show episodes
 
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag gibt es die alten Folgen mit Dr. Leon Windscheid überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
T
Talk ohne Gast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch Falsche Fährten. Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vorbereitet und der andere "Abel ...
  continue reading
 
F
Focus
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Focus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 20 Uhr auf Radio SRF 3 und als Podcast.
  continue reading
 
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Unterstütze uns auf Patreon und erha ...
  continue reading
 
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Ein Kirchen-Podcast für Gläubige, Außenstehende, Interessierte, Verlorene, Abdriftende, Nörgler, Sünder und Heilige. Kirche ist geil. Vor allem die katholische. Dieser Verkündigungspodcast möchte Euch die Facetten des christlichen Glaubens im Allgemeinen und die der katholischen Kirche im Speziellen näher bringen, verständlich und nachvollziehbar machen - ohne Euch dabei zu Tode zu langweilen. Weil auf sone Pro-Seminareske Scheiße haben wir auch keinen Bock... Was ist Eucharistie? Warum gibt ...
  continue reading
 
Der Familienurlaub der Familie Glavin auf einer ruhig gelegenen Nordsee-Insel wird jäh gestört, als sie erfahren, dass sich unweit der Pension, in der sie auf ihrer Anreise übernachtet haben, ein brutaler Mord ereignet hat. Kurz darauf wird auf der Insel eine weitere Leiche gefunden – der Modus Operandi ist derselbe: die Opfer wirken fast schlafend. Handelt es sich um einen Serientäter? Um einen Nachahmer von Onkel Tick Tack, auch bekannt als Sandmann? Und noch viel dringlicher: ist er IHNEN ...
  continue reading
 
Wenn Du im Leben nicht mehr weiter weisst. Das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren, im Job, in der Firma, in der Beziehung, mit deinen Kindern oder deiner Gesundheit. Wenn alles Weltliche nicht mehr weiter weiss, kann ein Gebet helfen. Dieser Podcast erzählt reale Geschichten von Menschen, deren Leben aus den Fugen geraten ist und sie Hilfe in einem Gebet fanden. Dieser Podcast will dich nicht zu Gott bringen oder zur Kirche, sondern dir aufzeigen, dass wir Mittel haben, uns zu helfen. W ...
  continue reading
 
K
Komische Gespräche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Komische Gespräche

Timothy Trust & Martin Sierp

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Komische Gespräche ist der Podcast von den beiden Entertainern Timothy Trust und Martin Sierp. Als Zauberer und Comedians stehen sie seit 30 Jahren fast täglich auf der Bühne. Jetzt hat sie der (oder „das“ - wer weiß das schon genau?) Corona Virus „erwischt“, also zum Glück nicht gesundheitlich, sondern nur beruflich. Da sie die Dinge gerne zum Positiven wenden, haben sie endlich Zeit für einen Podcast. Aber versprochen: es geht auch nach der Krise weiter! Die beiden - in Fachkreisen auch al ...
  continue reading
 
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
  continue reading
 
Kalorienzählen, Verzicht und Diäten machen dich langfristig dick und unzufrieden. Das ist mittlerweile sogar erwiesen! Ich zeige dir, wie du deinen Körper nicht mehr quälst und einschränkst, sondern durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit und Selbstliebe mit ihm zusammenarbeitest und dadurch endlich erfolgreich dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du durch mentales Training, Meditation, NLP und Erfolgspsychologie die richtige innere Einstellung aufbaust, um deine ...
  continue reading
 
W
WIRKSTOFF.A
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WIRKSTOFF.A

APOTHEKE ADHOC

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
WIRKSTOFF.A – der Podcast von APOTHEKE ADHOC. Das Wichtigste aus der Welt der Apotheken – Nachrichten, Service, Unterhaltung. Alles, was Apotheker und PTA im Alltag am HV-Tisch interessiert. Und für alle, die immer schon wissen wollten, was sich hinter den Kulissen abspielt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die beiden Psychos Timothy Trust & Martin Sierp unterhalten sich über diese gestörten Themen: Zimt, Briefmarkensammler, die Sprache des Ruhrgebiets, die blaue Banane, House of Magic, stimmloser palataler Frikativ, Freikarten vs Gästeliste, psychische Störungen bei Zauberkünstlern, Boten der Freude, der Pirat kommt, die Augen-Anweisung, KW und schle…
  continue reading
 
Meine Klientin wurde jede Nacht um die gleiche Zeit aus dem Schlaf gerissen und musste im Bett fressen. Es gab kein entrinnen, bis wir die Seelen fanden, die sie hier beeinflussten. Erfahre in dieser Folge, wie ein Gebet für eine Wiedererlangung der Kontrolle über das eigene Essverhalten und die eigene Wahrnehmung sorgte. Du möchtest mit Carmen spr…
  continue reading
 
Luke Mockridge war ein gefeierter Comedystar. Mit seinen TV-Shows zur Primetime im deutschen Fernsehen erreichte er ein Millionen-Publikum und in den Stadien jubelten ihm zehntausende Menschen zu. Bis zu dem Tag, als ein Satz in einem Podcast alles ändert. Eine Ex-Freundin beschuldigt ihn darin, sie sexuell genötigt zu haben. Die Staatsanwaltschaft…
  continue reading
 
Schadet es Kindern, viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen? Das hängt von den Inhalten und den Umständen ab, ergab eine Metastudie aus Australien. Gut genutzte Bildschirmzeit könne die Schreib- und Lesekompetenz von Kindern sogar verbessern. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Die beiden Showmaster Timothy Trust & Martin Sierp sprechen diese Woche wieder völlig unvorbereitet - wie ihr großes Vorbild - über folgende Themen: „Wetten, dass..?“, schwierige Firmenfeiern, die Computer Devilsticks, Monitore, der Ohrenarzt, das Hausnummernproblem, Horrortrip nach München, die Opernfans, Shirin David, Bev Bergeron, der Selbstmord…
  continue reading
 
Anhand von Insektenbefall auf Leichen können Rechtsmediziner ermitteln, wie lange ein Mensch schon tot ist. Aber auch Missstände in der Pflege lassen sich so nachweisen, etwa wie lange bettlägerige Patienten schon in ihren Exkrementen liegen. Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Budde, Joachim
  continue reading
 
Wenn die Bude langsam ungewollt auskühlt, bleibt nur eins: zeitnah die Heizung reseten - und zwar eigenhändig. Während sich Moritz also richtig einen wegkonfiguriert, versucht Till 2024 zu planen. Ja, richtig, das Ministerium der guten Vorsätze ist zurück. Dieses Jahr präsentieren euch Moritz und Till nicht den EINEN ultimativen Vorsatz, sondern gl…
  continue reading
 
2023 hat viele Temperaturrekorde gebrochen - selbst Forscher staunten. Stimmen unsere Klimamodelle noch? Oder müssen wir uns darauf einstellen, dass sich die Erde schneller erwärmt als bislang angenommen? Eine neue Studie legt das nahe. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
  continue reading
 
Peter ist Zugführer. Er fährt mit 130 km/h über die Strecke, als eine Frau ins Gleisbett läuft, sich zu ihm dreht – und bewusst stehen bleibt. Der Zug kann nicht mehr rechtzeitig anhalten, die unbekannte Frau nimmt sich somit das Leben. Peter ist die ganze Zeit in seinem Führerhäuschen und kann nichts gegen das tun, was passiert wird. Wie er die nä…
  continue reading
 
Wegen des schwindenden Meereises lockt es immer mehr Schiffe in arktische Gewässer. Forschende warnen jedoch davor, die Risiken zu unterschätzen. Denn die Folgen des Klimawandels machen die Arktis trotz Eisrückgang alles andere als ungefährlich. Seysnche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Piraten! Medici! Alte Schinken! Glen Danzig! Janny und Abel kokettieren aufs peinlichste mit Ihrem Kunstbanausentum. Trotzdem steigen sie tief in die Geschichte des Malers Hans Memling und seines berühmten Gemäldes "Das jüngste Gericht" ein, das so ziemlich jeder aus der jüngeren Geschichte gerne gehabt hätte. Hier ist der Link zu Memlings Meisterw…
  continue reading
 
Krankheiten sind oft Gegenstand von Diskussion und Beschwichtigung - nur Knochenbrüche, die sind eindeutig! Oder? In der heutigen Folge von „Medizin für Mitdenker“ sprechen Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Knochenbrüche: Welche sind häufig? Wie bemerkt man sie? Warum haben manche Menschen andauernd Knochenbrüche und andere nie? Inte…
  continue reading
 
Graphen besteht aus ultradünnen Kohlenstoffschichten mit faszinierenden physikalischen Eigenschaften. Die EU schuf 2013 ein milliardenschweres Projekt, um die Entwicklung zu fördern. Die Bilanz ist gemischt, nicht alle Erwartungen haben sich erfüllt. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung