handwerk magazin gibt’s jetzt auch aufs Ohr! Erfahren Sie mit unserem Podcast „Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin“ alles zu einem Top-Thema aus der aktuellen handwerk-magazin-Ausgabe – noch bevor Sie sie in Händen halten. Mit Hintergrundinfos direkt aus der Redaktion.
…
continue reading
BROTpro ist das Magazin für handwerkliches Backen. Im BROTTalk mit dem Deutschen Brotinstitut geht es um die Zukunft der Backbranche, die handwerkliche Herstellung von Backwaren, unternehmerische Konzepte sowie gelungenes Marketing. Inspiration und Information für alle, die ihre unternehmerische Zukunft in der handwerklichen Herstellung hochwertiger Produkte sehen.
…
continue reading
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
Man nennt sie die Parkhausmörderin. Aber was, wenn sie keine Mörderin ist? Vor vier Jahren begann sich Reporter Carlos Hanimann mit der Frage zu beschäftigen: Ist Caroline H. tatsächlich eine Mörderin? Bei seinen Recherchen traf er sich mit rund fünfzig Informantinnen – mal ablehnenden, mal redseligen, mal angsterfüllten. Hanimann las sich durch öffentliche und geheime Akten und glaubte mehr als einmal, dass er nie wieder aus der Sackgasse rausfinden werde. Dies ist das Protokoll seiner Sp ...
…
continue reading

1
52. Folge - Die passende Steuerberatung finden
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34Was tun, wenn der aktuelle Steuerberater in den Ruhestand geht oder man als Handwerker aus anderen Gründen die Kanzlei wechseln will? Das wird schwierig! Denn Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aktuell Mangelware – auch Steuerberatungskanzleien leiden unter großem Fachkräftemängel und müssen neue Mandanten regelmäßig ablehnen oder vertrösten…
…
continue reading

1
51. Folge - New Work im Praxis-Check: Das ist wirklich umsetzbar
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Eine Studie der Krankenkasse DAK sorgte zum Jahreswechsel für Aufsehen: „Der größte Wunsch der Deutschen für das Jahr 2025 ist weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an.“ Dieser Zeitgeist scheint natürlich gut zum Work-Life-Balance-Gedanken der neuen Arbeitskultur New Work zu passen: Stressfrei leben – und arbe…
…
continue reading

1
BROTTalk 43 - Peter Görtz über Aufbau und Zukunftssicherung der Bäckerei
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44Peter Görtz führt das Unternehmen seiner Eltern in zweiter Generation. Aus dem Traum einer eigenen Bäckerei im Ludwigshafener Stadtteil Oppau ist in gut 60 Jahren ein Betrieb mit über 200 Filialen geworden, der mehr als 2.000 Menschen beschäftigt. Im Vergleich zur zehn Jahre jüngeren Handelskette Lidl sei das ein eher langsames Wachstum, sagt der U…
…
continue reading

1
50. Folge - Highlights aus 50 Ausgaben
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15Am 26. August 2020 ging’s los: handwerk magazin produzierte mit „Abnahmeprotokoll“ zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Podcast komplett selbst. Mittlerweile sind mehr als vier Jahre vergangen – und wir feiern die 50. Folge! Zum Jubiläum haben sich Chefredakteur Patrick Neumann und Moderator Ramón Kadel, Chef vom Dienst, etwas Besonderes überl…
…
continue reading

1
BROTTalk 42 - Natalie Frühwirth über Personenmarken und die Übernahme der elterlichen Bäckerei
1:11:38
1:11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:38Sie ist das Gesicht ihrer Bäckerei, ihre Unterschrift das Firmenlogo. Nach der Übernahme des elterlichen Betriebs hat Natalie Frühwirth sich selbst zur Marke gemacht. Über diese Strategie, über den Übergabeprozess sowie über den österreichischen Bäckereimarkt sprechen Bernd Kütscher vom Deutschen Brotinstitut und Edda Klepp vom Magazin BROTpro mit …
…
continue reading

1
BROTTalk 41 - Thomas Backenstos über aktuelle Herausforderungen im Backhandwerk und vegane Trends
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12Thomas Backenstos ist ein Tausendsassa, die Liste seiner Ausbildungen lang. Und so verfügt der Bäcker- und Konditormeister über ebenso breites wie tiefes Wissen für seine Haupttätigkeit. Als Betriebsberater der ADB Südwest unterstützt er Bäckereien in neuralgischen Situationen - Veränderungen, Krisen, Konflikte, Weiterentwicklung. Das gibt ihm eine…
…
continue reading
Stress und psychische Belastungen sind in Handwerksberufen oftmals enorm – u. a. aufgrund kleiner Teamgrößen und des Termindrucks. Zahlreiche Beschäftigte sind ausgelaugt und fühlen sich energielos. Sie schlafen häufig schlecht, leiden unter Kopf- und Gliederschmerzen, unter Magenschmerzen, unter Stimmungsschwankungen oder sogar unter Panikattacken…
…
continue reading

1
BROTTalk 40 - Christa Lutum über Gründung, Übernahme und Ausbildung im Backhandwerk
1:07:27
1:07:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:27Nach ihrer Ausbildung wollte Christa Lutum mit Bäckereien zunächst nichts mehr zu tun haben. Doch dann entschied sie sich um, gründete selbst und wurde im Laufe der Jahre zur wichtigen Stimme des Backhandwerks. Im BROTTalk sprechen Bernd Kütscher vom Deutschen Brotinstitut und Edda Klepp vom Magazin BROTpro mit Christa Lutum über ihren beruflichen …
…
continue reading

1
48. Folge - Rentner im Handwerk beschäftigen
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Nicht für jeden festangestellten Handwerker und schon gar nicht für jeden selbstständigen Handwerksprofi bedeutet der Ruhestand einen kompletten Verzicht auf Arbeit. Die Gründe trotz Rente weiterhin einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen reichen von der intrinsischen Motivation der Wissensvermittlung an die jüngere Generation bis hin zu finanziell…
…
continue reading

1
BROTTalk 39 - Patrick Zimmer über ländliche Bäckerei, Foodpairing und zahlreiche Sommelier-Titel
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Die Sommerpause ist vorbei, der BROTTalk ist zurück! Bernd Kütscher vom Deutschen Brotinstitut und Sebastian Marquardt vom Magazin BROTpro sprechen mit dem Mann, der aktuell vermutlich die meisten Sommeliers-Titel als Bäckermeister auf sich vereint: Patrick Zimmer. Patrick ist amtierender Brotkönig und leidenschaftlicher Genussmensch. Im Talk beric…
…
continue reading

1
Die "Parkhausmörderin" zieht ihr Geständnis zurück
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Caroline H. sagt, dass sie die Morde nicht begangen hat. Bonusfolge, Text geschrieben von Brigitte Hürlimann und Carlos Hanimann, gelesen von Danny Exnar. Unterstützen Sie die Republik mit einem Abo! www.republik.ch/halloVon Carlos Hanimann, Brigitte Hürlimann
…
continue reading
Entscheider und Nutzer in Handwerksbetrieben haben mit E-Bikes und Lastenrädern unterschiedlichster Art intensive Erfahrungen und Lernkurven absolviert – egal ob unerwartete Teambuilding-Effekte oder der Wechsel von so manch autobegeistertem Mitarbeiter auf das Elektrofahrrad. Für einen Beitrag der September-Ausgabe befragte Autorin Annemarie Schne…
…
continue reading
Ja, stimmt, irgendwas ist halt immer! Das darf aber nicht als Ausrede gelten, wenn es um Weiterbildungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Handwerksbetrieben geht. Wer als Unternehmer hier nicht am Ball bleibt, verliert im Zuge neuer Materialien und Techniken schnell die Relevanz am Markt. Und wer die sogenannten „Softskills“ seines Teams au…
…
continue reading
Aus einer Veröffentlichung des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen geht hervor, dass in den kommenden fünf Jahren im Handwerk etwa 125.000 Betriebe bzw. rund 78.000 Unternehmen zur Übergabe anstehen. Allerdings fehlen in vielen Betrieben die geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolger. Dachdeckerm…
…
continue reading

1
BROTTalk 38 - Lara Schütz über den steinigen Weg zum Meistertitel und den rumänischen Brotmarkt
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Sie hat den Begriff "Quereinsteigerin" früher gehasst. Und dann war sie genau das. In atemberaubender Geschwindigkeit wurde aus der privaten Brotliebhaberin Lara Schütz die Bäckermeisterin und Brot-Sommelière Lara Schütz. Dieser Weg verlief nicht immer geradlinig und es galt, einige Steine aus dem Weg zu räumen. Inzwischen gibt sie ihr umfassendes …
…
continue reading

1
44. Folge - Schadenregulierung leicht gemacht?
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Wenn es scheppert, brennt oder nass wird, zeigt sich, was der Versicherungsschutz wirklich wert ist. Denn: Zahlt die Versicherung nicht, wird’s richtig teuer – und manchmal sogar existenzbedrohend. Unser Autor Uwe Schmidt-Kasparek hat die Schadenregulierung der Versicherer in der Titelstory der Juni-Ausgabe 2024 unter die Lupe genommen und Tipps er…
…
continue reading

1
BROTTalk 37 - Marie Herrmann über ihren Quereinstieg und die Gründung einer Mikrobäckerei
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33Im Grunde lautete die Leidenschaft von Marie Herrmann Pharmazie. Bis sie das Brotbacken für sich entdeckte und darin ihre Berufung fand. Natürliche Backverfahren, ausgesuchte Rohstoffe und jede Menge Herzblut findet man in ihrer Münchner Mikrobäckerei Bageri, die Marie im vergangenen Jahr eröffnete. Im BROTTalk sprechen Edda Klepp und Sebastian Mar…
…
continue reading
Ist es mit einem finanziellen Zuschuss für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio schon getan? Oder geht da noch mehr? Statistiken beweisen: Eine der Top-Möglichkeiten zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und somit zur Mitarbeiterbindung ist betrieblicher Sport. Zudem werden die krankheitsbedingten Fehltage spürbar gesenkt. Wie Sie Sport im Ha…
…
continue reading

1
Neuer Investor für Galeria
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13EZB sendet Signale für Zinswende / Wohnungsbautag 2024 / Immer mehr Bauträger in Schieflage / Neuer Investor für Galeria Karstadt Kaufhof / Wie der ehemalige Kaufhof in Hof eine Zukunft bekam / Lufthansa und UFO einigen sich im Tarifstreit / Telekom mit Hauptversammlung // Beiträge von: Alexander Schmitt, Anja Dobrodinsky, Gabriel Wirth, Jörg Marks…
…
continue reading

1
Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Für und wider Schuldenbremse / Deutsche Unternehmen stützen Russland trotz Sanktionen / Letzte Meter vor der Zinssenkung der EZB / Staatsanwalt ermittelt gegen Lastenradhersteller Babboe / Verbraucherschutz mangelhaft, wenn Bauträger insolvent sind / Autorinnen und Autoren: David Zajonz, Felix Lincke, Véronique Gantenberg, Sebastian Schreiber, Andr…
…
continue reading

1
BROTTalk 36 - Marcel Paa über seinen YouTube-Erfolg und das Verhältnis zur Hobby-Bäckerei
1:04:50
1:04:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:50In der Familien-eigenen Bäckerei war Marcel Paa ausreichend beschäftigt. Und doch hatte er Spaß daran, nebenbei mit YouTube zu experimentieren. Dann kam die Pandemie und die berufliche Karriere des Schweizer Bäckers nahm eine vollkommen unerwartete Wendung. Darüber, über den Schweizer Brotmarkt, über die zeitgemäße Führung einer Bäckerei, das Verhä…
…
continue reading
Die Entwicklung ist schleichend, aber dynamisch: Aus einer Flasche Bier zum Feierabend werden schnell drei bis vier Bier – also immerhin bis zu zwei Liter Bier am Tag. Und irgendwann kommt dann auch noch das Bierchen in der Mittagspause und die „Abkühlung“ während der Arbeit im heißen Sommer dazu. Wie Führungskräfte im Handwerk mit auffälligen Mita…
…
continue reading

1
Einigung im Tarifkonflikt Bahn und GDL
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Kommentar zu Tarifeinigung Bahn/GDL / Arbeitsmarktbericht im März / Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute / Die Umsatzsteuerermäßigung auf Gas läuft aus / Festakt: Baubeginn Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein // Moderation: Rigobert Kaiser / Autorinnen und Autoren: Johannes Frewel, Barbara Kostolnik, Birgit Harprath, Ann…
…
continue reading
Brüssel will russisches Vermögen für die Ukraine nutzen / "De-Risking" ? was heißt das für europäische Unternehmen in China / Wenn Sozialleistungen Arbeit unattraktiv machen / Tiefrote Bilanz der Deutschen Bahn / BMW setzt voll auf die Neue Klasse / Signa-Gläubiger für Sanierungsplan statt Konkurs / Theaterstück zu Aufstieg und Fall von René Benko …
…
continue reading

1
Das Recht auf Streik ? Regelungen in anderen Staaten
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Der Abbau von Bürokratie im Regierungsentwurf / Eine Betriebsinsolvenz in der Praxis // Moderation: Birgit HarprathVon Franka Welz, Verena Schälter, Carolin Dylla, Konstanze Nastarowitz, Lissy Kaufmann, Isabella Kroth
…
continue reading
SportScheck wird italienisch / Boom auf dem Fahrradmarkt geht zu Ende / Kein klarer Trend an New Yorker Börsen Moderation: Christian SachsingerVon Christian Sachsinger
…
continue reading
Stichwort Rentenpaket II ? was ist geplant? / KOMMENTAR zu den Rentenplänen: Sie könnten die Probleme eher verschärfen / Bundesrechnungshof kritisiert Umsetzung der Energiewende / Konjunkturprognosen von DIW und Ifo / EU ? wann schließt sich der Gender-Pay-Gap? / GDL-Streik ? 35-Stunden-Woche als Wettbewerbsfaktor? / ITB ? Kreuzfahrttourismus und n…
…
continue reading

1
BROTTalk 35 - Michael Kress über Schicksal, Handwerk, Erfolg und kreatives Marketing
1:04:16
1:04:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:16Eigentlich war sein Werdegang in der elterlichen Bäckerei vorgezeichnet. Dann kam alles anders und Michael Kress schlug einen unerwarteten Weg ein. Heute ist der Bäckermeister Inhaber, Brot-Sommelier, Kursleiter und Kinderbuch-Autor. Wie aus einem Schicksalsschlag ein erfolgreiches Unternehmen wurde und welche ungewöhnlichen Wege er im Marketing fü…
…
continue reading

1
Handwerk fordert Regierung auf, die Probleme anzugehen
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27- Wie Deutschland mehr Fachkräfte bekommt / Arbeitsmarkt im Februar / EU-Lieferkettengesetz gescheitert / Uniper ? Rückkehr des Energiekonzerns / Rüstungsunternehmen von Anlegern gefragt / Startup-Verband optimistischVon Wolfram Schrag
…
continue reading

1
41. Folge - Inklusion im Handwerk
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15In Deutschland leben rund 7,8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Obwohl Handwerksberufe zum Teil körperlich anspruchsvoll sind, muss das für Menschen mit Behinderung nicht automatisch ein Hindernis sein, um im Handwerk Fuß zu fassen. Autorin Marie Welling stellt in einem Beitrag der März-Ausgabe 2024 Betriebe vor, in denen Inklusion ge…
…
continue reading

1
Jahreswirtschaftsbericht
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Regierung senkt Konjunkturprognose / Immobilienverband ZIA zur Branchenkonjunktur / Wirken die Russland-Sanktionen? / Stellenabbau und Fachkräftemangel - wie passt das zusammen? / Allianz mit Rekordbilanz / Handwerk mit Ausblick zur Handwerksmesse IHM // Beiträge von: Michael Weidemann, Hans-Joachim Vieweger, Frank Aischmann, Claudia Wehrle, Rigobe…
…
continue reading

1
EU-Kommission senkt die Wachstumsziele
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Deutschland überholt Japan in Wirtschaftsstärke / Commerzbank legt Rekordergebnis vor / Airbus profitiert von der Boeing-Schwäche / Ex-VW-Chef Winterkorn sagt im Dieselprozess aus / Chinesischer Elektroautokonzern BYD auf dem Weg nach EuropaVon Wolfram Schrag
…
continue reading

1
Einigung auf Eckpunkte für Kraftwerksstrategie
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Die deutsche Wirtschaft und die Politik / Einigung auf Eckpunkte für Kraftwerksstrategie / Europäische Solarindustrie bittet Brüssel um Hilfe / IG Metall Bayern zu Forderungen im neuen Jahr / Siemens-Hauptversammlung wieder nur virtuell / Dividenden-Saison ist angelaufen / Bundeskabinett will mehr Verbraucherschutz beim Kredit-Scoring / Autoren: Ha…
…
continue reading

1
BROTTalk 34 - Lea Wagner über ihre Leidenschaft fürs Handwerk und mehr Weiblichkeit in der Bäckerei
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Mit ihrer Kollegin Johanna Lenhardt gewann Lea Wagner im Oktober den Wettbewerb als Deutschlands beste Bäckerin. Aktuell gibt sie ihr Wissen als Junior-Fachlehrerin der Bundesakademie Weinheim weiter. Im Bayrischen Aschfeld wartet derweil bereits die Familien-Bäckerei, die Lea in sechster Generation übernehmen wird. Mit ihrem Erfahrungsschatz hat d…
…
continue reading

1
Nachfrage nach Elektro-Autos eingebrochen
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Bundesagentur will mehr Arbeitskräfte weiterbilden / DGB will Mindestlohn angehen / Deutsche Bank vor großen Herausforderungen / E-Rezept bringt mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen / Wer hinter den Kaufhaus-Investoren aus Thailand steckt // Moderation: Wolfram Schrag, // Autorinnen und Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Wolfram Weltzer, Johannes …
…
continue reading

1
40. Folge - Welches Gehalt ist für GmbH-Geschäftsführer angemessen?
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Gehälter, Beiträge zur Pensionskasse und Tantiemen: GmbH-Chefinnen und -Chefs haben steuerlich eine ganze Menge zu beachten, sonst drohen hohe Nachzahlungen. Vor allem die Bezüge haben die Finanzbehörden im Blick. Wie GmbH-Geschäftsführer das Optimum herausholen – ohne in Verdacht etwa einer verdeckten Gewinnausschüttung zu geraten, erklärt Autorin…
…
continue reading
EZB lässt Leitzins unverändert / Bauzinsen sinken - Hausbau im Bayerischen Wald / EU mit neuer China-Strategie / Umfrage der deutschen Handelskammer in China / IG Metall zu Plänen und Forderungen im neuen Jahr / Europäischer Rechnungshof mit Sonderbericht zu Auto-Emissionen / Angehörige der Staudamm-Katastrophe in Brasilien fordern erneut Schadener…
…
continue reading

1
BROTTalk 33 - Annika & Dominik Hinkelmann über Werdegang, Zukunft und Chancen im Handwerk
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36Als vierte Generation stehen Annika und Dominik Hinkelmann bereit, die Dormunder Bäckerei Grobe zu übenehmen. Vater Jürgen hat als Inhaber wie auch in zahlreichen Ehrenämtern bereits für große Fußstapfen gesorgt. Mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen und Berufserfahrungen bringen die Geschwister neue Perspektiven und Ideen ein. Sowohl für die eige…
…
continue reading

1
Unternehmensinsolvenzen sind gestiegen
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Schufa darf nicht alles, sagt der EuGH / Krankenstand ist auf neuem Höchstwert / Krankschreibung wieder telefonisch / Obdachlosigkeit steigt auch auf dem Land / EU fordert von China fairen Wettbewerb / Weihnachtsmärkte: Gut fürs Gefühl und fürs GeschäftVon Lars Hofmann, Gigi Deppe, Anja Dobrodinsky, Oliver Neuroth, Tom Fleckenstein, Astrid Freyeisen, Isabella Kroth, Moderation: Wolfram Schrag
…
continue reading

1
BROTTalk 32 - Stefan Richter über Regionalität, Ehrenamt und Politik
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Er sagt von sich, er habe eine "angeborene Nein-Schwäche" und eine "Muster-Allergie". Die Nein-Schwäche sorgt dafür, dass sich der Kubschützer Dorfbäcker Stefan Richter in einer Vielzahl von Ehrenämtern wie auch politisch engagiert. Dank seiner Muster-Allergie bricht er dabei mit gewohnten Routinen, versucht Dinge neu zu denken und anders zu machen…
…
continue reading

1
39. Folge - Kommt jetzt sogar die Drei-Tage-Woche?
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30Ist es sinnvoll, zwei Tage weniger zu arbeiten, wenn überall sowieso schon Fachkräfte fehlen? Diese Frage kommt vielen Beobachtern in den Sinn, wenn es ums Trend-Thema Drei-Tage-Woche geht. Im Handwerk sorgte in der Vergangenheit bereits die Vier-Tage-Woche für hitzige Debatten, jetzt aber sogar nur noch drei Tage arbeiten? handwerk-magazin-Redakte…
…
continue reading
Haushaltssperre und Nachtragshaushalt / Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder steigen / Der bayerische Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft / Europäisches Parlament zur Verpackungsverordnung / Die Jagd nach dem grünen Wasserstoff in Europa / Österreich als Paradies für Rentnerinnen und Rentner?…
…
continue reading

1
BROTTalk 31 - Caroline Puppe über Verkauf, Personal, Wertschätzung und Ehrenamt
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Gutes Gebäck braucht guten Verkauf. Caroline Puppe kennt beide Seiten gut - als Bäcker- und Konditormeisterin mit Ausbildung und Erfahrung im Bäckereifachverkauf. Über die Bedeutung des Verkaufs, die aktuellen Herausforderungen der Personalarbeit und die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements im Handwerk sprechen Bernd Kütscher (Deutsches Brotinstitu…
…
continue reading
Am Telefon klingt der Geschäftspartner etwas seltsam. Ist er etwa erkältet? Und warum fragt er mich auf einmal nach sensiblen Daten aus? Wenn sich Unternehmerinnen und Unternehmer diese Fragen stellen, sollten sie auf der Hut vor sogenannten „Deepfakes“ sein. Denn mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz steigen auch di…
…
continue reading

1
BROTTalk 30 - Prof. Friedrich Longin über Getreidezucht und Wertschöpfungsketten
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44Friedrich Longin lebt für die Getreidezucht. Zumindest hat man den Eindruck, wenn man ihm auf sozialen Medien folgt. Dabei beschäftigt er sich mit der gesamten Wertschöpfungskette, vom Saatkorn bis zum fertigen Brot. Im BROTTalk stellt sich der Wissenschaftler den Fragen von Bernd Kütscher (Deutsches Brotinstitut) und Edda Klepp (BROTpro). Dabei gi…
…
continue reading

1
Wirtschaftsforscher sehen Konjunktur in der Rezession
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40IG BAU Chef fordert Nachbesserungen beim Wohnungspaket +++ Krise kommt auf dem Arbeitsmarkt anVon Michael Weidemann, Felix Lincke, Chris Bedrow, Wolfram Weltzer, Ralf Borchard, Moderation: Birgit Harprath
…
continue reading
Man lebt zusammen, man arbeitet zusammen, man streitet zusammen. Im Familienbetrieb geht es nicht immer harmonisch zu. Privates wirkt sich aufs Geschäft aus, geschäftliches aufs Private. Eine gute Work-Life-Balance ist dementsprechend noch schwieriger. handwerk-magazin-Autorin Jeanne Wellnitz hat für die Titelstory der Oktober-Ausgabe 2023 drei Duo…
…
continue reading

1
BROTTalk 29 - André Bernatzky über Stollen und zeitgemäße Ausbildung
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14André Bernatzky hat sich dem Nachwuchs verschrieben. Und dem Stollen. Als Direktor der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen führt er eine traditionsreiche Ausbildungsstätte, engagiert sich darüber hinaus bundesweit im Thema Ausbildung. Und als Stollenprüfer weiß er genau, worauf es bei dem Weihnachtsgebäck ankommt. Über beide Themen und die He…
…
continue reading

1
Arbeitsmarktbericht August
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Arbeitsmarkt spürt Konjunkturflaute / Bürgergeld zu hoch? Mindestlohn zu niedrig? / EVG-Urabstimmung: Keine Bahn-Streiks / Russisches LNG in der EU auf dem Vormarsch / DIHK mit Energiewende-Barometer / Gerchgroup zur Insolvenz in Eigenverwaltung / Bundesnetzagentur feiert 25. Geburtstag // Moderation: Margit Siller…
…
continue reading
Die generative Sprach-KI ChatGPT – und ihre „Verwandten“ – werden derzeit überall, in allen Bereichen diskutiert – auch im Handwerk. Wie Sie beim Einsatz dieser Art von künstlichen Intelligenz die besten Ergebnisse erzielen, welche verschiedenen Tools es für welche Anwendungsbereiche gibt und was Sie vor allem hinsichtlich Datenschutz und Urheberre…
…
continue reading