Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Bei Podimo könnt ihr noch weitere Folgen von "In extremen Köpfen " komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. https://podimo.de/koepfe_podcast Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet.
…
continue reading
Der Familienurlaub der Familie Glavin auf einer ruhig gelegenen Nordsee-Insel wird jäh gestört, als sie erfahren, dass sich unweit der Pension, in der sie auf ihrer Anreise übernachtet haben, ein brutaler Mord ereignet hat. Kurz darauf wird auf der Insel eine weitere Leiche gefunden – der Modus Operandi ist derselbe: die Opfer wirken fast schlafend. Handelt es sich um einen Serientäter? Um einen Nachahmer von Onkel Tick Tack, auch bekannt als Sandmann? Und noch viel dringlicher: ist er IHNEN ...
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Vier junge Männer in Feierlaune. Ein Anwohner, der sich gestört fühlt. Er zieht in seinem Vorgarten eine Waffe und schießt. Die Tat, begangen von einem Rentner mit CDU-Mandat, wirft die Frage auf: War der Schuss rassistisch motiviert?
…
continue reading
Ich habe schon immer gerne Geschichten erzählt… Früher waren es Geschichten für meine Schwester, die uns beide in den Schlaf wiegten Und später Geschichten für meine Tochter… Es mussten allerdings drei Dinge zusammenkommen, um meinen Podcast „Einfach einschlafen“ ins Leben zu rufen und mein Herz hüpft bei dem Gedanken, dass es nun so weit ist: 1) Erstens lernte ich in meinem Studium der Psychologie allerhand Fakten über das menschlichen Nervensystem und über die Funktion des Schlafens, und i ...
…
continue reading
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau richtig! Im Podcast Kopfsache Essen tauchen Life Radio Redakteur Philipp Granbacher und die bekannte klinische Psychologin Cornelia Fiechtl (www.corneliafiechtl.at) tief in die faszinierende Welt der Ernährungspsychologie ein. Hier erfährst du, wie dein Gehirn deine Essgewohnheiten beeinflusst und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, ...
…
continue reading

1
Von Wölfen und Bären – Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S & Co
Verena Karl & Eduard Sadzakov mit Dreamwalk Audio
Dieser Podcast ist eine ungekürzte Lesung des Buchs Von Wölfen und Bären – Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S & Co von Verena Karl und Eduard Sadzakov. Gelesen von Björn Landberg, produziert von Dreamwalk Audio. Was ist bloß los mit unseren Kindern? Was ist los mit uns Menschen? In diesem Buch beschäftigen sich Verena Karl und Eduard Sadžakov mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagn ...
…
continue reading
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren. Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesund ...
…
continue reading
Shibby spricht mit Freunden und Bekannten über das Thema Nachhaltigkeit im Alltag.
…
continue reading
Mit "DemoFürAlle – Texte zum Hören" bleiben Sie familienpolitisch auf dem Laufenden! Ob meinungsstarke Kommentare oder tiefgründe Analysen: Wir veröffentlichen regelmäßig unsere wichtigsten Beiträge zur Lage der Familie. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
Mind- & Bodyset ist der Podcast von Dr. Ben Baak mit starken Impulsen für Körper, Geist und Seele. Ziehe aus spannenden Themen rund um Bewegung, Gesundheit und Mentales wichtige Bausteine für deinen persönlichen Erfolg. Hier kannst Impulse mitnehmen, um unmittelbar deine Lebensqualität einfach und wirkungsvoll verbessern.
…
continue reading
WIRKSTOFF.A – der Podcast von APOTHEKE ADHOC. Das Wichtigste aus der Welt der Apotheken – Nachrichten, Service, Unterhaltung. Alles, was Apotheker und PTA im Alltag am HV-Tisch interessiert. Und für alle, die immer schon wissen wollten, was sich hinter den Kulissen abspielt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wenn Du im Leben nicht mehr weiter weisst. Das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren, im Job, in der Firma, in der Beziehung, mit deinen Kindern oder deiner Gesundheit. Wenn alles Weltliche nicht mehr weiter weiss, kann ein Gebet helfen. Dieser Podcast erzählt reale Geschichten von Menschen, deren Leben aus den Fugen geraten ist und sie Hilfe in einem Gebet fanden. Dieser Podcast will dich nicht zu Gott bringen oder zur Kirche, sondern dir aufzeigen, dass wir Mittel haben, uns zu helfen. W ...
…
continue reading
Wir alle schlafen. Sogar 1/3 unseres Lebens! Damit sollten wir Schlaf-Profis sein. Aber ist es auch gesunder Schlaf? Und was bedeutet das überhaupt? Im Podcast „Dein Schlaf. Dein Tag.“ sprechen Susanne Fischer und Daniel Hagedorn genau über dieses Thema. Sie möchten dazu beitragen, Bewusstsein für gesunden Schlaf zu schaffen. Schließlich ist Schlaf neben Ernährung und Bewegung die dritte Säule eines gesunden Lebens. Einmal pro Monat diskutieren die beiden Podcast-Hosts – mal mit, mal ohne Ga ...
…
continue reading
In vielen Teilen von NRW war der Polizeinotruf gestört: Betroffen waren demnach 34 von insgesamt 47 Polizeibehörden. Grund war eine technische Störung.Von Tobias Zacher
…
continue reading

1
#35 Ab wann wird es krankhaft? Wenn ein gestörtes Essverhalten die Gesundheit gefährdet
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57In dieser fesselnden Podcastfolge spricht Cornelia über das Thema gestörtes Essverhalten. Erfahre, welche Warnsignale du beachten solltest und wie du oder deine Liebsten Unterstützung finden können. Cornelia erklärt die physischen und psychischen Auswirkungen und bietet praktische Tipps zur Prävention. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr …
…
continue reading
Bei ihrem ersten Treffen in London wollen Kanzler Merz und Premier Starmer ein Freundschafts-Abkommen beschließen. "Es ist ein Weg zu sagen: Die Brexit-Zeit ist vorbei, jetzt wird wieder Vertrauen aufgebaut", sagt Politologe Alexander Clarkson.Von WDR5
…
continue reading

1
Echo des Tages 16.07.2025
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Israels Ministerpräsident Netanjahu verliert Regierungsmehrheit. Gutachter entkräften Plagiatsvorwürfe gegen SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. In NRW starten die World University Games. Moderation: Sascha Wandhöfer.Von WDR 5
…
continue reading

1
Frieden durch Völkerrecht & Gewalt in Syrien
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Das Völkerrecht bleibt weiterhin eine wichtige Errungenschaft, die das Potenzial hat, auf der Welt für Frieden und Ordnung zu sorgen, meint unser Gast. In Syrien ist der Frieden allerdings wieder in Gefahr. Und: fordernde Landwirte. Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Leg dich nicht mit den Landwirten an: Die politisch gut vernetzten …
…
continue reading

1
Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben?
1:25:14
1:25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:14Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben? ; Dunkelmodus in Apps: Gut für die Umwelt, schlecht für die Augen? ; Die heimische Kreuzotter - besser als ihr Ruf! ; Ladenhüter? Warum E-Motorräder noch keinen großen Erfolg haben ; Online-Dating - Wie oberflächlich ist es wirklich? ; Wie kann ein klimagerechter Welthandel erreicht werden? ; Moderati…
…
continue reading

1
Verfassungsrichterwahl: Kampagne von rechts?
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21Die Wahl neuer Verfassungsrichter endete im Eklat: Die Union stellte sich gegen SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Beschädigt die geplatzte Wahl das Verfassungsgericht? Moderation: Elif ŞenelVon WDR 5
…
continue reading

1
Emissionshandel - E-Autos aus China - Google-Bewertungen 16.07.2025
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20Emissionshandel: Deutsche Emissionen fast halbiert - Der umkämpfte Markt für E-Autos in China - E-Auto Schwemme aus China: Produktion leicht gemacht? - Das Geschäft mit Google-Bewertungen - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
…
continue reading

1
Lücken: Wo sie weh tun und wie sie helfen können
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Lücken im Leben begegnen uns immer wieder. Manche würden wir gerne vermeiden, andere am liebsten schließen. Aber Lücken können auch einen Neuanfang oder Wendepunkt einleiten, wenn wir sie richtig nutzen. Autorin: Paula GerhardusVon WDR 5
…
continue reading

1
Deeper Learning – Anne Sliwka
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Beim Deeper Learning wird Wissen aktiv mitgestaltet. Die Bildungsforscherin Anne Sliwka erklärt, wie Deeper Learning funktioniert und welche Vorteile es in einer digitalisierten Welt hat. Moderation: Elif ŞenelVon WDR 5
…
continue reading
Viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen genießen ihren Urlaub genau dort. Fast zu Hause. Die Imagination einer Fernreise kann sich durchaus trotzdem einstellen, meint Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich.Von Fritz Eckenga
…
continue reading
Im Jahr 2035 können wir uns ruckzuck äußerlich verändern. Fettabsaugen? Eine Do-it-yourself-Anleitung gibts im Netz. Haltung verbessern? Das passende Muskulatur-Set wächst über Nacht. Aber: Was ist, wenn wir mit unserer inneren Haltung nicht zufrieden sind? Tobias Brodowy weiß die Antwort.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Die Urlaubssaison ist die Zeit für besonders viele Baustellen auf den Straßen. Welche Auswirkungen wird das große Sondervermögen für Infrastruktur darauf wohl haben? Diese Frage stellt sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".Von WDR5
…
continue reading

1
Wolfram Eilenberger: Foucault und die Grenzen des Denkens
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01Michel Foucault propagierte ein Denken jenseits gesellschaftlich oder wissenschaftlich gesteckter Grenzen und stellte die Mündigkeit des Menschen infrage. Der Philosoph Wolfram Eilenberger spricht mit Jürgen Wiebicke über die Person Foucault und seine Lehre. Wolfram Eilenberger (1972) ist Philosoph und Schriftsteller. In seiner Trilogie "Geister de…
…
continue reading

1
Suchtgeschäft – Journalisten Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie im Gespräch
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Das Online-Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft. In Deutschland ist es zwar streng reguliert, doch es gibt Anbieter, die an den Regeln vorbei illegale Online-Casinos betreiben. Oft ohne Einzahllimits, dafür häufig mit psychologischen Tricks, die Spielende süchtig machen können. Benjamin Breitegger und Nikolai Atefie haben in der Branche recherchi…
…
continue reading

1
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16Die Corona-Pandemie traf Deutschland unvorbereitet und hinterließ tiefe Spuren. Nun startet eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung. Kommt jetzt der gesellschaftliche Heilungsprozess? Und sind wir für die nächste Pandemie besser gewappnet? Im Presseclub wird diskutiert, ob die neu gegründete Enquete-Kommission nun die nötige Aufarbeitung der Coron…
…
continue reading

1
Diesseits von Eden Ganze Sendung (13.07.2025)
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:351. Wehrpflichtdebatte. Wo stehen die Protestanten? Autorin: Carmen Gräf. 2. Gott will es? Interview mit Militärbischof Franz-Josef Overbeck 3. Apartheid in Israel? Kommentar Autor: Lorenz Beckhardt . 4. Die Angst geht um in Moldau. Autor: Igal Avidan. 5. Mit Gott in die Ferien. Gespräch mit Pfadfinder. 6. Crosspromo: "Was will der Lama mit dem Gewe…
…
continue reading
Herr Pop? Nein! Doktor Pop! So viel Zeit muss sein. Oder dürfen wir auch Markus Henrik sagen?Von WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading

1
EU: Rechte und Konservative gefährden Klimaziele
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25Die rechtsextreme "Patrioten für Europa"-Fraktion, Klimapolitik-Gegner, wird im EU-Parlament die Verhandlungen zum Klimaziel 2040 verantwortlich steuern. Und der "Green Deal" der EU-Kommission wird durch die konservative EVP entschärft. Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Dazu Prof. P. Ibisch, Ökologe an der Hochschule für nachhaltige Entwic…
…
continue reading

1
Podcast über Genozid von Srebrenica und fehlerhafte Wikipedia
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Themen: Doku-Podcast: Das Kind aus Srebrenica; Recherche: Wikipedia weiß immer weniger; Tennis: Vom Medienfokus in die Nische; Fake-Werbung mit Prominenten; Urheberrecht am eigenen Körper; London: Schwarze Farbe gegen Influencer; Medienschelte: Sommerloch; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Doku-Podcast: Das Kind aus Srebrenica (02…
…
continue reading
Deutschland diskutiert über Aufrüstung und Wehrpflicht. Hat die christliche Friedensethik ausgedient? Oder ist sie mit der praktischen Friedenssicherung vereinbar? Ein Gespräch mit dem katholischen Militärbischof Franz-Josef Overbeck.Von Wolfgang Meyer
…
continue reading
Lasst uns die Welt ein bisschen schöner quatschen, als sie ist. Na, wie wärs? Moritz und Till wollen dafür keine 48 Millionen von euch - nur in etwa so viele Kommentare, wie gut diese Folge ist :) ach, und eine eigene Arena - kriegen wir hin, oder? Meldet euch. Und sagt mal, habt ihr schon mal versucht, euer Schlafdefizit der Woche wie Überstunden …
…
continue reading

1
Frankreichs Esskultur: Camembert und Politik
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Keine Wahl ohne Camembert! Die Journalistin Nadia Pantel ist zu Gast bei Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts und entwirft anhand französischer Essgewohnheiten ein politisch-kulinarisches Porträt des Landes. Kurz vorgestellt: Nadia Pantel und "Das Camembert-Diagramm" (03:48) Camembert: Aromen und Etiketten (10:08) Französische E…
…
continue reading
"America Party"- so will Elon Musk seine neue Partei nennen. Warum im Namen schon die Sehnsucht nach dem starken Mann steckt, erklärt Christoph Tiemann.Von Christoph Tiemann
…
continue reading
Die NRW-Landesregierung will die Digitalisierung auf dem Land voranbringen. Dabei sind die landwirtschaftlichen Betriebe längst digital unterwegs, meint Peter Zudeick im satirischen Schrägstrich. Über Funklöcher ärgern sich nur die Stadtflüchtigen.Von Peter Zudeick
…
continue reading
Der Bundestag berät in der letzten Woche vor der Sommerpause über den Bundeshaushalt. Eine Bewährungsprobe für Kanzler Merz wie für Finanzminister Klingbeil. Und so widmet Jana Fischer ihr satirisches "Wort zum Dienstag" der Haushaltswoche.Von Jana Fischer
…
continue reading

1
Die Kasselfahrt des Lebens
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18Falls ihr Thomas heißt, sagen wir schon mal: Hey, jeder kann mal in den Flur kotzen – kein Ding - aber bitte nicht nochmal. 😅 Warum Moritz im Urlaub Klassenfahrt-Vibes bekommen hat und Till mal aus Versehen Kohle von Moritz auf dem Konto hatte und sich davon eine Yacht … ach ne, anderes Thema. :DGönnt euch: Grande 360-Grad-Qualität - auch wenn beid…
…
continue reading
Das Taxigewerbe protestiert für fairen Wettbewerb. Ja, manches ist unfair im Vergleich zu Uber und Co. Viele Probleme sind aber auch hausgemacht, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich.Von WDR 5
…
continue reading
Boris Becker und seine Frau Lilian de Carvalho Monteiro erwarten ein Kind. Und mit Ende 50 ist der Ex-Tennisstar nicht der älteste unter den Promi-Vätern. So widmet Jana Fischer ihm und der späten Vaterschaft ihr satirisches "Wort zum Dienstag".Von Jana Fischer
…
continue reading

1
#36 Fünf gute Tipps zum Start in den Sommer
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43Der Sommer ist da! Für viele die schönste Zeit des Jahres. Viele haben damit aber Probleme. Die Körper werden sichtbarer und nicht jeder fühlt sich damit wohl. In dieser Folge gibt Cornelia fünf gute Tipps für euren Start in den Sommer. Damit ihr euch richtig wohl fühlt - auch in der heißesten Zeit des Jahres. Eure Fragen an Cornelia und Philipp sc…
…
continue reading

1
Man rüttelt sich nach oben
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54Eure beiden Edelhuren melden sich diese Woche mit einem echten 360-Grad-Leckerbissen. Ihr erfahrt, wie es Till vor der ersten Ausstrahlung seiner Late Night Sendung ging, warum Moritz überlegt, irgendwo im Süden ein neues Haus … ach nee … eine neue Ruine – oder nennen wir es Großprojekt – zu kaufen, und warum BLUT in diesem Podcast floss. Ja, floss…
…
continue reading
Die Anzahl der Ladendiebstähle in Deutschland befindet sich auf einem Allzeit-Hoch. Carolin Courts kann dieser Tatsache in ihren satirischen Schrägstrich durchaus etwas Positives abgewinnen.Von Carolin Courts
…
continue reading
Venedig hat einen Ruf als Stadt der Liebe, viele berühmte Paare feiern dort Hochzeit. Nun also auch Jeff Bezos und Lauren Sánchez. Eine Feier der Superlative! Doch Jana Fischer zeigt in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" Mitleid mit dem Bräutigam.Von WDR5
…
continue reading

1
Bitte! Laguna Arrabiata!
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Steigt ein, das wird ein wilder Ritt: Moritz meldet sich aus seinem Italienurlaub und das nicht vom Campingplatz, sondern aus einem Ferienhaus MIT Klimaanlage.Und es wird noch wilder. Till nimmt euch mit in seine persönliche TV-Produktions-Vorhölle. So intim wars lange nicht.Von Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)
…
continue reading
Nach dem Tod seine Leber und Niere spenden: gerne. Das eigene Leben im True-Crime-Format vermarket sehen? Bitte nicht, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Wobei, das ist gar nicht die zentrale Frage im True-Crime-Geschäft.Von Markus Barth
…
continue reading

1
#34 Bringt das was? Cornelia bewertet Intervallfasten, Sport zum Abnehmen und Low-Carb-Diäten
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Bringt das was? Intervallfasten, Sport zum Abnehmen oder Low-Carb-Diäten? Die meisten werden das schon einmal probiert haben. In dieser Folge spricht Cornelia über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden. Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an [email protected] Website: https://corneliafiechtl.at Instagra…
…
continue reading

1
Was ich alles nicht gewonnen hab
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Till hat nur drei Stunden geschlafen und ist richtig angespitzt. Mhhh, das riecht nach guter Laune :)Moritz entschärft gekonnt die kleine Erschütterungsbombe und redet mit ihm über sein neues Büro, wie man es einrichten sollte und dass jeder Erfolg direkt neben einer Niederlage wohnt. Also bleibt hungrig. „falsch, aber lustig“ Outtakes: https://you…
…
continue reading
In Dänemark gilt die Wehrpflicht jetzt auch für Frauen. Gratulation! Denn wen interessiert bei diesem Fortschritt für die Gleichberechtigung schon der Gender-Pay-Gap oder andere Probleme, meint Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich.Von Carolin Courts
…
continue reading

1
#33 Diese 3 Dinge hätte ich gerne früher gewusst
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Auch Cornelia als Expertin für Psychologie und Ernährung sagt: "Es gibt Dinge, von denen hätte ich mir gewünscht, jemand hätte sie mir früher gesagt. Nicht als flüchtigen Satz. Sondern als Wahrheit. Als Haltung. Als Schutzschild gegen all das, was uns klein macht." In dieser sehr persönlichen Folge spricht Cornelia über die 3 Dinge, die sie selber …
…
continue reading
Tills Mood ist: auferstanden aus Ruinen! Und damit haben wir das erste Feld des ToG-Bingos :) Bei Moritz zieht ein Gewitter über den Bauwagen und beide fragen sich: Wie kann man eigentlich das Lebensende geiler machen? Jetzt wo Till dem Tod so nahe war (nein, gar keine Übertreibung😅) überlegen sie, wie man technisch nachbessern könnte. #lebensplayl…
…
continue reading
Es ist Hitzeaktionstag. Peter Zudeick scheinen die Forderungen nach Hitzeschutzplänen allerdings recht schlapp - und so entwirft er in seinem satirischen Schrägstrich ein paar konkretere Vorschläge. Denn mal wieder ist doch jeder selbst gefragt.Von Peter Zudeick
…
continue reading

1
#32 Drei Gründe, warum du deinen Hunger nicht spürst
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Den eigenen Hunger spüren - das ist wichtig für alle, die ein gesundes Essverhalten erreichen wollen. Doch oft ist das gar nicht so einfach. Worauf genau soll ich dabei achten? Wie muss sich das anfühlen? In dieser Folge spricht Cornelia über drei Gründe, warum wir unseren Hunger nicht spüren. 1. Du bist im "Alert-Modus" 2. Du hast dir den Hunger a…
…
continue reading

1
Wenn’s kracht: Wie Brüche heute heilen
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Ein Moment nicht aufgepasst – und plötzlich ist er da: der Bruch. Ob Sportunfall, Sturz im Alltag oder Alterserscheinung – Knochenbrüche gehören zu den häufigsten Gründen für einen Klinikaufenthalt. Doch was früher oft das Aus für Mobilität bedeutete, ist heute medizinisch oft gut behandelbar. In dieser Folge ist Prof. Dr. Gerhard Schmidmaier, Ärzt…
…
continue reading
Firlefanz Sind Moritz und Till ehrgeizige Typen? Till glaubt das nicht ganz, denn manchmal ist das Ziel im Weg. Man sollte vielmehr die Dinge einfach so machen – komplett ohne Erwartungshaltung - und gucken was kommt. Hört auf euer Herz, dann kommt ihr immer richtig raus und für den restlichen Firlefanz habt ihr uns.Und wenn ihr die Woche Scheiße g…
…
continue reading
Die Rhein-Ruhr-Region bewirbt sich als Austragungsort der Olympischen Spiele. Alles nur Imagepolitur, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich: Industriekultur 2.0 sozusagen.Von WDR 5
…
continue reading
Jamie Oliver wird 50. Der Starkoch hat das Essen in britischen Schulen einschneidend verändert. Doch mit seinem gesunden Schulessen hatte er es nicht leicht. Aber aufgeben gilt nicht, meint Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".Von Jana Fischer
…
continue reading

1
#31 So bist du länger satt (4 Stufen der Sättigungskaskade)
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Hast du schon mal nebenbei gegessen und plötzlich war alles weg? Oder eine ganze Packung Chips beim Netflixen vernichtet? Keine Sorge, das hat nichts mit Willensschwäche zu tun, sondern mit der Art, wie unser Gehirn Sättigung verarbeitet. In dieser Folge erklärt Cornelia die vier Punkte der Sättigungskaskade: - sensorische - kognitive - postingesti…
…
continue reading

1
Der Neid zerfrisst mein Gesicht
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21Man weiß manchmal nicht, was einem wichtig ist, bis es weh tut. Till weiß jetzt, dass er seine Hände auch gern an der "Wall of Fame" im Europapark verewigen wollen würde. Oder wie sieht das unsere 360-Grad-Gang hier?Und wenn ihr die Flugblätter – die die Identitäre Bewegung gerade an Schulen verteilt – schachmatt setzen wollt, kommen hier die passe…
…
continue reading
In Leipzig steigt das Internationale Transport-Forum 2025. Carolin Courts hat in ihrem satirischen Schrägstrich einige Ideen, was man dort so besprechen könnte.Von WDR 5
…
continue reading
Putin nutzt in seinem hybriden Krieg gegen Deutschland mutmaßlich sogenannte "Wegwerf-Agenten". Jana Fischer ist empört: "Geht’s noch, Herr Putin?", fragt sie in ihrem satirischen Wort zum Dienstag.Von WDR 5
…
continue reading