show episodes
 
digital kompakt ist ein Business Podcast für unternehmerische Digitale, der Premium-Wissen über Strategien, Trends, Best Practices und Erfolgsprinzipien vermittelt. Unser Moderator Joël Kaczmarek interviewt die wichtigsten Führungskräfte und Expert:innen der Digitalwirtschaft und lässt dich an ihrem Wissen teilhaben. Und weil Zeit Mangelware ist, halten wir unsere Episoden kompakt, damit du sie leicht in deinen vollen Terminkalender einbauen kannst. Also: Abonniere jetzt unseren Podcast und ...
  continue reading
 
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen!
  continue reading
 
S
Startup Insider

1
Startup Insider

Startup Insider, Jan Thomas, Insider

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile vier Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Knowhow im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen ...
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
  continue reading
 
E
EY FinTech & bEYond

1
EY FinTech & bEYond

EY FinTech Practice Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
  continue reading
 
Startup your life: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Bei „Business Building” bekommst du von Top-Experte Florian Heinemann Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business. **** Wann ist Business Building für dich interessant? Dieser Podcast könnte dir gefallen, wenn… 🗞 …du gerne diese Magazine liest: Gründerszene, T3n, Deutsche-startups.de, TechCrunch, Startup In ...
  continue reading
 
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
  continue reading
 
Spätzle Valley ist der Podcast über das Startup-Leben in Baden-Württemberg. Basti und Chris zeigen euch an welchen Zukunftsideen lokale Gründer tüfteln, wie sich ihr Weg gestaltet und wohin die Reise für sie gehen soll. Spätzle Valley ist der Podcast für alle Gründungsinteressierten, die nicht ins Silicon Valley auswandern möchten.
  continue reading
 
Deine wöchentliche Bitcoin Business Show mit Martin Betz und Daniel Wingen. Wir unterhalten uns mit Menschen, die sich beruflich mit Bitcoin beschäftigen, ein Bitcoin Unternehmen gegründet haben, Bitcoin in ihr bestehendes Unternehmen integrieren oder in irgendeiner Weise beruflich mit Bitcoin zu tun haben. Twitter: @bitcoineffekt
  continue reading
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Melanie Hähnel (Porsche) und Christopher Golombek (Porsche Digital) diskutieren gemeinsam mit Vordenkern unserer Zeit Themen rund um Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kunst. Wie gestaltet sich die Mobilität der Zukunft? Wie funktioniert Innovationsmanagement im 21. Jahrhundert? Und was hat eigentlich Nudging mit Nachhaltigkeit zu tun? Auf diese Fragen und viele mehr bietet der Podcast Antworten, Denkanstöße und neue Perspektiven. Kurzum: Next Visions. Impressum: https://newsroom.porsche. ...
  continue reading
 
Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian Byza – OMR Co-Founder und Product Manager bei LinkedIn in San Francisco – findet es hera ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Florian Schnau, Co-Founder und CXO von Pumpkin Organics, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Pumpkin Organics stellt Bio-Snacks für Babys und Kleinkinder her, um Eltern dabei zu helfen, gesunde Essgewohnheiten ihrer Babys zu unterstützen. Die Snacks s…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Joram Voelklein, Co-Founder von Alpine Space Ventures, über die Investition des Europäischen Investitionsfonds in Höhe von 60 Millionen Euro. Alpine Space Ventures ist ein Risikokapitalfonds, der in NewSpace-Technologien investiert. Diese sind Technologien für Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung oder a…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Business Angel Luis Hanemann. Luis spricht über das SuperReturn sowie das Green Transition Facility Programm und die Finanzierungsrunden von GetHarley. Die KfW Capital hat ein neues Programm namens "Green Transition Facility" aufgelegt und investiert nun in Venture Capital-Fonds, die sich auf C…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Yttrium: Zweiter Fonds mit 403 Millionen Euro geschlossen Dreifaches Gefälle bei deutschen Tech-Startups El Salvador: Bitcoin-Portfolio vor Break-even Instagram testet KI-Chatbot Wegen Bundeskartellamt: Neue Kontoübersicht bei Meta Sequoia spaltet China-Geschäft ab OpenAI: Kein Börsengang geplant Louis Vuitton: NFTs fü…
  continue reading
 
Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! 🎉 Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Maximilian Engler, CMO und Co-Founder von LMDigitalTech. Das Startup bietet verschiedene Softwarelösungen an…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Robin Tech, CEO und Co-Founder von Delphai, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar. Delphai synchronisiert sich mit CRM-Systemen, um automatisch hochwertige Daten über alle Kundinnen und Kunden bereitzustellen. Die Daten werden wöchentlich aktualisiert und …
  continue reading
 
So kommt dein Unternehmen aus Krise, Produktivitätsabfall und Energielosigkeit heraus EXPERTENGESPRÄCH | Wir schauen uns das Thema Moduswechsel mal genauer an: Ein hochemotionales Thema, welches schnell ins Negative kippen kann - wie geht man das also an? Von den wichtigen Faktoren für die Umsetzung bis hin zu Spannungsfeldern bekommst du bei uns e…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Jan bespricht die Finanzierungsrunde von E-Farm sowie die neuen Fonds von Baidu und IQ Capital. Das Hamburger Startup E-FARM hat in einer neuen Finanzierungsrunde insgesamt 11 Millionen Euro eingesammelt. Investoren sind die Investmentfirmen byWiT aus Stock…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: VC-Studie: Europas Unicorns sind überschätzt Rocket Internet: Keine Startup-Finanzierung mehr Efficient Energy ist insolvent SEC verklagt Binance und Zhao N26-Mitgründer verleiht Anteile für Kredit Apple vermeidet KI-Begriff bei WWDC Prognose: Finanzierung für Europas Startups sinkt Aleph Alpha veröffentlicht neue Spra…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Lukas Vogt, CEO und Co-Founder von Sunhat, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro. Sunhat automatisiert den gesamten Prozess vom Mapping von Nachhaltigkeits-Fragebögen bis hin zur Sammlung und Überprüfung von Nachweisen für die Antworte…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Sven Lackinger, Co-Founder von Sastrify, über die erfolgreich abgeschlossene Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro. Sastrify ist eine digitale Beschaffungsplattform für Software-as-a-Service-Produkte. Die Plattform ermöglicht es Beschaffungs-, Technik- und Finanzteams, nahtlos zusammenz…
  continue reading
 
Gero Decker spricht vollkommen transparent über den Verkauf von Signavio an SAP. Wie viel Umsatz hat Signavio bei Verkauf für 1-Milliarde gemacht? Wie viel Geld haben sie an Mitarbeiter ausgeschüttet? Wie viele Secondaries haben sie davor gemacht? Warum haben sie verkauft? Warum ist SAP ein Top Partner für eine Enterprise Lösung? In der 2. Hälfte d…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast In den vergangenen Wochen haben wir in der Gründerszene-Redaktion und mit unterschiedlichen Fällen von sexuellen Übergriffen beschäftigt. In dieser besonderen Podcast-Folge sind zwei Expertinnen zu Gast. Zum einen sprechen wir mit der Psychologin Dr. Sandra Schwark, die als Fachreferentin und Trainerin Wor…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Won Yi, Associate bei Cavalry Ventures. Won spricht über die Finanzierungsrunde von Predibase. Predibase, ein in San Francisco ansässiges Startup, hat in einer von Felicis angeführten Series-A-Finanzierungsrunde 12,2 Millionen US-Dollar erhalten. Die Gesamtfinanzierung des Unternehmens erhöht s…
  continue reading
 
Blockzeit 790862 - Episode 32 Tickets zur BTC 23 bconf.de/tickets - 5 % sparen und uns unterstützen mit dem Code "BITCOINEFFEKT" In der heutigen Folgen sprechen wir mit Julian Liniger und über seine Startup Relai. Julian erklärt uns wie er Relai aufgebaut und erfolgreich gemacht hat und welche Tips er für andere Gründer. Darüberhinaus sprechen wir …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Bitkom: Startups wollen wieder Personal aufbauen Private-Equity-Branche: Härtere Zeiten stehen bevor Jack Dorsey unterstützt Robert F. Kennedy Jr. Zockerhelden: Werner Hansch gründet Startup Neben Nvidia: Firmen profitieren von KI-Boom Linda Yaccarino übernimmt Posten des Twitter-CEO Signal-Chefin erteilt KI-Hype eine …
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Malte Hendricks, Gründer und Geschäftsführer von bNear, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in 7-stelliger Höhe. bNear hat eine Softwarelösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Mitarbeitenden im Homeoffice besser zu verbinden. Der digitale Raum schafft …
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Kate McGinn, Associate von Seedcamp, über die erfolgreiche Auflage des Fonds Seedcamp VI in Höhe von 166 Millionen Euro. Seedcamp ist ein europäischer Risikokapitalfonds mit Sitz in London und wurde im Mai 2007 von einer Gruppe von 30 europäischen Investorinnen und Investoren gegründet. Der VC konzentriert…
  continue reading
 
Wie entwickle ich ein erstes (funktionierendes) Business Model? In der fünften und vorerst letzten Folge von „5 Zutaten zum erfolgreichen Startup“, dem Podcast von ASAP BW produced by SpätzleValley, geht es heute um ein ganz zentrales, wenn nicht das zentralste Thema: Wie entwickle ich ein erstes und vor allem funktionierendes Business Model? Was m…
  continue reading
 
Wie Fabian Heilemann einen Impact Kapitalismus befördern will C-LEVEL INTERVIEW | AENU versteht sich als Investor, der langfristiges Kapital für Tech-Unternehmer:innen bereitstellt, die die Klimakrise lösen und soziale Gerechtigkeit fördern wollen. Unter anderem sind bereits Planetly, Cleanhub und Dance an Bord. Wie AENU diese Partner gewinnen konn…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Christian Buchenau, Partner bei SquareOne. Christian spricht über das Thema Premature Scaling sowie über die Finanzierungsrunde von Riverse. Das französische Startup Riverse, das Carbon Credits ausstellt und verkauft, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 1,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Un…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist ein international anerkannter Experte für Künstliche Intelligenz und Mitgründer von Merantix, einem Unternehmen, das KI-Forschung in praktische Anwendungen umsetzt​​. Er hat an renommierten Universitäten wie Oxford, Princeton und der ETH Zürich studiert, und schon mit 26 Jahren entwickelte er einen erfolgreichen Algorithmus …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Ethikrat: Fokus auf unmittelbare KI-Herausforderungen KI Spitze bei Tech-Investitionen Twitter-Chefin für Vertrauen und Sicherheit tritt zurück Netflix-Aktionäre lehnten Gehaltspaket ab Massenentlassung bei Staffbase Netflix: Widerstand gegen Verwaltungsrat Döpfner Dogecoin-Klage gegen Elon Musk Quest 3: Meta kündigt n…
  continue reading
 
📚 💡 In der 127. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly über das Buch “New Work Dystopia”. Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplom-Psychologe und Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. Nach seinem Studium promovierte er an der Humboldt Universität zu Berlin …
  continue reading
 
Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Aimie-Sarah Carstensen, CEO und Founder von ArtNight und Podcast-Host von „Dare to create“. Dare to create ist der Podcast von Aimie-Sarah Carstensen, die mit Vordenkenden, Unternehmerinnen, Unternehmern und …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner, Kerstin Eismann und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt. Heute geht es um: Adoption: Telekom stellt staking und validierungsdienste auf Polygon bereit Zentra…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Gregor Unger, Managing Partner von Caesar Ventures, über das First Closing seines neuartigen Risikokapitalfonds in Höhe von 80 Millionen Euro. Caesar Ventures ist ein Risikokapitalgeber, der sich auf Founder in der Pre-Seed-Phase konzentriert. Das Team besteht aus erfahrenen Unternehmerinnen, Unternehmern,…
  continue reading
 
In diesem Podcast spricht Bastian Krautwald über die Auswirkungen der aktuellen Marktsituation auf Gründer und deren Startups. Er erklärt, wie er seine internen Ziele an die neue Realität angepasst hat. Wir sprechen darüber, wie Basti seine Teams und Geschäftsmodelle angepasst hat, um in der aktuellen Umgebung erfolgreich zu sein. Bastian Krautwald…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel bespricht die Finanzierungsrunden von bNear und Nymbus. Das Kölner Virtuelles-Büro-Startup bNear hat eine Finanzierung in Höhe von etwas mehr als 1 Million Euro erhalten. Zu den Investoren der Runde gehören allygatr, die NRW Ba…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung