Artwork

Inhalt bereitgestellt von Remo Hegglin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Remo Hegglin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wenn etwas für dich bestimmt ist...

13:59
 
Teilen
 

Manage episode 327416309 series 3258148
Inhalt bereitgestellt von Remo Hegglin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Remo Hegglin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Martin Kamer spricht über das Phänomen, dass Dinge früher oder später zu einem Sammler kommen, wenn es sein muss. Kamer macht die Erfahrung, dass ein Objekt, das er - aus welchen Gründen auch immer - nicht ersteigern kann, irgendwann den Weg in seine Sammlung findet. Als Beispiel nennt er einen von Raoul Dufy entworfenen Schal. Kamer erinnert sich auch an ein spanisches Kleid aus Ananasfasern (um 1860). Und er spricht über das Auktionsfieber. Sehr oft, sagt er, habe er für ein Objekt mehr bezahlt als geplant, aber im Nachhinein ist er sich immer im Klaren, dass es sich gelohnt hat.

  continue reading

25 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 327416309 series 3258148
Inhalt bereitgestellt von Remo Hegglin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Remo Hegglin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Martin Kamer spricht über das Phänomen, dass Dinge früher oder später zu einem Sammler kommen, wenn es sein muss. Kamer macht die Erfahrung, dass ein Objekt, das er - aus welchen Gründen auch immer - nicht ersteigern kann, irgendwann den Weg in seine Sammlung findet. Als Beispiel nennt er einen von Raoul Dufy entworfenen Schal. Kamer erinnert sich auch an ein spanisches Kleid aus Ananasfasern (um 1860). Und er spricht über das Auktionsfieber. Sehr oft, sagt er, habe er für ein Objekt mehr bezahlt als geplant, aber im Nachhinein ist er sich immer im Klaren, dass es sich gelohnt hat.

  continue reading

25 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen