Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Sales Kleeb erzählt seine Lebensgeschichte
…
continue reading
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


1
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Glaube bewegt - der Podcast der katholischen Kirche Winterthur. Unter dem Thema ‘Glaube bewegt’ präsentieren wir Menschen, die in der katholischen Kirche Winterthur tätig sind und mit ihrem Glauben und Leben andere bewegen. Damit tragen sie zu einer lebendigen Glaubensgemeinschaft in und für die Stadt bei. Römisch-katholische Kirchgemeinde Winterthur Laboratoriumstr. 5 8400 Winterthur Tel. 052 224 03 80 www.kath-winterthur.ch Römisch-Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Tellstrasse 7 8400 ...
…
continue reading
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jodok Hess (Fachführung), Annina Salis, Roman Hošek Kontakt: info@srf2kultur.ch
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
K
Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden


1
Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden
Julia Claußen, Alexander Hausch
Leben und Arbeiten im hohen Norden, weit weg von den Großstädten, bei einer steifen Brise und mit norddeutscher Gelassenheit – Karrierefjord zeigt, dass genau das möglich ist und es nichts Schöneres gibt. Alexander Hausch und Julia Claußen von den Wirtschaftsjunioren Schleswig lernen Menschen kennen, die in der Region Schleswig ihr Glück gefunden haben, sowohl beruflich als auch privat. In gemütlicher Atmosphäre begeben sich Alex und Julia in ausführliche Klönschnacks – wichtigste Zutaten: g ...
…
continue reading
Organisten und ihre Instrumente
…
continue reading
Worauf Menschen bauen, was ihnen Halt und Hilfe gibt, nach welchen Werten sie sich richten, das ist für viele eine Frage des Glaubens, Glaubenssache eben. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt die Kirchensendung "Glaubenssachen" Einblick in die Welt des Glaubens.
…
continue reading
K
Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden


1
#025 Zwischen Orgel und Orga - Domkantorin Mahela Reichstatt - live auf dem Norden Festival
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Auf dem Norden Festival in Schleswig haben wir live vor Publikum mit Mahela Reichstatt geschnackt. Feedback, Anregungen und Inspiration gerne an podcast@karrierefjord.de Weitere Infos: Mahela Reichstatt Wirtschaftsjunioren Schleswig www.wj-schleswig.de Projekt Karrierefjord www.karrierefjord.deVon Julia Claußen, Alexander Hausch
…
continue reading
J
Jazz Collection


1
Joey DeFrancesco, der Orgel-Zauberer
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13
Laufen-Lernen und Orgel-Spielen muss bei Joey DeFrancesco ungefähr zur gleichen Zeit passiert sein: Weil schon sein Vater John DeFrancesco Pianist und Organist war, war eine Hammond-B3 immer teil des Mobiliars, und klein Joey lernte blitzschnell. Wie aus dem Wunderkind dann auch tatsächlich ein Musiker mit einer eigenen Message wurde, der nebenher …
…
continue reading
„Wossis“ waren ganz besondere Deutsche: Als Westdeutsche arbeiteten und lebten sie im Osten Deutschlands – manche blieben für immer, andere gingen wieder. Nicht immer wurden „Wossis“ jedoch mit offenen Armen empfangen.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Telephobia - Norman und sein Mobber (1/5)
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
Norman wurde in der Schule jahrelang gemobbt: beleidigt, bespuckt, geschlagen. Unter den Folgen leidet er bis heute. Er will endlich eine Entschuldigung - und ruft einen seiner Mobber von damals an.// Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Ukropolis - von polnisch-ukrainischen Beziehungen
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Ukrainische Flüchtlinge werden in Polen mit offenen Armen aufgenommen. Gleichzeitig nehmen anti-ukrainische Ressentiments zu. Das Feature taucht ein in das traditionell schwierige und oft widersprüchliche Verhältnis zwischen Polen und der Ukraine.// Von Sebastian Meissner/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Sarajevo Sounds - Bosnien zwischen Traum und Trauma
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52
30 Jahre nach Kriegsende erinnern zwei Künstler an das Grauen der Belagerung, aber auch an das, was Sarajevo einmal war - eines der wichtigsten kosmopolitischen und multikulturellen Zentren auf dem Balkan. Gibt es Chancen daran anzuknüpfen?// Von Barbara Kenneweg/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Barbara Kenneweg
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Sarajevo Sounds - Bosnien zwischen Traum und Trauma
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52
30 Jahre nach Kriegsende erinnern zwei Künstler an das Grauen der Belagerung, aber auch an das, was Sarajevo einmal war - eines der wichtigsten kosmopolitischen und multikulturellen Zentren auf dem Balkan. Gibt es Chancen daran anzuknüpfen?// Von Barbara Kenneweg/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Barbara Kenneweg
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Telephobia - Lilian und das Ghosting (2/5)
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Lilian und ihre gute Freundin Sarah waren in der Studienzeit unzertrennlich. Dann hat die Freundin ein Kind bekommen - und der Kontakt bricht auf einmal ab. Die Freundin wird zu einem Geist, der Lilian mit Abwesenheit quält. Kann Lea dem Spuk ein Ende bereiten?// Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Telephobia - Sarah und der Schwindel (3/5)
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Sara drückt sich seit Jahren vor einem Anruf beim Arzt - obwohl eine mysteriöse Krankheit ihren Alltag einschränkt. Sie will endlich herausfinden, was dahintersteckt. // Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Telephobia - Mimi und der Unfall (4/5)
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Ein kurzer Augenblick hat Mimis Leben für immer verändert: Die Ampel wird grün, sie fährt mit dem Fahrrad auf eine Kreuzung - da rauscht auf einmal ein Auto auf sie zu. Bei dem Unfall wird Mimi schwer verletzt. Bis heute weiß sie nicht viel über den Mann, der am Steuer saß. Aber eins weiß sie sicher: Sie will ihn anrufen. // Von Lea Utz, Juliane Ru…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Telephobia - Erika und die verschwundene Freundin (5/5)
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Mit siebzehn erlebt Erika mit ihrer besten Freundin Dori die große Freiheit. Die beiden sind unzertrennlich - bis ein Ereignis sie aus ihrem Alltag reißt. Die beiden verlieren den Kontakt. Fünfzig Jahre später fragt Erika sich immer noch, was aus ihrer Freundin geworden ist. Sie schickt Lea auf eine Mission: Finde Dori! // Von Lea Utz, Juliane Rumm…
…
continue reading
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


Sie war Pionierin auf dem Gebiet: die MH Hannover. Wer sich für den wissenschaftlichen Bereich interessiert, kann dort ein Jahr lang praktische Erfahrungen sammeln. Das FWJ leistet Entscheidungshilfe.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da - Vom Leben als Nachtbürgermeister
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Nachtbeauftragte sind da, wo es abgeht: sie vermitteln zwischen Clubbesitzern und Anwohnern, Behörden und Künstlern in Sachen Lärm, Müll, Sicherheit.// Von Sascha Wundes/ NDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Sascha Wundes
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da - Vom Leben als Nachtbürgermeister
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Nachtbeauftragte sind da, wo es abgeht: sie vermitteln zwischen Clubbesitzern und Anwohnern, Behörden und Künstlern in Sachen Lärm, Müll, Sicherheit.// Von Sascha Wundes/ NDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Sascha Wundes
…
continue reading
In Bayern ticken die Uhren anders – und das nicht nur in der Politik, sondern auch bei Essen und Vergnügen. Der Bayer ist stolz auf seine Lebensart, die im Rest von Deutschland meist auf Unverständnis stößt.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Lisa, der Nerd und die Unsichtbaren - Wie die Programmierung männlich wurde
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
Am Anfang war das Computerprogrammieren ein Frauenberuf. Der männliche Nerd, der gut mit Computern kann, tauchte erst später auf. Wie kam es zu seinem Siegeszug?// Von Ester Schelander/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Ester Schelander
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Lisa, der Nerd und die Unsichtbaren - Wie die Programmierung männlich wurde
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
Am Anfang war das Computerprogrammieren ein Frauenberuf. Der männliche Nerd, der gut mit Computern kann, tauchte erst später auf. Wie kam es zu seinem Siegeszug?// Von Ester Schelander/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Ester Schelander
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Atomkraftwerke im Ukraine-Krieg - Droht uns ein zweites Tschernobyl?
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Wie sicher sind Atomkraftwerke im Krieg? Dieser Frage ging Autor Reinhart Brüning auf seiner Reise durch die Ukraine nach. Er bekam einen exklusiven Einblick zur Sicherheitslage der vier aktiven Atomkraftwerke und dem stillgelegten Tschernobyl.// Von Reinhart Brüning/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
Für die meisten Menschen ist eine Welt ohne Autos unvorstellbar. Aber immer mehr Menschen sind genervt vom vielen Verkehr, dem damit verbundenen Lärm. An einem Tag im Jahr wird dagegen protestiert.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Lauter ziellose Leben - der Schriftsteller László Krasznahorkai
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Schriftsteller Ungarns. Als "Meister der Apokalypse" ist László Krasznahorkai ein international gefeierter Autor von Weltrang und als solcher seit Jahren für den Nobelpreis im Gespräch. // Von Thomas David / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Lauter ziellose Leben - der Schriftsteller László Krasznahorkai
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Schriftsteller Ungarns. Als "Meister der Apokalypse" ist László Krasznahorkai ein international gefeierter Autor von Weltrang und als solcher seit Jahren für den Nobelpreis im Gespräch. // Von Thomas David / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
"Pulverfass Ostsee" - Der Journalist Tom Schimmeck im Gespräch
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Sicherheitsarchitektur in Europa verändert. Rund um die Ostsee wird das besonders deutlich. Sie ist zu einem NATO-Binnenmeer geworden, zu dem allerdings auch Russland weiterhin Zugang hat. Der Kreml erhebt nach wie vor den Anspruch, die Ostsee in seinem Einflussbereich zu behalten. Und so üben sich der…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Pulverfass Ostsee - Doku über Aufrüstung und Sicherheit in Nordeuropa
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
In den Staaten rund um die Ostsee steigt die Anspannung. Während die NATO mittlerweile die militärische Hoheit in der Region hat, stationiert Russland neue Atomwaffen in Weißrussland und rüstet seine Ostsee Enklave auf. // Von Tom Schimmek / NDR 2023Von Tom Schimmeck
…
continue reading
Seit Jahren ist der Wohnungsmarkt in Studentenstädten sehr angespannt, Unterkünfte sind rar und teuer. Es geht aber auch anders: Man kann bei jemandem einziehen und die Miete quasi abarbeiten. Ein Beispiel aus Kiel.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Vor 50 Jahren: Putsch in Chile - Pinochets deutsche Paten
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Der Sturz Salvador Allendes durch das chilenische Militär bewegte im September 1973 die Welt. Wenig bekannt war bislang die Rolle deutscher Nazis beim Staatsstreich und Aufbau des Unterdrückungsapparates. // Von Wilfried Huismann / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Wilfried Huismann
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Cassandra - Kann Literatur Krisen prophezeien?
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
"Projekt Cassandra" startete topsecret, finanziert durch das deutsche Verteidigungsministerium. Der ungewöhnliche Ansatz: Die Analyse literarischer Werke soll helfen, reale Krisen zu entschärfen. // Von Markus Metz und Georg Seeßlen / DLF 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Markus Metz ; Georg Seeßlen
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Cassandra - Kann Literatur Krisen prophezeien?
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
"Projekt Cassandra" startete topsecret, finanziert durch das deutsche Verteidigungsministerium. Der ungewöhnliche Ansatz: Die Analyse literarischer Werke soll helfen, reale Krisen zu entschärfen. // Von Markus Metz und Georg Seeßlen / DLF 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Markus Metz ; Georg Seeßlen
…
continue reading
Seekarten und Radar sind unerlässlich, um ein Schiff sicher zu navigieren. Daneben gibt es noch jede Menge Seefahrtszeichen, die ein Navigator auf der Kommandobrücke eines Schiffes kennen muss.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Die Bessarabiendeutschen - Flüchtlingsgeschichte meiner Familie
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Bessarabien - das klingt ferner als es ist. Im Südosten Europas liegt die Landschaft, an der heutigen Grenze zwischen Ukraine, Moldawien und Rumänien. Hier lebten die Vorfahren des Autors Benjamin Voßler: Bessarabiendeutsche.// Von Benjamin Voßler/ SWR 2021/www.radiofeature.wdr.deVon Benjamin Voßler
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die Bessarabiendeutschen - Flüchtlingsgeschichte meiner Familie
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Bessarabien - das klingt ferner als es ist. Im Südosten Europas liegt die Landschaft, an der heutigen Grenze zwischen Ukraine, Moldawien und Rumänien. Hier lebten die Vorfahren des Autors Benjamin Voßler: Bessarabiendeutsche.// Von Benjamin Voßler/ SWR 2021/www.radiofeature.wdr.deVon Benjamin Voßler
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Im Stich gelassen - Wer haftet bei Corona-Impfschäden?
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Jedes Medikament hat Nebenwirkungen, auch die Corona-Impfung. Die meisten Beschwerden verschwinden bald wieder. Aber was, wenn nicht? Was erleben Betroffene? Und wie lässt sich beweisen, dass die Impfung der Auslöser war? // Von Claudia Heissenberg/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Claudia Heissenberg
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Schauspielen heute - Über ein Leben im Als-ob
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Auch im Theater machen Schlagworte wie "Machtmissbrauch" und "struktureller Rassismus" die Runde. Verändert sich das Bild des Schauspielers? Gibt es ihn noch, den Traum von einem Leben für die Bühne?// Von Horst Konietzny/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Horst Konietzny
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Schauspielen heute - Über ein Leben im Als-ob
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Auch im Theater machen Schlagworte wie "Machtmissbrauch" und "struktureller Rassismus" die Runde. Verändert sich das Bild des Schauspielers? Gibt es ihn noch, den Traum von einem Leben für die Bühne?// Von Horst Konietzny/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Horst Konietzny
…
continue reading
Früher galt es als Urlaub für Menschen mit wenig Geld, mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs zu sein. Heutzutage tummeln sich auf den Campingplätzen Menschen aus allen sozialen Schichten. Camping ist „in“.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Arschlochmama - Wenn Eltern und Kinder streiten
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03
Nichts ist so schrecklich und nichts so schön und aufregend wie das Leben mit Kindern. In einer Selbstbeobachtung nähert sich die Autorin dem selten öffentlich gemachten Hinterzimmer der Familie. //Von Karen Muster/DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Karen Muster
…
continue reading
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


Fast alles verströmt einen ganz eigenen Duft: Menschen, Tiere, die Natur, Speisen – selbst Plastik. Nicht alles davon ist dufte. Ob man jemanden gut riechen kann, hängt allerdings nicht alleine von seinem Duft ab.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Knapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.// Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Alle sechs Folgen findet Ihr ab dem 18.08.20…
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Kolumbiens erster linker Präsident - An der Regierung, aber nicht an der Macht?
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38
Vor einem Jahr wurde in Kolumbien der Ex-Guerillero Gustavo Petro zum Präsidenten gewählt. Doch die großen Hoffnungen auf soziale Gerechtigkeit, inneren Frieden und eine ökologischere Wirtschaftspolitik drohen zu scheitern.// Von Raul Zelik/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Raul Zelik
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Mit Zunder und Zartheit - Die Neuerfindung des Schriftstellers Wolf Wondratschek
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Große Poesie und große Pose - bei Wolf Wondratschek lagen sie immer zum Verwechseln nah beieinander. Jetzt arbeitet er im Stillen an einem beeindruckenden Alterswerk. Ein Besuch zum 80. Geburtstag // Von Corinne Orlowski/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Corinne Orlowski
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Mit Zunder und Zartheit - Die Neuerfindung des Schriftstellers Wolf Wondratschek
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Große Poesie und große Pose - bei Wolf Wondratschek lagen sie immer zum Verwechseln nah beieinander. Jetzt arbeitet er im Stillen an einem beeindruckenden Alterswerk. Ein Besuch zum 80. Geburtstag // Von Corinne Orlowski/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Corinne Orlowski
…
continue reading
J
Jazz Collection

1
Meshell Ndegeocello, mit Martina Berther
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Als Twenty-Something legte sie eine Handvoll Alben vor, die in der Musikwelt alle umhauten. Seither ist klar: Meshell Ndegeocello ist nicht einfach eine hervorragende Bassistin oder eine umwerfende Sängerin oder eine kluge und kompromisslose Komponistin. Nein, Meshell ist eine ganze Welt. Manche sagen: Meshell Ndegeocello, das ist der Inbegriff von…
…
continue reading
D
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen


Stärke zeigen in jeder Situation – das ist es, was man in der Regel mit der Polizei verbindet. Was aber, wenn die Beamten selbst mal Hilfe brauchen? Dafür gibt es Polizeiseelsorger wie Martin Dautzenberg.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Die Orgel im Regenwald - Musik für einen Diktator
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Mitten im Dschungel ließ der kongolesische Diktator Mobutu eine riesige Orgel bauen, in der neu errichteten Kirche seiner Geburtsstadt Gbadolite. Den Auftrag übernahmen Orgelbauer aus Deutschland.// Von Paul Hildebrandt und Birte Mensing/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Paul Hildebrandt und Birte Mensing
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Die Orgel im Regenwald - Musik für einen Diktator
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Mitten im Dschungel ließ der kongolesische Diktator Mobutu eine riesige Orgel bauen, in der neu errichteten Kirche seiner Geburtsstadt Gbadolite. Den Auftrag übernahmen Orgelbauer aus Deutschland.// Von Paul Hildebrandt und Birte Mensing/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Paul Hildebrandt und Birte Mensing
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Kabuls Demokratie im Exil - Doku über afghanische Volksvertreterinnen
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Afghanische Politikerinnen blicken zurück auf Lebensgeschichten, die von Brüchen bestimmt sind - und vom Streben nach weiblicher Selbstermächtigung. Können sie aus dem Exil für eine Demokratie kämpfen, die nicht länger existiert?// Von Franziska Sophie Dorau/ SWR 2023Von Franziska Sophie Dorau
…
continue reading
W
WDR Feature-Depot


1
Kabuls Demokratie im Exil - Die Journalistin Franziska Dorau im Gespräch
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Nach der Machtübernahme der Taliban blieb zahlreichen Frauen -, Politikerinnen, engagierte Aktivistinnen und Beamtinnen nur noch die Flucht ins Exil. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt die Journalistin Franziska Sophie Dorau über das Engagement afghanischer Exil-Politikerinnen, die Gleichgültigkeit der internationalen Gemeinschaft und wie sie i…
…
continue reading
Sie unterscheiden sich von anderen Menschen: Autisten. Forscher suchen nach den Gründen für die Störung, denn deren Symptome sind nicht bei allen gleich. Aber was ist autistisch und was normal?Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading