Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Links: ...
…
continue reading
Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.
…
continue reading
An jedem 8. des Monats erscheint der Podcast des Polar Verlags zu seinen Neuerscheinungen. Wie bei den Talk-Noir-Veranstaltungen in Bremen und Berlin sitzen wir zu Dritt am Mikrofon und reden über das Genre, seine Autorinnen und Autoren abseits des Mainstreams. Abwechselnd in Bremen mit der Journalistin Lore Kleinert und dem Buchhändler Axel Stiehler. In Berlin mit der Kritikerin Sonja Hartl und dem Publizisten Thomas Wörtche. Moderiert vom Verleger Wolfgang Franßen.
…
continue reading

1
Arier, Esoterik und okkulte Ordnung: Die Theosophie in Indien mit Julian Strube
1:00:42
1:00:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:42Was hat eine esoterische Bewegung aus dem 19. Jahrhundert wie die Theosophie mit Kolonialismus, Rassentheorie und spiritueller Welterlösung zu tun? In dieser Folge sprechen wir mit dem Historiker Prof. Dr. Julian Strube über die Theosophische Gesellschaft – eine Bewegung, die versuchte, „östliche Weisheit“ und „westliche Wissenschaft“ zu vereinen, …
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur Juli-Ausgabe der Talk Noir. Glasgow trauert. Im Mai 1974 wird ein Brandanschlag auf einen Frisiersalon in Royston verübt, der Kindern das Leben kostet. Detective Harry McCoy, das Produkt einer elenden Kindheit, Sohn eines Alkoholikers, selbst ein harter Mann leidet mit Ihnen. In Alan Parks neue…
…
continue reading

1
Von Keilschrift bis Krypto: Die lange Geschichte des Betrugs
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41In dieser Podcastfolge decken wir spektakuläre Betrugsfälle aus über 4000 Jahren auf: Vom sumerischen Kupferhändler über gefälschte Kunstwerke und imperiale Fantasiestaaten bis zu Schneeballsystemen im Milliardenbereich. Und was sind die Ursprünge der E-Mails, die ich immer von nigerianischen Prinzen erhalte? Mit dabei: Der erste Versicherungsbetru…
…
continue reading

1
Die Welt brennt oder: Wir „selbstverteidigen“ uns zu Tode
1:20:57
1:20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:57In unserem heutigen Gespräch widmen wir uns vornehmlich dem Krieg bzw. den Kriegen, die Israels Regierung initiiert und die vermutlich gefährlicher sind als die möglichen weiteren Folgen des aktuellen Krieges in der Ukraine. Wir können unsere Fassungslosigkeit ob der Skrupellosigkeit Israels auf der einen oder der Unterstützung zahlreicher westlich…
…
continue reading

1
Posadismus: UFOs, Atomkrieg & kommunistische Delfine?!
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Was haben Atomkrieg, Aliens und kommunistische Delfine gemeinsam? Sie alle spielen eine Rolle im Posadismus – einer radikalen, trotzkistischen Bewegung, die in den 1960er-Jahren den Weltuntergang als Chance für den Aufbau einer besseren Gesellschaft verstand. In dieser Folge tauchen wir ein in das Denken von J. Posadas, seinen Glauben an UFOs, sein…
…
continue reading

1
„die woche (m/w/d)“, Folge 2: Wir machen Deutschland am Veteranentag kriegstüchtig
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44Sicher wusstet Ihr, dass heute der offizielle Veteranentag in Deutschland gefeiert wird. Klar, dass wir da mitfeiern! In der zweiten Folge von „die woche (m/w/d)“ beantworten wir fast alle Fragen zum Veteranentag, wir ehren die Männer der verlorenen Arme und Beine, gedenken allen heraushängenden Innereien und widmen und den Veteranen von morgen: un…
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur Juni-Ausgabe der Talk Noir. Rick und Frank sind ehemalige Drogensüchtige und erfahrene Einbrecher. Sie stehlen nicht wahllos – sie stehlen auf Befehl eines geheimnisvollen Auftragsgebers. Normalerweise laufen die Aufträge in Gregory Galloways Kriminalroman "Die Verpflichtung" routinemäßig ab. D…
…
continue reading

1
Moorleichen: Zwischen Mythos, Mord und Medienhype
2:09:31
2:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:31Was ist eine Moorleiche? Was steckt hinter den rätselhaften Toten im Moor? Rituelle Menschenopfer? Strafgerichte? Oder moderne Projektionen? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Spurensuche zwischen Archäologie und Ideologie. Wir sprechen über berühmte Funde wie den Tollund-Mann, über forensische Methoden – und über einen der größten wissen…
…
continue reading

1
"die woche (m/w/d)": Durch den Wahnsinn mit Roberto De Lapuente und Tom J Wellbrock
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35#Folge1In unserem neuen Format „die woche (m&w/d)“ beleuchten wir Nachrichten, die eher unter dem Radar laufen. Die erste Folge ist noch ein wenig unstrukturiert, aber wir sind noch jung und arbeiten dran …Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock00:30: „Was willst du denn hier?“02:00 Lena Berger 10:00 Deutschland für den Frieden!13:30 Omas gege…
…
continue reading

1
Taiping Rebellion II: China zwischen Himmel und Hölle
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Nach dem triumphalen Feldzug zum Jangtse errichteten die Taiping-Rebellen in Nanjing ihre "Himmlische Hauptstadt". Diese Folge erkundet die religiöse Vision Hong Xiuquans für sein Reich, die radikalen sozialen Experimente und das tägliche Leben unter der theokratischen Herrschaft des selbsternannten Bruders Jesu Christi im China des 19. Jahrhundert…
…
continue reading

1
Taiping Rebellion I: Wer war der chinesische Jesus?
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38Diese Episode beleuchtet die außergewöhnliche Geschichte Hong Xiuquans, des selbsternannten jüngeren Bruders Jesu Christi, der China in einen der blutigsten Konflikte des 19. Jahrhunderts führte. Nach wiederholten Misserfolgen bei den kaiserlichen Beamtenprüfungen erlebte Hong fieberhafte Visionen, in denen er sich selbst als göttlich berufen sah, …
…
continue reading

1
Talk Noir zu Samuel W. Gailey "Tiefer Winter"
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur Mai-Ausgabe der Talk Noir. In der Kleinstadt Wyalusing wird eines Winterabends eine Frau brutal ermordet aufgefunden. Neben der Leiche liegt Danny Bedford, der eine tragische Hirnverletzung erlitten hat, die ihn in seinen geistigen Fähigkeiten einschränkt. Als der Deputy Danny neben der Leiche …
…
continue reading

1
Politik im Blutrausch: Todesgrüße ☠️ aus Berlin
1:18:26
1:18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:26In unserem heutigen 🗨️ Gespräch 💬 widmen wir uns vornehmlich der #Innenpolitik, wir sprechen über das offenbar wieder angestrebte ❌ Verbot ❌ der #AfD 🔷, die gesellschaftspolitischen Folgen, aber auch denkbare Reaktionen aus den 🇺🇲 #USA 🇺🇲. Außerdem haben wir uns mit den intellektuellen 💡 🕯️ Einschränkungen 🇩🇪 deutscher 🇩🇪 Kriegstreiber beschäftigt,…
…
continue reading

1
Julius Evola II: Die Metaphysik der Revolte
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03In der zweiten Folge unserer Reihe über Julius Evola vertiefen wir uns in sein philosophisches System und seine spirituelle Weltanschauung. Wir analysieren sein Verständnis der "Tradition" - nicht als bloße Rückbesinnung, sondern als metaphysisches Prinzip und radikale Alternative zur Moderne. Im Mittelpunkt steht Evolas unnachgiebige Kritik der mo…
…
continue reading

1
Die TOP 10 des Koalitionsvertrages
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Der aktuelle Koalitionsvertrag ist letztlich nicht mehr als ein surreales, auf Papier gedrucktes Produkt, das keinen Bezug der Realität hat. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf einige Punkte dieses Machwerks deutscher Desasterpolitik. Der Vertrag sagt NICHTS aus, er kündigt NICHTS an, er verspricht NICHTS und wird vermutlich NICHTS halten. In diesem …
…
continue reading

1
Julius Evola I: Der Über-Faschist zwischen Tradition und Moderne
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09In der ersten Folge unseres Zweiteilers zu Julius Evola (1898-1974) erkunden wir die Lebensgeschichte dieses enigmatischen Denkers vom dadaistischen Künstler zum selbsternannten "Superfaschisten". Wir beleuchten seinen Weg durch die turbulenten Jahre des italienischen Faschismus, seine komplizierte Beziehung zu Mussolini und den Nationalsozialisten…
…
continue reading

1
Max Otte: „Kein Verschwörungstheoretiker, sondern -diagnostiker.“
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58Das folgende Gespräch mit Max Otte kann man eigentlich nur als Auftakt verstehen. Denn wir konnten in der Kürze der Zeit nur anreißen, was eigentlich im Detail besprochen werden müsste. Ein klassisches Interview ist dieses Zusammentreffen nicht, ganz bewusst nicht geworden. Statt mehr oder weniger bekannte Fragen zu stellen und mehr oder weniger be…
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur April-Ausgabe der Talk Noir. Im mexikanischen Grenzgebiet wird am helllichten Tag ein Bus voller protestierender Studenten erschossen. Eine Gewalttat, die dem Nemesio-Kartell angelastet wird. Doch Fox Uno, der alternde Anführer des Kartells, sieht den Angriff als das, was er ist: eine weitere S…
…
continue reading

1
Streitgespräch: Wird Deutschland vom Neoliberalismus regiert?
1:28:47
1:28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:47Bei einem Gespräch mit Sven Brajer tauchte die Frage auf, ob Deutschland von Neoliberalismus dominiert wird. Da wir uns nicht einigen konnten und ohnehin der Meinung sind, dass die Gesellschaft Streitgespräche auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt gut brauchen kann, verabredeten wir uns, um das Thema zu diskutieren. Abonniert uns! (https://t.…
…
continue reading

1
Ost-West-Gespräche: Über den Suizid eines chronisch Kranken
2:35:13
2:35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:13Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn sich nichts gravierend ändert, keine Rolle mehr spielen wird. Wer Interesse an längeren Gesprächen hat, wird in diesem …
…
continue reading

1
Blut und Verleumdung: Die Geschichte der Ritualmordlegende
1:47:58
1:47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:58Die Ritualmordlegende ist eine der zerstörerischsten Verschwörungstheorien der Geschichte – doch ihre Wurzeln reichen viel weiter zurück, als viele vermuten. In diesem Podcast begeben wir uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte: Wir beginnen in der Antike, bei den Verfolgungen der Bacchanalien-Kulte im alten Rom, und verfolgen, wie sich ähnliche …
…
continue reading

1
Trump, Russland und das Tal der Ahnungslosen (Teil II)
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36In diesem zweiten Teil des Gesprächs mit Alexander Neu (ehemals Mitglied im Bundestag und der Partei „die Linke“) befassen wir uns mit dem aktuell geplanten Waffenstillstand im Ukraine-Krieg, mit der Rolle EU-Europas und der allgemeinen Entwicklung hin zu einer multipolaren Welt. Der erste Teil des Gesprächs ist hier zu finden: https://www.youtube.…
…
continue reading

1
Wie blickt man in Moskau auf den Waffenstillstand in der Ukraine?
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15Da wir quasi einen Korrespondenten in Moskau sitzen haben, gönnen wir uns den Luxus, den sich Mainstreammedien in Deutschland nicht gönnen – wir holen uns ein Bild von der Stimmungslage in Russland. Gert Ewen-Ungar arbeitet und lebt schon eine ganze Weile in Moskau. Da er fließend Russisch spricht, kann er uns ein Bild dessen vermitteln, was in den…
…
continue reading

1
Rasta Roots: Die Geschichte der Rastafari
1:10:10
1:10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:10In der Episode Rasta Roots: Die Geschichte der Rastafari tauchen wir in die faszinierende Geschichte der Rastafari-Bewegung ein. Wir sprechen über Haile Selassie und seine zentrale Rolle im Rasta-Glauben, ergründen, warum im Reggae immer wieder von Babylon und den Israeliten gesungen wird und erklären, wie der Synkretismus auf Jamaika zur Entstehun…
…
continue reading

1
Im Gespräch mit einem Ungarn-Auswanderer: Wie war's? Wie ist's? Wie wird’s?
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Sebastian ist mit seiner Familie während der Corona-Episode nach Süd-Ungarn ausgewandert. In unserem Gespräch berichtet er über die mit seiner Familie gemeinsam getroffene Entscheidung und lässt die Zuhörer teilhaben an der Erleichterung, die er noch immer spürt, aber auch an den Herausforderungen, die ein fremdes Land mit sich bringen.Spenden: Per…
…
continue reading

1
Trump, Russland und das Tal der Ahnungslosen (Teil I)
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Die Welt bewegt sich seit der Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten in einem kaum zu glaubenden Tempo. Doch Politik und Medien des EU-Europas fallen nur Lösungen ein, die auf massive Aufrüstung hinauslaufen. Darüber habe ich mit Alexander Neu gesprochen. Alexander Neu war Mitglied der Partei „die LINKE“ und Mitglied im Bundestag. Für die Nach…
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur März-Ausgabe der Talk Noir. Welche Rechte hat man, wenn man im Ausland eines Verbrechens bezichtigt wird. Weit weg vom eigenen Land, der Familie, verhört in einer Sprache, die man spricht? In Malin Thunberg-Schunkes Kriminalroman "Ein höheres Ziel" gerät Amir Yasin in die Fänge der französische…
…
continue reading

1
Reliquien: Heilige Knochen und historischer Grabraub
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43Wir sind im Urlaub! Deshalb gibt es heute die verlorene Folge "Reliquien: Heilige Knochen und historischer Grabraub" mit Johannes und Mimi aus dem Archiv. Wir hören uns in 2-3 Wochen wieder. Bis dann! --- Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/join Dir gefällt der Podca…
…
continue reading

1
Die große Verschwörung: Beherrschen die Illuminaten die Welt?
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58Nachdem wir in der letzten Folge die Geschichte der historischen, bayerischen Illuminaten um Adam Weishaupt und Knigge angeschaut. In diesem zweiten Teil verfolgen wir die historische Frage weiter, wie aus diesem ausklärerischen Geheimbund das Sinnbild für eine dunkle, die Welt beherrschende Elite werden konnte. --- Youtube-Kanalmitglied werden und…
…
continue reading

1
Annalena Baerbock: Lachend ins NICHTS
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53Es ist zwar eine suboptimale Form der Werbung, aber trotzdem sei gesagt: Dieses Video bietet nichts Neues! Die Person Annalena Baerbock ist einfach nicht komplex genug, um tief nach besonderen Fakten graben zu können. Vielmehr soll dieses Video noch einmal in aller Deutlichkeit offenlegen, wie schwach die deutsche Außenministerin argumentiert. Dabe…
…
continue reading

1
Konrad Breits Buch „Objektiv“: Von der Unmöglichkeit journalistischer Ausgewogenheit
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23Der Österreicher Konrad Breit hat sich mit dem Mainstream, aber auch mit den neuen Medien während der Corona-Episode beschäftigt. Herausgekommen ist die Dokumentation journalistischer Unfähigkeit und dem Unwillen, sich objektiven Fakten zu widmen. #KonradBreit #Stichpunkt #Stichpunkt_Magazin #Journalismus #Österreich #Deutschland #Medien #wohlstand…
…
continue reading

1
Die Illuminaten: Aufstieg und Fall eines Geheimbundes
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26Tauche mit uns ein in die faszinierende Geschichte der Illuminaten – eines Geheimbundes, den der Philosoph und Kirchenrechtler Adam Weishaupt am 1. Mai 1776 in Ingolstadt gründete. In dieser Episode schauen wir uns an, warum der Orden ins Leben gerufen wurde, welche Ideale und Ziele die Illuminaten verfolgten und warum sie so schnell wieder verschw…
…
continue reading

1
Caren Miosga versus Alice Weidel: Duell der Plappermäuler
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Ohne Frage gehört das Format „Caren Miosga“ zu den schlechtesten im deutschen Fernsehen. Auch wenn andere Polit-Talkshows mit schlechtem Stil und unterirdischem Niveau prahlen, setzt Miosga noch einen drauf. Das „Gespräch“ mit Alice Weidel (AfD) ist ein weitere Meilenstein manipulativer Medienarbeit. Nichtsdestotrotz konnte Alice Weidel nicht überz…
…
continue reading

1
Die AfD und die Wirtschaft: Programmatische Irrfahrt
1:30:51
1:30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:51Nein, in diesem Video wird es nicht um die Migranten gehen, und auch nicht um Alice Weidel und Elon Musk. Wir sprechen heute über die wirtschaftliche Programmatik der „Alternative für Deutschland“. Wie sehen die wirtschaftspolitischen Forderungen der AfD aus? Und sind sie im Sinne derer, an die sie sich wenden? Oder verbirgt sich im Wahlprogramm ga…
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur März-Ausgabe der Talk Noir. In "Mission Road" dem dritten Band von Ron Corbetts Kriminalromanen um Detective Frank Yakabuski sucht der Ermittler einen Vermissten, der einen alten Holzfällerpfad genommen hat. Einen Glücksritter, der Diamanten im Wert von mehreren Millionen Dollar sucht, die bei …
…
continue reading

1
Prophezeiungen und Politik: Die 3 Geheimnisse von Fátima
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21Prophezeiungen und Politik: Die 3 Geheimnisse von Fátima Welche Prophezeiungen wurden den Hirtenkindern von Fátima in Portugal 1917 wirklich offenbart? Welche Rolle spielte der Vatikan bei ihrer Deutung und Veröffentlichung? In diesem Podcast tauchen wir in die mysteriösen Offenbarungen von Fátima ein, beleuchten u.a. einen katholischen Ex-Priester…
…
continue reading

1
Project Stargate: Die CIA auf Astralreisen
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Die CIA auf Astralreisen: Wir starten mit einer Astralreise auf den Mars aus deklassifizierten CIA-Dokumenten und besprechen dann das Project Stargate, einer der esoterischsten Blüten des Kalten Krieges. #CIA #Zeitgeschichte #KalterKrieg #geschichte #Astralreisen --- Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.…
…
continue reading

1
Satan, Luzifer & Beelzebub: Eine kurze Geschichte des Teufels
1:03:42
1:03:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:42Wie kam der Teufel zu seinem modernen Rot? Wann wurde er zum gefallenen Engel und Gegenspieler Gottes? Wir erforschen die Ursprünge unseres modernen Teufelsbildes von der Schlange im Paradies bis zum Herr der Fliegen. #satan #teufel #luzifer #geschichte #Kulurgeschichte --- Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.y…
…
continue reading
Heute tauchen wir tief in die Geschichte und die philosophischen Konzepte der „Natur“ ein. Wie wurde dieser Begriff historisch geprägt? Welche Ideen, Perspektiven und Kontroversen haben die Art und Weise beeinflusst, wie wir „Natur“ heute verstehen? #natur #naturschutz #philosophie #geschichte Das vollständige Gespräch gibt es exklusiv für unsere U…
…
continue reading

1
Die wahre Geschichte des Yogas
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Wie alt ist Yoga wirklich? Und was hat ein schwedischer Gymnast namens Pehr Henrik Ling mit Yogasanas zu tun? All das und vieles mehr in der heutigen Folge von Alle Zeit der Welt. Das erwähnte Bild: https://imgur.com/cHOhwJs #yoga #indien #neureundneuestegeschichte #europa #geschichte --- Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten…
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur Januar-Ausgabe der Talk Noir. Mit David L. Ulins Kriminalroman "Der Frau, die schrie", der im Original "The Thirteen Questions Method" heißt, bewegen wir uns an die Grenzen des Genres. Ist ein Mord überhaupt passiert? Waren es gar zwei? Der Ich-Erzähler sitzt in Los Angeles in einem Apartment u…
…
continue reading

1
Bismarck und das Erbe Preußens
1:15:43
1:15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:43Im großen Finale unserer Preußen-Reihe beleuchten wir das Vermächtnis von Otto von Bismarck, dem Eisernen Kanzler. Von seiner kompromisslosen Realpolitik bis zu den kulturellen und politischen Nachwirkungen, die noch heute in Deutschland spürbar sind – wir erforschen, wie die Ideale und Widersprüche Preußens die Nation bis in die Gegenwart prägen. …
…
continue reading

1
Das 2. Preußen & die Pickelhaube (1790–1848)
1:01:26
1:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:26In unserer 3. Folge zum Thema Preußen beleuchten wir die entscheidende Phase der preußischen Geschichte zwischen 1790 und 1848. Wir sprechen über die Reformen von Stein und Hardenberg, die Auswirkungen der napoleonischen Kriege, die konservative Reaktion nach dem Wiener Kongress und die wachsende Opposition im Vorfeld der Revolution von 1848. Welch…
…
continue reading

1
Magdeburg, Habeck und der TOD: Warme Worte eines Kinderbuchautors
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23Nach dem schrecklichen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg war Vizekanzler Robert Habeck (die Grünen) sofort zur Stelle, um die passenden Worte zu finden. Ähnlich wie mit seiner Wirtschaftspolitik ist er auch auf diesem Gebiet in der ihm typischen Art und Weise gescheitert. #Habeck #Magdeburg #Weihnachtmarkt #Anschlag #Terror #Terrorism…
…
continue reading

1
Hymnen für Ischtar, Manipulation und moderne Mythenmacher
1:40:11
1:40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:11Teil 3 zum Thema Prä-Astronautik mit Leif Inselmann: Hymnen für Ischtar (oder: Ištar), Manipulation und moderne Mythenmacher. Ein wichtiger Aspekt dieser Folge ist die Frage, wie das Anunnaki-Konzept von Sitchin in Verschwörungstheorien eingeflossen ist – vor allem bei Autoren wie William Bramley und David Icke. Am Ende der Folge möchten wir die Be…
…
continue reading

1
Aliens, Götter und Grammatik: Von Sitchins Sumerisch-Salat zur Prä-Astronautik
1:12:21
1:12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:21Prä-Astronautik vom Feinsten. Leif Inselmann ist wieder zu Gast im Podcast und klärt im Detail über die Fehler Zecharia Sitchins auf, dem "Anunnaki-Papst", mit seinen wilden Theorien zu Aliens, Göttern und erfundenen Planeten. Mehr von Leif: https://leif-inselmann.de "Wunderkammer der Kulturgeschichte" (wunderkammer.inselmann.net) #anunnaki #mythol…
…
continue reading

1
Im Gespräch mit Thomas Mayer: Der Ukraine-Krieg und seine Geschichte
1:10:48
1:10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:48Das Buch "Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg" von Thomas Mayer beleuchtet unaufgeregt und pragmatisch die Ursachen des 2022 begonnenen Krieges in der Ukraine. Mayer hat im Wesentlichen westliche Quellen für seine Recherche verwendet und steht damit nicht im Verdacht, so etwas wie ein "Putin-Troll" zu sein. Im ersten Teil des Interviews geht es um die …
…
continue reading

1
Friedrich, Friedrich & Friedrich: Die Preußen vom Mobbingkönig bis zum Alten Fritz
1:24:56
1:24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:56Warum heißen die alle Friedrich? Wir sprechen über die Entstehung Preußens und wie die Hohenzollern zu Königen in und nicht von Preußen wurden. Dabei rede ich mit Vincent über verschiedene Friedriche: vom Mobbing/Soldatenkönig bis zu Friedrich dem Großen. #preussen #preußen #friedrichdergroße #schlesien #mobbing --- Youtube-Kanalmitglied werden und…
…
continue reading

1
Preußen & Der Deutsche Orden: Kreuzzüge in die Nachbarschaft
1:04:52
1:04:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:52Woher kommt eigentlich Preußen? Was haben die Kreuzzüge und der Deutsche Orden damit zu tun? Mit dabei: Ein Geheimbund ruiniert die Schlacht von Tannenberg für die ungewaschenen Ordensritter. Wir steigen ein in eine mehrteilige Reihe über die Geschichte Preußens mit unserem Gast Vincent. #deutscheorden #preussen #preußen #kreuzzüge #wenden #mittela…
…
continue reading

1
Hunger, Tod und Elend: Ein Gespräch über Deutschland im Krieg
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56Was der Krieg bedeutet, wird in Deutschland nicht erzählt. Wir sehen im Fernsehen weit entfernte Lichtblitze und hören nüchterne Berichterstattung. Was in Deutschland aber noch viel weniger erzählt wird, sind die Konsequenzen, die ein Krieg im eigenen Land hätte. In diesem Podcast tun wir genau das. Alles würde sich ändern, wäre Deutschland nicht n…
…
continue reading