

Martin Kamer spricht über das Phänomen, dass Dinge früher oder später zu einem Sammler kommen, wenn es sein muss. Kamer macht die Erfahrung, dass ein Objekt, das er - aus welchen Gründen auch immer - nicht ersteigern kann, irgendwann den Weg in seine Sammlung findet. Als Beispiel nennt er einen von Raoul Dufy entworfenen Schal. Kamer erinnert sich auch an ein spanisches Kleid aus Ananasfasern (um 1860). Und er spricht über das Auktionsfieber. Sehr oft, sagt er, habe er für ein Objekt mehr bezahlt als geplant, aber im Nachhinein ist er sich immer im Klaren, dass es sich gelohnt hat.
25 Episoden
Martin Kamer spricht über das Phänomen, dass Dinge früher oder später zu einem Sammler kommen, wenn es sein muss. Kamer macht die Erfahrung, dass ein Objekt, das er - aus welchen Gründen auch immer - nicht ersteigern kann, irgendwann den Weg in seine Sammlung findet. Als Beispiel nennt er einen von Raoul Dufy entworfenen Schal. Kamer erinnert sich auch an ein spanisches Kleid aus Ananasfasern (um 1860). Und er spricht über das Auktionsfieber. Sehr oft, sagt er, habe er für ein Objekt mehr bezahlt als geplant, aber im Nachhinein ist er sich immer im Klaren, dass es sich gelohnt hat.
25 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.