show episodes
 
Artwork

1
Purple People Talk

PurplePeopleTalk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
SKOL! Der erste regelmäßge, deutsche Podcast von Fans für Fans der Minnesota Vikings. Hier erscheinen regelmäßig Previews und Reviews zu Spielen der Minnesota Vikings, sowie Draft- und Offseasoncontent.
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Lieblingssong

Stephan Falk, Andreas Ryll

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Hagazussa-TV

Lady Purple

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das erste deutschsprachige TV-Magazin rund ums Thema Hexen, Heiden, Magie und mehr. Abseits des Esoterik-Booms und der Licht&Liebe Szene moderiert Lady Purple zynisch, weise und oftmals sehr konkret durch die Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Backstage-Pass: Geschichten der Rockstars hinter den Kulissen

ROCK ANTENNE, Ute Kromrey, Motörhead, Lemmy Kilmister

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Backstage mit Rockstars: Insiderin Ute Kromrey erzählt exklusive Geschichten und Erlebnisse mit Lemmy Kilmister & Motörhead zum 50-jährigen Jubiläum der Rocklegenden. Echte Geschichten aus dem Musikbusiness! Feiert mit uns 50 Jahre Motörhead – die legendäre Rockband, die mit Lemmy Kilmister als unvergesslichem Frontmann die Rockwelt prägte. In „Backstage-Pass: Geschichten der Rockstars hinter den Kulissen“ erzählt Ute Kromrey, langjährige Promoterin und enge Wegbegleiterin von Motörhead, exk ...
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Im EVENT Rookie Podcast werden bereits seit 2017 aktuelle Einblick hinter die Kulissen spannender Produktionen gegeben, Branchengrößen interviewt und ein immersives Hörerlebnis rund um die Veranstaltungstechnik geboten. Das Team von EVENT Rookie ist ständig auf den unterschiedlichsten Events unterwegs, führt Interviews und trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Veranstaltungsbranche. In diesem Podcast berichten die Hosts von ihren Erfahrungen und geben einige Hintergrundinfos aus der spann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Songhappen

Songhappen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Von Pop bis Rock, von Metal bis Hip-Hop: Jeden Montag gibt es einen neuen Song zu besprechen. Abwechselnd wählen Marius und Ecce die zu besprechenden Songs in diesem Musikpodcast aus. Dabei ist stilistisch alles erlaubt, mit einem Schwerpunkt auf Musik der Popkultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Heimspiel - Musik von hier

meinmusikpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Habt ihr euch auch schon oft gefragt, warum manche Bands unter dem Radar laufen, obwohl sie so unglaublich gute Musik machen? Leider gibt es viel zu viele gute Künstler in Deutschland, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdient hätten, doch genau das ändert sich nun mit unserem Podcast „Heimspiel – Musik von hier“. Annick Manoukian ist Musikredakteurin und Host dieses Podcast - und sie bietet den Geheimtipps aus Deutschland eine Bühne. Das Rezept für diesen Podcast is ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kleine billige Drohnen zerstören Panzer und Bomber im Wert von Millionen. Sie spüren Soldaten in Erdlöchern auf und töten sie. Krieg funktioniert heute völlig anders als früher und er erzählt Geschichten, die es früher nicht gab. Von Fritz Espenlaub und Christian Schiffer Aktuelle Infos zum Krieg in der Ukraine finden Sie beim Podcast Streitkräfte …
  continue reading
 
Der Eurovision Song Contest (ESC) ist eine der größten Musik-TV-Shows der Welt und Simon konnte dieses Jahr live vor Ort sein. Wie man eine solche Mammut-Produktion in eine recht kleine Halle bekommt und wie man die TV-Bilder noch pompöser ausschauen lässt, erklärt er in dieser Podcast-Folge. Darüber hinaus sprechen Simon [...] Der Beitrag #87 EVEN…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ ist der Regisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Musiker Dietrich Brüggemann zu Gast – und bringt mit „We’re Here“ von Guillemots einen ganz besonderen Song mit. Zum ersten Mal hat er ihn 2006 beim Haldern Pop Festival gehört. Dabei ist er eigentlich kein Festivalgänger und doch hat dieser Festivalbesuch…
  continue reading
 
Die Highlights des Monats Juni 2025 In dieser besonderen „Espresso“-Folge bekommst du die stärksten, bewegendsten und inspirierendsten Momente aus den Juni-Folgen von Mein Lieblingssong - kompakt und intensiv wie ein doppelter Espresso. Erlebe, wie ein Song ein Leben verändern kann – etwa bei Gerrit Winter, der durch Whitney Houstons „I Will Always…
  continue reading
 
Über vier Millionen Deutsche sind abhängig vom Glücksspiel oder gefährdet, süchtig zu werden. Besonders riskant: Online-Casinos, die jederzeit und überall verfügbar sind - Spieler:innen verzocken dort oftmals ihre gesamte Existenz. Ein Datenleck gewährt erstmals Einblick in das Agieren einer globalen Milliardenbranche. Gesetze werden umgangen, Hint…
  continue reading
 
"Pet Sounds" erschien am 16. Mai 1966 als elftes Studioalbum der Beach Boys. Die kalifornische Band bestand aus den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson, ihrem Cousin Mike Love und dem Schulfreund Alan Jardine. Mit "Pet Sounds" entfernten sie sich von ihrem sommerlichen Surfsound und wandten sich vielschichtigen, komplexen Kompositionen mit lyrisc…
  continue reading
 
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Melanie Hoen mit Pourvu qu’elles soient douces von Mylène Farmer Ralf Borgartz mit Heidewitzka, Herr Kapitän von Karl Berbuer Clemens Maria Haas …
  continue reading
 
Das Coldplay-Konzept: Erst die Freundschaft, dann die Musik Die Geschichte von Coldplay und ihrem Debütalbum "Parachutes" beginnt 1996 am London University College. Dort lernen sich Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman kennen.Bevor sie anfingen gemeinsam Musik zu machen, wurden die vier Briten erstmal Freunde. Beim ersten Au…
  continue reading
 
Die Stadt Mariupol ist seit Mai 2022 unter russischer Kontrolle. Autorin Christine Hamel hat im ersten Jahr des Krieges zu den heftigen Kämpfen um die ukrainische Stadt recherchiert. Mariupol ist damals Ziel von russischen Bomben und Propaganda von beiden Seiten, während die Bevölkerung leidet. In einem Gespräch erzählt die Autorin Christine Hamel …
  continue reading
 
Begib dich mit Kabarettistin, Autorin und Sängerin Tina Teubner in die emotionale Welt des Violinkonzerts D-Dur Op. 61 von Ludwig van Beethoven – ihr musikalisches Lieblingsstück seit frühester Kindheit. Schon als etwa Vierjährige hörte sie dieses Werk zum ersten Mal – und es ließ sie nie wieder los. Ihre Faszination für Beethoven war so groß, dass…
  continue reading
 
1975 haben Fleetwood Mac ihr selbst betiteltes Album herausgebracht und mit dem Dazustoßen von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks hat sich die Band auch musikalisch sehr stark verändert. Von einer Bluesband finden Fleetwood Mac jetzt den Weg zu einem Westküsten-Pop-Rock-Sound. Das hören wir nicht nur hier auf Fleetwood Mac, sondern auch auf dem Na…
  continue reading
 
Annett wächst in der DDR auf. Im Urlaub lernt sie die Familie Otto aus dem Westen kennen, die ihr bei der Flucht aus der DDR hilft. 35 Jahre später will sie ihre Helfer wiederfinden. Aber die Ottos sind spurlos verschwunden. Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen …
  continue reading
 
Begleite Christine Thürmer, die „meistgewanderte“ Frau der Welt, und entdecke ihre ganz persönliche Bedeutung des Songs „Stairway To Heaven“ von Led Zeppelin aus dem Jahr 1971. Seit sie den Song bei einem Trail Angel auf ihrer epischen Wanderung von Mexiko nach Kanada bewusst gehört hat, begleitet er sie auf ihren Reisen – als Inspiration und Sound…
  continue reading
 
30 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Stichwort Overtourismus. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? Und: Wie kann es den Venezianern gelingen, ihre Stadt zu retten? Podcast-Tipp: In den radioReisen geht es um - klar, Urlaubsreisen. Die Kolleg:innen haben immer …
  continue reading
 
Prog-Rock ist eine Stilrichtung, die klassische Rockelemente mit experimentellen Strukturen und Einflüssen aus anderen Genres verbindet. "Misplaced Childhood" gilt bis heute als Paradebeispiel dieses Genres. Das ist ein wunderschönes Album. [Es ist] Musik für das Herz und die Seele. Quelle: Nico Würsching, Sänger der Marillion-Tribute-Band "Forgott…
  continue reading
 
Erlebe mit dem Illustrator und Kinderbuchautor Michael Mantel die bewegende Welt von „Tears In Heaven“ von Eric Clapton. Der Song, insbesondere in der Akustikversion von „MTV Unplugged“ aus dem Jahr 1992, hat Michael bereits in seiner Schulzeit tief berührt und ihn dazu inspiriert, das Gitarrenspiel zu lernen. In dieser Episode von „Mein Lieblingss…
  continue reading
 
"One Of These Nights" ist der internationale Durchbruch für die Eagles Mit "One Of These Nights" haben die Eagles ihren internationalen Durchbruch geschafft. Bis heute wurde das Album in ihrer US-amerikanischen Heimat gleich viermal mit Platin ausgezeichnet.Für den Song "Lyin' Eyes", der wie die meisten Songs von den beiden Bandmitbegründern Don He…
  continue reading
 
Tourismus bringt Geld ein, aber nicht alle profitieren. In Urlaubshotspots kommt es u.a. zu Wohnungsnot, prekären Arbeitsverhältnissen, Umweltschäden und dem Niedergang lokaler Kultur. Jetzt beginnen sich Betroffene zu wehren. Am Beispiel der Balearen erzählt das ARD Radiofeature von den Folgen des "Übertourismus" und fragt nach Lösungsansätzen. Si…
  continue reading
 
Begib dich mit Gerrit Winter - Sänger, Moderator, Autor und Vocalcoach - in die emotionale Welt von „I Will Always Love You“ von Whitney Houston ein. Für Gerrit ist dieser Song weit mehr als nur ein Lieblingslied: Er ist ein Wendepunkt in seinem Leben. Mit 17 Jahren erlebt er ein Live-Konzert von Whitney Houston auf der Berliner Waldbühne - ein Mom…
  continue reading
 
Die Highlights des Monats Mai 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Mai-Episoden. Fünf spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die …
  continue reading
 
"Deep Purple In Rock" ist insgesamt das vierte Studioalbum der Band, aber das erste in der sogenannten "Mark-II-Besetzung". Die besteht aus Sänger Ian Gillan, Gitarrist Ritchie Blackmore, Organist Jon Lord, Bassist Roger Glover und Drummer Ian Paice. Ist "Deep Purple In Rock" das erste Heavy-Metal-Album? Für einige Fans gilt "Deep Purple In Rock", …
  continue reading
 
Wenn von Kinderarmut die Rede ist, geht es meistens um Zahlen und Statistiken. Was bedeutet Armut für ein Kind, einen Jugendlichen, eine Mutter? Menschen erzählen von Schwierigkeiten und Hürden, aber auch, was ihnen hilft, der Armut zu entkommen. Der SWR hat dieses Radiofeature im Jahr 2024 produziert. Von der Autorin Christine Seiler haben wir noc…
  continue reading
 
Ute Kromrey erzählt, wie sie Lemmys Beerdigung und die Zeit danach erlebt hat Ute Kromrey ist eine der wenigen Personen, die auf Lemmys Beerdigung sprechen durfte. Welche Worte sie gewählt hat und wie sie den Abschied und auch alles, was danach noch passiert ist erlebt hat, erzählt sie uns im exklusiven ROCK ANTENNE Podcast! +++Backstage mit Rockst…
  continue reading
 
Tauche mit der Journalistin, Podcasterin und Filmemacherin Katharina „Kaddi“ Kestler in die energiegeladene Welt von „Overdose“ von Little Daylight ein. Der Song aus dem Jahr 2013 begleitet Kaddi nicht nur musikalisch, sondern auch emotional durch Höhen und Tiefen ihres Lebens. Die zentrale Zeile „I Know I’m Falling … Gonna Ride It Anyway“ ist für …
  continue reading
 
Auf der diesjährigen SHOWTECH in Berlin durfte der EVENT Rookie Chefredakteur und Podcast-Host SImon einen Live-Talk auf der Mainstage moderieren. Bei dem Talk ging es in erster Linie um die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, an welchen Stellen diese verbessert werden könnte und welche Möglichkeiten ein Studium in diesem Fachbereic…
  continue reading
 
Vor 40 Jahren, am 17. Juni 1985, ist "The Dream Of The Blue Turtles" von Sting herausgekommen. Sting selbst kann es kaum glauben, dass es schon so lange her sein soll, hat er im SWR1 Interview erzählt. Es fühlt sich überhaupt nicht an wie 40 Jahre, viel mehr so, als ob es gestern gewesen wäre. Es überrascht mich immer, wie schnell die Zeit vergeht.…
  continue reading
 
Von fetten Trinkgeldern, großen Busen & Gags In Folge 3 unseres Podcasts "Packstage-Pass" mit Ute Kromrey geht es es jetzt auf Tour. Wie die Bandmitglieder von Motörhead Lemmy, Phil und Mickkey on the road so drauf waren, welche Späße sie gemacht haben, wie viel Trinkgeld geflossen ist und noch viel mehr hört ihr jetzt im ROCK ANTENNE Podcast! +++B…
  continue reading
 
Faschistische Strömungen haben in den USA so viel Einfluss wie noch nie. Über Trumps Vize JD Vance und Tech-Unternehmer wie Peter Thiel führen Verbindungen zu einem faschistischen Blogger namens Curtis Yarvin und fundamentalen Christen.Noch ein Tipp: Wer mehr darüber wissen möchte, wie Tech-Unternehmer wie Peter Thiel oder Elon Musk so (einfluss-) …
  continue reading
 
Entdecke mit der Sängerin Rale Oberpichler die faszinierende Geschichte hinter „Total egal“ von Paso Doble. Der Song aus dem Jahr 1984 behandelt Themen wie Anderssein, Außenseitertum und Protest – Themen, die auch heute nichts an Aktualität verloren haben. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ spricht Rale darüber, wie „Total egal“ entstanden …
  continue reading
 
Mit seinem überdrehten, überzogenen und frechen Alter Ego "Slim Shady" schaffte Eminem es 1999 in den USA schon bis in die Top Ten der Charts. In Deutschland blieb der Künstler eher noch ein Underground-Name, den eingefleischte Hip-Hop- und Rapfans feierten. Mit "The Marshall Mathers LP", seinem dritten Album, landet Eminem auch bei uns in Europa a…
  continue reading
 
Wie gut kannte Ute Kromey Lemmy wirklich? Lemmy hatte viele Freunde - aus der Musik, aus der der Crew - aber Ute Kromrey hatte wirklich eine ganz besondere Beziehung zu ihm. Sie war für ihn da, als er sonst niemand um sich haben wollte und medizinisch behandelt werden musste. Die Kultpromoterin und Musikbusiness-Insiderin erzählt exklusive Geschich…
  continue reading
 
Eritrea hat eine turbulente Geschichte. Die große Weltpolitik der letzten 100 Jahre hat hier viele Spuren hinterlassen. Die Sänger:innen des Landes erzählen in ihren Liedern davon. Ihre Musik ist eigenständig und einzigartig. Wir haben dieses Radiofeature im Jahr 2020 produziert. Autor Kalle Laar hat Fotos von der Reise nach Eritrea auf seiner Webs…
  continue reading
 
Simon und Raoul werfen in dieser Podcast-Folge erneut einen Blick in die aktuelle Ausgabe des EVENT Rookie. Dabei berichten die beiden nicht nur über die technische Ausstattung des Starlight Express in Bochum, sondern schauen sich auch die Logistik bei der Tour von RAF Camora an. Doch zu Beginn ist natürlich [...] Der Beitrag #85 EVENT Rookie 4, Pr…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ dreht sich alles um „Give It Away“ von den Red Hot Chili Peppers – und Frank Oberpichler, Komponist, Musikproduzent und Keyboarder, ist zu Gast, um uns die Magie dieses Songs näherzubringen. Warum ist gerade dieser Song aus dem Jahr 1991 sein absoluter Favorit? Für Frank ist es vor allem der Text und die zen…
  continue reading
 
Mit Songs wie "Money For Nothing", "Walk Of Life", "Your Latest Trick" und natürlich dem Titelsong "Brothers In Arms" sind auf dem Album auch einige der größten Hits der Dire Straits vertreten. Für die Band rund um Gitarrenlegende Mark Knopfler war es schon das fünfte Studioalbum der Dire Straits.Und mit mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten u…
  continue reading
 
Wer ist Ute Kromrey und was hat sie mit Motörhead zu tun? Ute Kromrey packt aus: Die Kultpromoterin und Musikbusiness-Insiderin erzählt, wie sie ins Musikbusiness kam und wie sie vom Musikbusiness zu Lemmy und Motörhead kam. Freut euch auf exklusive Insider-Geschichten und ganz persönliche Erlebnisse mit Lemmy und Co. Wie ging es hinter den Kulisse…
  continue reading
 
Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet Frauen, die das auch so sehen und die sich wehren. Wir haben dieses Radiofeature im Jahr 2024 produziert. Im Feature begleitet Julia Fritzsche Cora ins Freibad. Cora macht auch …
  continue reading
 
Begib dich mit Kabarettist und Journalist Ludger Kusenberg alias Ludger K. auf eine ganz persönliche Reise in die Achtziger. Sein Lieblingssong „Dancing Into Danger“ von Inker & Hamilton aus dem Jahr 1987 mag nie ein Welthit gewesen sein, doch für Ludger ist er ein echtes Juwel, das ihn bis heute begleitet. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ …
  continue reading
 
Mitgründer und Sänger der Rockband The Who Roger Daltrey sagte einmal, die Rolling Stones seien die beste Rock 'n' Roll-Band der Welt, aber The Who machten keinen Rock 'n' Roll, sondern Rock. Damit grenzte sich die Band bewusst ab und setzte auf kompromisslosen, direkten Rock und genau das setzten sie in "Live At Leeds" auch musikalisch um. "Live A…
  continue reading
 
Die Highlights des Monats April 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den April-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von tiefgehenden Analysen und Nostalgie bis zu ganz persönlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Pro…
  continue reading
 
Dass der Meeresspiegel an den deutschen Küsten steigt, beobachten viele Bewohner schon seit Jahren. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, haben die Menschen an der Ostseeküste im Oktober 2023 zu spüren bekommen. Eine schwere Sturmflut hat viele Orte überschwemmt und Fragen nach neuen Schutzkonzepten für dieses Jahrhundert aufgeworfen. Ein F…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erwartet dich ein ganz besonderer Gast: Peter Wohlleben, Förster, Autor und bekannt als der Mann, der mit dem Wald spricht. Aber was passiert, wenn jemand, der viel vom geheimen Netzwerk der Natur versteht, über Musik spricht? Peter nimmt dich mit auf eine Reise zu seinem Lieblingssong „Somebody Else’s Guy“ …
  continue reading
 
Mit gerade mal 16 Jahren hat Britney Spears ihr Debütalbum "...Baby One More Time" herausgebracht und es damit gleich an die Spitze der Charts geschafft – in ihrer Heimat Amerika und auch bei uns. Nur ein Jahr später kam dann "Oops!... I Did It Again" raus. Der Plan für das Album – der Titel der Platte verrät es – war wieder der gleiche wie beim De…
  continue reading
 
Die queere Szene in Kenia steht unter Druck. Es gab Anti-LGBTQ-Proteste. Kenias Präsident William Ruto ist evangelikaler Christ. Aber Aktivistinnen wie Darling aus Mombasa oder der Journalist Kevin Mwachiro sehen die positivien Entwicklungen. Wir haben das Radiofeature 2024 produziert. Im Radiofeature kommt der Aktivist Kevin Mwachiro vor - sein In…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ geht es fast mehr ums Kochen als um Musik, aber das kann passieren, wenn der Gast Koch ist und Thomas Dippel heißt. Sein Lieblingssong? Der Song „Flying Through The Air“ von den Oliver Onions, bekannt aus dem Film „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ mit Bud Spencer und Terence Hill. Doch warum hat gerad…
  continue reading
 
"Around The World In A Day" ist opulent, bunt und ganz anders als die Musik, die Prince vorher so erfolgreich gemacht hat. Das Album ist auch kommerziell gesehen nicht so erfolgreich geworden wie die Vorgängerplatte "Purple Rain", aber an die Spitze der Charts hat Prince es damit trotzdem geschafft. Die Kritiker sind geteilter Meinung beim Prince-A…
  continue reading
 
Sie wurden als Kinder nach Auschwitz verschleppt. Manche haben dort ihre Eltern zum letzten Mal gesehen. Und trotzdem haben sie den Horror des Holocausts irgendwie überstanden. Fünf Überlebende erzählen ihre Geschichte. „Als Kind in Auschwitz“ haben wir im Jahr 2020 produziert. Hier sind Links zum Thema: Memorial and Museum Auschwitz-Birkenau http:…
  continue reading
 
Tauche ein in die Welt von Christina Lux. Sie ist Musikerin, Sängerin, Komponistin und nimmt dich mit auf eine Reise zu ihrem Lieblingssong A Song For You von Donny Hathaway. Entdeckt hat ihn durch den begnadeten Edo Zanki. Erfahre, wie Kindheitserinnerungen an die Plattensammlung ihrer Eltern sie geprägt haben und warum Live-Konzerte und gemeinsam…
  continue reading
 
Mit ihrem Album "The Number Of The Beast" haben die Heavy Metal Legenden und ihr Maskottchen "Eddie" 1982 den großen Durchbruch in der noch jungen Metalszene geschafft. Kein Wunder, denn schließlich sind mit "The Number Of The Beast" und "Run To The Hills" auch zwei der größten Hits der Band mit auf dem Album. Das Album ist eine Blaupause für ein g…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen