show episodes
 
In meinem Podcast dreht sich alles um die Themen Wirkung, Mimik, Körpersprache und Profiling. Wir schauen uns verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven an. In einigen Folgen habe ich Gäste, die auf die Themen aus anderen Perspektiven im Business, Sport oder privaten Bereich schauen. Achtung, die Wahrnehmung und Empathiefähigkeit wird automatisch geschärft ;-) Viel Spaß beim Zuhören.
  continue reading
 
Die Kunst den Kunden zu lesen Mehr Umsatz durch das Erkennen von unausgesprochenen Einwänden beim Kunden. Denn die Mimik des Kunden ist die Leitplanke in unserem Verkaufsgespräch. Egal ob wir kurze Verkaufszyklen haben oder mehrere Verhandlungen bis zum Abschluss benötigen. Die Mimik des Kunden zu lesen ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb. Was verrät der Kunde subtil über seine Mimik? Lernen Sie die Körpersprache des Kunden zu lesen und so mehr zu verkaufen. Mimik lesen und er ...
  continue reading
 
Der Podcast von Petman und Canina. Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen. Rohfütterung, pur und einfach - das ist die Idee hinter dem Petcast. Wenn es um die Ernährung von Haustieren geht, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine frische, rohe Ernährung ihrer vierbeinigen Freunde. https://petman.de und https://www.canina.de Du hörst von unserem Moderatorenteam Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn als Experten auf diesem Gebiet sowie von Tierhaltern, die ihre Tiere au ...
  continue reading
 
Starte jetzt mit der 12-Wochen-Wahrnehmungs-Challenge (in Episode 1 geht es los) und entdecke, was Menschen nicht sagen. Im Körpersprache-Podcast erwarten dich an der Wissenschaft ausgerichtete Inhalte aus der Welt der Körpersprache und Mimikresonanz. Wie zum Beispiel auch Mimik- und Körpersprache-Analysen von Prominenten wie Merkel und Trump, die dir helfen, deine Wahrnehmung noch weiter zu schärfen. Darüber hinaus steigerst du deine emotionale Intelligenz durch aktuelle Studienzusammenfass ...
  continue reading
 
Der Podcast über drei Jahrzehnte Rap auf Mundart. Prägende Köpfe erzählen von ihren ersten Versuchen, ihrer Inspiration und Vorbildern. Eine Zeitreise von der Pionierzeit bis ins Heute. Weil Rap so viel mehr als Reim ist. Black Tiger, Luana, Bligg, Greis, Xen, Gimma, Lo & Leduc, Baze, Steff la Cheffe, Stress u.v.a. erzählen ihre Story bei Uftakt. Die Uf Takt-Playlist zum Podcast gibt es auf Spotify.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es begegnet mir immer wieder Menschen, die das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein. Wenn es darum gut, dass wir sichtbar werden, blockieren viele und haben unendlich viele Gedanken im Kopf, die sie hemmen. Die meisten Menschen haben Angst, etwas falsches zu sagen, zu wenig zu wissen, nicht genug zu sein oder sie denken, sie haben nichts zu erzähl…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über eine defensive Primäremotion. Über Schuld. Wann fühlen wir uns schuldig und wie verhält sich unser Körper dabei? Was ist der Unterschied zwischen Schuld und Scham? Was ist, wenn die Schuld dysfunktional wird? Wie kommen wir da wieder raus? Was hat der Dobby-Effekt mit Schuld zu tun und was bedeutet Dobby-Effekt überhaupt? Wi…
  continue reading
 
In unserem Petcast erfährst du, warum ein durchdachter Masterplan in der Katzenernährung entscheidend ist, damit deine Katze gesund und glücklich bleibt. Wir besprechen, wie eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit von Haut, Fell, Augen, Zähnen und Organen deiner Katze unterstützt und gleichzeitig Mangelernährung und Übergewicht verhindert. Wir be…
  continue reading
 
Kann man am Gang erkennen, welche Persönlichkeit hinter dem Menschen steckt? Worauf können wir bei einem Gang achten? Welche Facetten stecken dahinter und was sagen denn die Studien zum Thema Ganganalyse? Wir sprechen über unterschiedliche Gangarten und welche Eigenschaften wir den Personen dann zuschreiben. Was denkt Ihr darüber? Stimmen die Aussa…
  continue reading
 
Woher weiß das Internet, wonach wir täglich fragen? In diesem preisgekrönten Podcast stellen wir zwei Menschen vor, die es füttern. Außerdem erfahrt ihr, woran man eine gute Information erkennt. Erstsendung vom 21.7.2020. Mit Ryke und Elias www.kakadu.de, Kakadu Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14Von Richter, Marcus
  continue reading
 
Heute freue ich über meinen Gast und meine langjährige Freundin Nicole Feßler. Nicole ist nebenbei selbstständig und befasst sich mit dem Thema Jin Shin Jyutsu. Viele Fragen sich wahrscheinlich, was das ist? So ging es mir am Anfang auch. Wieso das Thema nichts mit Kampfsport zu tun hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie man Ji…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über den Einfluss der Ernährung in der Dermatologie beim Hund. Wir sprechen über die Verwendung von Medikamenten wie Atopica, Apoquel und Cytopoint zur Behandlung von Hautproblemen und Allergien bei Hunden. Diese Medikamente behandeln das Symptom, aber nicht die Ursache. Darüber hinaus erforschen wir die Rolle der Ern…
  continue reading
 
Immer Trubel, immer teilen – das ist Alltag, wenn man viele Geschwister hat. Dafür ist man aber auch nie allein und hat im besten Fall Freunde für immer. Aber wie kriegt man das hin? Erstsendung vom 13.10.2020. Mit Fabian und MerleVon Voss, Regina
  continue reading
 
Es gibt Fragen, da haut's unseren lieben Kakadu aus den Federn. Kühe, die durch die Hörner pupsen? Das gibt's doch nicht! Oder vielleicht doch? Wir nehmen euch mit zum Hornstudium auf den Hof von Bauer Peter und Kuh Lisbeth. Fun Facts inklusive! mit Tim und LenzVon Grunwald, Gabriela
  continue reading
 
Heute sind wir wieder in der Wirkungswelt unterwegs. Wir schauen auf die Themen Wirkung, unsere Figur und auf unsere Kleidung. Bereits in einigen Folgen haben wir über die unterschiedlichen Farbtypen gesprochen. Heute beleuchten wir die Figurtypen. Welche Figurtypen gibt es und was sind die Merkmale von jedem Typ? Wir erhalten einen Überblick über …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Genogrammarbeit. Was ist das genau und was kann ich damit anfangen? Was ist der Unterschied zu einem Familienstammbaum? Wir schauen, wie wir unsere Herkunftsfamilie und Ahnenfolge detaillierter betrachten und daraus Schlüsse ziehen, die uns in unserer persönlichen Entwicklung helfen können. Wir sprechen darüber…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit unserer Petcast Hörerin Janika Henze ( gelernte Tierarztfachhelferin und Marktleiterin des Futterhauses Falkensee in Brandenburg) über Fragen Ihrer Kundschaft zu Nebenwirkungen von Atopica, Apoquell oder Cytopoint und welche alternativen Behandlungen es gibt. Hast du dich jemals gefragt, warum dein Hund sich ständ…
  continue reading
 
Auf der ganzen Welt gehen immer wieder freitags Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene auf die Straßen, um für eine bessere Zukunft zu demonstrieren. Fridays for Future, Freitage für die Zukunft, so heißt diese Protestbewegung. Von Jessica ZellerVon Zeller, Jessica
  continue reading
 
Scham und Verlegenheit werden oft gleichgestellt. Es gehört in die gleiche Emotionsfamilie, unterscheidet sich allerdings von der Emotionsdynamik und vom nonverbalen Ausdruck. Mit dem Akronym SHAME können wir Verlegenheit und Scham einfacher voneinander trennen. Aber hört selbst. Viel Spaß dabei. Eure Maren…
  continue reading
 
Heute schauen wir auf die defensive Primäremotion Scham. In welchen Momenten schämen wir uns und woran erkennen wir das nonverbal? Welchen Trigger, welche Funktion und welches Bedürfnis stecken dahinter? Was hat Fremdschämen mit uns zu tun? Ist Scham die gleiche Emotion wie Verlegenheit? In dieser Folge beleuchten wir das Thema von den verschiedene…
  continue reading
 
Wenn man die Haut verzieren möchte, dann geht das mit bunten Klebetattoos. Sie verschwinden wieder nach ein paar Tagen. Erwachsene lassen sich Motive stechen. Diese Bilder bleiben für immer. Mit Tim und LeniVon Krüger, Roland;Voss, Regina;Wollner, Anna;Querfurth, Nadine
  continue reading
 
In dieser Episode der "Napfgespräche - Der Petcast" widmen sich die Gastgeber Joe Rahn und Sabine Thöne-Groß zusammen mit einer Petcasthörerin, der Vera Kleinert und einem "brennenden Thema: Sodbrennen bei Hunden". Vera Kleinert, Hufpflegerin und Hundetrainerin aus Sachsen, stellt die Frage, die viele Hundebesitzer beschäftigt: Woher kommt Sodbrenn…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über unsere olfaktorische Wahrnehmung, über unseren Geruchssinn. Wieso reagieren wir oft emotional auf Gerüchte? Wie funktioniert das mit unseren Duftstoffen, wenn wir emotional sind? Kann man im Schlaf riechen? Wie können wir Düfte für uns nutzen, um bestimmte Haltungen zu erzielen oder bestimmte Stimmungen zu erzeugen? Was hat …
  continue reading
 
Heute freue ich mich über meinen Gast aus Österreich: Anita Zoder. Anita ist Hundekompetenztrainerin. Was heißt das überhaupt und wie kann man sich die Arbeit vorstellen? Wir sprechen über die Arbeit mit dem Hund und dem "Herrchen" / dem "Frauchen"´ und vor allem über den Fokus der nonverbalen Kommunikation und der Wahrnehmung. Was macht Anitas Arb…
  continue reading
 
Chamäleons sind ganz besondere Tiere: Mit ihren Augen können sie in alle Richtungen gucken und mit ihrer Zunge weit entfernte Insekten fangen. Vor allem können sie aber ihre Farbe ändern. Wie sie das machen, schauen wir uns an. mit Patricia und SitaVon Krüger, Roland;Wollner, Anna;Voss, Regina;Silbermann, Nicole
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Napfgespräche Petcast haben wir das Vergnügen, Dr. Daniela Weth-Malsch, die Leiterin des Qualitätsmanagements bei Canina Pharma, zu begrüßen. Erfahrt mehr über Dr. Weth-Malschs Leidenschaft für Tiergesundheit, ihre spannende berufliche Reise und wie Sie durch Ihre Expertise die faszinierenden Produkte von Canina Pharma beeinfl…
  continue reading
 
Wir reisen wieder durch die Gefühle dieser Welt. In dieser Folge landen wir in Russland, Spanien, Japan, Portugal und Äthiopien. Ich freue mich immer über neue Impulse, Wörter und Zustände aus anderen Ländern. Es macht Spaß, sich selbst zu hinterfragen, wie man selbst das Gefühl benennen würde oder wie es sich wohl anfühlt. Aber hört selbst und ref…
  continue reading
 
Ihr kennt Gummibänder als Schmuck, Hüpfseil oder aus der Küchenschublade. Wenn man sie zieht und loslässt, kehren sie in ihre alte Form zurück. Wir schauen uns mit euch an, was sie so elastisch macht.Von Krüger, Roland;Voss, Regina;Bäßler, Annette;von Massow, Jennifer
  continue reading
 
Ich freue mich über meinen Gast Ilona. Ilona bezeichnet sich als Türöffnerin und Schwellenbegleiterin und hat sich dazu entschieden, Menschen in ihr selbstbestimmtes authentisches Leben zu begleiten. Viele unserer Ahnen sind vom Krieg traumatisiert und tragen diese Traumen an die Folgegenerationen weiter. Wir sprechen darüber, woran man ein transge…
  continue reading
 
In dieser Episode beschäftigen sich unsere Ernährungsexperten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn mit der Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen. Sie erörtern, was Ad Libitum Fütterung ist und wie sie sich von kontrollierter Fütterung unterscheidet. Es gibt bestimmte Fälle und Umstände, in denen diese Methode besonders vorteilhaft oder weniger ratsa…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über Coachings. Was ist überhaupt ein Coaching und wo findet es statt? Gibt es einen Unterschied zur Therapie? Wieviele Menschen sind in einem Coaching beteiligt und wie läuft so ein Coaching ab? Wir schauen auch auf die unterschiedlichsten Arten von Coachings. Habt Ihr bereits Coachingerfahrung und wenn ja, wie war es f…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung