In diesem Podcast geht es um die Sichtbarkeit von Frauen, um Gleichstellung, um Expert*innenwissen und um Themen die inspirieren, Mut machen und zeigen, was möglich ist.
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Zur LGBTQIA+-Community gehören Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Queers, Inter*, Asexuelle und Menschen mit weiteren Sexualitäten und Geschlechtern. Jährlich im Juni, dem sogenannten "Pride Month", machen die Mitglieder der LGBTQIA+-Community in NRW und weltweit auf ihre ungerechte Behandlung aufmerksam. Videos und Audio-Beiträge zum Thema "LGBTQIA+" findest du in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Gepflegte Gespräche – der BEAUTY+ Podcast von und mit Hanna Schumi. Persönlich, kritisch und immer ehrlich. Hanna ist Beauty-Expert, Skinfluencer und seit über 10 Jahren in der Beauty-Branche. Sie hat Zugang zu den interessanten Menschen in dieser Welt und zeigt mir ihrem Podcast die unterschiedlichen Seiten dieses vermeintlich oberflächlichen Themas. Beauty ist zwar auch Skincare und Make-up, aber auch so viel mehr: Selbstwert, Körper, Mindest. Um genau diese Beauty+ Themen dreht sich diese ...
…
continue reading
Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Oelze, Sabine
…
continue reading
Ethel Cain ist der Künstlername von Singer-Songwriterin Hayden Silas Anhedönia aus Tallahassee in Florida. Die US-amerikanische Musikerin gibt mit atmosphärischen Synthesizern und klangvollen Gitarren einen Einblick in ihre Gefühle und Gedanken. "Radio Q"-Musikreporterin Anna Loschelder wirft einen Blick auf das musikalische Wirken von Ethel Cain -…
…
continue reading
Schumann, Peter B. www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schumann, Peter B.
…
continue reading
Stürz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Stürz, Franziska
…
continue reading
Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schneider, Anette
…
continue reading

1
Nach der Bundestagswahl: Erschüttert, erleichtert oder bedrückt?
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47Richter, Falk;Rabe, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Richter, Falk;Rabe, Anne
…
continue reading
Sprondel, Johanna www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Sprondel, Johanna
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Leibold, Christoph
…
continue reading
Brockschmidt, Annika www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Brockschmidt, Annika
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Wellinski, Patrick
…
continue reading
Buch, Hans-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Buch, Hans-Christoph
…
continue reading
Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schmitz, Rudolf
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Nehring, Elisabeth
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Berndt, Christian
…
continue reading
von Minden, Jan-Hendrik www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon von Minden, Jan-Hendrik
…
continue reading
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Trotha, Hans von
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Probst, Carsten
…
continue reading
Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Keim, Stefan
…
continue reading
Harthauer, Kristine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Harthauer, Kristine
…
continue reading
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Leweke, Anke
…
continue reading
Laut "Süddeutscher Zeitung" haben die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 200 Werke intern eindeutig als NS-Raubkunst markiert - aber nicht gemeldet. An dem Bericht gibt es Kritik. Doch der Umgang Bayerns mit Raubkunst wird schon lange bemängelt. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading

1
Folge 64 - Cocos Weg zu Authentizität und Feminismus 🌱
1:24:45
1:24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:45Instagram: https://www.instagram.com/coco_saal/ Facebook: https://www.facebook.com/corinna.saal Buch: Corinna Saal, Missed Moments Das Gedicht: https://gratis-4672210.webadorsite.com/blog-welt/1704506_your-pain-is-eating-me-aliveVon Anita Pitsch
…
continue reading
Laffert, Bartholomäus; Sieber, Laila www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Laffert, Bartholomäus; Sieber, Laila
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Taszman, Jörg
…
continue reading
Fittkau, Ludger; Madanii www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fittkau, Ludger; Madanii
…
continue reading
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Leweke, Anke
…
continue reading
Jugoslawien, Ruanda, Syrien, die Ukraine: Immer wieder hoffen Menschen auf die Ahndung von schweren Kriegsverbrechen. Die gelingt oft nur bedingt, sagt Anwalt Wolfgan Kaleck. Die Bedeutung solcher Prozesse für die Gesellschaft sei trotzdem enorm. Kaleck, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kaleck, Wolfgang
…
continue reading

1
Riot Rrradio: Queerfeministische Perspektiven auf die Bundestagswahl 2025
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Welche Themen sind für queere Menschen bei der Bundestagswahl wichtig? Die Moderatorinnen Marina Böhmer und Katharina Geldsetzer sprechen über die Wahl aus queerfeministischer Sicht. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Parteiprogramme. Wie stehen die Parteien zu queeren Themen wie beispielsweise dem Selbstbestimmungsgesetz? Dazu gibt es queerfe…
…
continue reading
Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schlosser, Simone
…
continue reading
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Wenzel, Tobias
…
continue reading
Borchard, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Borchard, Ralf
…
continue reading
Kroske, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kroske, Gerd
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Taszman, Jörg
…
continue reading
Erneut sorgt ein israelfeindlicher Vorfall bei der Berlinale für Diskussionen. Der chinesische Regisseur Jun Li hatte Israel in einer Rede "brutalen Siedlerkolonialismus" vorgeworfen - und Beifall erhalten. Nun ermittelt der Staatsschutz. Bauer, Jakob www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Bauer, Jakob
…
continue reading
Niemann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Niemann, Christoph
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ganslmeier, Martin
…
continue reading
Das Ende der Ampel bedeutet auch das Amtsende der Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Die Grünenpolitikerin hat zwei wichtige Reformen angestoßen und sich für die freie Szene eingesetzt – sonst allerdings wenig konkrete Resultate vorzuweisen. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Harrabi, Kais
…
continue reading
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Leweke, Anke
…
continue reading
Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Müller, Tobi
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Taszman, Jörg
…
continue reading

1
Berlinale: "Mit der Faust in die Welt schlagen"- der Ostfilm der Festspiele
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Klaue, Constanze www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Klaue, Constanze
…
continue reading

1
Trumps Ukraine-Pläne - Historikerin: Unsere Friedensordnung ist bedroht
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49Die internationale Friedensordnung steht auf dem Spiel, sollte es tatsächlich zu einem Deal zwischen Trump und Putin über die Zukunft der Ukraine kommen, sagt Historikerin Franziska Davis. Dann sei auch die Sicherheit Europas in Gefahr. Davies, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Davies, Franziska
…
continue reading
Kolm, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kolm, Katja
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Laages, Michael
…
continue reading
Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Krone, Tobias
…
continue reading
Schmid, Luzia www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schmid, Luzia
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Wellinski, Patrick
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Köhler, Michael
…
continue reading