show episodes
 
s
sauercrowded

1
sauercrowded

Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast fĂŒr alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich CĂ©lia und Juliane einem Thema rund um Garten, KĂŒche und Haushalt.
 
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht fĂŒr mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag fĂŒr Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfĂ€hrst Du, wie ein gutes Leben RealitĂ€t werden kann. Es ist tatsĂ€chlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfĂ€higes Leben zu fĂŒhren! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwach ...
 
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast fĂŒr Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante GesprĂ€chspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
 
Gute Ideen fĂŒr die Zukunft und fĂŒr Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen VerĂ€nderungen beschleunigt umsetzen. FĂŒr Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
 
Im Podcast „Berufung gestalten: Selbst, Sinn, Leadership” geht es darum, wie wir unseren einzigartigen Weg in lebensförderlicher Weise gehen und unsere Berufung leben können. Wer bin ich? Wozu bin ich hier? Und wie setze ich das um? Ich fĂŒhre GesprĂ€che mit Frauen und MĂ€nnern, die aufgrund ihrer Erfahrungen Hinweise geben, welche Aspekte wichtig sind. Sie erzĂ€hlen davon, wie sie selbst Schwierigkeiten ĂŒberwunden haben, welche Methoden ihnen geholfen haben und wie sie heute leben und arbeiten. ...
 
Loading …
show series
 
đŸŽ™ïž Manuela Schmid im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 WĂ€re es nicht wunderbar, wenn wir naturnah Lebensmittel anbauen UND reich ernten könnten? Und das auch noch mit einem einem ĂŒbersichtlichen Einsatz von schwerem GerĂ€t und dafĂŒr mit vielen natĂŒrlichen Helferlein im und auf dem Boden? 💡 Es mutet wie eine Quadratur des Kr

 
Das Biogas-Experiment in Sieben Linden nimmt wieder Fahrt auf! Biogas kann vor allem in der warmen Jahreszeit aus KĂŒchenabfĂ€llen und Tierdung im eigenen Garten produziert werden. Eine großartige Chance in der Energiekrise klimafreundlich und selbstversorgt zu kochen. Im Ökodorf dĂŒrfen wir die Mikroorganismen in unserer Kleinanlage sogar mit menschl

 
đŸŽ™ïž Jana Kottisch und Henry Schwampe im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 Wie wichtig ist es den Generationen y und z fĂŒr Organisationen zu arbeiten, die purpose-, sinn-, und nachhaltigkeitsgetrieben sind? Und woran erkennt man eigentlich, dass Unternehmen es wirklich ernst meinen mit der Nachhaltigkeit? 🌞 Katja ist dazu mi

 
Simone muss mal raus aus der Provinz und reist nach Berlin. Es lockt die Großstadt mit ihren Kulturveranstaltungen. Ein Blick ĂŒber den Tellerrand der eigenen Gemeinschaft ist spannend: Auch in Berlin setzen viele Menschen ein gemeinschaftliches und nachhaltiges Leben um. Und so ist Simone in der UfaFabrik gelandet – mitten in einer ökologischen Kul

 
Sind E-Autos eine Alternative zu Verbrennungsmotoren oder nicht? In dieser Folge wird es kontrovers: Micha WĂŒrfel aus Sieben Linden hat ein E-Teilauto angeschafft und geht ins GesprĂ€ch mit Tobi Rosswog, der sich in der VW-Stadt Wolfsburg fĂŒr eine Verkehrswende engagiert ist. Aus Tobis Sicht wird uns E-MobilitĂ€t derzeit als Schein-Lösung verkauft. M

 
Was ist Arbeit? DarĂŒber habe ich ein Interview mit dem Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid gefĂŒhrt. In dieser Podcast-Folge erfĂ€hrst du, warum Arbeit mehr als Erwerbsarbeit ist und warum ein erweiterter Begriff von Arbeit, der auch die Sorgearbeit einschließt und die Arbeit an sich selbst, zu mehr Zufriedenheit im Leben fĂŒhrt. Wilhelm Schmid schre

 
đŸŽ™ïž Friederike Dietsch im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Das Ziel fĂŒr Bonn ist klar: bis 2035 klimaneutral werden und dabei die 1,5 Grad-Grenze einhalten. 🎯 Mit 21 Jahren ist Friederike Dietsch Bonns jĂŒngste Stadtverordnete der Bundesstadt Bonn und Vorsitzende des Ausschusses MobilitĂ€t und Verkehr sowie Fachpolitische Sprecheri

 
Bodenerosion, Starkregenereignisse und Hitze-Sommer: Agroforst ist ein zukunftsweisendes landwirtschaftliches Konzept, gerade auch angesichts der Klimakrise. Laura Riesenbeck ist eine Kennerin des konventionellen und des ökologischen Nahrungsmittelanbaus. Das Konzept „Agroforst“ hat sie ĂŒberzeugt. Sie schmeißt sich voller Tatkraft in das kleine Agr

 
đŸŽ™ïžSieben (!) PodcastgĂ€ste im update-GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff http://www.kvundp-jetzt.de 🎧 Seit Beginn dieses Podcasts berichten viele Menschen ĂŒber ihre Start ups und Communities. WĂ€re es da nicht cool zu wissen, was nach circa einem Jahr aus ihrer Organisation geworden ist und in wieweit sich ihre Ziele und TrĂ€ume verwirklicht haben? 🩗Jamina

 
Zeitwohlstand, Beziehungswohlstand und ökologischer Wohlstand sind der neue Luxus. Wir haben von allem genĂŒgend – und doch fĂŒhlen wir uns nicht wohl? Verwirrende, herausfordernde GefĂŒhle? Eine gute Nachricht: Emotionale Kompetenz ist lernbar. Vivian Dittmar ordnet das menschliche GefĂŒhlsleben mit dem Modell der „Landkarte der GefĂŒhle“ und hat damit

 
đŸŽ™ïž Aida Jukas im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Na, wo habt Ihr Euer Girokonto? Und wisst Ihr eigentlich, was Eure Banken mit Eurem Geld bewirken? Die GLS-Bank verschreibt sich bereits seit den 1970er Jahren dem Gemeinwohl und der Nachhaltigkeit und das bereits lange, bevor diese Begriffe in unseren allgemeinen Sprachgebrauch 

 
Die Veganuary-Kampagne, also „veganer Januar“ zeigt, dass vegan im Trend liegt. Bereits 1 Mio Deutsche leben vegan. Eine davon ist Mia aus Sieben Linden, die mit ihren 20 Jahren eine junge Vorreiterin ist. Tierleid, CO2, Methan, Regenwaldabholzung fĂŒr Weideland – eigentlich gibt es kaum Argumente fĂŒr Tierhaltung, Milchprodukte und Fleisch. Die jung

 
đŸŽ™ïž Monika Hallstein im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Bonn kann als wegweisendes best-practice-Beispiel dienen, wenn es darum geht, bis 2035 als Stadt klimaneutral zu werden. ✹ 💡 In diesem GesprĂ€ch wird deutlich, warum das so ist. Eine klimafreundliche Zukunft fĂŒr Bonn ist ein wesentliches Ziel der Daseinsvorsorge. Dieser Hera

 
Simone hockt mit Gabi und Sophie am Silvester-Morgen auf ihrem Sofa und plaudert. Heißer Yogi-Tee mit Hafermilch dampft in den Tassen, es ist warm und behaglich im Strohballen-Lehmhaus. Der Silvester-Abend der Ökodorf-Gemeinschaft mit BĂŒffet, Tanz, Meditation und dem großen, funkensprĂŒhenden Mitternachtsfeuer liegt vor uns. Wir Drei blicken auf 202

 
đŸŽ™ïž Katja Vittinghoff im SelbstgesprĂ€ch 😉 Im Dezember 2021 sind wir mit der ersten Folge Die Zeit ist JETZT online gegangen.✌ Mittlerweile sind es 43 GesprĂ€che mit interessanten GĂ€sten aus Deutschland, Griechenland, Italien und Montenegro und auch einer englische Folge, die mich jedes Mal angeregt haben, neu ĂŒber unsere Zukunft als Menschheitsfamil

 
Unsere Feuerwehr in Poppau ist freiwillig und doch unverzichtbar – in ganz Sachsen-Anhalt gibt es nur drei Berufsfeuerwehren. Wie arbeiten die kleinen Ortsfeuerwehren auf dem Lande und wie wirken die Truppfrauen und -mĂ€nner aus Sieben Linden mit? Warum gibt es in der Feuerwehr eine klare Hierarchie und was heißt es, als Frau in der „Truppe“ dabei z

 
đŸŽ™ïž Judith Reise im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 FĂŒr die Jahre 2020-2030 ist die Dekade der Ökosystemrenaturierung 🌞ausgerufen worden und Ende August 2022 wurde vom Bundesumweltministerium das Aktionsprogramm NatĂŒrlicher Klimaschutz gestartet. Was bewirken diese Rahmenbedingungen konkret fĂŒr uns? Judith erzĂ€hlt wie Förderprog

 
đŸŽ™ïžPetra Schild im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff www.kvundp-jetzt.de 🎧 Als Petra Schild đŸ‘©â€đŸŒŸden Bio-GemĂŒsebaubetrieb "Ackerperlen" grĂŒndete, hatte sie bereits eine Weltreise hinter sich und lebte seit langem nach dem Lebensmotto: "Das Leben ist zu kurz fĂŒr Kompromisse!" 💝 Petra berichtet, was sie dazu bewegt hat, ihren Bio-Betrieb auf Permakultur um

 
Carls Herz schlĂ€gt fĂŒr BĂ€ume. Mit seinen 22 Jahren hat er eine hohe fachliche Kompetenz im Naturschutz erworben, die er handfest umsetzt: Den ganzen Winter ĂŒber ist der ausgebildete Forstwirt im Sieben Linden-Waldteam tĂ€tig. In den anderen Jahreszeiten klettert er mit seiner AusrĂŒstung in einzeln stehende BĂ€ume in SiedlungsnĂ€he, um diese zu pflegen

 
đŸŽ™ïžGĂ©nica SchĂ€fgen im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff Wir alle nutzen Suchmaschinen. WĂ€re es dann nicht gut, eine grĂŒne zu nutzen, die verantwortlich mit den Daten ihre User umgeht, die doppelt so viel grĂŒnen Strom produziert 🌞, wie sie selber braucht und im Verantwortungseigentum ist? GĂ©nica SchĂ€fgen ist Head of Ecosia Germany und berichtet, warum m

 
đŸŽ™ïžDaria Urman im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff Welche Gesellschaftsformen passen zu Unternehmen, die sich wirklich werteorientiert und nachhaltig aufstellen wollen? Was hat es mit der neuen Gesellschaftsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" auf sich? Und warum investieren Konzerne in Startups, die ihre Sinnorientierung vor Gewinnmaximierung 

 
Im Ökodorf hat ein sehr aktiver GĂ€rtner in den letzten 25 Jahren einen großen Pool an alten Obstbaumsorten vermehrt und gepflanzt. Uga Wolf spricht ĂŒber seine Obstbaumschule, die er mit viel Kompost und mit Handarbeit ökologisch bewirtschaftet. Wir erklĂ€ren, warum die biologische Vielfalt der alten Obstsorten so wichtig ist und wieso das Plantageno

 
Was passiert, wenn sich zwei Frauen um die nachhaltigsten Produkte in der KĂŒche batteln? In Folge #13 ging es um plastikfreie Produkte im Bad und heute ist die KĂŒche dran. Seid dabei und lernt etwas darĂŒber, dass WĂŒrstchen aus Lupinen proteinhaltiger sind als Fleisch und man Lupinen auch super als Kaffee trinken kann und wie WĂŒrmer in der KĂŒche das

 
đŸŽ™ïžFriederike Mayer mit Katja Vittinghoff im GesprĂ€ch kvundp-jetzt.de 🎧 đŸ“ș Wie wĂ€re es, wenn es tĂ€glich und zur besten Sendezeit ein Update zur Klimakrise und zu LösungsansĂ€tzen geben wĂŒrde? 💡Genau das ist der Zweck des Vereins KLIMA° vor acht. Friederike erlĂ€utert, worum es bei diesem Projekt geht und wie unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig wenig die Medien auf die g

 
Liebe war kein Unterrichtsfach und ĂŒber Partnerschaften haben viele von uns vor allem aus Filmen gelernt. Junge Menschen sind von den ersten Beziehungsversuchen oftmals ĂŒberfordert und etliche langjĂ€hrige Paare geben irgendwann gefrustet auf. Susanne Kohts und Roger Balmer von der Liebesakademie haben eine gute Nachricht: Liebe ist lernbar! Sie bie

 
Co-Founder Andreas Schmucker im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff Stellt Euch vor, Eure Unternehmenswerte sind nicht nur schöne Bilder auf Papier sondern spiegeln sich glaubwĂŒrdig in der Unternehmensstruktur wider. So ist es zu finden bei WEtell, Deutschlands erster klimapositiver Mobilfunkanbieter und seit 2022 im Verantwortungseigentum. Im Juni 2022

 
Dieter Helmke im GesprĂ€ch mit Katja Vittinghoff đŸŽ™ïž 🎧 kvundp-jetzt.de Wie schĂ€tzt der Landwirt Dieter Helmke die aktuellen Herausforderungen der (klassischen) Landwirtschaft ein und was hĂ€lt er von Bio und Permakultur? 🌿 In diesem GesprĂ€ch werden verschiedene Perspektiven deutlich. Katja mag Bio und Permakultur und empfiehlt die ARTE-Doku "Wie schaf

 
Ökodorf und Onlinebildung – das sind doch GegensĂ€tze? Ja, das ist sind zwei Welten. Und sie passen zusammen. Sie mĂŒssen zusammen passen, denn der Klimawandel schreitet so massiv voran, dass Simone mit ihrem Team ihre Infos zu nachhaltigen Lebensstilen schneller und breiter in die Welt bringen will. Das geht am besten digital. Die Sieben Linden Webi

 
Dieter Helmke im GesprÀch mit Katja Vittinghoff kvundp-jetzt.de In meinem ersten GesprÀch mit dem Landwirten Dieter Helmke wird deutlich, wie wichtig es ist, das CO2, das in den Moorlandschaften gespeichert ist, auch dringend im Moorboden zu belassen. Moorlandschaften bilden zwar nur 3 % der LandflÀche Deutschlands, wohingegen WÀlder 30 % ausmachen

 
Irma FĂ€thke (Jahrgang 1944) aus Sieben Linden gehört zur Nachkriegsgeneration, die in einer traumatisierten Gesellschaft aufwĂ€chst. Ihr Vater war im 2. Weltkrieg und bringt sich Jahre spĂ€ter als Kriegsfolge um. Dann kamen der Vietnamkrieg, die Startbahn West, die Befreiungsbewegung in Nicaragua, Kurdistan – und unzĂ€hlige andere Konflikte. Irma ist 

 
Dr. Georg Schuchardt ist Mitarbeiter der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes Niedersachsen (KEAN) Georgs Thema ist die WĂ€rmewende, was die Frage beinhaltet, wie wir die WĂ€rmeversorgung von GebĂ€uden "grĂŒn" bekommen, das heißt die Energiebedarfe aus erneuerbaren Quellen zu decken. Hierbei spielen WĂ€rmepumpen eine große Rolle. Georg ist ĂŒberzeu

 
Loading …

Kurzanleitung