Wir reden in ganz normalem Alltagsdeutsch über Popkultur, High Art, Ästhetik und Sinnlichkeit und was das mit uns macht. Regelmäßig laden wir spannende Gäste aus der Kunst- und Kulturszene ein. Wir sind Marco (Michalzik), Gofi (Müller) und Jay (Friedrichs), Autoren, Maler, Musiker und Dichter. Neben unserer künstlerischen Arbeit, podcasten wir seit vielen Jahren. Kunst ist für uns mehr als eine schöne Nebensache. Sie ist einer der Gründe, warum wir morgens aufstehen. Alle zwei Wochen erschei ...
…
continue reading
gelesen vom Autor
…
continue reading
Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt. Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten. Können ...
…
continue reading
Hanna, Paulien und Jan reden über Glauben, Theologie und Gemeinde. Dabei drehen sie sich mal im Kreis, mal ein bisschen weiter. News und Selfies auf Instagram und Facebook unter /365gradpodcast.
…
continue reading
1
Phobien, Tote und Cowboys in Zeitlupe (unsere Filmklassiker 2)
1:57:24
1:57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:24Auch in dieser Folge stellen wir uns gegenseitig die Filmklassiker unserer Wahl vor. Wobei wir zugeben müssen, dass diese Bezeichnung bei mindestens zwei der Filme nicht unumstritten ist. Und auch, wie wir sie bewerten, fällt äußerst unterschiedlich aus. Umso launiger ist diese zweite Filmtalkrunde, zu der wir natürlich wieder Gerrit Schönberger ei…
…
continue reading
1
Unsere Filmklassiker (1): Über Wahnsinn, Wale und wahre Liebe
2:04:46
2:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:46Für Euch sind wir tief in die Filmarchive gestiegen, um von dort die Filmklassiker unserer Wahl mitzubringen und über sie zu sprechen. Und um die Qualität dieses Gespräches zu steigern, haben wir das wandelnde Lexikon der Popkultur, den unvergleichlichen Gerrit Schönberger eingeladen, mitzumachen. Jeder von uns durfte sich für zwei Filme entscheide…
…
continue reading
1
Ich seh rot – Tabitha Hanan schreibt Gedichte über Wut
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25Die Berliner Dichterin Tabitha Hanan hat einen Gedichtband über Wut veröffentlicht. ‚Ich seh rot‘ heißt er. Und erstaunlicherweise kommt diese Emotion, die wir alle kennen, in ihren Texten erstaunlich gut weg. Marco und Gofi haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie darauf gekommen ist, einen Gedichtband ausgerechnet über Wut zu schreiben. Wem wird…
…
continue reading
1
#030 – Schiffbruch zu Gast bei Wunderwerke (Martin Scott)
1:38:04
1:38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:04In dieser besonderen Folge sind Martin Dreyer und Mirko Sander nicht die Gastgeber, sondern die Gäste – im Podcast Wunderwerke Skypt, moderiert von Martin Scott. Das Gespräch ist tiefgehend, humorvoll und persönlich. Es zeigt, warum das Scheitern im Glauben nicht das Gegenteil, sondern oft der Beginn eines tieferen Glaubens ist. Gemeinsam mit Marti…
…
continue reading
1
Was ist so geil an J. S. Bach? (mit Ludger Donath)
1:46:38
1:46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:38Compared to Bach, we all suck! Das hat der Jazzgitarrist Pat Metheny, immerhin einer der besten Musiker seiner Generation, in einem Gespräch mit dem Produzenten und YouTuber Rick Beato gesagt. Und mit dieser Meinung steht er nicht alleine dar. Die größten Musiker*innen der vergangenen Epochen bis heute sind immer wieder zu Johann Sebastian Bach zur…
…
continue reading
1
#029 - Glaube im freien Fall (Martin Thoms)
1:41:31
1:41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:31Was passiert mit deinem Glauben, wenn Gott plötzlich still wird? Wenn die Antworten, mit denen du aufgewachsen bist, nicht mehr tragen – und stattdessen die Fragen immer lauter werden? Wenn du begreifst, dass du nicht mehr aus Hoffnung, sondern aus Angst glaubst? In dieser Folge erzählt Martin Thoms von genau diesem Moment: seinem ganz persönlichen…
…
continue reading
1
Jonny vom Dahl: Über Fluch und Segen der Sozialen Medien
1:59:33
1:59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:33Wer öfter bei Instagram unterwegs ist, kennt wahrscheinlich Jonny vom Dahl. Der Musiker aus Marburg ist unglaublich geschickt darin, die Plattform zu nutzen, um seine Bekanntheit zu steigern und es so zu ermöglichen, von seiner Kunst leben zu können. Die bezahlten Auftritte, die er mittlerweile mit Band bestreitet, hat er seiner großen Reichweite z…
…
continue reading
1
Whatever it is you do: Keep doing it! (Ben Gencarelle)
1:14:31
1:14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:31Ben Gencarelle ist ein legal Alien, ein US-Amerikaner in Deutschland. Und er ist Künstler: Ben arbeitet an gattungsübergreifenden Serien, wobei seine malerischen Arbeiten im Atelier oft von Buchprojekten und digitalen Objekten begleitet werden. Ihn interessiert der Einfluss der Medien oder die Frage, wie wir mit der allgegenwärtigen visuellen Infor…
…
continue reading
1
#028 - Freakstock Update (Mirko & Martin)
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08... wir sind noch da! Nach einer längeren Pause melden sich Martin und Mirko mit einem ehrlichen und persönlichen Update zurück – pünktlich zum Freakstock! Sie sprechen über die vergangenen Monate, die für beide nicht gerade leicht waren: Martins Trennung, neue Herausforderungen mit den Kindern und der Job, der mehr Energie zieht als geplant. Mirko…
…
continue reading
1
Unsere Empfehlungen für die Sommerpause
1:33:14
1:33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:14Wir verabschieden uns für eine Weile in die Sommerpause und kommen Ende August wieder. Damit Ihr uns nicht ganz so doll vermisst und in der Zwischenzeit etwas Schönes zu tun habt, haben wir uns etwas ausgedacht: Wir empfehlen Euch das Beste, das wir im vergangenen halben Jahr entdeckt haben an Literatur, Musik, Film und Serie und stellen Euch die D…
…
continue reading
1
Bob Dylan: A Complete Unknown
1:24:37
1:24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:37Wir haben uns den neuesten Film über Bob Dylan angeschaut. A Complete Unknown zeigt den Beginn seiner beeindruckenden Karriere. Und wir kommen ein bisschen ins Schwärmen. Nicht unbedingt über den Film, den wir unterschiedlich gut finden, sondern über die Zeit, die er lebendig werden lässt. Während Marco schon seit Langem viel Inspiration von den He…
…
continue reading
1
Lars-Gunnar Lotz: Traumberuf Film-Regisseur
2:29:13
2:29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:13Jay kann sein Glück kaum fassen. Wir dürfen mit einem echten Filmregisseur sprechen! Dass Lars-Gunnar Lotz sogar zu unseren Hörern zählt, wissen wir erst seit Kurzem. Und natürlich sind wir darauf ein bisschen stolz. Denn Lars hat etwas geschafft, das sich viele andere auch wünschen würden: Seine Kurzfilme laufen erfolgreich auf der Berlinale und g…
…
continue reading
1
Resonanz und Gemeinschaft: Was dem Musiker Jonnes wichtig ist
1:33:20
1:33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:20Alles begann mit seiner unleserlichen Klaue. Weil Jonnes‘ Mutter sich Sorgen machte, dass sich seine Handschrift nicht bessern könnte, empfahl sie ihm das Gitarrenspielen, um die Feinmotorik zu trainieren. Der Handschrift half es nicht. Aber Jonnes hatte nun ein Ausdrucksmittel gefunden, von dem er nie wieder abließ. Das Liederschrieben begann er e…
…
continue reading
1
Plötzlich Galerist: Wie es sich anfühlt, mit sauteuren Kunstwerken zu arbeiten (m. Samuel Reinig)
1:28:01
1:28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:01Kunstgalerien gehören zu den Orten, die nur wenige von uns aufsuchen. Manchmal sehen wir beim Vorbeigehen Werke, die uns vielleicht gefallen, aber die wir uns ohnehin nicht leisten können. Deshalb gehen wir weiter und haben sie schon bald wieder vergessen. Unser Gast Samuel Reinig ist Maler, leitet die Kunstausstellung Artland auf dem Freakstock un…
…
continue reading
1
Soul Food: Was der Seele guttut
1:31:09
1:31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:09Wir leben in aufregenden, ja sogar besorgniserregenden Zeiten. Nachrichten und Social Media sind voll von Meldungen und Appellen, die Puls und Blutdruck in die Höhe treiben. Doom Scrolling ist kein witziger Begriff mehr, sondern für viele von uns eine tägliche Beschäftigung. Da ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und sich nach Dingen umzusehe…
…
continue reading
1
WATCHMEN: Immer noch brandaktuell - Über den Comic und Jays neuen Fan Edit
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36‚Watchmen‘ von Alan Moore und Dave Gibbons ist nicht nur einer der bedeutendsten Comics, sondern gehört auch zu den wichtigsten Romanen des 20. Jahrhunderts. Und wer ihn heute liest oder Zack Snyders Verfilmung schaut, kann nicht anders, als die Parallelen zu unserer heutigen Zeit zu bemerken. Jay ist so begeistert von diesem Werk, dass er daraus s…
…
continue reading
1
Francis Bacon: Das Grauen unter der Oberfläche
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27Entstellte Gesichter, verdrehte Körper, klaffende, kreischende Mäuler. Schön sind sie nicht, die Gemälde von Francis Bacon, einem der ganz Großen der Kunstgeschichte. Aber eindrucksvoll. Als sie zum ersten Mal in der breiteren Öffentlichkeit Englands auftauchten, waren die Leute verstört. Sie hatten gerade den Zweiten Weltkrieg überlebt, viel Graue…
…
continue reading
1
#027 - Ein Schiffbruch namens Ehe (Uwe Spieß)
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading
1
Jesus rocks: Über christliche Popmusik - mit Andreas Malessa
1:18:48
1:18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:48Musik in der Kirche kann aufregend sein, wenn sie von Profis gemacht wird. Lange Zeit war das aber eher nicht der Fall. Bis 1961 ein christliches Lied die Charts stürmte. Warum? Weil sich viele Gläubige darüber aufregten und andere es deshalb kauften. „Danke für diesen guten Morgen“ war der Beginn einer neuen Zeit für die Kirchenmusik in Deutschlan…
…
continue reading
1
Antifaschistischer Pudding: Poetry Talk mit Jasmin Brückner und Marco Michalzik
1:44:37
1:44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:37Die Bundestagswahl ist nicht lange her. Das starke Abschneiden der extremen Rechten steckt uns noch in den Knochen. Und das hört man diesem Gespräch auch an, zumal es nur zwei Tage später aufgenommen worden ist. Wie reagiert man auf die Ergebnisse dieser Wahl? Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine ist vielleicht: sich etwas vorzulesen und darüber zu…
…
continue reading
1
#026 - Schiffbruch in der Truman Show (Sarah Hagenow)
1:31:12
1:31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:12Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading
1
Alles, nur nicht stehen bleiben: Regen & Neonlichter von Micha Kunze (m. Micha Kunze)
1:57:28
1:57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:28Der Spoken Word Künstler Micha Kunze hat ein neues Album veröffentlicht. Und wir sind aus dem Häuschen, weil wir es SO GUT finden. Regen & Neonlichter ist, entgegen aller derzeit gängigen Hörgewohnheiten, ein Konzeptalbum, das erst als Ganzes seine volle Schönheit entfaltet. Kein leichter Stoff, aber faszinierend und dank der fantastischen Produkti…
…
continue reading
1
#025 - Ein radikaler Weg zur Authentizität (Jan Hanser)
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading
1
David Lynch: Eine andere Art zu sehen
1:24:43
1:24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:43Nur wenige Tage vor seinem neunundsiebzigsten Geburtstag ist der Filmemacher und Künstler David Lynch gestorben. Er hat sich selbst als Filmemacher bezeichnet, aber die allgemeinere Bezeichnung ‚Künstler‘ trifft eher auf ihn zu. Denn Lynch hat nicht nur Filme, sondern auch Gemälde, Fotos, Skulpturen, Musik und sogar Möbel gemacht. Seine Kunst ist o…
…
continue reading
1
#024 - Mit Leidenschaft gescheitert (Evi Rodemann)
1:15:18
1:15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:18Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading
1
"Mein größter Wunsch ist es, echt zu sein." - Die Musikerin Heidi Joubert im Gespräch
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24Gemeinsam mit Marius Müller-Westernhagen steht sie auf den größten Bühnen, sie ist eine Meisterin des Cajón und als Sängerin eine absolute Naturgewalt: Heidi Joubert veröffentlicht in wenigen Tagen ihr Debut-Album, eine Mischung aus Soul, Rock, Pop und Weltmusik, obwohl sie als Musikerin schon seit Jahren tourt und auch Alben veröffentlicht hat. Ab…
…
continue reading
1
#023 - Es ist okay, nicht reinzupassen (Anna Böck)
1:29:42
1:29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:42Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading
1
Schöner sterben - Unsere Lieblingsfilmtode (m. Gerrit Schönberger)
3:36:15
3:36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:36:15Unsere letzte Folge des Jahres 24 ist besonders. Gofi feiert nämlich heute Geburtstag. Und Du darfst mitfeiern. Zur Feier des Tages haben wir uns mit Gerrit Schönberger getroffen und uns gegenseitig erzählt, welche Filmtode den größten Eindruck bei uns hinterlassen haben. Jeder hat drei seiner Lieblingstode mitgebracht. Reihum erzählen wir uns, um …
…
continue reading
1
Der Wassermann - Gefangen in der Badewanne
1:37:23
1:37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:23Stell Dir vor, ein Mann steigt in die Badewanne und kommt nicht wieder heraus. Ihm fällt einfach kein Grund ein, warum er sie wieder verlassen soll. Seine Schwester gießt regelmäßig warmes Wasser nach, damit ihm nicht kalt wird. Besucher*innen empfängt er nackt und weiterhin badend. Absurd, aber genau diese Geschichte erzählt das Theaterstück ‚Der …
…
continue reading
1
#022 - Die Kunst, sich selbst treu zu bleiben (Gofi Müller)
1:27:42
1:27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:42Was tust du, wenn dein Leben auf einen Crash zusteuert – und du plötzlich begreifst, dass es so nicht weitergehen kann? Gofi Müller erzählt in dieser Episode, wie ein Autounfall zum Wendepunkt seines Lebens wurde. Mitten im Strudel aus Überforderung, Druck und Erschöpfung wurde ihm klar: Wenn er jetzt nicht etwas ändert, fährt er sein Leben genauso…
…
continue reading
1
Civil War - Was, wenn die schlimmsten Befürchtungen Wirklichkeit werden?
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05Die Wahl in den Vereinigten Staaten liegt hinter uns, Schock und Unverständnis hängen uns noch in den Klamotten. Da ist es eine passende Gelegenheit, über einen Film zu sprechen, der Anfang des Jahres bereits erschienen ist: Civil War von Alex Garland. Es ist ein Filmstoff, der sich aufgedrängt hat, denn der US-Wahlkampf war aufgeladen mit brutaler…
…
continue reading
1
#021 - Du musst glücklich werden (Louise Schellenberg)
1:23:35
1:23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:35Louise Schellenberg hat in ihrem Leben schwere Krisen durchlebt – und sie überwunden. In dieser Folge sprechen Martin und Mirko mit ihr über die entscheidenden Wendepunkte ihres Lebens und stellen dabei die Fragen: Was gibt uns wirklich Halt, wenn alles zerbricht? Kann man selbst inmitten tiefster Verzweiflung eine neue Richtung und sogar Glück fin…
…
continue reading
1
Kunst. Religion. Kunstreligion: Über die spirituelle Kraft von Kunst und Dichtung (m. Christoph Wiesinger und Thomas Merton)
1:36:25
1:36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:25Kunst und Religion liegen ganz nah beieinander. Es ist nicht selten der Fall, dass sich Menschen besonders für Kunst interessieren, die mit dem religiösen Glauben nichts (mehr) anfangen können. Aber warum ist das eigentlich so? Was haben Kunst und Religion gemeinsam? Und können die beiden vom jeweils anderen profitieren? Diese Doppelfolge versucht …
…
continue reading
1
#020 - Wut im Bauch & Herz in der Hand (Andrea Abbing)
1:22:25
1:22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:25In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema ein, das viele von uns im Stillen begleitet: Wut. Andrea Abbing teilt ihre sehr persönliche Reise – eine Reise voller innerer Kämpfe, heftiger Emotionen und einer Suche nach Identität, die sie von Kindheit an geprägt hat. Was passiert, wenn man das Gefühl hat, von Geburt an wütend auf die Welt zu sein…
…
continue reading
1
'Kunst' kommt von 'Können'? Über teure Gemälde eines Dreijährigen, angeklebte Bananen und die Frage, was eigentlich Kunst ist
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38Es ist verrückt. Laurent aus Bayern malt leidenschaftlich gern abstrakte Bilder, verkauft sie in die ganze Welt für fünfstellige Summen – und ist drei Jahre alt. Ist das Kunst, was er schafft? Viele glauben das offensichtlich. Warum sonst sind sie bereit, so viel Geld für seine Gemälde auszugeben? Aber wie kann das sein? Muss man nicht etwas können…
…
continue reading
1
#019 – Pastor, Pilger und Parkinson: Ein Lebensweg (Uwe Dahlke)
1:27:01
1:27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:01Wenn der Schüler bereit ist, kommt der Lehrer! Uwe Dahlke, Pastor und Pilger, nimmt uns in dieser Episode mit auf eine bewegende Reise durch sein Leben – von den Höhen als Pastor bis zur Diagnose Parkinson im Jahr 2015. Wie hat diese Krankheit seinen Glauben verändert? Uwe spricht über seine Erfahrungen mit Zerbrochenheit und Gnade, über seinen Umg…
…
continue reading
1
"Ich kann Leute gut leiden" – Zu Besuch bei dem Fotografen Jörg Steinmetz
1:40:17
1:40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:17Am vergangenen Donnerstag haben Jay und Gofi den Fotografen Jörg Steinmetz in Frankfurt besucht. Jörg hat schon wirklich bekannte Gesichter vor seiner Kamera gehabt: Dennis Hopper zum Beispiel, die Gallagher-Brüder von Oasis, Alanis Morissette, Michel Stipe, Die Ärzte, Albert Mangelsdorff und viele mehr. Der Regisseur Wim Wenders hat für einen Foto…
…
continue reading
1
#018 - Der Absturz, der alles veränderte (Sigrid Otto)
1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:25Sigrid Otto erlebt im Jahr 2000 einen tragischen Schicksalsschlag, der ihr Leben von einer Sekunde auf die andere komplett verändert. Bei einem Flugzeugabsturz verliert sie ihren Mann und fünf ihrer engsten Freunde. Statt einer Geburtstagsfeier muss sie deren Beerdigung organisieren. In dieser bewegenden Episode teilt sie ihre Geschichte von Schmer…
…
continue reading
1
Schmecken, Spüren, Staunen - Was Weingenuss mit Kunst und Spiritualität tun hat (mit Sandra Bils)
2:05:47
2:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:47Sandra Bils aus Hannover ist nicht nur evangelische Theologin und Professorin, sondern auch Sommelière, eine ausgebildete Weinexpertin, die den Wein nicht nur liebt, sondern ihre Liebe auch in entspannt norddeutscher Art unkompliziert und sympathisch vermitteln kann. Wir haben uns mit ihr getroffen, um gemeinsam einen teuren Riesling zu verkosten u…
…
continue reading
1
#017 - Zwischen Urlaub und Freakstock: Ein Sommer-Special
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51#017 - Zwischen Urlaub und Freakstock: Ein Sommer-Special In dieser besonderen Sommer-Special-Folge von "Schiffbruch mit Jesus" nehmen uns Martin Dreyer und Mirko Sander auf eine Reise durch die vergangenen Episoden und Ereignisse der Staffel mit. Mit einer ungewohnt ungeschnittenen One-Take-Aufnahme bieten die beiden Moderatoren eine authentische …
…
continue reading
1
Hörer treffen Podcaster – Wir schauen zurück auf die letzte Staffel
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27Das hat sich wie ein Klassentreffen angefühlt: Unsere Hörer Sven, Andi und Marian haben unsere Einladung angenommen und haben uns bei der letzten Folge vor der Sommerpause unterstützt. Wir haben zurückgeblickt auf die Themen der letzten Staffel und gemeinsam darüber nachgedacht, was uns gefallen hat, was wir besser machen können und welche Themen w…
…
continue reading
1
Messias wider Willen: Wenn Weglaufen keine Option ist
1:27:33
1:27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:33Endlich hat es geklappt. Der Regisseur Denis Villeneuve hat es hinbekommen, den Kult-Roman ‚Dune‘ zu verfilmen und dabei, wie Jay findet, ein visuelles Meisterwerk zu schaffen. Frank Herberts popkultureller Klassiker gilt nicht nur als einer der besten und wichtigsten Scifi-Romane, sondern auch als große Inspiration der Star-Wars-Saga. Wir haben un…
…
continue reading
1
Radikale Ehrlichkeit: Warum Julia ihr Leben und Scheitern als Roman veröffentlicht hat (m. Julia Obuco)
1:42:03
1:42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:03Würdest Du die dunkelsten Momente Deines Lebens als Roman veröffentlichen? Julia hat es getan. Sie hat früh geheiratet, ihr Mann dealte mit Kokain, sie selbst hatte mit Suchtproblemen zu kämpfen, hat häusliche Gewalt und Missbrauch erlebt. Für den Geburtstag ihres Sohnes hat sie das Party-Zubehör zusammengeklaut. Und mehr als einmal stand plötzlich…
…
continue reading
Die Schiffbruch Crew: Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts.…
…
continue reading
1
Lachen als Widerstand - Zum hundertsten Todestag von Franz Kafka
1:39:34
1:39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:34Vor genau hundert Jahren ist Franz Kafka gestorben. Und das müssen wir einfach als Anlass nehmen, um noch einmal nach Herzenslust über ihn und seine literarische Kunst zu reden. Ihr erinnert Euch vielleicht, vor genau zwei Jahren haben wir das schon einmal getan (Das könnt Ihr hier nachhören: https://cobainserben.de/podcast/franz-kafka-on-fire-wir-…
…
continue reading
1
Sarita Dey: Über die verändernde Kraft der Kunst
1:31:04
1:31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:04Letzte Woche hat Gofi die Künstlerin Sarita Dey in ihrem Atelier in Frankfurt besucht. Sie ist davon überzeugt, dass die Kunst in der Lage ist, spürbare, positive Veränderungen herbeizuführen – für den einzelnen Menschen, aber auch für die Gesellschaft. Wie sie das ganz konkret erlebt, das schildert sie in diesem Gespräch. Dabei berichtet sie nicht…
…
continue reading
1
#015 - Vom Schiff zum Floß: Ein Glaubensweg im Wandel (Stephan Prosch)
1:23:32
1:23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:32Die Schiffbruch Crew: Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts.…
…
continue reading
1
Special: POETRY TALK LIVE in Osnabrück (m. Gofi und Marco Michalzik)
1:46:11
1:46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:11Freut Euch auf das erste Special von Cobains Erben: Marco Michalzik und Gofi sind gemeinsam mit ihren Gedichten auf Tour gewesen und haben ein ganz besonderes Veranstaltungsformat ausprobiert, das sie POETRY TALK nennen. Die beiden haben ihre Texte nicht etwa einfach vorgelesen, sondern sie haben sich anschließend direkt auch darüber unterhalten. U…
…
continue reading
1
#014 - Vom Sturm zur Stille (Iris Leister)
1:22:42
1:22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:42In dieser Episode von "Schiffbruch mit Jesus" teilt Iris ihre bewegende Geschichte mit uns. Ein Leben, das äußerlich betrachtet stabil und erfüllt schien, wurde von einem Moment auf den anderen von unsichtbaren Schmerzen und einer tiefen inneren Leere überschattet. Iris erzählt von ihrem Kampf mit psychosomatischen Schmerzen, die keinen erkennbaren…
…
continue reading
1
Alles ist Meta, und niemand hat Schuld (mit Micha Kunze)
1:44:15
1:44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:15Das ist Dir bestimmt schon einmal aufgefallen: Mitten in der Handlung bricht ein Film ab und einer der Charaktere wendet sich plötzlich an das Publikum. Oder Romanfiguren denken über den Fortgang der Handlung des Romans nach. Immer wieder kommt es vor, dass Kunstwerke sich quasi selbst beobachten, vielleicht sogar selbst deuten oder zumindest Deutu…
…
continue reading