Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mitte ...
Die einzigartige Spiele-Erfahrung zum Hören. Bei Down to the Detail tauchen vier alteingesessene Gamer in Spieleklassiker ein und lassen sie so detailliert Revue passieren, dass daraus eine stark erweiterte Spielerfahrung wird. Macht euch bereit für Aspekte, die ihr in den Spielen noch nie bedacht habt.
Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog. Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Objektorientierte Progr ...
Nach der Ehe mit Frida Uhl durchlebte Strindberg eine ausgesprochen düstere Phase seines Lebens, in der er unter Wahnvorstellungen, Realitätsverlust und Depressionen litt. Sie wird „Inferno-Krise“ genannt, da Strindberg die Erfahrungen dieser Zeit vor allem in dem Roman Inferno, Legender (1897, Inferno. Legenden.) in Form von autobiografischen, teilweise verklärten Aufzeichnungen verarbeitete. Es ist auch die Zeit, in der Strindberg begann, wissenschaftliche und alchemistische Versuche zu ma ...
Herzlich Willkommen zum pod_cast by PODIUM. Wir lieben Ausdauersport. Wir lieben Print. Und am liebsten reden wir darüber. Der logische Schritt? Getreu unserem Slogan "Ausdauersport in Wort und Bild" gibt es ab sofort die erste Folge unseres eigenen Podcasts. Dabei wird es eine enge Verknüpfung zwischen Magazin und Podcast geben.
Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.
Aufgepasst und reingehört! Willkommen bei meinem Podcast hier gibt es: Prosa x Drama --> Theater als Hörspiel hdgdl - Erinnerung an D. --> eine Zeitreise in das Liebesleben der frühen 2000er Kafkaesk --> Kurzgeschichten mit gewissem Grusel, Absurdität und Humor Wenn ihr keine Folge verpassen wollt, dann folgt einfach diesem Kanal und falls ihr keine Neuigkeiten verpassen wollt, dann folgt mir einfach auf Instagram @simonspricht. Schaut auch gerne noch bei den Podcasts der @Unerhørt Studios v ...
Zwei Berliner unterhalten sich über alles. Auch mit Gästen. Die sind lustig aber nicht so hübsch. Okay, eins davon war gelogen. Sex sells. Wir reden nie über Sex.
Der Podcast für den Muslim. Mein Name ist Muhammet, bin 26, studiere Psychologie und bin Muslim.
Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Die Ermittlungsbehörden haben von Anfang an einen Verdacht. Trotzdem bleiben die Ermittlungen zunächst jahrelang erfolglos. Dann wird am Rechtsmedizinischen Institut der Universität Münster das Verfahren der Mikrosonden-Massenanalyse entwickelt. Eine Revolution in der Spurenkunde ... In diesem Justiz-Krimi geht es um die Entwicklung modernster wissenschaftlicher Methoden der Verbrechensbekämpfung. Der echte Kriminal ...
D
Down to the Detail

1
Folge 6: Gothic / Prolog: Interview mit Tom Putzki
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40
Als Prolog zu unserer kommenden Down to the Detail-Staffel zu Piranha Bytes' legendärem Rollenspiel-Klassiker GOTHIC präsentieren wir euch heute ein knapp einstündiges Interview mit Tom Putzki, welcher sowohl für das Marketing als auch für das grundlegende Design der Kolonie im Spiel verantwortlich war. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Tom!…
Daniel (kann "Speusippus" nicht aussprechen) Facebook Twitter Email Aristoteles – Der Logiker – Folge 3 Heute geht es schon wieder nicht von Philosophie. Aber wir nähern uns ihr, versprochen! Heute geht es um Aristoteles‘ Leben. Richtig viel wissen wir nicht über Aris Leben. Es gibt zwar ein paar Biographien aus der Antike, aber Historiker sind sic…
D
Down to the Detail

1
Folge 6: DOOM (Aprilscherz)
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Wir hoffen, ihr hattet (oder habt noch) viel Spaß mit dieser Aprilscherz-Folge zu Doom. Fallen euch alle Fehler auf, die wir eingebaut haben – zusätzlich zu unserer höchst ernsthaften Interpretation und Herangehensweise an das Setting, den Protagonisten, etc.? ;)
D
Down to the Detail

1
Folge 5: DreamWeb (5/5)
1:36:49
1:36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:49
In unserer letzten DreamWeb-Folge beenden wir Ryans große Odyssee. Wird er die Sieben vernichten können, um das DreamWeb umd damit die Zukunft unserer Welt zu retten? Erlebt das turbulente Ende mit uns!
p
pod_cast - PODIUM Magazin

1
TOBIAS ANGERER & PODIUM IV
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16
In unserer vierten pod_cast Folge ist der Name Programm: Wir stellen euch das frisch aus dem Druck erschienene Podium-Magazin vor, Heft Nummer IV. Dazu bekommt ihr ein paar Einblicke in unsere Arbeit an dieser Ausgabe. Zur Release-Party haben wir Langlauf-Idol Tobias Angerer eingeladen, mit dem wir über die zurückliegende Nordische Ski-WM in Oberst…
D
Down to the Detail

1
Folge 5: DreamWeb (4/5)
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06
Die Verschwörung spitzt sich zu. Ryan steht vor den Mauern von Sartain Industries. Es verbleiben nur noch wenige Zielpersonen, um die Zukuft zu retten. Seid mit dabei, wenn wir ihn weiter auf seiner fragwürdigen, blutigen Odyssee begleiten.
Daniel (versteht die Griechen nicht) Facebook Twitter Email Aristoteles – Der Logiker – Folge 2 Heute spreche ich über eine Zeitenwende. Aristoteles’ Leben fällt auf das Ende des klassischen Griechenlands und den Beginn des Hellenismus. Es geht also nicht um Philosophie, sondern um Geschichte. Eine Zeitenwende Bevor ich euch von Aristoteles‘ Leben …
p
pod_cast - PODIUM Magazin

1
CATERINA GRANZ & ANNA SCHNEIDER
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
In unserer dritten pod_cast Folge sprechen wir mit Caterina Granz und Anna Schneider über das Thema Sportpsychologie: Mit Cati aus der Perspektive der Profiläuferin, die sich gerade auf die Hallen-Europameisterschaften in Torun vorbereitet und mit Anna aus der therapeutischen Perspektive. Wer profitiert von sportpsychologischer Betreuung? Was wird …
S
Simon spricht


1
Faust I Studierzimmer 1+2 I Hörspiel mit Erzähler
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22
Hier erlebt den Klassiker neu mit einem Hauch von Hörspiel und einem Erzähler, der euch zur Seite steht. Originaltext entnommen von https://www.projektgutenberg.org/goethe/faust1/faust1.html Sounds von freesound.orgVon Simon Nagy
Zwischen Prosa und Drama - Faust - Vor dem Tor Keine Angst vor dem Klassiker. Hier erlebt den Klassiker neu mit einem Hauch von Hörspiel und einem Erzähler, der euch zur Seite steht. Originaltext entnommen von https://www.projektgutenberg.org/goethe/faust1/faust1.html Sounds von freesound.orgVon Simon Nagy
D
Down to the Detail

1
Folge 5: DreamWeb (3/5)
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Nach unserem ersten Aufenthalt im Dreamweb geht es auch gleich dem nächsten Ziel auf der Liste an den Kragen.
S
Simon spricht


1
Faust I Nacht I Hörspiel mit Erzähler
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Zwischen Prosa und Drama - Faust - Studierzimmer Keine Angst vor dem Klassiker. Hier erlebt den Klassiker neu mit einem Hauch von Hörspiel. In der letzten Folge ging es in den Himmel und heute geht es auf die Erde. Zu Faust und den Geistern, die er rief. Originaltext entnommen von https://www.projektgutenberg.org/goethe/faust1/faust1.html…
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Prolog – Aristoteles' Bedeutung und Wirkungsmacht
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Daniel (hat wenig Wirkungsmacht) Facebook Twitter Email Aristoteles – Der Logiker – Folge 1 Ja, es geht tatsächlich los mit Aristoteles! In dieser Einführung gebe ich einen Ausblick darauf, was euch erwartet. Ich schildere, warum Aristoteles für uns heute noch relevant ist, wie er seine Texte, seine Philosophie und die Wissenschaft seiner Zeit ordn…
S
Simon spricht


1
Faust I Prolog im Himmel I Hörspiel mit Erzähler
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Willkommen bei der ersten Folge Prosa x Drama --> Theater als Hörspiel Staffel 1 beginnt mit dem Klassiker Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Damit ihr nichts verpasst und keine Angst vor Lyrik haben müsst, gibt es einen Erzähler, der euch die ganze Zeit begleitet. Wenn ihr keine Folge verpassen wollt, dann folgt einfach diesem Kanal und falls i…
In unserer zweiten pod_cast Folge dreht sich alles um das Thema Cyclocoss: Wir haben die viermalige Cyclocross-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel als Interview-Gast und Expertin zu den Titelkämpfen des vergangenen Wochenendes eingeladen und plaudern zum Schluss auch selbst ein bisschen aus dem Nähkästchen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!…
D
Down to the Detail

1
Folge 5: DreamWeb (2/5)
1:04:09
1:04:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:09
Ryans düstere Reise geht weiter! Begleitet ihn mit uns durch die verregneten Gefilde dieser dystopischen Welt. In Teil 2 unserer DreamWeb-Staffel wird es besonders gefährlich. Wird es Ryan schaffen, die Zukunft zu retten? Findet es gemeinsam mit uns heraus.
Herzlichen Willkommen zur Premiere von pod_cast by PODIUM! In unserer ersten Folge erzählen wir Euch zu Beginn etwas über die Idee und das Konzept hinter dem PODIUM-Podcast und begrüßen anschließend den Ruderer und E-Cycling Weltmeister Jason Osborne als ersten Gast auf unserem "Podium". Viel Spaß! Musik: No Destination by Taizo Audio…
D
Down to the Detail

1
Folge 1: Die Vorstellungsfolge
1:14:29
1:14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:29
Herzlich Willkommen bei Down to the Detail! Wer wir sind, was das Konzept hinter Down to the Detail ist und was es so besonders macht – all das erfahrt ihr in dieser Vorstellungsfolge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Theodor Adorno – Es gibt kein richtiges Leben im falschen
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Daniel (lebt falsch) Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 30 Heute geht es um Adornos berühmtes Zitat. Was bedeutet es? Und verwenden wir es richtig? Wird es womöglich aus dem Kontext gerissen? Denn es stammt aus dem Aphorismus “Asyl für Obdachlose” aus der Minima Moralia. Geht es also nur ums Wohnen? Außerdem ist…
D
Down to the Detail

1
Folge 5: DreamWeb (1/5)
1:15:16
1:15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:16
In Folge 5 behandeln wir das düstere Vogelperspektive-Adventure DreamWeb von Creative Reality, veröffentlicht von Empire Interactive. Macht euch gefasst auf eine mörderisch gute Geschichte, in der nichts so ist, wie es scheint… oder doch? Wir beleuchten jedes kleinste Detail. Seid mit dabei!
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Wer hat denn nun eigentlich Recht: Die Wissenschaft oder die Religion?
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Daniel (zieht sich an den Haaren aus dem Sumpf) Facebook Twitter Email Ein episches Battle von Weltbildern Heute widme ich mich der Unmöglichkeit, Religion mithilfe der Wissenschaft zu widerlegen. Was wiederum mit der Unmöglichkeit von Letztbegründungen zusammenhängt. Transkript zur Folge John L. Austin – Gesammelte philosophische Aufsätze (umsonst…
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Roland Barthes – Der Tod des Autors
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
Daniel (bringt den Autor um) Facebook Twitter Email Ich lese Roland Barthes’ berühmten Essay und überlege, was er bedeutet Kann man das Werk vom Autor trennen? Wie kommt man überhaupt auf so eine Idee? Alles geht zurück auf Roland Barthes’ Essay: Der Tod des Autors. In einer (zugegeben recht lang gewordenen) Textanalyse schaue ich, was dran ist, an…
D
Down to the Detail

1
Folge 5: DreamWeb / Prolog: Diary of a (Mad?) Man
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42
Als Prolog für unsere fünfte Folge, diesmal zu Creative Realitys Adventure DreamWeb habe ich euch das in der Big Box enthaltene Prolog-Tagebuch zum Spiel als Hörbuch aufgesprochen. Der erste Teil unserer DreamWeb-Folge folgt innerhalb der nächsten zwei Wochen. Viel Spaß beim Hören!
Daniel (definitiv kein Schotte) Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 29 Ein weiteres Mal schauen wir ins illustrierte Buch der schlechten Argumente. Heute beschäftigen wir uns mit falschen Schotten, spontanen Neudefinitionen und Abänderungen von Allaussagen. Es geht um Porridge, Bezugnahmegebiete, Erfüllungsgegens…
Daniel (macht Sinn) Facebook Twitter Email Die 100. Folge dieses Podcasts macht ganz viel Sinn Zur 100. Folge dieses kleinen Podcasts mache ich mich an die Ehrenrettung dreier kleiner Worte. Warum wird “Das macht Sinn” so gehasst? Und gibt es am Ende vielleicht doch gute Gründe, vom Sinnmachen zu sprechen? Das Transkript gibt es hier…
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Selektive Wahrnehmung und der Bestätigungsfehler
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Daniel (sieht sich bestätigt) Facebook Twitter Email Zwei psychologische Phänomene und was sie für die Philosophie bedeuten Heute möchte ich euch mal nicht von Philosophie erzählen, sondern im fremden Revier wildern und über Psychologie sprechen, genauer gesagt über selektive Wahrnehmung und den Bestätigungsfehler. Außerdem klären wir die Fragen, o…
D
Down to the Detail

1
Folge 4: Phantasmagoria (4/4)
58:26
58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:26
Pünktlich zum Halloween-Auftakt präsentieren wir euch den vierten und letzten Teil unserer Folge 4. Der Schrecken hat gerade erst begonnen – wird sich Adrienne Delaney gegen die Mächte des Bösen beweisen können? Begleitet uns und findet es heraus!
P
Privatsprache: Philosophie!

1
10 philosophische Lieblingsbücher
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Daniel (liebt Bücher) Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 28 Heute erfülle ich einen Wunsch und stelle mal ein paar meiner philosophischen Lieblingsbücher vor. Zwar wechselt das regelmäßig, je nachdem, womit ich mich gerade beschäftige. Aber als Leitmotiv für diese Folge habe ich Bücher gewählt, die einerseits ei…
P
Privatsprache: Philosophie!

1
Die drei Paradigmen der Philosophie
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06
Daniel (wechselt Paradigmen) Facebook Twitter Email Eine kurze Reise durch die Philosophiegeschichte Was ist die Welt? Was kann ich erkennen? Was kann ich sprachlich ausdrücken? Das sind die drei großen Fragen der Erkenntnistheorie. Wie kamen die Philosophen darauf, sie zu stellen? Lasst uns in die Geschichte gucken. Als YouTube-Video gibt es das h…
Daniel (sieht näher hin) Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 27 Wir blicken ins Illustrierte Buch der schlechten Argumente und finden Nichtwissen, das sich als Beweis ausgibt. Was haben Ufo-Gläubige mit Karl Popper und dem Wiener Kreis zu tun? Weniger als es aussieht! Doch mit Wittgenstein, Platon und Aristoteles…
D
Down to the Detail

1
Folge 4: Phantasmagoria (3/4)
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Im dritten Teil unser Phantasmagoria-Folge erleben wir weitere Schrecken und finden in der Rolle von Adrienne Delaney, langsam aber sicher, immer mehr Teile des Puzzles um das geheimnisvolle Carnovash-Anwesen. Begleitet uns auch diesmal auf dieser spannenden Reise!
Daniel Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 26 Heute geht es um Popkultur! Zwei Ereignisse in letzter Zeit brachten mich auf die Idee, darüber zu sprechen, was ich damit meine, wenn ich sage, dass wir rückwärts in die Popkultur hineingboren werden. Dirk von Gehlen – Mashup * Mehr Videos: Das Problem von Verallgeme…
D
Down to the Detail

1
Folge 4: Phantasmagoria (2/4)
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09
In unserem zweiten Teil zum Horror-Klassiker Phantasmagoria von Roberta Williams geht der wirkliche Horror erst los. Begleitet uns dabei auf eigene Gefahr, denn… für nachhaltige Gruselschauer ist definitiv gesorgt.
Daniel (verallgemeinert schamlos) Facebook Twitter Email Dies ist der Podcast zu dieser YouTube-Folge.Von Daniel Brockmeier
D
Down to the Detail

1
Folge 4: Phantasmagoria (1/4)
2:10:05
2:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:05
In unserer vierten Folge behandeln wir den Horror-Klassiker Phantasmagoria von Roberta Williams. Wir tauchen ein in die Welt rund um das mysteriöse Carnovasch-Anwesen. Begleitet uns dabei, haltet euch fest und „bettet, dass es nur ein Alptraum ist“.
Daniel (verabschiedet sich von Platon) Facebook Twitter Email Platon – Der Philosophenkönig – Folge 33 Heute verabschiede ich mich von Platon. Ich blicke noch einmal zurück, spreche an, was ich alles nicht besprochen habe und dann blicke ich nach vorne und auf die Wirkungsgeschichte des alten Philosophen.…
Daniel (schreibt und spricht) Facebook Twitter Email Platon – Der Philosophenkönig – Folge 32 Zum Schluss meiner Platon-Reihe setze ich mich nach der Sprachphilosophie einem verwandten Thema auseinander: Platons Schriftkritik. Hier gibt es das Transkript.Von Daniel Brockmeier
Daniel (spricht) Facebook Twitter Email Der Podcast zu dieser YouTube-Folge.Von Daniel Brockmeier
Daniel (steht am Ende einer endlich langen Kette) Facebook Twitter Email Platon – Der Philosophenkönig – Folge 30 Heute machen wir heute nichts Wichtiges, wir beweisen nur mal eben die Existenz Gottes. Das Transkript zur Folge gibt es hierVon Daniel Brockmeier
D
Down to the Detail

1
Folge 3: Gaming wenn man Kinder hat
1:16:13
1:16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:13
Hier nun unsere nächste Meta-Folge. Sprich: Kein Let’s Play zum Hören, sondern eine reine Plauder-Episode über das Gaming-Hobby generell. Wir reden heute darüber, wie das Gamer-Leben sich ändert, wenn Zuwachs da ist. Wo nimmt man die Zeit zum Computerspielen her? Ist das Gamer-Leben komplett vorbei? Welche Zugeständnisse, welche Kompromisse, welche…
P
Privatsprache: Philosophie!

1
'Was vom Tage übrig blieb' – eine philosophische Analyse
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Daniel (denkt über Demokratie nach) Facebook Twitter Email Der Podcast zur YouTube-Folge über ‘Was vom Tage übrig blieb’.Von Daniel Brockmeier
Daniel (steckt in einem Dilemma) Facebook Twitter Email Platon – Der Philosophenkönig – Folge 29 Heute möchte ich über die Existenz Gottes sprechen. Genauer gesagt über ein vertracktes philosophisches Problem, das damit im Zusammenhang steht: Das Euthyphron-Dilemma. Das Transkript gibt es hierVon Daniel Brockmeier
Daniel (überschätzt sich) Facebook Twitter Email Die Podcast-Folge zum YouTube-Video über Dunning-Kruger.Von Daniel Brockmeier
Daniel (ist wesentlich) Facebook Twitter Email Platon – Der Philosophenkönig – Folge 28 Wir hatten beim letzten Mal Sokrates und seine Freunde kurz vor Sokrates’ Tod hoffnungslos zurückgelassen. Die Analogie vom Instrument und den Tönen, die es erzeugt, zum menschlichen Körper und seiner Seele hatte ihnen so sehr eingeleuchtet, dass sie nun schon f…
Daniel (kommuniziert) Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Die verschollene Folge 17 Heute geht es um Pragmatik. Sie ist neben Syntax und Semantik eine der drei wesentlichen Arten, Sprache zu analysieren. Pragmatik beschäftigt sich mit dem Handlungsaspekt von Sprache und in ihrem Zentrum steht der Begriff der Kommunika…
Daniel (scheint zu korrelieren) Facebook Twitter Email Mein Corona-Tagebuch der schönen Gedanken – Teil 20 Ich blicke erneut ins illustrierte Buch der schlechten Argumente und finde einen Klassiker unter den Fehlschlüssen. Was ist Korrelation und was Kausalität? Was passiert, wenn man das eine mit dem anderen verwechselt? Und was hat das alles mit …
Daniel (stimmt die Gitarre) Facebook Twitter Email Platon – Der Philosophenkönig – Folge 27 Heute möchte ich mal ein ganz lockeres, unstrittiges Thema betrachten: Es geht nur um die Kleinigkeit des Lebens nach dem Tod. Was geschieht nach den Tod? Platon versuchte zu beweisen, dass die Seele unsterblich ist. Transkript zur Folge…
Daniel (macht die Regeln nicht) Facebook Twitter Email Die nächste Folge meines Corona-Tagebuchs als Podcast.Von Daniel Brockmeier
Daniel (wettet nicht auf Gott) Facebook Twitter Email Die Podcast-Folge zu diesem Tagebucheintrag.Von Daniel Brockmeier
D
Down to the Detail

1
Folge 2: Beneath a Steel Sky (2/2)
2:38:35
2:38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:35
Fosters Reise geht weiter. Begleitet ihn mit uns auf seiner Suche nach der Wahrheit – und macht euch auf spannende Enthüllungen gefasst!