Gehen Sie mit der App Player FM offline!
267: Self-Service First bei Chaos - Mit B2C ähnlicher Acquisition zu über 100 Mio. ARR
Manage episode 514827866 series 3515727
Unser Werbepartner: Cloackado https://www.clockodo.com/arrtist/
Wie verkauft man 3D-Software B2B an Architekten, Designer und Ingenieure - ohne klassischen Vertrieb? In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Julius Göllner mit Melanie Riebel, Chief Marketing Officer von Chaos, über den Wandel vom klassischen B2B-Sales zu einer B2C-ähnlichen Self-Service-Motion. Chaos zählt über 160.000 aktive Kunden, erzielt weit über 100 Mio. € ARR und hat den kompletten Kaufprozess digitalisiert - von Awareness über Trial bis Conversion. Wir sprechen über Customer Journeys, Content-Strategien, LLM-Optimierung, und wie Chaos Social Media & Communities als Wachstumstreiber denkt und nutzt.
7 Key Takeaways 1️⃣ Self-Service first - egal ob SMB oder Enterprise Chaos hat den gesamten Verkaufsprozess digitalisiert. Kunden - auch große Studios - starten über einen kostenlosen Trial, testen das Produkt selbst und konvertieren dann ohne Sales-Kontakt . 2️⃣ Trial mit Kreditkarte = höhere Conversion 30 Tage voller Funktionsumfang, Kreditkarte beim Start - wer nicht kündigt, konvertiert automatisch in ein Abo. Besonders in den USA stark, in Deutschland noch mit Anpassungsbedarf . 3️⃣ Education ist Teil des Produkts Eine eigene Learning-Academy sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse. Nutzer bekommen automatisierte E-Mail-Flows mit Anleitungen, Vorlagen und Challenges, um den „Aha-Moment“ früh zu erreichen . 4️⃣ Von 13 Produkten zu 3 klaren Angeboten Komplexität killt Conversion. Chaos bündelte seine Tools in drei kommerzielle Suites - strukturiert nach Use-Cases statt Produktnamen. So verstehen Kunden sofort, was sie brauchen . 5️⃣ Community = Acquisition + Retention Mit über 1,5 Mio. Followern auf Social Media betreibt Chaos keine Einbahnkommunikation. User posten eigene Renderings, lernen voneinander, und bauen Vertrauen über Influencer & lokale Community-Events auf. 6️⃣ LLMs verändern Content-Marketing jetzt Melanie: „50 % aller Google-Suchen haben heute AI-Overviews. Wer dort nicht rankt, verliert Sichtbarkeit.“ Ihr Team optimiert Content inzwischen gezielt für AI-Overviews, ChatGPT & Perplexity, mit Tools wie Omnia. 7️⃣ Testing schlägt Theorie Niemand weiß genau, wie LLM-Ranking funktioniert. Chaos testet kontinuierlich: Competitor-Vergleiche, FAQs, strukturierte Summaries funktionieren - alte Inhalte neu zu taggen hingegen kaum
Our Guests: Melanie Riebel https://www.linkedin.com/in/melanie-riebel/
Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant tip: Borsalino Gaststättenbetriebs GmbH https://www.borsalino-ka.de/
267 Episoden
267: Self-Service First bei Chaos - Mit B2C ähnlicher Acquisition zu über 100 Mio. ARR
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
Manage episode 514827866 series 3515727
Unser Werbepartner: Cloackado https://www.clockodo.com/arrtist/
Wie verkauft man 3D-Software B2B an Architekten, Designer und Ingenieure - ohne klassischen Vertrieb? In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Julius Göllner mit Melanie Riebel, Chief Marketing Officer von Chaos, über den Wandel vom klassischen B2B-Sales zu einer B2C-ähnlichen Self-Service-Motion. Chaos zählt über 160.000 aktive Kunden, erzielt weit über 100 Mio. € ARR und hat den kompletten Kaufprozess digitalisiert - von Awareness über Trial bis Conversion. Wir sprechen über Customer Journeys, Content-Strategien, LLM-Optimierung, und wie Chaos Social Media & Communities als Wachstumstreiber denkt und nutzt.
7 Key Takeaways 1️⃣ Self-Service first - egal ob SMB oder Enterprise Chaos hat den gesamten Verkaufsprozess digitalisiert. Kunden - auch große Studios - starten über einen kostenlosen Trial, testen das Produkt selbst und konvertieren dann ohne Sales-Kontakt . 2️⃣ Trial mit Kreditkarte = höhere Conversion 30 Tage voller Funktionsumfang, Kreditkarte beim Start - wer nicht kündigt, konvertiert automatisch in ein Abo. Besonders in den USA stark, in Deutschland noch mit Anpassungsbedarf . 3️⃣ Education ist Teil des Produkts Eine eigene Learning-Academy sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse. Nutzer bekommen automatisierte E-Mail-Flows mit Anleitungen, Vorlagen und Challenges, um den „Aha-Moment“ früh zu erreichen . 4️⃣ Von 13 Produkten zu 3 klaren Angeboten Komplexität killt Conversion. Chaos bündelte seine Tools in drei kommerzielle Suites - strukturiert nach Use-Cases statt Produktnamen. So verstehen Kunden sofort, was sie brauchen . 5️⃣ Community = Acquisition + Retention Mit über 1,5 Mio. Followern auf Social Media betreibt Chaos keine Einbahnkommunikation. User posten eigene Renderings, lernen voneinander, und bauen Vertrauen über Influencer & lokale Community-Events auf. 6️⃣ LLMs verändern Content-Marketing jetzt Melanie: „50 % aller Google-Suchen haben heute AI-Overviews. Wer dort nicht rankt, verliert Sichtbarkeit.“ Ihr Team optimiert Content inzwischen gezielt für AI-Overviews, ChatGPT & Perplexity, mit Tools wie Omnia. 7️⃣ Testing schlägt Theorie Niemand weiß genau, wie LLM-Ranking funktioniert. Chaos testet kontinuierlich: Competitor-Vergleiche, FAQs, strukturierte Summaries funktionieren - alte Inhalte neu zu taggen hingegen kaum
Our Guests: Melanie Riebel https://www.linkedin.com/in/melanie-riebel/
Our Host: Julius Göllner https://www.linkedin.com/in/julius-goellner/
Restaurant tip: Borsalino Gaststättenbetriebs GmbH https://www.borsalino-ka.de/
267 Episoden
همه قسمت ها
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.