show episodes
 
Artwork

1
Die Challenge meines Lebens

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Etwa 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs - darunter auch Podcast-Host Daniela. Mit der Diagnose Brustkrebs begann für die 35-Jährige "Die Challenge meines Lebens": In sechs Episoden erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Krebserkrankung: Wie können wir lernen, mit der Angst vorm Sterben und dem eigenen Tod besser umzugehen? Was braucht guter Trost und was sind die richtigen Worte in schwierigen Z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Holistic Health Podcast

Sandra-Stella Triebl/Ladies Drive & Küng Wellness

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Holistic Health erkundet die faszinierende Vielfalt der ganzheitlichen Gesundheit. Begleite Sandra-Stella Triebl, Chefredakteurin von Ladies Drive, und ihre Gäste auf einer spannenden Reise durch die Welt der Wissenschaft, des Wohlbefindens und der Gesundheit. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was Gesundheit für jeden Einzelnen bedeutet, sondern auch um die vielen Wege, gesund zu sein und gesund zu bleiben. Spitzensport, Schulmedizin, Forschung bis hin zu Alternativmedizin und Spirituali ...
  continue reading
 
“Gemeinsam stärker - der Krebspodcast für Angehörige” mit Linda Benninghoff ist der Podcast für Angehörige, die sich um Krebskranke kümmern und merken, dass es schwerer wird als gedacht, dass alles zu viel wird und sie an ihre Grenzen kommen. In diesem Podcast spreche ich darüber, wie Sie wieder mehr in Ruhe, Kraft und Stärke kommen. Außerdem gibt es Wissen rund um den Krebs sowie interessante Interviews mit Experten und anderen Angehörigen, die ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen teilen. All ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Holistic Health Podcast No 18 mit Susanne Müller Zantop: Was sie als Krebskranke so unfassbar aufregt. Am 17. Mai 2018 erreichte die erfolgreiche Unternehmerin Susanne Müller-Zantop im Alter von 63 Jahren den Gipfel des Mount Everest. Sie ist die viertälteste Frau, die je den 8848m hohen Berg erreicht hat. Sie hat eine wahrlich bemerkenswerte Bergs…
  continue reading
 
Holistic Health Podcast No 19 mit Unternehmerin Jelena Dabetic: Die Kraft der BerührungGesundheitsunternehmerin Jelena Dabetic verrät uns in dieser Folge des Holistic Health Podcast, warum Berührung weit mehr als nur ein Luxus ist – sie ist essenziell für Heilung und emotionale Verbundenheit. Dank ihrer Vision für ganzheitliche Gesundheit und ih…
  continue reading
 
Holistic Health Podcast No 17 mit Alexandra Kruse. Weshalb wir dem Universum vertrauen müssen und warum Astrologie & Tarot heute boomen. Und alles über die Sicherheit, Magie & die Weisheit des Universums.Astrologie oder Tarot erleben ein riesiges Comeback – doch warum? In einer unsicheren Welt suchen wir nach Orientierung. Laut der Psychologin Dr. …
  continue reading
 
Holistic Health Podcast No 16: Was Frauen und Männer dringend über den weiblichen Zyklus wissen sollten. Sprechen wir doch über eines der grossen Tabus: den weiblichen Zyklus. Der weibliche Zyklus ist keine Krankheit. Auch kein Zustand. Aber für viele Frauen äusserst schmerzhaft oder „lästig". Doch das muss eigentlich nicht sein, sagt die eidg. ane…
  continue reading
 
Holistic Health Podcast No 20 mit Dr.med. Tanja Volm: Über die Trennung von Körper und Seele.In dieser Episode des Ladies Drive Holistic Health Podcast spreche ich mit Dr. Tanja Volm, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Fachärztin für Palliativmedizin und Expertin im Bereich Gender-Medizin, darüber, warum es wichtig ist, die Denkmuste…
  continue reading
 
Fabienne In-Albon ist ehemaliger Golfprofi und Olympiateilnehmerin (Rio 2016). Sie hat sich an die Spitze gekämpft, obwohl sie sich das nicht mal selbst zugetraut hätte. Und als sie ganz oben war, beendet ein Zeckenbiss ihre Karriere. Aber unterkriegen lassen ist nicht bei Fabienne. Die Spitzensportlerin, die heute auch als Persönlichkeits- und Tea…
  continue reading
 
Dr.med. Anna Erat studierte in Zürich und an der renommierten Harvard University und ist Medizinerin mit Spezialisierung auf Prävention, Innere Medizin und Sportmedizin. Biohacking, Longevity oder Langlebigkeit sind grosse Schlagworte unserer Zeit. Wir sprechen mit Anna über Biohacking, personalisierte Medizin und wie wichtig und kostbar Prävention…
  continue reading
 
Sara Aduse ist Autorin des Buches Ich, die Kämpferin, Protagonistin des Films „Do you remember me?“, Journalistin und Botschafterin gegen weibliche Genitalverstümmelung sowie Geschäftsführerin ihrer eigenen Stiftung. Sie selbst wurde im Alter von 7 Jahren von der eigenen Grossmutter beschnitten. Sie sagt selbst, dass sie die Wut, die sie jahrelang …
  continue reading
 
Michèle Müller ist Meditationslehrerin und Mental Coach. Sie hatte Brustkrebs und teilt ihre Geschichte mit uns. Ungeschönt und ungeschminkt. Wir sprechen aber auch über Vorsorge, Angst und emotionalen Stress, der uns krank machen kann. Über das Annehmen einer Diagnose und das Hingeben ins Universum. Und über unsere eigenen inneren Kräfte, die in u…
  continue reading
 
Dr. Barbara Studer ist Neurowissenschaftlerin, CEO & Co-Founder von Hirncoach, Referentin & Musikerin. Sie meint: wir müssen dringend unseren Medien-Konsum kontrollieren. Wir sollten lieber mal wieder Gänseblümchen bestaunen. Und vor allem müssen wir dringend etwas gegen Stress und Einsamkeit tun. Mehr über Biohacking, Brainfoods, natürliche Glücks…
  continue reading
 
Grazia Stallone May gehört zur Inhaberfamilie des Münchner Unternehmens Dr. Niedermaier Pharma in München, die für ihre patentierte Kaskaden-Fermentation berühmt ist. Wir erkunden gemeinsam mit Grazia die alte Kunst der Fermentation und weshalb es für unsere Darmgesundheit und unser Mikrobiom so essenziell wichtig ist. Denn wenn der Darm nicht gesu…
  continue reading
 
Dr.med. Christian Larsen ist Mediziner und ein international renommierter Experte auf dem Gebiet der Therapiemethode „Spiraldynamik“ (trainieren statt operieren). Er bereiste in seiner Karriere unter anderem zahlreiche Bluezones (Zonen, wo man besonders lange lebt) sowie Japan, China, Alaska, die Sahara, Indien oder Tibet. Was machen eigentlich all…
  continue reading
 
Caroline forscht im Bereich Post Traumatic Growth an der renommierten Humboldt Universität sowie an der Charité Berlin. Wie kann man wachsen nach einem Trauma? Können wir auch eine tiefe Depression überwinden oder Unsicherheiten überwinden? Wie soll und wie kann das überhaupt funktionieren? Ärztin Caroline Diekmann, die auch schon mit Soldatinnen u…
  continue reading
 
Wieso wir öfter über Sex reden dürfen oder sogar sollten, um wirklich einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper zu erlangen. Kein Body Shaming, keine Tabus, keine No Gos. Sex ist nicht einfach nur die angeblich schönste Nebensache der Welt. Sondern eine Reise für die Sinne, die echt glücklich machen kann. #sexualität #sex #sexologin #daniaschift…
  continue reading
 
Wie man sich verliert. Und wieder findet - besser als je zuvor. Sicherer als je zuvor. Schöner als je zuvor. Melanie Winiger ist Mama, Moderatorin und Muse. Die ehemalige Miss Schweiz überwindet Unsicherheit und den Hype um die eigene Person und zeigt sich persönlich, authentisch und verletzlich wie selten zuvor. #melaniewiniger #gesundheit #holist…
  continue reading
 
Wie die Alternative Medizin, genauer gesagt die Traditionell Chinesische Medizin und Kräuter heilen können und weshalb wir so viel altes Wissen vergessen. Früher wurden Kräuterfrauen gerade selten als Hexen verbrannt. Auch heute erntet man noch immer viel Kritik wenn man die Wissenschaft auffordert holistisch zu denken - dabei könnte die Schulmediz…
  continue reading
 
Dr. med. Tanja Volm, eine renommierte Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Gender-Medizin. Erfahre, wie geschlechtsspezifische Unterschiede die medizinische Behandlung beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die Gesundheitsversorgung hat. Entdecke mit uns die neuesten Erkenntn…
  continue reading
 
Tauche ein in die faszinierende Welt des Spitzensports mit Kariem Hussein - Arzt, Leichtathlet und Unternehmer. Der herausragende Sportler und 400m-Hürden-Europameister spricht offen wie nie über die Suche nach echtem Glück. Erfahre, was den Spitzensportler gesund bleiben lässt, was ihn wirklich erfüllt und wie wir möglichst lange leistungsfähig bl…
  continue reading
 
Evelyn Mauch über soziale Gesundheit, Demenz wie unser Gehirn lange jung bleibt. Es gäbe eigentlich einfache Übungen wie wir unser Gehirn schützen könnten, aber kaum jemand weiss wie das geht. Die Neurologin Evelyn Mauch verrät euch einige Tipps aus der modernen Hirnforschung. Sie sagt aber auch, was wir für unsere umfassende und gesamtheitliche Ge…
  continue reading
 
Begleite uns, wenn wir mit Patrick Fischer, dem Schweizer Eishockey Nationaltrainer, einen Blick hinter die Kulissen des Spitzensports werfen. Erfahre, wie er die Gesundheit seiner Athleten fördert und welche Rolle sie für den Erfolg auf dem Eis spielt. Und wie eine Schamanin aus Davos das Leben des ehemaligen NHL-Profis auf den Kopf gestellt hat. …
  continue reading
 
Seit einem Jahr ist Daniela krebsfrei. Aber was kommt eigentlich nach der Krankheit, nach dem Krebs? Ein Zurück zum Leben davor, zu ihrem alten Ich, das gibt es nicht. Daniela auf der Suche nach einer neuen Normalität. Eine Krebserkrankung hinterlässt körperliche wie seelische Narben. Sie bleiben oft auch dann noch zurück, wenn die Krankheit längst…
  continue reading
 
Nach ihrer Brustkrebs-Behandlung will Daniela ihre Zeit voll auskosten. Sie erstellt eine Bucket List mit allem, was sie noch erleben will. Aber jeden Tag so leben, als wäre es der letzte - ist das überhaupt möglich? Wir lesen den Spruch auf Wand-Tattoos, Postkarten und Sharepics im Netz: Lebe jeden Tag, als wäre es der letzte! Klingt in der Theori…
  continue reading
 
Trotz erfolgreicher Brustkrebs-Behandlung bleibt bei Daniela die Angst, dass der Krebs wiederkommen könnte. Doch wie hoch ist das Rezidiv-Risiko? Was kann sie gegen einen Rückfall tun? Und wogegen bleibt sie machtlos? Wer einmal Krebs hatte, dem spukt die Krankheit auch nach der Genesung im Kopf herum. Die Rezidiv-Angst ist oft groß. Wie geht man d…
  continue reading
 
Der Krebs hat Spuren hinterlassen: Durch die Chemotherapie hat Daniela ihre langen roten Haare verloren und fühlt sich wie ein Alien. Kann sie lernen, ihr neues Ich anzunehmen und sich trotz Glatze schön zu finden? Ein Leben ganz ohne Haare ist für Daniela eine ziemliche Umstellung. Was ihr und anderen Krebs-Erkrankten helfen kann, besser mit ihrem…
  continue reading
 
Nach ihrer Diagnose braucht Daniela Trost. Doch Trost zu spenden fällt uns nicht immer leicht. Wie geht gutes Trösten? Was können wir sagen und sollten wir tun, um unseren Liebsten in schwierigen Zeiten gut beizustehen? Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, Trost zu brauchen. Und wir alle waren auch schon in Situationen, in denen wir jemandem Trost…
  continue reading
 
Bei Daniela wurde Brustkrebs diagnostiziert. Plötzlich ist der eigene Tod ganz nah. Immer wieder fragt sie sich: Was, wenn ich das nicht überlebe? Kann Daniela lernen, mit der Angst vor dem Sterben und dem Tod umzugehen? Unweigerlich ist Daniela nun plötzlich mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert, auch mit ihrer eigenen. Und das macht ihr ein…
  continue reading
 
Grenzen zu setzen, wenn der eigene Mann an Krebs erkrankt ist, ist unglaublich schwer. Vielleicht gehen Ihnen auch die Gedanken durch den Kopf, dass er doch krank ist, vielleicht sterben wird, wie können Sie es da überhaupt waagen, an sich zu denken. Das schlechte Gewissen ist einfach so groß und da schieben Sie die Gedanken an sich schnell zur Sei…
  continue reading
 
Wenn Ihr Mann an Krebs erkrankt ist, kommen viele Faktoren zusammen, die für Sie als pflegende Angehörige stressig sind. Die Pflege, die Angst vor Nebenwirkungen, vor dem Tod, Zukunftssorgen, wenig Schlaf. Daher ist es so wichtig, dass Sie schon jetzt anfangen, sich mehr um sich zu kümmern und den Stress ernst nehmen, bevor er Ihnen zusetzt. Showno…
  continue reading
 
Wenn Sie als Angehörige einen Krebskranken viel Zeit damit verbringen, ihn zu pflegen, ist die Gefahr groß, dass Sie diese Zeit beim Essen zubereiten einsparen. Dabei ist es besonders wichtig, in dieser stressigen Zeit gesund zu essen. Die Ernährungsberaterin Sarah Suerbier aus Emden gibt in diesem Interview wertvolle Tipps, wie Sie gesundes Essen …
  continue reading
 
Die ersten Monate seit der Krebsdiagnose sind vergangen, Ihr Mann hat seine erste Chemo und Sie merken, dass es gerade alles echt viel wird. Sie fühlen sich überfordert und merken, dass Sie Hilfe brauchen. Aber sich im Internet zurecht zu finden und die Informationen zu finden, die für Sie in Ihrer Situation als Angehörige eines Krebspatienten wich…
  continue reading
 
iemand weiß genau, wie wir reagieren würden, wenn WIR die Diagnose Krebs bekommen würden. Ich weiß es nicht, wie es mir gehen würde. Das kann ich nur raten, mir vorstellen. Und deswegen ist es auch nur ne Mutmaßung, ob ich mich anders verhalten hätte als mein damaliger Ehemann Micha, als er mit 42 Jahren die Diagnose Darmkrebs bekommen hat. Denn Mi…
  continue reading
 
Auch wenn Sie alles geben und sich bemühen, immer nett und rücksichtsvoll und hilfsbereit zu sein - nicht immer kommt das beim Krebs-Kranken an, was Sie ihm geben wollen. Manchmal fliegen dann die Fetzen, Sie fühlen sich nicht respektiert, sind enttäuscht und traurig. Darum geht`s heute in dieser Folge. Wie Sie den Krebskranken besser verstehen kön…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Gemeinsam stärker - der Krebs-Podcast für Angehörige" habe ich Dana Heidrich im Interview zu Gast. Dana erzählt unter anderem: Wie sie und ihr Mann Steffen gemeinsam mit der Krebsdiagnose Lymphdrüsenkrebs (Lymphom) und Chemotherapie umgegangen sind und welche Rolle die Ernährung dabei gespielt hat Die emotionalen Herausforder…
  continue reading
 
Die Krebs-Diagnose zu bekommen, ist ein großer Schock. Sowohl für den Erkrankten als auch für Sie, als Angehörige. Vielleicht sitzen Sie mit Ihrem Mann beim Arzt, bis eben war noch alles gut, und auf einmal redet der Arzt von einem positiven Befund und nimmst das Wort Krebs in den Mund. Das ist wahrscheinlich der Zeitpunkt, an dem Sie nur noch wie …
  continue reading
 
Selbstfürsorge, Selbstliebe sind große Wörter, die in den letzten Jahren immer häufiger benutzt worden. Und vielleicht ist es Ihnen im normalen Alltag bisher sogar ganz gut gelungen, ein bisschen Selbstfürsorge zu praktizieren. Vielleicht bewusst, vielleicht unbewusst, ganz egal. Aber jetzt, wo sich alles um den Krebs, um Ihren Kranken Partner dreh…
  continue reading
 
Gefühle zu haben, Traurig zu sein ist wichtig. Ihre Gefühle zuzulassen und wahrzunehmen, hilft Ihnen, besser mit der ganzen Situation umzugehen. NATÜRLICH ist es traurig, wenn ein Mensch, den wir lieben, an Krebs erkrankt. Und genauso ist es natürlich, wenn Sie dann immer wieder traurig sind. Aber vielleicht sind Sie unsicher, ob Sie zu viel oder z…
  continue reading
 
In dieser 2. Folge möchte ich Ihnen von mir erzählen, von meinem Weg, meiner Geschichte als Angehörige eines Krebspatienten. Damit ich nicht nur die Stimme am Mikro bin, sondern ich möchte, dass Sie mich persönlich ein bisschen besser kennenlernen. Als ich gerade 37 Jahre alt geworden bin, ist bei meinem damaligen Mann Micha Darmkrebs diagnostizier…
  continue reading
 
Ich freue mich total, dass Sie bei dieser ersten Folge von "Gemeinsam stärker - der Krebs-Podcast für Angehörige dabei sind. In diesem Podcast möchte ich Ihnen eine kleine Auszeit gönnen vom Krebsalltag. Sie als Angehörige bekommen hier alle 2 Woche eine neue Folge rund um das Thema Krebs - wie Sie als Angehörige eines Erkrankten besser, leichter d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen