On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
…
continue reading

1
auto motor und sport Podcasts
auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
…
continue reading
Welchen Einfluss haben neue Technologien, die COVID-19 oder die Verkehrsplanung auf die Art wie wir uns bewegen und organisieren?Diese und andere spannende Fragen diskutieren Björn Bender von der SBB und Andreas Herrmann von der Universität St. Gallen im Austausch über die Mobilität von heute und ihre Veränderungen in der Zukunft.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
…
continue reading
Nichts hat sich in den letzten Jahren so verändert, wie die Art, zu arbeiten. Dabei haben sich die Orte, an denen wir arbeiten, die Werkzeuge und ihre Nutzung, sowie das Arbeitsleben selbst gewandelt. In der ZEIT für Arbeit Themenwelt und in diesem Podcast stellen wir uns Fragen wie: Wo und wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche Talente und Arbeitsmethoden braucht es in der Zukunft? Wie werden Unternehmen für nachrückende Generationen attraktiv? Wie lebt man Vielfalt in Unternehmen? Was ...
…
continue reading
Wirtschaftswundertalk - der Podcast, der den Weg zum Wirtschaftswunder 2.0 begleitet. Wie wird der Megatrend Neoökologie den Mittelstand beeinflussen? Wie gelingt mit regionalen Netzwerken, nachhaltigem Wirtschaften und Innovationsförderung der Aufschwung nach der Krise? Und welchen Schulterschluss zu Politik und Gesellschaft braucht es dafür? Birgit Eschbach ist Gastgeberin dieses Podcasts. Auf Ihrer Wirtschaftswundertour sammelt Sie Geschichten des Gelingens und führt Gespräche zum Gemeinw ...
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Jogi Horst R. Brumms Terminvorschau auf unserer Homepage + + + NEUE NEW IBAN + BIC: Karma Tengyal Ling e.V., Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE32 3702 0500 0003 0698 00, BIC: BFS WDE 33 XXX + + + Thank you kindly for your donation! + + + Herzlichen Dank für Ihre Spende! Spendenquittung auf Wunsch + + + 100.000 Downloads (Januar 2025): Buddhismus auf Deutsch - Feuerregen der Weisheit - Unterweisungen von Jogi Horst R. Brumm für Anfänger und Fortgeschrittene - fire rain of wisdom with yogi ho ...
…
continue reading

1
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten
VISPIRON SYSTEMS GmbH
Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
…
continue reading
Immer dann, wenn unsere WhatsApp-Gruppe heiß läuft, merken wir, dass wir auch vor der Kamera über ein Thema reden sollten. Diese Talks kann man sich natürlich auf unserem Youtube-Kanal anschauen, oder aber uns auch einfach nur zuhören. Dabei widmen wir uns allen erdenklichen Games-Themen, diskutieren aktuelle Ankündigungen und Entwicklungen, die die Community bewegen, oder geben unsere Meinung zu Events und Neuigkeiten kund.
…
continue reading
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
…
continue reading
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
…
continue reading

1
Ferrari disqualifiziert, McLaren mit Oberwasser & Verstappen kämpft | Formel Schmidt - GP China 2025
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32Formel Schmidt 2025 Haut eure Fragen zum Rennen beim Grand Prix von China an uns raus! Unsere Formel-1-Experten Michael Schmidt und Joel Lischka geben alle wichtigen Antworten zum zweiten Rennen des Jahres. Schaltet ein! Um 15 Uhr geht es los! Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktivi…
…
continue reading

1
IMR291: Vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Dr. jur., Wirtschaftsmediator, technische Affinität und Legal Tech, vielfältige Karriere-Eindrücke sammeln
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Folge 291 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Es geht los mit der 291. Episode von IMR: In dieser spannenden Folge begrüßt Marc Dr. Tim Gießelmann, der bei Orka – ehemals Orth Kluth – seinen Werdegang und seine Erfahrungen im juristischen Arbeitsalltag berichtet. Wie kommt man vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Jurastudium? Warum pro…
…
continue reading

1
Zwischen Polizeiuniform und Klimaprotest – Wie Dialog Veränderung ermöglicht und neue Banden bildet.
1:15:32
1:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:32Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
…
continue reading

1
Qualifying-Analyse am Samstag - LIVE | Formel Schmidt GP China 2025
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Formel Schmidt 2025 Stellt eure Fragen zum Qualifying des Großen Preises von China! Unsere Experten Schmidti und Joel beantworten die Themen, die euch beschäftigen. Wir sind ab 14 Uhr live und wollen mit euch in den Austausch gehen! Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glo…
…
continue reading

1
Moove | Tesla Files - Bringt ein Whistleblower Tesla zu Fall? Teil I
1:13:46
1:13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:46Sönke Iwersen und Michael Verfürden, die Investigativ Journalisten und Autoren von Die Tesla Files im New Mobility Podcast von auto motor und sport Elon Musk gilt als einer der innovativsten, aber auch streitbarsten Persönlichkeiten der Gegenwart. Denn bei aller Bewunderung für seine Errungenschaften für die Elektromobilität, die Raumfahrt, die Tec…
…
continue reading

1
Moove | Tesla Files - Bringt ein Whistleblower Tesla zu Fall? Teil I
1:13:46
1:13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:46Sönke Iwersen und Michael Verfürden, die Investigativ Journalisten und Autoren von Die Tesla Files im New Mobility Podcast von auto motor und sport Elon Musk gilt als einer der innovativsten, aber auch streitbarsten Persönlichkeiten der Gegenwart. Denn bei aller Bewunderung für seine Errungenschaften für die Elektromobilität, die Raumfahrt, die Tec…
…
continue reading

1
Lando Norris schlägt Max Verstappen im Regen-Chaos von Melbourne | Formel Schmidt GP Australien 2025
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Formel Schmidt 2025 Der McLaren-Pilot Lando Norris hat das erste Formel-1-Rennen der Saison 2025 gewonnen. Norris setzte sich in einem von Regen geprägten Grand Prix von Australien gegen Max Verstappen in dessen Red Bull durch. Dritter wurde Mercedes-Mann George Russell. Lange Zeit sah es nach einem ungefährdeten Doppelsieg für McLaren aus. Doch de…
…
continue reading

1
IMR290: Ablauf Headhunting, arbeitnehmerfreundlicher Rechtsmarkt, 25 Jahre Personalerfahrung, typische Fehler in Lebensläufen
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Folge 290 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge begrüßt Marc Euch von der Theresienwiese in München und führt ein Gespräch mit den Headhuntern Eva Brückner und Niklas Jovy, die einen spannenden Einblick in die Welt des Recruitings und der Vermittlung von Führungskräften geben. Die beiden Experten berichten aus ihr…
…
continue reading

1
Furioser F1-Start McLaren-Show & Ferrari-Pleite | Formel Schmidt - GP Australien 2025 Qualifying
8:14
Formel Schmidt 2025 Das erste Qualifying des Jahres in Melbourne sorgte für Furore! McLaren feiert, Ferrari erlebt ein Debakel. Wir analysieren die Leistungen von Red Bull und Mercedes und werfen einen Blick auf die Rookies. Außerdem: Wie könnte das Rennen im Regen verlaufen? Formel Schmidt live aus dem Fahrerlager des Albert Parks! F1 #Formel1 #Me…
…
continue reading

1
Moove | Werkstatt-Alltag: "Batterie ist beim E-Auto nicht das Problem"
1:28:39
1:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:39Otto Behrend von der EV Clinic Berlin im New Mobility Podcast von auto motor und sport Für Otto Behrend, den Chef der EV-Clinic in Berlin sind die Fehler, die bei 10 Jahre alten Elektroautos verzeihbar - und das nicht, weil er sein Geld mit deren Reparatur verdient. Der junge Unternehmer kümmerte sich schon während seinem Studium, seiner Ausbildung…
…
continue reading

1
Moove | Werkstatt-Alltag: "Batterie ist beim E-Auto nicht das Problem"
1:28:39
1:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:39Otto Behrend von der EV Clinic Berlin im New Mobility Podcast von auto motor und sport Für Otto Behrend, den Chef der EV-Clinic in Berlin sind die Fehler, die bei 10 Jahre alten Elektroautos verzeihbar - und das nicht, weil er sein Geld mit deren Reparatur verdient. Der junge Unternehmer kümmerte sich schon während seinem Studium, seiner Ausbildung…
…
continue reading

1
#100 - „Bidirektionales Laden: Wird es der Gamechanger, den wir uns alle erhoffen, oder bleibt es doch nur ein Versprechen?”
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48In der 100. Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um ein Thema, das das Potenzial hat, die Energiewelt zu verändern: Bidirektionales Laden. Doch wird es wirklich der Gamechanger, den sich viele erhoffen, oder bleibt es nur ein großes Versprechen? Zu Gast ist Wulf Schlachter, Gründer und CEO der DXBe Management Group. Gemeinsam mit York spricht er ü…
…
continue reading

1
Formel-1-Vorschau: McLarens Wunderauto gegen Verstappen, Ferrari und Mercedes | Formel Schmidt 2025
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Formel Schmidt Nach den Formel-1-Testfahrten 2025 geht McLaren als Top-Favorit in die Saison 2025. Lando Norris und Oscar Piastri überzeugten in Bahrain bei den Longruns und beeindruckten die Formel-1-Konkurrenz. Red Bull, Mercedes und Ferrari hinken hinterher. Bei Red Bull ist man zuversichtlich, hinter McLaren auf Platz zwei zu liegen. Mit Formel…
…
continue reading

1
Die Sprache des Kapitalismus – neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wis…
…
continue reading

1
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wis…
…
continue reading

1
IMR289: Ref mit klarem Ziel, Rechtsabteilungsleiterin bei Condor, Kanzleieröffnung in London, Fluggastrechte, Distressed M&A, Restruktuierung
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Folge 289 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 289. Episode von IMR begrüßt Marc Isabel Ann Giancristofano, Juristin bei Condor, die wertvolle Einblicke aus ihrer In-house-Perspektive bietet. Isabel erzählt von ihrem etwas zufälligen Weg ins Jurastudium und den Herausforderungen, die sie in der Praxis erlebte. Sie und Mar…
…
continue reading

1
Moove | Erfolgreich trotz Trump, Zöllen und CO2-Gesetzen - wie geht das?
1:14:31
1:14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:31Torsten Gollewski, Entwicklungschef von ZF Friedrichshafen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Open Source, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge sprechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz p…
…
continue reading

1
Moove | Erfolgreich trotz Trump, Zöllen und CO2-Gesetzen - wie geht das?
1:14:31
1:14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:31Torsten Gollewski, Entwicklungschef von ZF Friedrichshafen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Open Source, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge sprechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz p…
…
continue reading

1
#99 - „Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – mit Mohamed Nader Ramadan (Magna Electronics)”
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14In der heutigen Folge dreht sich alles um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Automobilindustrie. Zu Gast ist Mohamed Nader Ramadan, Global Head of Systems Engineering bei Magna Electronics. Er erklärt, welche Rolle KI bei Fahrerassistenzsystemen (ADAS) spielt, wie sie die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und was es mit der Personal…
…
continue reading

1
IMR288: Vielseitigkeit der Justiz, Justizkarriere bis ans OLG, Ablauf der Probezeit, Station im Hochschuldienst, Erfahrungen in Familiensachen, kurioser Fall mit Magie vor Gericht
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43Folge 288 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 288. Episode von Irgendwas mit Recht begrüßt Marc Dr. Andreas Möller, Richter am Oberlandesgericht Hamm. Andreas berichtet über seine interessante Karriere, die ihn von seinem Jurastudium in Münster bis in die Richterschaft geführt hat. Schwerpunktmäßig arbeitete er im schuld…
…
continue reading
der tod hat seinen stachel verloren bd1 downloadlink: https://drive.google.com/drive/folders/1ecHf5Daykh66GemKmW2WCl98HL67fSOB?usp=sharing Horst R. Brumm, geboren 1954, leitete über 30 Jahre die gemeinnützige, nichtgewerbliche Institution Karma Tengyal Ling. Ihre Eminenz Khandro Rinpoche beauftragte ihn 2010, zu lehren. 2016 erklärte sie ihn offizi…
…
continue reading

1
Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"
1:11:55
1:11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:55Prof. Marco Denk von der Hochschule Coburg im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Aut…
…
continue reading

1
Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"
1:11:55
1:11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:55Prof. Marco Denk von der Hochschule Coburg im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Aut…
…
continue reading

1
#98 - „Phoenix Contact – Auf dem Weg zur All Electric Society”
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die All Electric Society – eine Zukunft, in der Energie, Mobilität und Infrastruktur nahtlos miteinander verknüpft sind. Zu Gast ist Andreas Rau, Vorstand bei der Phoenix Contact E-Mobility Holding SE. Gemeinsam sprechen wir darüber, was hinter der Vision der All Electric Society steckt, w…
…
continue reading

1
IMR287: Partnerin im Insolvenzrecht, Insolvenzverwalterin, Geschäftsführerin in Eigenverwaltungsverfahren, Beraterin in StaRUG, Berufseinstieg mit Interesse an der Materie
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Folge 287 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 287. Episode von IMR begrüßt Marc Nadja Raiß, Partnerin in der Praxisgruppe Restrukturierung und Insolvenz bei K&L Gates in Frankfurt. Die Folge thematisiert die Unterschiede zwischen traditioneller Anwaltspraxis und dem Bereich der Restrukturierung und Insolvenz. Nadja teilt…
…
continue reading

1
Dana "Herzkater": Wo finde ich rechtzeitig die STOP-Taste, bevor ich über meine eigenen Grenzen gehe?
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Im Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es […]…
…
continue reading

1
Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa?
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56Axel Dolezal von ZF im New Mobility Podcast von auto motor und sport Der europäischen Autoindustrie geht es schlecht. Das liest man. Hört man und viele spüren es auch. Gleichzeitig inszenieren sich Hersteller wie Nio gekonnt mit sogenannten Champagner-Rides und versuchen damit zu untermalen, dass sie die einstige Premiumklasse im Automobilbau längs…
…
continue reading

1
Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa?
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56Axel Dolezal von ZF im New Mobility Podcast von auto motor und sport Der europäischen Autoindustrie geht es schlecht. Das liest man. Hört man und viele spüren es auch. Gleichzeitig inszenieren sich Hersteller wie Nio gekonnt mit sogenannten Champagner-Rides und versuchen damit zu untermalen, dass sie die einstige Premiumklasse im Automobilbau längs…
…
continue reading

1
IMR286: Arbeitsmigrationsrecht, Global Mobility Law, Fachkräftemangel, Fachkräfteeinwanderung, Behördendschungel
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33Folge deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser 286.. IMR-Folge spricht Marc mit Virginia Mäurer, Rechtsanwältin bei Advant Beiten in München, über ihren Weg ins Arbeitsrecht und die vielfältigen Facetten dieses Rechtsgebiets. Wie landet man eigentlich in einem bestimmten Rechtsgebiet? Welche Rolle spielen Zufälle dabei? Un…
…
continue reading

1
Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?
1:21:52
1:21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:52Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige H…
…
continue reading

1
Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?
1:21:52
1:21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:52Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige H…
…
continue reading

1
IMR285: Promotion nach dem 2. Staatsexamen, Aktienrecht, Begleitung von IPOs, Secondment in New York
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Folge 285 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 285. Episode von Irgendwas mit Recht ist Dr. Timm Gaßner aus dem Münchener Büro von Noerr zu Gast. Er berichtet über seinen Werdegang, anfangs geprägt vom Wunsch, Strafverteidiger zu werden, und der ihn schließlich in die Welt der Großkanzleien führte. Timm reflektiert über s…
…
continue reading

1
#97 - „Gemeinsam stärker: Warum Verbandsarbeit die E-Mobilität vorantreibt – Einblicke vom BBNM"
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Verbänden in der Elektromobilität. Zu Gast ist Lisa Bohm, geschäftsführende Vorständin des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität (BBNM). Gemeinsam mit York spricht sie über die Ziele und Aktivitäten des BBNM, wie der Verband Berater:innen in der Elektromobilitä…
…
continue reading

1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung – Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading

1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung - Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading

1
Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären …
…
continue reading

1
Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Herbert Peters von Amnesty International im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wie sauber sind Elektroautos wirklich? In dieser Episode sprechen wir mit Herbert Peters von Amnesty International über die Menschenrechtsverletzungen rund um den Abbau von Batterierohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Lithium. Wir erfahren, unter welch prekären …
…
continue reading

1
IME024: Inhaltskontrolle von Eheveträgen, Unternehmerehe, Versorgungsausgleich, Scheidungsfolgenrecht, Ehegatteninnengesellschaft (Deep Dive)
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31Folge 284 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 284. Episode von Irgendwas mit Recht, zugleich Folge 24 von Irgendwas mit Examen, schließen Marc und Prof. Dauner-Lieb das Familienrecht ab. Im Fokus der Folge stehen zentrale Themen wie der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft, der Zugewinnausgleich sowie die rech…
…
continue reading

1
IMR283: Was ein Chief of Staff macht, warum Leadership entscheidend ist, Führung vs Management vs Leadership, schwierige Gespräche führen
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Folge 283 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 283. Episode von Irgendwas mit Recht ist Sebastian Köhler, General Counsel der Grünenthal-Gruppe, erneut zu Gast – ein Wiedersehen nach Folge 189. Sebastian berichtet über die Entwicklungen seit unserem letzten Gespräch, darunter strategische Akquisitionen, den Ausbau von Pro…
…
continue reading

1
Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die H…
…
continue reading

1
Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31Ulrich Bruhnke, Ex-CEO von AMG und M GmbH im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Sportlichkeit und Elektrifizierung im Automobilbau. Ulrich Brunke, ehemaliger Geschäftsführer von AMG und BMW M, gibt uns spannende Einblicke in seine Karriere, die Entwicklung von Sportwagen und die H…
…
continue reading

1
IMR282: Wissenschaftliche Karriere, Vorteile der Tätigkeit am Lehrstuhl, Professorin werden, Habilitation
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Folge 282 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 282. Episode von Irgendwas mit Recht begrüßt Marc zwei Gäste, die sich der wissenschaftlichen Laufbahn im juristischen Bereich verschrieben haben: Dr. Henrike von Scheliha, die bereits als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht tätig war und nun eine Juni…
…
continue reading

1
IMR281: Zusammenarbeit von Juristen und Steuerberatern, Kommunikation mit der Finanzverwaltung, Unterwäsche als Berufsbekleidung?
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Folge 281 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 281. Episode von Irgendwas mit Recht begrüßen wir Franziska Karsten und Dennis Pohlmann, Steuerberater bei Esche Schümann Commichau in Hamburg. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Welt der Steuerberatung und zeigen, wie viel mehr dahintersteckt als Buchhaltung. Wie…
…
continue reading

1
#96 - „Routenplanung für E-Autofahrer:innen neu gedacht: Wie ChargingTime unnötige Umwege vermeidet”
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27In dieser Folge sprechen wir mit Jonas Sulzer, einem der Gründer von ChargingTime, über die perfekte Ladeplanung für Elektroautos. Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Standard-Routenplaner geben oft Ladestopps vor, die nicht zur eigenen Wunschroute passen. ChargingTime bietet hier eine clevere Lösung, die sich individuell an die Fa…
…
continue reading

1
Claudia Kemfert, Wolfgang Lucht: Wie bekommen wir in reaktionären Zeiten "das Klima" zurück in die Politik?
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Wissenschaft und Aktivismus: Gegen den Widerstand Wie gehen wir als Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen mit einer zunehmend wissenschaftsfeindlichen und polarisierten Umgebung um? Wolfgang erklärt, wie wichtig es ist, auch als Minderheit am Wandel festzuhalten, während wir gemeinsam über neue Strategien für Kommunikation und Organisation sprec…
…
continue reading

1
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?
1:39:09
1:39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:09Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenscha…
…
continue reading

1
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?
1:39:09
1:39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:09Frank Rinderknecht im New Mobility Podcast von auto motor und sport Frank Rinderknecht zählt zu den innovativsten Köpfen der Autobranche. Im Podcast erzählt er von seinen Anfängen als Tuning-Enthusiast, seiner Zeit in den USA und wie er dort erste Erfahrungen mit Mobilität für Menschen mit Behinderungen sammelte. Er beschreibt, wie seine Leidenscha…
…
continue reading