sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft


1
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwach ...
p
permapod - ein podcast über permakultur und mehr


Ich spreche mit Leuten nicht nur über Permakultur, sondern Ökologie und Landwirtschaft im weiteren Sinne. Ich möchte Gärtnereien, SoLaWis oder andere Projekte vorstellen, die unsere Umwelt, Gesellschaft und Natur im Blick haben und die versuchen mit ihr und nicht gegen sie zu arbeiten. Warum? Weil ich finde, dass zu diesen Themen in der Podcastszene noch viel zu wenig zu hören ist. Es werden also verschiedene Menschen von ihren Ideen, ihren Leidenschaften und der Praxis erzählen.
Im Fryd-Gartenpodcast geht es rund um die Themen Selbstversorgung und nachhaltige Ernährung. Wir sprechen mit Expert:innen oder verraten euch die Lieblings-Gartentricks unserer Community. Kurzum: wir vermitteln Euch das nötige Wissen, um im Garten richtig loszulegen. Denn was gibt es Schöneres als eigenes Gemüse zu ernten?
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft
Dietmar Vogelmann
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast für Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante Gesprächspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
Im «Transition Radio» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtlich: de ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio Stadtfilter)
Der Podcast zum Blog www.Vom-Garten-leben.de mit Infos zu Selbstversorgung und Direktvermarktung, zu biointensivem Gemüseanbau, Techniken des Haltbarmachens und der idealistischen Vorstellung, die Welt mit regionalem Gemüse ein bisschen besser machen zu können.
B
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership


1
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership
Regina Schlager
Im Podcast „Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership” geht es darum, wie wir unseren einzigartigen Weg in lebensförderlicher Weise gehen und unsere Berufung leben können. Wer bin ich? Wozu bin ich hier? Und wie setze ich das um? Ich führe Gespräche mit Frauen und Männern, die aufgrund ihrer Erfahrungen Hinweise geben, welche Aspekte wichtig sind. Sie erzählen davon, wie sie selbst Schwierigkeiten überwunden haben, welche Methoden ihnen geholfen haben und wie sie heute leben und arbeiten. ...
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft


1
CRE225 Permakultur
2:47:18
2:47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:18
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur Die moderne Landwirtschaft betreibt einen Raubbau an der Natur, weil sie die Böden langfristig ihrer Nährstoffe beraubt, durch Überdüngung aus der Balance bringt, den Bodenschichten der Erosion preisgibt und am Ende versalzt. Bleibt es bei den aktuellen Methoden wird die verfügbare Fläche mit fruchtbarem Hum…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden


1
Folge 41: Franzi Schädel und Simone stoßen an: Launch der „Webinarwelt“ am 18. Mai
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Franzi Schädel ist eine bekannte Bloggerin für Nachhaltigkeitsthemen und sie besucht gerade Sieben Linden. Gärtnern, vegane Küche , Öko-Hausbau – Franzi probiert als „Ökofluencerin“ alles selbst aus, ihr Instagram-Kanal erreicht und inspiriert regelmäßig Zehntausende. Sie setzt darauf, dass der Wandel auch durch digitale Medien angestoßen werden ka…
Mit sauercrowded durch's Jahr Zum Blogartikel findet ihr über http://www.sauercrowded.de/?p=1709 Folgt uns gern auch auf Instagram @sauercrowded Für mehr Infos zu OpenSourceSeeds könnt ihr hier klicken https://www.opensourceseeds.org/ und die Startnext-Kampagne findet ihr hier https://www.startnext.com/roggen?utmsource=startnext&utmmedium=shorturl&…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden


1
Folge 40: Die Wilde-7 und ihre Wildkräuter. Mit Jörg Zimmermann
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Brennessel, Löwenzahn, Hirtentäschel und Co sprießen in diesen maigrünen Frühlingstagen. Diese Wildkräuter sind nahrhafte Superfoods, die auch in deiner Nähe wachsen und nur darauf warten, entdeckt zu werden. Jörg Zimmermann sammelt seit vielen Jahren morgens die noch taubedeckten Wildkräuter im Ökodorf. Er erklärt, was beim Sammeln zu beachten ist…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden


1
Folge 39: Dragon Dreaming: Träumen und die Welt verändern. Mit Ilona Koglin
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36
Drachen und Träumen … Projektplanung wie aus dem Märchenbuch – da werden Fantasien wach. Träume und visionäre Ideen geben uns die Kraft zum Handeln und ziehen uns in die Zukunft. Träumen findet im Dragon Dreaming nicht im Tiefschlaf statt: Echtes, tiefes Erfahrungslernen mit Kopf und Herz ist gemeint. Und die Drachen? Drachen stehen einerseits für …
D
Der Gartenpodcast


1
#08 Nützlinge und Schädlinge mit Prof. Dr. Georg Petschenka
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39
Zum Start unserer Themenwochen Nützlinge und Schädlinge im Gemüsegarten, haben wir Prof. Dr. Georg Petschenka zu Gast. Georg ist Leiter des Fachgebiets für Angewandte Entomologie an der Uni Hohenheim. Er ist Insektenkundler aus Leidenschaft und setzt sich für die Kontrolle von Schadinsekten und den Erhalt der Artenvielfalt ein. Mit ihm sprechen wir…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 38: Yoga-Dorf Sieben Linden? mit Véronique Wolfsteller
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Wöchentlich 9 Yoga-Kurse und 6 ausgebildete Yoga-Lehrer*innen in Sieben Linden– da kann man schon fast von einem „Yoga-Dorf“ sprechen. Diese Yoga-Erfolgsstory ist eine etwas überraschende, ungeplante Entwicklung – und passt sehr gut zu uns und in diese Zeit des Wandels. Viele Ökodorf-Bewohner*innen praktizieren Yoga und Meditation, ob im Kurs oder …
Saatgut gewinnen, tauschen, sammeln Zum Blogartikel geht's hier entlang Das fantastische Deutsche Saatgutverkehrsgesetz ist hier zu finden Eine tolle Übersicht zur Haltbarkeit von Saatgut findet ihr bei der Arche Noah Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Instagram @sauercrowded folgt und vielleicht auch mal eine Bewertung auf eurer Podcastplattform da …
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 37: Ukraine-Krieg: Ökodörfer in der Ukraine unterstützen. Mit Steffen Emrich von GEN Europe
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Die Schreckstarre blieb aus. Bei allem Entsetzen und allem Chaos – das Netzwerk der Gemeinschaften hat sofort nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine konstruktiv gehandelt. Direkte Kontakte zu Ökodörfern in der Ukraine und deren sehr aktive Bewohner*innen sind die Grundlage für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit. Mit „Green Road“, Spendenaktionen u…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 36: Wir reden über 1,5°C und über Zukunftslust. Klimaforscher Dr. Tobias Bayr im Ökodorf.
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Vor wenigen Tagen ist der dritte Teil des neuen Weltklimaberichtes vom Weltklimarat (IPCC) erschienen. Tatsache ist, dass die globalen CO2-Emissionen weiter ansteigen, die Wissenschaftler*innen mahnen wieder einmal dringend eine Kehrtwende an – und nun? Man fühlt sich angesichts solcher Nachrichten hoffnungslos, ohnmächtig, traurig, ängstlich, wüte…
Mit sauercrowded durch's Jahr Zum Blogartikel geht es hier entlangVon Allmediachannels
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 35: Soziale Permakultur: Konstruktiv miteinander – auch im Konflikt. Mit Joel Campe.
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07
Ein konstruktives Miteinander wünschen sich alle! Und: Die größten Herausforderungen liegen im Zwischenmenschlichen. Wer in selbstorganisierten Gruppen und Teams mit basisdemokratischen Strukturen unterwegs ist, kennt das. Wir wollen im Ökodorf einen neuen Lebensstil vorleben, transformativ wirken – jedoch muss die Chemie stimmen. Dafür können Grup…
T
Transition Radio


1
Thetareading - Verbindung mit dem eigenen «Seelenplan»
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
Judith Haferland Freie Gesundheit, frei Bildung, freie Medien und Einstieg in die Selbstversorgung – darum geht es bei dem Online-Kongress «Gemeinsam-Frei-Vernetzt». Die Kongressteilnehmer stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Der Kongress kann nach wie vor gebucht werden. Alle Interviews sind zei…
B
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership


In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Christine und Matthias Jung über ihr gemeinsames Buch "Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft". Es ist Anfang März 2022 im oekom-Verlag erschienen. Die beiden nähern sich dem Thema im Buch in Form von Essays. Christine Jung schreibt im ersten Teil aus der Si…
T
Transition Radio


1
Stephan Meier: Lösen von Blockaden - über das Forschen im eigenen Bewusstsein
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58
Judith Haferland Freie Gesundheit, frei Bildung, freie Medien und Einstieg in die Selbstversorgung – darum geht es bei dem Online-Kongress «Gemeinsam-Frei-Vernetzt». Die Kongressteilnehmer stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Der Kongress kann nach wie vor gebucht werden. Alle Interviews sind zei…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 34: 5 Fehler, die Gruppen und Teams vermeiden können. Mit Eva Stützel und dem Gemeinschaftskompass
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Was führt Initiativen der Wandel-Bewegung zum Erfolg? Was bremst und hindert Gruppen mit Nachhaltigkeits-Vorhaben? 5 typische Fehler, die gemeinschaftlich organisierte Gruppen, Teams und Projekte vermeiden können! Aber wie? Eva Stützel ist Gründungsmitglied des Ökodorfes Sieben Linden und liefert mit dem Gemeinschaftskompass Antworten auf viele Fra…
T
Transition Radio


1
Gopal Norbert Klein: Gelingendes Miteinander – frommer Wunsch oder hehres Ziel?
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Judith Haferland Freie Gesundheit, frei Bildung, freie Medien und Einstieg in die Selbstversorgung – darum geht es bei dem Online-Kongress «Gemeinsam-Frei-Vernetzt». Die Kongressteilnehmer stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Der Kongress kann nach wie vor gebucht werden. Alle Interviews sind zei…
s
sauercrowded


1
#47 Auf Waldfühlung mit Kindern
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Naturerfahrung im Flow Zum Blogartikel kommt ihr hier: http://www.sauercrowded.de/?p=1649 Wir würden uns bei dieser Folge sehr über ein Feedback auf Instagram @sauercrowded oder in dem Kommentaren auf unserer Seite freuen. Sagt uns gern, ob ihr mehr Beiträge dieser Art wünschtVon Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 33: Sieben Linden ist ein Permakultur-Dorf. Mit Permakultur-Designer*in Joel Campe
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Permakultur ist keine Gartenbau-Methode, wie viele meinen, sondern ein Planungsansatz weit über Garten und Landwirtschaft hinaus. Mit der Permakultur-Methode kann man sogar ein ganzes Ökodorf für 200 -300 Menschen planen! Genaue Beobachtung und Analyse sind die ersten Schritte, dabei werden die Bedürfnisse und Anforderungen systematisch herauskrist…
Judith Haferland Das Buch, das Catharina Roland mehrfach erwähnt ist «Im Grunde Gut» von Ruthger Bregman. Freie Gesundheit, frei Bildung, freie Medien und Einstieg in die Selbstversorgung – darum geht es bei dem Online-Kongress «Gemeinsam-Frei-Vernetzt». Die Kongressteilnehmer stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Leb…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 32: Eine ehemalige Nonne wird Ökodorf-Bewohnerin. Mit Monika Karaffa.
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Monika hat 18 Jahre als Nonne gelebt und ist nun Neueinsteigerin in Sieben Linden. Zwei Welten – so unterschiedlich und doch so ähnlich! Wie gestaltet sich der Alltag in einer klösterlichen Gemeinschaft? Wo sind Kontraste zum Ökodorf? Ein besonderer Lebensweg führte eine ungewöhnliche Frau ins Ökodorf: In ihrer Ordensgemeinschaft war Monika gut auf…
T
Transition Radio


1
Der Impfmoment (3): Was halten von Klaus Schwab?
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Paul Kingsnorth Links und Hintergründe - Blog von Paul Kingsnorth: «The Abbey of Misrule» - E-Book von Paul Kingsnorth: «The Vaccine Moment» - Corona-Transition: Essayserie von Paul Kingsnorth zum Lesen auf Deutsch - Augen Auf Medien Analyse: Lesung «Der Moment des Impfstoffs, Teil 3 - Oder: Wie man über Klaus Schwab denkt» - Augen Auf Medien Analy…
T
Transition Radio


1
Der Impfmoment (2): Symbole und Geschichten
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02
Paul Kingsnorth Links und Hintergründe - Blog von Paul Kingsnorth: «The Abbey of Misrule» - E-Book von Paul Kingsnorth: «The Vaccine Moment» - Corona-Transition: Essayserie von Paul Kingsnorth zum Lesen auf Deutsch - Augen Auf Medien Analyse: Lesung « Der Moment des Impfstoffs, Teil 2 - Über Symbol und Geschichte » - Augen Auf Medien Analyse: Teleg…
T
Transition Radio


1
Pionier der Permakultur
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59
Andreas Sarakacianis Freie Gesundheit, frei Bildung, freie Medien und Einstieg in die Selbstversorgung – darum geht es bei dem Online-Kongress «Gemeinsam-Frei-Vernetzt». Die Kongressteilnehmer stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Neben zahlreichen Interviews, Filmpremieren und Live-Streams gibt e…
Mir sauercrowded durch's Jahr hier geht's zu Blogartikel http://www.sauercrowded.de/?p=1634 Folgt uns gern auch auf instagram @sauercrowded Und wenn ihr mal ganz viel Lust habt, lasst gerne eine Bewertung für den Podcast da 😉Von Allmediachannels
T
Transition Radio


1
Die Geburtsstunde der «regenerativen Genossenschaft»
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21
Thomas Hann Freie Gesundheit, frei Bildung, freie Medien und Einstieg in die Selbstversorgung – darum geht es bei dem Online-Kongress «Gemeinsam-Frei-Vernetzt». Die Kongressteilnehmer stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Neben zahlreichen Interviews, Filmpremieren und Live-Streams gibt es die Mög…
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

1
Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentarfilmer Michael Würfel
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Ein neuer Dokumentarfilm aus und über Sieben Linden! Michael Würfel ist studierter Filmemacher und lebt seit vielen Jahren in Sieben Linden. Sein Film (Ende 2021 erschienen) über das Ökodorf trägt den Titel „Kein richtig falsches Leben“ und ist alles andere als ein Image-Film. Michas Kamera nimmt Konflikte auf, zeigt die Mühen eines Alltags zwische…