show episodes
 
D
Die Eishockey Show

1
Die Eishockey Show

Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
 
R
Rush Hour

1
Rush Hour

Isabell Prophet

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Gelassen, unabhängig, selbstbestimmt. So wollen wir leben. In diesem Podcast geht es um die Jahre mit Familie, Karriere, Freundschaften, Zeit für uns selbst. Die stärksten Jahre unseres Lebens. Aber auch die, in denen alles gleichzeitig passiert. Wir sprechen über die Rush Hour des Lebens. Gastgeberin ist die Autorin und Journalistin Isabell Prophet, Autorin der Bücher »Die Entdeckung des Glücks« (Mosaik Verlag) / »Happy Monday« und »Wie gut soll ich denn noch werden!?« (Goldmann Verlag). Le ...
 
Im Podcast für gute Websites lernst du welche Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), Usability, dem Webdesign deiner Webseiten und der User Experience deiner gesamten Website wichtig sind. Du wolltest schon immer wissen welche Maßnahmen dir dabei helfen deine Webseite für Google und andere Suchmaschinen zu optimieren? André Goldmann erzählt dir in seinem 14-tägigen Podcast alles über die Optimierung deiner Webseite. Dabei ist es egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS ver ...
 
E
Eine Runde mit...

101
Eine Runde mit...

Deutsche Sporthochschule Köln

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Wieso kann man in Schwerelosigkeit besser rechnen? Warum gibt es in der Fußball-Bundesliga keinen offen homosexuellen Spieler? Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln nimmt Sie mit auf einen Abstecher in die Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was ihnen unter den Nägeln brennt, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen könn ...
 
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
 
T
Träum schön

1
Träum schön

Kathryn Nicolai

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Träum Schön“ von Hörverlag Serials hilft euch beim Einschlafen und Entspannen! Mit den Einschlafgeschichten von Kathryn Nicolai kommt ihr zur Ruhe. Träumt euch in eine laue Sommernacht mit tanzenden Glühwürmchen, lasst euch verzaubern von einem Besuch in eurer Lieblingsbäckerei oder verbringt einen Nachmittag im Gemüsegarten. Gelesen von Beate Himmelstoß. Ab dem 6. August findet ihr die Geschichten überall da, wo es Podcasts gibt. Am 24. August erscheint „Träum Schön. Einschlafgeschichten f ...
 
Loading …
show series
 
Basti und Axel haben in der Nacht noch ein kleines Special zu Nagelsmann aufgenommen. Die kompletten anderthalb Stunden findet Ihr bei Patreon. Nur soviel: Wir nähern uns den Gründen und dem Ablauf langsam an, finden aber die einzig logische Erklärung. Wir haben aber auch ein kleines Update über den Osterhasen und das wollen wir Euch allen schenken…
 
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass körperliche Aktivität nicht nur bei den weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie Herzkrankheiten, Übergewicht oder Diabetes hilft, sondern auch bei Krankheiten wie Krebs oder Demenz. An der Deutschen Sporthochschule Köln sammeln Wissenschaftler:innen Daten dazu, warum Sport so gut ist. Einer von ihnen is…
 
David hat in Freiburg mitten im Stehblock das Rückspiel des SC gegen Juventus erlebt und haufenweise Geschichten mitgebracht. Von der Reiterstaffel auf dem Radweg bis zu Schiedsrichter Gözübüyük im Clubhaus von Bern. Enzo führt unterdessen aus, warum Labbadia der falsche Trainer für den VfB ist und was daraus folgt. Axel ist in der Krise und brauch…
 
Nach seinem von der Dunkelheit eines nordeuropäischen Winters auf Spitzbergen inspirierten Album "Svalbard" (2020) betitelte Niklas Paschburg sein aktuelles, drittes Werk mit "Panta Rhei" ("alles fließt"). Der vielseitige Komponist lässt in seine Titel schon immer Klassik, Pop, Ambient und Elektronik einfließen. Neu auf dem aktuellen Album ist, das…
 
Es ist italienische Woche bei drei90, aber mit einem chaotischen Haufen an Gefühlen: Die Eintracht spielt in Neapel, aber darf Basti jetzt hin? Wir diskutieren ausgiebig, was die Stadion- und Stadt-Verbote für die Zukunft von Auswärtsfahrten bedeuten. Gleichzeitig kommt Juventus nach Freiburg, und David erzählt, wie er das Hinspiel erlebt hat. Wir …
 
Christopher von Deylen feiert 2023 mit Schiller sein 25jähriges Jubiläum. Aktuell erschienen ist mit "Illuminate" ein Doppelalbum mit 28 neuen Titeln und er startet im Mai auf eine große Hallentournee. Christopher von Deylen ist in dieser "elektro beats"-Ausgabe Studiogast von Olaf Zimmermann. Gemeinsam stellen sie das neue Album vor, sprechen über…
 
Fünf Jahre nach "Monsters Exist" ist jetzt mit "Optical Delusion" das 10. Album von Orbital erschienen. Dieses steht auch im Mittelpunkt dieses "elektro beats"-Specials mit Olaf Zimmermann. Diesmal haben die Hartnoll-Brüder wieder zahlreiche Gast-Vocalbeiträge in ihre Musik integriert, die die neuen Titel besonders abwechslungsreich machen. Mit dab…
 
David ist krank, darum heute wenig Text. Wir zollen Union Berlin Respekt, fragen uns mit welchen Mitteln die TSG Hoffenheim Spieler hält, überlegen ob der Niedergang von Barca vielleicht Hoffnung für ein platzen der Blase bergen kann und stellen fest, dass Frank Willenborg wohl Bundesliga pfeift, weil es sonst niemanden gibt. Und am Ende kaufen wir…
 
Sebastian Lee Philipp veröffentlichte 2015 unter dem Namen Die Wilde Jagd sein Debütalbum. Er ist in der ersten Stunde dieser "elektro beats"-Ausgabe Studiogast von Olaf Zimmermann, um mit ihm gemeinsam das aktuelle Album "Ophio" vorzustellen. In teilweise philosophischen Aussagen geht es um die Erklärung des Plattentitels, die deutschen Texte und …
 
Eigentlich ist ja heute Funfriends-Mittwoch, aber diese Woche gibt es einen Tausch der Sendeplätze, denn warum auch nicht, es war ja Karneval und da kann man ja mal verrückt sein, wie der Schwabe sagt. Und da sind wir auch schon beim Thema der heutigen Sendung: Enzo und Axel reden über die Vorkommnisse in Stuttgart bzw. warum Teile der Kölner Fans …
 
Usain Bolt ist der bisher schnellste Mann der Welt. Man sagt ihm außergewöhnliche anatomische Merkmale nach, durch die er beim 100-Meter-Sprint besonders gut performen kann. Aber wie holen andere Menschen das Optimum aus ihrem Körper heraus und wie genau kann man das Verhältnis zwischen Muskeln, Skelett, Energie und Technik erforschen? Dr. Jan-Pete…
 
Die Rückrunde des Doppel-Drei90-Derbys ist gespielt, der Effzeh fertigt die Eintracht ab und Freiburg ringt Stuttgart nieder. Basti und Axel schildern, wie sie das gemeinsame Wochenende in Köln verbracht haben. Es geht um Fahrradständer, Sambuca und den letzten Karneval von Skhiri. Dazu um Schiedsrichterentscheidungen und den VAR. Der stand auch in…
 
Diesmal begrüßt Olaf Zimmermann in der ersten "elektro beats"-Stunde den klassisch geschulten Komponisten und Musiker Johannes Motschmann. Gerade erschienen ist sein spannendes, neues Album "AION 2". Eingespielt mit seinem Trio und unter Mitwirkung des Ensemble Modern. Besonders innovativ ist, dass die neuen Kompositionen mittels einer KI (Künstlic…
 
Diesmal begrüßt Olaf Zimmermann die Musikerin, Sängerin und Produzentin Maria Die Ruhe in der ersten "elektro beats"-Stunde als Gast. Ganz aktuell ist ihr Doppelalbum "Enarchy" erschienen und dessen Vorstellung und Entstehungsgeschichte steht auch im Fokus der Sendung. Es geht aber auch um ihre spannende Biografie, bereiste Länder und Erlebnisse ih…
 
In dieser Folge beantworte wir für euch die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Was ist bei der Hertha los? Sind die Bayern von der Bundesliga gelangweilt? Was machen Union und Freiburg richtig, und kann das der 1. FC Köln auch? Ist Basti mit dem drei90-Derby glücklich? Hat Augsburg Ambitionen? Und was sind eigentlich die 18 größten Städte Deutsc…
 
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ungefähr 2.200 Kinder an Krebs. Durch intensive Therapiemöglichkeiten liegt die Überlebensrate der erkrankten Kinder bei ungefähr 85 Prozent. Aber die monatelange Therapie in der Klinik macht sich bemerkbar. Viele Kinder fühlen sich während und noch lange nach der Behandlung müde, können sich schwer konzentrieren…
 
Am 3. und 4. Februar findet in der Berliner Philharmonie "Strom", das Festival für elektronische Musik, statt. Olaf Zimmermann begrüßt in der ersten "elektro beats"-Stunde den Musiker und Kurator Stefan Goldmann als Studiogast. Gemeinsam stimmen sie mit zahlreichen Informationen und Musiken auf das Festival ein. Zu den spannenden Mitwirkenden des 2…
 
Dank Aki Watzke wissen wir jetzt, welcher tiefgründige Prozess der Wahl von Rudi Völler zum DFB-Sportdirektor voranging. Darüber müssen wir reden. Genauso wie über Ulis Aussagen in Richtung Eintracht. Außerdem diskutieren wir, ob es eine tiefere Bedeutung hat, dass wir aktuell sehr viele torreiche Spiele beobachten, oder uns da ein statistischer Au…
 
Endlich können die Tore wieder ganz aufgemacht werden: Zum CTM, wie wir es kennen: Volles Programm an mehreren Veranstaltungen, keine Festivalteilung mehr und es darf auch wieder voll sein in den Veranstaltungsorten und den Clubs. Unter dem Titel “Portals” öffnet CTM 2023 dieses Mal die Tore zu anderen Realitäten und zu den Realitäten Anderer. Soun…
 
Über zwei Arten von Respekt Meine Elternzeit ist fast zweieinhalb Jahre her. Ich hatte damals gedacht, dass der Wiedereinstieg schwer werden würde und dass es dann leichter wird. Aber ich sehe häufig, dass das Gegenteil der Fall ist. Kurz nach der Elternzeit fühlt sich alles stark und frei an. Aber irgendwann merken wir: Wir werden anders wahrgenom…
 
Die wirklich lange Winterpause ist vorbei – und was haben wir Lust auf Fußball! Und auf Podcast! Man merkt uns anfangs direkt an, dass wir lange nicht mehr geredet haben, denn wir machen einen längeren Umweg über Urlaubsgeschichten aus Vietnam, Tätowierungen in Thailand und wir klären, wann genau „dieser Mittwoch“, der „nächste Mittwoch“ und die „n…
 
Wie schon in den Vorjahren haben die Elektro Beats-Hörer*innen ihre Elektronik-Lieblingsalben 2022 ermittelt. Olaf Zimmermann ist im Urlaub und überlässt dem radioeins-Kollegen Steen Lorenzen die ehrenvolle Aufgabe, die Top 10 des Hörerpolls 2022 im Countdown vorzustellen. Wer hat das Rennen bei den Hörer*innen gemacht? Die Lokalmatadoren Moderat, …
 
In der dritten und finalen "elektro beats"-Ausgabe mit Interview-Highlights 2022 präsentiert Olaf Zimmermann noch einmal Parts aus zehn Interview-Specials. Diesmal mit dabei Jean-Michel Jarre, Nils Frahm, Shed, Perera Elsewhere, Stefan Schneider aka Mapstation, Tosca, der Pyrolator, Pantha Du Prince, Pole und Nhoah.…
 
Für die "elektro beats"-Weihnachtsausgabe hat Olaf Zimmermann etwas ganz Spezielles vorbereitet. In der ersten Stunde präsentiert er einen DJ-Mix aus Titeln von Yello, Pantha Du Prince, Dead Can Dance, Rival Consoles, Goldfrapp, Ryuichi Sakamoto, Brian Eno, Ash Ra Tempel, Four Tet, Plaid, Sault, Hot Chip, CAN und Biosphere. In Stunde 2 ist dann der…
 
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, und ihr wisst, was das heißt: Die drei90 Awards werden verliehen! Natürlich mit den klassischen Kategorien wie dem „Tiefseefisch des Jahres“, aber auch mit großartigen neuen Kategorien wie dem „Nebel des Jahres“. Und natürlich mit den üblichen Überraschungen. Hört euch an, warum gleich zwei Kategorien dieses Ja…
 
Loading …

Kurzanleitung