show episodes
 
Artwork

1
Ink Ribbon Radio

Benjamin Horlitz & Björn Balg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschaft.
  continue reading
 
Artwork
 
Drei Männer mit philosophischen Herzen in sittenlosen Körpern beleuchten die popkulturelle Entwicklung von Monstern, Mythen sowie Sagen und Legenden. Gut gesachüttelt mit Humor, Alkohol und Idiotie wird daraus Mehrwert und Blödsinn zugleich. Monster. Mythen. Vollidioten.
  continue reading
 
Artwork

1
Per Anhalter durch die Phantastik

Matthias Marienfeld, Michel Kustak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Per Anhalter durch die Phantastik ist ein Podcast, in dem wir über Rollenspiel, Tabletop, Filme, Serien, Literatur und alle möglichen weiteren Themen der Phantastik berichten. Wir, das sind Matze und Michel. Einmal im Monat werdet ihr von uns eine Folge von etwa einer Stunde zu hören bekommen. Eure Rückmeldungen sind uns willkommen! Musik Intro und Outro: Sons of the North Urheber: Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/) Musik komponiert von Andreas Petersen
  continue reading
 
Artwork

1
OK COOL

Dom Schott

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
  continue reading
 
Wir sind ReksUltima, Rek und Psy reden über alles aus der Welt der Videospiele, ob neu ob alt, ob aktuelle Themen oder über die Klassiker. Natürlich mit einer Prise Humor und Selbstironie. Wir spielen schon länger als wir denken können von C64 bis zur Switch ist alles dabei. Wenn ihr Fragen habt oder Ideen dann schreibt uns an reksultima@web.de, instagram.com/reksultimapodcast oder facebook.de/ReksUltima Viel Spass beim hören wüschen wir euch!!!!!
  continue reading
 
All nerds welcome! Ob an Bord der Nostromo, in den Hügeln des Auenlands oder auf den Straßen von Los Santos - dieser Podcast ist für alle, die sich dort Zuhause fühlen, wo großartige Geschichten entstehen. Jeden zweiten Dienstag zelebriert Anne Autenrieb mit ihren wechselnden Gäst*innen Stories, die im Kopf und im Herzen bleiben. Denn Nerdherzen schlagen schneller. Und improvisierte Hörspiele gibt's kostenlos oben drauf! Wenn das kein Angebot ist! Insta: @kammerflimmern.podcast Mail: kammerf ...
  continue reading
 
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
  continue reading
 
Artwork
 
Gottverdammt, wer trifft sich nachts an der Espressobar? Das sind in der Regel zwei Individuen, die den Espresso brauchen, um lange Gespräche in der Nacht zu führen. Zwei, welche sich seit Kindertagen auf einer Wellenlänge bewegen – sei es in Sachen malerischer und musikalischer Künste oder einfach nur gemeinsamen Hobbys. Und ehrlicherweise steckt dahinter noch viel mehr. Gute Gespräche, wie sie nur die Nacht und der gute Espresso zulässt sind die Regel. Die wichtigen Fragen des Lebens, des ...
  continue reading
 
Zukünftig gibt es uns in mehr oder minder regelmäßigen Abständen auch auf die Ohren - spannende Themen und Gäste inklusive. Egal ob über aktuelle Spiele, Neues in der Branche oder genereller Talk über unser liebstes Hobby. Natürlich freuen wir uns auch darauf, illustre Gäste begrüßen zu dürfen und hoffen auf interessante, informative und unterhaltsame Runden in geselliger Atmosphäre.
  continue reading
 
Im Pixelshit Podcast spricht die GamesFinest-Redaktion über das Beste aus der Welt der PC- und Konsolenspiele. Von Previews, Tests und Erfahrungsberichten zu aktuellen Videospielen oder themenspezifische Folgen bis hin zu Interviews mit spannenden Gästen ist für jeden etwas dabei. Feedback und Themenwünsche gerne an podcast@gamesfinest.de oder über unseren Discord-Server: http://community.gamesfinest.de Mehr Infos zum Podcast: https://pixelshit.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Kostprobe aus dem Steady-Angebot von OK COOL Derzeit feiert der Hollywood-Archäologe Indiana Jones ein überraschendes Comeback: "Indiana Jones und der große Kreis" sahnt die ganz großen Lobeshymnen ab, sowohl aus den Mündern der SpielerInnen wie auch der Fachpresse. Selbstverständlich ist das keineswegs: Nach den beiden großartigen Point'n'Cli…
  continue reading
 
Wir widmen uns endlich einem modernen Klassiker des Survival Horror Genres welcher der Geburt unseres Podcast ein knappes Schnippchen geschlagen hat, mit seinem Erscheinungsjahr in 2021 - wir besprechen heute Tormented Souls! Tormented Souls trägt seine Inspirationen offen vor sich und schreit seine Liebe zu Resident Evil, Alone in the Dark und Sil…
  continue reading
 
Eine besondere Sonderfolge Und da passierte es: die Pläne für die heutige Folge "OK COOL trifft" pulverisierten sich plötzlich nach einem fehlgeleiteten Frühsjahrsputz-Anflug und einem enttäuschenden Kundenservice-Gespräch - mehr dazu in der Anmoderation. Aber: OK COOL wäre nicht OK COOL, wenn es Dom Schott nicht gelungen wäre, panisch-schreiend/ti…
  continue reading
 
Großmächte-Gemauschel, die Ukraine am Katzentisch und Europa gar nicht eingeladen – Satire Deluxe spinkst in den Verhandlungsraum. Zu Gast: Johannes Floehr. Während Trump vom „Gebot zum Plastikstrohhalm“ bis „Migranten nach Guantánamo schicken“ täglich neue despotische Dekrete in die Welt setzt, sorgt sich sein Vize auf der Münchener Sicherheitskon…
  continue reading
 
Wie wat? Nochn Druckverlust? Öy! Wat soll dat? Jaja, beruhigt Euch Freunde. Wird alles in der Episode erklärt. Staffel 6 unseres Podcasts steht nach wie vor noch nicht unter einem guten Stern. Es ging sehr holprig los, es geht noch ein wenig holprig weiter aber wir arbeiten an der Umsetzung. Bis da hin wollen wir Euch natürlich trotzdem nicht hänge…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Arbeit und das Leben drumrum Sebastian Tyzak veröffentlichte wenige Tage vor seinem Besuch bei OK COOL eine Doku, die sich über die Abgründe der Spielwelt von Roblox dreht: "Kinderspiel für Cybergroomer?" titelt der Film, den der Journalist gemeinsam mit seinem Team für das Recherche-Format "Die Spur" des ZDF produziert hat. E…
  continue reading
 
Satire Deluxe sortiert verwirrende TV-Duell-Konstellationen, schrille Experten-Stimmen und widersprüchliche Wahl-O-Mat-Ergebnisse. Studiogast: Lisa Feller. Während das Verwirrspiel schon bei der Anzahl der TV-Duelle, ihrer jeweiligen Ausstrahlungstermine und unterschiedlichen Besetzungen anfängt – beziehungsweise Ausladungs-Beschwerden, beziehungsw…
  continue reading
 
Royalcon 2024/25 Royalcon 2024/25 Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Alice Hoffmann, die ihr Podcast Debüt in Episode 160 gegeben hatte, und natürlich "Ihrer Hochwohl geborene Königin Inkompetenzia" über die Royalcon 2024 und geben einen Ausblick auf die Royalcon 2025. und Los geht…
  continue reading
 
von der Trennung (des Wissens) Das heutige Podcastthema ist Spielergeheimnisse vs. Charaktergeheimnisse. Viel Spaß! Secret Level bei Amazon Prime Bei Steam bekommt ihr Mass Effect, immer mal wieder im Sale! (Bis 10.02.25 für 5,99€!) Die First Law Trilogie könnt ihr hier auf Englisch und hier auf Deutsch bestellen (natürlich bei Graff)…
  continue reading
 
Moin moin liebe Hörerschaft. Da Roland leider im Moment aus privaten Anlässen noch nicht mit uns aufnehmen kann, haben wir uns für die erste Episode diesen Monat einen fantastischen Gast mit in die Episode geholt. Wir sprechen über Pilze, Künstliche Intelligenz über Daves Job und vieles vieles mehr. Wir wissen auch: Es fehlt noch eine voll recherch…
  continue reading
 
Die Neujahrs-Flaute ist vorbei! Erst wird es schnell denn Marco, Olli, Marcel und Jan sprechen über die Early Access Version von Assetto Corsa Evo. Danach wird es emotional beim Review zur PC Version von Final Fantasy 7 Rebirth. Dazu gibt es im Hardware-Teil alles Wissenswerte über die neue NVidia Grafikchip Generation mit Marcel, Jan und Nino. (00…
  continue reading
 
Im Jahre 2023 jazzte ich bei den lieben Kollegen der Nostromo-Gespräche vorbei und habe mit ihnen über den Film Whiplash gesprochen. Die musikalische Tour de Force von Damien Chazelle aus dem Jahre 2014 mit J.K. Simmons und Miles Teller in den Hauptrollen lässt unsere Herzen rasen wie bei einem waschechten Actionstreifen und uns über toxische Lehre…
  continue reading
 
Die erste Indie-Horror-Perle des Jahres lässt nicht lange auf sich warten und The Mute House bringt alles mit, was man für klassischen Survival Horror Braucht. - Panzer Steuerung: ✔ - Fixe Kameras: ✔ - Eine Grusel Villa: ✔ - Zombies und andere Kreaturen: ✔ - Inventar mit 6 plätzen: ✔ - Spielspaß: ? Entwickelt in Eigenregie von Quentin Barbosa bring…
  continue reading
 
Ein Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Noch während Annika Menzel in Paderborn Literatur studierte, wusste sie bereits: Eines Tages möchte sie Spielejournalistin werden. Und noch im Studium begann sie, aus diesem Traum Wirklichkeit zu machen: Sie füllte ihren Blog mit Texten, schrieb als freie Autorin für unterschiedlichste Publikationen…
  continue reading
 
Friedel Merz hat im Bundestag ein dickes blaues Auge kassiert - und Angie Merkel meldet sich mit BÄM zurück! Zu Gast ist "Shesus" Carolin Kebekus. Rot-Grün war der Appetit ohnehin schon längst vergangen - und leider wird man das Gefühl nicht los, dass die AfD sich in dem Durcheinander als einzige Partei am Dessertbuffet bedienen durfte. Satire Delu…
  continue reading
 
Papierspiele.at Papierspiele.at Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Michael Zelenka über Papierspiele.at und Los gehts Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu Themen veröffentlicht, welche nicht auf den ersten Blick etwas mit dem Thema Rollen…
  continue reading
 
MostiCon - Die Interviews MostiCon - Die Interviews Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit vielen Ausstellern der Mosticon, welche vom 07.12.2024-08.12.2024 in der MESSE Wieselburg stattgefunden hatte. Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu The…
  continue reading
 
Heute legen wir, dank euch, einen gigantischen Grundstein und widmen uns dem beinahe 30 Jahre alten Gründer des Survival Horror Genres, Resident Evil! Lasst euch auf dieser dreistündigen(!) Reise von uns über die Entstehungsgeschichte, Hintergründe und Gameplay-Finessen eines der prägendsten Horrorspiele aller Zeiten erleuchten und taucht mit uns a…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Arbeit und das Leben drumrum Jana Bergmeier arbeitet in einer Bibliothek. Allerdings ist es nicht eine dieser altmodischen Bibliotheken, die außer vergriffenen Büchern und "Bitte leise"-Schildern nichts zu bieten haben, sondern das genaue Gegenteil: Die Stadtbibliothek Wolfsburg, das "Bildungshaus", lädt mit ihrem LibraryLab r…
  continue reading
 
Trump unser im Himmel... Äh, nee... im weißen Haus! Wir feiern das spektakulärste Comeback seit der Wiederauferstehung Jesu. Der aktuelle Messias hatte dabei etwas Verspätung. Er ist nicht am dritten Tage, sondern erst nach vier Jahren wieder auferstanden. Und Petrus hat von nichts gewusst und Washington, DC zur Amtseinführung in eisige Kälte gehül…
  continue reading
 
Schon 24 Tage im neuen Jahr und jetzt der erste Geistige Druckverlust dieses Jahres? Schon frech wa? Jaaaa manchmal läuft das so. In der aktuellen Episode sprechen wir WIEDER MAL über Dinge die uns im Straßenverkehr genervt haben, wir sprechen über scheiß Chefs und über Filmklassiker. Wieder also eine ausgewogene Episode voller MÜLL - extra Für Euc…
  continue reading
 
Alice Hoffmann - Manga & Webcomic Artist Alice Hoffmann - Manga & Webcomic Artist Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Alice Hoffmann einer Manga und Webcomic Zeichnerin aus Linz. Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu Themen veröffentlicht, …
  continue reading
 
Eine Schnupperfolge aus dem Steady-Angebot Einige von euch haben lange darauf gewartet, andere sind jetzt SEHR schockiert, dass Dom Schott noch nie The Legend of Zelda: A Link to the Past gespielt hat - eines der kommerziell erfolgsreichten Abenteuer von Link, das bis heute nicht nur als Klassiker, sondern auch als eines der besten Zelda-Spiele übe…
  continue reading
 
Heute verschlägt es uns nach Indonesien um Geister, Monster und sonstige Sagengestalten mit dem Smartphone todzugknipsen! Wenn euch diese Beschreibung bekannt vorkommt, dann ist euch sicherlich vor mehr als 10 Jahren der Titel DreadOut auf dem PC begegnet. Jetzt findet diese "alte" Indie-Horror-Perle endlich den Weg auf aktuelle Konsolen und gibt u…
  continue reading
 
Worauf kommt es wirklich an in einer Familie? Was sind die Werte, die wirklich zählen? Die Addams Family in verrückter Tradition, der zweite Film von Barry Sonnenfeld, der 1993 in die Kinos kam, hat darauf ein paar wunderbare Antworten, auch wenn die sehr eigensinnige Familie der Addams so alles andere als konventionell ist. Zusammen mit meiner lan…
  continue reading
 
Spiel Aktiv! - Die Interviews Spiel Aktiv! - Die Interviews Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit vielen Ausstellern der Spiel Aktiv!, welche vom 29.11.2024-01.12.2024 in der MESSE Innsbruck ihr 25 jähriges Jubiläum feiern durfte. Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden a…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Arbeit und das Leben drumrum Paul Zimmermann ist waschechter Komponist und schrieb schon für einige Spiele hübsche Soundtracks. Sein neuster Wurf ist nun zufälligerweise die Musik für eines der Lieblingsspiele 2024 von Gastgeber Dom Schott: Loco Motive, ein Point'n'Click-Adventure mit wahnsinnig viel Witz, Charme - und ja, ein…
  continue reading
 
Man könnte fast glauben, die Menschheit stochert gerade mit der Gabel im Toaster herum. Da hilft nur eins: Die satirischen Sicherheitshinweise der Woche mit Axel Naumer und Henning Bornemann. Am Montag ab circa 17.00 Uhr deutscher Zeit kann das geneigte Publikum live dabei sein, wenn Donald Trump zum zweiten Mal den Koffer mit den Atomcodes überrei…
  continue reading
 
Oft erwähnt und jetzt endlich behandelt. Zum Staffelstart unserer sechsten Podcast Staffel melden wir uns aus unserer verlängerten Winterpause mit einer Filmbesprechung zurück. Dieses Mal schwadronieren die Vollidioten Roland, Dave und Tim über den zweit erfolgreichsten Godzillastreifen von Toho Pictures - Shin Godzilla. Ein Film von dem man zunäch…
  continue reading
 
Willkommen im Jahr 2025. Da über die Weihnachtszeit nicht viel los war in Sachen Gaming, starteten Jan, Marcel, Olli und Tobi das Jahr mit einem revolutionären Format: Dem Jahresausblick. Naja, immerhin versuchen wir uns dabei gegenseitig zu trollen, indem wir uns gegenseitig unsere Favoriten weg killen dürfen. Es wird also zynisch und informativ z…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Arbeit und das Leben drumrum Markus Bassermann ist Historiker, der an einer spannenden Schnittstelle arbeitet: Themen, die irgendwie mit Geschichte, Games und Erinnerungskultur zu tun haben, interessieren ihn ganz besonders. Auf dieser Leidenschaft fußte nun ein besonders spannendes Projekt, das er über einige Monate lang begl…
  continue reading
 
Ist das Völkerrecht nur eine Erfindung von verrückten Faktencheckern? Und wenn ja, wird dann bald Grönland zum Trumpschen Disneyland? Die Antworten hat Satire Deluxe. Gast: William Wahl. Donald Trump geht mit großen Schritten auf seine zweite Amtszeit zu und bereitet die Welt schon mal darauf vor, was er dieses Mal endgültig alles abschaffen will. …
  continue reading
 
Sippi - Comiczeichner Sippi - Comiczeichner Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit Sippi einem aufstrebendem Comic Zeichner aus Linz Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu Themen veröffentlicht, welche nicht auf den ersten Blick etwas mit dem T…
  continue reading
 
Blick hinter die Kulissen von OK COOL Zum Ende des Jahres 2024 hatten die Hörerinnen und Hörer von OK COOL die Möglichkeit, ihre Gedanken rund um das Angebot hier loszuwerden: Formate durften bewertet, Sternchenwertungen verteilt und Freitext-Felder nach Herzenslust gefüllt werden. Und das haben viele Menschen tatsächlich auch getan, was für eine F…
  continue reading
 
Aragorn ist König von Gondor, Arwen seine Frau. Faramir ist Statthalter von Gondor, Éowyn seine Frau. Der dritte Teil der "Herr der Ringe"-Saga ist vorbei. Und was dann? Lauscht einem Gespräch zwischen Arwen und Éowyn. Den Super-Cut mit allen Szenen aus Der Herr der Ringe, in denen zwei weibliche Charaktere miteinander interagieren, findet ihr hier…
  continue reading
 
Unsere erste reguläre Folge des Jahres beschäftigt sich mit einem der meist erwarteten Spiele aus 2024, auf das Fans dieser Serie mehr als 15 Jahre gewartet haben. Eine Cancelation, Wiederbelebung, Neuankündigung und tatsächlichen Angriffskrieg aufs eigene Land später ist der ukrainische Entwickler GSC Game World immer noch hier und veröffentlichte…
  continue reading
 
Sonderfolge zum Start ins neue Jahr Zum Start ins neue Jahr 2025 wartet heute im Podcastfeed von OK COOL eine ganz besondere MP3-Datei für euch: Dom Schott hat neugierig die Schaubilder der Kollegen von Stay Forever studiert, die das Wachstum der deutschen Gaming-Podcasts 2024 zusammengetragen und visualisiert haben. Und bei diesem Rundgang durch d…
  continue reading
 
Was bringt 2025? Satire Deluxe greift in die Themen-Tombola und spielt mit Stargast Florian Schroeder alles schon mal durch. Auch wir sind froh, dass das Krisenjahr 2024 nun endlich Geschichte ist. Aber wird 2025 wirklich besser? Mit Florian Schroeder haben wir uns nicht nur einen der größten Kabarettisten des Landes eingeladen, sondern auch ein zu…
  continue reading
 
Syncanite Syncanite Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute Timon über Syncarnite. Einem Brettspiel, welches bald initial via Kickstarter erscheinen wird. Da ich aber gerne über den Tellerrand blicke, werden auch vereinzelt Episoden zu Themen veröffentlicht, welche nicht auf den ersten Blic…
  continue reading
 
Ihr habt abgestimmt und jetzt gibt es tatsächlich schon die Ergebnisse aus unserem großen Voting für das Horrorspiel des Jahres 2024! Die Spielregeln waren denkbar einfach: Ihr durftet aus allen*, bei INK RIBBON RADIO in 2024 besprochenen Spielen, auswählen und eine Platzierung von 1 - 10 vergeben. Das Besondere - es standen deshalb nicht nur aktue…
  continue reading
 
Good Bye 2024 - Hello 2025 Good Bye 2024 - Hello 2025 Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und gebe einen Rückblick auf 2024 und einen kleinen Ausblick auf 2025! Und nochmals großes Dankeschön an meine Gäste und alle Hörenden! Ich freue mich schon auf 2025! Möge es noch besser als 2024 werden! Da ich a…
  continue reading
 
Heute blicken wir mit euch gemeinsam zurück auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 und geben euch einen großen Ausblick auf das kommende Jahr. Euch erwarten Statistiken, Zahlen und Nähkästchen-Plauderei aus dem Ink Ribbon Radio Hauptquartier. Wir freuen uns extrem auf das neue Jahr und haben unfassbaren Bock 2025 gemeinsam mit euch zum "Year of Resid…
  continue reading
 
Ein Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Marcus Klöppel ist Professor an der Macromedia University of Applied Sciences in Leipzig und unterrichtet dort Studierende in der hohen Kunste, tolle Spiele zu entwickeln. Sein Fachgebiet dabei ist Writing und Narrative Design, also alles, was sich auf erzählerischer Ebene so abspielt. Dieser Schwer…
  continue reading
 
Blick hinter die Kulissen von OK COOL Das vierte Jahr von OK COOL hat es fast hinter sich, was Dom Schott zum Anlass nehmen möchte, mit euch gemeinsam hinter die Kulissen dieses Podcasts zu blicken: Wachstum des Projekts, rote Markierungen im Dokument, Ideen für 2025 - all das ist hier drin. Und es gibt sogar noch mehr, nämlich die Einladung zur Te…
  continue reading
 
Im Satire-Deluxe-Studio liegen überall noch Reste von 2024 rum. Gut, dass Jan Böhmermann Zeit hat, beim Aufräumen zu helfen. Braucht jemand noch ein altes VW-Werk? Ein kaputtes Ostsee-Datenkabel? Oder Christian Lindner? Satire Deluxe mistet zum Jahresende aus und Jan Böhmermann checkt, was sich noch recyclen lässt. Damit es beim Aufräumen nicht lan…
  continue reading
 
Ein Weihnachtsgruß von Herzen Der Kulturwissenschaftler Christian Huberts und der Journalist Dom Schott haben eine große Gemeinsamkeit: Sie beide lieben Spiele mit historischen Schauplätzen, vom kleinen Indie-Titel bis zur AAA-Großproduktion. In dieser Folge zeigen sie einander ihr Spielregal und sprechen über die History Games, die sie 2024 gespie…
  continue reading
 
Cineastische Meisterwerke Cineastische Meisterwerke Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts. Ich bin Mike und rede heute mit den Lawbusters RA Michael Lanzinger und dem Schauspieler Maximilian Modl über Cineastische Meisterwerke. Achtung! Dies ist eine von zwei Episoden des Podwichteln 2024. Mit folgender Frage wurde d…
  continue reading
 
Wenn es nie wirklich neu ist und nie wirklich alt war, dann ist es Folk Music. Das ist eine Weisheit, die uns der Film Inside Llewyn Davis mitgibt und uns damit in das New York der 60er Jahre entführt. Die titelgebende Hauptfigur Llewyn Davis, meisterhaft verkörpert von Oscar Isaac, ist ein desillusionierter Vollblutmusiker, der auf seinen großen D…
  continue reading
 
von Humor und weniger humorvollen Partner*innen Vom Nerdigen und niveauvollen Trashtalk sind wir mit den Themen "Humor" und "Hilfe, meine Partnerin hasst mein Hobby!" beschenkt worden. Hört euch an, was wir dazu zu sagen haben. Wir haben den Drachentöter Podcast dafür mit den Fragen "Filmindustrie, gibt es heute eigentlich noch richtige Meisterwerk…
  continue reading
 
Ein Weihnachtsgruß von Herzen Wer „Die Sims“ hört, denkt unmittelbar an die knuffig-bunte Lebenssimulation, die uns nun schon seit über 20 Jahren, vier Teilen und zahllosen Expansion Packs zum göttlichen Herrscher über hilflose Bildschirmfigürchen und ihre Inneneinrichtung macht. Weniger bekannt hingegen sind die Konsolenportierungen der Spielereih…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen