show episodes
 
Artwork

1
Die Sportfamilie

Maximilian Breboeck, Dr. Leon Brudy

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ih ...
  continue reading
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Web3&

Isabell Welpe & Yonne-Luca Hack

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sprechen über die nächste Stufe des Internets, die neuesten Entwicklungen der Kryptowelt, digitale Besitztümer und das Metaverse. Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise durch die verschiedenen Trends der Dezentralisierung und ergründen welche Potentiale sich für Individuen, Gesellschaften, Unternehmen und Organisationen heute schon bieten.
  continue reading
 
Artwork

1
Forschung mit und für Menschen

Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Forschung mit und für Menschen" ist ein Podcast der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Hören Sie spannende Gespräche mit Forscherinnen und Forschern aus den Fachbereichen Sportwissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaft zu alltagsrelevanten Themen und erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Wissenschaft.
  continue reading
 
Als Ingenieur*in eine raketenhafte Karriere hinlegen. Dabei unterstützt dich RocketEngineers, der Podcast für Ingenieure. Erfolgreiche Ingenieur*innen berichten in Gesprächen offen und ehrlich über ihre Erfahrungen und Tipps aus dem Arbeitsleben, die dir helfen, deine Karriereziele schneller zu erreichen. Profitiere von dem Wissen anderer, um deinen eigenen Weg zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden. Egal ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder andere Fachrichtungen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Energie“. Was ist Energie? Was bedeutet Energie für unseren Körper und Geist? Wie beeinflussen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit unser Energielevel? Warum fühlen wir uns manchmal kraftlos und dann wieder voller Tatendrang? Neugierig? Dann hört gleich rein!…
  continue reading
 
Das lebenslange Lernen wird oft als Ziel gesetzt. Oft wird die Wichtigkeit dessen betont. Die Realität sind dann oftmals ganz anders aus. Zahlreiche Menschen bleiben bei der Erstqualifikation und beschweren sich, wenn dies später zu Problemen führt. Wie können Sie das lebenslange Lernen umsetzen und warum ist jenes wichtig? Niels Brababandt diskuti…
  continue reading
 
Warum Muskelkater kein Fortschrittsindikator ist – und was du stattdessen beachten solltest Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die…
  continue reading
 
Der Streit um Diversity, Equity, Inclusion, DEI-Programme, entbrannte erneut, initiiert durch politische Kräfte. Anstatt nun Meinungen, Ideologien und Hörensagen auszutauschen, gilt es nun sich die Faktenlage anzuschauen. Wie sieht es mit DEI-Programmen aus? Lohnen sich jene? Niels Brabandt diskutiert das schwierige Thema im aktuellen Podcast. Gast…
  continue reading
 
Warm-Up, Taktikbesprechung und drei Challenges Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Die Bücher Im Podcast D…
  continue reading
 
Trainiere smarter, nicht härter Der Artikel zur heutigen Folge Die Inhalte der Folge in der Übersicht Selbstregulation im Sport erklärt: Was sie bedeutet und warum sie entscheidend für dein Training ist. Die RPE-Skala verstehen: Wie du deine wahrgenommene Anstrengung nutzen kannst, um smarter zu trainieren. Praktische Vorteile: Flexibilität, Überla…
  continue reading
 
Das neue Jahr hat voll begonnen und die Herausforderungen werden von der Belegschaft direkt an die Führungsebene heran getragen. Wie gehen Sie damit um? Wie handhaben Sie eine durchaus präsente Negativität? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/i…
  continue reading
 
In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Selbstverwirklichung“. Ein Gespräch rund um persönliche Entwicklung, Träume und den Mut, das eigene Leben authentisch zu gestalten. Holger und Viney teilen inspirierende Geschichten, geben praktische Tipps – für alle, die sich selbst neu entdecken wollen. Neugierig? Dann hört gleic…
  continue reading
 
Über Londoner Taxifahrer, Alzheimer und Orientierungsläufe Der Artikel zur heutigen Folge Die Inhalte der Folge in der Übersicht Warum Orientierung wichtig ist Die Rolle des Hippocampus für Gedächtnis und Orientierung Die gesundheitlichen Vorteile eines aktiven, räumlichen Gedächtnisse Die negativen Auswirkungen von GPS: Wie digitale Navigation uns…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Leider wird das Thema oft nur oberflächlich bedient, zu viele hierfür nicht qualifizierte Personen äußern sich. Wissenschaftlich fundierte Fakten und Ergebnisse bieten Studien der University of Pennsylvania sowie der Wharton Business School an. Nach selbst dort absolvierter Fortbildung präsentiert Niels Br…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Motivation, neue Ziele Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Die Bücher Sound Effect by Rod…
  continue reading
 
Die Frage, ob sich Leistung bei der Arbeit lohnt, ist allgegenwärtig. Anstatt ideologische Diskussionen zu führen, widmet sich diese Folge den Zahlen, Daten und Fakten in Hinblick auf nationale und internationale Vergleiche. Die Frage, ob sich Leistung nachweislich lohnt, bedarf einer Datenanalyse und -auswertung mit einer dazugehörigen Schlussfolg…
  continue reading
 
In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Selbstreflexion“. Wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, innezuhalten und in uns hineinzuhorchen? Sie sprechen über die Kraft, die eigenen Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, und zeigen, wie Selbstreflexion zu einem klareren Blick auf unser Leben führen kann. Egal, ob man…
  continue reading
 
Zwei Prinzipien, die deinen Blick auf Training, Gesundheit und Leben verändern können. Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Themen diese EpisodeDie Dichotomie der Kontrolle: Fokus auf das, was du kontrollieren kannst Akzeptanz für das, was außerhalb deiner Kontrolle liegt Anwendung im Sport und Alltag Amor Fati – Liebe zum Schicksal: Schwierigke…
  continue reading
 
Jedes Jahr kommt das Thema der Neujahrsvorsätze auf. Sind jene zielführend, hilfreich, erfolgversprechend? Gibt es wissenschaftliche Belege zu Neujahrsvorsätzen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://e…
  continue reading
 
Über die richtige Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg im Jugendsport. Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode Die entscheidende Rolle von Kommunikation zwischen Trainer*innen und Eltern Susanne Amar's Unterstützung für Familien und Vereine bei der Elternarbeit Tipps für eine positive und nachhaltige Sporterfahrung für Kinder Strategien…
  continue reading
 
Nicht erfüllte Erwartungen können in der Arbeitsumgebung schnell zu Konflikten und Eskalationen führen. Ein Performance Improvement Programm (PIP) soll Abhilfte schaffen. Wie jedoch sieht ein solches Programm aus? Wann ist ein solches Programm effizient und effektiv? Wie setze ich dies in der Organisation um? Niels Brabandt bespricht das Thema in d…
  continue reading
 
In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Psychologie und Marketing“. Gemeinsam entschlüsseln sie, wie menschliches Verhalten Kaufentscheidungen prägt, welche Strategien wirklich funktionieren und warum Psychologie der Schlüssel zum Marketing-Erfolg ist. Neugierig? Dann hört gleich rein!…
  continue reading
 
Bewegung, Bildung und gesellschaftliche Werte Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode Die Rolle des Schulsports: Warum Sportunterricht weit mehr ist als Bewegungsausgleich und wie er Kinder körperlich, kognitiv und sozial stärkt. Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung von Sport mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
  continue reading
 
Der Aspekt der Psychologischen Sicherheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Viele Führungskräfte jedoch wissen nicht genau, was jene bedeutet und wie jene umzusetzen ist. Wie können Sie Ihre Organisation und sich selbst als Führungskraft hier optimal aufstellen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels B…
  continue reading
 
Die Gaming Branche wächst immens. Für viele jedoch ist diese immer noch ein Mysterium. Technologie, Innovation, Wettbewerb - die Branche entwickelt sich rasant. Hier sind Führungsqualitäten umso mehr gefragt. Worauf kommt es hier an? Jörg Hensen, CEO von GPORTAL, stellt sich im Interview mit Niels Brabandt seinen Fragen. Gastgeber: Niels Brabandt /…
  continue reading
 
Eine Reise zu den Ursprüngen und Prinzipien der Gelassenheit Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode Ursprung und Grundprinzipien des Stoizismus: Fokus, Tugend und Gelassenheit. Praktische Übungen für mehr Ruhe und Resilienz im Alltag. Stoizismus als mentale Stärke im Sport und im Leben. Moderne Relevanz: Warum stoisches Denken heute so w…
  continue reading
 
Die Kommunikation von Führungskräften scheitert regelmäßig. Oftmals wird bemängelt, dass die Übernahme von Verantwortung in der Kommunikation zu wenig ausgeprägt ist oder vollständig fehlt. Wie können die Erwartung erfüllt und wie kann besser kommuniziert werden? Niels Brabandt diskutiert die Frage in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brab…
  continue reading
 
In unserem neuesten Podcast widmen sich Holger und Viney dem Thema „Digitaler Burnout“. Was passiert, wenn ständige Erreichbarkeit, Bildschirmzeit und digitale Überlastung unser Wohlbefinden beeinträchtigen? Woran erkennen wir die ersten Anzeichen und wie können wir uns effektiv schützen? Holger und Viney sprechen darüber, warum digitaler Burnout i…
  continue reading
 
Fasten, Frühstück und geistige Leistungsfähigkeit Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode: Warum Frühstück historisch kein Muss war und was das über uns sagt. Wie der Körper im Fastenzustand für Energie sorgt – und warum das Gehirn davon profitieren kann. Welche überraschenden Erkenntnisse Studien zu Frühstück und Leistung zeigen. Warum d…
  continue reading
 
Die Absentismusquote steigen. Der Umgang von Organisationen mit diesem Fakt wirkt oft verzweifelt, hilflos, zum Teil übergriffig. Wie kann ein besserer Umgang hiermit umgehen? Niels Brabandt bespricht das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership …
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts "Forschung mit und für Menschen" widmen wir uns dem Thema Sport und körperliche Aktivität im fortgeschrittenen Lebensalter. Prof. em. Achim Conzelmann vom Institut für Sportwissenschaft an der Universität Bern erklärt, wie sich unsere Vorstellungen von Altern und Aktivität gewandelt haben. Er betont die Bedeutung re…
  continue reading
 
Ein Gespräch über funktionale Fitness und die Kraft des Stehens Der Artikel zur heutigen Folge Die Themen dieser Episode: Hintergrund und Expertise von Silvester Neidhardt. Problematik der „Sitzgesellschaft“ und deren Auswirkungen auf Kinder und Erwachsene. Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag (z. B. stehende Arbeitsplätze, regelmäßige …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen