sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
Der Podcast zum Blog www.Vom-Garten-leben.de mit Infos zu Selbstversorgung und Direktvermarktung, zu biointensivem Gemüseanbau, Techniken des Haltbarmachens und der idealistischen Vorstellung, die Welt mit regionalem Gemüse ein bisschen besser machen zu können.
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast für Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante Gesprächspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
In diesem Podcast geht es rund um die Themen Selbstversorgung und nachhaltige Ernährung. Wir sprechen mit Expert*innen, erzählen von unseren eigenen Erfahrungen oder verraten euch unsere Lieblings-Gartentricks. Kurzum: wir vermitteln Euch das nötige Wissen, um im Garten richtig loszulegen. Denn was gibt es Schöneres als eigenes Gemüse zu ernten?
In diesem Podcast klären Dich Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz über die derzeitige Lage des Planeten auf. Die Weltretter setzen sich für ein nachhaltiges und friedliches Miteinander ein, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. In den Folgen geht es um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, Umwelt, Umweltschutz, Natur, Ökologie, unseren Umgang mit den Ressourcen auf der Erden und vieles mehr.
freie-radios.net (limited to Radio Radio LoRa, Zürich)
Der Podcast rund um das vegane Leben von und mit Carsten & Stefanie, - in dem wir Dir von unserer bisherigen Forschungsreise erzählen, - Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vorstellen, die unseren Weg geprägt haben, - Dich einladen den weiteren Weg mit uns zu gehen immer mit dem Ziel ein neues Wohlstandsmodell zu schaffen, denn eines ist sicher: Weiter wie bisher geht es nicht!
Im Podcast „Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership” geht es darum, wie wir unseren einzigartigen Weg in lebensförderlicher Weise gehen und unsere Berufung leben können. Wer bin ich? Wozu bin ich hier? Und wie setze ich das um? Ich führe Gespräche mit Frauen und Männern, die aufgrund ihrer Erfahrungen Hinweise geben, welche Aspekte wichtig sind. Sie erzählen davon, wie sie selbst Schwierigkeiten überwunden haben, welche Methoden ihnen geholfen haben und wie sie heute leben und arbeiten. ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio Stadtfilter)
f
freie-radios.net (Radio Radio LoRa, Zürich)

1
17 feminist greetings for March 8, 2021
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
17 feminists from China, Malaysia, Indonesia, Philippines, India, Nepal, Israel, Denmark, Switzerland, Spain, Mexico und Canada sent a greeting for International Women's Day to Radio LoRa. This is a compilation of all the messages in the original languages, English (15) and Spanish (2). Feel free to rebroadcast. You also find a feature with German …
f
freie-radios.net (Radio Radio LoRa, Zürich)

1
17 feministische Grussbotschaften zum 8. März aus 12 Ländern
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
17 Frauen* aus Indonesien, China, den Philippinen, Malaysia, Indien, Nepal, Israel, Dänemark, Schweiz, Spanien, Mexiko und Kanada haben Radio LoRa auf Anfrage eine feministische Grussbotschaft geschickt, in der sie Bezug nehmen zu die feministischen Kämpfen in ihrem Land, ihrer Organisation und international.Die Botschaften sind zu einer Sendung zu…
s
sauercrowded


1
#30 Balkon-, Terrassen-, Kübelgarten
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Gemüse und Blumen auf kleinem Raum Hier geht's zum BlogartikelVon Allmediachannels
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 225 - Müssen wir überhaupt arbeiten?
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie Arbeit der/in Zukunft aussehen kann, sind wir auf zwei Bücher gestossen: "Unfuck the Economy - Eine neu Wirtschaft und ein besseres Leben für alle" von Waldemar Zeiler, einem der "Einhorn"-Firmengründer und auf das Buch "After Work - Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit: Sinnvoll t…
D
Da haben wir den Salat


1
#4 Mischkultur mit Schwester Christa Weinrich
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Mischkultur ist eine Form des biologischen Gärtnerns, bei der verschiedene Pflanzen im Beet kombiniert werden. Absolute Mischkultur-Expertin ist Schwester Christa Weinrich (OSB), die seit über 50 Jahren den Klostergarten der Abtei Fulda bewirtschaftet. Als Gartenbauingenieurin hat sie bereits mehrere Bücher zum Thema Mischkultur veröffentlicht und …
B
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership


1
#022: Trauma und Berufung - Ein Gespräch mit Katharina Wissmann
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Katharina Wissmann, Expertin in der Behandlung von Traumafolgen und Traumasensibler Paarbegleitung. Katharina Wissmann erläutert in diesem Interview ihr Verständnis vom heute viel gebrauchten Begriff Trauma und wie Traumata dabei hindern können…
V
Vom Garten leben


1
Das war - das wird
1:17:52
1:17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:52
Vom Garten leben Hier gehts zum Blog: Vom Garten lebenUnd hier findet ihr mich bei Instagram: Vom Garten lebenVon Linus Keutzer
s
sauercrowded


1
#29 Lang lebe das Gemüse
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
Mehrjähriges Gemüse im Garten Hier geht's zum Blogartikel Fragen und Feedback könnt ihr uns gern in den Kommentaren dalassen oder als DM bei Instagram schicken @sauercrowdedVon Allmediachannels
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 46: Die Weltretter Ausbildung
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Diese Folge ist etwas anders als die bisherigen – heute interviewt Matthias Langwasser Stephan Landsiedel über die Weltretter Online-Ausbildung! Das Interview wird in Zukunft auch bei Matthias veröffentlicht. Für diejenigen, die ihn noch nicht so gut kennen, stellt Stephan sich erst noch einmal kurz vor. Er ist Diplom-Psychologe und seit fast 30 Ja…
In dieser Folge lese ich zum dritten Mal Geschichten vor, in denen Clan-Mitglieder erzählen, wie sie vegan wurden. Von gesundheitlichen, über nachhaltige, bis hin zu ethischen Gründen ist alles dabei und ich finde es immer wieder inspirierend, zu hören oder zu lesen, welcher Umstände letztlich dazu geführt haben, sich für ein veganes Leben zu entsc…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 223 - Arbeit neu denken - ein subjektiver Diskurs
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
Unser Begriff von Arbeit entsprach bis vor Kurzem noch der allgemeinen gesellschaftlichen Bedeutung, die uns seit Kindheitsbeinen, durch unseren Schul- und Ausbildungsweg begleitet. Und weites gehend unhinterfragt blieb, sowie zudem alternativlos erschien. Schließlich müssen wir arbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Mittlerweile sehen…
s
sauercrowded


1
#28 Gärtnern ohne Garten
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Gärtnern als rebellischer Akt Hier geht's zum Blogartikel Fragen, Anregungen, Themenwünsche könnt ihr uns gern per DM bei Instagram oder in die Kommentarspalte im Blog schreiben 😊Von Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
In dieser Folge hat Carsten einen Gesprächsgast. Gemeinsam mit Wolfgang Reuter, Mitbegründer des Hamburger Start-ups PermaStart, unterhält er sich über Permakultur. Neben den Besonderheiten der Permakultur geht er u.a. auch der Frage nach, wie sich Permakultur von konventioneller und bio-Landwirtschaft unterscheidet. Und ob Permakultur in erster Li…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 221 - Act now: wir müssen jetzt handeln!
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15
Es ist die Aufgabe unserer Zeit unsere Lebensgrundlage zu retten und gleichzeitig ist es unsere Lebensaufgabe uns gut um uns zu kümmern. Wir werden unsere Lebensgrundlage nicht durch Kleinigkeiten retten, doch wir können jetzt mit kleinen Schritten anfangen. Ich weigere mich darauf zu warten, dass Großes passiert. Ich will zumindest bei mir schon a…
s
sauercrowded


1
#27 Winterschnitt Basics
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Friseurbesuch am Obstbaum Hier geht's zum Blogartikel Folgt uns auch auf Instagram @sauercrowdedVon Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 45: Reise in die Freiheit
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Heute ist eine Premiere! Zum allerersten Mal ist ein Gast erneut bei uns im Podcast: Matthias Langwasser. Er war schon in Folge 40 mit dabei und damals haben die Beiden über seine nachhaltige Plattform Regenbogenkreis gesprochen. Matthias ist nach seinem Abitur und seinem Zivildienst in die Wildnis gegangen. Dort hat er knapp 2 Jahre und […]…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Der Wir Konsumkinder Podcast ist da!
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
Was lange währt... Die Idee zum Konsumkinder Podcast ist schon mehr als zwei Jahre alt und doch haben wir es erst jetzt geschafft, sie umzusetzen. In einem Mammutakt haben wir innerhalb von zwei Wochen sämtliche Folgen aufgenommen, geschnitten und zur Veröffentlichung vorbereitet. Texte geschrieben, Bilder erstellt, ein Cover entworfen und nun in e…
Endlich wieder Garten! Hier geht's zum Blogartikel Folgt uns gern auch auf Instagram Wenn ihr Themenwünsche, Anregungen oder Feedback habt, schreibt uns!Von Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
Wir starten das Jahr 2021 mit einem wichtigen Thema und einem Kernelement, um „ein gutes Leben für Alle“ zu erreichen: Suffizienz. Carsten ist in der Vergangenheit bereits mehrmals über diesen doch sehr sperrigen Begriff gestolpert und erläutert in dieser Folge, was es damit auf sich hat. Dabei wird klar, warum Suffizienz wirklich ein Schlüsselelem…
V
Vom Garten leben


1
Microgreens & Sprossen
1:01:03
1:01:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:03
Vom Garten leben Hier gehts zum Blog: Vom Garten lebenUnd hier findet ihr mich bei Instagram: Vom Garten lebenVon Linus Keutzer
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 219 - Das haben wir 2020 gelernt und erlebt
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
In dieser Folge blicken Carsten und ich zurück auf das Jahr 2020 und unsere To-Do-Liste, die wir Anfang des Jahres vorgestellt haben. Wie die meisten Menschen hat auch uns die Corona-Pandemie stark beeinflusst und unser Leben durcheinandergewirbelt, was sich ebenfalls auf den Einfach Vegan Podcast ausgewirkt hat. Wir hatten Anfang des Jahres viel v…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 218 - Ist ein gutes Leben für alle tatsächlich möglich?
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
In dieser Folge sprechen Carsten und ich darüber, ob ein gutes Leben für alle Lebewesen tatsächlich möglich ist. Die Phrase "Ein gutes Leben für alle" ist mir das erste Mal bei der Wandelwoche in Hamburg 2017 begegnet. Damals war es für mich noch etwas abstrakt. Ich hatte zwar eine vage Ahnung, was es bedeuten sollte, aber so richtig verstanden hat…
D
Da haben wir den Salat


1
#3: Unigardening mit Johanna (FU Berlin)
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
Zu Gast im alphabeet-Podcast ist Johanna vom Unigardening der Freien Universität Berlin. Jens spricht mit ihr über die Vorteile eines Gemeinschaftsgartens und was Gärtnern mit der Wertschätzung von Lebensmitteln zu tun hat. Unigardening auf Instagram: @unigarten_fu_asta E-Mail: fu.unigardening@gmail.com…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 217 - Veganer·innen in Romanen
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21
Ich habe vor einigen Monaten angefangen Episoden aus Romanen zu sammeln, die Veganer·innen bzw. Veganismus beschreiben. Mich hat interessiert, wie diese in der allgemeinen Unterhaltungsliteratur von nicht-veganen Autor·innen dargestellt werden. In dieser Folge stelle ich meine Ergebnisse vor und ziehe ein Zwischenfazit. Natürlich ist es keine wisse…
V
Vom Garten leben


1
GemüseGärtnerGespräche 2
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
Vom Garten leben Hier gehts zum Blog: Vom Garten lebenUnd hier findet ihr mich bei Instagram: Vom Garten lebenVon Linus Keutzer
s
sauercrowded


1
#25 Weihnachtsgeschenke
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Die dem Kapitalismus ein Schnippchen schlagen zum Blogartikel geht's hier entlangVon Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 216 - Wie funktioniert klimafreundliche Mobilität?
1:09:10
1:09:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:10
Diese Folge widmen wir dem Thema Mobilität und vereinen folgende Unterthemen: wir besprechen die Dokuserie "Eine Welt ohne" der ARD wir sprechen über unsere Erfahrung seit 6 Jahren ohne Auto zu leben (und natürlich nicht zu fliegen) Carsten stellt neue Fakten zum Flugverkehr vor ich steuere Erfahrungen aus meinen beiden Bildungsurlauben bei Es gibt…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 215 - Ich bin Greta - der Film über Greta Thunberg
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
In dieser Folge sprechen wir über die Dokumentation über Greta Thunberg "Ich bin Greta", die Du noch bis 2030 in der ARD Mediathek anschauen kannst. Der Film ist ein unaufgeregtes Porträt einer jungen Aktivistin, die alles gibt für den Umweltschutz und dafür immer wieder über ihre persönlichen Grenzen geht. Teilweise denke ich, dass der Film sehr i…
f
freie-radios.net (Radio Radio LoRa, Zürich)

1
Auf Grund von falschen Beweisen verhaftet und angeklagt. Vom neugeborenen Baby getrennt, das in der Folge stirbt. (Serie 187: Balita ng Pilipinas, Nachrichten aus den Philippin)
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Zum 25. November, internationaler Tag gegen alle Formen von Gewalt an Frauen. Ein Interview mit der Anwältin der politischen Gefangenen Rina May Nazino. Cathy Panguban ist von der National Vereinigung progressiver Anwältinnen und Anwälte auf den Philippien. Sie berichtet über den Kampf von Rina May Nazino für Gerechtigkeit für sich und ihre verstor…
Wie man ein Hügelbeet anlegt Zum Blogartikel bitte hier entlang Quellen: Peter Rasch/Udo Tanske; Rasch durch den Garten Band 3 - Das NDR Gartenbuch; Hinstorffb 2019 Robert Elger; Die neuen Gemüsegärten; LV-Buch; 2017Von Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 44: Oxfam – Eine Welt ohne Armut
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Ferdinand Plietz interviewt in der heutigen Podcast-Folge Steffen Küßner von Oxfam – einer großen Hilfs- und Entwicklungsorganisation. Die Beiden sprechen über das Thema „Eine Welt ohne Armut“. Oxfam ist die Abkürzung für Oxford Committee for Famine Relief. Die Initiative wurde 1942 in Großbritannien gegründet und kümmerte sich damals um das Leid d…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 214 - Die grüne Lüge - der Film
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Das Buch zum Film "Die grüne Lüge" habe ich schon in Folge 128 mit Svenja Sgodda besprochen. Den Film habe ich aber erst vor kurzem mit Carsten zusammen gesehen - sogar zwei mal und wir besprechen ihn für Dich in dieser Folge, weil er einfach sehenswert ist. Kathrin Hartmann und Werner Boote hatten eindeutig sehr viel Spaß beim Dreh, schon allein d…
Aufruf zum Mundraub Zum Blogartikel zur aktuellen Folge geht's hier entlang. Auf der Karte von Mundraub findet ihr Wildobst und Wildkräuter in eurer Nähe. Hier könnt ihr auch den Saisonkalender als PDF herunterladen. Wenn ihr noch mehr zum Sammeln und zur Bestimmung von Wildkräutern wissen wollt, hört in unsere Episode #16- Jetzt wird's wild rein o…
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Episode 19 - Abwechslung
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12
Und wieder eine spannende Folge diese Woche. Wir machen eine kleine Reise nach Asien. Mit Ralf von fresh-tasia.com rede ich über Essgewohnheiten, vielfältiges und besonderes Gemüse und die kleinen feinen kulturellen Unterschiede. Fresh-Tasia ist ein Berliner Startup welches sich dem guten Geschmack von asiatischem Gemüse verschrieben hat. Mit einem…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 43: Geld mit Sinn
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19
Hallo liebe Weltretter, in unserer neuen Ausgabe des Weltretter Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Marie-Luise Meinhold. Marie-Luise ist Vorstandsvorsitzende des „Geld mit Sinn e.V.“und beschäftigt sich bereits seit ihrem Studium mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ihr Wunsch ist es andere Menschen auf das Thema nachhaltiges Investieren aufmerk…
B
Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership


1
#021: Herbst und Trauer
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17
Der Herbst mit seinen kürzeren Tagen, dem Nebel, der Nässe und der Kälte lädt dazu ein, es ruhiger anzugehen, der Verstorbenen zu gedenken und unsere Trauer zu spüren. In diesem Podcast erzähle ich über meine Erfahrungen mit der Jahreszeitqualität Herbst und warum es wertvoll ist, sich in einem Trauerritual in einem gehaltenen, vertraulichen Rahmen…
D
Da haben wir den Salat


1
#2: Permakultur mit Robin Lückert
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
In dieser Episode haben wir den Permakultur-Experten Robin Lückert zu Gast. Er ist Biologe und Agrar-Ingenieur für ökologische Landwirtschaft. Jens vom alphabeet-Team spricht mit Robin über die Auswirkungen konventioneller Landwirtschaft auf unseren Planeten, die Philosophie der Permakultur und wie man das Prinzip auf den eigenen Garten übertragen …
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 213 - Nachhaltige Nachbarschaften Teil 2
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Für die Vorbereitung des Bildungsurlaubs, den ich für die VHS Hamburg gebe, habe ich mir die beiden Bücher "Nach Hause kommen" (in der neuen, überarbeiteten Auflage) und "Zusammen haushalten" gekauft. Durch die Lektüre der beiden Bücher hatte ich das Bedürfnis eine weitere Folge zum Thema "Nachhaltig wohnen" aufzunehmen und meine Erkenntnisse, die …
Warum wir keinen Herbstputz machen zum Blogartikel bitte hier entlangVon Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
Wer mag keine Pilze? Das trendige Produkt wird gerne als Fleischersatz genommen sowie in der gehobenen Gastronomie und privaten Haushalten. Es ist vielseitig Einsetzbar und beliebt. Allerdings ist die Produktion der Edelpilze nicht ganz einfach. Heute spreche ich mit Jonathan, einem jungen Unternehmer mit großen Ambitionen. 2018 gründet er als Quer…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 42: Entwicklungsarbeit, Fairtrade und Globalisierung
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56
Ferdinand Plietz interviewt in dieser Folge Klaus Veeh. Bevor er in den Ruhestand ging hat er 35 Jahre lang für die Thematik „Eine Welt Mission Entwicklung Frieden“ in der Diözese Würzburg gearbeitet. 22 Jahre lang war er Geschäftsführer im Bereich des Würzburger Partnerkaffee e.V. Somit vereinte er Theorie und Praxis in seinem Berufsleben. Der wel…
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Episode 17 - Netzwerken
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Mehr "Spotlight" der regenerativen Landwirtschaft. Phillippe und Ivo haben sich diesem großen Thema verschrieben. Heute stellt Phillippe als Mitgründer die www.climatefarmers.org vor. Eine initiative welche Konsumenten mit Projekten in ganz Europe zusammen bringt. Eine Mischung zwischen Crowdfunding, Akademie und Netzwerk für Regenerative Landwirts…
E
Einfach Vegan - der Forscherpodcast


1
Folge 212 - Mit Nachbarschaften der Klimakrise begegnen
1:14:38
1:14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:38
Diese Podcastfolge ist der Rückblick auf das Monatsthema "Wohnen in Gemeinschaft als nachhaltigste Wohnform der Zukunft" im Von Herzen Vegan Clan und auch eine Buchrezension des Buchs "Nach Hause kommen - Nachbarschaften als Commons". Wir haben schon in Folge 207 über "Anders wohnen fürs Klima" gesprochen, doch diese Folge geht tiefer. Während wir …
s
sauercrowded


1
1 Jahr im Zeichen des Sauerkrauts
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
GeburtstagsspecialHappy birthday sauercrowded!Wir lassen unser 1. Jahr Revue passieren und beantworten einige eurer Fragen.Von Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel
f
freie-radios.net (Radio Radio Stadtfilter)

1
Subversive Aktionsformen für gesellschaftliche Kritik mit Peng! (Serie 1242: Synapsenfunk)
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Wie lässt sich die gesellschaftliche Debatte im öffentlichen Raum verändern? Das deutsche Kollektiv Peng! versteht sich als Experimentallabor für neue Protestformen. Kultur, Kunst, Journalismus und Hacking werden genutzt, um Aktionen durchzuführen, welche gesellschaftliche Diskurse anregen und verändern sollen. Nika spricht über die letzten Aktione…
s
sauercrowded


1
#21 Weinherstellung für Anfänger*innen
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
Wie man Trauben länger haltbar macht zum Blogartikel bitte hier entlang Quellen: Gabriele Lehari - Beeren-, Frucht- und Kräuterweine; Leopold Stocker Verlag; 2008 John Seymour - Das neue Buch vom Leben auf dem Lande; Dorling Kindersley; 2020 https://utopia.de/ratgeber/wein-selber-machen-wissenswertes-und-hilfsmittel-fuer-die-weinherstellung/…
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Episode 16 - Verwirklichung
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Wie komm ich mich als junges Startup oder Jungunternehmer (Junglandwirt) an finanzielle Unterstützung ran? Banken sind häufig skeptisch gegenüber Landwirtschaftlichen Projekten und auf der Hohen Kante hat man in jungen Jahren auch noch nicht so viel. Wie, also, kann man Investieren um einen Traum zu erfüllen? Heute rede ich mit Marie und Lewis aus …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 41: Der Veganismus aus gesundheitlicher Sicht
1:24:29
1:24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:29
Hallo liebe Weltretter! Was macht eine vegane Ernährung aus? Was bedeutet es für die Welt, wenn sich immer mehr Menschen vegan ernähren? Was kann jeder Einzelne dafür machen? Julia Schneider ist Oecotrophologin und Leiterin im Vertrieb und Qualitätsmanagement als Head of V-Label bei ProVeg. In dieser Folge spricht Ferdinand Plitz mit ihr über die i…
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Episode 14 - Bodenschätze
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28
Habt ihr schon einmal über eine Trüffelplantage nachgedacht? Wenn nein, dann wird es aber Zeit. Trüffel ist einer der teuersten Speisepilze überhaupt. Obwohl der Edelpilz auf der Roten Liste steht und somit nicht in der freien Wildnis gesammelt werden darf, gibt es Möglichkeiten diesen fantastischen Pilz auf Privatgrundstücken in Form einer Plantag…
B
Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft


1
Episode 15 - Solidarisch
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Solidarische Landwirtschaft! Der Weg vom Alleingang zur Gemeinschaft. Heute rede ich mit Johannes, dem Gründer von Lebendiger Landbau in Mecklenburg Vorpommern. Nicht nur diskutieren wir über seine Gemüse SoLaWi, nein, es geht auch um Hühner und Baumpatenschaften und wie er mit seiner Familie eine Gemeinschaft um eine verlassene Hofstelle aufbaut. …