Der Podcast über Bildgestaltung, Schnitt und visuelle Kreativität
Klänge, Kamera und Kapperl
Zhong To und Jens Herforth sprechen in Quasi über die wichtigen Themen des Lebens. Sind Füße schöner als Ellenbogen? Games, Technik und Kameras. Dabei überschneiden sich alle Themen. Ihr wollt uns unterstützen? FOLGT uns auf Spotify oder abonniert unseren Podcast in eurer Podcast-App! https://twitter.com/QuasiPodcast https://www.instagram.com/quasipodcast/
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
„So viele Leute? Die meisten stehen doch nur rum! Und dafür zahle ich Rundfunkgebühren.“ Eine häufige Reaktion von Passanten, wenn sie Filmarbeiten beobachten. Also was genau machen diese ganzen Leute eigentlich? Was macht z.B. ein Beleuchter*in oder ein Setrequisiteur*in oder ein Kameraassistent*in und warum hängt das Mikrofon an so einer langen Stange? Ist das nicht schwer?Im Podcast „Setgeflüster“, stellt Benjamin Schubert immer wieder Leute und ihre Berufe aus der Film-, Fernseh- und Fot ...
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
B
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider


1
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider
Ben Bernschneider
Ben Bernschneider, Regisseur und analoger Fotograf, bekannt für seine Amerika-Trilogie (TALES-, RETURN- und THE END OF AN AMERICAN SUMMER) hat mit anderen kreativen Menschen einen auditiven Quickie, in dem über Kameras, Kunst und wenig Kultur geredet wird. Ca. 30 Minuten müssen reichen – Bam, Bam, thank you Ma’am.
D
Der Hochzeitsvideografie Podcast


1
Der Hochzeitsvideografie Podcast
Dennis Spangenmacher & Jan Spatschek
Der Podcast für alle, die bessere Hochzeitsvideos drehen, ihre Wunschkunden erreichen und ein profitables Business aufbauen wollen. Dennis & Jan von Liebe Bewegt unterhalten sich zu zweit oder mit anderen Videograf*innen, Marketing Expert*innen, Filmemachern und vielen weiteren spannenden Gästen, um einen Teil zu deinem Erfolg als Hochzeitsvideograf*in beizutragen. Eine Hochzeit zu filmen ist viel mehr, als nur am Hochzeitstag aufzutauchen und die Kamera draufzuhalten. Erinnerungsstücke der ...
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


451
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fot
Im GATE7-Podcast dreht sich alles um die Themen Fernweh und Fotografie. Du erfährst, wie du auf Reisen mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Nutze Reisen und Fotografie als kreatives Selbstcoaching und Antrieb für dein persönliches Wachstum. Werde zum Regisseur:in deines eigenen Lebens. Wenn du selbst zum visuellen Storyteller:in werden möchtest, dann schau doch mal bei "Abenteuer Reporta ...
D
Deutscher Filmpreis 2015 – Triff die Nominierten: Beste Kamera


Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht Alfred Holighaus im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Sebastian Schipper (Victoria) und Judith Kaufmann (Elser).
Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
Wir sind Max und Julius, zwei alte Freunde mit vielen gleichen aber auch sehr unterschiedlichen Interessen. Julius hat seit einiger Zeit ein neues Hobby, die Astrofotografie. Max ist neugierig und möchte mehr über unseren Nachthimmel bzw. über die darin verborgenen Objekte erfahren. Daher geht es in unserem Podcast die ersten paar Minuten immer um Astronomie, also Sterne, Nebel, Galaxien, und und und. Die restliche Zeit sprechen wir über Themen, die uns alle betreffen können. Ziel des Ganzen ...
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen


51
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
Christian Heinkele
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei Wochen interviewe ich, Christian Heinkele, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe spreche ich mit meiner persönlichen “TV-Heldin” meinem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben. Tagtäglich schauen Million ...
L
Lebenslänglich – der Mama-Podcast


1
Lebenslänglich – der Mama-Podcast
SWR3, Anneta Politi, Monja Maria
(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, ...
Die FotoTV-News bringen regelmässig Neuigkeiten aus der Fotoszene: Nachrichten, Produkte, Berichte über Events, Fotowissen und Studiogäste. Fotografie lernen und verstehen: bei FotoTV!
2 Typen mit ner Kamera, die genauso hip und cool sein wollen, wie alle anderen und jetzt mit einem Podcast durchstarten.
Im Wesentlichen Fotografie
Leidenschaft Fotografie – der Nr. 1 iTunes-Charts Podcast von Jorge B. Hier gibt es keine Tutorials, nein, hier wird lockerflockig über die Fotografie gesprochen. Ob Neuheiten der Technik oder Interviews mit Berufskollegen - hier erwarten dich Themen rund um Kamera, Equipment, Licht und Expertentipps.
f
fotopodcast.de (Die letzten 100 Folgen)


1
fotopodcast.de (Die letzten 100 Folgen)
Das Fotopodcast-Team
News und Tipps rund um die Fotografie
Florian König, Journalist und Moderator, trifft spannende Sport-Persönlichkeiten zum Gespräch abseits von Mixed Zone und Kameras. Welchen Preis zahlt man für die Karriere? Was sind die echten Erfolgsgeheimnisse? Seit über 20 Jahren präsentiert Florian König die Formel 1 und großen Fußball bei RTL - jetzt gibt’s ihn auch bei AUDIO NOW. Persönlich und sehr interessiert.
Begleite eine Agfa Isolette I auf ihrer Reise durch Deutschland und nimm an ihren Erlebnissen teil. Die Kamera reist zu verschiedenen fotografiebegeisterten Menschen, die jeweils die Geschichte des Privatdetektivs Mario Nette und seiner Auftraggeberin Anna Lühse fortschreiben und mit Fotos aus der Isolette illustrieren. Wenn das Projekt wie geplant funktioniert, wird ungefähr alle vier Wochen ein neues Kapitel erscheinen
Immer dann, wenn unsere WhatsApp-Gruppe heiß läuft, merken wir, dass wir auch vor der Kamera über ein Thema reden sollten. Diese Talks kann man sich natürlich auf unserem Youtube-Kanal anschauen, oder aber uns auch einfach nur zuhören. Dabei widmen wir uns allen erdenklichen Games-Themen, diskutieren aktuelle Ankündigungen und Entwicklungen, die die Community bewegen, oder geben unsere Meinung zu Events und Neuigkeiten kund.
Fotograf Patrick Ludolph
Kochen mit Thomas Sixt - in 10 Minuten ist das Essen fertig. Leckeres und außergewöhnliches, bodenständiges und einfaches für jeden Tag.
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
E-Sport, Gaming und co. Das sind die Themen die Justin "KrugZ" und Finn "finncyr" regelmäßig unter die Lupe nehmen. Ob vom neusten Steam-Angebot bis hin zur E-Sport Business-Analyse. Kompakt vaporisiert, direkt in deine Ohren.
Ich komme von YouTube. Weil ich gemerkt habe, dass ich gerne rede, aber dabei keine Kamera laufen muss macht ein Podcast mehr Sinn. Ich bin dennoch stark von YouTube geprägt darum wird dieser Podcast, auch wenn er alles sein kann, viel von YouTube handeln. Ich gucke sehr 'eigenes' Zeug, also schaut rein und dann seht ihr ob das hier etwas für euch ist. :)
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung, (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) und Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio). In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, d ...
Wie oft beginnt man das erste Gespräch damit, ob man gemeinsam einen Podcast über Fotografie starten möchte? Eigentlich nie. Na gut, vielleicht einmal - und zwar dieses Mal. Unser spontan initiierter Foto-Podcast mit kreativen Ausflüchten soll vor allem eins: begeistern und motivieren! Wir glauben, in Fotos steckt viel Magie - unabhängig von Profession und Expertise. Das einzige was man dafür braucht? Eine Kamera und ein bisschen Mut. Viel Spaß beim Zuhören! instagram.com/stillkeepsmiling
Technik/Gadget/Kaufen/viel vom Apfel! Im Zeitalter von Web 2.0, dem florierenden Gadget-Markt, Same-Day Delivery und Terrabytes kommt es fast mehrmals täglich zu einem "Das brauch ich"-Moment. Manche können diesem Gefühl standhalten, wir leider nicht
Der Pressesprecher der Kreisverwaltung Wittenberg, Alexander Baumbach, im Dialog mit den Experten aus den Fachdiensten aus dem Landratsamt.
G
Gain vs. Iso - Ein Audiopodcast über Videoproduktion


1
Gain vs. Iso - Ein Audiopodcast über Videoproduktion
Markus Valley / Bernd Gareis
GAIN vs. ISO ist ein Audiopodcast über Videoproduktion. Markus Valley und Bernd Gareis sprechen und vor allem diskutieren über Equipment, Technik, Workflows. Zu DSLRs und Cinekameras, Codecs, Licht, Ton, Schnittsystemen und Farbkorrektur haben beide eine – durch ihre Berufserfahrung geprägte – oft unterschiedliche Meinung. Markus arbeitet als Videojournalist und -producer für TV und Web, gibt als VJ-Coach Workshops und Seminare, ist Autor von „Das VideoTrainingsbuch“ (vj-coach.de). Bernd ist ...
Die internationale Unterhaltungsgala! Der deutschsprachige Podcast für gute Laune und beste Unterhaltung.
f
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)


1
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Das Fotopodcast-Team
News und Tipps rund um die Fotografie
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT und Inside Channels. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
Peter Kloeppel spricht mit Barbara Genscher über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in den letzten Wochen und Monaten vor dem Mauerfall 1989. Sie geben Einblicke in das, was fernab der großen Schauplätze passierte, spät nachts zuhause, im Hotel und am Telefon - unbemerkt von den Kameras. Grundlage des Gesprächs ist ein bisher nicht veröffentlichtes Interview mit Hans-Dietrich Genscher, dem damaligen Außenminister, der maßgeblich an der Wiedervereinigung Deutschlands beteiligt war. Autoren: Pete ...
Das Phänomen Star Trek fasziniert seit über 50 Jahren Jung und Alt. Seit einigen Monaten begeistert die neue Serie "Discovery" wieder ein neues Publikum. Aber auch die alten Helden haben nichts von ihrem Glanz eingebüßt. Dieser Podcast entführt in die unendlichen Weiten des Star-Trek-Universums. Es geht um Serien, Filme, Bücher und Hörbücher, um Fans und ihre Projekte, um die Macher und Stars vor und hinter der Kamera. Um fremde Lebensformen, schicke Raumschiffe, um Technik, Zeitreisen und v ...
Kultur entdecken. Deutschland wird zum Drehkreuz für die Kreativszene des 21. Jahrhunderts: die Welt beobachtet, welche Impulse von Berlin und anderen Orten ausgehen. Kultur.21 stellt die Akteure vor, spürt neue Ideen auf, erklärt die großen Debatten und ist bei den Ereignissen der Saison dabei – Journalismus mit einem prüfenden Blick auf den Zeitgeist. Woche für Woche in Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch.
N
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen


1
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen e. V.
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
A
Aufbruch ohne Ziel. Annemarie Schwarzenbach als Fotografin

1
Aufbruch ohne Ziel. Annemarie Schwarzenbach als Fotografin
Zentrum Paul Klee
Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kulturgeschichte. Ihre Bilder und Texte dokumentieren die gewaltigen Umbrüche, Spannungen und Konflikte der 1930er-Jahre: Die Nachwirkungen der Weltwirtschaftskrise, die Hoffnungen auf gesellschaftlichen Fortschritt, die Folgen von Modernisierung und Industrialisierung, die Bedrohung durch den Faschismus oder die europäische Faszination für den «Orient». Zu ...
D
Die IT-Woche


1
Die SBB und die Kameras
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
Die SBB überwachen die Bahnhöfe mit Kameras. Aber werden die Daten tatsächlich nur statistisch erhoben? Und was wäre mit Gesichtserkennung möglich? Darüber reden wir in dieser Episode und ordnen ein. Wir empfehlen gerne unsere Geschichten rund um die SBB zur Lektüre und freuen uns über Feedback an redaktion@inside-it.ch.…
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Grönlands schmelzendes Eis: Eine Reise mit Tiina Itkonen an die arktische Front des Klimawandels
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
Seit über 20 Jahren reist Tiina Itkonen nach Grönland. Mit ihrer Kamera hat die Finnin den Klimawandel und deren Auswirkungen für die Robbenjäger und Hundeschlitten-Fahrer in der Arktis intensiv begleitet und dokumentiert. Einblick in eine Welt, die es in der Form in wenigen Jahren nicht mehr geben wird. Das Interview habe ich im August 2022 bei de…
V
Viel heißer Dampf

1
#18 - Valorant Teammanager und was die eigentlich so machen - Gast: Lennart "Lennbro" Bröker
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
In der heutigen Folge haben wir unseren aller ersten Interviewgast Lennart "Lennbro" Bröker im Podcast! Lennart ist Team-Manager beim Vize-Meister VRL Team Angry Titans und kümmert sich um "alles was mit dem Team zu tun hat!". Lennart ist übrigens Single! In der Folge sprechen Finn, Justin und Lennart über die Aufgaben und Verantwortungsbereiche vo…
P
Podcast - Neunzehn72


1
Mit Alles und Scharf No. 13 - Feyzi Bey und Paddy Lu live vereint
1:30:56
1:30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:56
Feyzi ist in Hamburg und zum ersten mal machen wir eine Sendung, bei der wir live nebeneinander sitzen. Daher haben wir auch kein Hauptthema, sondern quatschen über Fotografie und beantworten viele Eurer Fragen. Dieser Beitrag ist dazu da, um den Talk auch als Audio-Podcast auf Spotify und iTunes zu veröffentlichen.…
D
Der Hochzeitsvideografie Podcast


1
60. Mit effektiven Texten zur unwiderstehlichen Webseite
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Du möchtest mehr Anfragen über deine Webseite generieren? Dann solltest du einmal deine Texte genau unter die Lupe nehmen. Denn die wenigsten Hochzeitsvideograf*innen sind sich bewusst, was für eine ungeheure Macht effektives Copywriting (der englische Begriff für das Werbetexten) auf deine Anfragenlage hat. In dieser Episode beleuchten wir daher d…
das Fruchtige mit Kräuternoten (Angabe lt. Hersteller), ohne Demeter und Alkohol, aber blauem Etikett Privatfoto Thomas Bierstil: alkoholfreies Bier, ev. Zwickl Alkoholgehalt: unter 0,5% Stammwürze: 7% IBU: keine 24 EBC: keine Angabe Inhaltsstoffe: Hopfen (Hallertau Tradition, Saphir und Citra), Malz (Pilsner, Münchner und Haferflocken) Trinktemper…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


1
Kumpelklub SV Sodingen - Verblassender Glanz von Kohlenstaub
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Welcher Fan kennt den SV Sodingen? Der Fußballverein aus Herne spielt heute in der 6. Liga. 1955 aber stand der Klub in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Viele Spieler arbeiteten im Bergbau – und Kumpel feuerten sie an. (Wdh. vom 29.05.22) Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
Als Fußballfan ist man es gewohnt, im Fernsehen Spieler zu sehen, die ständig auf den Rasen spucken oder sich ein Nasenloch zuhalten und den Rotz rauspusten. Muss das wirklich sein? Schindler, Heinz www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur AudiodateiVon Schindler, Heinz
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


1
Behinderten-Sportverband - Eisschwimmerin Tina Deeken ist Niedersachsens Sportlerin des Jahres
6:48
Menschen mit Behinderung verdienen Respekt und kein Mitleid. Sie beeindrucken mit ihren Lebensleistungen. Auch im Sport. In Niedersachsen ist die Eisschwimmerin Tina Deeken vom Sportverband zur Behindertensportlerin des Jahres gewählt worden. Nording, Werner www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Mitchell Miller stand vor einer vielversprechenden Karriere. Doch nachdem ihn die Boston Bruins unter Vertrag nahmen, wurde der Jungprofi von seiner Vergangenheit eingeholt. Als 14-Jähriger hatte er einen schwarzen Mitschüler misshandelt. Von Martin Hyun www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
S
Setgeflüster


1
Und wie genau funktioniert das mit dem Komparsen- und Kleindarstellercasting?
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Noch mehr Episoden könnt Ihr hier hören: https://setgefluester.letscast.fm Ihr seid Filmschaffende und wollt Eure Auslastung verbessern? Das könnt Ihr hier: www.filmtimer.de Mehr über Linda erfahrt Ihr hier: https://www.linda-media.com/Von Benjamin Schubert
A
Alliteration Am Arsch


1
AAA231 - "Sexy Spongebob"
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23
...mit den beiden Pornopiraten. If you can think of it, there ist p…..wir beginnen diesmal mit Spongebob, machen halt bei Nickelodeon und sprechen dann über im Westen nichts Neues, Southwark, Roccos modernes Leben und unsere ersten Schritte auf der PS1. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
Der Krieg gegen die Ukraine ist auch einer gegen ihre kulturelle Identität. Künstler des Landes halten dagegen, damit Kultur nicht das nächste Opfer wird. Wir treffen Menschen, deren Arbeit zum Überlebensmittel wird. Eine Reise von Kiew bis Berlin.Von DW.COM | Deutsche Welle
D
Die IT-Woche


1
Welche Rollen Fairness und Regulierung bei Künstlicher Intelligenz spielen
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
Sind Algorithmen fair? Müssen Sie es sein? Und überhaupt: Wer sagt, was fair ist? In dieser Episode spricht Chefredaktor Reto Vogt mit Cornelia Diethelm, der Schweizer Expertin für digitale Ethik, über Künstliche Intelligenz. Wir freuen uns über Feedback an redaktion@inside-it.ch. Weitere Geschichten zu Künstlicher Intelligenz lesen Sie hier. Abonn…
P
Podcasts by der Witzer


1
Wieselburger - 0,0% Alkoholfrei
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
das mit der Hopfennote, oder etwa nicht? Bildquelle: Privatfoto Thomas Bierstil: Helles alkoholfrei Alkoholgehalt: <0,05 Vol % Stammwürze: 5,1% IBU: keine Angabe EBC: keine Angabe Trinktemperatur: keine Angabe Inhaltsstoffe: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, natürliches Aroma, Hopfenextrakt Hersteller: Wieselburger Brauerei Verpackung: 0,5l Flasche Prei…
Q
Quasi - Podcast


1
Don't mess with John Wick - Chapter 4! Mit wem hat Zhong gedreht? Machen Tattoos süchtig? Was ist der beste Körper?
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53
Neues Tattoo, John Wick - Chapter 4, noch mehr Elektroautos, Anime, Zhong arbeitet zu viel und vieles mehr Die heutige Folge ist voller den je. Wir sprechen über Jens neues Tattoo. Zhongs Geheimnis ist gelüftet - Mit wem hat er nun gedreht? Es werden wieder Autos getestet. John Wick 4 - kann der Film was? How about biceps? - Physical 100. Wer kennt…
f
filmfilter


1
Oscars 2023: Mit Alexander Horwath im Gespräch zur Oscar-Nacht
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Im heutigen Filmfilter blickt Roman Scheiber zusammen mit dem Kurator und Filmhistoriker Alexander Horwath auf die heurige Oscar-Verleihung. Alexander Horwath, der bei den ORF-Liveübertragungen aus Los Angeles der letzten Jahre als Fachexperte und Co-Kommentator fungiert, war von 1992 bis 1997 Direktor der Viennale und von 2002 bis 2017 leitete er …
Ein Genuss oder ein Graus, isotonisch, alkoholfrei, wir werden es von Thomas hören. Privatfoto Thomas Bierstil: Weizenbier alkoholfrei Alkoholgehalt: unter 0,5 Vol% Stammwürze: keine Angabe IBU: keine Angabe EBC: keine Angabe Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz Trinktemperatur: keine Angabe° C Hersteller: Pinzga Bräu Verpackung: 0,5l Büg…
N
Nostromo-Gespräche


1
Alligator (1980) + "Im Bahnhofskino um die Welt" Festival Bericht
1:17:09
1:17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:09
Der Horroralligator Nach all den großen Spielfilmen der letzten Wochen, verschlägt es uns wieder zurück zu den kleinen und kuriosen Perlen des Genrekinos. Udo und Sebastian besprechen Lewis Teagues Tier-Horror Klassiker Der Horror-Alligator. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören! MONDO BIZARR - Im Bahnhofskino um die Welt BR/DVD Alligator Schaut bei …
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


1
Kneipensport - Titelträume am Tresen
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
Darts, Kickertisch, Flipperautomat: In etlichen deutschen Kneipen wird Sport getrieben – und das auf recht hohem Niveau. Was macht den Reiz aus, umgeben von Kneipenlärm, Alkoholdunst und Zigarettenrauch den sportlichen Wettkampf zu suchen? Von Stefan Osterhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
Schwimmen macht glücklich und entspannt. Trotzdem ist die Zahl der Nichtschwimmer angestiegen – auch wegen der Coronapandemie. Jedes fünfte Kind zwischen sechs und zehn Jahren kann nicht schwimmen, was auch an den Erwachsenen liegt. Von Thorsten Philipps www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Akrobatik, Tanz, Turnen, Gymnastik und Freude an der Präsentation vereinen sich beim karnevalistischen Tanzsport. Auch nach dem Aschermittwoch ist bei den Garden und Tanzmariechen längst noch nicht alles vorbei. Die Turniersaison beginnt erst jetzt. Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Schlafsäcke ausgeben, Senioren einladen, Suppen verteilen: „1892 hilft“ will Berlin mit verschiedenen Aktionen etwas besser machen. Unser Kollege Thomas Wheeler hat die Fan-Initiative bei einer Suppentour begleitet. Von Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Post aus Kuba: Wir ziehen Bilanz von einem Monat in Havanna
1:18:31
1:18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:31
Ein Monat Funkstille ist vorbei. GATE7 meldet sich zurück. Hinter Thomas und mir liegen intensive Tage in Havanna, von denen wir dir in den kommenden Wochen ausführlich berichten werden. So viel schon vorweg: Es hat sich gelohnt, nach Kuba zu reisen. Kurz vor dem Rückflug haben wir uns hingesetzt und das Aufnahmegerät angeschmissen. Dabei haben wir…
A
Alliteration Am Arsch


1
AAA230 - "Killer King"
1:04:35
1:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:35
...mit den beiden Teilzeit-Autoren. Willkommen willkommen, heute gehts um Alkoholismus, Steven King, Bücher schreiben, altgewordene Stars, Henry Megan und den Streisand-Effekt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!Von Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort
f
filmfilter


1
"Sterne unter der Stadt": Chris Raiber - Von Liebesgeschichten, Märchen und Infoscreens
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Chris Raiber war mit dem Kurzfilm "Nelly" bei der Berlinale, mit Robert Palfrader für die TV-Serie "Walking on Sunshine" tätig, und nun mit Verena Altenberger im Untergrund von Wien für seinen dieser Tage in Österreichs Kinos erscheinenden Liebesfilm "Sterne unter der Stadt", bei dem er das Drehbuch und die Regie verantwortet hat. Bambi Dieser Podc…
D
Die IT-Woche


1
Plötzlich wollen alle wissen, wo und wie sich Menschen bewegen
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Die SBB sind ein Vorbild – zwar nicht unbedingt ein Gutes, aber sie sind eins. Der Bund und die Stadt Luzern tun es den Bähnlern gleich und wollen die Bewegungen von Menschen nachverfolgen. Das Für und Wider besprechen wir in dieser Episode. Wir freuen uns auf Feedback an redaktion@inside-it.ch.Von Redaktion von Inside IT
P
Podcasts by der Witzer


1
Ottakringer - Null Komma Josef
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30
Nullkommanix, gar nichts, njente, nada, zero,….. Privatfoto Thomas Bierstil: Helles alkoholfrei Alkoholgehalt: <0,5 Vol % Stammwürze: 6,2% IBU: keine Angabe EBC: keine Angabe Trinktemperatur: keine Angabe Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Kohlensäure Hersteller: Ottakringer Brauerei Verpackung: 0,5l Dose, 0,5l Flasche Preis…
T
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen


1
TV-Helden #36 mit Matthias Hahn (TiVo / Xperi) über erfolgreiche Content-Discovery im Inhalte-Dschungel und Anforderungen an zukunftsfähige IPTV-Plattformen
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00
In Folge 36 spricht Christian Heinkele mit Matthias Hahn, Senior Director, EMEA Sales, TiVo – an Xperi Company (www.xperi.com). Matthias ist absoluter Fernseh- und Tennis Maniac. Er war Anfang 2022 im Tennis die Nummer 1 der Deutsche Rangliste bei den Herren 45 und Team Captain der deutsche Nationalmannschaft bei den ITF Seniors World Championships…
Q
Quasi - Podcast


1
Was ist nur aus der MWC geworden? Zhong goes on Stage?
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Wir sprechen über MWC, Zhongs erste Mal als Host, Musikvideo drehen, Gentrifizierung Jens ist back in town! Er ist nach Barcelona gereist und kann von der MWC berichten und danach reist er noch nach Österreich - Unser Weltenbummler. Zhong hat sein erstes Mal hinter sich. Er durfte den Creative Jam vom Xperion hosten und erzählt von seinen Erfahrung…
S
Setgeflüster


1
Das Trainee Program des Kostümfundus "Zeitkostüm" zum Setkostüm.
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34
Bei Interesse am Traineeprogramm gerne melden unter: info@zeitkostuem.de Bei Fragen zum Podcast ´Setgeflüster` gerne melden unter: b.schubert@filmtimer.comVon Benjamin Schubert
B
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider


Ein paar Worte darüber, warum mich die Fotografie gerade nicht interessiert und ich anderen Leidenschaften nachgehen muss.Von Ben Bernschneider
Hier könnte ihre Werbung stehen Privatfoto Thomas Bierstil: Märzen alkoholfrei Alkoholgehalt: 0,0 Vol% Stammwürze: keine Angabe IBU: keine Angabe EBC: keine Angabe Inhaltsstoffe: keine Angabe Trinktemperatur: keine Angabe° C Hersteller: Egger Privatbrauerei Verpackung: 0,5l Dose Preis: ca. 0,92€/l bei Hofer Österreich Privatfoto Thomas 2 von 5 Hopf…
D
Der Hochzeitsvideografie Podcast


1
59. Erfolgreiche Selbstständigkeit als Paar mit Tom & Nena
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Den Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitsvideograf*in zu wagen, stellt für viele bereits eine große Überwindung dar. Diesen Schritt nun mit dem Partner oder der Partnerin zu tun und damit Privates und Berufliches, zumindest auf den ersten Blick, vollkommen zu vermischen, macht das Ganze, ohne einen guten Plan, womöglich noch schwieriger. T…