show episodes
 
Artwork

1
Fit für die Karriere - Wir beantworten alle Fragen rund um deine Bewerbung

Die Experten von APS Personal sind für dich da wenn es um deinen Traumjob geht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei "Fit für die Karriere", dem essentiellen Podcast für alle, die am Beginn ihrer Karriere stehen oder den nächsten Schritt auf ihrer beruflichen Karriereleiter wagen möchten. Jede Episode liefert fundierte Einblicke und praktische Ratschläge, um dich bei der Bewerbung für deinen Traumjob bestmöglich zu unterstützen. Ziel dieses Podcast ist es, dir präzise und verständliche Informationen zu liefern, die du direkt umsetzen kannst. Fit für die Karriere begleitet dich mit Fachwissen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reporter

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
  continue reading
 
Artwork

1
techshelikes

Daniela Wolf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"techshelikes" ist u.a. ein Low-Budget Online-Podcast, in dem techshelikes Initiatorin Daniela Wolf mit Frauen, in und aus dem MINT-Bereich spricht. Im Vordergrund stehen dabei Frauen, die nicht regelmäßig in den Medien stehen, ihr Leben selbst in die Hand genommen und ihren Weg oft anders gegangen sind, als die Gesellschaft oder ihre Umgebung von ihnen erwartet hat. Der Podcast ist eine Reaktion auf Statements wie “Das kannst du doch nicht!” oder “Das geht doch gar nicht!”. Diese haben Dani ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Schalltrichter

Thomas Speck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Verbales Skalpell und Ironisches Augenzwinkern – Satirische Operationen am offenen Alltag. Dies ist ein Podcast für alle, die feine Ironie und bissigen Humor lieben – und die bereit sind, auf unterhaltsame Weise ein bisschen mehr über sich selbst und die Welt nachzudenken. Willkommen bei Der Schalltrichter, wo Thomas Speck die kleinen und großen Absurditäten des Lebens charmant auf den Kopf stellt. Mit feinem Sarkasmus und einer ordentlichen Portion ironischer Weisheit nimmt er euch mit auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft im Bild

Wirtschaftskammer Steiermark

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles was Unternehmer interessiert in Ton und Bild - Innovationen aus Firmen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Kompetenz- und Forschungszentren, Firmenportraits, Produkte und Services österreichischer Unternehmen, Aktuelles aus den Branchen, der Wirtschaftspolitik und den Interessensvertretungen, Rechtstipps, Gründerinfos, Events und alles rund ums Thema Bildung und Wifi.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Johanna Pirker ist Professorin für Medieninformatik, Software-Ingenieurin und Forscherin im Spieledesign und in der Entwicklung virtueller Welten. Sie ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Publikationen, Forbes 30 under 30 und wurde 2020 mit dem Käthe-Leichter-Preis sowie 2021 mit dem Hedy-Lamarr-Preis ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Mitglied …
  continue reading
 
Smalltalk: die verbale Luftpolsterfolie des sozialen Miteinanders. Während die einen darin eine entspannte Kommunikationsdisziplin sehen, gleicht es für andere einem Spießrutenlauf der Belanglosigkeit. In dieser Episode seziert Thomas Speck messerscharf die Kunst des gepflegten Nichts-Sagens und zeigt, warum Wettergespräche, Prosecco-Smalltalk und …
  continue reading
 
Der Weg zu klaren Entscheidungen – Praktische Tipps für Ihre Karriere. Hast du Angst, bei der Jobsuche die falsche Entscheidung zu treffen? Der Podcast "Angst, sich falsch zu Entscheiden" hilft dir dabei, deine Unsicherheiten zu überwinden und fundierte, selbstbewusste Entscheidungen für deine berufliche Zukunft zu treffen. Mit über 20 Jahren Erfah…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Der Schalltrichter nimmt uns Thomas Speck auf eine satirische Reise in die Vergangenheit – in eine Zeit, in der Wissen noch keine Ware, sondern ein Schatz war. Damals musste man in die Bibliothek – ja, richtig gehört, in diesen Tempel des Wissens – und sich mit Katalogkarten und verstaubten Enzyklopädien auseinandersetzen.…
  continue reading
 
Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Lebenseinstellung – zumindest in der neuesten Episode des Schalltrichter-Podcasts. Thomas Speck nimmt uns mit auf eine Reise in ein Café, das sich irgendwo zwischen Konzeptkunst und Instagram-Klischee verirrt hat, nur um dort eine ganz unerwartete Revolution auszulösen: den „Kaffee mit Zitrone“. Was wi…
  continue reading
 
Fast zwei Jahre ist es her, dass Aliye Gül bei dem Erdbeben in der Südost-Türkei ihren Mann verloren hat. Anstatt an ihrem Verlust zu verzweifeln, entscheidet sich die Witwe für den Neuanfang und hilft den Mitmenschen in ihrer zerstörten Geburtsstadt Antakya. Mindestens 60'000 Menschen sollen dem schweren Erdbeben am 6. Januar 2023 im Südosten der …
  continue reading
 
Absagen verstehen. Fehler vermeiden. Den Traumjob landen. Warum scheitern viele Bewerbungen? Im Podcast „Warum du den Job nicht bekommen hast“ erfährst du die wahren Gründe hinter Jobabsagen und lernst, wie du typische Fehler vermeidest. Kurz, klar und motivierend – ich gebe dir wertvolle Tipps, spannende Einblicke und das Know-how, um immer einen …
  continue reading
 
Willkommen in der dystopischen Realität, die niemand kommen sah – außer vielleicht Günni und seine Schwurbelbande. In dieser Episode nimmt Thomas Speck uns mit in die zerrissenen Gedankenwelten eines gewissen Klaus Dieter, der einst ein begeisterter Mitläufer war, nur um festzustellen, dass der Abgrund, in den er blickte, ihn längst verschlungen ha…
  continue reading
 
Wie du Jobabsagen in deinen Erfolg verwandelst Jobabsagen können hart sein – aber sie bedeuten nicht das Ende, sondern oft einen neuen Anfang. Dieser Podcast zeigt dir, wie du mit Ablehnungen umgehen kannst, ohne an dir selbst zu zweifeln. Entdecke die häufigsten Gründe für Absagen und lerne, wie du daraus wächst. Mit praxisnahen Tipps, inspirieren…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu unserer erneut veröffentlichten Fortsetzung der satirischen Dystopie "Die Schwurbelkönige". Diesmal tauchen wir in ein Deutschland ab, das von Günter "Günni" Kohlhaase und seiner rechten Clique in den Wahnsinn getrieben wurde. "Die Schwurbelkönige – Die glorreiche Apokalypse" zeigt die zerstörerischen Kräfte von Lügen und Hass.…
  continue reading
 
In der neuen Veröffentlichten Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" widmet sich Thomas Speck der gefährlichen Macht der Desinformation und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und wie das von Rechten Subjekten ,wie der Nazi AfD, der Möchtegern FPÖ oder den Identitären, um ihre Position zu festigen. Mit scharfsinnigem Humor und tiefer Einsich…
  continue reading
 
In dieser Episode erleben wir den Basar der Wahrheiten nicht mehr als zauberhaften Ort voller Farben und Geschichten – sondern als grelles Schlachtfeld. Der Meister der Fabeln, Münchhausen selbst, wirkt wie ein Relikt aus einer vergessenen Ära und sitzt auf einer alten Bank, als sei ihm der eigene Mythos entglitten. Zwischen blinkenden Bildschirmen…
  continue reading
 
Warum der Gehalt nicht alles ist – Ein Blick auf Urlaub, Work-Life-Balance und mehr Viele träumen davon, in der Schweiz oder in Liechtenstein zu arbeiten – angezogen von den verlockend hohen Gehältern. Doch ist der höhere Verdienst wirklich der Schlüssel zum Glück? Unser Podcast nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Arbeitsverh…
  continue reading
 
Nicole Gugerel begann ihren Bildungsweg mit einer Lehre als Elektrotechnikerin und absolvierte diese gleichzeitig mit der Matura. Anschließend vertiefte sie ihr Wissen in einem Bachelorstudium im Bereich Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und setzte ihre akademische Laufbahn mit einem Masterstudium in Information Security fort. Nicole hat na…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Der Schalltrichter“ nimmt Thomas Speck uns mit auf eine schillernde Reise durch den Basar der Illusionen, wo Wahrheiten schimmern und Lügen glitzern. An der Seite des charmanten Baron Münchhausen erkunden wir Karussells der Täuschung und beobachten, wie gläserne Käfige sich um uns schließen, während wir weiterhin glücklich Be…
  continue reading
 
Mitarbeiter bleiben wegen der Aufgaben, gehen wegen dem Chef Nach über 20 Jahren im Berufsleben teile ich meine Erfahrungen und Kriterien für die ideale Jobsuche. Dieser Podcast beleuchtet, warum die Führungskraft oft die entscheidende Stellschraube ist und wie man den richtigen Vorgesetzten erkennt. Entdecke praktische Tipps, ehrliche Einblicke un…
  continue reading
 
In dieser Episode betreten wir den schillernden Basar der Wahrheit – ein Ort, an dem sich Fakten, Lügen und halbgare Meinungen gegenseitig in die Quere kommen, während Münchhausen das Chaos dirigiert. Unser selbsternannter Meister der Wahrheitskunst zeigt uns, warum die Wahrheit ein schillernder Schmetterling und keine schwere Steintafel ist. Thoma…
  continue reading
 
In dieser besinnlichen Weihnachtsfolge nimmt Thomas Speck uns mit auf eine Reise durch die festliche Scheinwelt, die uns jedes Jahr auf das Neue den Schweiß auf die Stirn treibt. Weihnachten, dieses angebliche Fest der Liebe und Harmonie, entpuppt sich als ein perfider Marathon aus Erwartungen, Panik und dem verzweifelten Versuch, Perfektion in Ges…
  continue reading
 
In der Weihnachtsfolge von "Der Schalltrichter" zeigt sich Thomas Speck von seiner nachdenklichen Seite – aber keine Sorge, der Zynismus nimmt sich auch hier seine Räume. In einer Zeit, in der sich alles um Konsum und erzwungene Besinnlichkeit dreht, stellt er die Frage: Was bedeutet Weihnachten wirklich? Während draußen die Menschen in Kaufrausch …
  continue reading
 
Diese Woche bricht Thomas Speck mit der satirischen Tradition und begibt sich auf eine inspirierende Reise durch die Irrungen und Wirrungen des Scheiterns. Keine Sorge, der Schalltrichter bleibt bissig – aber diesmal mit einem Hauch von Denzel Washington und einer Prise motivierender Lebensphilosophie. Thomas teilt ungeschönt, wie er einst ein Expe…
  continue reading
 
Stella und Xenia sind zwei von rund 10‘000 Schweizer Kindern mit einer lebensverkürzenden Krankheit. Zur Entlastung und um die Lebensqualität der ganzen Familie zu verbessern, entsteht nun das erste Kinderhospiz in Bern. Hier wird das Leben gefeiert – trotz der schweren Umstände rund ums Sterben. «Stella spricht nicht gerne über den Tod, sie will l…
  continue reading
 
Von reiner Kritik zu echten Lösungen Bewerter und Verwerter – ein Blick auf zwei Welten. In der heutigen Folge Bewerter vs. Verwerter stehen die Gegensätze im Fokus: Was macht jemanden zu einem Bewerter, der Kritik ohne Lösungen übt? Und wer sind die Verwerter, die aus Kritik praktische Ansätze formen? Es wird beleuchtet, wie diese Rollen sowohl da…
  continue reading
 
In dieser Episode nimmt Thomas uns mit auf eine Reise in die vergangene Dorfidylle, in der die "Frau Doktor" nicht nur die Gattin des einzigen Arztes war, sondern eine wahre Institution. Mit einer Mischung aus Nostalgie und scharfem Spott beschreibt er, wie sich der Doktortitel durch die Heirat automatisch auf die Ehefrau übertrug – als wäre er ein…
  continue reading
 
Anzeichen verstehen und sicher reagieren In dieser Folge erklären wir die Grundlagen narzisstischer Eigenschaften auf verständliche Weise. Wir sprechen über typische Anzeichen, wie sie sich im Alltag bemerkbar machen, und wie du deine Grenzen schützen kannst. Egal ob in der Schule, bei der Arbeit oder online, das Verstehen dieser Verhaltensweisen h…
  continue reading
 
Willkommen zur Episode, in der wir unsere Demokratie nicht als strahlendes Schiff der Freiheit feiern, sondern als skurriles Floß im endlosen Planschbecken des „Wählermarktes“! Heute nimmt Thomas Speck uns mit auf eine Reise durch die süffige Kantine der Demokratie: Die Wahl ist da, und unser Bürger wankt zwischen Suppe und Eintopf, während ihm mit…
  continue reading
 
Praktische Strategien für den beruflichen Erfolg im neuen Jahr Bist du bereit, deine Karriere 2025 neu durchzustarten? Diese Folge bietet dir spannende Einblicke und praktische Tipps, um das kommende Jahr erfolgreich zu gestalten. Wir sprechen über smarte Vorbereitung, nützliche Tools und innovative Ideen, die dir helfen, deine beruflichen Ziele zu…
  continue reading
 
Willkommen zur satirischen Therapiesitzung der steirischen Stammtisch-Demokratie! In dieser Episode nehmen wir euch mit ins Gasthaus „Zum letzten Krügerl“, wo Heribert, Traudl und Erwin in politischer Tristesse ihr Seelenheil suchen – oder zumindest den letzten Schluck Bier. Der Wahltag hat das grüne Herz Österreichs blau gefärbt, und die Nachwehen…
  continue reading
 
Willkommen zur neuesten Folge von Der Schalltrichter, in der wir einen Blick auf das Schulsystem werfen – die geniale Erfindung, mit der Maria Theresia einst den Weg in die Aufklärung pflasterte. Doch was einst als Bildungsrevolution begann, ist heute der perfekte Beweis dafür, wie aus Idealen Massenproduktion wird. Schulen, jene „Leuchttürme“ der …
  continue reading
 
Warum der Griff zum Hörer uns schwitzen lässt – und wie wir's trotzdem schaffen. Angst vor dem Telefonieren? Keine Sorge, wir haben die perfekten Tipps und Strategien! Diese Folge liefert klare Fakten darüber, warum das vermeintlich simple Telefonieren für viele zur Hürde wird. Von cleveren Vorbereitungstechniken bis zu stressfreien Gesprächsstrate…
  continue reading
 
In der neuen Episode von „Der Schalltrichter“ begibt sich Thomas Speck auf einen höllischen Ritt durch die Irrungen und Wirrungen der Bürokratie – oder besser gesagt, das „Fegefeuer der Formulare“. Stell dir vor: Du möchtest deine liebe Oma zur letzten Ruhe betten, doch bevor der Sarg überhaupt den Friedhof erreicht, wird dir erst mal klar, dass de…
  continue reading
 
Gehaltsverhandlungen meistern In dieser Folge erkunden wir die Welt der Gehaltsverhandlungen, um sowohl Berufserfahrenen als auch Berufseinsteigern zu helfen, ihre Erwartungen souverän im Bewerbungsgespräch zu präsentieren. Erfahre, wie du mit fundierten Strategien deine Forderungen durchsetzen kannst, welche Marktpreise realistisch sind und wie du…
  continue reading
 
Willkommen in der WG der himmlischen Zucht und Ordnung, geführt von niemand Geringerem als dem allwissenden, aber ständig klammen Hausherrn höchstpersönlich – Gott. In dieser Episode von „Der Schalltrichter“ stellt sich Thomas Speck die brennende Frage: Warum braucht der Schöpfer des Universums eigentlich dein Geld? Wie kann jemand, der Schwarze Lö…
  continue reading
 
Stottern ist eine Störung des Redeflusses, die für Betroffene meist mit grossem Leiden verbunden ist. Stotternde werden oft unterschätzt und in der Schule nicht selten sogar gemobbt. «Reporter» porträtiert drei junge Männer, die ihren Weg trotz dieses Handicaps gemacht haben. Harish Sritharan war der erste stotternde Student, der an der Pädagogisch…
  continue reading
 
Die Geheimnisse herausragender Talente entschlüsseln Entdecke die Top 10 Merkmale, die exzellente Mitarbeiter auszeichnen! Erfahre, wie du diese Talente erkennst und fördern kannst. Ideal für Führungskräfte und HR-Profis, die ihr Team auf das nächste Level heben wollen. Höre rein und lass dich inspirieren! Gerne gehen wir auf deine Ideen und Wünsch…
  continue reading
 
In dieser Folge nimmt Thomas die schillernde Illusion namens Germanys Next Topmodel und seine eigentliche Botschaft auseinander. Diese „Lehrstunde in Darwinismus für die Generation Instagram“ zeigt, wie aus unschuldigen Mädchen angeblich Topmodels werden – doch unter der Glitzeroberfläche wütet der blanke Sozialdarwinismus in High Heels. Unter der …
  continue reading
 
Diese Fehler solltest du vermeiden! In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du typische Fehler im Lebenslauf vermeidest und deine Stärken klar hervorhebst. Hol dir praktische Tipps, um deinen Lebenslauf zu einem beeindruckenden Dokument zu machen, das Arbeitgeber überzeugt. Schalte ein und optimiere deinen Lebenslauf mit unseren bewährten Ratsch…
  continue reading
 
Laura Koesten begann ihre berufliche Laufbahn als selbstständige Physiotherapeutin, bevor sie den Schritt in die Wissenschaft wagte. Sie promovierte in Großbritannien an der University of Southampton, in enger Zusammenarbeit mit dem Open Data Institute. Nach ihrer Promotion übernahm sie eine leitende wissenschaftliche Position am King’s College Lon…
  continue reading
 
In dieser Bonus-Episode des Schalltrichters dreht sich alles um die Frage, was es wirklich bedeutet, alt zu sein – und wie man es schafft, das Alter als Befreiung zu erleben. Diesmal erzählt Thomas von einem Moment auf einem Podcast-Festival, als ihn eine junge Kollegin neugierig fragte, wie es ist, inmitten all der Technik-affinen Jugend der ältes…
  continue reading
 
In der Familie Winzenried prallen linke und rechte Ansichten aufeinander. SRF-Reporterin Kathrin Winzenried besucht vor den US-Wahlen 2024 ihre Verwandten in Cody, Wyoming und will wissen: Wie bewältigt die Familie die enormen politischen Spannungen? Die USA sind politisch gespalten und dieser Riss geht durch viele Familien. Auch durch die Grossfam…
  continue reading
 
In dieser Episode von *Der Schalltrichter* entfaltet Thomas Speck eine kraftvolle Allegorie auf das Älterwerden – verkörpert durch eine alte, verwitterte Säule, die einst Tempel trug und das Gewicht der Welt stützte. Heute steht sie jedoch einsam in einer überholten Landschaft, umgeben von Moos und Vergessenheit. Thomas nimmt uns mit auf eine Reise…
  continue reading
 
In dieser Episode des „Schalltrichters“ serviert uns Thomas Speck eine bittere, aber notwendige Dosis Realität zum Klimawandel – und das natürlich mit seinem gewohnt scharfzüngigen Humor. Er geht der Frage nach, warum die Menschheit es seit über 200 Jahren erfolgreich schafft, Warnungen vor der Klimakatastrophe zu ignorieren, angefangen bei Alexand…
  continue reading
 
Lukas Bucheli tritt mit 39 Jahren zur Lehrabschlussprüfung an. Er hat seinen lukrativen Managerjob bei einem internationalen Konzern in China an den Nagel gehängt, um Käser zu werden und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Dafür müssen er und seine Familie über Jahre auf vieles verzichten. Er hätte einfach so weitermachen können: Lukas Bucheli mac…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Der Schalltrichter“ nimmt Thomas Speck uns mit auf eine ironische Reise auf den „Planeten der Affen“. Mit gewohnt spitzer Zunge und scharfsinnigem Humor deckt er auf, wie wir Menschen uns selbst in die Sackgasse des ewigen Wachstums manövrieren. Während die Großkonzerne sich an immer größeren Bananenbergen erfreuen, schuften …
  continue reading
 
In dieser Folge von Der Schalltrichter packt Thomas Speck seine satirische Kettensäge aus und macht kurzen Prozess mit der „Google-Logik“. Was braucht man schon Wissenschaft, wenn das Internet doch die ultimative Quelle der Wahrheit ist? Thomas seziert den modernen Irrglauben, dass ein schneller Blick in die Suchmaschine ausreicht, um das eigene We…
  continue reading
 
In dieser Woche taucht Thomas Speck in die Abgründe der sogenannten "Cancel Culture" ein, einer modernen Hexenjagd, die von den Tugendwächtern des digitalen Zeitalters angeführt wird. Mit seinem unnachahmlichen Mix aus Scharfsinn und Bissigkeit zerlegt Thomas die oberflächliche Moral derjenigen, die sich hinter Bildschirmen verstecken und mit der E…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen