show episodes
 
Artwork

1
Ich kann nicht gut mit Menschen

Jule Weber & Malte Küppers

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Podcast vom Für und Wider zwischenmenschlicher Interaktion - Mit anderen Personen zu interagieren, ist nicht immer einfach. Spoken Word Artist Jule Weber und Pädagoge sowie Bühnenkünstler Malte Küppers können davon ein Liedchen singen. Überforderung in sozialer Interaktion, Fassungslosigkeit beim Verhalten mancher Menschen oder großer Spaß, wenn das Miteinander mal ordentlich in die Hose geht - so vielseitig die hier geschilderten Situationen auch sind, sie haben eines gemeinsam: Jule un ...
  continue reading
 
Live Online Veranstaltungen, Webinare, Videokonferenzen und Online-Meetings all-überall... , doch bei der Professionalität ist noch gut Luft nach oben. Mein Anliegen in Live Online-Veranstaltungen ist es insbesondere den menschlichen Draht zu stärken. Teilnehmende abzuholen, mitzunehmen, dabeisein-zu-lassen ist immer wieder eine Herausforderung. Doch es ist auch online möglich Gruppen lebendig & interaktiv zu vernetzen, so als würde man sich vorort, im selben Raum treffen. Ich bin Anja Röck, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch-Maschine-Interaktion - WiSe 2006 / 2007

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Behandelte Themen * Informationsverarbeitung des Menschen (Modelle, physiologische und psychologische Grundlagen, menschliche Sinne, Handlungsprozesse) * Designgrundlagen und Designmethoden * Ein- und Ausgabeeinheiten für Computer, eingebettete Systeme und mobile Geräte * Prinzipien, Richtlinien und Standards für den Entwurf von Benutzerschnittstellen * Grundlagen und Beispiele für den Entwurf von Benutzungsschnittstellen (Textdialoge und Formulare, Menüsysteme, graphische Schnittstellen, Sc ...
  continue reading
 
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
  continue reading
 
Artwork

1
Datenaffaire

Annika Bergbauer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dies ist der Interview-Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Datenanalyse bei Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Ich mache dich vom Datenkonsumenten zum Datenversteher, damit du bessere Entscheidungen triffst.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk that talk.

Esthi & Vane

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wüchentlich gits Updates usem Lebe vo de Esthi & de Vane. Mal spannender mal weniger spannend, aber immer öppis zum lache ob mit oder über eus. ;) Es werdet alltäglichi Themene und Problem besproche und nach Lösige gsuecht. Jeglichi Form vo Interaktion, ob Inputs, positivs Feedback, persönlichi Stories oder was au immer ihr wennd los werde, nehmed mir alles gern über [email protected] entgege...
  continue reading
 
Artwork

1
Games Aktuell Podcast

Games Aktuell Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Bereits seit 2007 spricht Branchenveteran Andreas Szedlak im wöchentlichen Games Aktuell Podcast mit seinen Gästen über aktuelle Themen aus der großen Welt der Videospiele und des Entertainments. Die Hörer erwarten interessante News, tiefgründige Tests, spannende Vorschauen und viel Interaktion mit der Community.
  continue reading
 
Inside CMFI : Potenziale der Mikrobiomforschung Antibiotikaresistenzen gehören zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Durch die weltweit zunehmende Resistenzentwicklung droht uns eine post-antibiotische Ära, also eine Zeit, in der Antibiotika nicht mehr wirken und selbst kleinere Infektionen wieder lebensbedrohlich werden könnten. Doch wie können wir diesen resistenten Bakterien entgegentreten? Welche neuen Wirkstoffe und Strategien braucht es, um diese Gefahr zu bannen? Im Podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
scienceCLASH

scienceCLASH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Neugier trifft Wissenschaft: Was passiert, wenn Schüler:innen mit echten Forschenden über aktuelle Wissenschaft sprechen? Bei scienceCLASH schauen junge Denker:innen hinter die Kulissen – direkt, neugierig und auf Augenhöhe. https://paths.to/scienceCLASH
  continue reading
 
Artwork

1
SketchTalk

SketchTalk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Schnapp dir deine Kopfhörer und tauche mit uns in die faszinierende Welt von SketchUp ein! SketchUp-Expertin Solveig und Quereinsteiger Hendrik nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Design-Tools. Sie teilen nicht nur ihre Erfahrungen und Fachwissen, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von den außergewöhnlichsten, coolsten und beliebtesten Anwendungen aus der SketchUp-Community. Egal, ob du erst anfängst oder schon ...
  continue reading
 
Artwork

1
Psycho Digitale

DR. UWE BÖNING UND PROF. DR. SWEN SCHNEIDER

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"PSYCHO DIGITALE" ist ein Podcast, der tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Digitalisierung eintaucht, um ihre psychologischen Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften zu erkunden. Zudem wird erörtert, wie diese technologischen Veränderungen unser philosophisches Verständnis von Existenz, Ethik und Bewusstsein beeinflussen. Psycho Digitale zielt darauf ab, Hörerinnen und Hörern ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie moderne Technologien, insbes ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zielstellung: Vermittlung von grundlegendem Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. D ...
  continue reading
 
Artwork

1
COREstream - Business & Spiritualität für Leader der neuen Zeit

Lisa Mestars, Christian Brakmann, Codes of Life®

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Ungefiltert. Echt. Direkt. Gespräche über Business, Geld, Leadership, Beziehungen, Spiritualität & die echte Energie hinter Erfolg ⋙ Einblicke in unser Millionen-Unternehmen, Herausforderungen, Gefühle & größten Learnings ► Erfolg ist die Summe aus Energie + Strategie ► Die Kombination aus Business & Spiritualität, ohne esoterischen Bullshit ► Geld, Macht & Reichweite, passend zu deinem Vibe ► Echte Verbindungen – privat & im Business Lass uns einer der 5 Menschen sein, die dich ausmachen – ...
  continue reading
 
Artwork

1
CEO des Lebens

Kevin M. Miller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Leben fernab von Illusionen, Täuschungen und Blockaden für ein selbstbestimmten Leben in Fülle und der eigenen Schöpferkraft. Werde der Hauptdarsteller in deinem Leben. Werde CEO deines Lebens.
  continue reading
 
Seit Anfang 2018 streame ich regelmäßig wissenschaftliche Vorträge direkt auf Youtube (http://youtube.com/AlexanderLasch). Der Podcast "Vorträge zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" ist ein ergänzendes Angebot. Weitere Informationen und vollständige Präsentationen zu den Vorträgen: bit.ly/GLS_Vortraege. Der Podcast der Vorträge ist verfügbar für Spotify (http://bit.ly/GLS_Vortraege_Spotify), CastBox (http://bit.ly/GLS_Vortraege_CastBox ) sowie iTunes (http://bit.ly/GLS_Vortraeg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deep Dive

Simon Schubert

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Deep Dive ist ein Interview-Podcast von Simon Schubert für mehr Freude, Leichtigkeit und Wellbeing im Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wir können wir produktiver und gleichzeitig gesünder arbeiten? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Schubert und seinen Gästen. Dab ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der aktuellen Folge des SketchTalk gehen wir wieder auf häufige Supportanfragen/-fälle ein. Hier geht es heute um das Thema „Abspeichern von Dateien aus verschiedenen SketchUp Versionen“ und die Punkte, die hier beachtet werden müssen, um eine problemlose Zusammenarbeit zu sichern. Das wiederum bringt uns zu den Trimble-Richtlinien hinsichtlich …
  continue reading
 
Du gehst online – vorbereitet, motiviert – und trotzdem fühlt sich alles irgendwie… falsch an. Du fragst dich: "Wie soll ich da ich selbst sein?" Deine Stimme klingt fremd, die Kamera zeigt jede Unsicherheit. Willkommen im ganz normalen Wahnsinn der Online-Präsenz. Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Online-Trainings. Schweißnass, angespan…
  continue reading
 
Tickets für die Show in Hamburg und Hannover: https://tickets.centralkomitee.de/product/84013/jule-weber-malte-kueppers-centralkomitee-hamburg-am-26-02-2026 https://www.kulturzentrum-faust.de/tickets.html CSD's werden bedroht oder müssen abgesagt werden, Julia Klöckner scheißt im Bundestag auf alles und jeden, um "die Neutralität zu wahren" und Mal…
  continue reading
 
Letzte Woche habe ich darüber gesprochen, wie irritierend es war, aus der Breakout-Session zurückzukommen – und der Text-Chat war einfach leer. Für mich ein echtes Störgefühl. Und dann kam prompt die Reaktion: „Textchat leer? Na und? Da steht doch sowieso nie was Sinnvolles drin!“ Stopp. Genau da will ich heute einhaken. Denn dieser Satz zeigt, wie…
  continue reading
 
Tickets für die Show in Hamburg: https://tickets.centralkomitee.de/product/84013/jule-weber-malte-kueppers-centralkomitee-hamburg-am-26-02-2026 Malte und Jule sind beide noch etwas verkatert, weil sie am Abend zuvor eine Lesen für Bier-Show gespielt haben. Dementsprechend wirr mag der Anfang wirken, bevor sich der eingesendeten Frage gewidmet wird,…
  continue reading
 
Diese zweite Folge der Intermezzo-Reihe zu den Ergebnissen der aktuellen Studie zu psychologischen Aspekten von Fotografie-Ausstellungen widmet sich thematischen Präferenzen und den Erwartungen an Ausstellungen. Welche Themen stehen besonders im Fokus? Und welche Erwartungen prägen das Ausstellungserlebnis? Diese und weitere Fragen stehen im Mittel…
  continue reading
 
Diese Podcastfolge ist im Auto auf dem Weg nach Heraklion entstanden. Du hast hier also kein High End Audio-Erlebnis und wieder Gedanken und Themen direkt aus unserem aktuellen Leben. Wir nehmen dich mit in die Themen, die uns die letzten Wochen so beschäftigt haben. Banken & Geldsystem: Als Firma mit Millionenumsätzen gute Banken-Partner finden un…
  continue reading
 
Es war ein Moment, der mich schon etwas aus dem Konzept gebracht hat – und das als erfahrene Online-Trainerin. Ich war Teilnehmende in einer Weiterbildung. Im Hauptraum bereits viele wertvolle Infos im Textchat. Dann: Gruppenarbeit, Austausch ... und Rückkehr in den Hauptraum. Und dann war der Textchat verschwunden – alles leer. Weg. Einfach alles.…
  continue reading
 
Tickets für die Show in Hamburg: https://tickets.centralkomitee.de/product/84013/jule-weber-malte-kueppers-centralkomitee-hamburg-am-26-02-2026 Jule war mehr oder weniger erfolgreich surfen, Malte regt sich ordentlich über den Männertag auf und das ist für beide ein wunderbarer Übergang, um einfach über den aktuellen Mythos der Male Loneliness Epid…
  continue reading
 
Photo: Privat. Kommen alle neuen Ideen nur noch von der KI? Ist die KI eine Erleichterung oder eine Bedrohung für die Kreativ- und Wissensarbeitenden? Josefine Schulze ist Managing Partner bei WOMENTOR & Founder der AI EMPOWER Community. Wir sprechen über den AI Gender Gap und Kunst & KI. Links zu Episode 90 Blogartikel zur Studie […]…
  continue reading
 
Immer erreichbar. Immer „nur noch kurz“. Und plötzlich ist Feierabend nur ein Wort. Vielleicht kennst du das: Homeoffice fühlt sich manchmal an wie Dauerpräsenz. Genau darum geht es heute. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meines eigenen Alltags und zeige dir, wie ich durch kleine, aber konsequente Veränderungen mehr Ruhe in mein Arbeiten und …
  continue reading
 
Jule kommt frisch von einer Hochzeit, die sie als Traurednerin begleiten durfte und ist daher noch voll im Modus. Perfekter Zeitpunkt, um generell mal über Hochzeiten zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen und die Arbeit als Trauredner*in zu sprechen. Wenn ihr als treuer Hörer*innen heiraten wollt, halten die beiden natürlich auch liebend gern eure…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Victor Brigola und es geht um Fotografie-Ausstellungen, die Bedeutung von Vernissagen bei Ausstellungen und den Stuttgarter Fotosommer. Außerdem sprechen wir über die Merz-Akademie und die Besonderheiten der Architekturfotografie. Foto: © Joachim E. Roettgers https://www.victorbrigola.com/ Weitere Info…
  continue reading
 
Zoom-Klick-Burnout – ein provokanter Begriff, aber leider für Online-Trainer*innen und Menschen im Homeoffice bittere Realität. Wenn Online-Veranstaltungen, Zoom Meetings und Webinare sich aneinanderreihen, die Kamera immer an ist und selbst Pausen zur To-do-Zeit werden, bleibt oft nur eins auf der Strecke: du selbst. Lass uns über digitale Erschöp…
  continue reading
 
Malte hat sich extra jeden Song des ESC angehört, um ausführlich mit Jule über die Geschehnisse dieses Events, Favoriten und Enttäuschungen zu reden. Schließlich wird diese Veranstaltung im Hause Weber ausführlich zelebriert. Wenn ihr also wissen wollt, wer in den Augen der beiden hätte gewinnen sollen, wie sie die Moderation fanden und was der grö…
  continue reading
 
Was machen inspirierende Online-Trainer*innen anders? Sie sind mehr als nur Wissensvermittler – sie schaffen Verbindung, erzählen Geschichten, zeigen echtes Interesse an ihren Teilnehmenden. Doch was genau ist "der Punkt"? Manchmal sind es nur kleinen Veränderungen in Haltung und Kommunikation die den Unterschied machen: Weg vom reinen Vermitteln, …
  continue reading
 
Wo Alexander Dobrindt das Königreich Deutschland verboten hat, überlegen Malte und Jule einfach, wie sie ihre eigene Monarchie aufbauen würden. Wenn ihr wissen wollt, was die beiden alles sofort verbieten würden und wie oft eine Guillotine zum Einsatz kommt, solltet ihr unbedingt reinhören! Wir haben einen Steady-Account! Wenn ihr Jule und Malte al…
  continue reading
 
Photo: Privat. Wie kann Wissen weiter gegeben werden, wenn 1/3 des Teams in den nächsten 5 Jahren in Rente geht? … und es noch keine Nachfolge gibt. Welche Methoden für den Wissenstransfer gibt es? Erfolgt dieser standardisiert & automatisiert oder braucht es dafür noch Menschen? Dr. Manuel Illi ist Teamlead KI und Senior Learning-Consultant bei [……
  continue reading
 
Diese Folge präsentiert zentrale Erkenntnisse der Studie zu psychologischen Aspekten von Fotografie-Ausstellungen und bildet den Auftakt einer vierteiligen Intermezzo-Reihe, in der verschiedene Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt werden. Im Fokus stehen diesmal motivationale und verhaltensbezogene Aspekte: Wie ausgeprägt sind Interesse, Wissen …
  continue reading
 
In dieser Folge SketchTalk sprechen Hendrik und Solveig über nützliche Funktionen und smarte Tipps für den täglichen Umgang mit SketchUp. Dabei dreht sich vieles um Struktur: Solveig erklärt, warum Gruppierungen und Tags echte Gamechanger für mehr Ordnung im Modell sind – und wie man sie clever einsetzt, um Zeit zu sparen und verschiedene Varianten…
  continue reading
 
Online-Routinen geben Sicherheit – keine Frage. Aber was, wenn sie anfangen, dich auszubremsen? Heute lade ich dich ein, genauer hinzuschauen: Wo hilft dir deine Routine wirklich – und wo fängt sie an, dich und deine Teilnehmenden zu langweilen? Ich teile mit dir Gedanken, Beispiele und kleine Experimente, wie du mehr Flexibilität, Spontanität und …
  continue reading
 
Diese Folge ist eine Reise. Durch Länder, durch Frequenzen – und tief in dein Unterbewusstsein. Wir erzählen von unserer Zeit in Dubai & auf den Malediven: ✨ Warum die kontrollierte Hochglanz-Energie von Dubai uns eher verschlossen hat ✨ Und wie sich auf den Malediven plötzlich alles geöffnet hat – Herz, Verbindung, Astro-Trigger, Healing Und dann …
  continue reading
 
Die letzte Woche ist so einiges passiert, doch erstaunlicherweise legen die völlig übermüdeten Malte und Jule ihren Fokus komplett auf den neuen Papst. Jule ist da nämlich richtig im Thema und haut mit Facts um sich wie Muhammad Ali mit seinen Fäusten. Malte weiß gar nicht mehr, wohin mit sich, so sehr wird er mit Papst-Knowlegde zugeballert. Aber …
  continue reading
 
Hattest du schon mal das Gefühl, dass deine Online-Trainings zu stark durchgetaktet sind? Dass deine Teilnehmenden nur noch passiv konsumieren, anstatt aktiv mitzugestalten? Dann könnte es sein, dass du – vielleicht unbewusst – zu viel Kontrolle ausübst. Überkontrolle kann Teilnehmende entmündigen, Diskussionen im Keim ersticken und den Lernprozess…
  continue reading
 
Ja gut, Malte und Jule wollten euch ausführlich beratschlagen, wie ihr über gute Youtube-Clips ein Gespräch anfangen könnt oder euch damit beschäftigt, um nicht in Interaktion mit Menschen zu treten. Das hätte richtig viel Material gegeben, nur mussten beide sich vorher nochmal über die Polizei, langsame Menschen und Demo-Gemacker aufregen. Klassis…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit der Fotokünstlerin Loredana Nemes über die Rolle von Empathie in ihrer Arbeit. Wir tauchen ein in ihre vielfältigen fotografischen Projekte, sprechen über das feine Gespür beim Porträtieren jüngerer und älterer Menschen, über die Serie Graubaum und Himmelmeer – und über ihre besondere Empfindsamkeit für Bäume, Wälder…
  continue reading
 
In dieser Episode SketchTalk begrüßen wir Danny – Architekt, kreativer Kopf und Gewinner unseres SketchUp iPad Gewinnspiels. Danny erzählt uns von seinem spannenden Weg in der Architektur, seiner spontanen Teilnahme am Wettbewerb und gibt inspirierende Einblicke, wie SketchUp ihn bei der Entwicklung von Designstrategien für Retail- und Gastronomiep…
  continue reading
 
Dieser Beitrag nimmt am Wettbewerb Fast Forward Science 2025 teil! www.fastforwardscience.de #AudioAward, #BestesDebutAudio, #FFS In der finalen Folge von scienceCLASH geht’s um eine Frage, die uns alle betrifft: Kann Ernährung wirklich das Darmikrobiom beeinflussen und Risiko für Herzkrankheiten senken? Helene, Til und Mijo fragen nach – und Sarah…
  continue reading
 
Dieser Beitrag nimmt am Wettbewerb Fast Forward Science 2025 teil! www.fastforwardscience.de #AudioAward, #BestesDebutAudio, #FFS In Folge 2 von scienceCLASH werden Helene, Til und Mijo selbst zu Proband:innen – und erleben, wie eine echte klinische Studie abläuft. Mit dabei: Studienschwester Heike und die zwei Forscherinnen Sarah & Theda vom Max-D…
  continue reading
 
Dieser Beitrag nimmt am Wettbewerb Fast Forward Science 2025 teil! www.fastforwardscience.de #AudioAward, #BestesDebutAudio, #FFS In Folge 1 von scienceCLASH werfen Helene, Til und Mijo, gemeinsam mit den Forscherinnen Sarah & Theda vom Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin, einen ersten Blick auf das Darmmikrobiom. Was ist das überhaupt – un…
  continue reading
 
Kontrolle in Online-Sessions – geht das überhaupt? 🤔 Wer kennt es nicht: Die Technik streikt, Teilnehmende sind abgelenkt, und plötzlich herrscht Chaos. Doch es gibt Wege, den Raum zu halten, ohne sich in Machtspielchen zu verlieren. In dieser Folge zeige ich dir drei Entscheidungen und drei Grundsätze, die dir helfen, deine Online-Session struktur…
  continue reading
 
Jule und Malte konnten nicht mehr zählen, wie oft ihnen die Fressen von Jerome Boateng und Till Lindemann in die Timeline gespült wurden. Darum gilt es zu erörtern, wie sich am besten berechtigt empört werden kann. Muss Provokation so ausgiebig geteilt und weiterverbreitet werden, reichen Memes, sollte lieber ein gutes Essay zu Vorfälklen geteilt w…
  continue reading
 
Stell dir vor, du bist perfekt vorbereitet auf dein Online-Training – und dann kommt die Nachricht: Der Kunde nutzt einen anderen virtuellen Raum! Plötzlich bist du mit einer Plattform konfrontiert, die du nicht kennst. Welche Funktionen gibt es? Sind deine gewohnten Tools verfügbar? Und wie kannst du trotzdem professionell und souverän auftreten? …
  continue reading
 
In erschreckender Regelmäßigkeit haut JK Rowling Aussagen ins Internet, die einfach nur noch ekelhaft sind. Malte und Jule nutzen die Chance also, um sich spontan mal ausgiebig darüber aufzuregen. Zum Glück gibt es auch schönere Sachen auf dieser Welt wie zum Beispiel Maltes Urlaub oder die Tatsache, dass Jules Innereien komplett durch Kuchen ausge…
  continue reading
 
In dieser COREstream-Episode geht’s ans Eingemachte: Liebe, Sex, Verbindung & Freiheit – jenseits der Norm. Wir sprechen über offene Beziehungen, polyamore Lebensformen und die große Frage: Ist der Mensch wirklich für Monogamie gemacht? Und auch: - Kann es auf Seelenebene den einen Partner geben? - Wie unterscheiden sich Sex, Liebe & spirituelle Ve…
  continue reading
 
In dieser Folge SketchTalk werfen wir einen neugierigen Blick auf ein Thema, das gerade überall heiß diskutiert wird: Künstliche Intelligenz in SketchUp. Wie verändert KI unseren Arbeitsalltag – vor allem in der Architektur- und Designwelt? Und wie können wir sie sinnvoll einsetzen, ohne dabei unsere eigene Kreativität aufs Spiel zu setzen? Wir spr…
  continue reading
 
Bist du auch schon mal aus deinem Online-Training raus gegangen und warst völlig ausgelaubt – während deine Teilnehmenden kaum ins Tun gekommen sind? 😵 Dann bist du vielleicht in die **Überperformance-Falle** getappt! In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum weniger oft mehr ist – und wie du Überforderung vermeidest. ✅ Warum du nicht allein für den Ler…
  continue reading
 
Empathie ist eine zentrale Fähigkeit in der zwischenmenschlichen Kommunikation und spielt auch in der Fotografie eine bedeutende Rolle. Diese Folge beleuchtet psychologische Konzepte der Empathie und deren Bedeutung für kreative Prozesse und für das Fotografieren. Fachexperte Prof. Dr. Matthias Hoenen, Professor für Psychologie an der FOM Universit…
  continue reading
 
Wie wirkt sich das Mikrobiom auf die Krebsentstehung und -therapie aus? Das untersucht Prof. Dr. med. univ. Christoph Stein-Thoeringer. In klinischen Proben sucht er nach Bakterien, die für ungewöhnliche Veränderungen im Zellgewebe verantwortlich sind. Ihre Rolle im Mikrobiom gilt es zu verstehen. So sollen zukünftig personalisierte Medikamente für…
  continue reading
 
In Duisburg wurden alle Gesamtschulen auf Grund einer rechtsradikalen Drohung geschlossen. Malte arbeitet an einer der betroffenen Schulen und muss sich über einiges aufregen, was damit zusammenhängt. Ihr kriegt also einen kleinen, exklusiven Einblick. Vorher wird sich aber noch ausgiebig über die Nutzung des Wortes „Hurensohn" unterhalten, weil da…
  continue reading
 
Gerade noch ungeübte Online-Trainer*innen machen sich selbst immer mal wieder das Leben schwer – mit Technik-Perfektionismus, Vergleichen und der Angst, nicht gut genug zu sein. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum du nicht jedes Tool perfekt beherrschen musst ✅ Wie du dich sichtbar in deiner Online Session machst, ohne dich unwohl zu fühlen ✅ Waru…
  continue reading
 
Malte ist auf Tour, Jule frisch aus der Schweiz zurück und beide noch geflasht von der Live Show in Köln. Daher nutzen beide die gemeinsame Stunde, um nochmal zurückzublicken. Danke an alle, die da waren! Danke für eure Unterstützung für dieses Projekt. Und viel Spaß mit einem entspannten Schnack in dieser Folge. Wir haben einen Steady-Account! Wen…
  continue reading
 
„Perfekt" vorbereitet – und trotzdem geht in deiner Online Sessions was schief? Willkommen im echten (Online-)Leben! 🤯 Warum Fehler nicht das Problem sind – sondern unser Umgang damit? Das schaue ich mir am Beispiel unseres Wohnwagen-Vorzeltes 🎪 mal genauer an 😅 ✅ Wie du mit Online-Pannen entspannt umgehst ✅ Warum Routinen helfen – aber Flexibilitä…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Manuel Schmidt, der sowohl in der Welt der Profi- als auch der Amateurfotografie zuhause ist. Wir unterhalten uns über seinen Weg zum Profifotografen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen künstlerischer Amateur- und Profifotografie und die Bedeutung von Fotowettbewerben in beiden Bereichen. Au…
  continue reading
 
In dieser Folge wird es persönlich, ehrlich und vielleicht ein bisschen unbequem. Wir sprechen darüber, wie es möglich ist, in einer oft "reichtumsfeindlichen Welt" den eigenen Reichtum offen zu leben – ohne Schuld, ohne Verstecken, sondern mit Freude, Klarheit und Verantwortung. 💸 Warum streiten Menschen in Beziehungen oft über Mini-Beträge? 💡 War…
  continue reading
 
Malte regt sich tierisch über seinen Regelfall auf. Ein Praktikumsbetrieb verhält sich unmöglich einer seiner Schülerinnen gegenüber, was diverse Aufreger hervorruft und am Ende zu einem Gespräch über die Praktikumsstellen unserer beiden Hosts führt. Wenn ihr gute Vorschläge zum Umgang mit beschriebenem Betrieb habt, haltet euch nicht zurück! Wir h…
  continue reading
 
Was für ein Erlebnis! Unser erstes SketchUp Live Community Event in Berlin liegt hinter uns – mit inspirierenden Gesprächen, spannenden Einblicken und einer einzigartigen Community. Gemeinsam haben wir die neuesten Features von SketchUp 2025 erkundet, wertvolle Tipps für smarte Workflows geteilt und erlebt, wie vielseitig SketchUp in den unterschie…
  continue reading
 
Online arbeiten? Klar! Aber online denken? 🤔 Das ist ein anderer Schritt! In dieser Folge spreche ich darüber, warum das Online-Denken ein Prozess ist, der Zeit braucht – und wie du ihn für dich nutzen kannst. ✅ Warum sich Lernen & Weiterbildung verändert haben ✅ Wie du digitale Routinen entwickelst ✅ Warum dein Online-Angebot sich immer weiterentw…
  continue reading
 
ES IST SOWEIT! Der Ticketlinkt für die Live Show in Köln ist da! Kommt am 29.3. vorbei, um einen Abend mit einer tollen Community zu feiern. Wir bereiten euch Quatsch, Lyrik und Comedy vor! Tickets gibt es hier: https://www.comedia-koeln.de/buehne/satire-plus/jule-weber-malte-kueppers-ich-kann-nicht-gut-mit-menschen/ Seit langer Zeit sitzen Malte u…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen