Jones erzählt Witze im kürzesten Podcast der Welt. Fast jeden Montag – zur gleichen Zeit, am selben Ort. That’s it, that’s all! www.kolleg.es
…
continue reading
Die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts in Portraits und Reportagen, Geschichte und Geschichten, Werkbetrachtungen, Gesprächen und Konzertaufnahmen. Das und noch viel mehr ist die «Musik unserer Zeit auf SRF 2 Kultur». Jeden Mittwoch von 20:00 – 22:00 Uhr und in Teilwiederholung am Samstag um 21:00 Uhr.
…
continue reading
Episode 67: über Eier & Hasen – langweilige Eltern – von Kopf bis Fuss – nix zu Lachen – frohe Ostern. www.kolleg.es
…
continue reading

1
Konzert: Female Explorations mit der Basel Sinfonietta
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01In ihrem Orchesterwerk «Endless Sediments» geht Isabel Mundry den Spuren von zeitlich und räumlich entfernter Musik nach. Gemma Ragués Pujol hat ein kubistisches Stück geschrieben, in dem Rhythmus und Text eine Hauptrolle spielen. Ylva Lund Bergner untersucht das Wechselspiel von Wind und Bäumen. Maja Solveig Kjelstrup Ratkje will nur eines: fliege…
…
continue reading

1
Tradition und Moderne: Kamilya Jubran
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Kamilya Jubran spielt ein uraltes Instrument, die Oud, eine Kurzhalslaute. Und kooperiert mit Künstler*innen der elektronischen Musik. Auch in ihrem Gesang orientiert sie sich an einer beinahe untergegangen Kultur. Auch ihrer eigenen. Im besetzten historischen Palästina aufgewachsen, heute in Frankreich lebend, verkörpert Kamilya Jubran als Künstle…
…
continue reading

1
Konzert: Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Fausto Romitelli: Lesson I, for eight instruments and electronics, 1998Fausto Romitelli: Lesson II, for ten instruments, 1999Fausto Romitelli: Lesson III, for ten instruments, 2000Ensemble ICTUSKonzert vom 19. November 2024, Hochschule der Künste BernDas Konzert steht unbeschränkt zum Nachhören zur Verfügung.…
…
continue reading

1
Thema: «Composing While Black»
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01«Composing While Black» heisst ein Buch des Komponisten George Lewis und des Musikwissenschaftlers Harald Kisiedu. «Musik unserer Zeit» gibt Einblicke in die Vielfalt und Lebendigkeit afrodiasporischen Komponierens in der Schweiz heute, thematisiert die Schwierigkeiten ihrer Sichtbarkeit und weist ein wenig auch in die Geschichte zurück.…
…
continue reading
Episode 66: über Bungee & Sex – schwanger über 40 – IKEA Bett – minus 1 Tier, minus 1h – Grillsaison eröffnet. www.kolleg.es
…
continue reading

1
Portrait: Pierre Boulez - eine Hommage zum 100sten
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56Der französische Avantgardist, einer der wichtigsten Musik-Persönlichkeiten der letzten 100 Jahre, würde genau heute seinen 100. Geburtstag feiern. 2016 ist er 92-jährig in Baden-Baden von uns gegangen. Eine mosaikartige Hommage, ein Portrait von Leben und Werk des grossen Pierre Boulez. Roland Wächter, früher Musikredaktor und Redaktionsleiter von…
…
continue reading

1
Portrait: Sofia Gubaidulina
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Am 13. März 2025 starb die russische Komponistin Sofia Gubaidulina im Alter von 93 Jahren. Eine Würdigung. Sofia Gubaidulina sei durchsichtig vor Hunger und Erschöpfung, hat ein Freund über sie gesagt, damals in der Sowjetunion der 1980er Jahre. Weil sie ja keine Aufträge hatte, keine Aufführungen, keine Zukunft als Künstlerin, nichts. Die sowjetis…
…
continue reading
Episode 65: über Schildkröten & Schnecken – neuer Bundesrat – CH, AUT, NOR – neue Brille, neues Auto – Caps online. www.kolleg.es
…
continue reading

1
Porträt: Archaische Klanglandschaften von Anna Thorvaldsdottir
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Schwarze Strände, gelbe Flüsse, Schroffe Klippen, wilde Schluchten, pfeifender Wind, tosende Brandung, fauchende Vulkane - die Natur in Island ist rauh. Die Natur, in der die Komponistin Anna Thorvaldsdottir aufgewachsen ist. Die Natur ist ihre grösste Inspiration, aber nicht im romantischen Sinne: Sie schreibt keine Naturprogrammmusik, ihre natürl…
…
continue reading

1
Konzert: «Schmerz» am Lucerne Festival Forward
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Ganz zufällig stiess Patricia Kopatchinskaja auf den amerikanischen Komponisten Michael Hersch, als sie in einer schlaflosen Nacht im Internet surfte. Aber seine Musik nahm sie sofort gefangen. Also kontaktierte sie Hersch und gab ein Violinkonzert in Auftrag. Das Magazin Gramophone sprach von einem «musikalischen Kampf auf Leben und Tod».LF Forwar…
…
continue reading

1
Der Computer träumt.Künstliche Intelligenz in der Neuen Musik
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Künstliche Intelligenz kann mittlerweile vieles. Aber kann sie auch komponieren? Und wenn ja, kann sie es besser als wir Menschen? Die Meinungen gehen auseinander. Und die klingenden Antworten sind denkbar vielfältig: von Beethovens «Zehnter» bis hin zu Chatbots, die personalisierte Songs kreieren. Jeder kennt das: Man gibt einen anderssprachigen T…
…
continue reading
Episode 64: über Schuhe & Pfeifen – Fasnacht in Luzern – ein Theater im Kino – Lotto oder Zahnarzt – 20 Zwetschgen. www.kolleg.es
…
continue reading

1
Porträt: Reine Stimmung im Harmonic Space – Catherine Lamb
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Wie ein kristallines Mobile an silbernem Faden dreht sich ihre Musik in sich selbst und aus sich heraus. Die Komponistin Catherine Lamb arbeitet mit reiner Stimmung und kreiert multidimensionale harmonische Klangräume. Ein Studienaufenthalt in Indien hat Catherine Lamb die Ohren geöffnet. Dhrupad gilt als ältester Gesangsstil der nordindischen klas…
…
continue reading

1
Portrait: György Kurtág - zum 99. Geburtstag
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01György Kurtág ist der Meister der komplexen Reduktion. Und einer der skrupulösesten Komponisten aller Zeiten. «Eigentlich weiss ich nicht, wie ich komponiere», sagt er. «Manchmal habe ich so Lähmungen. Nicht nur Monate, sogar jahrelang. Und in dieser Zeit weiss ich gar nicht, wie man komponiert. Das heisst, ich kann es nicht. Ich kann ein Stück nic…
…
continue reading
Episode 63: über Pommes & Wortspiele – vom Date zur Hochzeit – Auto oder Dünnpfiff – komische Salsa Kurse – kaputte Klingel. www.kolleg.es
…
continue reading

1
Innovativ seit 50 Jahren: Das Eklekto Geneva Percussion Center
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Das Genfer Schlagzeug-Kollektiv hat sich einen frischen Geist bewahrt, bleibt am Puls der Zeit. Das zeigte sich am Festival Sonic Matter in Zürich. Eine Reportage in zwei Teilen - Teil 2 Musik für Streichhölzer. Eine wummernde Klangskulptur. Glühlampen in minimalistischer Aktion. Eklekto ist nicht nur etwas fürs Ohr, sondern auch fürs Auge. Die Gre…
…
continue reading

1
Thema: Wie etabliert sich neue Musik?
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Welche Musik hören wir immer wieder, welche spielen wir immer wieder? Und welche nicht? Wann, wie und warum wird ein Werk zu gängigem Repertoire und Teil des Kanons? Zuallererst braucht ein neues Werk enthusiastische Interpret:innen, welche es spielen, es bekannt machen, sich dafür einsetzen und es so zum Leben erwecken und am Leben erhalten. Es mu…
…
continue reading
Episode 62: über Fremdgehen & Astro – Fritzli schreibt ab – stilles Wasser, totes Meer – Politik-Theater – Lücke im Job. www.kolleg.es
…
continue reading
Episode 61: über Bergführer & BHs – trockener Januar – Steak & Pommes – erster Zahn, letzter Zahn – Podcast = Slalom. www.kolleg.es
…
continue reading
Episode 60: Jubiläumsfolge – über Silvester & Festessen – alles nur Blindgänger – 5K oder 10K – 1 Schrank, 1 Haar. www.kolleg.es
…
continue reading
Episode 59: über Christbäume & Co – Geschenke, Guetzli, Lebkuchen – beim Zahnarzt – 3 Gründe für Jesus – Merry Xmas, Happy 25! Shirts: www.kolleg.es
…
continue reading
Episode 58: über Trainings & Jesus – typisch Samichlaus – Studieren & Kiffen – Black Friday Hack – Food Hype – Caps zu gewinnen! Instagram @kolleg.es
…
continue reading
Episode 57: Spezialfolge – über Nähen & Dichten – smarte Cops – zwei Igel im Wald – Grammatik-Hirsch – unerwünschte Blutspende.
…
continue reading
Episode 56: über Skelette & Spinnen – Harris oder Trump? – 1. Tag als Workaholic – Beef beim Metzger – bald Weihnachten.
…
continue reading
Episode 55: über Beethoven & Äpfel – Happy CAPS LOCK Day – Menschen wie Pilze – Typisch Emil – Doktorspiele & Tinder.
…
continue reading
Episode 54: über Kondome & Särge – Tag des Wassers – weniger Schule, mehr Ferien – sauber & ehrlich – Grüsse aus Frankreich.
…
continue reading
Episode 53: über Giraffen & Hyänen – Winterjacke oder Sandalen? – neuer Dokfilm – Comeback des Jahres – 23. Schnupf-WM, Pris!
…
continue reading
Episode 52: Community Folge – über Chirurgen & Ärzte – Herbstmode – Hund, Huhn, Hase – Golf im Wallis – spanische Freunde.
…
continue reading
Episode 51: über Kurse & Dreier – gefährliche Hotels am US Open – langweilige Avocados – Eltern & Kids – Tiefkühlpizzas – Caps: kolleg.es
…
continue reading
Episode 50: über Hühner & Turtles – Jubiläumsfolge – Danke Rips1 – Drogenkontrolle – Kolumbien gg Jamaica – Basket, Volley, Judo.
…
continue reading
Episode 49: über Bienen & Krokodile – Sex in den Ferien – klasse Lehrer – Geh-Heim-Favoriten – die kleinste Brauerei – Happy Holidays.
…
continue reading
Episode 48: über Bauern & Agenten – Welt UFO Tag – Leben auf dem Mond – Papier weg, Velo weg – Tour de France – glückliche Fahrer.
…
continue reading
Episode 47: über Mathi & Palmen – 2 Grad im Sommer – Zügelhelfer gesucht – Spaghetti & Chakra – France de France – Tippspiel-Zeit.Von Jones
…
continue reading
Episode 46: über Pilze & Nüsse – Medaillen für die CH – Online Kinder – Catering vom Bundesrat – keine Schwächen zeigen – Hopp Schwiiz.Von Jones
…
continue reading
Episode 45: über Birnen & Ärzte – Alkis im Hinterland – müde im Theater – World Environment Day – Zwilling, Krebs, Widder – Bankraub in LU.Von Jones
…
continue reading
Episode 44: über Gewicht & Ex's – Champions League – Trumps Grenzen – Vogel beim Masseur – Hauptberuf Domina – Männer mit Balls.Von Jones
…
continue reading
Episode 43: über grosse Menschen & Liebhaber – Grand Prix de Monaco – Traumberuf – mit Töffli in der Kontrolle – Herz in der Hose – Rätselspass.Von Jones
…
continue reading
Episode 42: über Zungen & Unfälle – Pfingsten = Blechlawine – freundliche Geisterfahrer – Eishockey WM – Wetterfrösche & Algen.Von Jones
…
continue reading
Episode 41: über T-Rex & Dinos – Frühling = Sport – Nemo holt ihn – Studien über Europa – kleine Mütter & Strausse – Taube mit Hose.Von Jones
…
continue reading
Episode 40: Jubiläums-Folge – über Netflix & Nivea – mit Nemo am ESC – Fischer mit langen Armen – überfordert im IKEA – Hund, Katze, Gans.Von Jones
…
continue reading
Episode 39: über Esoterik & Fitness – Pro Tipp für mehr Ferien – tanzende Fische – schlechter Verlierer – Autos & Brötchen – 6-Tage-Woche.Von Jones
…
continue reading
Episode 38: über Beton & HO – April, April – Früchte für Papi – 4/20 – Schluss mit Ekel – englische Werkzeuge & Bürojobs – 4h Schlaf.Von Jones
…
continue reading
Episode 37: über Tee & Revolution – Deutschland bekifft – Metzger weg, Kunde weg – Achtung Titanic – Cavalli an der Bar – Flügel per Heli.Von Jones
…
continue reading
Episode 36: über Eier & Ostern – Achtung Sommerzeit – Abseilen am Arbeitsplatz – glückliche Finnen – Fragen über Fragen – Unterhosen im Urlaub.Von Jones
…
continue reading
Episode 35: über Turbinen & Fischer – gefährliches Horoskop im März – Fische, Hunde, Flöhe – ade Winterspeck, hoi Frühling – danke für Nichts.Von Jones
…
continue reading
Episode 34: über Moses & Filme – Hans, Emma, Tom – every Day Women's Day – essende Menschen – vorne links im Taxi – 14'000 Langläufer.Von Jones
…
continue reading
Episode 33: Community Folge – über Eltern & Waschbären – 22 Sekunden – Skate Dog – blockierter Drucker & durstige Chefs.Von Jones
…
continue reading
Episode 32: über nackte Männer & GPS – unnötige Tassen – Passwort gehackt – neue Namen, keine Beine – Audi, Fiat, Dacia – kein Alk am Steuer.Von Jones
…
continue reading