N°6 «Der FOKUS-Ansatz: Unaufmerksame und hyperaktive Kinder in der Schule fördern»

26:31
 
Teilen
 

Manage episode 271516555 series 2624147
Von spectra podcast and Spectra podcast entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In fast jeder Klasse gibt es impulsive und unaufmerksame Kinder. Der FOKUS-Ansatz unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Unaufmerksamkeit im Unterricht zu fördern. Er wurde im Auftrag des BAG von Prof. Dr. Markus P. Neuenschwander und sein Team an der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt und wird nun als Weiterbildung für Lehrpersonen angeboten.

Mit der «Interventionsstudie zur Förderung von Kindern mit Unaufmerksamkeit und Verhaltensauffälligkeiten in der Schule» (FOKUS) hat Neuenschwander die Weiterbildung evaluiert. In spectra podcast berichtet er über die Ergebnisse.

Dorothee Pudewell, Kursleiterin vom FOKUS-Ansatz und selber Lehrerin, gewährt Einblicke, wie sie den FOKUS-Ansatz im Schulalltag integriert.

Und mit PD Dr. med Michael Von Rhein, Leitender Arzt für Entwicklungspädiatrie am Sozial-Pädiatrischen Zentrum in Winterthur, spricht spectra podcast über das Krankheitsbild und die Folgen von einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Zum FOKUS- Ansatz der FHNW

24 Episoden