Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Der Podcast rund um die Öffnung des Wissenschaftsprozesses
…
continue reading
1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
…
continue reading
Daten und Zahlen, die unseren Alltag im Kanton Zürich prägen. Wozu nutzen wir die Statistiken und welche Geschichten erzählen sie? Der Kanton, wie Du ihn noch nie gehört hast.
…
continue reading
1
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert. Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa. Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein! Feedback gerne an [email protected] Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
Das Staatsarchiv ist wie eine riesige «Festplatte» des Kantons Zürich. In diesem Podcast schauen wir Mitarbeitenden des Archivs bei ihrer Arbeit über die Schulter. Zudem nehmen uns Forscherinnen und Forscher mit auf Zeitreisen in Zürichs spannende Vergangenheit. Ihr, liebe Hörer:innen, erhaltet so Einblicke in eine Welt, die nur wenige kennen. Denn das Staatsarchiv hütet die Datenbestände von Behörden, Verwaltung und Anstalten des Kantons Zürich sowie die Akten des Alten Stadtstaats Zürich, ...
…
continue reading
1
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale ...
…
continue reading
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und S ...
…
continue reading
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading
Willkommen auf dem Podcast-Kanal von Payment & Banking! Hier findet ihr die vielfältigste Auswahl an Podcast-Serien rund um das Thema Fintech. Unsere Formate umfassen den Payment & Banking Fintech Podcast, in dem wir mit spannenden Gästen über aktuelle Themen sprechen, sowie den monatlichen News-Rückblick, der die wichtigsten Neuigkeiten zusammenfasst. Immer am Puls der Zeit unserer Hauptthemen: Fintech, Payment & Banking. Die Hosts unserer Payment & Banking Fintech Podcasts sind: - André Ba ...
…
continue reading
Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.
…
continue reading
1
#222 SOLID in Go, JS & Co: passt das noch zur modernen Software?
1:15:14
1:15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:14SOLID: Single-Responsibility, Open-Closed, Liskovsche Substitution, Interface-Segregation und Dependency-Inversion SOLID klingt nach Fels in der Brandung, fühlt sich in der Praxis aber oft nach Abstraktionspyramide an. Brauchen wir die fünf Prinzipien heute noch oder bremsen sie uns beim Time-to-Market aus? In dieser Episode gehen wir genau dieser …
…
continue reading
1
270: Voice meets AI: So verkürzt Found die Zeit fürs Active Sourcing um 90 %
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55Ranjit Sousa – CEO & Mitgründer von Found 💥 Episoden Partner: Clockodo https://lnkd.in/d9aqX289 🕒 Get 3 months of Clockodo completely FREE — after your 14-day trial — with our special code: 🔑 Coupon Code: arrtist25 In dieser Episode von ARRtist on Air spricht Host Matthias Ernst mit Ranjit Sousa, CEO und Co-Founder von Found, einem Schweizer HR-Tec…
…
continue reading
1
#543: EUDI-Wallet & AMLR: Europas neue Spielregeln für digitale Identität
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39mit Maik Klotz, Philipp Angermann und Philipp Wegmann von Signicat Die EU baut gerade das Betriebssystem für unsere künftige digitale Identität. Welche Rolle spielt Deutschland? Wie passen EUDI-Wallet, EIDAS 2.0, AMLR zusammen? Genau darüber spricht Maik Klotz in der neuen Podcast-Folge mit Philipp Angermann und Philipp Wegmann von Signicat: Wie re…
…
continue reading
1
Alles Legal #118: FIDA: Financial Data Sharing Schemes, Vergütung & Umsetzungsfristen
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08mit Dana Wondra & Awet Yohannes von Annerton Annerton-Experte Awet Yohannes erklärt im „Alles Legal“-Podcast, was Financial Data Sharing Schemes sind, wer Mitglied von diesen Schemes sein muss und welche Regelungen FIDA-Schemes enthalten müssen.In der dritten Folge unserer FIDA-Reihe geht es um ein Kernstück der FIDA-Verordnung: die sogenannten FID…
…
continue reading
1
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word …
…
continue reading
1
269: Current Benchmarks in SaaS and AI Pricing
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11Mit Dr. Sebastian Voigt - Partner & Co-CEO bei hy User-Based Pricing ist tot - oder? In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Julius Göllner mit Dr. Sebastian Voigt, Partner und Co-CEO bei hy, über die spannendsten Ergebnisse der neuen Pricing-Studie von hy und OMR Reviews.4.000 Software-Reviews, 180 Expert:innen, 30 Tiefeninterviews - ein Date…
…
continue reading
1
Episode 19_25: AI in Finance: Revolution im Finanzsektor?
1:05:28
1:05:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:28mit Maik Klotz & Sascha Dewald In der neuesten Folge des AI in Finance-Podcasts tauchen Sascha und Maik tief in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im Finanzsektor ein und feiern dabei gleichzeitig ein kleines Jubiläum: 50 Episoden voller spannender Diskussionen, Analysen und Ausblicke. Episode 19 ist nicht nur ein Jubiläum für uns, sondern zei…
…
continue reading
1
Villeroy & Boch: Digitalisierung eines traditionsreichen Global Players.
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Dr. Peter Domma, Chief Digital Officer von Villeroy & Boch, über die Transformationsreise eines Traditionsunternehmens Wie digitalisiert man ein 277 Jahre altes Unternehmen, das einst Fliesen für die Titanic lieferte? Und wie schafft man es, dabei 12.000 Mitarbeitende mitzunehmen? In dieser Episode von Basis 108 spricht Tech-Journalistin Svea Ecker…
…
continue reading
1
#542: Bonify, Sumup, Revolut und N26: Das waren die wichtigsten Fintech-News im Oktober
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22mit André Bajorat & Jochen Siegert Großes Datenleck bei bonify: Kriminelle erlangen Zugriff auf sensible Kundendaten Fintech SumUp will Bankenlizenzen in EU und UK erwerben Mastercard und American Express starten Plattformen für personalisierte Werbung Klarna setzt auf Google Cloud: KI-Stack beschleunigt globale Personalisierungsstrategie Revolut w…
…
continue reading
1
Alles Legal #117: FIDA: Rechte & Pflichten der Akteure im FIDA-Dreieck
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58mit Dana Wondra & Awet Johannes von Annerton Annerton-Experte Awet Yohannes erklärt im „Alles Legal“-Podcast, welche Rechte und Pflichten FIDA für Dateninhaber und Datennutzer vorsieht, wer die Datenhoheit hat und was FiDA zu Dashboards regelt. All das nehmen Dana Wondra und Awet Yohannes genauer unter die Lupe, in Teil 2 der Serie zu FIDA, der Fin…
…
continue reading
1
#220 Code Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches “looks good to me” und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit Pro…
…
continue reading
1
3x3=10 #9: Betrugswarnung in Echtzeit: Wie Hinweishelden Fake-Shops ausbremsen
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35mit Marvin Vortkamp In dieser Folge von 3x3=10 spricht Marvin mit „Hannes“, dem Gründer hinter der Plattform iban.hinweishelden.com. Eine Folge, die zeigt, wie alltäglich Online-Betrug geworden ist. Und wie wichtig es ist, Lösungen zu entwickeln, die nicht erst eingreifen, wenn das Geld schon weg ist. „Mir passiert das nicht!“ Und dann passiert es …
…
continue reading
1
#75 Schöne Geschichten aus der IT gegen die Herbst Nostalgie
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Wenn draußen das Licht früher ausgeht und der Herbst die Stimmung drückt, bringen euch Dodo und Elton ein bisschen Wärme ins Ohr. In dieser Folge erzählen die beiden herzerwärmende, inspirierende und manchmal einfach nur charmant nerdige Geschichten aus der IT-Welt – von leuchtenden Kleidern und barrierefreiem Code über den Ursprung des Raspberry P…
…
continue reading
1
CIO 088 – Als CIO bin ich im IT-Tagesgeschäft gefangen, wie bekomme ich Zeit für strategische Fragestellungen? – Hörerfrage
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24Sie sind CIO oder IT-Manager und fragen sich, wie Sie mehr Zeit für strategische Fragestellungen und die IT-Strategie bekommen? Dann sind Sie erstens nicht allein, denn das wird Dr. Petra Koch öfters gefragt, und zweitens werden Lösungsmöglichkeiten dafür in dieser CIO Podcast Folge näher betrachtet. Wenn Sie dazu Fragen haben oder für Ihren indivi…
…
continue reading
1
Strategisches Open Source – Vom Code zum innovativen Ökosystem #19
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Wenn von Open Source die Rede ist, denken viele an Programmierer:innen, die in ihrer Freizeit Code entwickeln und teilen. Doch Open Source ist längst mehr als ein Community-Projekt – es ist ein strategisches Werkzeug für Unternehmen. Richtig eingesetzt fördert es Innovation, ermöglicht unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und stärkt digitale So…
…
continue reading
1
Alles Legal #116: FIDA & Open Finance: Wie die EU den Zugang zu Finanzdaten neu regelt
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18mit Dana Wondra & Awet Yohannes von Annerton Brandaktuell: Am 21. Oktober 2025 hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2026 vorgestellt. Darin bleibt FIDA („Financial Data Access Regulation“) ein pending proposal, also ein noch nicht verabschiedeter Vorschlag. Dennoch ist klar: Die EU bereitet mit FIDA den nächsten großen Schritt in …
…
continue reading
1
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strate…
…
continue reading
1
268: Wie denkt ein AI-native Gründer über Software in 2025?
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36Martin Harder, Co-Founder Sequa.ai Podcast Partner Present:Go to: Cloackado Episode Highlights: Martin’s journey from scaling a Web3 NFT platform to building a developer-focused AI startup. What Sequa does: indexing complex codebases to deliver context for AI agents and developers. Why documentation is the “door-opener” to deeper team intelligence.…
…
continue reading
1
Episode 18_25: AI in Finance: OpenAI neuer Browser Atlas.
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37Der Browser wird zum Betriebssystem OpenAIs Atlas: Der Browser wird zum Betriebssystem OpenAI steigt mit Atlas in den Browser-Markt ein, Atlas ist ein Chromium-Browser, aber GPT ist das Betriebssystem darüber. Erinnerungsfunktion (dein kompletter Surf-Kontext wird „Gehirn“), Agentic Mode (der Assistent erledigt eingeloggte Tasks bis kurz vorm Kauf)…
…
continue reading
1
Alles Legal #115: CCD2 & Buy Now, Pay Later: Neue Pflichten für Händler und Anbieter
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57mit Dana Wondra & Florian Lörsch Mit der neuen Verbraucherkreditrichtlinie (CCD2) zieht die EU die Regulierungsschrauben für Buy Now, Pay Later (BNPL) spürbar an. Nachdem in der ersten Podcastfolge die Grundlagen beleuchtet wurden, geht es diesmal um die konkreten Auswirkungen der CCD2 – auf Anbieter, Händler und die bewährten Checkout-Prozesse. Da…
…
continue reading
1
#218 Bug Management Teil 2: Priorisieren, Fixen, Verhindern, Anerkennen
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52Bug-Management muss man wollen … und können – Teil #2 Du kennst das Gefühl: Die Bug-Liste wird immer länger, die Zeit aber immer knapper – und plötzlich stehen Feature-Wünsche und Qualitätsansprüche Kopf an Kopf im Sprint. Willkommen im ganz normalen Entwickler:innen-Wahnsinn! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die zweite Runde unseres Bugma…
…
continue reading
1
267: Self-Service First bei Chaos - Mit B2C ähnlicher Acquisition zu über 100 Mio. ARR
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42Mit Melanie Riebel - CMO bei Chaos Unser Werbepartner:Clockodohttps://www.clockodo.com/arrtist/ 🕒 Get 3 months of Clockodo completely FREE — after your 14-day trial — with our special code:🔑 Coupon Code: arrtist25 Wie verkauft man 3D-Software B2B an Architekten, Designer und Ingenieure - ohne klassischen Vertrieb?In dieser Episode von ARRtist on AI…
…
continue reading
1
3x3=10 #8: Genossenschaften und die Energiewende – eine neue Perspektive
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01mit Marvin Vortkamp & Julian Prüfer Eigentum, Verantwortung, Zukunft: Wie digitale Plattformen die Genossenschaftsidee neu denken – und warum Beteiligung der Schlüssel zur Energiewende ist. In dieser Folge von 3×3=10 sprechen Marvin und Julian mit Nathanael, CEO von valueverde, über die Rückkehr der Genossenschaft als moderne Beteiligungsform. Währ…
…
continue reading
1
#541: KI for Everyone – Wie generative KI Finanzwissen demokratisieren kann
1:06:34
1:06:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:34mit Nicole Nitsche und Agnieszka Walorska von mika Im Fintech-Podcast spricht Nicole Nitsche mit Agnieszka Walorska, Gründerin und CEO des Berliner Start-ups mika, darüber, wie generative KI helfen kann, Steuern verständlicher und zugänglicher zu machen. Steuern sind für viele Menschen ein Angstthema – komplex, zeitaufwendig und schwer verständlich…
…
continue reading
1
Alles Legal #114: Buy Now, Pay Later - Was heute rechtlich gilt.
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26mit Dana Wondra & Florian Lörsch Annerton-Experte Florian Lörsch erklärt im „Alles Legal”-Podcast, wie Buy Now, Pay Later heute rechtlich einzuordnen ist, welche Modelle sich durchgesetzt haben und wo Händler, Anbieter und Aufsicht genau hinschauen müssen. Was verbirgt sich rechtlich eigentlich hinter dem Begriff Buy Now, Pay Later (BNPL)? In der e…
…
continue reading
1
#217 Bug Management: Erfassen, Reporten, Klassifizieren, Triagieren
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Bug-Management muss man wollen … und können. Jede:r von uns kennt sie: Bugs in der Software. Sie verstecken sich nicht nur in tiefen Architekturentscheidungen oder Skurrilitäten des Nutzerverhaltens. Sie sind Alltag, egal wie viel Testautomatisierung, KI-Unterstützung oder Code-Reviews wir in unseren Prozessen haben. Doch wie gehst du damit um, wen…
…
continue reading
1
266: Unlocking the Power of Financial Data: How Open Banking Is Enabling New Business Models
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Matt Colebourne, CEO of Qwist, on redefining how businesses and consumers use financial data How can companies and individuals turn financial data into real strategic advantage?In this episode, Matt Colebourne, CEO of Qwist, explains how the new era of Open Banking is transforming how financial data is accessed, shared, and used. He and Jannis Band…
…
continue reading
1
Episode 17_25: AI in Finance: OpenAI als Plattform, Agentic Commerce und neue Bots im Banking
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06mit Maik Klotz & Sascha Dewald Maik und Sascha sprechen wieder einmal über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf den Finanz- und E-Commerce-Sektor. Es geht um die OpenAI Developer Days, die Evolution von GPT zu einer Plattform, die Integration von E-Commerce in ChatGPT, die Zukunft des Einkaufens du…
…
continue reading
1
#540: Wenn junge Zielgruppen keine Lust auf Banking haben
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55mit Moderatorin Nicole Nitsche, Joshua Olbrich (Finwyz), Fabienne Lindner (Crif) und Christian Binder (Finstep) Banken reden gerne über die Bedeutung junger Zielgruppen – handeln aber selten danach. Kinder- und Jugendkonten gibt es zwar, doch richtig Fahrt aufgenommen hat das Thema bislang nicht. Eine Kontoeröffnung bleibt kompliziert, gerade bei M…
…
continue reading
1
#216 Konsistenz und Isolation: von Write Skew bis Dirty Reads
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Von Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
…
continue reading
1
265: Insider Insights: So holst du das Maximum aus dem ARRtist Summit raus
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
…
continue reading
1
3x3=10 #7: Exklusiv: Sophie Thurner im Podcast
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Marvin Vortkamp, Julian Prüfer & Sophie Thurner Die Gründerin und CEO von Beatvest spricht über über die Mission des Fintechs und warum Kooperationen so wichtig sind. In dieser Folge von 3x3=10 ist Sophie Thurner von Beatvest zu Gast. Sie beschreibt das eigene Fintech vorab schonmal als Duolingo der Finanzen. Die Idee dahinter ist einfach: Kurze Le…
…
continue reading
1
#539: Bunq, Wero, Klarna: Das sind die wichtigsten Fintechs-News im September
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37mit André Bajorat & Jochen Siegert Jochen Siegert und André M. Bajorat nehmen in der neuesten Podcast-Folge die wichtigsten Nachrichten aus der Fintech-Szene unter die Lupe. Es geht unter anderem um JP Morgan, Trade Republic und die neue Paypal-Dach-Chefin. Nach der Sommerpause ging es im September hoch her. Deshalb ohne viel Geplänkel: Hier kommen…
…
continue reading
1
# 74 Coding Giants & die Zukunft von KI, Programmieren und Bildung – im Gespräch mit Melina Siregar 🎙️
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Fragen: Wie lernen Kinder heute Programmieren? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) im Familienalltag? Und wie kann Bildung im digitalen Zeitalter neu gedacht werden? Unsere Gästin Melina Siregar gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit bei Coding Giants, einer internationalen Progr…
…
continue reading
1
#215 Client SDKs entwickeln: Idiomatisch, robust, nativ
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38Client SDKs: Die schöneren APIs? APIs sind das Rückgrat moderner Softwareentwicklung, doch wer kennt nicht das Dilemma? Die API ändert sich, Fehlermeldungen stapeln sich im Postfach, und plötzlich hängt dein Workflow am seidenen HTTP-Thread. Genau dort kommen Client SDKs ins Spiel. Sie machen aus kryptischen API-Endpunkten handliche, sprachnahe Wer…
…
continue reading
1
264: Customer-Funded SaaS: How Omnisend Scaled to $55M ARR Without VCs
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51With Rytis Lauris - Co-Founder and CEO of Omnisend What does it take to build a $55M ARR SaaS company without VC backing?In this episode of ARRtist on AIR, Julius sits down with Rytis Lauris, Co-Founder & CEO of Omnisend, a marketing automation platform powering 150,000+ e-commerce brands worldwide.We dive deep into Omnisend’s journey from bootstra…
…
continue reading
1
Episode 16_25: AI in Finance: Zwischen Hype, Handwerk und Hausaufgaben
1:08:52
1:08:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:52mit Maik Klotz & Sascha Dewald Vom Schaulaufen in Berlin bis zur Banking Exchange in Frankfurt: Was gerade wirklich zählt und eben nicht. Sonntagmorgen, zwei Frühstücke, zwei Orte. Sascha meldet sich aus einem märkischen Wellness-Idyll nach der DKB-35-Jahr-Feier mit 6000 Menschen. Maik aus Siegen, Provinz voller Leben, ohne Regen, aber mit Herbstge…
…
continue reading
1
Physical AI: Wenn Roboter lernen, selbst zu handeln
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Gespräch mit Lena-Sophie Müller, CEO der Initiative D21 Roboter, die Medikamente ausliefern, Exoskelette in der Pflege, Drohnen, die Organe transportieren – vieles davon klingt nach Science-Fiction, wird aber gerade Realität. In dieser Episode spricht Tech-Journalistin Svea Eckert mit Lena-Sophie Müller, CEO der Initiative D21, über die Chancen und…
…
continue reading
1
#538: Warum im ETF-Markt die Karten neu gemischt werden
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35mit Chris Püllen (NaroIQ), Laura Cüppers (Lemon Markets), Robin Binder (Nao) und Moderatorin Sophie Osen Akhibi (Targobank) Der ETF-Markt boomt – besonders junge Anleger:innen setzen auf Sparpläne und günstige Einstiegsprodukte. Doch die Karten werden neu gemischt: ETFs sind längst mehr als „passive“ Investments. In einem spannenden BEX-Panel disku…
…
continue reading
1
CIO 087 – IT-Strategie-Entwicklung benötigt Klarheit und die Umsetzung Konsequenz
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Die Erfolgsfaktoren genauso wie die Faktoren für Misserfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien werden in dieser Folge thematisiert. Die IT-Strategie-Entwicklung benötigt unter anderem Klarheit und in der Umsetzung kommt es auf die nötige Konsequenz an. Erfahren Sie in dieser Folge woran Sie erkennen, dass bei Ihnen im Unternehmen H…
…
continue reading
1
Datenregulierung der EU – Was Unternehmen jetzt managen müssen #18
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07Daten, die innerhalb der Europäischen Union entstehen oder verarbeitet werden, unterliegen der Regulierung durch die EU. Gerade in den letzten Jahren ist hier viel passiert: Vorgaben wie der Data Act, der AI Act für Künstliche Intelligenz oder die Corporate Sustainability Reporting Directive haben Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten aufnehme…
…
continue reading
1
Alles Legal #113: Einheitlich gründen – wie das 28. Regime Start-ups in Europa stärken soll
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00mit Dana Wondra & Charles Krier Einheitliche Regeln, digitale Gründung, weniger Hürden: Die EU will mit dem 28. Regime eine neue Rechtsform schaffen, die grenzüberschreitendes Wachstum fördert. Was es damit auf sich hat, erklärt Charles Krier in der neuen Folge von „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“. Wer in Europa ein Unternehmen gründen und den…
…
continue reading
1
#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Wie würdest du ... Open Podcasts … bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite. Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer träumt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen Architekturko…
…
continue reading
1
263: Von Nische zu Exit: Wie Traser den Landmaschinenhandel digitalisierte und von Aptean übernommen wurde (Hauke Lamb)
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Hauke Lamb, Mitgründer und Managing Director von Traser Software Gast: Hauke Lamb (LinkedIn) Host: Matthias Ernst (ARRtist) In dieser Episode sprechen wir mit Hauke Lamb, einem der Gründer von Traser, über die Entwicklung eines ERP-Systems für eine höchst spezialisierte Branche: den Handel mit Land- und Baumaschinen. Traser baut auf Microsoft Busin…
…
continue reading
1
3x3=10 #6:Venture Clienting & Kooperationen – live von der BEX
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08mit Marvin Vortkamp, Julian Prüfer & mit Christian Binder (Finstep) In dieser Live-Aufnahme von der BEX sprechen wir in lockerer Dreierrunde mit Christian Binder (Finstep) über Venture Clienting und Kooperationen im Finanzwesen. Entstanden ist ein entspanntes Gespräch mit echten Learnings aus einem gemeinsamen Pilotprojekt, Einsichten aus zahlreich…
…
continue reading
1
42 - Den Staat von morgen bauen - Arne Treves über das Projekt Re:Form
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformermit Arno Treves Was gibts Neues? Ende Windows 10 https://www.heise.de/news/Windows-10-Ende-taugen-macOS-Chrome-OS-und-Linux-als-Alternative-c-t-uplink-10574045.html Urteil Facebook Fanpage Bund…
…
continue reading
1
#537: Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Zügen zum großen Wurf
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05mit Dr. Peter Robejsek (Deutschlandchef Mastercard) und Jan Stechele (CRO Moss) Ein Level, das für Deutschland ganz entscheidend ist: der Mittelstand. Familienunternehmen, Zulieferer, Hidden Champions – sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch die Spielregeln ändern sich rasant: steigende Kosten für Energie, Rohstoffe und Löhne, zunehmender W…
…
continue reading
1
Alles Legal #112: Spar- und Investitionsunion: EU will Kapital neu lenken
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02mit Dana Wondra & Charles Krier Podcastfolge über die Savings and Investments Union mit Charles Krier – und warum sie ein Kernelement der europäischen Wettbewerbsstrategie sein soll. Annerton-Experte Charles Krier erklärt im „Alles Legal“-Podcast, wie die geplante EU-Spar- und Investitionsunion Kapital mobilisieren, Innovation fördern und Europas F…
…
continue reading