Der Podcast über Bildgestaltung, Schnitt und visuelle Kreativität
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
Klänge, Kamera und Kapperl
F
Fotografenschmiede - So wirst du Fotografin


1
Fotografenschmiede - So wirst du Fotografin
Christine Zeller
Schonungslos ehrlich und manchmal auch spektakulär sprachlos nehme ich dich in diesem Podcast mit in die Welt des Fotografen-Business. Hier erfährst du, wie du mit deiner Kamera richtig gutes Geld verdienst – und wie eher nicht.
Angelo Bülow, Zhong To und Jens Herforth sprechen in Quasi über die wichtigen Themen des Lebens. Sind Füße schöner als Ellenbogen? Games, Technik und Kameras. Dabei überschneiden sich alle Themen. Ihr wollt uns unterstützen? FOLGT uns auf Spotify oder abonniert unseren Podcast in eurer Podcast-App! https://twitter.com/QuasiPodcast https://www.instagram.com/quasipodcast/
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
In diesem Podcast reden wir, der Vollzeit Lehrer und Musiker Fred und der Filmemacher Sebastian, über Filme. Dabei interessieren uns besonders die interpretatorischen Ansätze, die Inszenierung, die Produktion, die Herstellung aber auch technische Aspekte wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading. Wir wünschen viel Spaß beim hören!
L
Lebenslänglich – der Mama-Podcast


1
Lebenslänglich – der Mama-Podcast
SWR3, Anneta Politi, Monja Maria
(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, ...
Nachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt.
Ein interessantes und kurzweiliges Interviewformat, in dem Jonas vom Recording-Blog immer wechselnde Interviewpartner aus der deutschen Musikszene sowohl vor´s Mikrofon als auch vor die Kamera bekommt. Hier geht es um Musik im Allgemeinen, Musikmachen im Speziellen und natürlich auch um Tips und Tricks von den Profis, die auch und gerade in der Welt des Homerecordings und des Mischens in den eigenen 4 Wänden helfen, damit wir am Ende unser aller Ziel erreichen: Bessere eigene Musik!
Wir sind Max und Julius, zwei alte Freunde mit vielen gleichen aber auch sehr unterschiedlichen Interessen. Julius hat seit einiger Zeit ein neues Hobby, die Astrofotografie. Max ist neugierig und möchte mehr über unseren Nachthimmel bzw. über die darin verborgenen Objekte erfahren. Daher geht es in unserem Podcast die ersten paar Minuten immer um Astronomie, also Sterne, Nebel, Galaxien, und und und. Die restliche Zeit sprechen wir über Themen, die uns alle betreffen können. Ziel des Ganzen ...
D
Deutscher Filmpreis 2015 – Triff die Nominierten: Beste Kamera


Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht Alfred Holighaus im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Sebastian Schipper (Victoria) und Judith Kaufmann (Elser).
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Der Pressesprecher der Kreisverwaltung Wittenberg, Alexander Baumbach, im Dialog mit den Experten aus den Fachdiensten aus dem Landratsamt.
Die FotoTV-News bringen regelmässig Neuigkeiten aus der Fotoszene: Nachrichten, Produkte, Berichte über Events, Fotowissen und Studiogäste. Fotografie lernen und verstehen: bei FotoTV!
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen


1
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Christian Heinkele
TV-Helden ist der Branchen-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei Wochen interviewe ich, Christian Heinkele, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner persönlichen “TV-Heldin” meinem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben. Tagtäglich schauen Millio ...
Im Wesentlichen Fotografie
Leidenschaft Fotografie – der Nr. 1 iTunes-Charts Podcast von Jorge B. Hier gibt es keine Tutorials, nein, hier wird lockerflockig über die Fotografie gesprochen. Ob Neuheiten der Technik oder Interviews mit Berufskollegen - hier erwarten dich Themen rund um Kamera, Equipment, Licht und Expertentipps.
Florian König, Journalist und Moderator, trifft spannende Sport-Persönlichkeiten zum Gespräch abseits von Mixed Zone und Kameras. Welchen Preis zahlt man für die Karriere? Was sind die echten Erfolgsgeheimnisse? Seit über 20 Jahren präsentiert Florian König die Formel 1 und großen Fußball bei RTL - jetzt gibt’s ihn auch bei AUDIO NOW. Persönlich und sehr interessiert.
Kochen mit Thomas Sixt - in 10 Minuten ist das Essen fertig. Leckeres und außergewöhnliches, bodenständiges und einfaches für jeden Tag.
Begleite eine Agfa Isolette I auf ihrer Reise durch Deutschland und nimm an ihren Erlebnissen teil. Die Kamera reist zu verschiedenen fotografiebegeisterten Menschen, die jeweils die Geschichte des Privatdetektivs Mario Nette und seiner Auftraggeberin Anna Lühse fortschreiben und mit Fotos aus der Isolette illustrieren. Wenn das Projekt wie geplant funktioniert, wird ungefähr alle vier Wochen ein neues Kapitel erscheinen
Immer dann, wenn unsere WhatsApp-Gruppe heiß läuft, merken wir, dass wir auch vor der Kamera über ein Thema reden sollten. Diese Talks kann man sich natürlich auf unserem Youtube-Kanal anschauen, oder aber uns auch einfach nur zuhören. Dabei widmen wir uns allen erdenklichen Games-Themen, diskutieren aktuelle Ankündigungen und Entwicklungen, die die Community bewegen, oder geben unsere Meinung zu Events und Neuigkeiten kund.
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Serienreif ist ein Podcast von DER STANDARD. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Thorben Pollerhof
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Handytarife und Handytrends, mobiles Internet, über Computer, Kameras, TV, Radio, Social Media und das Web 2.0: Alles, was das Netz und die Kommunikation betrifft, wird im RadioOffice-Podcast Medien und Technik behandelt.
Wie oft beginnt man das erste Gespräch damit, ob man gemeinsam einen Podcast über Fotografie starten möchte? Eigentlich nie. Na gut, vielleicht einmal - und zwar dieses Mal. Unser spontan initiierter Foto-Podcast mit kreativen Ausflüchten soll vor allem eins: begeistern und motivieren! Wir glauben, in Fotos steckt viel Magie - unabhängig von Profession und Expertise. Das einzige was man dafür braucht? Eine Kamera und ein bisschen Mut. Viel Spaß beim Zuhören! instagram.com/stillkeepsmiling
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
GamersGlobal-Redakteure und Gäste fachsimpeln über aktuelle Spiele, diskutieren über die spannendsten News aus der Branche und wagen zum Ende hin einen Blick über den Games-Tellerrand.
Ich komme von YouTube. Weil ich gemerkt habe, dass ich gerne rede, aber dabei keine Kamera laufen muss macht ein Podcast mehr Sinn. Ich bin dennoch stark von YouTube geprägt darum wird dieser Podcast, auch wenn er alles sein kann, viel von YouTube handeln. Ich gucke sehr 'eigenes' Zeug, also schaut rein und dann seht ihr ob das hier etwas für euch ist. :)
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
De erschti und wohl beschti Fotografie Podcast in Schwizer-Mundart! Ein Podcast rund um das Thema Fotografie. Die Macher des Podcast, Sven, Bojan und Stefan unterhalten sich auf Schweizerdeutsch.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung, (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) und Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio). In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, d ...
D
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis


1
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
Thomas und Falk sprechen über ihre Fotografie
O
Online Business Entwicklung mit Videos!


1
Online Business Entwicklung mit Videos!
Birgit Quirchmayr
Video Content für dein Online Business einfach gemacht!
Wir sind ein Livestreaming Kanal, der via Facebook & Youtube Musik verbreitet. Monatlich bringen wir 1 Liveshow mit internationalen oder nationalen DJs oder Liveacts. Die Show dauert 2h und wird jeweils an einem Freitag von 20:00 - 22:00 Uhr gestreamt. Wen ihr einmal Live dabei sein wollt vor Ort, empfehlen wir euch eine Mitgliedschaft. Da erhaltet ihr exklusive Infos zu unseren nächsten Events und anstehenden Veranstaltungen. Hier könnt ihr euch anmelden Ihr seid Musiker und wollt auch scho ...
B
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider


1
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider
Ben Bernschneider
Ben Bernschneider, Regisseur und analoger Fotograf, bekannt für seine Amerika-Trilogie (TALES-, RETURN- und THE END OF AN AMERICAN SUMMER) hat mit anderen kreativen Menschen einen auditiven Quickie, in dem über Kameras, Kunst und wenig Kultur geredet wird. Ca. 30 Minuten müssen reichen – Bam, Bam, thank you Ma’am.
Der Podcast mit Michi Buchinger, Thomas Brezina und jede Folge mit einem Special Guest. Gemeinsam mit einem Gast aus den unterschiedlichsten Bereichen versuchen Entertainer Michi Buchinger und Bestsellerautor Thomas Brezina in verschiedensten Themen Durchblick zu bekommen und ihre Sichtweise zu erläutern!
Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast zur psychologischen Forschungsmethodik und Statikstik. In jeder Folge besprechen wir einen Baustein, den wir für die Forschung in der Psychologie brauchen. Kann da nicht jede*r immer alles reininterpretieren? Leider nicht, aber jede*r kann forschen. Und deshalb reden wir und unsere Gäst*innen über Forschungsdesigns, statistische Verfahren oder Fallstricke von Studien.
G
Gain vs. Iso - Ein Audiopodcast über Videoproduktion


1
Gain vs. Iso - Ein Audiopodcast über Videoproduktion
Markus Valley / Bernd Gareis
GAIN vs. ISO ist ein Audiopodcast über Videoproduktion. Markus Valley und Bernd Gareis sprechen und vor allem diskutieren über Equipment, Technik, Workflows. Zu DSLRs und Cinekameras, Codecs, Licht, Ton, Schnittsystemen und Farbkorrektur haben beide eine – durch ihre Berufserfahrung geprägte – oft unterschiedliche Meinung. Markus arbeitet als Videojournalist und -producer für TV und Web, gibt als VJ-Coach Workshops und Seminare, ist Autor von „Das VideoTrainingsbuch“ (vj-coach.de). Bernd ist ...
Peter Kloeppel spricht mit Barbara Genscher über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in den letzten Wochen und Monaten vor dem Mauerfall 1989. Sie geben Einblicke in das, was fernab der großen Schauplätze passierte, spät nachts zuhause, im Hotel und am Telefon - unbemerkt von den Kameras. Grundlage des Gesprächs ist ein bisher nicht veröffentlichtes Interview mit Hans-Dietrich Genscher, dem damaligen Außenminister, der maßgeblich an der Wiedervereinigung Deutschlands beteiligt war. Autoren: Pete ...
P
Positiv korreliert


1
Mehr Leistung in Teamarbeit durch High Performance
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Was seid ihr eher: Team Teamarbeit oder Team Einzelkämper:in? In der Baubranche hebt sich diese Frage oft auf, denn dort sind alle darauf angewiesen, dass man ein Team aus verscheidenen Fachkräften hat, die alle gemeinsam arbeiten können. Der Berliner Flughafen zeigt aber: Das funktioniert nciht immer so zufriedenstellend. Daher hat sich die Gästin…
B
Blaue Couch


1
BAYERN 1 Youtuber Andi und Basti von den Woidboyz: "Ganz viel Probleme sind zu lösen, wenn man mit den Leuten redet"
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Ob DIY-Frühbeet bauen oder romantisches Date organisieren: Jede Woche bekommen sie eine neue Challenge und haben nur einen Tag Zeit, um sie zu lösen. Die "Woidboyz" sind in BAYERN Kult. Über ihr neues BAYERN 1-Format erzählen die zwei Woidboyz Andi und Basti auf der Blauen Couch.? Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Andi und Basti vo…
Wegen der Hitze kann es in Nordrhein-Westfalen und anderen Teilen Deutschlands momentan schwere Unwetter geben. Was tun? Wie verhält man sich bei starkem Regen, Donner, Blitz und Sturm richtig?Von Niko Fischer
B
Blaue Couch


1
Bettina Tietjen, Talkmasterin: "Ich hatte einfach Angst vor der Kamera"
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Bettina Tietjen ist beim NDR die Frau für unterhaltsame Talks im Fernsehen und im Radio. Seit einigen Jahren schreibt Tietjen auch erfolgreich Bücher. Über ihre Kindheit und die Zeit der Schulterpolster und Anti-Atom-Demos erzählt sie bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Bettina Tietjen. Auf …
In der Ukraine kommen gerade viele Schiffe nicht aus den Häfen raus. Sie sind vollbeladen mit Weizen, der dringend in anderen Ländern benötigt wird. Warum es so schlimm ist, dass die Schiffe nicht weiterkommen, und wie der Weizen doch noch in andere Länder gebracht werden kann - das erfahrt ihr heute im MausZoom. Und zwar von den Kindern der MausKl…
Ein neuer Tipp aus meinem Alltag als Fotografin, Selbstständige, Mama für deinen Alltag!Von Christine Zeller
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen


1
TV-Helden KMPKT #26 mit Sven Breckler (Alteox) über die Vorleistungsprodukte TV-Headend-as-a-Service und VOD-as-a-Service
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Alle sprechen über Streaming. Aber wo entstehen eigentlich diese Streams? Was braucht es um so einen Stream zu „produzieren“? An welche Sicherheitsmechanismen muss ich denken? Warum bauen eigentlich alle Netzbetreiber ihr eigenes IPTV-Headend auf? Höchste Zeit mit jemanden zu sprechen, der sich damit auskennt und Streaming als Vorleistungsprodukt a…
B
Blaue Couch


1
Christian Rach, Sternekoch: "Der Geschmack der Erdbeeren aus Opas Garten - das prägt"
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen". Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Christian Rach gefallen ha…
In England hat ein 17-jähriger Fußball-Profi gesagt, dass er schwul ist. Sebastian erzählt euch, warum das etwas Besonderes ist und warum das bisher so selten passiert ist.Von Sebastian Trepper
L
Lebenslänglich – der Mama-Podcast


1
Zecken, Blutegel und neuer Kindergarten
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Ein neuer Alltagsablauf steht bei Monja an. Denn das Pferd ist jetzt im Stall. Die Familie also um ein Mitglied größer. Das dauert noch etwas, bis die Kids auch damit klarkommen. Neues vom Kindergarten: Die ersten Skizzen und Farbkarten sind an den Wänden – und Monja ist einfach schwer begeistert.Anneta dagegen freut sich über die Freibadsaison und…
B
Blaue Couch


1
Gabi Schenkel, Extremsportlerin: "Dieses Gefühl, ich komme da an, hat mich nie losgelassen"
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
Gabi Schenkel schafft extreme Abenteuer auf ihre ganz eigene Art: Sie verlässt sich auf sich selbst. Knapp drei Monate war sie in ihrem Boot allein auf dem Meer unterwegs. Wie sich ihre Einstellung zu sich selbst, dem Leben und der Natur veränderte, erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Extremsport…
Die ukrainische Band Kalush Orchestra hat bei dem wohl bekanntesten europäischen. Musikwettbewerb den ersten Platz gemacht. Mit den meisten Publikumspunkten überhaupt.Von Matthias Hof
Eine glückliche Meldung in dieser Woche gleich zu Beginn: Es wird zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder ein GamersGlobal-Grillfest geben! Alles Weitere dazu in diesem Podcast und später in einer entsprechenden News. Weiterlesen
F
Fotografenschmiede - So wirst du Fotografin


1
Folge 75: Unzufriedene Kunden? Wie du besser mit Kritik umgehst.
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
In einer perfekten Welt haben wir natürlich nur unsere Wunschkunden vor der Kamera. Wir haben nur wundervolle Shootings, bei denen alles toll läuft. Und alle sind happy. Immer. In der realen Welt hingegen kann es schon mal vorkommen, dass jemand nicht so ganz mit unserer Leistung zufrieden ist. Doch auch das ist nicht das Ende unseres Herzensbusine…
Wohin blicken wir heute am Nachthimmel, wie finden die AstronomInnen eigentlich Exoplaneten und was hat das mit einem Nachtlokal in Schärding am Inn zu tun? All das und mehr wird in dieser Ausgabe beantwortet. Im Hauptteil führen wir heute eine ganz neue Rubrik ein! Hier gibts die Position des heutigen Deep Sky Objektes am Nachthimmel bzw. haben wi…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Von Jörg Degenhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur AudiodateiVon Von Jörg Degenhardt
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Anfang Juni kann sich die Ukraine noch in zwei Play-off-Spielen für die Fußball-WM in Katar qualifizieren – und möchte damit auch ein Zeichen gegen Russland setzen. Dabei verbindet beide Länder im Fußball eine gemeinsame und erfolgreiche Geschichte. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Kultur und Fußball – das passt zusammen, wie das internationale Fußball-Filmfestival "11mm" in Berlin beweist. Mit dabei ist Josephine Henning, frühere Weltklassespielerin und heute Künstlerin. Sie gestaltet Installationen und hat ein Atelier. Von Cornelia Wegerhoff www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
S
SchönerDenken


1
Folge 1140: EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE: Die Leben, die hätten sein können
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53
Es gibt anspruchsvolle Familiendramen, es gibt SF-Actionfilme, es gibt chaotische Ideensexplosionen. Die Daniels haben das alles untrennbar ineinander verwoben: Das berührende Familiendrama erzählt vom Scheitern der Kommunikation und vom Gefangenbleiben in Konventionen und Alltagskonflikten, bis der Film beginnt im wahrsten Sinne den Wortes die Gre…
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1363 Das britische Empire
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Was ist war eigentlich das britische Empire? Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. Mai 2022 auf DLFnova.Von Holger Klein
Z
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?


1
Herzklopfen! Wie stark ist die Liebe?
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Liebe ist die größte Gegenspielerin des Kriegs – und oft zum Verzweifeln. Im ZEIT-WISSEN-Podcast sprechen wir mit dem Philosophen Tobias Hürter über Liebe als universelle Kraft und mit der Sozialpsychologin Johanna Degen über die Tücken des Onlinedatings Was sagt die Philosophie zu den beiden stärksten Kräften, die stetig an uns zerren: über die Li…
A
Alliteration Am Arsch


1
AAA188 - "Rätselhafte Rosette"
1:20:11
1:20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:11
...mit den beiden Faultieren. In dieser Folge reden wir über Zoos, das Steam Deck und andere Sachen die man vorbestellt, Zeiträume, Atommüll und Rosetten! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!Von Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort
c
c’t uplink


1
Raspi-Projekte für Pico und ältere Raspis | c’t uplink 43.1
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Mit dabei: Peter Siering, Mirko Dölle und Jörg Wirtgen Der aktuelle Raspberry Pi 4 ist derzeit nur zu überzogenen Preisen zu bekommen, wenn überhaupt. Raspi-Bastler müssen daher mit den älteren lieferbaren Varianten des Bastelcomputers vorlieb nehmen oder damit, was Bastelschublade und eBay hergeben. Oder sie werfen einen Blick auf den viel günstig…
S
SchönerDenken


1
Folge 1139: NipponConnection 2022: Offizieller Festivalpodcast Nr. 9 – PROGRAMMHIGHLIGHTS
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2022 – endlich darf das Festival wieder vor Ort stattfinden – mit etwa 100 Filmen vom 24. bis zum 29. Mai in Frankfurt am Main. Wir haben Programmchef Florian Höhr wieder in den Podcast eingeladen und sprechen mit ihm darüber, wie es sich anfühlt, wieder ein…
Am Sonntag können die Wählerinnen und Wähler in NRW ankreuzen, welche Partei und welche Abgeordnete sie gerne im Landtag hätten. Danach entscheidet sich, wer Ministerpräsidentin oder Ministerpräsident wird. Die Infos dazu hat Christina Pannhausen im MausZoom am Freitag.Von Christina Pannhausen
D
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis


1
258: Was ist digitale Nachhaltigkeit und was hat das mit meinem Lachssteak von gestern abend zu tun?
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Wir sprechen über Energie(-verbrauch) von Bildern, Rechenzentren und Jugendliche mit Stativen Shownotes Volker Wissing wettert gegen Essens-Fotos auf Instagram – und wird mit seinen eigenen konfrontiert Stromverbrauch der Rechenzentren in Deutschland Unterlagen des Bundestags zum Energieverbrauch von Rechenzentren Rechenzentrum beheizt Hallenbad Di…
P
Positiv korreliert


1
Intelligenz und Schulnoten - eine Metaanalyse
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Hängen Schulnoten wirklich mit Intelligenz zusammen? Diese Frage hat sich bestimmt jede:r schon gestellt, und in dieser Folge schauen sich Kai ud Luise dazu eine Metaanalyse an. Metaanalysen versuchen eine Aussage über die Population zu treffen (nicht nur eine Stichprobe), indem sie viele Studien anschauen und selektieren. Außerdem klärt diese Folg…
Ein Bier aus der Familie Fritz Egger, ein Standard der österreichischen Supermärkte, Schankbier VS Vollbier wo liegt da der Hund begraben. Privatfoto Thomas Bierstil: Schankbier Alkholgehalt: 4,2 Vol% Stammwürze: keine Angabe IBU: keine Angabe EBC: keine Angabe Inhaltsstoffe: Hopfen, Hopfenextrakt, Gerstenmalz, Wasser Trinktemperatur: keine Angabe …
B
Blaue Couch


1
Journalistin und Autorin Katja Eichinger: "Beim Schreiben muss man die Hose runterlassen"
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Sie hatte die große Liebe gefunden und plötzlich wieder verloren: Katja Eichinger ist die Witwe des 2011 gestorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Wie sie das Finden und der Verlust in ihren Leben beeinflusst und inspiriert hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Katja Eichinger gefal…
Mischlingshündin Leya war drei Monate unterwegs, nachdem sie abgehauen war. Über 400 Kilometer ist sie gelaufen. Eigentlich können sich Hunde gut orientieren, aber Leya hat nicht mehr nach Hause gefunden. Wie sich Tiere orientieren, und was wir tun können, wenn wir streunende Tiere finden - all das erfahrt ihr von Sandra Doedter im MAUSZoom am Donn…
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1362 Ernergiespeicher, Schwarze Löcher und Sex
1:27:54
1:27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:54
Darin: Die ETH-Entdeckung (und noch eine) – 1,5 Grad – Meereszucker (“Das Klima” mit Seegras) – Corona und die Wissenschaft – Teenagerhirne – Lange Nacht der Forschung (Ö), Lange Nacht der Wissenschaften (Berlin) – Resonator zum Wissenschaftlichen Publikationssystem – Redox-Flow-Batterie – Wärmebatterie (die andere) – Sex in der Atemluft – Ferienwa…
S
Serienreif


1
Michael Ostrowskis Freud und Leid mit Anke und Vroni
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
In "Der Onkel/The Hawk" wickelt der Schauspieler im Kino Anke Engelke um den Finger. In "Die Vroni aus Kawasaki" auf Servus TV On glänzt er im Dialekt als Synchronsprecher einer japanischen Soap Es wirkt nicht nur im ersten Moment surreal, wenn die japanischen Schauspielerinnen und Schauspieler plötzlich im ärgsten Dialekt sprechen. Neben dem absur…
B
Blaue Couch


1
Ex-Auswanderer Tanja und Uli Weidner: "In der Ferne lernt man zu schätzen, was man Zuhause hat"
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Auswandern rückwärts: Tanja und Uli Weidner haben kürzlich eine Ferienunterkunft im Kletterparadies Fränkische Schweiz eröffnet. Zuvor wanderten sie nach einer Weltreise nach Laos aus. Von ihrem Weg zurück in die Heimat erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tanja und Uli Weidner gefallen hat. Auf …
An einigen Schulen werden im Unterricht noch echte Skelette benutzt, um die menschlichen Knochen zu zeigen. Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums in der Eifel haben sich dafür eingesetzt, dass ihr Skelett jetzt auf einem Friedhof beerdigt wird.Von Jan-Philipp Wicke
R
Recording-Blog.com | 30 Minuten mit ...


1
Episode 16 | 30 Minuten mit Oli Wiesmann | Interview | Recording-Blog
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59
30 Minuten mit Oliver "Oli" Wiesmann: Oli Wiesmann, Betreiber und Engineer in den Klangfabrik-Studios ist mit gerade mal 24 Jahren Studio-Betreiber für Produktionen von Jazz-Trio bis Bigband, von Rock-Band bis Film-Orchester! Und er ist studierter Jazz-Musiker (Folkwang Essen), Recording- und Mix-Engineer und hat eine eigene (!) SSL Konsole! Hier e…
L
Lebenslänglich – der Mama-Podcast


1
Das letzte Kindergartenjahr und Schoki an der Kasse
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
Eigentlich ein besonderes Jahr für die Kindergartenkinder – denn sie werden vorbereitet auf die Schule. In der Pandemie war vieles nicht möglich. Nicht so bei Monja. Ganz begeistert erzählt sie, was bei ihnen im Kindergarten alles geboten ist für die Vorschulkinder. Von Verkehrserziehung über den Leseausweis in der Bücherei und Handeln bei Notfälle…
P
Podcasts by der Witzer


1
Casein oder Whey, nix da Topfen ist angesagt- Mai
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
So nun werden wir versuchen einige Foodtrends, Super foods oder andere Dinger in unsere Alltagsküche zu interegieren By abnehmen.net – originally posted to Flickr as kartoffeln-quark, CC BY-SA 2.0 Topfen oder Quark: Speisetopfen ist eine Frischkäsesorte wird in verschiedenen Fettstufen angeboten Österreich gibt es auch eines Sorte reduziertem Wasse…
F
Fotografenschmiede - So wirst du Fotografin


Ein neuer Tipp aus meinem Alltag als Fotografin, Selbstständige, Mama für deinen Alltag!Von Christine Zeller
W
WRINT: Wer redet ist nicht tot


1
WR1361 Nubsiversand für 18
1:56:30
1:56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:30
Ein Laberpodcast. Darin: Holgis Boote ist immer noch da – Toby hat zwei Softboxen – Holgi war im Urlaub – Dorfleben – Konfirmation – Der Einschlafen-Podcast geht weiter – Autolyse – Backstahl – Gasgrill – Schlagzeilen & Wetter Freakonomics Radio: “A Fascinating, Sexy, Intellectually Compelling, Unregulated Global Market” – “I’ve Been Working My Ass…