show episodes
 
Artwork

1
Die Lage

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Artwork

1
Informationen am Mittag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
  continue reading
 
Artwork

1
Fazit

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
  continue reading
 
Artwork

1
Alle 3 Minuten

Kommunales Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2017 das Übereinkommen des Europarat zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Häuslicher Gewalt, die so genannte Istanbul Konvention, ratifiziert, die Anfang 2018 in Kraft getreten ist. Damit rangiert der völkerrechtliche Vertrag auf dem Range eines Bundesgesetzes. Der Staat ist auf allen Ebenen - Bund, Länder und Kommunen - verpflichtet die Vorgaben zu erfüllen. In der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde beim Kommunalen Frauenreferat eine lokale Koordinieru ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dreißig Jahre hat Hüseyin Yılmaz in Deutschland hart gearbeitet. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Und nun erfüllt er sich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag seines Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: seine Kinder Ümit, Peri, Sevda, Hakan und seine Frau Emine. Fatma Aydemir nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1990er Jahre. Sie erzählt von sechs Menschen, die zufällig miteinander verwandt u ...
  continue reading
 
Artwork

1
4x4 Podcast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
  continue reading
 
Keine Zeit zu Lesen? Bei uns können Sie das Wichtigste aus der Politik auch hören. In der WELT-Politik-Playlist finden Sie aktuelle Artikel unserer Politik-Redakteure - gelesen von einer für WELT entwickelten Stimme. Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.
  continue reading
 
Möchtest du wissen, was heute in der Welt los ist? Wie sich die aktuellen Schlagzeilen auf dein Leben auswirken? Und wie die politischen Entscheidungen in Berlin, Brüssel oder Washington funktionieren? Sally Lisa Starken ist hier, um dich zu informieren. In diesem Podcast bringt sie dreimal die Woche Licht ins Dunkel des aktuellen Nachrichtengeschehens, berichtet dir die neuesten Informationen aus der Welt der Politik und erklärt alle politischen Hintergründe – und das alles in kompakten 20 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
  continue reading
 
​​Die Spyware Pegasus hat die digitale Überwachung revolutioniert. Sie ermöglicht es Sicherheitsbehörden, unbemerkt die volle Kontrolle über Smartphones zu übernehmen und erleichtert so die Jagd auf Kriminelle und Terroristen. Aber Recherchen einer internationalen Recherchekooperation, an der auch die ZEIT beteiligt war, haben gezeigt: Pegasus wurde massenhaft missbraucht, um Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einzuschränken. Die Spyware steht im Zusammenhang mit Morden, Wahlmanipulatio ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Nach der Verhaftung des Oppositionellen Ekrem İmamoğlu kommt es zu Massenprotesten in mehreren türkischen Städten. Der Istanbuler Bürgermeister wird als der wichtigste Gegenspieler von Präsident Erdogan betrachtet. Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort ist bei den Demonstrationen in Istanbul und bespricht mit Studio KURIER-Host Julia Deutsch…
  continue reading
 
Die südostasiatische Region ist tektonisch sehr aktiv und Risikogebiet für schwere Erdbeben, erklärt Expertin Dagmar Röhrlich: Das aktuelle Beben war so verheerend, weil die Erdplatten sehr nahe an der Oberfläche aufrissen. Nun drohen Nachbeben. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
  continue reading
 
Die südostasiatische Region ist tektonisch sehr aktiv und Risikogebiet für schwere Erdbeben, erklärt Expertin Dagmar Röhrlich: Das aktuelle Beben war so verheerend, weil die Erdplatten sehr nahe an der Oberfläche aufrissen. Nun drohen Nachbeben. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
  continue reading
 
Union und SPD sprechen über Geld. Die Grönländer fahren ohne die Amerikaner Schlitten. Myanmars Militärdiktatur ruft nach dem Erdbeben um Hilfe. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Wer könnte im Kabinett sitzen – außer Friedrich Merz? »Die einzige Bedrohung sind aktuell die USA« »Wie ein Klettverschluss unter der Erd…
  continue reading
 
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Militärregierung um Hilfe aus dem Ausland gebeten. Das Bürgerkriegsland ist sehr abgeschottet. Nun wurden viele Städte und Dörfer getroffen. Auch in Thailands Hauptstadt Bangkok ist die Lage schwierig. Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen