Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus L ...
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
🌍 Herzlich willkommen bei EINFACH AUSSTEIGEN – Deutschlands größtem Auswanderer Podcast. Hier erzählen Menschen, die ihre Heimat verlassen und sich im Ausland ein neues Leben aufgebaut haben, ihre Geschichte. Es geht um Höhepunkte und Tiefschläge. Wie haben sie Ängste überwunden, sich motiviert und durchgehalten und wie viel besser ist ihr neues Leben im Vergleich zu früher? Du erfährst viel über fremde Kulturen, Mentalitäten und generell über das Leben im Ausland. Dazu gibt es Tipps und vie ...
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Über 800'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten
…
continue reading
Der Podcast mit Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić. Zweimal im Monat schalten sich die Journalistinnen zusammen, um darüber zu sprechen, wie sie auf die Krisen und Konflikte unserer Zeit blicken. Warum tun sie das? Weil sie das Gefühl haben, dass die Welt in Unordnung geraten ist. Weil die Politik, aber auch der Klimawandel uns vor neue Herausforderungen stellen. Weil die Welt sich rasant verändert, für uns alle. ‘Global Deep Dive’ ist kein weiterer Nachrichten-Podcast, vielmehr geht es dar ...
…
continue reading
Neustart USA: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika Willkommen bei DEM USA Auswanderer Podcast, dem ultimativen Guide für alle Deutschen, die von einem Leben in den USA träumen. In diesem Podcast erfährst du alles, was du über das Auswandern in die USA wissen musst – von den ersten Schritten der Visa-Beantragung bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Lebens und Geschäfts im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jede Episode bietet: Experteninterviews mit erfolgreichen Auswanderer ...
…
continue reading
In ihrem Podcast erzählen Pascal und Adrian mit zum Teil wechselnden Gästen über ihr Leben als Beinahe-Freiwillige der Deutschen UNESCO - Kommission.
…
continue reading
Für einen Blick über den Tellerrand. Geschichten, die unterhalten. Lebensentwürfe, die faszinieren.
…
continue reading
1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
…
continue reading
Der Podcast, der die verborgenen Erfolgsgeschichten von deutschen Athleten im Ausland an das Mikro holt. In jeder Folge haben wir einen neuen spannenden Athleten zu Gast, der es in Deutschland nicht in den Profi-Bereich geschafft hat und dann den mutigen Schritt in das Ausland gewagt hat, um seinen Traum vom Profi-Sportler zu leben. Wie waren ihre Lebenswege, vor welchen Herausforderungen standen sie und was für spannende Geschichten haben sie im Ausland erlebt? Kommt mir auf die verborgenen ...
…
continue reading
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, reformpolitische Zukunftswerkstatt und internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen die Zerstörung unseres globalen Ökosystems angehen, patriarchale Herrschaftsstrukturen überwinden, in Krisenzonen präventiv den Frieden sichern, die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht verteidigen – das sind d ...
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading
Willkommen bei "Beziehungshelden", dem Podcast, der Beziehungen in allen Formen und Facetten stärkt. Egal, ob du in einer Partnerschaft lebst, eine Familie hast oder als Single nach erfüllender Liebe suchst – dieser Podcast ist dein Kompass für eine tiefere Verbindung und ein erfülltes Liebesleben. Mein Name ist Simona - deine Gastgeberin. Ich reiche dir die Hand, um gemeinsam das Geheimnis starker Beziehungen zu entdecken. In jeder inspirierenden Episode von "Beziehungshelden" tauchst du ei ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Zürich liegt am Wattenmeer, in Glarus spricht man Englisch und Hasle liegt auf einer Insel in der Ostsee. «Verkehrte Welt» stellt alles auf den Kopf. Familien, Wohngemeinschaften oder Geschäftspartner tauschen für eine Woche ihr geregeltes Leben mit dem Leben einer Tauschgemeinschaft im Ausland. Alles wird anders, nur der Name der Or ...
…
continue reading
In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener Schüler:innen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind Moderator:innen, kritische Berichterstatter:innen, Talkmaster:innen, Soundingeneur:innen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die RADIOPREISE DER ERWACHSENENBILDUNG 2005, 2010, 2011 und 2017, den EUROPEAN PODCAST AWARD 2 ...
…
continue reading
Siegfried Lachmann ist Unternehmer, Speaker, Trainer und Businessberater im In- und Ausland. Das erste Unternehmen gründete er mit 18 Jahren, gefolgt von einigen weiteren Gründungen. Seit 2008 ist er erfolgreich mit der Firma siegfriedlachmann.de unterwegs. Die große Botschaft "Mach etwas aus Deinem Leben - verschieb die Entscheidung nicht" zieht sich durch viele Veranstaltungen als roter Faden hindurch. Mit Sachverstand, Humor und Wissen aus Erfahrung vermittelt er praktische und umsetzbare ...
…
continue reading
Menschen erzählen ihre ganz persönliche Geschichte. In der Sendung «Menschen und Horizonte» kommen Leute zu Wort, die zu neuen Ufern aufgebrochen sind, dabei physische, psychische oder geografische Grenzen überwunden und schlussendlich Träume realisiert und Erfolge gefeiert haben. Die Porträtierten leben als Schweizer und Schweizerinnen in der Schweiz, als Ausländer in der Schweiz, als Schweizer im Ausland oder als Bürger und Bürgerinnen in irgendeinem Land.
…
continue reading
Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in v ...
…
continue reading
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
…
continue reading
Franz Beckenbauer ist tot. Er war Fußballweltmeister als Spieler und Trainer, Chef-Organisator des Sommermärchens WM 2006, Werbeikone, Weltstar. Der "Kaiser" hat das Bild der Bundesrepublik Deutschland im Ausland geprägt wie sonst kaum jemand. Wir haben diesen Podcast in den Monaten vor Beckenbauers Tod produziert. Günter Netzer, Joschka Fischer, Lothar Matthäus, Harald Schmidt, Wolfgang Schäuble, Arnd Zeigler, Sybille Beckenbauer und viele mehr erinnern sich im Podcast an ihre Begegnungen m ...
…
continue reading
1
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Albert Warnecke und Daniel Korth
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
…
continue reading
Perfekt war gestern, echt ist heute. Auf meinem Instagram Kanal @katestedlife teile ich mit euch die ungefilterte Wahrheit. Warum sollte ich dies dann in einem Podcast “schön reden”? Ich erzähle euch was mich bewegt, von meinem Leben in Spanien, Alltags- und Influencerthemen. Zumindest nichts durch die Blume, ehrliche Worte und ihr könnt lauschen. Also Ohren auf!
…
continue reading
1
Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg
Erfolgreiche Unternehmer in inspirierenden Beiträgen und Interviews. Erfol
Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefun ...
…
continue reading
1
Bye Bye Finanzamt: 2025 auswandern und steuerfrei im Ausland leben - so geht's!!
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
🌴 2025 komplett steuerfrei leben im Ausland? Ist das überhaupt heute noch möglich oder nur eine Illusion? Was muss man als Investor (z.B. Krypto) beachten, was als Unternehmer oder Freiberufler?🌴 Du träumst davon, deine Steuerlast zu reduzieren oder sogar komplett steuerfrei zu leben? In diesem Video zeige ich dir, wie das möglich ist! 💰 Erfahre, w…
…
continue reading
1
Özdemir: Jeder Agrarminister fürchtet die Maul- und Klauenseuche
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Kurz vor Ende seiner Amtszeit ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) mit einer großen Krise konfrontiert: Die hochansteckende Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen, mit dramatischen wirtschaftlichen Folgen. Im Interview spricht Özdemir darüber, wie die Krise eingedämmt werden kann. Außerdem blickt er zurück auf die B…
…
continue reading
Im Park, in einsamen Straßen, in Bus und Bahn, aber vor allem allein und in der Dunkelheit: Fast die Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich insgesamt nicht sicher - das zeigt eine neue Studie, die das Institut für Kriminologische Forschung Baden-Württemberg im Auftrag des Landesinnenministeriums gemacht hat. Sie liegt dem SWR exklusiv…
…
continue reading
Viele Menschen werden künftig weniger Geld zur Verfügung haben, weil die Grundsteuer steigt. Andere Hausbesitzer können sich freuen, weil in ihrer Kommune oder zumindest für ihr Grundstück die Grundsteuer sinkt. Diese Neuregelung, die das Bundesverfassungsgericht angeordnet hat, belastet manche, und andere werden entlastet. Darüber hat SWR-Aktuell-…
…
continue reading
SWR Aktuell: Was will Trump mit diesem Aufschub bezwecken? Man kann nur mutmaßen, dass es möglicherweise einen amerikanischen Käufer oder mehrere Käufer gibt Quelle: Gavin Karlmeier, Digitaljournalist Gavin Karlmeier: Ganz genau können wir ihm natürlich nicht in die Karten schauen. Er ist aber interessanterweise auch nicht der Einzige, der so einen…
…
continue reading
SWR Aktuell: Die Bekanntgabe der Einigung, dann das Zurückrudern und jetzt dann doch Grünes Licht. Geht es zwischen Israel und der Hamas nicht ohne dieses Hin und Her?Eckart Woertz: Es gibt es starke Widerstände in der Koalition von Benjamin Netanjahu, von den beiden rechtsextremistischen Parteien, die dieses Abkommen als Verrat und schlechten Deal…
…
continue reading
1
158 - team-f-Geschichte 6/6 "Leitungswechsel, Reflektion, Zukunft" mit Christa & Dirk Lüling & Claudia & Eberhard Mühlan
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. Team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, …
…
continue reading
1
Katrin & Robert Bonczyk: Neustart in Michigan - Eine Familie zwischen Abenteuerlust und Alltag in den USA
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
In dieser Folge begrüßen wir Katrin und Robert Bonczyk, ein inspirierendes Paar aus der Nähe von Hannover, das den großen Schritt über den Atlantik gewagt hat. Nach ihrer ersten Begegnung mit der US-Automobilbranche im Jahr 2008 entschieden sie sich 2017, dauerhaft in Michigan zu leben. Heute genießen sie das Leben in der Nähe von Detroit und schät…
…
continue reading
Der neue Hochleistungsrechner in Stuttgart gehört zu den bundesweiten Top 3 der Supercomputer. International ist Deutschland nicht so weit vorn dabei, räumt Michael Resch ein, Direktor des Höchstleistungsrechenzentrums der Uni Stuttgart. Das liege aber auch an den Anwendungsgebieten: Vom Stuhl bis zur Straßenbahn Während zum Beispiel die USA viel G…
…
continue reading
Wird in diesem Jahr so viel Atomstrom erzeugt wie noch nie? Die Prognose der Internationalen Energieagentur IEA legt genau das nahe. Weltweit seien neue Reaktoren im Bau, mit Kapazitäten von insgesamt 70 Gigawatt. Heißt das, Deutschland steht bald noch einsamer da mit seiner Energiewende? Vielleicht sogar vor einem Comeback der Atomkraft?"Ganz sich…
…
continue reading
SWR Aktuell: Wie sehen Sie das? Gab es ein Behördenversagen, wie Berichte verschiedener Tageszeitungen heute unter Berufung auf den BKA Bericht suggerieren?Holger Schmidt: Ich bin da ein bisschen differenzierter, ganz offen gesagt. Natürlich ist diese Zahl von 105 Vorgängen krass. Und wenn wir uns anschauen, was da alles dabei ist, dann bekommen wi…
…
continue reading
SWR Aktuell: Wie eng stimmen Sie sich mit Brandenburg, Berlin und den örtlichen Stellen in Baden-Württemberg ab? Bisher hat sich die Seuche nicht ausgebreitet, Gott sei Dank Quelle: Peter Hauk (CDU), Landwirtschaftsminister in Baden-Württemberg Peter Hauk: Wir stimmen uns intensiv ab. Die Bundesregierung hat einen Krisenstab eingerichtet. Wir haben…
…
continue reading
Es sind nur noch wenige Tage, dann ist Donald Trump wieder US-Präsident. Deshalb schauen wir diese Woche jeden Tag in SWR Aktuell, was Trumps zweite Amtszeit bedeutet. Heute geht es um die Wirtschaft. Trump könnte schon kurz nach seiner Amtseinführung Entscheidungen treffen, die die deutsche Wirtschaft hart treffen. Er hat wiederholt mit Strafzölle…
…
continue reading
Man ist wachsam, sortiert aber erstmal die Infos Quelle: Janina Schreiber, SWR-Umweltredaktion SWR Aktuell: Was bedeutet denn der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg für uns hier im Südwesten, in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz?Janina Schreiber: Sowohl das Landwirtschaftsministerium als auch die Bauernverbände in Baden-Württemb…
…
continue reading
1
Blogger Thomas Laschyk: Werbung für die Wahrheit
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12
Die extreme Rechte leugnet den Klimawandel und verbreitet gezielt Falschinformationen. Im Pod der guten Hoffnung erklärt Thomas Laschyk, Blogger und Aktivist gegen Desinformation, woraus Fake News ihre Anziehungskraft schöpfen und wie man Werbung für die Wahrheit macht. Fake News sind oft aufmerksamkeitserregende Geschichten, die gut erzählt und gu…
…
continue reading
1
Bürger fragen, der Staat muss antworten. Wie steht es mit der Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz?
6:34
SWR Aktuell: Die Bürger in Rheinland-Pfalz haben einen Anspruch darauf, unkompliziert an Informationen von Behörden zu kommen, Stichwort: Landes-Transparenzgesetz. Hat es im vergangenen Jahr geklappt? Bei uns kommen ja nur die Verfahren an, die nicht rund laufen Quelle: Dieter Kugelmann, RP-Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreihei…
…
continue reading
Sie waren bislang nicht begeistert davon, wie die elektronische Patientenakte funktioniert. Sind die Mängel jetzt wirklich so weit abgestellt, dass man die ePA guten Gewissens empfehlen oder einführen kann?Eugen Brysch: Die Idee der ePA ist eine tolle: Der Mensch, der sich für den Patienten interessiert, als Arzt oder Ärztin, als Therapeut, sieht: …
…
continue reading
Nach 15 Monaten Krieg könnte eine Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas kurz bevorstehen und damit wohl auch die verbliebenen knapp 100 Geiseln aus der Gewalt der Hamas freikommen.Grundsätzlich hätten sich Israel und die islamistische Hamas bei den Gesprächen in der katarischen Hauptstadt Doha auf ein Abkomme…
…
continue reading
Das deutsche Gesundheitssystem wird digitaler. Seit mehr als 20 Jahren wird an der elektronischen Patientenakte gearbeitet, seit einigen Jahren gibt es sie auf freiwilliger Basis. Jetzt bekommen alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Patientenakte, außer man widerspricht ausdrücklich. Los geht es in drei Modell-Regionen: in …
…
continue reading
Heute treffen sich in Brüssel die Generalstabschefs des NATO-Militärausschusses. Es geht um den Ausbau der Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeiten des Bündnisses.Natürlich beschäftigt auch die Frage, wie es weitergeht mit der NATO, wenn am kommenden Montag Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernehmen wird.Schon vor seinem offiziellen Amts…
…
continue reading
1
Auswandern nach Australien: Wie eine zufällige Begegnung und ein Wander-Trip das Leben verändern
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17
Esther Gonstalla und ihre Auswanderung 🥳 Willkommen zur neuen Staffel von EINFACH AUSSTEIGEN! Ich hoffe du hattest bisher einen erfolgreichen und guten Start ins neue Jahr, bist immer noch voll motiviert und positiv auf alles, was uns in den nächsten Monaten erwartet! 🌍 In Sachen Podcast kannst du dich auf jeden Fall auf viele spannende neue Folgen…
…
continue reading
Es macht schon Sinn, dass wir zu einer bundeseinheitlichen, klaren Regelung kommen Quelle: Michael Ebling (SPD), rheinland-pfälzischer Innenminister SWR Aktuell: Herr Ebling, werden Sie die Polizeikosten bei Hochrisikospielen den Vereinen in Zukunft in Rechnung stellen?Michael Ebling: Rheinland-Pfalz ist grundsätzlich gewillt, Mehrkosten auch in Re…
…
continue reading
SWR Aktuell: Lassen Sie uns ganz von vorne anfangen. PFAS werden auch Ewigkeits-Chemikalien genannt. Wie ewig ist ewig? Wenn PFAS einmal in die Umwelt gelangen, ist es sehr schwer, sie wieder zu entfernen Catharina Felke: Wir können schon davon ausgehen, dass das viele Jahrzehnte sind, von denen wir sprechen. Man muss ja sagen bei den PFAS: Die wer…
…
continue reading
1
Österreich, die FPÖ und das Streben der Rechtspopulisten Europas nach Macht
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
In der ersten Folge “Global Deep Dive” im Jahr 2025 widmen sich Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf einer der drängendsten Fragen der europäischen Politik: Wie gefährlich ist der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien für Demokratie und Gesellschaft? Der Ausgangspunkt ist Österreich, wo Bundespräsident Alexander Van der Bellen der FPÖ den Auftrag z…
…
continue reading
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) berät heute mit Vertretern weiterer NATO-Staaten über mehr Sicherheit im Ostseeraum. Anlass des Treffens in der finnischen Hauptstadt Helsinki sind mehrere mutmaßliche Sabotageakte – unter anderem auf ein Glasfaserkabel zwischen Helsinki und Rostock. Außerdem wurde eine Stromleitung zwischen Finnland und Estland geka…
…
continue reading
Noch ist Donald Trump "president elect" - also gewählter, aber noch nicht amtierender Präsident. Doch am 20. Januar wird er vereidigt und tritt seine zweite Amtszeit an. Was erwartet uns in Deutschland und worauf müssen sich die Menschen in den Vereinigten Staaten einstellen: in der Politik, in der Gesellschaft, an den Universitäten? Im diesem Teil…
…
continue reading
Wer seinen Einkaufsbon nach dem Bezahlen an der Kasse noch kurz überfliegt, dem fällt vielleicht auf: Immer mehr Discounter berechnen einen Cent-Betrag für die dünnen Plastiktüten, in denen zum Beispiel Obst transportiert wird. Ist das echter Schutz für die Umwelt oder doch nur Greenwashing? Darüber hat SWR-Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Katha…
…
continue reading
SWR Aktuell: "Biodeutsch" ist als satirischer Begriff auf Kabarettbühnen bekannt geworden. Warum ist das jetzt böse?Constanze Spieß: Das war in den 90er-Jahren, das ist jetzt auch schon eine Zeit lang her. Und wir kritisieren auch gar nicht den satirischen, ironischen Sprachgebrauch dieser Vokabel. Uns geht es darum, dass diese Vokabel zunehmend in…
…
continue reading
Im Bundestag hat heute der Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung über die Ereignisse der Silvesternacht gesprochen. Auch in diesem Jahr wurden Menschen mit Feuerwerkskörper beschossen und Einsatzkräfte angegriffen. Fünf Personen kamen durch Unfälle mit Böllern ums Leben.Für Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, ist das alarmiere…
…
continue reading
SWR Aktuell: Wo ist denn das Bündnis Sahra Wagenknecht im politischen Spektrum einzuordnen?Jan Philipp Thomeczek: Man kann sagen, das BSW vertritt sowohl linke als auch rechte Positionen: links in der Sozial- und Wirtschaftspolitik und rechts in der Gesellschaftspolitik. Das heißt, das BSW äußert sich migrationskritisch. Beispielsweise auch beim Th…
…
continue reading
Am 20. Januar wird Donald Trump erneut als US-Präsident vereidigt. Er setzte sich bei der Wahl im November gegen seine demokratische Gegenkandidatin Kamala Harris durch. Während Trump unter anderem Unterstützung von Tech-Milliardär Elon Musk erhielt, genoss Harris Rückendeckung von Popstar Taylor Swift. Doch nach der verlorenen Wahl der Demokraten …
…
continue reading
🇩🇪🇨🇭🇦🇹 Achtung, Deutsche, Schweizer und Österreicher, die nach Panama auswandern möchten! 🌴 Trumps Drohungen über den Panamakanal wecken schmerzhafte Erinnerungen 😨 In diesem Video erfährst du: 🔹 Wie Trumps Äußerungen die Wunden der US-Invasion von 1989 wieder aufreißen 🇺🇸💣 🔹 Was das für deine Auswanderungspläne nach Panama bedeuten könnte 🏝️🧳 🔹 Wi…
…
continue reading
1
Media Matters: Medien, Journalismus und demokratische Debatte (2/2)
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39
Die Digitalisierung und Social-Media-Kanäle wie X, Instagram und TikTok haben unsere Mediennutzung und Medienlandschaft grundlegend verändert. Dazu kommt jetzt noch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus. Ist das endgültig das Ende der Wahrheit und das Ende der demokratischen Debatte? Oder gibt es auch positive Seiten von KI in der…
…
continue reading
51
Wir erinnern… an Migration. Mit Robert Fuchs & Paul Bokowski
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21
Migration prägt unsere Gesellschaft – das schon seit Jahrhunderten und heute mehr denn je. Wie können wir aber an die vielfältigen Erfahrungen der Menschen erinnern, die nach Deutschland migriert sind oder von hier migriert haben?Um diese Frage zu beantworten, werfen wir in der fünften Folge von »Wir erinnern...« einen Blick auf das Dokumentationsz…
…
continue reading
1
Media Matters: Medien, Journalismus und demokratische Debatte (1/2)
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Die demokratische Debatte ist aus dem Takt geraten. Sie ist polarisiert, populistisch, radikal. Schuld sollen die sozialen Medien sein. Durch ihre Algorithmen eskalieren sie Meinungen und treiben Menschen auseinander. Was können wir als Gesellschaft tun, um trotzdem in einem konstruktiven Gespräch zu bleiben? Welche Rolle müssen seriöse Medien und …
…
continue reading
Das Filmdrama "September 5" - jetzt neu im Kino - erzählt vom Terroranschlag bei den Olympischen Sommerspielen im Jahr 1972. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hatte damals Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Der Anschlag entsetzte die ganze Welt und kostete 17 Menschen das Leben."Der Film erzählt das Geschehen aus e…
…
continue reading
1
Brigit Fischer folgte dem feurigen Tango nach Buenos Aires
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16
Brigit Fischer lebt seit zwanzig Jahren in der Welthauptstadt des Tangos in Buenos Aires. Inmitten des pulsierenden Quartiers «San Telmo». Es war auch der feurige Tanz, der sie einst in die Millionenmetropole Argentiniens lockte. Brigit Fischer aus Wetzikon (ZH) bereist als junge Frau die Welt. Sie lebte in Israel, Amerika und Mexiko. In Mexiko ler…
…
continue reading
Rund um Weihnachten und Neujahr trinken einige von uns mehr Alkohol, als sie es gewöhnlich tun. Deshalb, und auch weil es ein guter Vorsatz sein kann, starten manche mit einem sogenannten "Dry January" ins neue Jahr. Das bedeutet, den ganzen Januar keinen Alkohol zu trinken.Der "Dry January" tut dem Körper tatsächlich richtig gut, meint der Arzt un…
…
continue reading
Es hustet, niest und schnieft um uns herum. Wer selbst nicht krank ist, hat höchstwahrscheinlich in der Familie oder im Freundeskreis jemanden, der aktuell erkältet ist. Auch richtige Grippefälle mit hohem Fieber sind keine Seltenheit. Genauso sieht es auch am Arbeitsplatz aus.Es ist also so wie immer im Winter und vor allem zum Jahresanfang: Die E…
…
continue reading
Die USA sind nicht mehr der große Bruder, wie es immer so schön hieß. Unter Donald Trump geht das Land in eine andere Richtung. Man muss sich Sorgen machen - aber nicht nur um die USA, sagt Gerhard Leitner in unserer Kolumne "Zwei Minuten".
…
continue reading
Werden potentiell gefährliche Straftäter aus dem Gefängnis entlassen, beantragt die Staatsanwaltschaft in Einzelfällen sie weiter zu überwachen. Dürfen auch Lebenspartner observiert werden? Die Urteile der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Bei Facebook und Instagram wird es in Zukunft womöglich mehr Falschnachrichten, Hass und Hetze geben. Den…
…
continue reading
Die Fußball-Bundesliga startet wieder morgen Abend mit dem Kracher: Dortmund gegen Meister Leverkusen. Doch viele Fans in den deutschen Stadien sind zurzeit genervt von Unterbrechungen durch den Video-Schiedsrichter. Wird sich daran absehbar etwas ändern? Grundsätzlich erstmal nicht, sagt Carsten Schröter-Lorenz vom Fußballmagazin Kicker, aber: „Di…
…
continue reading
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat viele Fehler gemacht - bei politischen Inhalten und auch im Umgang miteinander. Was wird die Neuwahl am 23. Februar bringen? Kann man für danach auf ein besseres politisches Klima hoffen? Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Ritzi von der Uni Trie…
…
continue reading
1
Alexander Dobrindt: politische Polarisierung stoppen
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, übt im ARD Interview der Woche scharfe Kritik an der AfD-Spitze. Er findet es "maximal befremdlich", was AfD-Chefin Alice Weidel am Donnerstagabend auf der Online-Plattform X mit US-Milliardär Elon Musk diskutiert hat. "Was da von Frau Weidel an geschichtlichem Unsinn erzählt wi…
…
continue reading
1
Die Top 3 Golden Visa für deinen stressfreien Plan B! 🌍💰 Wir haben getestet, hier die Sieger!
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52
🙋♂️ In diesem Video verrate ich dir die besten Golden-Visa-Programme, die als Plan B für deine Auswanderung dienen können. 🌍💼 Du erfährst, welche Länder die attraktivsten Optionen bieten, darunter Mexiko 🇲🇽 und Dubai 🇦🇪. Ich erkläre dir die verschiedenen Kategorien von Golden Visa, ob du nun mit Einkommens- oder Vermögensnachweisen punkten kannst …
…
continue reading
AfD-Chefin Alice Weidel und Tech-Milliardär Elon Musk haben sich gestern Abend auf seiner Online-Plattform X unterhalten. 75 Minuten lang. Dabei stellten beide jede Menge falsche Behauptungen auf. So bezeichnete Alice Weidel Adolf Hitler als "Kommunisten" und "Sozialisten" und behauptete, Hitler sei nicht rechts gewesen. Auch zu Themen wie Migratio…
…
continue reading