Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Ein Podcast für Abenteuerlustige und Reiseinteressierte Menschen die an Kanada Interesse haben und sich Kanada gern von enem Deutschkanadier der seit über 20 Jahren in Kanada lebt näherbringen lassen wollen. Hier geht's hauptsächlich um Grundinformation die beim Reiseplanen helfen kann, kulturelle Eigenheiten und grundsätzliche Unterschiede zu Amerika, und vor allem konkrete Reiseideen die den Urlaub in Kanada schmackhaft machen.
…
continue reading
Der Name ist Programm: Entdecke Kanada. Denn das zweitgrößte Land der Welt wird euch in enttäuschen. Ganz im Gegenteil. Kanada ist Traumurlaubmaterial. Und zwar in jeder Ecke. Begleitet uns auf einer Audio-Reise durch das schönste Land der Erde. Wir lieben Kanada und zeigen Euch die schönsten Ecken, die aufregendsten Rundreisen und liefern dabei auch den einen oder anderen Geheimtipp für Eure nächste Reise. Jenny ist erklärter Kanada-Fan und -Expertin. Das beweist die Reise-Journalistin zum ...
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ganslmeier, Martin
…
continue reading

1
Le Pen-Prozess: Bedeutung. Interview Daniela Schwarzer, Bertelsmann Stiftung
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
In den Koalitionsverhandlungen geht es auch um die Wehrpflicht. Die Union möchte sie einsetzen, während die SPD auf Freiwilligkeit setzt. Eva Högl (SPD) ist Wehrbeauftragte im Bundestag und kann sich "ein bisschen Zwang" bei dem Thema vorstellen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Myanmar - Eindrücke aus dem Erdbebengebiet
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15Schulz, Sandra;Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra;Seib, Maximilian
…
continue reading

1
Interview Christian Karagiannidis, DGIIN, zu: Gesundheitspolitik
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading

1
Corona-Folgen für die Musikkultur: Interview mit Ilona Schmiel, Tonhalle Zürich
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Zoll-Konflikt mit den USA - Ministerpräsident Weil: "Beachtliche Koalition gegen Trump"
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview mit Philipp Amthor - Wo ist die Handschrift der Union?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Ukraine-Gipfeltreffen in Paris - Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Militärausgaben - Weltweite Aufrüstung geht zu Lasten der Entwicklungshilfe
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Im Sudan herrscht wegen des Bürgerkriegs eine humanitäre Katastrophe. Hilfe wird dringend benötigt. Es fehlen indes Mittel, sagt Achim Steiner, der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). Stattdessen fließt das Geld in Aufrüstung. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Transatlantische Beziehungen - Interview mit Tobias Cremer, SPD, MdEP
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Botschafter Makeiev: Russland versucht, die Welt zu täuschen
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Russland hat kein Interesse an Frieden, sagt der ukrainische Botschafter in Berlin Oleksii Makeiev. Er fordert, dass Deutschland eine Führungsrolle in Europa übernimmt und mehr Druck auf den Kreml. Der habe weiter das Ziel, sein Land zu vernichten. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Julia Klöckner (CDU) - Wie die neue Bundestagspräsidentin mit der AfD umgehen will
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
FDP-Klage - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading
Geld allein reicht nicht, um die Wirtschaft anzukurbeln, sagt Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es brauche dringend Reformen. So müssten etwa Genehmigungsverfahren zum Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden. Melnikov, Helena;Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meier, Bettina
…
continue reading
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Koalitionsverhandlungen: Stillstand oder Durchbruch? Interview Ralf Stegner, SPD
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
İmamoğlu-Festnahme - Deutsch-türkische Gesellschaft: EU sollte Erdogan Druck machen
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Die EU darf die Festnahme von CHP-Politiker İmamoğlu in der Türkei nicht akzeptieren, sagt der Präsident der deutsch-türkischen Gesellschaft, Karaahmetoglu. Die Perspektive zum EU-Beitritt könne Hebel sein, um demokratische Grundsätze einzufordern. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Bisher ist bei den Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine noch nichts durch die US-Regierung erreicht worden, sagt Diplomat Wolfgang Ischinger. Ihm bereitet zudem der "erschreckende Mangel an Sachkunde auf amerikanischer Seite" große Sorgen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Proteste in Türkei - Linken-Politikerin: „Am Scheideweg hin zur offenen Autokratie“
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44In der Türkei gibt es nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und politischen Rivalen von Präsident Erdoğan, Ekrem İmamoğlu, große Proteste. Die Europapolitikerin Özlem Demirel kritisiert, die EU wolle nur scheinbar eine Demokratiestärkung. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Interview mit Mario Voigt, CDU, Ministerpräsident Thüringen, zur Bundesratsentsc
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Athleten Deutschland - Wahl der neue Präsidentin zeigt alten Stil des IOC
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Die Wahl von Kirsty Coventry zur IOC-Präsidentin im ersten Wahlgang war überraschend. Ob sie für Veränderung steht, muss sich zeigen, sagt Johannes Herber vom Verein Athleten Deutschland. Er fordert, mehr Geld sollte bei den Sportler ankommen. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Gazastreifen - Widerstreitende Interessen der Kriegsparteien
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Israel ist für das Ende der Waffenruhe in Gaza verantwortlich, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Eine einvernehmliche Lösung sei aber nicht zu erwarten gewesen. Die Angst der Palästinenser sei jetzt groß, dass auf den Krieg die Vertreibung folge. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
EU-Gipfel - EVP-Chef Weber will mehr europäische Rüstungsproduktion
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Angesichts der geopolitischen Lage setzt EVP-Chef Manfred Weber auf eine Kriegswirtschaft in Europa. Es sollten auch zivile Unternehmen stärker einbezogen werden, um zukünftig mehr europäische Rüstungsgüter herzustellen, sagt er vor dem EU-Gipfel. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Interview Martin Burkert, EVG: Wofür die Bahn die Infrastruktur-Milliarden bräuc
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Interview Christian Dürr, FDP-Fraktionsvs., zu: Sondervermögen - Zukunft der FDP
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading

1
Finanzpaket - Arbeitgeberverbände mahnen Reformen an
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Schulden machen, sei einfach, sagt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter über das verabschiedete Finanzpaket. Die neue Koalition müsse Reformen umzusetzen, sonst verpuffe das Sondervermögen ohne Effekte für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Waffenruhe - Politologe nennt Korea als Modell für Frieden in der Ukraine
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31Erste Fortschritte in Richtung Waffenruhe sieht der Politologe August Pradetto nach dem Telefonat von Trump und Putin. Auch Russland habe ein Interesse an einer Erholungspause, denn die Armee sei in einem katastrophalen Zustand und komme nicht voran. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Die Northwest Territories – Abenteuer, Nordlichter & unberührte Wildnis
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Wo die Nordlichter tanzen und die Wildnis keine Grenzen kennt In dieser Episode nehmen euch Jenny und Jan Malte mit in eine der abgelegensten und beeindruckendsten Regionen Kanadas: die Northwest Territories! Hier trifft grenzenlose Wildnis auf eine tiefe indigene Kultur und atemberaubende Naturphänomene wie die Aurora Borealis. Zu Gast: Michaela A…
…
continue reading

1
Vor Finanzpaket-Abstimmung im Parlament - Interview Heidi Reichinnek, Die Linke
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Vor Finanzpaket-Abstimmung im Bundestag - Interview Karin Prien, CDU-Bundesvize
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Hauptinteresse der USA ist, sich aus dem Krieg in der Ukraine zurückzuziehen, sagt Politologe Andreas Heinemann-Grüder. Druck auf Moskau sei nicht zu erkennen. Er hofft auf kleine Fortschritte durch eine Waffenruhe und vertrauensbildende Maßnahmen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Klimaziele im Grundgesetz - Interview mit Andreas Jung, CDU-Umweltpolitiker
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Der Bundestag soll bei der Aufarbeitung der Coronapandemie einen neuen Anlauf nehmen, fordert Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt. Es gehe nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Lehren für die Zukunft. Schulschließungen seien falsch gewesen. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Ukraine-Integrität - Sicherheitsexperte ist über Zustimmung der USA überrascht
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03Mit einer Erklärung zur territorialen Integrität der Ukraine ist das G7-Außenministertreffen in Kanada zu Ende gegangen. Er hätte nicht gedacht, dass der US-Außenminister zustimmt, so Sicherheitsexperte Christoph Heusgen. Trump stehe nicht dahinter. Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Interview mit Peer Steinbrück, SPD, Ex-Bundesfinanzminister, zu: Zukunftspolitik
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview mit Stefan Keuter, AfD-Fraktions-Vize, Außenauss., zu Ukraineverhandl.
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Rüstung - Ökonom: In deutsche und europäische Projekte investieren
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Deutschland und Europa müssen schnell in weltraumgestützte Systeme und KI für die Verteidigung investieren, sagt Ökonom Moritz Schularick. Er empfiehlt eine Finanzierung über Kredite. So wären die ökonomischen Effekte für den Arbeitsmarkt hoch. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Rüstung - Rheinmetall-Chef: Die transatlantische Partnerschaft nicht riskieren
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger plädiert für Gespräche mit Trump. Die USA sei im Verteidigungsbereich zurzeit nicht zu ersetzen. Auch gebe es gültige Verträge. Die transatlantische Kooperation auch in der Rüstung dürfe man nicht risikieren. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Corona-Ursprung - Konstantin von Notz: BND-Bericht ist noch kein Beweis
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01Der BND hält laut Recherchen einen Laborunfall als Pandemie-Ursache für wahrscheinlich. Das Kanzleramt hält das geheim. Die Suche sei legitim, sagt Konstantin von Notz (Grüne). Das Parlamentarische Kontrollgremium hätte aber informiert werden müssen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
(Wie) Finden sich die Willigen? - Interview mit Wiebke Esdar, SPD
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading