Webinare, Videokonferenzen und Online-Meetings all-überall... , doch bei der Professionalität ist noch gut Luft nach oben. Teilnehmende abholen, mitnehmen, dabei-zu-lassen ist immer wieder eine Herausforderung. Ich bin Anja Röck, von arise Coaching & Tutoring und mit den Episoden auf diesem Podcast möchte ich Unterstützung anbieten und ich freue mich, wenn du mich begleitest.
M
Mensch-Maschine-Interaktion - WiSe 2006 / 2007


1
Mensch-Maschine-Interaktion - WiSe 2006 / 2007
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Behandelte Themen * Informationsverarbeitung des Menschen (Modelle, physiologische und psychologische Grundlagen, menschliche Sinne, Handlungsprozesse) * Designgrundlagen und Designmethoden * Ein- und Ausgabeeinheiten für Computer, eingebettete Systeme und mobile Geräte * Prinzipien, Richtlinien und Standards für den Entwurf von Benutzerschnittstellen * Grundlagen und Beispiele für den Entwurf von Benutzungsschnittstellen (Textdialoge und Formulare, Menüsysteme, graphische Schnittstellen, Sc ...
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
Nele Handwerker, Nadine Janevski
Lesen übt schon auf die Kleinsten eine große Faszination aus. Die gemeinsame Zeit mit Mama, Papa, Oma, Opa oder Geschwistern eignet sich wunderbar, um Abenteuer in geschützter Atmosphäre zu erleben, die Fantasie zu beflügeln oder den Tag bei einer schönen Gute-Nacht-Geschichte ausklingen zu lassen. Jedes Jahr kommen mehr als 5.000 neue Kinderbücher auf den deutschen Markt. Wie soll man da den Überblick behalten? Wir durchforsten ab sofort die Neuerscheinungen für dich nach tollen Vorlesebüch ...
Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
Wüchentlich gits Updates usem Lebe vo de Esthi & de Vane. Mal spannender mal weniger spannend, aber immer öppis zum lache ob mit oder über eus. ;) Es werdet alltäglichi Themene und Problem besproche und nach Lösige gsuecht. Jeglichi Form vo Interaktion, ob Inputs, positivs Feedback, persönlichi Stories oder was au immer ihr wennd los werde, nehmed mir alles gern über talkthat2us@gmail.com entgege...
K
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz


1
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
Bereits seit 2007 spricht Branchenveteran Andreas Szedlak im wöchentlichen Games Aktuell Podcast mit seinen Gästen über aktuelle Themen aus der großen Welt der Videospiele und des Entertainments. Die Hörer erwarten interessante News, tiefgründige Tests, spannende Vorschauen und viel Interaktion mit der Community.
Vorlesung von Herbert Hrachovec, gehalten im Sommersemester 2008.Inhalte: Zwei aktuelle Verwendungen des Terminus Code sind "Zugangskode" und "offenerQuellkode". Die eine steht für die Beschränkung eines Informationsangebotes,die zweite für die freie Bereitstellung des Konstruktionsplan vonComputerprogrammen im Rahmen von "open source". Damit sind die beidengegensätzlichen Pole angedeutet, die den Begriff charakterisieren. Ohnegeregelte Festschreibung von Verfahren in einem Verständigungssys ...
Sonntag ist Hitparaden-Tag auf SRF 3. Joel Grolimund präsentiert die Top 50 der Schweizer Single Charts und empfängt die Stars im Studio. Der Sonntagnachmittag ist dem Countdown verschrieben. Hitparaden-Moderator Joel Grolimund zählt von 50 rückwärts bis zur begehrten Nr. 1 der aktuellen Woche. Dazu fühlt er den angesagtesten Hitparaden-Stürmern auf den Zahn und befragt sie zu musikalischen Vorlieben, Beziehungsknatsch und Business-Modell. Die SRF 3-«Hitparade» – das ist die Stube, in die al ...
W
Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2014/15) - tele-TASK


1
Wirtschaftliche Grundlagen (WS 2014/15) - tele-TASK
Prof. Dr. Katharina Hölzle
Zielstellung: Vermittlung von grundlegendem Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird grundlegendes Wissen nach obiger Zielstellung vermittelt. D ...
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
Das Leben fernab von Illusionen, Täuschungen und Blockaden für ein selbstbestimmten Leben in Fülle und der eigenen Schöpferkraft. Werde der Hauptdarsteller in deinem Leben. Werde CEO deines Lebens.
O
Ohrenblick! Der Apotheken-Podcast mit Onkologie im Fokus.


Podcast by CC PHARMA
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 718 Mario Thaler: Wir wollen eine Interaktion, bei der das Gegenüber auch selbstbestimmt ist! | 15.03.23
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41
Seit September 2022 fungiert Mario Thaler als Geschäftsführer des Vereins Licht ins Dunkel. Thaler war davor Bereichsleiter beim Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz. Im Rahmen dieser Tätigkeit kümmerte er sich sowohl um die Bedürfnisse als auch um die Rechte von Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen. Des Weiter…
H
Hitparade


1
Nina Chuba: «Interaktion fehlt beim Schweizer Publikum.»
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
Mit «Wildberry?Lillet» ist der deutschen Musikerin Nina Chuba 2022 der Durchbruch gelungen. Nun ist ihr neues Album «Glas» erschienen. Warum ihr damit ein Stein vom Herzen fällt und was sie sich von den Schweizer Fans wünscht, verrät die 24-Jährige im Hitparaden-Interview.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 719 Thomas Kapitany: Mental Health Radio | 20.03.23
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
Neben diesem Podcast- und Radio-Format 365 - Über Medien Reden, dem Medienmagazin Continent, das wir zusammen mit Radio Klassik Stephansdom herstellen, den Filmgesprächen des Filmfilters, der in Zusammenarbeit mit Roman Scheiber entsteht, gibt es nun auch in Kooperation mit Inspiris Film und mit dem DAB+ Sender Radio Technikum ein nächstes Audio-Fo…
H
Hitparade


1
Neue Doku über Lewis Capaldi (inkl. Song)
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
Der schottische Musiker ist wohl einer der lustigsten Menschen im Showgeschäft. Und sehr erfolgreich. Jetzt hat er auf Netflix eine eigene Doku gekriegt - mit lustigen, aber auch verletzlichen Momenten. Zudem gibt's einen neuen, gleichnamigen Song: «How I'm Feeling Now».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #342: Was macht gute VR-Spiele aus?
57:44
57:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:44
Peaky Blinders hatte Potenzial - mehr aber auch nicht, sagt Josef. Christian findet Horizon Call of the Mountain langweilig. Ben meint, die VR-Bubble ist nicht repräsentativ, weil sie oft von unrealistischen Erwartungen ausgeht. Aber warum werden VR-Spiele so unterschiedlich wahrgenommen und warum reicht "2016-VR" eben nicht mehr aus? Die drei selb…
P
Professionell | Digital | Lernen


1
022 - Der erste Eindruck zählt - und das auch online
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59
Dass es einen ersten Eindruck gibt, wissen wir ja. Aber, dass es diesen "ersten Eindruck" auch im Online-Kontakt ist und er da auch eine erhebliche Auswirkung positiv und auch negativ haben kann, dass ist vielen Trainer*innen, die online arbeiten nicht unbedingt bewusst. Lass uns also einen genaueren Blick auf diesen ersten Eindruck online - und wi…
I
ICF Germany


1
New Community of Practice Ambassador: Cristina Mühl
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Cristina Mühl, PCC ICF, SP EMCC Country Director SolutionsAcademy Romania, Team Coach and Board Member of ICF Germany Cristina's background in compliance, auditing, consulting and international business made her realize the importance of coaching in the current scenario of the corporate world. She has coached executives and management at various le…
Wir werden immer wieder von Unternehmen gefragt, ob wir nicht eine Fokusgruppe zur Erhebung von neuen Insights und Ideen leiten könnten. In dieser Episode besprechen wir, was Fokusgruppen überhaupt sind, wann eine Fokusgruppe sinnvoll eingesetzt werden kann, und warum wir als Design Thinker diese Methode normalerweise nicht einsetzen.…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 717 Magdalena Stammler: Das freie Radio ist ein wichtiger Zufluchtspunkt in der ländlichen Umgebung | 14.03.23
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Magdalena Stammler hat Linguistik studiert und arbeitet als Autorin und als Radioredakteurin für das Freie Radio Salzkammergut. Im Jänner 2023 wurde sie für die Sendereihe "Confirm.Humanity" im Rahmen der Verleihung des Radiopreises der Erwachsenenbildung mit dem Eduard-Ploier-Preis in der Sparte Wissenschaft/Bildung ausgezeichnet. für weitere Info…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 716 Continent: Journalismus in Luxemburg | 13.03.23
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
In der aktuellen Folge des Medienmagazins Continent spricht Golli Marboe heute mit Jörg Tschürtz, dem aus Österreich stammenden Chef der Onlineredaktion des Luxemburger Wort. Wir sprechen über die Situation der Medien im Großherzogtum. Bevor der Journalist beim in Luxemburg wohl prägendsten Medium seinen Platz gefunden hat, war er unter anderem auc…
H
Hitparade


1
So klingt die neue Miley Cyrus
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Es ist draussen! Das achte Studioalbum von Miley Cyrus. «Endless Summer Vacation» ist eine Hommage an die Stadt Los Angeles und gibt persönliche Einblicke in ihr (Liebes-)Leben. Neben ihrem Überhit «Flowers» haben weitere Songs Hit-Potential. «Jaded», «River» oder «Wonder Woman».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 715 Karin Hirschberger, Claudia Müller: "Groupthink" bringt nie die beste Lösung | 12.03.23
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Karin Hirschberger möchte mit der zweisprachigen Bilderbuch-Zeitschrift Papperlapapp, für Kinder ab fünf Jahren, Lust aufs Lesen machen. Sie gründete Papperlapapp, ist dessen Verlegerin und Chefredakteurin. Zusammen mit der Consulting-Expertin Claudia Müller, arbeitet Karin Hirschberger außerdem an einer Online-Plattform für Jugendliche von 12 bis …
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 714 Gernot Sonneck: Suizidalität in der NS-Zeit | 11.03.23
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
VsUM arbeitet gerade an der Herstellung einer TV-Dokumentation über Suizidalität in der Nazi-Zeit. Im Zuge dieses vom Zukunftsfonds und vom Nationalfonds der Republik Österreich unterstützten Projektes hatte Golli Marboe ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt und Psychotherapeuten Gernot Sonneck. Er war Vorstand des Instituts für medizinische Psyc…
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #341: Wo bleibt die XR-Zeitmaschine?
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Unsere Erinnerungen verblassen mit jedem Tag mehr: Wie war das noch, damals, auf der Hochzeit? Wie klein war meine Studierendenbutze wirklich? Und dieser Kater, den ich mal hatte - ein tolles Tier. Aber wie sah er noch genau aus? Erinnerungen halten wir – wenn wir regelmäßig Aufnahmen machen – auf Fotos oder Videos fest. Die zeigen aber niemals das…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 713 Chris Raiber: Eine Liebesgeschichte ist auch eine Leidensgeschichte! | 10.03.23
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
Chris Raiber war mit dem Kurzfilm "Nelly" bei der Berlinale, mit Robert Palfrader für die TV-Serie "Walking on Sunshine" tätig, und nun mit Verena Altenberger im Untergrund von Wien für seinen dieser Tage in Österreichs Kinos erscheinenden Liebesfilm "Sterne unter der Stadt", bei dem er das Drehbuch und die Regie verantwortet hat. Bambi für weitere…
I
ICF Germany


1
Digitalisierung von Präsenzcoaching - multimediale, co-kreative Kunstwerke
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Online-Coaching gewinnt weiter an Bedeutung. In diesem Praxishandbuch erfahren Coaches, Berater_innen sowie Fach- und Führungskräfte, wie sie die elektronischen und audiovisuellen Kommunikationsmedien erfolgreich nutzen und digitale Problemlösungsmedien von textbasierten Coaching-Tools über Bilder bis hin zu Avataren in der virtuellen Welt einsetze…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 712 Susanne Pointner: Mental Health Radio | 09.03.23
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Neben diesem Podcast- und Radio-Format 365 - Über Medien Reden, dem Medienmagazin Continent, das wir zusammen mit Radio Klassik Stephansdom herstellen, den Filmgesprächen des Filmfilters, der in Zusammenarbeit mit Roman Scheiber entsteht, gibt es nun auch in Kooperation mit Inspiris Film und mit dem DAB+ Sender Radio Technikum ein nächstes Audio-Fo…
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
#059: Von Gespenstern, einem Papa, der zu viel arbeitet und dem Einsiedlerkrebs Herbert
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58
Diesmal geht es um ein Gespenst, das gruselig sein möchte, einem Papa, der zu viel arbeitet und den Einsiedlerkrebs Herbert von Eric Carle. Hier geht es zum Blogbeitrag mit allen drei Buchtipps: https://nelehandwerker.de/059-gespenster-workaholic-einsiedlerkrebs ``Ein Haus für Herbert`` von Eric Carle (Autor und Illustrator) Ein Jahr lang begleiten…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 711 Gertrude Bogyi: Mental Health Radio | 07.03.23
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27
Neben diesem Podcast- und Radio-Format 365 - Über Medien Reden, dem Medienmagazin Continent, das wir zusammen mit Radio Klassik Stephansdom herstellen, den Filmgesprächen des Filmfilters, der in Zusammenarbeit mit Roman Scheiber entsteht, gibt es nun auch in Kooperation mit Inspiris Film und mit dem DAB+ Sender Radio Technikum ein nächstes Audio-Fo…
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #340: Die Herrin der VR: Die Rückkehr der Königin?
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43
Die VR-Welt ist im Wandel. Wir spüren es in den News. Wir spüren es in den Gesprächen. Wir riechen es im VR-Brillen-Geruchsmodul. Die PSVR 2, die einst war, ist verloren, weil sich nach zwei Wochen keiner mehr erinnert. Dunkelheit legte sich über den virtuellen Wald, Gerüchte wurden laut über eine VR-Brille im Westen, ein nicht ganz namenloses Head…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 710 Felicitas Heimann-Jelinek: Suizidalität in der NS-Zeit | 06.03.23
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Der Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, VsUM, arbeitet dieser Tage an der Herstellung einer TV-Dokumentation über Suizidalität in der Nazi-Zeit. Im Zuge dieses vom Zukunftsfonds und vom Nationalfonds der Republik Österreich unterstützten Projektes durfte Golli Marboe ein ausführliches Gespräch mit der Judaistin und Kunst…
H
Hitparade


1
Macklemore veröffentlicht sein Album «Ben»
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Über zehn Jahre nach seinem erfolgreichen Debütalbum «The Heist» veröffentlich der US-Rapper Macklemore mit «Ben» sein drittes Werk. Er verarbeitet in den Songs auch seine Alkohol- und Drogenvergangenheit. Trotzdem kommen die «Good Vibes» in den Songs nicht zu kurz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 709 Hanno Loewy: Suizidalität in der NS-Zeit | 05.03.23
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13
Der Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, VsUM, arbeitet dieser Tage an der Herstellung einer TV-Dokumentation über Suizidalität in der Nazi-Zeit. Im Zuge dieses vom Zukunftsfonds und vom Nationalfonds der Republik Österreich unterstützten Projektes hatte Golli Marboe ein ausführliches Interview mit Hanno Loewy, dem Litera…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 708 Wolfgang Schellenbacher: Suizidalität in der NS-Zeit | 04.03.23
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Der Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, VsUM, arbeitet dieser Tage an der Herstellung einer TV-Dokumentation über Suizidalität in der Nazi-Zeit. Im Zuge dieses vom Zukunftsfonds und vom Nationalfonds der Republik Österreich unterstützten Projektes hatte Golli Marboe ein ausführliches Gespräch mit dem Historiker Wolfgang …
R
Resonator


1
RES192 Ferroptose und COPD
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Eine der weltweit häufigsten Todesursachen ist die chronisch obstruktive Lungenerkankung COPD. Die Krankheit ist unheilbar, ihr hauptsächlicher Auslöser ist das Rauchen und das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle. Am Helmholtz Munich forscht Aicha Jeridi an einer besonderen Art des Zelltods, um diese Krankheit besser zu verstehen und eventu…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 707 Bernhard Braunstein: In dieser Schule wird man Teil des Systems | 03.03.23
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Bernhard Braunstein ist freier Dokumentarfilmregisseur. Er stammt aus Salzburg, wo er Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt audiovisuelle Kommunikation studierte. In seinen Filmen geht es oft um Personen in außergewöhnlichen Lebensumständen, wie zum Beispiel um einen Schauspieler und Aktionskünstler mit bipolarer Störung oder um Menschen, di…
Alex Haitoglou is the founder of Ovida, the world’s first AI platform designed to augment the human side of coaching. Ovida achieves this by growing and enhancing coaching skills using objective data and insights, video reviews for self-reflection and 8X faster human mentoring. Alex is a business leader, tech entrepreneur, passionate coaching pract…
D
Design Thinking Podcast


1
DT531: Kundenfokussierung im Design Thinking
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Du möchtest im Design Thinking Prozess sicherstellen, dass alle von demselben Kunden sprechen? Wir zeigen dir, wie du ein einheitliches Bild vom Kunden in der Gruppe entwickeln kannst und welche Methoden dir dabei helfen, die Bedürfnisse und Wünsche deiner Kunden erfolgreich im Design Thinking Prozess zu berücksichtigen.…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 706 Ines Häufler: Der öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist ein Standbein der Demokratie | 28.02.23
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27
Ines Häufler wurde in Salzburg geboren. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und arbeitete als Regieassistentin, Filmdramaturgin und Storytellingberaterin, bevor sie ihren Schwerpunkt auf das Schreiben legte. Ines Häufler hat neben ihrer Filmarbeit unter anderem zwei Cartoonbücher und einen Kurzkrimi veröffentlicht. Zurzeit schreibt sie gemeins…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 705 Duygu Özkan: Zur Mediensituation in der Türkei | 27.02.23
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
Im Rahmen unserer Arbeit am Medienmagazin Continent, konkret zur Folge über die Mediensituation in der Türkei, führten wir im Jänner 2023 ein ausführliches Gespräch mit Duygu Özkan. Dieses ausführliche Interview hören Sie jetzt im Rahmen von 365. Sie ist Journalistin und Expertin für die Türkei. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @v…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 704 Larissa Krainer: Mir fällt kein einziges Thema ein, über das ich nicht schreiben dürfte, nur weil ich etwas nicht bin | 26.02.23
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32
Larissa Krainer arbeitet und forscht am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Publikationsschwerpunkte von Larissa Krainer umfassen medien- und kommunikationswissenschaftliche wie philosophische Arbeiten im Bereich der Medienethik. Not Heidis Girl für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 703 Continent: Journalismus in Rumänien | 25.02.23
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
In der aktuellen Folge des Medienmagazins Continent spricht Golli Marboe heute mit dem Gründer des Media and Journalism Research Center und Buchautor Marius Dragomir zur Situation der Medien und des Journalismus in Rumänien. Dazu gleich eine Buchempfehlung: "Die schwierige Rolle der Medien für die Demokratie in Rumänien", erschienen 2022, verfasst …
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #339: Playstation VR 2 review podcast
1:17:39
1:17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:39
PSVR 2 ist da und es gibt natürlich unterschiedliche Meinungen über Sonys neue VR-Brille. Ist die PS5-Brille wirklich "Triple A" - oder doch nicht? Vielleicht nicht für jede und jeden - und warum? Die Teilnehmer des MIXED-Review-Casts sind jedenfalls Triple A: JAn, ChristiAn und BenjAmin reden Klartext über VR-Spiele, Komfort, Sweetspot und Mura.TE…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 702 Thomas Stipsits: Ich habe mich für meinen Erfolg immer entschuldigt | 24.02.23
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23
Thomas Stipsits schrieb bereits in der Schule Lieder und kleine Sketches. Sein erstes einer breiteren Öffentlichkeit bekanntes Programm „Griechenland" kommt nun ins Kino. Inspiriert durch das spezielle Lokalkolorit des südlichen Burgenlandes, der Heimat seines Vaters, und der TV-Kriminalserie „Columbo" entwickelte er das Buchformat „Stinatz-Krimi".…
I
ICF Germany


1
Ukrainian coaches: Insights around February 24th
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Olga Vasylets, ACC ICF, resilience and creative thinking development coach. Olga works with business and NGO leaders to support them in sustainable growth, both personal and organizational. She is a member and volunteer at ICF Ukraine and a winner of "Coach Volunteer 2021 Award". Larysa Homans is New Story Strategist, Coach and Mentor for Leaders a…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 701 Caroline Culen, Alexander Grabenhofer, Barbara Haid: Blue Monday Week - Warum "mental health literacy"? | 23.02.23
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
Der dritte Montag im Jahr ist laut Psychologen Cliff Arnall der traurigste Tag im Jahr. In seiner Formel spielen die Faktoren Wetter, Finanzloch, Neujahrsvorsätze, Zeit seit Weihnachten, fehlende Motivation und das Bedürfnis, nach den Feiertagen wieder aktiv zu werden, zusammen und sorgen für Traurigkeit. Weltweit gibt es viele Initiativen, die die…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 700 Caroline Meyer, Philipp Ovszenik, Doris Wagner: Blue Monday Week - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Mental Health Krise | 22.02.23
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Der dritte Montag im Jahr ist laut Psychologen Cliff Arnall der traurigste Tag im Jahr. In seiner Formel spielen die Faktoren Wetter, Finanzloch, Neujahrsvorsätze, Zeit seit Weihnachten, fehlende Motivation und das Bedürfnis, nach den Feiertagen wieder aktiv zu werden, zusammen und sorgen für Traurigkeit. Weltweit gibt es viele Initiativen, die die…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 699 Johannes Kaup: Nicht Geld ist Leben, Zeit ist Leben! | 21.02.23
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
Johannes Kaup studierte Philosophie und katholische Theologie in Wien. Seit 1990 fungiert er als Radiomoderator und Sendungsgestalter in den Bereichen Wissenschaft, Religion und Bildung beim Radiosender Ö1. 2012 wurde er mit dem Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichnet. Zudem ist Johannes Kaup Psychotherapeut. In der Kategorie „Sendereihen" wurde…
H
Hitparade


1251
Rema mit nächstem Nummer 1 Hit?
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03
Mit «Calm Down» hat der Nigerianische Sänger und Rapper Rema bereits den Platz 1 der Schweizer Single-Hitparade belegt. Jetzt liefert er neue Musik, bleibt aber auch auf «Holiday» seinem leicht nasalen Mix aus Rap und Gesang treu.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #338: Wie kriegen wir mehr und bessere VR-Apps?
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02
Pico macht in OpenXR – und soll in der allgemeinen Tech-Wirtschaftsflaute 200 bis 300 Stellen abbauen. Ist die Pico-Mutter Bytedance langfristig ein Meta-Wettbewerber? Außerdem diskutieren wir die Software-Situation bei VR: Warum kommen gute Apps und Games nur so spärlich nach?TEXTE ZUM THEMA: https://mixed.de/pico-und-tencent-entlassen-angestellte…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 698 Elisabeth Woditschka: Es gilt aufzuklären, welche Dynamiken im digitalen Raum hinter Plattformen, wie Meta stehen | 18.02.23
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Elisabeth Woditschka hat nicht nur als Journalistin gearbeitet, zum Beispiel für das Magazin Forbes, sondern sie verantwortet heute im Rahmen des Media Hub Austria zwei deren drei Einrichtungen, nämlich das Zentrum für Medienwissen und das 365° JournalistInnen Traineeship. Diese Einrichtungen stehen durchaus im Zuge der geplanten Abschaffung der Wi…
I
ICF Germany


1
Ausblick auf 2023: Interview mit Daniel Hommel
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Daniel Hommel unterstützt als Agile Coach Teams uns Organisationen dabei, durch bessere Zusammenarbeit ihre Ziele zu erreichen. Daniel war einige Jahre Chapterhost in Stuttgart. 2020 unterstützte er den Vorstand mit seinem agilen Erfahrungsschatz. 2021 wurde er als President Elect gewählt und ist aktuell in der Rolle als President aktiv. Sein Wunsc…
D
Design Thinking Podcast


1
DT530: Design Thinking Lektionen von Henry Ford
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
Vor einigen Jahren haben wir bereits Episoden über große Erfinder gemacht, von denen wir als Design Thinker und Innovatoren viel lernen können. Heute sprechen wir über Henry Ford, den Gründer der Ford Motor Company, der die Automobilindustrie von Grund auf verändert hat. Heute würde man dazu wohl Disruption sagen! Was du von Ford in Sachen Innovati…
H
Hitparade


1501
Neuer Song von Linkin Park: «Lost»
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Fünf Jahre nach dem Tod von Sänger Chester Bennington präsentiert die Band Linkin Park einen bisher unveröffentlichten Song. «Lost» erscheint zum 20-Jahr-Jubiläum ihres Albums «Meteora».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
M
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI


1
MIXEDCAST #337: Google und Samsung zurück in XR!?
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Samsung will mit Google und Qualcomm ein Mixed-Reality-Gerät bauen, während HP und Microsoft sich angeblich wieder von der XR-Industrie distanzieren. Gerade Microsoft hat im XR-Bereich Stellen abgebaut und soll unter anderem das Hololens-Team dezimiert haben. Die einen gehen, die anderen kommen wieder: Warum dieses Hin und Her - und können Mixed-Re…
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 697 Wiktoria Pelzer: Das Kinoabo "nonstop" kann ein Game Changer werden! | 10.02.23
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Wiktoria Pelzer, geboren in Warschau, aufgewachsen in Süddeutschland, war vor und neben dem Studium bereits für verschiedene (Kurzfilm-)Festivals wie Stuttgarter Filmwinter, Kurzfilmtage Oberhausen und das Vienna Shorts Festival tätig. Von 2010 bis 2017 fungierte sie als Programmkoordinatorin und Kuratorin beim Crossing Europe Filmfestival in Linz.…
I
ICF Germany


1
KI als soziale Interaktion, was bedeutet das für mich als Coach
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
· Prof. Dr. Ulrich Lenz arbeitet und forscht seit mehr als zwei Jahrzehnten an KI-Systemen. Nicht nur im HR-Bereich sondern auch im Bereich eLearning und Coaching. KI ist aus unserer Lebens- und Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Auch wenn ich auf Alexa und Google verzichte sind doch schon sehr viele Prozesse und Systeme, die wir nutzen heute mit …
H
Hitparade


1751
Ein echter Stern für Apache 207 und Udo Lindenberg
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Die Zusammenarbeit von Panikrocker Udo Lindenberg und Rap-Star Apache 207 ist ein riesen Erfolg. In Deutschland schaffen es die beide mit ihrem Song «Komet» auf Platz 1 der Charts. Als Krönung haben die deutschen Musiker nun sogar einen eigenen Stern am Himmel.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
P
Professionell | Digital | Lernen


1
021 - Schwierige Themen gehen manchmal sogar besser online
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Mit Regina Maucher, die Frauen in Mobbing- und Konfliktsituationen begleitet unterhalte ich mich heute darüber, welche ihrer Themen sie online, in Online-Coachings und mit Online-Workshops umsetzt. Welche Themen aus ihrer Sicht gehen, welche sie wie umsetzt und auch darüber, wie wir unsere Kund*innen dabei begleiten können, sich online wohl zu fühl…