Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
In der Küche unserer virtuellen Rennrad-WG sprechen die WG-Bewohner mit wechselnden Gästen über alles rund um den Rennlenker: Rennrad, Gravel, E-Cycling, Training, Gadgets, Events ...
GravelTIME - der Gravelbike Podcast
Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer, lautet für immer mehr Menschen das Motto der Stunde, ob Mikroabenteuer oder langer Adventure-Trip. Entsprechend groß ist das Interesse an Geschichten von Abenteurern, OutdoorexpertInnen jeglicher Couleur, die von ihren Erlebnissen unterwegs berichten. Diese Geschichten stehen im Fokus von „Outside is Free“, dem Adventure-Talk des Radclub aus dem Verlag BVA BikeMedia. Moderiert wird der Podcast vom ehemaligen Radprofi Gerald Ciolek und dem Journal ...
O
Offseason - Schwadronieren über Rennrad, Gravel, Bikepacking, Triathlon und alles was dazu gehört

1
Offseason - Schwadronieren über Rennrad, Gravel, Bikepacking, Triathlon und alles was dazu gehört
Philipp von Rössing
Julian und Philipp sprechen über ihre Leidenschaft - den Radsport. Training, Ernährung, Technikgadgets und Albernheiten. Damit es nicht zu langweilig wird, erzählen Gäste von ihren Renn- und Reiseerlebnissen.
O
Outside is free


1
#58 Sonderausgabe zur „Women’s Bike Night“
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29
Radsport-Events für Frauen, der Weg zur MTB-Profi zur Badlands-Siegerin Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Der zweite Radclub R2C2-Themenabend „Women’s Bike Night“ hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen T…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Arbeitskampf bei Canyon und elektronische Schaltungen - „Es wird zukünftig nur mit der IG Metall funktionieren“
1:19:21
1:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:21
Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali …
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #52 Atlas Mountain Race mit Luisa Werner und Sebastian Breuer
1:45:52
1:45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:52
Erst zwei Wochen zu spät abliefern und dann auch noch gnadenlos überziehen! Aber wir können das erklären. Wirklich! Denn erst waren Ann-Kathrin und Felix krank. Und dann hatten wir mit Luisa Werner und Sebastian Breuer zwei so tolle Gäste … da haben wir einfach noch ein bisschen länger am virtuellen Lagerfeuer gesessen. Gut, ein bisschen liegt es v…
O
Outside is free


1
#57 Raphael Albrecht über die deutsche Gravel-Szene und die Zukunft von Orbit360
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
Vom Tischtennis-Semiprofi zum Ultracycling-Fan 4320 km, 41.600 Höhenmeter in 16 Bundesländern – das waren die Koordinaten von Deutschlands erster Gravel-Rennserie „Orbit360“, die am 4. Juli 2020 begann und am 6. September endete. Mitten in der Corona-Zeit gab Orbit360 den Offroad-Fans die Chance, wunderschöne Strecken im gemächlichen oder auch ambi…
Fahrradbiometrie ??? Bikefitting ist nur der halbe Weg Nachdem Sarah und Simon bereits vor Wochen zur Fahrradbiometrie in Offenbach waren, hatte nun auch Claude seinen Termin bei Jens Machacek. Jens, beschäftigt sich seit bald 30 Jahren mit Fahrradbiometrie und gilt als führender Fachexperte. Seit Jahren geben sich Spitzensportler verschiedener Rad…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Alles über Ventile, Ausfahrt in die BMX-Halle - Volle Luft voraus in der Halfpipe
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29
Wir sprechen über Ventile am Fahrrad und wie sie funktioneren und über einen BMX-Workshop in Hannover. (00:00:00) Begrüßung (00:00:14) Geheimnisvolle Post vom Mont Ventoux (00:06:24) Christians Februar-Rückblick (00:08:48) Themenübersicht (00:09:47) Klingeln bei Klötzer (00:10:48) Wozu braucht es Ventile? (00:12:18) Welche Ventilarten gibt es? (00:…
O
Outside is free


1
#56 Paul Voss und Carolin Schiff checken die 3RIDES-Gravel-WM-Strecke ab
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33
Die Gravel-Profis Paul Voss und Carolin Schiff über das Aachener Qualifikationsrennen zur Gravel-WM Der Gravel-Trend dürfte in Deutschland in diesem Jahr noch einmal mehr Schub bekommen: Auf dem 3RIDES-Festival findet am 13. Mai das erste deutsche Qualifikationsrennen zur UCI-Gravelweltmeisterschaft statt. Anlässlich eines Streckentests mit Radspor…
Taube Nudel - Radbiometrie und eine richtige Rennrad-WG Sarah lebt nicht nur im Podcast in einer Rennrad-WG. Ihr echtes Leben teilt sie mit Simon, Triathlet, Läufer und Rennradfahrer. Simon möchte 2024 zur Ironman 70.3 Weltmeisterschaft nach Neuseeland. Dafür müssen Simon und sein Canyon Speedmax perfekt aufeinander abgestimmt sein. Hier kommt Biom…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Straßenverkehrsgesetz und Komponentenkauf auf Halde - Neue Ziele für neues Straßenverkehrsgesetz
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00
Wir sprechen über die Neufassung des Straßenverkehrsgesetzes und die Frage, ob man sich aktuelle Schaltgruppen auf Lager legen sollte. (00:00:00) Begrüßung (00:04:42) Themenübersicht (00:06:15) Was ist das Straßenverkehrsgesetz? (00:11:07) Warum braucht es Reformen? (00:14:17) Wie kann ein besseres Gesetz aussehen? (00:17:03) Was sind die politisch…
O
Outside is free


1
#55 Robert Mennen: vom Antilopen-Opfer zum Cape Epic-Sieger
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Robert Mennen über die Tour de France der Mountainbiker: Cape Epic Heute geht es um die Tour de France – allerdings nicht die Grande Boucle im Nachbarland, sondern die so genannte Tour de France der Mountainbiker, die immer im März in Südafrika stattfindet: Cape Epic – ein in vielerlei Hinsicht episches Rennen, das in diesem Jahr vom 19. bis 26. Mä…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #51 Gravelbike-Gelaber mit Lasse und dem Atlas Mountain Race
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Jetzt wird's wild! In Folge 51 von GravelTIME - dem Gravelbike Podcast von gravel-collective.com sitzen wir im Gravel-Camp im Süden Spaniens und plappern munter drauf los. Mit dabei sind Schotter-Veteran Jon Woodroof, unsere Gravel-Collective-Buddies Robert Mende und Dan Zoubek, sowie als spontaner Ehrengast Lasse Strickert. Lasse haben wir auf ein…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Alles über Luftpumpen und Silvestertour nach Dänemark
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55
Wir sprechen mit Jens Klötzer über die vielfältige Welt der Luftpumpen und fahren mit Thees zu Silvester nach Dänemark. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall i…
O
Outside is free


1
#54 Bergsteiger Ralf Dujmovits: Nicht die Umkehr, sondern der Tod hieße scheitern
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
Der einzige Deutsche, der alle 14 Achttausender-Gipfel bestiegen hat: Ralf Dujmovits Auch wenn „Outside is Free“ meist den Radsport in den Fokus nimmt – der Bergsport ist bei den HörerInnen ebenfalls sehr beliebt. Unsere Folge mit Hans Kammerlander ist weiterhin die meistgehörte. Weshalb wir uns diesmal erneut dem Thema Bergsteigen widmen, mit eine…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #50 Quer durch Europa | mit Leona Kringe
1:18:08
1:18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:08
Voll unverschämt, aber zum Start in die neue Folge von GravelTIME, dem Gravelbike-Podcast von gravel-collective.com, gratulieren wir uns erstmal selbst. Zur 50. Ausgabe unseres fröhlichen Gravel-Gelabers. Spoiler: Mindestens 644 weitere Folgen sind in Planung. ;-)Zur großen Geburstagsfeier haben wir uns mit Leona Kringe eine ganz besondere Gespräch…
O
Outside is free


1
#53 Thai Do, der König der Fahrradsammler
1:04:24
1:04:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:24
Über 270 Räder gesammelt Wir begrüßen in dieser Folge Thai Do, hauptberuflich Außendienstmitarbeiter von Continental, nebenberuflich Deutschlands wohl größter Sammler von Rennrädern. Über 270 Räder im Gesamtwert von 1,5 bis 1,8 Million Euro hat Thai gesammelt, vom 1948-er Bianchi aus dem Team Fausto Coppi, mit der ersten Campagnolo-Schaltung und Fe…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Hund und Rad mit Radlhund und Andi, sensible Umwerfer, Notfallwerkstatt
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Wir sprechen mit Katrin Eichhoff über das Fahrradleben mit Hund und mit Christiane über das richtige Notfallkit und einen störrischen Umwerfer (00:00:00) Begrüßung (00:03:58) Themenübersicht (00:05:55) Hund und Rad mit Radlhund und Andi (00:09:05) Welche Arten gibt es? (00:13:15) Was beim Umbau zu beachten ist (00:18:00) Jeder Hund reagiert anders …
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #49 Neues Jahr, neue Ziele | mit Constantin Kuhlmann
1:15:02
1:15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:02
Voller Tatendrang, guter Vorsätze und heißem Tee starten wir ins neue Jahr. Vor allem aber freuen wir uns bei Folge #49 von GravelTIME - dem Gravelbike-Podcast von gravel-collective.com über einen richtig spannenden Gast. Denn Constantin Kuhlmann ist nicht nur radfahrender Weltentdecker. Der junge Mann ist vor allem auch Sportpsychologe. Als solche…
O
Outside is free


1
#52 Plötzlich “Desert Queen” – die Ultramarathonläuferin Anne-Marie Flammersfeld
1:08:47
1:08:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:47
„Ich bin kein Profi, ich laufe aus Spaß und um neue Dinge kennenzulernen“ Anne-Marie Flammersfeld ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Extremsportlerin. Ihre Disziplin ist der Ultramarothon. 2012 gewann Sie bei ihrem Debüt das renommierte Ultramarathonrennen „4 Deserts“, bei dem sie 1000 Kilometer durch die trockenste (Atacama), steinigste (Gobi),…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Unsere Wunschräder mit Rennlenker, Radreise von Portugal ans Nordkap
1:20:56
1:20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:56
Wir sprechen über Fahrräder mit Rennlenker, die es gerade nicht gibt, und eine Radreise von Portugal ans Nordkap. (00:00:00) Begrüßung (00:07:54) Themenübersicht (00:08:58) Wunschräder mit Rennlenker (00:12:06) Gründe für das sportliche, günstigere Rad (00:18:14) Wieso so teuer? (00:27:34) Unterschied zwischen den Vorstellungen (00:38:15) Elektrifi…
R
Rennrad-WG


1
Tour Divide - Müller in Gefahr!
2:03:31
2:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:31
Tour Divide - Müller in Gefahr! Alles der Wahnsinn - kurze Hose Schießgewehr Pünktlich zu Weihnachten kommt Etappe 38 der Rennrad-WG. Unser heutiger Gast, Mathias Müller, nimmt Euch mit auf die Tour Divide, eine Ultra-Langdistanz von Banff in Kanada bis nach Antelope Wells an der US-Amerikanischen Grenze zu Mexiko. 4.418 Kilometer und mehr als 60.0…
O
Outside is free


1
Das Best-of für die Feiertage
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
31 x 1 Minute – das Best-of des Radclub-Podcasts Der Podcast geht in eine kleine Winterpause. Für die Zwischenzeit haben wir euch ein kleines Best-of der bisher erschienenen Folgen zusammengeschnitten, mit Snippets aus 31 Episoden, vom Extremschwimmer André Wiersig bis zum Slackline-Luke Skywalker mit Namen Lukas Irmler. Hier findet ihr die angetea…
O
Outside is free


1
#51 Der Luke Skywalker von der Slackline – Profi Lukas Irmler
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Slacklinen: Psychologie und Faszination Die 51. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz mit dem Slackline-Profi Lukas Irmler. Wir haben ja schon alle möglichen Sportarten und Abenteuerformate vorgestellt, diese fehlte uns noch: Es geht darum, auf einem etwa 2,5 cm schmalen Seil zu balancieren, und das mitunter in atem…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Freihändig zum Jahresabschluss
2:31:22
2:31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:22
In der letzten Ausgabe 2022 trifft sich die Antritt-Redaktion zur Weihnachtsfeier. Wir besprechen die großen und kleinen Fahrradfragen des Jahres, die wir bisher noch nicht beantwortet haben. Mit Dominosteinen, Stollen und Schnapspralinen. (00:00:00) Begrüßung (00:04:26) Welches Fahrrad fehlt? (00:13:54) Lieblingsstelle (00:21:13) Schönster Tag des…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #48 Der mit dem Hund gravelt | mit Thorsten Brönner
1:02:59
1:02:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:59
Die GravelTime-Crew versammelt sich in voller Stärke zur großen Jahresabschlussweihnachtsfeierfolge. Ann-Kathrin ist zurück aus Japan, Sascha macht den Gringe und Felix versagt zum Ende des Jahres schön die Stimme. Aber wir sind da. Und wir haben euch jemanden mitgebracht: Radreiseautor Thorsten Brönner sitzt mit uns an der Glühweinhütte und erzähl…
O
Outside is free


1
#50 Von der Tiefstaplerin zum Champion – Lisa Brennauer
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45
„Mein Lieblingssieg war das Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung in Tokio 2021“ Die 50. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz wieder mit dem Sportwissenschaftler Oliver Elsenbach aus Köln. Heute zu Gast ist Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen aller Zeiten. Lisa wurde 1988 im baye…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Fahrradfahren im Winter, Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement
1:33:38
1:33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:38
Wir sprechen übers Radfahren im Winter und was man dafür braucht sowie über Radverkehrsplanung und zivilgesellschaftliches Engagement. (00:08:37) Themenübersicht (00:09:41) Fahrradfahren im Winter (00:15:16) Winterschuh vs. Überschuh (00:21:20) Was kann man gegen verschiedene Untergründe tun? (00:28:45) Tubeless bei Kälte (00:38:15) Falsche Beleuch…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #47 I can ride my bike with no handlebars (not)| mit Theresa Bodtländer
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
Liebe Freund:innen des Schotterfahrrads, wir möchten uns gleich mal entschuldigen. Denn diesmal geht es vielleicht teilweise ein bisschen derb zur Sache. Aber das kommt davon, wenn wir Ann-Kathrin in den wohlverdienten Urlaub fahren lassen und einen gewissen S. aus B. als Vertretung engagieren. Hoffentlich haben wir Theresa Bodtländer dabei nicht a…
O
Outside is free


1
#49 So weit der Akku reicht – wie Denis und Tanja Katzer mit E-Bikes um die Welt reisen
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
Über die längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte Nach zwei Sonderfolgen zum Thema Kaffee gibt es jetzt wieder eine reguläre Folge, wieder mit einem richtigen Abenteuer-Thema. Seit 1991 widmen sich die Abenteurer, Filmemacher, Fotografen und Autoren Denis Katzer und seine Frau Tanja mittlerweile ihrem Lebensprojekt: „Die Große Rei…
O
Outside is free


1
Sonderausgabe: Coffee Time II – Crash Kurs Espresso-Zubereitung
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
Giovanni Urgese (Drago Mocambo) und Holger Röthig (CycleCafe) im Interview Wir haben eine weitere Sonderausgabe zum Thema Kaffee aufgenommen, und zwar im Rahmen des Radclub-Webinars „Vollgas nie ohne Genuss – mit Koffein und Kaffee“. Darin geben Giovanni Urgese (Head-Barista bei der Rösterei Drago Mocambo) und Holger Röthig vom CycleCafe eine launi…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Fahrrad ist krank: Welches Kettenöl, Klappradreise von Einbeck nach Leipzig - Kettenöl und Klappradglück
1:22:22
1:22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:22
Wir sprechen über das richtige Kettenöl fürs Fahrrad und wie man es findet und über eine Klappradreise von Einbeck nach Leipzig. [00:00:00] Begrüßung [00:09:59] Themenübersicht [00:11:02] Mein Fahrrad ist krank: Kettenöl [00:16:03] Warum Kriechöl? [00:22:51] Unterschiedliche Eigenschaften [00:28:24] Ein Öl für beide Szenarien [00:35:53] Christian s…
Duracell-Hase ... und andere Gadgets Sarah zu Besuch bei Claude. Bevor sie mit ihrem Wahoo KICKR Bike im Kofferraum heim durfte, war eine neue Episode der Rennrad-WG fällig. Im ersten Teil ging es um Gadgets wie den neuen Wahoo ELEMNT ROAM v2, aber auch um Dashcam-Lichtkombinationen von Garmin und Cycliq. Mit denen kennt Claude sich aus. Sarah plan…
O
Outside is free


1
Sonderausgabe: Coffee Time – so haben wir den Radclub-Espresso „La Prima Vera“ kreiert
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Gerald Ciolek, Thorsten Frahm und Maurizio I. Caccamo im Interview Lohnt sich ein Leben ohne Kaffee und Koffein? Wie gut sind Ausfahrten ohne Espresso-Stop? Das sind für viele RadfahrerInnen rhetorische Fragen: weil Kaffee für die meisten von uns seinen festen Platz im Leben hat – ob Profi oder Freizeitsportler. Auch im Radclub frönen wir der Kaffe…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
49-Euro-Ticket und das Fahrrad sowie fehlende Einsteiger-Rennräder
1:14:53
1:14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:53
Was das 49-Euro-Ticket für Fahrradmenschen bedeutet, damit hat sich Bastian Kettner vom VCD beschäftigt. Mit Jens Klötzer sprechen wir darüber, warum Rennräder immer teurer werden. (00:07:40) Themenübersicht (00:08:56) 49-Euro-Ticket und das Fahrrad (00:13:10) Zwischenbericht (00:18:18) Best Practices (00:23:46) Drei Milliarden reichen nicht (00:29…
O
Outside is free


1
#48 Harald Philipp – wie der Bike-Bergsteiger den Neubeginn wagt
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
„Leaving tracks“: frische Spuren in einem verlassenen Bergdorf. Harald Philipp ist einer der bekanntesten deutschen Bike-Bergsteiger. Mit seinem MTB war er auf vereisten Vulkanen in Sibirien unterwegs, ebenso wie auf den höchsten Pässen im Himalaya und auch in Nordkorea. Seine Reisen hat er jahrelang als Filmemacher und Vortragsreisender dokumentie…
O
Outside is free


1
#47 Vom Garagen-Startup zum INEOS-Ausstatter – Bioracer-CEO Danny Segers im Interview
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Geschichte, Innovationen und Herausforderungen von Bioracer Normalerweise begrüßen wir im Podcast hauptsächlich AbenteurerInnen und SportlerInnen, die mit ihren Reisen oder Leistungen inspirieren. Heute gibt es eine Sonderausgabe. Wir waren im September mit einer Radclub-Delegation bei Bioracer in Belgien zu Besuch. Dort gab es eine Betriebsbesicht…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #46 Alle Frauen wollen nach Nizza | mit Sara Hallbauer
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21
Liebe Freund:innen des Schotterfahrrads, diesmal kraxeln wir bei GravelTIME durch die Alpen. Und zwar bei der Women’s Torino-Nice Rally. Lael Wilcox und Rue Kaladyte haben geladen und Sara Hallbauer war als eine von 55 Frauen dabei. Im Podcast erzählt sie von der 700 Kilometer langen Bikepacking-Tour durch die Berg, warum sie wegen Corona quer durc…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Dirk Zedler über Fahrradbranche, Scheibenbremse bei Kälte, Bergwertung der Deutschland-Tour
1:35:08
1:35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:08
Wir sprechen mit Dirk Zedler über die Situation in der Fahrradbranche, mit Christiane über Scheibenbremsen im Winter und mit Willi über die Bergwertung der Deutschland-Tour in Oberweißbach. [00:00:00] Begrüßung [00:03:47] Themenübersicht [00:04:42] Dirk Zedler über die Situation der Fahrradbranche [00:10:44] Überhang [00:16:52] Übernahmen statt Unt…
O
Outside is free


1
#46 Nach dem Genickbruch aufs Siegerpodest beim Atlas Mountain Race: die unerhörte Geschichte von Jochen Böhringer
1:03:45
1:03:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:45
„Der Mac Gyver im Ultrasport“ Ein Radsportler, der sich wenige Wochen nach einem Genickbruch wieder aufs Rad setzt und prompt beim Atlas Mountain Race in Marokko um den Sieg mitfährt. Ein hochrangige IT-Manager, der von seinen Körper-Proportionen her völlig untauglich für den ambitionierten Radsport ist und dem überdies die Zeit für lange Trainings…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #45 Punkrock und Liebe in Düsseldorf | mit Kerstin Kortekamp und Carsten Wien
1:13:40
1:13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:40
An der Seite von Kerstin Kortekamp und Carsten Wien radeln wir in Folge 45 von GravelTIME durch Düsseldorf. Dort betreiben die beiden nicht nur mit ihrem Partner Konrad Glaeser den Kult-Radladen "Schicke Mütze". Sie gehören auch zu dem Team, das am 22. und 23. Oktober zum zweiten Mal das Gravel- und Cross-Festival QuerFeldRhein organisiert. Über al…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Masterarbeit Wiebke Mros zu Überholabständen, Klingeln bei Klötzer zu Innenlagertypen
1:19:08
1:19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:08
Wiebke Mros hat Überholabstände untersucht mit dem Ergebnis: Sie sind oft zu gering. Mit Jens Klötzer geht‘s um viele verschiedene Innenlagertypen. [00:00:00] Begrüßung [00:08:46] Themenübersicht [00:10:06] Masterarbeit Wiebke Mros zu Überholabständen [00:13:40] Was wurde untersucht? [00:18:09] In der Mitte oder ganz rechts fahren? [00:24:42] 2/3 h…
O
Outside is free


1
#45 Sebastian Breuer und Martin Moschek über die Ultradistanzrennen Badlands und Atlas Mountain Race
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Erfahrungen, Tipps und Tricks In dieser Ausgabe haben wir wieder die Aufzeichnung einer Live-Veranstaltung für euch, und zwar der 5. Gravel Night, dem Digitalevent des Radclub. Diesmal haben wir uns mit über 500 Schotter-Fans über fünf Stunden mit den Themen Graveln und Bikepacking beschäftigt. Und dabei ging es erneut um Ultradistance-Rennen. Eine…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #44 Hähnchen-Hallus in Andalusien | mit Anne Schulze und Jona Riechmann
1:26:32
1:26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:32
Für Folge 44 von GravelTIME fahren wir nach Andalusien. Dort treten Sascha und Felix selbstverständlich nicht zum Badlands an. Und wenn wir schon nicht fahren, können wir dafür ja umso mehr darüber reden. Und zwar mit Jona Riechmann und Anne Schulze. Beide waren in diesem Jahr erstmals bei dem Bikepacking-Rennen* dabei. Und beide sitzen jetzt bei u…
Elevator Pitch ... oder wie man in den Podcast kommt Die Geschichte reicht zurück bis in den April, begann mit einer (zu) schnell abgeschickten E-Mail, und wird in der Rennrad-WG-Küche beim Bier erzählt. Etappe 36 ist die neue Etappe nach der Sommerpause, die für die WG-Bewohner erst nach der Eurobike begonnen hatte. Olli war in der Zeit zweimal in…
O
Outside is free


1
#44 RAD RACE-Gründer Ingo Engelhardt: Der Profiradsport ist unerträglich langweilig
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
„Unsere Events haben mehr von einem Skateboard-Contest“ Erstmals nehmen wir einen Podcast mit Oliver Elsenbach (Solstar-Gründer und Bikefitter viele Profis) als Co-Host auf. Unser erster gemeinsamer Gast ist Ingo Engelhardt, Co-Gründer des Radsport-Eventveranstalters RAD RACE aus Hamburg. Die Konstellation ist nicht ganz zufällig, denn Oliver war d…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #43 Badlands live und unzensiert | mit Robert Krügel
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
It's GravelTIME Spezial! In Folge 43 ist alles anders. Keine Ann-Kathrin, kein Sascha, kaum Felix, dafür ganz viel Robert. Denn für diese Ausgabe haben wir seine Live-Berichte vom Badlands nochmal alle direkt hintereinander geschnitten. Lasst euch von ihm mitnehmen auf seine Achterbahn der Gefühle im andalusischen Niemandsland.Hört rein, habt Spaß …
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Manifest der freien Straße, Fahrrad ist krank: Wohin mit dem Fett
1:14:20
1:14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:20
Wir sprechen über das „Manifest der freien Straße“, darüber, wo das Fett am Fahrrad hingehört und wann man einen Rahmen reparieren kann. [00:00:00] Begrüßung [00:02:42] Themenübersicht [00:03:31] Manifest der freien Straße [00:07:17] Allianz der freien Straße [00:12:03] Woher kommt das Missverständnis? [00:17:32] Lebensadern des Fortschritts [00:24…
G
GravelTIME - Der Gravelbike Podcast


1
GravelTIME #42 Ohne Unterhose in Uganda | mit Rick Steffen
1:23:37
1:23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:37
It's GravelTIME! In Folge 42 des Gravelbike Podcasts von gravel-collective.com geht es nach Uganda. Denn da war unsere Gast Rick Steffen mit seinem Gravelbike unterwegs. Im Bikepacking-Einsatz auf der TransUganda-Route. Was ihn dazu bewegt hat, was ihn dabei bewegt hat und worauf er sich bewegt hat, verrät er am GravelTIME-Mikro.Dazu haben wir wied…
O
Outside is free


1
#43 Mit Ballern und (Free-)Style zum Erfolg – der Ultraläufer Florian Neuschwander
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
„Wenn ich mich gut fühle und ich im Flow bin, gebe ich Vollgas, dann baller' ich“ Diesmal geht es um das Thema Marathon und Ultra-Marathon, und zwar im Laufen. Unser Gast ist Florian Neuschwander. Der Mann mit dem Magnum-Schnauzbart und Björn-Borg-Stirnband läuft seit über 25 Jahren, und zwar alles zwischen 800 m bis Ultra-Marathon (170 km) – wobei…
O
Outside is free


1
#42 Steffi Marth über die Faszination MTB: zwischen Freeriding, Fourcross und Downhill
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42
„Zwischen ,geil unterwegs' und Krankenhaus liegen Millisekunden“ Obwohl wir schon straight auf Folge 50 zumarschieren, hatten wir bisher keine Ausgabe zum Thema MTB oder BMX – natürlich auch, weil wir uns damit nicht besonders gut auskennen. Muss sich ändern! Uns hilft dabei keine Geringere als Steffi Marth. Steffi ist eine deutsche BMX- und Mounta…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Was kann ein Schaltauge?, Nachtfahrt und London-Edinburgh-London, Urlaubsberichte
1:31:02
1:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:02
Wir sprechen über Funktion und Verletzlichkeit von Schaltaugen, über Nachtfahrten und das Langstreckenevent London-Edinburgh-London und Christian und Gerolf erzählen von ihren Urlaubsreisen. [00:00:00] Begrüßung [00:03:49] Themenübersicht [00:05:08] Was kann ein Schaltauge? [00:07:19] Empfindliches Auge [00:10:19] Wieso so viel Auswahl? [00:13:48] …