Mit spectra podcast informiert das BAG über Gesundheitsförderung und Prävention. spectra podcast de l’OFSP traite de la promotion de la santé et de la prévention.
…
continue reading
In den frühen 1980er Jahren machte Martin Kamer seine Leidenschaft für Mode und Modegeschichte zum Beruf. Er begann, historische Mode zu sammeln. Daraus entstand im Laufe der Jahre eine der weltweit bedeutendsten Privatsammlungen von Mode und Accessoires des 18. bis 20. Jahrhunderts, die Sammlung Kamer-Ruf. Heute ist Kamer als Ausstellungsmacher und Experte weltweit gefragt. Er wird Objekte aus seiner Sammlung präsentieren und in weiteren Episoden über seine Erfahrungen als Sammler und Händl ...
…
continue reading

1
Podcast N°30 « Développement de la politique du cannabis en Suisse »
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54En 2014, l’État américain du Colorado ouvrait le marché du cannabis récréatif. Depuis, le nombre de pays qui ont changé leur politique du cannabis ne cesse de prendre de l’ampleur. En Suisse la situation change aussi. Les projets pilotes fleurissent dans les grandes villes, et récemment au mois de novembre le Conseil fédéral a émis un rapport impor…
…
continue reading

1
Podcast N° 29 «Mischkonsum bei Jugendlichen: Trends und Herausforderungen»
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14In den letzten fünf Jahren sind in der Schweiz mindestens 35 Jugendliche aufgrund von Mischkonsum von Drogen mit Medikamenten und Alkohol gestorben. Fachpersonen befürchten, dass es sich um ein neues, wachsendes Phänomen handelt. Über die Hintergründe ist noch wenig bekannt – deshalb steht für das BAG die Datenerhebung und das Erarbeiten von Wissen…
…
continue reading

1
Podcast N° 28 «Elektronisches Patientendossier: Digitalisierung vorantreiben»
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) als ein wichtiges Instrument der Gesundheitsversorgung besteht in der Schweiz erstmals eine einheitliche vertrauenswürdige Plattform für den Austausch relevanter Gesundheitsinformationen. Es ermöglicht den sicheren Informationsaustausch zwischen Patientinnen und Patienten und den behandelnden Gesundheit…
…
continue reading

1
Podcast N° 27 «Vom Umgang mit Rausch»
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25Das Thema Rausch wird in Schulen selten behandelt. Um es zu enttabuisieren und die Prävention zu stärken, wurde die Ausstellung «Rausch – Extase – Rush» konzipiert. Sie bietet Schulklassen, Fachpersonen und Interessierten eine vielseitige Auseinandersetzung mit dem Thema. Ob im kindlichen Spiel, mit Mutproben, im Sport, in der Liebe oder mit Alkoho…
…
continue reading

1
Podcast N° 26 «Brücken bauen zwischen Gesundheits- und Sozialwesen»
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51Der Mensch ist ein komplexes Wesen: Nicht nur unser physisches, sondern auch unser psychisches Wohlbefinden und unser soziales Netz haben einen Einfluss auf unsere Gesundheit. Studien zeigen, dass soziale Faktoren wie Stress oder Schlafmangel das Risiko erhöhen, an Krebs oder einer psychischen Krankheit zu erkranken. Umgekehrt kann soziale Integrat…
…
continue reading

1
Podcast n°25 « Projet de soins anticipé »
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Penser à sa fin de vie et la prévoir n’est pas un réflexe évident. Comment anticiper? Le Projet de soins anticipés (ProSA), est le processus dans lequel les patients et patientes et le cas échéant leurs proches, discutent avec les équipes soignantes des objectifs de soins. Chaque personne doit avoir la possibilité de déterminer comment elle souhait…
…
continue reading

1
Podcast n°24 « Influence de la pandémie sur la santé psychique »
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09« podcast spectra » : série spéciale sur la pandémie Si une grande partie de la population a psychiquement bien surmonté la pandémie, comme le montrent les données actuelles, on trouve des groupes de la population qui ont parfois beaucoup souffert de la crise voire qui en souffrent encore, telles les personnes ayant des antécédents psychiques, ou e…
…
continue reading

1
Podcast N°23 «Covid 19-Krisenmanagement im BAG: mitten im Sturm»
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03«spectra podcast»: Spezialserie zur Pandemie Wie «managed» man eine Krise? Gar nicht, denn die Krise selbst kann nicht «gemanaged» werden, so Christine Kopp und Patrick Mathys, im gemeinsamen Gespräch mit «spectra podcast». Was man organisieren kann, sind die Institutionen, welche die Krise bewältigen sollen: klare Entscheidwege schaffen, Ressource…
…
continue reading

1
Podcast N°22 «Covid 19 Pandemie - Digitalisierung»
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28«spectra podcast»: Spezialserie zur Pandemie Digitalisierung in der Covid 19-Pandemie «Digitalisierung ist nicht gratis», erklärt Andreas Garbin, ehemaliger Leiter der Sektion Meldesystem im BAG im neuen «spectra podcast». «Sie braucht hohe Anfangsinvestitionen, es braucht den Willen – und Digitalisierung ist nicht etwas, das man isoliert betrachte…
…
continue reading

1
Podcast N° 21 «Bewegen, begegnen, beleben…» – ein bewegungsfreundliches Umfeld gestalten
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Begegnungszonen werden als Strassenraum noch wenig genutzt. Um ihr Potenzial zu aktivieren und somit die Lebensqualität in Städten zu steigern, gestaltet das Projekt «Bewegen, begegnen, beleben» im Rahmen des Programms «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024» zwei Begegnungszonen in Zürich und Bern temporär um. Was hat das mit Gesundh…
…
continue reading

1
Podcast N°20 : « Déstigmatiser les maladies psychiques »
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00(vous trouverez la description en allemand ci-dessous) Selon l'Observatoire suisse de la santé, entre 15 et 34 pour cent des personnes seraient touchées par des symptômes dépressifs en Suisse. Dans le but de lever le tabou social sur les maladies psychiques, la "Mad Pride" aura lieu le 18 juin 2022 à Berne. Spectra podcast s'enquiert entre autres a…
…
continue reading

1
Podcast N°19 «Arbeitswelt im Wandel»
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06Die Arbeitswelt ist ein wichtiges Setting für die Gesundheitsförderung. Rund ein Drittel unseres Tages verbringen wir bei der Arbeit. Doch die Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Home-Office, flache Hierarchien und Neue Technologien bieten Chancen aber auch Herausforderungen. Unter dem Begriff New Work werden diese Entwicklungen zusammengefas…
…
continue reading

1
Podcast N°18 «Projets de Prévention dans les communes de Suisse romande»
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Alors que les grandes villes ont déjà de nombreux projets de promotion de la santé et de prévention, de plus en plus de petites communes les rejoignent. Les communes de moins de 5000 habitants, en particulier, ont un grand potentiel pour améliorer la santé et la qualité de vie de leur population grâce à leurs projets. La Confédération soutient les …
…
continue reading

1
Podcast N°17 «Gesundheit in Gemeinden fördern»
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Projekte im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention in Gemeinden haben grosses Potential, die Gesundheit und die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern. Vor allem in kleineren Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnerinnen und Einwohner. Für erfolgreiche Projekte ist dies ein ideales Umfeld: Die Strukturen sind fassbar u…
…
continue reading

1
Podcast N°16: «Événements critique de la vie et Santé»
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37Dario Spini est professeur à l'Institut des sciences sociales de l'Université de Lausanne et auteur de l'étude "Événements de vie critiques et comportements à risque liés à la santé à l'âge adulte". Dans le nouveau podcast en langue française issu du numéro 132 de spectra, il nous aide à décrypter certaines tendances clefs de l’étude. Nous lui avon…
…
continue reading

1
Podcast N°15: Cannabis-Pilotversuche – Neue Wege in der Suchtpolitik
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31Die aktuelle Situation im Bereich Cannabis ist unbefriedigend: Der Konsum ist weitverbreitet, der Schwarzmarkt blüht trotz Verbot und die Konsumierenden werden beträchtlichen Risiken ausgesetzt. Die Cannabis-Pilotversuche erkunden neue Wege im Umgang mit Cannabis als Genussmittel. Seit 15. Mai 2021 ermöglicht eine Änderung des Betäubungsmittelgeset…
…
continue reading

1
Podcast N°13: « Prévenir la démence »
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Lutter contre la démence est une véritable priorité de santé publique. Chaque année on dénombre environ 30’000 nouveaux cas et le nombre de personnes atteintes devrait doubler d’ici à 2050. Suite à sa stratégie de lutte contre la démence, l’OFSP a lancé au printemps la plateforme nationale démence. Point de départ de ce podcast : la Conférence Nati…
…
continue reading

1
Podcast N°14: «Suizidprävention in der Schweiz»
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Täglich sterben in der Schweiz zwei bis drei Personen an Suizid. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Jährlich unternehmen über 30'000 Menschen einen Suizidversuch. Zum Welttag der Suizidprävention am 10. September spricht spectra Podcast mit Esther Walter vom Bundesamt für Gesundheit darüber, warum es Suizidprävention braucht und wie die Schweiz d…
…
continue reading

1
Robes politiques - Textilmuseum St.Gallen
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55In dieser Spezialepisode schreitet Martin Kamer durch die Ausstellung «Robes politiques - Frauen Macht Mode» im Textilmuseum St.Gallen, in der mehrere Leihgaben der Sammlung Kamer-Ruf zu sehen sind. Unter anderem eine Robe à la française à grand panier (ca. 1765, Frankreich), ein Hofkleid der Gräfin Mary Watson Wentworth von Rockingham (ca. 1794, E…
…
continue reading
Um in die Gründungszeit eintauchen und das 100-jährige Jubiläum gebührend feiern zu können, zeigt das Historische und Völkerkundemuseum St.Gallen seine bisher grösste und aufwendigste Sonderausstellung: «Klimt und Freunde». Für diese Ausstellung (27.3. - 25.7.2021) stellen Martin Kamer und sein Sammlungspartner Wolfgang Ruf mehrere Leihgaben aus de…
…
continue reading

1
N°12 «Covid-19-Impfung in der Pflege»
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53Die grösste Impfaktion der Schweiz hat anfangs 2021 begonnen. Höchste Priorität in der Impfstrategie des Bundes hat der Schutz von besonders gefährdeten Personen. Nach ihnen gehört das Pflegepersonal mit zu den ersten, die die Covid-19-Impfung erhalten sollen. Es betreut in Spitälern und Heimen besonders gefährdete Personen und Menschen, die an Cov…
…
continue reading

1
N°11 «Problematische Internetnutzung in der Schweiz»
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Die rasanten Entwicklungen des Internets stellen uns ständig vor neue Herausforderungen, auch in der Gesundheitsförderung und Prävention. Der neuste Bericht «Problematische Internetnutzung in der Schweiz» liefert Erkenntnisse und Empfehlungen über diese neue Form der Verhaltenssucht. Der neuste Bericht der Gruppe «Onlinesucht in der Schweiz» ist En…
…
continue reading

1
N°10 «Darüber reden. Hilfe finden.» – Psychischen Gesundheit zu Zeiten des Coronavirus
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Das Coronavirus ist nicht nur eine Gefahr für unsere körperliche Verfassung. Es drückt bei vielen Menschen auch aufs Gemüt. Darum hat das Bundesamt für Gesundheit am 10. Dezember mit zahlreichen Partnerorganisationen einen Aktionstag zum Thema Psychische Gesundheit durchgeführt. Am Aktionstag wurde die psychische Gesundheit in Zeiten von Corona von…
…
continue reading
Die Kamer-Ruf-Sammlung umfasst auch einige historische Sportkleidungsstücke wie Reitkleidung, Kleider für Tennisspieler, Radsportbekleidung oder Bademode. Martin Kamer berichtet über die sukzessive Entstehung von Freizeitaktivitäten und die damit verbundene Entwicklung der Freizeitmode.
…
continue reading

1
Recherche und Dokumentation
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Als Kind schneidet Martin Kamer Artikel und Fotos aus Kunst- und Modemagazinen aus und archiviert sie. Als Jugendlicher kommt er mit alten Fotografien und Büchern in Kontakt. Während seines Kunststudiums in London verbringt Kamer jeden Donnerstag mit Recherchen in verschiedenen Museen und Bibliotheken. Das inspiriert ihn sehr. Heute gewährt Kamer v…
…
continue reading

1
Auktion bei Sotheby's in New York (1983)
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Diese Auktion bleibt Martin Kamer ganz besonders in Erinnerung. Er nimmt an ihr telefonisch und anonym aus London teil. Nicht nur ersteigert er viele Sammlungsstücke für insgesamt sehr viel Geld, er schlägt in seiner Karriere gleichzeitig ein neues Kapitel auf: Von nun an interessiert er sich nicht länger nur für Kleider aus dem 18. und 19. Jahrhun…
…
continue reading
Der grösste Feind antiker Textilien und historischer Kleider ist die Kleidermotten. Auch Martin Kamer verliert einige Sammlerstücke an dieses gefrässige Insekt, er weiss sich aber mit der Zeit mit entsprechenden Massnahmen zu wehren. Zudem fällt Kamer auf, dass Motten Kleider mit gewissen Farbstoffen nicht anrühren.…
…
continue reading

1
N°9 «Schutz gegen Grippe»
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38Der kommende Winter wird eine besondere Herausforderung. Einerseits belastet die Covid 19-Pandemie das Gesundheitssystem, andererseits rollt die Grippewelle an. Daher ist es dieses Jahr besonders wichtig, dass sich Risikopatientinnen und Risikopatienten sowie Personen, die engen Kontakt mit der Risikogruppe pflegen, gegen die Grippe impfen. Eine Gr…
…
continue reading

1
Die fünf wichtigsten Mitarbeiterinnen
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Während seiner gesamten Karriere arbeitet Martin Kamer mit vielen Menschen auf professioneller Ebene zusammen. Mit Rita Brown, Jan Reeder, Kumi Sakurai, Judith Clark und Annette Soumilas verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit und besondere Freundschaft. In dieser Episode spricht Kamer darüber, wie die fünf "Ladies" in sein Leben kommen und w…
…
continue reading

1
Historische Männerkleider
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53Martin Kamer sammelt nicht nur historische Damenkleider, auch historische Herrenkleider sind Teil seiner Sammlung. Sie machen etwa einen Viertel der Sammlung Kamer-Ruf aus. Luxuriöse Herrenkleider aus dem 18. Jahrhundert waren schon immer gefragt, Herrenkleider aus dem 19. Jahrhundert weniger. Dies hat sich in den letzten Jahren besonders auch in M…
…
continue reading

1
N°8 «Travailler tout en aidant ses proches»
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Le 30 octobre prochain c’est la journée inter-cantonale des proches-aidants. Les proches-aidants assument un rôle essentiel dans la prise en charge de personnes malades et nécessitant des soins. L’exercice d’une activité rémunérée leur est par ailleurs indispensable, 2 tiers des proches-aidants en Suisse possédant un emploi. Pour ce nouveau podcast…
…
continue reading

1
Wenn etwas für dich bestimmt ist...
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Martin Kamer spricht über das Phänomen, dass Dinge früher oder später zu einem Sammler kommen, wenn es sein muss. Kamer macht die Erfahrung, dass ein Objekt, das er - aus welchen Gründen auch immer - nicht ersteigern kann, irgendwann den Weg in seine Sammlung findet. Als Beispiel nennt er einen von Raoul Dufy entworfenen Schal. Kamer erinnert sich …
…
continue reading

1
N°7: «Im Lockdown habe ich meine Freunde vermisst»
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Am 16. März 2020 hat der Bundesart aufgrund des neuartigen Coronavirus die ausserordentliche Lage ausgerufen und einen landesweiten Lockdown angeordnet. Rund 10 Wochen musste sich die Bevölkerung zu Hause und in ihrer näheren Umgebung aufhalten. Die sozialen Kontakte mussten auf ein Minimum reduziert werden. Das öffentliche Leben stand still. Diese…
…
continue reading

1
Sammlungsobjekte ausleihen
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Martin Kamer sammelt und handelt nicht nur mit historischer Mode, er leiht immer wieder Objekte aus seiner Sammlung an Museen weltweit aus. In dieser Folge erklärt er, wie dieser Prozess abläuft. Mit jeder Ausstellung entstehen neue Kontakte und daraus manchmal langjährige Kollaborationen und Freundschaften. Kamer spricht über seine Bedingungen, di…
…
continue reading
Schauplatz dieser Anekdote ist der Flohmarkt St. Louis in Paris. Eine Händlerin verkauft Martin Kamer in den 1980er-Jahren ein türkisches Kleid mit Pluderhose. Der gelbe Mantel und die himmelblaue Hose passen aufgrund der unterschiedlichen Stickereien nicht zusammen, das weiss Kamer. Er kaufte die beiden Teile trotzdem - und wird zwei Jahre später,…
…
continue reading
In dieser Episode spricht Martin Kamer über Kleiderknöpfe. Einige Knöpfe waren funktional, andere wurden aus rein dekorativen Gründen getragen. Eine Zeit lang war Stahl wertvoller als Silber. Entsprechend chic war es, Knöpfe und Schuhschnallen aus Stahl zu tragen. Kamer kauft bei einem Händler in London einen Herrenmantel. Dieser Mantel stammt aus …
…
continue reading

1
Schall und Rauch - Die wilden Zwanziger
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Für die Ausstellung «Schall und Rauch - Die wilden Zwanziger» im Kunsthaus Zürich (3.7. - 11.10.2020) stellt Martin Kamer rund 20 Exponate, darunter fünf Haute Couture Kleider, leihweise zur Verfügung. In dieser Spezialfolge, die am 18. September 2020 vor Ort im Museum aufgezeichnet wurde, legt Kamer den Fokus auf seine Ausstellungsstücke und warte…
…
continue reading
Martin Kamer erzählt von einer Auktion in London, in der Unordnung herrschte. Da wurde ein Kleid von Madame Paquin versteigert. Jeanne Paquin war eine wichtige Modeschöpferin und eine der ersten Frauen, die in Paris, London und in Buenos Aires Haute-Couture-Häuser geführt hat. Bei der Besichtigung im Auktionshaus entdeckt Kamer ein Kleid ohne Etike…
…
continue reading

1
Rotes Hofkleid aus Seide
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43In dieser Episode erzählt Martin Kamer, wo er seine Sammlungsobjekte findet und erwirbt. Er erinnert sich an ein mit Gold besticktes Hofkleid aus roter Seide (Sackkleid), das er 1978 in Florenz gekauft hat. Kamer reist über London nach New York, das Kleid in der Tasche. Er tritt in Kontakt mit seinem Freund, dem berühmten Balletttänzer Rudolf Nurej…
…
continue reading

1
N°6 «Der FOKUS-Ansatz: Unaufmerksame und hyperaktive Kinder in der Schule fördern»
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31In fast jeder Klasse gibt es impulsive und unaufmerksame Kinder. Der FOKUS-Ansatz unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Unaufmerksamkeit im Unterricht zu fördern. Er wurde im Auftrag des BAG von Prof. Dr. Markus P. Neuenschwander und sein Team an der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt und wird nun als Weite…
…
continue reading
«Shower Dress», ein Kleid, das Karl Lagerfeld im Jahre 1983 für Chloé entworfen hat, findet zwei Jahre später für 750 Britische Pfund Einzug in Martin Kamers Sammlung, bevor er es ans Kyoto Costume Institute verkauft. 2019, über 30 Jahre später, wechselte das typgleiche Kleid an einer Auktion in Chicago für 32’500 US-Dollar den Besitzer.…
…
continue reading
In dieser Folge berichtet Martin Kamer über ein goldbesticktes, schwarzes Hofkleid aus Satin, das einst Maria II. da Glória*, der Königin Portugals gehört hat. Ihr Mann wollte die Macht ergreifen. Das führte zum Portugiesischen Bürgerkrieg. Königin Victoria entsandte den britischen Flottengeneral Sir Georg Sartorius zur Unterstützung nach Portugal.…
…
continue reading

1
N°5 «Schulnetz21: Gesundheitsförderung in der Schule»
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Die Schule nimmt für Kinder und Jugendliche als Lernort und Lebensraum eine wichtige Rolle ein. Sie verbringen, ebenso wie Lehrpersonen, viel Zeit in der Schule. Deshalb ist es wichtig, dass Gesundheitsförderung auch in den Schulalltag integriert wird. Um Schulen in ihrer langfristigen Umsetzung von Gesundheitsförderung und Bildung für nachhaltige …
…
continue reading

1
Hofkleid der Kaiserin Joséphine
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Martin Kamer sammelt kaum Persönlichkeitsmode, da diese meist langweilig ist, wie er findet. Manchmal aber macht er Ausnahmen. So hat ein Kleid der Kaiserin Joséphine, der Gemahlin Napoleon Bonapartes, in Kamers Sammlung vorübergehend Heimat gefunden. Kamer hat dieses Kleid an das Fashion Institute of Design & Merchandising in Los Angeles verkauft.…
…
continue reading

1
N°4 «Le dossier électronique du patient (DEP) arrive !»
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57La certification des communautés et les débuts de l'exploitation du dossier électronique du patient (DEP) se fera de manière décentralisée et par étape fin 2020 et début 2021. Mais à quoi va-t-il ressembler ? En suisse Romande 5 cantons sont regroupés sous l’association CARA qui mettra à disposition la majeure partie du DEP romand. A Genève on a dé…
…
continue reading
Martin Kamer sammelt nicht nur historische Kleider, sondern auch historische Accessoires. Im Auftrag des im Entstehen begriffenen Simone Handbag Museums in Seoul darf er hunderte Handtaschen sammeln. Hierfür arbeitet er auch mit anderen Händlern zusammen. Kenny Park, Gründer und CEO des Simone Handbag Museums, ernennt Kamer zum Ehrendirektor.…
…
continue reading

1
Betrug mit Kleideretiketten
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26In dieser Folge spricht Martin Kamer über Kleideretiketten und Betrug, der mitunter mit Labels begangen wird. Kamer berichtet über einen Skandal im Zusammenhang mit einer Auktion in Paris, der vor rund 20 Jahren passiert ist. Es kommt vor, dass Kamer ein Kleid ohne Etikette kauft im Wissen, dass es einer wichtigen Designerin bzw. einem wichtigen De…
…
continue reading
Just vor dem Lockdown aufgrund der COVID-19-Pandemie hat Martin Kamer zwei Alben mit Fotografien aus den 1920er-Jahren ersteigert. Die Fotos, die an Pferderennen in Paris entstanden sind, zeigen elegante Damen, welche die neueste Mode präsentieren - einer Modeschau gleich. Nicht auf allen Fotos ist angegeben, wer die präsentierten Kleider entworfen…
…
continue reading

1
N°3 «Gut geschützt gegen Hitze»
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Der Sommer ist da! Doch hohe Temperaturen sind nicht nur ein Segen, sondern können besonders für ältere Menschen, Kleinkinder, Schwangere und Personen mit chronischen Erkrankungen sehr gefährlich sein. Wie Studien zeigen, verursachen Hitzetage sogar zusätzliche Todesfälle. Über den ganzen Sommer (Juni bis August) 2019 betrachtet starben in der Schw…
…
continue reading

1
Vermeintliche Ballkostüme
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24Martin Kamer berichtet über eine Auktion bei Bonhams in London, welche in den frühen 1990er-Jahren stattgefunden hat. Bei der Vorabbesichtigung der zu versteigernden Ware macht Kamer eine glückliche Entdeckung. Vermeintliche Ballkostüme aus den 1920er-Jahren entpuppen sich als Kleider aus dem 18. Jahrhundert. Kamers Expertenaugen haben diese Falsch…
…
continue reading