Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leic ...
…
continue reading
Als Kind habe ich oft geträumt, dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
…
continue reading
Mord im Pott - Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle 4 Wochen beleuchten wir einen Kriminalfall aus dem Ruhrgebiet. Wer wir sind? Unsere Namen sind Selina Wilson, Selina Stolze und Jacqueline Schlüsener. Wir arbeiten als Radiojournalistinnen im Ruhrgebiet. Die Recherche und die anschließende Berichterstattung über Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen gehören beim Radio zum Alltag. Wir erzählen diese Geschichten im Radio in der Regel in recht kurzer Zeit, wir fassen die wichtigsten ...
…
continue reading

1
Gerichtsmediziner Christian Reiter: Wie denkt man nach 10.000 Obduktionen über den Tod?
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29In der 31. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Christian Reiter. Reiter ist in Österreich ein Star und hat mit seinem Podcast Klenk + Reiter dem Tod als Thema eine neue Bühne bereitet. Rund 10.000 Leichen hat Christian Reiter in seinen 45 Berufsjahren seziert. Er trug zur Klärung spektakulärer Kriminalfälle bei und untersuchte die sterbliche…
…
continue reading

1
Philosoph Wilhelm Schmid: "Wir bleiben zusammen, egal in welchem Aggregatzustand"
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20In der 30. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Wilhelm Schmid. Schmid hat über eine Million seiner philosophischen Bücher verkauft. Sein aktuelles Buch "Den Tod überleben" ist seine Auseinandersetzung mit dem Tod seiner geliebten Frau. Schmid hat sie nicht losgelassen und sie ihn auch nicht. Der Tod hat beide zwar getrennt, aber nicht ganz.…
…
continue reading

1
Autorin Pachl-Eberhart: „Das sind auch Kinder von mir, aber die sind schon tot.“
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39In der 29. Folge von ÜdE spricht die neue Host Julia Schnizlein mit Barbara Pachl-Eberhart. Ihr Buch „Vier minus drei“ war ein Bestseller und hat viele Menschen bewegt, inspiriert und getröstet. Aktuell wird es von Regisseur Adrian Goiginger fürs Kino verfilmt. Pachl-Eberharts Kinder und ihr Mann starben durch einen Autounfall. Sie hat sich danach …
…
continue reading

1
Konstantin Sacher spricht mit neuem Co-Host Julia Schnizlein
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Die 28. Folge von ÜdE ist eine Sonderfolge. Konstantin Sacher spricht mit Julia Schnizlein - Journalistin und Pfarrerin aus Wien. Sie wird ab der nächsten Folge regelmäßig als Gastgeberin des Podcasts, Gäste und Gästinnen begrüßen. Julia war selbst einmal Gästin hier im Podcast. Hören Sie sich die Folge mit ihr doch nochmal an, um sie besser kennen…
…
continue reading

1
"Mord im Pott" geht weiter!
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21Femizid auf offener Straße Mord im Pott – 2025 geht es weiter! Ihr seid der Wahnsinn. Mit euren Reaktionen auf das drohende Aus habt ihr uns gezeigt, dass unser Podcast „Mord im Pott“ weitergehen muss. Wir werden uns also 2025 mit neuen Folgen zurückmelden. In der letzten Folge 2024 geht es um einen Femizid aus dem Jahr 2017. Aber das Thema an sich…
…
continue reading

1
Arzt Dietrich Grönemeyer: Wie geht Leben ohne Angst?
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13In der 27. Folge von ÜdE spreche ich mit Dietrich Grönemeyer. Er ist Arzt und Buchautor. Sein neues Buch "Leben ohne Angst. Wie wir in schwierigen Zeiten innere Zuversicht finden" passt sehr gut zu unserem Thema, denn der Tod macht vielen Menschen Angst und Zuversicht angesichts des Todes ist mehr als notwendig. Dietrich Grönemeyer erzählt vom Ster…
…
continue reading

1
Macht Kiffen krank? Teil 2 - S04E09
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Teil zwei dieser Doppelfolge widmet sich den Auswirkungen von Cannabis auf die menschliche Psyche: Wie hängen Cannabis und Depressionen zusammen? Warum löst das Kiffen bei manchen Menschen Psychosen aus und weshalb sind die von ihnen verübten Verbrechen dann oft besonders gewalttätig? Wie hoch ist die Chance, als Cannabis-Konsument selbst in eine P…
…
continue reading

1
Macht Kiffen krank? Teil 1 - S04E08
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47Der erste Teil dieser Doppelfolge widmet sich der Geschichte und vielseitigen Anwendung von Cannabis, von Berauschung über therapeutische Zwecke und mehr. der Gerichtsmediziner Christian Reiter erklärt, wo die Pflanze herkommt, wie sie wirkt und warum man von ihrem Konsum rote Augen bekommt. Außerdem: Was die Forschung über die Gehirne von Jugendli…
…
continue reading

1
Moderator und Musiker Hannes Ringlstetter: Verzeihen ist möglich
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03In der 26. Folge von ÜdE spreche ich mit Hannes Ringlstetter. Er ist ein echtes Multitalent: Musiker, Comedian, Moderator, Schauspieler und Buchautor. Sein neues Buch "Ein Steinpilz für die Ewigkeit" ist zum Spiegel-Bestseller geworden. Was für ein Buch über den Tod viel bedeutet. Das Gespräch hat mir viel Freude gemacht, vor allem auch, weil Hanne…
…
continue reading

1
Wir öffnen die Kapuzinergruft - S04E07
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07Die Kapuzinergruft in Wien ist die prunkvolle Grabstätte der Habsburger. Hier liegen die sterblichen Überreste der österreichischen Herrscher und Herrscherinnen in prächtigen Grabmälern. Doch die Gruft hat ein Problem: Die Särge beginnen sich aufzulösen und bekommen Löcher – doch wieso? Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-…
…
continue reading

1
Was Raucher wissen müssen - S04E06
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Ein Todesfall in der legendären Fernsehsendung “Club 2” führte dazu, dass Christian Reiter eine wichtige Entdeckung zu den Gefahren des Rauchens machte. Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-Wolf Musik: Ernst Molden Das Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich. Die CD zum Podcast, "Möadanu…
…
continue reading

1
Philosophin Svenja Flaßpöhler und Schriftsteller Florian Werner: Widerspenstig gegen den Tod
1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:47In der 25. Folge von ÜdE spreche ich mit Svenja Flaßpöhler und Florian Werner. Sie sind für mich eines der intellektuell spannendsten Paare in diesem Land. Sie ist Philosophin und leitet das "Philosophie Magazin", er ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Das Gespräch ist dieses Mal doppelt so lang, weil beide ausführlich zu Wort kommen s…
…
continue reading

1
Die Revolution des Johann Peter Frank - S04E05
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35Diese Folge behandelt eine bedeutsame Epoche in der Geschichte Wiens: die Zeit der Aufklärung. Im späten 18. Jahrhundert begann der religiöse Glaube der Wissenschaft zu weichen. Zentral dafür war hierzulande der Arzt Johann Peter Frank. Ein vergessener Pionier, der nicht nur die moderne Gerichtsmedizin prägte, sondern auch unser gesamtes Gesundheit…
…
continue reading

1
Todessturz im Pflegeheim - S04E04
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47Ein demenzkranker Mann stürzt aus dem Fenster eines Pflegeheimes in der Nähe von Wien. Der Fall wird als Suizid zu den Akten gelegt, doch bei näherer Betrachtung bleiben viele Fragen offen. Warum das Rätsel dieses Falles nicht mehr gelöst werden kann und doch einen systematischen Missstand im Bereich der Gerichtsmedizin beleuchtet. Produktion und A…
…
continue reading

1
Schauspieler und Sargträger Oliver Fleischer: "Und dann bin ich kopfüber ins Grab gefallen"
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18In der 24. Folge von ÜdE spreche ich mit Oliver Fleischer. Er ist Sargträger und Schauspieler und hat das Buch "Der Oma hätte das gefallen" über seine Erlebnisse als Sargträger geschrieben. Im Podcast und auch im Buch gibt es viel zu lachen. Oliver Fleischer erzählt absurd-komische Geschichten, die er bei seiner Arbeit als Sargträger erlebt hat. Wi…
…
continue reading

1
Tod im Nebelwald - S04E03
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19In dieser Folge steigt der Gerichtsmediziner Christian Reiter auf ein Pferd und reitet tief in den feuchten Nebelwald Perus. Denn dort wurden im Jahr 1997 mysteriöse Leinensäcke entdeckt, die – zur Überraschung aller – Mumien enthielten. Professor Reiter erhielt nun den Auftrag, die Toten zu untersuchen – und stieß dabei auf erstaunliche Erkenntnis…
…
continue reading

1
Sonderfolge Allerheiligen: Was passiert in den Gräbern? - S04E02
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Zu den Feiertagen der Toten, Allerheiligen und Allerseelen, pilgern Tausende auf die Friedhöfe, um den Verstorbenen zu gedenken. Aber was passiert eigentlich in den Gräbern, tief unter unseren Füßen? Ein naturwissenschaftlicher Blick auf das Ende des Lebens, mit Florian Klenk und Christian Reiter sowie Katharina Kropshofer, Leiterin des FALTER-Natu…
…
continue reading

1
Schriftstellerin Husch Josten: "Man wurschtelt sich irgendwie durch"
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12In der 23. Folge von ÜdE spreche ich mit Husch Josten. Ihr neuer Roman "Die Gleichzeitigkeit der Dinge" wird von der Kritik gefeiert und hat ein zentrales Thema: den Tod. Obwohl es laut Josten eigentlich eher um das Leben geht - aber beides gehört eben untrennbar zusammen. Souri, ein junger Franzose, lebt in Köln und verliebt sich in die deutlich ä…
…
continue reading

1
Messerstecher vor Gericht - S04E01
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Angriffe mit Messern sind scheinbar überall: Von Straßenkriminalität über Terrorangriffe bis hin zu häuslicher Gewalt kommt die Waffe zunehmend zum Einsatz. Politisch werden Messerverbote im öffentlichen Raum diskutiert und umgesetzt, aber auch die Justiz muss sich der Herausforderung stellen. Nur wie? Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und C…
…
continue reading

1
Frankfurter Buchmesse Spezial: Richard David Precht und Jan Weiler
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31In dieser Spezialfolge von ÜdE spreche ich mit Richard David Precht und Jan Weiler. Die beiden Autoren habe ich auf der Frankfurter Buchmesse getroffen, wo sie neue Bücher vorgestellt habe. Beide Bücher haben etwas mit dem Sinn des Lebens und dem Tod zu tun - zumindest im weiteren Sinne. Hören Sie rein, was genau und schreiben Sie mir an podcast@ch…
…
continue reading

1
Reporter Thomas Schulz: "Gute 100 Jahre werden möglich sein"
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04In der 21. Folge von ÜdE spreche ich mit Thomas Schulz. Er ist Reporter der Chefredaktion des Spiegel und war lange Korrespondent im Silicon Valley. Schon lange beschäftigt er sich mit der modernen Medizin und was diese alles möglich macht. Sein neues Buch "Projekt Lebensverlängerung. Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-M…
…
continue reading

1
Ethikerin Alena Buyx: "Seit ich Kinder habe, habe ich einfach Todesangst"
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47In der 20. Folge von ÜdE spreche ich mit Alena Buyx. Sie Medizinethikerin und war bis Anfang des Jahres Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Während der Corona-Pandemie hat sie in dieser Funktion die Bundesregierung beraten und war in den Medien sehr präsent. Damals ging es in ihrer Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod. Aber wie gin…
…
continue reading

1
Philosoph Wolfram Eilenberger: "Der Tod ist auch eine Erlösung"
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30In der 19. Folge von ÜdE spreche ich mit Wolfram Eilenberger. Er ist Philosoph, Fernsehmoderator und Bestseller-Autor. Sein Buch "Zeit der Zauberer" wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Gerade hat er den dritten Band seiner eigenen Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts abgeschlossen. Was kommt jetzt? Das muss sich erst noch finden. Halb scherz…
…
continue reading

1
Journalistin Katrin Seyfert: "Da ist ein großer Berg mit Zetteln und der Wind weht immer den Obersten weg"
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53In der 18. Folge von ÜdE spreche ich mit Katrin Seyfert. Sie ist Journalistin und Buchautorin. Ihr neues Buch passt genau ins Thema von ÜdE. Es handelt von ihrem Mann und seiner Alzheimererkrankung und davon wie die sie, ihre Familie und ihr Umfeld damit umgegangen sind und was so eine Erkrankung mit dem eigenen Leben macht. Das Gespräch war nachde…
…
continue reading
Wir müssen uns verabschieden! Diese Ankündigung zu veröffentlichen, ist nicht einfach für uns. Wir müssen uns von Euch verabschieden. "Mord im Pott" wird leider nicht weitergehen können. Warum? Das erklärt Euch Selina in dieser Nachricht. Ein kleines Trostpflaster (auch für das übrige MiP-Team): es wird zum Abschied noch eine allerletzte Folge in d…
…
continue reading

1
Autorin Katja Lewina: "Es fühlt sich an, als ob das Leben jetzt zu Ende wäre“
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33In der 17. Folge von ÜdE spreche ich mit Katja Lewina. Sie mit Büchern über Sex bekannt geworden. Doch in ihrem neuen Buch geht es um den Tod, die Endlichkeit und den Sinn des Lebens. Damit ist sie die perfekte Gästin für diesen Podcast. Das hat nur leider auch einen traurigen Hintergrund: Zwei Schläge haben ihr Leben vor drei Jahren durchgerüttelt…
…
continue reading

1
Krimiautorin Nele Neuhaus: "Drei Menschen, die ich gut gekannt habe, sind ermordet worden"
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40In der 16. Folge von ÜdE spreche ich mit Nele Neuhaus. Sie hat schon immer geschrieben, aber früher war es ein Hobby. Dann kam der Erfolg und heute ist sie Deutschlands erfolgreichste Krimiautorin. Trotzdem kennt sie auch die Schattenseiten des Lebens gut. Zweimal musste sie dem Tod bereits ins Auge blicken. Auch Morde gibt es nicht nur in ihren Bü…
…
continue reading

1
Wiener Pfarrerin und Journalistin Julia Schnizlein: "Meine Schwiegermutter hat mir eine Gruft geschenkt"
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58In der 15. Folge von ÜdE spreche ich mit der Wiener Pfarrerin und Journalistin Julia Schnizlein. Ich habe sie in ihrem Wiener Pfarramt besucht. Sie selbst sagt, dass man in der Wiener Innenstadt beinahe lebt wie in einem Museum der Kaiserzeit. Vielleicht kommt daher die Lockerheit und Lässigkeit, mit der sie über die Endlichkeit und den Tod spreche…
…
continue reading

1
Museumsdirektor Dirk Pörschmann: "Ich verstehe den Tod nicht, ich kann ihn nur begreifen"
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23In der 14. Folge von ÜdE spreche ich mit dem Museumsdirektor Dirk Pörschmann. Er leitet das Kasseler Museum für Sepulkralkultur - ein ganzes Museum, das dem Tod gewidmet ist. Im Museum werden sogar Kindergeburtstage gefeiert und Pörschmann erzählt, dass es für einige Menschen "das Lieblingsmuseum" wird. Pörschmann redet über den Tod, wie über jedes…
…
continue reading

1
Die Würmer im Wasser - S03E08 - Bonusepisode
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Sommerbeginn, die Temperaturen steigen und wir freuen uns auf die Erfrischung in heimischen Seen und Flüssen. Doch das kühle Nass wird manchen zum tödlichen Verhängnis – und das nicht nur wegen mangelnder Schwimmkenntnisse. Was beim Baden in wilden Gewässern zu beachten ist und was der Klimawandel damit zu tun hat, erklärt Gerichtsmediziner Christi…
…
continue reading

1
Philosoph und Jurist Michel Friedman: "Ich bin auf einem Friedhof aufgewachsen"
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13In der 13. Folge von ÜdE spreche ich mit dem Philosophen, Juristen und Moderator Michel Friedman. Er wurde in Paris als Kind von Holocaust-Überlebenden geboren. Trotzdem zogen seine Eltern, als er noch ein Kind war, nach Deutschland, ins Land der Täter. Er lebt noch immer in Frankfurt, wo er auch Oskar Schindler kennenlernte, der seine Eltern und s…
…
continue reading

1
Moderatorin Bärbel Schäfer: "Jeder Tag ist ein Tag, den es zu nutzen gilt"
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26In der zwölften Folge von ÜdE spreche ich mit der Moderatorin Bärbel Schäfer. Sie hat zwei ihr nahestehende Menschen bei Autounfällen verloren und das Buch "Ist da oben jemand?" geschrieben - in dem sie von ihrer Gottsuche erzählt. Und sie beschäftigt sich beruflich schon lange mit Menschen in allen möglichen Lebenslagen. Das alles macht sie zu ein…
…
continue reading

1
Autoerotische Unfälle - S03E07
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Diese Folge behandelt ein Tabu: Sexuelle Fetische und ihre tödlichen Folgen, wenn sie schief gehen. Im Lauf seiner Karriere hatte Christian Reiter die Leichen von mehr als 50 Männern am Seziertisch, die alle im Zuge einer Sexualpraxis verstorben waren, die sie für ungefährlich hielten. Tode, die absolut vermeidbar gewesen wären. Produktion und Audi…
…
continue reading

1
Tödliches Cola - S03E06
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24In dieser Folge geraten wir in den Albtraum eines jeden Gerichtsmediziners: Auf dem Obduktionstisch liegt eine Leiche, doch es lässt sich keine Todesursache finden. Eine junge Frau – und mit ihr ihr ungeborenes Kind – ist scheinbar grundlos gestorben. Christian Reiter hat nur einen Anhaltspunkt: Die Frau hatte obsessiv und in großen Mengen Cola get…
…
continue reading

1
Islamischer Theologe Mouhanad Khorchide: "Der Tod ist Ressource"
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50In der elften Folge von ÜdE spreche ich mit dem islamischen Theologen Mouhanad Khorchide. Er vertritt einen liberalen Islam und wird deswegen mit dem Tod bedroht. Dass er trotzdem ruhig und freundlich weiter für das einsteht, was er für richtig und wichtig hält, hat mich tief beeindruckt. Er ist ein lebenskluger Mann, der immer wieder dafür plädier…
…
continue reading

1
Giftige Würste - S03E05
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Dieser Fall beginnt mit einem scheinbar harmlosen Lebensmittel – mit einem Scheibchen alter Wurst. Doch am Ende gibt es zwei Tote und ein gerichtsmedizinisches Gutachten. In dieser Folge erfahren wir, wie ein fast perfekter Mord aussieht, wir lernen von längst vergessenen österreichischen Traditionen und warum die ländliche Idylle allzu oft eine tr…
…
continue reading

1
Tödliche Homöopathie? - S03E04
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17In dieser Episode berichtet Dr. Christian Reiter von zwei anekdotischen Beobachtungen, die ihn seit Jahrzehnten beschäftigen. Eine Frau geriet nach der Einnahme von homöopathischen Mitteln in lebensbedrohliche Zustände. Eine zweite verstarb, nachdem sie über Wochen hinweg Globuli zu sich genommen hatte. Der Wirkstoff der Arznei war im Körper der To…
…
continue reading

1
CDU-Politiker Peter Tauber: "Menschen sind nicht dazu gemacht, anzukommen"
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31In der zehnten Folge von ÜdE spreche ich mit dem ehemaligen Spitzenpolitiker Peter Tauber. Heute ist er Autor, Podcaster und Geschäftsführer eines Lobbyverbands. Es ist nicht lange her, dass Taubers Eltern gestorben sind. Er trauert sehr und das kann man im Gespräch heraushören. Seine offene und ehrliche Art über diesen Verlust, seine eigenen Krank…
…
continue reading

1
Mysteriöse Homöopathie - S03E03
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Homöopathie – in ein Feld zwischen Parawissenschaft und unerforschten Heilungsprozessen. Ein Privatissimum mit dem Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter. Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-Wolf Musik: Ernst Molden Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältl…
…
continue reading

1
Teuflische Meerschweinchen - S03E02
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Wie die Pest durch ein bissiges Meerschweinchen über Wien hereinbrach, was die Boulevardpresse des 19. Jahrhunderts daraus machte und was Christian Reiters Urgroßvater mit der Sache zu tun hat. Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-Wolf Musik: Ernst Molden Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Host…
…
continue reading

1
Schriftstellerin Karen Köhler: "Es hört sich an wie eine Bialetti Kaffeekanne"
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39In der neunten Folge von ÜdE spreche ich mit der Schriftstellerin Karen Köhler. Karen Köhler hat einen Roman für Kinder über das Trauern geschrieben und wurde währenddessen von der Realität eingeholt. Im Roman stirbt die Mutter der Erzählerin, Köhlers Vater starb, während sie schrieb. Ein paar Tage vor der Aufnahme des Podcasts ist auch noch Karen …
…
continue reading

1
Heilende Maden - S03E01
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02Dr. Christian Reiter begann als Kind, sich mit der Aufzucht von Insekten zu beschäftigen – damals noch, um einen geretteten Igel aufzupäppeln. Später richtete sich auch sein wissenschaftliches Interesse auf Fliegenmaden – und wie sie zur Wundheilung eingesetzt werden könnten. Als ihm eine zündende Idee kam, wurde ihm jedoch nahegelegt, zu schweigen…
…
continue reading

1
Kultursenator Joe Chialo: Es geht um die Weitergabe von Liebe
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34In der achten Folge von ÜdE spreche ich mit dem Berliner Kultursenator Joe Chialo. Sein Vater war Diplomat des ostafrikanischen Landes Tansania und wurde regelmäßig versetzt. Daher entschieden Joe Chialos Eltern, dass er und sein Bruder in Deutschland in der Obhut des katholischen Paters Karl Oerder aufwachsen sollten. Damals war der heutige Kultur…
…
continue reading

1
Schriftsteller Senthuran Varatharajah: Das Leben als Rätsel
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39In der siebten Folge von ÜdE spreche ich mit dem gefeierten Schriftsteller Senthuran Varatharajah. Er kam mit vier Monaten nach Deutschland, seine Mutter hat ihn und seinen Bruder mit den bloßen Händen aus einem Kriegsgebiet gerettet - wie er sagt. Er kennt die dunklen Seiten dieser Welt. Gerade deswegen ist Gott für ihn so wichtig. Es ist ein pers…
…
continue reading

1
Pfarrerin Theresa Brückner: Himmel ist wie Alltag, aber ohne Stress
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42In der sechsten Folge von ÜdE spreche ich mit der Instagram-Pfarrerin Theresa Brückner. Sie hat gerade das Buch "Auch Tränen glitzern" veröffentlicht. Darin geht es um den Umgang mit Trauer. Theresa hat als Pfarrerin viel Erfahrung damit und leider auch selbst schon viele liebe Menschen verloren. Es ist ein persönliches Gespräch über die eigenen Ve…
…
continue reading

1
Autor Daniel Schreiber: "Es gibt Wunder in dieser Welt"
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36In der fünften Folge von ÜdE spreche ich mit dem Essayisten Daniel Schreiber. Er schreibt in seinem neuen Bestseller "Zeit der Verluste" über den Tod seines Vaters. Es geht darum, wie er damit umgeht und wie dieser persönliche Verlust mit den großen allgemeinmenschlichen Verlusten, die der Klimawandel gebracht hat und noch bringt, zusammenhängt. Es…
…
continue reading

1
Schriftstellerin Maike Wetzel über den Unfalltod ihres Mannes
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28In der vierten Folge von ÜdE spreche ich mit der Schriftstellerin und Drehbuchautorin Maike Wetzel. Maike Wetzel hat einen vielgelobten Roman über den Unfalltod ihres Mannes geschrieben. Im Podcast erzählt sie, was der plötzliche Tod fremder Menschen mit Trost zu tun hat und sie sagt, was ihr Hoffnung gibt. Das Gespräch wurde im Sommer 2023 aufgeno…
…
continue reading

1
Liane Bednarz: Geboren werden heißt sterben müssen
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27In der dritten Folge von ÜdE spreche ich mit der bekannten Publizistin Liane Bednarz. Es ist ein sehr persönliches Gespräch: über Angst vor dem Tod, Glauben an ein Leben nach dem Tod, die ewige Verdammnis und Depeche Mode. Das Gespräch wurde im Sommer 2023 aufgenommen. Wollen Sie mehr von Liane Bednarz wissen? Lesen Sie: Liane Bednarz: Die Angstpre…
…
continue reading

1
Publizist und Pädagoge Meron Mendel über das Judentum und den Tod
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49In der zweiten Folge von ÜdE habe ich mit Meron Mendel gesprochen. Meron Mendel spricht persönlich darüber wie er im Kibbuz aufgewachsen ist, wie es war Freunde zu verlieren und wie ein Vorgesetzter direkt neben ihm erschossen wurde. Und er spricht darüber, ob er während seiner Zeit in der Armee selbst einmal töten musste. Das Gespräch wurde im Som…
…
continue reading

1
Bestatter Eric Wrede: Trauer dauert eben
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40In der allerersten Folge von ÜdE spreche ich mit Deutschlands bekanntestem Bestatter: Eric Wrede. Ich hätte keinen besseren Gast einladen können. Er ist selbst erfahrener Podcaster und spricht in seinem Podcast The End seit Jahren über unser Thema: Tod. Im Gespräch geht es um die Angst vor dem eigenen Tod, wie man mit Kindern über den Tod reden kan…
…
continue reading