ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit 5 Jahren spricht Julia Schmidt-Jortzig Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Julia selbst ist dreifache Mutter (mit Kindern im Alter von 10 bis 18), immer noch verheiratet, Tochter einer Alleinerziehenden und gleichzeitig Kind einer weitverzweigten Patchworkfamilie sowie Systemische Business Coachin – sie weiß also wie die Wurst gewachsen ist und kennt alle Vere ...
Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Wa ...
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Wie Stress und Speck zusammenhängen. Diana spricht mit der Ernährungswissenschaftlerin Dr. Antonie Post
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Wer Diät macht, schüttet mehr Stresshormone aus. Sogar dann, wenn er oder sie sicher ist, gar nicht gestresst zu sein vom Ernährungsprogramm. Und wer sich wegen seines Gewichts diskriminiert fühlt, schüttet ebenfalls Stresshormone aus. Beides ist bewiesen. Und beides ist ein Problem. Denn wer unter Stress steht, ist in einer Stoffwechselsituation, …
E
ELTERNgespräch


1
"Keine Angst vor der Angst"
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10
Monster unterm Bett? Angst vor Menschen zu sprechen? Angst im Dunkeln? Viele Kinder haben immer mal wieder ganz unterschiedliche Ängste und wir manchmal keine Ahnung, wie wir richtig darauf reagieren sollen. Verharmlosen ist doof, zu wichtig nehmen, erscheint auch manchmal nicht die richtige Wahl. Wie wäre es, wenn wir den Kinder erzählen könnten: …
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
"Patriarchale Belastungsstörung" – warum Depressionen politisch sind
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
In dieser Folge zu Gast: die österreichische Feministin Beatrice Frasl. Wer ihr Buch "Patriarchale Belastungsstörung" gelesen hat, weiß: Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, im Laufe ihres Lebens an einer Depression oder Angststörung zu erkranken, kulturübergreifend doppelt so hoch wie bei Männern. Beatrice Frasl sagt: Dafür gibt es gute Gründe, …
E
ELTERNgespräch


1
Mit dem Kind ins Krankenhaus
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Wenn wir mit unseren Kindern stationär oder ambulant ins Krankenhaus müssen, stoßen wir dort auf eigene Gesetze und Abläufe. Dieser Clash macht es beiden Seiten oft schwerer als nötig. Bettina Stöterau, die viele Jahre auf Station gearbeitet hat, weiß um die Anpassungsschwierigkeiten auf beiden Seiten. Sie glaubt: Wissen hilft. Deshalb spricht sie …
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Splatter im Badezimmer: starke Blutungen
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51
Hört das denn gar nicht mehr auf? Wie viele Tampons am Tag sind noch kein Grund zur Beunruhigung, sondern einfach nur irre lästig? Ist ein plazentaartiger Klumpen in der Toilettenschüssel jemals ein medizinischer Notfall? Wann muss ich auffallend dolle oder lange Perioden unbedingt ärztlich abklären lassen? Starke Blutungen sind oft der erste Gruß …
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Wieviel Kinder sind zuviel?
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Immer wieder schreiben uns Eltern, die am Limit sind und sich fragen: wie sollen wir noch die Kraft für ein weiteres Kind aufbringen? Oder: Wie kann ich mehr als einem Kind gerecht werden? Wie soll ich mich vierteilen? Wir haben uns zwei dieser Mails exemplarisch herausgenommen und sprechen so mittelbar, über die Frage, die letztlich hinter diesen …
Welche Art der Altersvorsorge macht noch Sinn, wenn ich die Vierzig überschritten habe? Aktien? Eine private Rente? Oder sonst irgendeine Versicherung? Und wie ermittle ich überhaupt, was ich brauche? Lieber selbst machen oder lieber beraten lassen und wie finde ich gute Beratung? Heute spricht Julia mit Renate Fitz von der Finanzberatung Helma Sic…
E
ELTERNgespräch


1
So war mein erstes Jahr mit Baby. Influencerin Charlotte Weise erzählt.
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Anfang Januar ist Charlotte Weise bei Julia zu Gast. Die Mutter eines kleinen Sohnes ist erfolgreiche Influencerin, Unternehmerin, Model und Veganerin. Außerdem ist sie ausgewandert: Seit 2019 lebt sie mit Mann, Kind und Hund in Spanien. Außerdem hat sie einen eigenen Podcast, „Intimbereiche", früher "Gold&Weise", in dem sie und ihr Partner ihren A…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Der Körper, der zu mir passt
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Jeden Tag ein Pfündchen leichter! Solche Slogans der BRIGITTE-Diät aus den 1980er-Jahren lassen BRIGITTE-Redakteurin Daniela Stohn zusammenzucken, genau wie die 1000 oder sogar weniger Kalorien am Tag, die damals vorgegeben waren. Die Sportwissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin hat die BRIGITTE-Diät neu erfunden, ist der Kopf hinter dem Diät-Nachfolge…
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Mein Kind ist mir fremd
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
Vielleicht habt Ihr auch schonmal auf Euer Kind geschaut und im Grunde Eures Herzens gedacht: 'Ich fühle mich Dir gerade total fremd. Ich verstehe nicht, was Du willst, ich kann nicht nachvollziehen, was Du da tust oder von mir willst - oder oder oder'. Aber darüber sprechen tun wir nicht, denn natürlich ist das ein Tabu. Eine Hörerin hat uns trotz…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Frauenärztin SHEILA DE LIZ zum Thema: Pubertät trifft Wechseljahre. Mit Julia spricht sie darüber, was wir unseren Töchtern mitgeben können
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18
Wir Mütter haben sie alle selbst mal durchlebt, die Pubertät. Wie ungenau unser Wissen über die körperlichen und seelischen Vorgänge dennoch ist, merken wir spätestens dann, wenn unsere Töchter in diese Phase kommen; zumal ihre Jugend und Pubertät sich vor dem Hintergrund einer ganz und gar anderen Epoche abspielt. Die psychosoziale Komponente der …
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Papa nimmt's leicht
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Bei vielen Elternpaaren scheint es eine klare Rollenverteilung zu geben, die vielen Müttern stinkt - das merken wir an den Mails, die wir von ihnen bekommen: Mama kümmert sich, wägt stets alle Folgen und Eventualitäten ab und sorgt für die "Details" wie Gummistiefel, Regenjacke, Mütze und was zu trinken etc. Während die Papas sorglos mit den Kids B…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Katja Burkard. SIE SPRICHT darüber, wie sie die Wechseljahre in eine gute Zeit verwandelte
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Heute ist Katja Burkard bei uns zu Gast! Seit 26 Jahren moderiert sie das RTL Magazin Punkt 12 mit ungebrochener Beliebtheit. Das ist auch deshalb erwähnenswert, weil Katja Burkard im Laufe der Jahre die 50 überschritten und die Wechseljahre – zumindest anfangs – durchlitten hat. Im Fernsehen keine Selbstverständlichkeit. Heute scheint es ihr besse…
E
ELTERNgespräch


1
Ein Gläschen schadet nicht?
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Monika Reeh war Pflegemutter von Kindern mit FASD - dem Fetal Alkohol Syndrom Disorders. Heute berät sie andere Pflegefamilien, deren Pflegekinder mit den gleichen Problemen kämpfen. Sie weiß also sehr genau, wie es Kindern ergeht, die unter den Folgen des Fetalen Alkohol Syndroms leiden. Lehrreiche Folge für alle, die immer noch Glauben, ein Gläsc…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Verhütung in der Lebensmitte
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
Sollte Frau mit über 40 überhaupt noch die Pille nehmen? Brauche ich mit 45 noch mal eine neue Spirale? Wann kann ich die Kondome endlich weglassen? Welche Methode ist am besten, wenn ich frisch verliebt bin und plötzlich ganz viel Sex habe? Und woher weiß ich überhaupt, ob ich schon in den Wechseljahren bin, wenn ich wegen meiner Verhütungsmethode…
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Wo fängt Gewalt an?
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21
Eine Hörerin schreibt uns: "Mein Mann vergreift sich manchmal im Ton, wenn er gestresst ist und sagt "Fick Dich!" oder ähnliches zu mir, obwohl er eigentlich ein liebender Mann und Vater ist. Ich habe ihn schon oft gebeten, damit aufzuhören, aber es passiert immer wieder." Julia und Elke hat diese Mail schockiert, denn: Na klar, wir alle sind müde …
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Die Erschöpfung der Frauen. Julia spricht mit der feministischen Publizistin Franziska Schutzbach
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11
Warum bin ich immer so erschöpft? Was mache ich falsch? Wahrscheinlich gar nichts, sagt Franziska Schutzbach, die über die Erschöpfung der Frauen ein Buch geschrieben hat. Und um es gleich vorwegzusagen: Es ist kein Ratgeberbuch, das sagt: "Es liegt an Dir, liebes Frollein, Du bist dauernd erschöpft, hier sind ein paar Tipps, damit Du Dein Leben no…
E
ELTERNgespräch


1
Gelingende Beziehungen beginnen bei uns selbst
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
"Mein:e Partner:in zieht nicht mit, meine Schwiegereltern nerven, meine Eltern halten sich nicht an Absprachen, ich gerate mit meinen Kindern oder Teenagerkindern dauernd aneinander - wär' so schön, wenn die sich mal anders mir gegenüber verhalten würden!" So oder so ähnlich schreiben uns viele Höre:innen, wenn sie Rat suchen. Aber wie verhalten wi…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Wieder was gelernt. Julia und Diana sprechen über Learnings und Ahas nach 6 Monaten MENO AN MICH
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Julia und Diana ziehen ein erstes Fazit nach 6 Monaten MENO AN MICH. Was hat sie überrascht, berührt, erfreut und entsetzt, was haben sie selbst gelernt durch die Arbeit über sich, über das Frausein in dieser Gesellschaft, über die Wechseljahre und die Kraft von Female Empowerment. Zitat: "Nach sechs Monaten MENO AN MICH ist uns noch klarer: Wir Fr…
E
ELTERNgespräch


1
Vision: Kinderfreundliches Deutschland
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Heute ist Nathalie Klüver zu Gast! Juhu! Sie ist Mutter dreier Kinder, Journalistin, die Bloggerin hinter ganznormalemama.de und Autorin mehrerer Bücher über das Familienleben. Ihr letztes Buch unterschiedet sich von diesen anderen Büchern, denn es beschäftigt sich nicht mehr damit, wie wir unser Leben als Familie gestalten oder gar optimieren könn…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Geständnisse einer Teilzeitfeministin. Heike Kleen im Gespräch mit Diana
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Vormittags Texte über Gleichberechtigung und die Rentenlücke schreiben, und sich nachmittags allein um Einkaufslisten, Arzttermine und Kinder- und Elternsorgen kümmern. In Würde alt werden wollen, aber ein ganzes Buch über das jung Aussehen schreiben. Für Body-Positivity plädieren, und auf Instagram trotzdem Filter benutzen: Die Autorin Heike Kleen…
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Destruktive Freundschaften unter Kindern
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Heute wieder mit Elke Schicke über destruktive Freundschaften unter Kindern. Wir kennen sie alle, die kleinen Freunde und Freundinnen unserer Kinder, bei denen wir Eltern spüren, das tut meinem Kind gar nicht gut. Aber wie verhalten wir uns dann? Eingreifen, um das Kind zu schützen? Oder soll ich mein Kind das allein regeln lassen, auch wenn ich sp…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Sex für Wiedereinsteiger:innen. Sexualtherapeutin Melanie Büttner in einem Gespräch mit Julia und ohne Tabus
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16
Wir müssen nicht wollen. Aber was, wenn wir wollen? Wenn wir wieder Sex wollen, nur irgendwie gar nicht mehr wissen, wie wir den Weg zurückfinden zu den eigenen sexuellen Bedürfnissen? Geschweige denn zum Sex mit unserem langjährigen Partner, unserer langjährigen Partnerin? Und was ist Sex überhaupt? Wie wünsche ich ihn mir? Was mag ich und was nic…
E
ELTERNgespräch


1
Die Stärken der Stillen
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Stille Kinder sind verschieden und passen in keine Schublade, denn sie sind viel mehr als immer nur zurückhalten und schüchtern: Sie können genauso selbstbewusst, in sich ruhend, unabhängig, fantasievoll, kreativ und sensibel sein wie andere Kinder, die lauter daherkommen. Was sie alle eint: Sie werden unterschätzt. Um das zu ändern, hat Antje Kuns…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Wo bitte geht's zum Körperfrieden? Diana spricht mit Ernährunsgberaterin Dr. Antonie Post
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
Nicht jede Genetik gibt es her, rank und schlank und am besten noch feingliedrig zu sein. Das wissen wir, und dennoch kämpfen wir gegen unsere Formen. Heute spricht Diana mit der Ernährungswissenschaftlerin und -beraterin Dr. Antonie Post darüber, wie man es schafft, Körperhass zu überwinden, unabhängig vom Gewicht die Gesundheit zu fördern und wel…
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Hauen unter Kindern
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Klassische Spielplatzszene: Kind haut Kind. Dann kommt der zweite Klassiker: Eltern greifen ein. Julia und Elke sprechen heute darüber, wann es ok ist, einzugreifen, wann nicht und inwieweit eine Entschuldigung Sinn macht. Vor allem aber beschäftigt die beiden im Gespräch, ob wir Eltern uns eigentlich häufig genug fragen, warum das Kind gehauen hat…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Späte Mutterschaft. Julia spricht mit der Kinderwunsch-Expertin Dr. Annick Horn
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Schwanger werden mit über 40? Dass das nicht leicht ist, hat sich wohl herumgesprochen. Aber warum das so ist, was da eigentlich genau im weiblichen Körper passiert ab 35 und wie wir unseren Eizellen-Schatz gut pflegen können, darüber spricht Julia heute mit Dr. Annick Horn, Kinderwunsch-Expertin am Kinderwunsch-Zentrum Altonaer Straße in Hamburg. …
E
ELTERNgespräch


1
Mit Kindern durch die Trennung
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
Wenn Eltern sich trennen, ist das auch für die Kinder schwer. Neben allem eigenen Kummer ist das auch eine große Quelle des Kummers für die Eltern. Mit der Erziehungswissenschaftlerin Ute Steffens spricht Julia darüber, wie Eltern diese schwere Zeit für ihre Kinder so gestalten können, dass es allen bestmöglichst damit geht. Denn das ist möglich! U…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Ich nehm erstmal was Pflanzliches: Was können Phytohormone & Co.? Teil 2
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
Schulterprobleme, Blasenbeschwerden, Scheidentrockenheit und Schlafstörungen: Alles Themen, mit denen Frauen in der Lebensmitte auffällig oft in die Berliner Pflanzenheilkunde-Praxis von Dr. Susan Zeun kommen – aber die sie nur selten mit dem hormonellen Wechsel in Verbindung bringen. Heute spricht Diana mit der Ärztin und Autorin darüber, was man …
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Suchtprävention im Kleinkindalter
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Essstörungen, Alkoholmissbrauch oder Missbrauch anderer Drogen - unsere Kinder durch Prävention davor zu schützen, fängt nicht erst im Teenageralter an, sondern schon im Kleinkindalter. Nämlich indem wir unseren Kinder beibringen, gute und schlechte Gefühle zu benennen und zuzulassen und passende Lösungen für sich zu finden, wie sie mit unguten Gef…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Die Kraft der Wut. Julia spricht mit der Systemischen Coachin Friederike von Aderkas
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24
Seit Kindertagen haben wir gelernt, Wut zu unterdrücken, gilt sie doch als Zeichen der Zerstörung. Das ist fatal, denn Wut ist ein Gradmesser für unser Wohlbefinden. Wer ihr nicht zuhört, läuft Gefahr, den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu verlieren, krank zu werden und eine Depression zu entwickeln, sagt Diplom-Pädagogin Friederike von Aderkas…
E
ELTERNgespräch


1
Montessori oder Waldorf – welches Konzept ist das richtige für mein Kind?
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Für viele steht jetzt die Frage an: Welche Schulform passt für mein Kind? Für wen die klassische Regelschule eher nicht in Frage kommt, der wird über kurz oder lang auf Montessori- oder Waldorfschulen stoßen. Doch was genau ist eigentlich was, wo liegen gemeinsame Ansätze und wo Unterschiede, und gib es auch Kinder, die für die eine oder andere Sch…
M
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.


1
Hormontherapie - ja oder nein? Mit Diana und Dr. Katrin Schaudig
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
Unseren Müttern wurden Hormone nach dem Gießkannenprinzip verordet, nach 2002 waren sie verpönt, weil eine gigantische Studie gezeigt hatte: Sie machen Herzinfarkte und Brustkrebs. Und heute, zwanzig Jahr später, nachdem die Ergebnisse von damals neu bewertet wurden und es andere Wirkstoffe und Darreichungsformen gibt? Da haben viele Frauen noch im…
E
ELTERNgespräch


1
EURE FRAGEN: Zusammenleben mit unterschiedlichen Kindern
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Heute hat uns eine Hörerin geschrieben, die mit Mann und Kind in eine WG ziehen wird, in der auch andere Familien leben. Dabei werden natürlich viele Fragen berührt, die auch in anderen Formen des Zusammenlebens eine Rolle spielen: Wie grenzen wir uns ab? Wie gehen wir mit Unterschiedlichkeit um? Wie und mit welchen Ritualen kommunizieren wir mitei…