Mit Studio36 presents stellen wir Menschen vor, die unsere Welt positiv mitgestalten möchten. Die Themen sind divers: ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären, Querdenkern und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft.
e
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, souveränes Auftreten (Bühne, Webcam)


1
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, souveränes Auftreten (Bühne, Webcam)
Anna Momber-Heers, Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich
Präsentation live auf der Bühne oder online vor der Webcam - wir sorgen für Vorfreude bei allen Beteiligten: bei dir als Speaker und deinem Publikum.
Im Telekom Electronic Beats Podcast erzählen DJs, Künstler:innen, Kreative und die Community ihre persönlichen Geschichten rund um Musik, Club, Kultur, digitale Trends oder Innovationen. Wir sprechen über Themen, die unsere Gegenwart ausmachen und die Generation Now bewegen. In the Telekom Electronic Beats Podcast, DJs, artists, creatives and the community tell their personal stories about music, clubs, culture, digital trends and innovations. We talk about topics that shape our present and ...
Dieser Podcast wird präsentiert von der Commerzbank. Freitag ist künftig Finance Friday – im MONEY MONEY-Podcast spricht Host Steven Gätjen alle 2 Wochen mit einer prominenten Persönlichkeit über das Thema Geld und Anlagestrategien. Die Deutschen sprechen nicht gerne über Geld. Da bilden Prominente natürlich keine Ausnahme. Dabei wäre es so spannend zu erfahren, wie sie über Geld denken, was ihnen Reichtum bedeutet und wie sie ihr Geld anlegen. Cannabis-Aktien, Beteiligungen an Start-Ups ode ...
Englisch ist eine Weltsprache. Wir brauchen sie im Urlaub, im Unterricht - und immer mehr auch im Alltag: Ohne Englischkenntnisse macht Musikhören einfach keinen Spaß. GRIPS hilft dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen: Wie ging das mit den Zeiten? Wie steigert man Adjektive? Und was ist der Unterschied zwischen Adjektiv und Adverb? Der Stoff baut auf dem Hauptschul-Lehrplan auf. Jede Woche gibt es eine neue, spannende wie leicht verständliche Folge.
Follow me on Facebook: https://www.facebook.com/DJCeejay.Official
Straight Wrestling, das Original! Mit STRIGGA, Morbo und CM Flosch!
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
Minimal-Tec,Tec-House,Deep-House
Torsten Peinert & AXREC proudly present fresh modern electronic music with a variety of exclusive guest mixes, 1 hour every week. Broadcasted Live on: atmotraxxRadio -> www.atmotraxx.de/radio Every Wednesday & Saturday 9:00 PM - 10:00 PM (CET) Facebook: https://www.facebook.com/atmotraxxRadio
M
MASTERS OF CHANGE - Ein Podcast über Nachhaltigkeit & Wandel


Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten. Sie haben visionäre Ideen und setzen diese auch um. Die MASTERS OF CHANGE kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – GründerInnen, AktivistInnen, KünstlerInnen und DenkerInnen. Auf ihrer Reise die Welt zu verbessern, überwinden sie viele Hürden und schreiben dabei einzigartige, bewegende und lehrrei ...
D
Die tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG Podcast


1
Die tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG Podcast
Anna und Thomas
Die tosende Hollywoodschaukel ist der TKKG Fanpodcast der sich rund um die Fälle der 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt beschäftigt! Jeden zweiten Samstag setzen sich Anna und Thomas zusammen und besprechen ihre Lieblingsfolgen von TKKG, schwelgen dabei gerne in Erinnerungen und betrachten das ein oder andere auch mal kritisch (aber natürlich immer mit einem Zwinkern dabei!) Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback: Per E-Mail: tosendehollywoodschaukel@gmail.com Per Ins ...
Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das Ensemble Resonanz zu den führenden Kammerorchestern weltweit. In innovativen Programmen spannen die Musiker den Bogen von der Tradition zur Gegenwart. Die lebendige Interpretation alter Meisterwerke im Dialog mit zeitgenössischen Kompositionen führt dabei zu oft überraschenden Bezügen. With its unique programme, enthusiasm and artistic quality, Ensemble Resonanz ranks as one of the world’s leading chamber orchestr ...
RDL Podcast
Comedy/Philosophy/poetry/thoughts
Im "Medienlabor Video" haben Studierende der Kunstpädagogik zusammen mit ihren Dozenten kreative Ideen entwickelt, wie sich das heutige Leben an der LMU und die Universitätsgeschichte in medial neuer Form darstellen lassen. Aus Ihren Eindrücken entsteht kein TV-Programm, keine narrative Filmästhetik. Vielmehr kreieren sie aus innovativen Visuals und experimentellen VJ-Remixen ein neues Format. Seit 2005 bespielt LMUeMotions die Flatscreens in der Münchner unilounge. In LMU’s "Medienlabor Vid ...
Poet for Life - das sagt im Grunde alles aus: Ich schreibe Gedichte und kann mir schlichtweg nicht vorstellen, ohne das Schreiben zu leben. Doch zum Schreiben gehört als Gegenpart in meinen Augen unbedingt das Lesen. Um meine Begeisterung dafür mit Euch zu teilen, habe ich den Podcast "Bücherkiste" ins Leben gerufen. Der Name ist Programm: Ich möchte Euch in diesem Podcast die Bücher näherbringen, die mich geprägt, begeistert, vom Hocker gerissen, zum Lachen gebracht oder meinen Horizont erw ...
Der eine Sammler, der andere Händler, quatschen die beiden vorrangig über englischsprachige Comics, deren Adaptionen für Kino und Fernsehen, die Verlage dahinter sowie die Autoren und Zeichner. #comic #comicpodcast
Max&Moritz BUSCH-Funk Max, 26 und Moritz, war auch mal 26. Zwei Jungs, die über Probleme, Lösungsversuche, klägliches Scheitern und Butterbrezeln philosophieren. Humorvoll, angreifbar und ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit plaudern die beiden Akrobaten auf Metaebene über Geschichten aus dem täglichen Kampf gegen die Prokrastination. Nach unzähligen Versuchen, sich dem hessischen Einfluss in ihrem Dialekt zu entziehen, haben die Nordbayern nach Jahren sinnfreien Treibens wieder zuein ...
Neugierige Gespräche rund um das Thema „Kommunikation“. Mit Dr. Michael Gerharz.
Comedy Central Standup 3000 gibts jetzt auch als Podcast. Die lustigsten Standup-Comedians Deutschlands immer und überall dabei.
P
Professors Talk Show - Ein Pokémon Podcast


1
Professors Talk Show - Ein Pokémon Podcast
KurzGedanke
Deutscher Pokémon Podcast
Version in English of Podcasteando, a podcast for the lover of indie music. Like Accident Hash, but with lots of exclusive Music. We started on Latinamerica, expanding to Europe! Created by Paul Alvarez Löblich :: en castellano: www.Podcasteando.tk :: auf Deutsch: www.Gepodkast.tk ::
.....FOREMOST␣POETS␣.......MOONRAKER ............LYRICS Please do not be alarmed, remain calm. Do not attempt to leave the dancefloor. The DJ booth is conducting a troubleshoot test of the entire system. Somehow, while the party was in progress, an unidentified frequency has been existing in the system for some time. And while many of you have been made too brainwashed to comprehend, this frequency is, and has become a threat to our soceity as we know it. This frequency has been used by a se ...
C
CHARTERBAR Yachting - Revierinformationen, sowie Tipps und Tricks zum Thema Yachtcharter, Segeln und Meer!


1
CHARTERBAR Yachting - Revierinformationen, sowie Tipps und Tricks zum Thema Yachtcharter, Segeln und Meer!
Ümit Uzun
Segeln, Yachtcharter und Meer! Der Podcast für alle, die gerne Yachturlaub machen und Boote chartern. In unseren Folgen verraten wir Tipps und Tricks für Segler, sprechen mit interssanten Menschen aus der Yacht- und Charterbranche und bieten Lesungen aus Büchern die uns interessieren. CHARTERBAR Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur und offizieller Partner der Nautic Allianz. Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Segelyachten, Katamaranen und Motoryachten weltweit.
Liebe Besucher, hier ein kleiner Abriss zu meiner Persönlichkeit. Ich, Ceejay aka. Carlos Markmann, bin 30 Jahre jung und komme aus dem grünen Herzen Deutschlands. Mit anderen Worten habe ich meine Heimat in Thüringen genauer gesagt in Erfurt. Schon im jungen Alter von etwa 15 Jahren habe ich begonnen mich zunehmend für elektronische Musik zu interessieren. Zu diesem Zeitpunkt (im o.g. Alter) hätte ich es mir nie erträumen lassen, heute, hinter dem Turntables zu stehen und vorallem als DJ ak ...
S
Straight Wrestling


1
Straight Wrestling #357: Review von WWF Survivor Series 1993
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03
Nach etlichen Wochen des Aufbaus befinden wir uns endlich bei der Survivor Series, der letzten Großveranstaltung des Jahres 1993. Es gibt gleich vier der namensgebenden Elimination Matches, sowie ein Tag Team Match um die SMW Tag Team Titles. Wir besprechen die brutalen 167 Minuten, damit Ihr Sie Euch ersparen könnt. Hört rein!…
D
Die tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG Podcast


1
DTH #21: TKKG - Vampir der Autobahn (34)
1:52:07
1:52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:07
Wer ist hier plemplem?Nach einigen neueren Folgen, besprechen Anna und Thomas dieses Mal wieder eine ältere Hörspielfolge von TKKG.Kapitelmarker:Folgenbesprechung: (07:30)Wir freuen uns von euch zu hören:Per E-Mail: tosendehollywoodschaukel@gmail.comPer Instagram: @tosendehollywoodschaukelPer Twitter: @tosendeH…
E
Electronic Beats Podcast


1
Art in times of Russian war in Ukraine
1:50:41
1:50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:41
This special episode of the Electronic Beats podcast ist dedicated to the ongoing Russian war in Ukraine.Our Host Julia Boxler leads through 4 seperate conversations which discuss topics like defence of European values, Art as religion or resistance in exile and reveal stories like Kyivs nightclubs turning into bomb shelters or plans like fusing in…
See, feel, taste, look und hear sind Verben der Sinneswahrnehmung. Was man alles wahrnehmen kann, probiert das GRIPS-Team mutig in Nürnberg aus. Du erhältst Tipps zum richtigen Umgang mit diesen Verben.Von BR-alpha
Sobald du etwas wissen willst und nach etwas fragst, brauchst du Fragewörter. Auch im Englischen. Hier heißen sie nicht wer, was oder wann, sondern who, what und when. Hier erfährst du, wie du sie richtig verwendest.Von BR-alpha
S
Studio36 presents


1
#63 Mode und Feminismus mit Lara und Sibel | Studio36 presents
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: Darf ich mir als Klimaschützerin überhaupt noch neue Mode leisten? Wenn ich respektiert und gleichberechtigt sein möchte, ist es dann widersprüchlich, kurze Röcke zu tragen? Kann ich als emanzipierte Frau auch meine Weiblichkeit voll ausleben? Über dies und mehr spricht Nike mit Sibel und Lara.…
M
MONEY MONEY


1
#22 Annie Hoffmann – Kunst oder Krypto, das ist hier die Frage
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06
Kunstmarkt, Kryptowährungen, Aktien und Immobilien – das Anlageportfolio von Annie Hoffmann ist breit gestreut und gut gepflegt. Die deutsche Moderatorin wuchs an der Ostsee in einem kleinen Haus zwischen Meer und dem Garten ihrer Großeltern auf und entdeckte bereits frühzeitig ihr Interesse für das Thema Geldanlage. In der neuen Folge von Money Mo…
e
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, souveränes Auftreten (Bühne, Webcam)


1
PowerPoint Präsentationen sind keine Handouts!
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02
Eigentlich geht das nicht – exzellente PowerPoint-Folien und das Handout in einer Datei. Denn wenn man eine PowerPoint-Präsentation plant, dann muss man sich entscheiden: Will ich eine gute Visualisierung ODER ein gutes Handout? Wie so oft im Leben, kannst du hier nicht alles, noch nicht einmal beides haben. Denn was das Auge will und braucht, ist …
Das simple present ist wirklich einfach: Es ist einfach die englische Gegenwart, die du recht häufig brauchst. Nur auf ein paar Besonderheiten musst du aufpassen. Die trainiert Michael Meisenzahl in einer Kaserne mit dir.Von BR-alpha
Michael Meisenzahl, Camilla und Paulina treiben ihr Unwesen im Wilden Westen. Naja fast, sie sind im fränkischen Wunderland in Plech. Dort zeigen sie dir, wie du "Would you like ...?" richtig verwendest.Von BR-alpha
D
Die tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG Podcast


1
DTH #20: TKKG - Roter Drache 222 (222)
2:33:32
2:33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:32
Tim will Finderlohn?Anna und Thomas besprechen in dieser Podcastfolge die neueste TKKG Folge "Roter Drache 222." Anna hat die Folge zwar vorher schon gehört, aber Thomas hat sie während der Besprechung zum ersten Mal gehört und konnte deshalb wieder viel spekulieren.Galileo Bericht zu Taubenrennen in China: https://www.youtube.com/watch?v=Uh-UAN3_C…
G
Geschichte(n) hören


1
East Side Stories: Hilfe für Betroffene. Beratungsstellen für Diktaturopfer
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17
Wieso gibt es eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die Opfer der SED-Diktatur und gilt diese Verantwortung auch für Opfer aus anderen Diktaturen, die nach Deutschland kommen? Wie entstanden in Ostdeutschland die ersten Anlauf- und Beratungsstellen für Verfolgte der SED-Diktatur? Auf welche Erfahrungen konnten die Beraterinnen und Berater …
G
Geschichte(n) hören


1
"Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Selbstbestimmtes Leben von Frauen in der DDR der 1970er/1980er Jahre"
1:33:46
1:33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:46
Als sich Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre in der DDR verschiedene oppositionelle Gruppen bildeten und sich u. a. mit Umwelt- und Friedensfragen oder Fragen der Militarisierung der Gesellschaft beschäftigten, engagierten sich in diesen Gruppierungen auch viele Frauen. Daneben konstituierten sich jedoch auch spezifische Frauengruppen, wie etw…
G
Geschichte(n) hören


1
Aktenkundig? Über den Umgang mit dem Erbe der kommunistischen Diktaturen im Ostseeraum
1:24:21
1:24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:21
Vor 15 Jahren trat in Deutschland das Stasiunterlagengesetz in Kraft. Seit 1991 können betroffene Bürger, Wissenschaftler und Journalisten Anträge auf Akteneinsicht stellen. Welche Rolle hat die Öffnung der Akten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur gespielt? Gab es Erfolge, Versäumnisse, Fehler? Haben die Medien ausgewogen berichtet oder ging es …
G
Geschichte(n) hören


1
Frauen im Gulag. 1938-1955. Zwei Generationen
1:46:29
1:46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:29
Zwischen 1935 und 1955 waren in den Straflagern der UdSSR schätzungsweise fünf Millionen Frauen inhaftiert. Darunter befanden sich junge Mädchen, Mütter und Hochbetagte aus allen sozialen Schichten und Nationalitäten der Sowjetunion sowie Europas. Am 5. März 2020 hat die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin zum Zeitzeugengespr…
G
Geschichte(n) hören


1
Marsha Siefert: Appraising the “Propaganda State”: Soviet Media from 1917 to the Present
1:43:28
1:43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:28
Beyond Eisenstein's cinematic images and online websites of old Bolshevik posters, what is lasting and significant about the Soviet conceptualization of propaganda and its operationalization through mass media, both domestic and international, over the course of the twentieth century?Von Bundesstiftung Aufarbeitung
G
Geschichte(n) hören


1
»Die Vergessenen. Tod, wo andere Urlaub machen«
1:18:05
1:18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:05
In dem Film "Die Vergessenen. Tod, wo andere Urlaub machen" arbeiten die beiden Filmemacher Freya Klier und Andreas Kuno Richter das Schicksal der DDR-BürgerInnen auf, die versuchten über Bulgarien in den Westen zu fliehen. Das Podiumsgespräch mit Freya Klier und dem Zeitzeugen Michael Proksch kreiste vor allem um die psychische Belastung, die sowo…
G
Geschichte(n) hören


1
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19|19
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19
Unsere Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Hier setzt die Ausstellung �Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19 an, die die Historikerinnen Ute und Bettina Frevert gemeinsam mit der Stiftung �Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erarbeitet haben. Am 5. März 2019 w…
E
Electronic Beats Podcast


1
Axel Hartmann – Mensch, Maschine, Design
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
In dieser Electronic Beats Podcast Folge hat Gesine Axel Hartmann zu Gast. Die beiden sprechen über ein Thema, das uns täglich umgibt und doch oft nicht wahrgenommen wird: Industriedesign. Axel Hartmann ist einer der renommiertesten Industriedesigner Deutschlands und erlangte vor allem durch seine Synthesizer Designs internationale Bekanntheit. In …
G
Geschichte(n) hören


1
1989/90 - Friedliche Revolution und Ende des Kalten Krieges
1:55:50
1:55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:50
1989 war alles anders: Nach einer Phase der Hochrüstung zu Beginn der 1980er Jahre hatte Michael Gorbatschow die Breschnew-Doktrin und damit das imperiale Hegemoniestreben der Sowjetunion aufgegeben. Auch für Honecker sollten keine russischen Panzer mehr rollen. Die Menschen in der DDR erkannten ihre Chancen. Erst langsam und tastend, dann aber sch…
G
Geschichte(n) hören


1
Von der Revolte zur Revolution
1:49:52
1:49:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:52
Das Jahr 1968 steht heute trotz aller Kontroversen für den Willen der Menschen nach Emanzipation und Veränderung. Doch während im Westen die Protestbewegung einen langfristigen gesellschaftlichen Wandel anstoßen konnte, wurden die Reformbestrebungen östlich des Eisernen Vorhangs mit der Niederschlagung des Prager Frühlings gewaltsam erstickt. Erst …
G
Geschichte(n) hören


1
Die Gezeichneten. Gulag-Häftlinge nach der Entlassung
1:59:57
1:59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:57
Als sich nach Stalins Tod 1953 die Tore des sowjetischen Gulag-Systems öffneten, machte sich eine wahre Völkerschar ausgemergelter Überlebender auf den langen Rückweg in ihre Heimatländer. Die meisten Überlebenden mussten sich in den kommunistischen Diktaturen Ostmitteleuropas einrichten. Aus Deutschland in der Nachkriegszeit verschleppte Entlassen…
G
Geschichte(n) hören


1
"Blühende Landschaften" oder "Jammertal Ost". Der wirtschaftliche Transformationsprozess nach der Wiedervereinigung
1:37:22
1:37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:22
Mit dem Ende des SED-Staates im Jahr 1990 musste die sozialistische Planwirtschaft in eine soziale Marktwirtschaft umgewandelt werden. Für einen solch dramatischen Veränderungsprozess gab es kein Vorbild. Trotzdem ist Deutschland heute die größte und leistungsstärkste Volkswirtschaft Europas. Ostdeutschland hat nach dem Staatsbankrott der DDR einen…
G
Geschichte(n) hören


1
„Auf der Mauer, auf der Lauer“ Folge 7
47:24:00
47:24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24:00
In Folge 3 der zweiten Staffel berichtet Andreas „Spider“ Krenzke von der Berliner Lesebühne „LSD – Liebe Statt Drogen“ über das „Universum aus der Kaffeetüte“ und seine jugendliche Weltanschauung in der DDR. Außerdem fabuliert er über obskure sozialistische Comic-Superhelden.Von Bundesstiftung Aufarbeitung
Das GRIPS-Team entführt dich heute in den Wilden Westen. In einem Freizeitpark erklärt dir Michael Meisenzahl, wann du das simple past brauchst: Wenn du von bereits vergangenen Erlebnissen erzählst.Von BR-alpha
Das GRIPS-Team besucht eine Möbelwerkstatt. Die Möbel dort werden einzeln von Hand hergestellt. Das ist erst nach einiger Lieferzeit zu einem bestimmten Datum möglich. Um das auszudrücken, brauchst du die Ordnungszahlen.Von BR-alpha
G
Geschichte(n) hören


1
Freiheit, die ich meinte. Die Historikerin Helga Grebing im Gespräch
1:26:19
1:26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:19
Die 1930 geborene Historikerin Helga Grebing stand in ihrem Leben zweimal vor der Herausforderung, sich von totalitären Überzeugungen zu lösen: als BDM-Führerin vom Nationalsozialismus in den Jahren 1945/46 und nach 1947, als Absolventin der Vorstudienanstalt (spätere Arbeiter- und Bauernfakultät der Berliner Humboldt-Universität), vom SED-Kommunis…
S
Straight Wrestling


1
Straight Wrestling #356: Prime vs. Present USA & Kanada - Fantasy Cards
1:34:27
1:34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:27
Vor wenigen Wochen haben wir unsere Drafts für die USA und Kanada Version von Prime vs. Present gedraftet, nun basteln wir uns daraus ein paar große Cards! Was konnten wir so auf die Beine stellen, aber viel wichtiger: Was macht Ihr mit Eurem Roster? Außerdem gibt es natürlich den üblichen Blick über einige Ereignisse der letzten Tage in der Wrestl…
G
Geschichte(n) hören


1
Weimars visuelles Erbe in der Bundesrepublik und der DDR
1:13:27
1:13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:27
Die deutsche Presse der 1920er Jahre war geprägt von einem rasanten Aufstieg der Fotoreportage zum visuellen Leitmedium. Die Berliner Illustrierte Zeitung, die Münchner Illustrierte Presse und die kommunistische Arbeiter-Illustrierte-Zeitung spezialisierten sich auf die Publikation von Bildstrecken, die nicht mehr als nachträgliche Illustration ein…
Die Grimme-Preisträgerin und Autorin Sabine Michel und die Schauspielerin Christina Große lasen zum Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden Texte von Sabine Michel, die sie über die Frauen ihrer Generation geschrieben hat: in der DDR geborene Frauen, die 1989 ca. 18 Jahre alt waren. Sie fragte, welche Wirkungen die so…
G
Geschichte(n) hören


1
Demokratie in Gefahr?
1:45:26
1:45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:26
In den öffentlichen Debatten über Europa und seine Identität spielen die Revolutionen von 1989/90 in der DDR und Ostmitteleuropa kaum eine Rolle. In Polen, Ungarn oder Tschechien hat die Demokratie inzwischen wohl an Stahlkraft verloren. Auch in Deutschland � vornehmlich in den neuen Bundesländern � ist die Unzufriedenheit mit der Funktionsweise de…
G
Geschichte(n) hören


1
Ost-Berlin, West-Berlin, Ganz-Berlin: Von der geteilten zur vereinten Stadt
1:49:15
1:49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:15
Ab dem 13. August 1961 bauten die SED-Machthaber die Berliner Mauer. Sie trennte die Millionenstadt in Ost und West. Die dramatischen Bilder der Grenzschließung gingen um die Welt. Am 9. November 1989 stand Berlin abermals im Mittelpunkt des globalen Interesses. Die Euphorie über den Fall der Mauer und das Ende der Teilung bewegte die Berliner, die…
H
HandsUp & Hardstyle Podcasts


1
Ceejays Vinyl Session Episode 1 2022 [Dance & Trance]
1:25:48
1:25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:48
Folge mir gern auf: https://twitch.tv/ceejay_music für Live Shows. :) Instagram: https://www.instagram.com/djceejay.official/ Facebook: https://www.facebook.com/DJCeejay.OfficialVon Ceejay
G
Geschichte(n) hören


1
Die Gegenwart der Vergangenheit.
1:26:11
1:26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:11
Wohin geht Russland? Diese Frage stellt sich angesichts der Ukraine-Krise mit neuer Dringlichkeit. Die Historiker Hans-Heinrich Nolte, Bernhard Schalhorn und Bernd Bonwetsch haben darauf keine abschließenden Antworten. Aber die von ihnen editierten »Quellen zur Geschichte Russlands« zeigen auf anschauliche Weise, woher Russland kommt. Auf 500 Seite…
G
Geschichte(n) hören


1
Rehabilitiert und entschädigt (?)
1:59:00
1:59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:00
Die Repressionsmöglichkeiten des SED-Staats gegenüber politisch missliebigen Bürgern waren vielfältig. Sie bestanden nicht nur aus Verhaftungen, Verurteilungen und Gefängnisstrafen. Auch Enteignungen, das Verhindern oder Zerstören von beruflichen Karrieren und psychologische Zersetzungsmaßnahmen trafen viele Menschen in der DDR. Mit dem Anspruch, d…
G
Geschichte(n) hören


1
Die DDR als Chance. Neue Perspektiven auf ein altes Thema
2:01:35
2:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:35
Seit 1990 sind im vereinigten Deutschland fast 7000 Bücher zur DDR-Geschichte erschienen. Und die Zahl der neuen Titel bleibt alljährlich nahezu konstant. Immer wieder diskutieren Historiker die Frage, ob die DDR mittlerweile überforscht sei. Tatsächlich sagt die Zahl der Bücher mehr über das anhaltende öffentliche Interesse an der SED-Diktatur aus…
G
Geschichte(n) hören


1
Wenn Mutti früh zur Arbeit geht - Frauen in der DDR
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06
Filmgespräch mit Freya Klier (Autorin und Regisseurin) sowie Nadja Klier (Fotografin und Produzentin); Moderation: Knut Elstermann, Journalist, Radioeins Als nach 1989 das Leben in der DDR beurteilt wurde, gehörte die Situation der Frauen zu den positiv bewerteten Seiten des Lebens in der Diktatur, im Unterschied zu vielen anderen Bereichen. Die Gl…
G
Geschichte(n) hören


1
»Die SED und Moskau«
1:40:30
1:40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:30
Nur eine Kraft in der DDR war mächtiger als die SED - die Sowjetunion und ihre KP. Die sowjetischen »Freunde« hatten alle maßgeblichen Strukturen des ostdeutschen Staates geprägt, und sie behielten sich bis zuletzt die Entscheidung über sein Schicksal vor. Noch heute ranken sich Legenden und Gerüchte um die geheimen Verbindungen von SED-Funktionäre…
Die fünfte Veranstaltung der Reihe »REVOLUTION! 1989 � Aufbruch ins Offene« widmet sich insbesondere den persönlichen Erfahrungen der Protagonisten von 1989/90 in der DDR und Ostmitteleuropa. Der Epochenumbruch von 1989/90 hat Europa entscheidend verändert und wirkt bis heute nach. Die Revolutionen in der DDR und Ostmitteleuropa wurden damals durch…
S
Straight Wrestling


1
Straight Wrestling #355: Review von WWF Monday Night RAW #38-40 und Survivor Series Showdown 1993
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28
In großen Schritten auf den Weg zur Survivor Series 1993! Wir besprechen die letzen drei RAW-Ausgaben vor der Großveranstaltung, bevor wir uns anschließend mit dem Survivor Series Showdown noch einmal RICHTIG in Stimmung bringen. Können die einzelnen Teams in den Vorwochen schon ein paar Achtungserfolge erzielen? Warum gibt es so viel Bastion Booge…
M
MONEY MONEY


1
#21 Jochen Schropp – Auslandsimmobilien, Start-Up Investments und Wauzis
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50
Die Medienbranche kann für viele Menschen gerade zu Beginn ihrer Karriere mit zahlreichen Herausforderungen und großen Unsicherheiten verbunden sein. Der erfolgreiche Moderator und Schauspieler Jochen Schropp ist in dieser Woche zu Gast bei Host Steven Gätjen und erzählt in der neuen Episode von MONEY MONEY von den Schattenseiten der Medienwelt, se…
M
MASTERS OF CHANGE - Ein Podcast über Nachhaltigkeit & Wandel


1
#2 Sustainability Made in Europe: The Corporate Sustainability Due Diligence Directive
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Die zweite Folge des Podcasts Sustainability Made in Europe: A Policy Podcast on Finance, Reporting & Governance konzentriert sich auf den Vorschlag für eine Richtlinie zur Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD). Die Richtlinie wird von Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Fraktion der Grünen/…
Wir sind zurück auf den Bühnen! Endlich gibt es wieder Veranstaltungen und Messen, also Bühnen, auf denen wir mit dem eigenen Wissen und Können sichtbar werden. Und wir glauben, das wird wunderbar, erfolgreich und unvergleichlich! Weil wir ja alle so richtig viel geübt haben vor der Webcam … Das meinen wir ernst: Gut vor einer Webcam zu performen, …
Das GRIPS-Team ist zum Grillen eingeladen und lernt neue Leute kennen. Du erfährst dabei, wie man das Fragewort "do" sowie Fürwörter verwendet. Außerdem wird dir der Unterschied zwischen American und British English klar.Von BR-alpha
G
GRIPS Englisch


1
must, mustn't, need, needn't
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Must, need und have to sind Hilfsverben, genauso ihre Verneinungen: Mustn't, needn't und don't have to. Du hast keine Ahnung, wann du welchen Ausdruck wie verwenden musst? Prima - dann bist du hier richtig!Von BR-alpha
D
Die tosende Hollywoodschaukel - Der TKKG Podcast


1
DTH #19: TKKG - Die schlafende Chinesin (186)
1:56:45
1:56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:45
Ein Hund im Fitnesstudio?!Anna und Thomas besprechen heute mal wieder eine etwas neuere Folge von TKKG. Es geht um einem Museumsdiebstahl der sogar auf wahren Gegebenheiten basiert! Kapitelmarker:Folgenbesprechung ab (15:46)Diebstahl der Saliera:https://wien.orf.at/v2/news/stories/2583725/Ein Hund im Büro Remix:https://www.youtube.com/watch?v=BMD7U…
E
Electronic Beats Podcast


1
Boris Brejcha & Christian Mio Loclair - Digitale Realitäten, Avatare & Metaverse
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
In diesem Electronic Beats Podcast betreten wir das Metaverse. Zu Gast hat Jakob dafür den DJ und Produzenten Boris Brejcha sowie den interdisziplinären Künstler und Creative Director Christian Mio Loclair. Beide haben einiges dem Thema beizusteuern: Boris spielt(e) mehrere Gigs im Beatland, dem virtuellen Club-Erlebnis der Telekom auf der Online-G…
G
GRIPS Englisch


1
Simple past: Frage und Verneinung
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Diesmal geht's um eine besondere Vergangenheitsform: das simple past. Du brauchst sie für alles, was längst der Vergangenheit angehört. Schau dir an, wie du das simple past bildest, damit Fragen stellst und Sätze verneinst.Von BR-alpha
Verwechselst du auch immer, wann du in, on und at verwenden musst? Dann kommt dir diese Lektion gerade recht. Schau dir unsere Merktipps an und teste dich selbst.Von BR-alpha
S
Straight Wrestling


1
Straight Wrestling #354: Prime vs. Present USA & Kanada - Fantasy Draft
1:09:27
1:09:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:27
Wir steigen ein in die zweite Runde von unserem Prime vs. Presents Format! Diesmal suchen wir uns 20 Wrestler aus Gegenwart und Vergangenheit heraus, in den Vereinigten Staaten und Kanada durchstarten konnten. Drei Roster und insgesamt 60 Namen, aus denen wir anschließend ein paar Dream Cards zusammenstellen. Hört rein!…