Jutta Suffner baut eine Brücke von der Schulmedizin über die Komplementärmedizin bis hin zur Informationsmedizin. Seit über 30 Jahren als Dipl.Ing. für bio-medizin und Heilpraktikerin sowie Gesundheitsexpertin aktiv. Vision: Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung. Themenauszug: Gesund altern, aber wie? Kann ich mich gesund denken? Welche Rolle spielen unsere Gene? Warum nimmt die Anzahl der Kinder mit chron. Erkrankungen stetig zu und was können wir tun? Warum ...
…
continue reading
Badass Vibes ist dein Podcast für ein Leben auf höchster Schwingung. Im Fokus steht das Thema persönliche Weiterentwicklung. Vor allem geht es um die spannenden Bereiche Hochsensibilität & Spiritualität, Gefühle & Emotionen, Mindset & Gedankenkraft, Achtsamkeit & Selbstliebe, sowie Wachstum & Transformation. Es erwarten dich unzählige Learnings & Erfahrungen aus dem echten Leben, wunderbare Menschen & ihre Geschichten, sowie eine große Portion Positivität und Lebenslust. Ich freue mich wirkl ...
…
continue reading
Der IGeL-Podcast ist der informative Gesundheits-Podcast des IGeL-Monitors. Um Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) wird es gehen, der stetig wachsende IGeL-Markt steht im Mittelpunkt, die Relevanz dieses Marktes für Versicherte, aber auch seine Bedeutung im deutschen Gesundheitssystem. Wir suchen den Dialog mit gesundheitspolitischen Akteuren, holen sie an den Tisch, diskutieren über Geld, Medizin, Rechte von Patientinnen und Patienten. Der IGeL-Podcast, das sind Hintergrundinformation ...
…
continue reading
Arthrose, angeblich immer vererbar. Die Mutter oder Oma hatte ein künstliches Hüftgelenk. Wir folgern , dass auch uns diese Operation früher oder später treffen wird. Weit gefehlt, denn diese Krankheit ist beispielsweise nicht vererbar, sondern beruht in den meisten Fällen auf einer nicht adäquaten Lebensweise bzw. den Folgen davon. Doch wir haben …
…
continue reading
Kinesiologie, Die Lehre von der Bewegung hält Einzug in viele Therapiepraxen. Mittels eines einfachen Muskeltests können wir selbstständig herausfinden, ob beispielsweise Lebensmittel für uns gut verträglich sind. Ein starker Muskel signalisiert eine gute Verträglichkeit, ein schwacher Muskel signalisiert Blockaden in Form von Emotionen, Traumata o…
…
continue reading

1
Lichttherapie bei Winterdepression
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, kann dies mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Viele Menschen sprechen von "Winterblues", aber einige Menschen sind so stark und langanhaltend niedergedrückt, dass man von einer depressiven Störung spricht. Die sogenannte „Herbst- oder Winterdepression“ ist eine saisonal auftretende Form der Depression; meist t…
…
continue reading
Jeder redet von Stress; Stress bei der Arbeit, Stress auf der Autobahn, Freizeitstress….? Wie definieren Sie Stress? Oft bedarf es nur eines Wechsels der Perspektive, ob ein Glas halbvoll oder halb leer ist. Unsere Nebennieren laufen auf Hochtouren, und die Stresshormone werden 24/7 ausgeschüttet. Macht es nicht eher Sinn zu hinterfragen, ob ich wi…
…
continue reading
Reishi, Cordyceps, Pleurotus und Hericium. Hierbei handelt es sich nicht um römische Kaiser, sondern um Vitalpilze, die unser Organsysstem nachhaltig unterstützen können. Die Leber liebt den Reishipilz, Lunge und Niere den Cordyceps sinensis; Pleurotus und Hericium wirken gut in Magen und Darm. Vitalpilze liefern viele Nährstoffe wie Zink, Kupfer, …
…
continue reading
Die Blutgefäße sind unser unsichtbares Lebensnetzwerk – doch erst, wenn Probleme auftreten, wird uns bewusst, wie wichtig sie sind. Können Nattokinase und Anthocyane gezielt dazu beitragen können, die Gefäßgesundheit zu erhalten? Können wir damit die SpikeProteine wirklich auflösen? Nattokinase ist ein hochaktives Enzym, das helfen kann, Mikrogerin…
…
continue reading

1
Blase und Niere – was bringt die Krebsfrüherkennung?
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Früherkennungsuntersuchungen sind umstritten. Oft werden nur die Vorteile gesehen: Krankheiten früh zu erkennen und sie möglicherweise wirksamer behandeln zu können. Aber sie haben auch Risiken. So können bei Früherkennungsuntersuchungen grundsätzlich indirekte Schäden entstehen, z.B. durch Fehlalarme, die wiederum weitere Untersuchungen nach sich …
…
continue reading
Liebe Freunde der chronischen Gesundheit, zur Zeit erreichen mich sehr viele Fragen hinsichtlich Medikamenteneinnahme, Nahrungsergänzungsmitteln und Co. Da die Komplexität dahinter oft gross ist, finde ich es respektlos, alle Menschen in einen opf zu werfen und eine Standardantwort zu senden. Beachten Sie bitte, je nach Vorerkrankung und aktueller …
…
continue reading

1
Bioresonanztherapie, sinnvoll oder nicht?
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Unsere Billionen von Zelle sind- wie unser komplettes Organsystem- ein Schwingungssystem. Jedes Organ, jede Zelle weist eine definierte Schwingung auf. Auch Viren und Bakterien zeigen spezifische Schwingungs- und Frequenzmuster auf. Mittels der BRTherapie können störende Frequenzen (in Form von Viren oder Bakterien beispielsweise) entdeckt und neut…
…
continue reading
Chipimplantate im Gehirn? Da krümmt sich mein Magen zusammen. Denken wir jedoch an eine Mutter, die Ihren Arm verloren hat und mittels eines Chips einen künstlichen Arm steuern kann, um Ihr Baby zu halten…ja, dann ist es sinnvoll. Doch wo ist die Grenze? KI Software zur besseren Erkennung von Schlaganfällen und schnelleren Behandlung. Das begrüßen …
…
continue reading
Zitrone, Rosmarin, Lavendel; als ätherische Öle eingesetzt, können Sie nachweislich Gesundheit und Immunsystem stärken. Div. Studien zeigen, dass bei gezielter Raumbedampfung weniger Medikamenten gegeben werden, die Menschen entspannter nach Operationen erwachen und die Konzentration von Kindern gesteigert werden kann. Insbesondere Rosmarin wirkt s…
…
continue reading

1
Gene, Schicksal oder Chance?
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Meine Oma hatte Brustkrebs, muss mich dieses Schicksal auch ereilen? Nein, denn es mittlerweile durch die Forschungen in der Epigenetik bewiesen, dass nur 3% aller Erkrankungen vererbar sind. Das sind sehr gute Nachrichte. Trotz allem lassen viele Menschen div. Gene bestimmen, aus Angst vor u.a. Krebs. Bedenken Sie, der Lebensstil, also die äussere…
…
continue reading
Cholesterin ist mal wieder in aller Munde. Eine fettähnliche Substanz, die lebenswichtig ist und für vielfältige Prozesse benötigt wird. Sie schützt uns, denn die Zellmembran besteht u.a. aus Cholesterin. Somit kann diese flexibel und geschmeidig werden. Zu hohe Werte lösen oft Panik aus. Doch was ist zu hoch? Und was kann ich tun? Der altbewährte …
…
continue reading

1
Postviral ko, was kann ich tun?
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Sie hatten einen viralen Infekt und fühlen sich müde, schlapp und kommen nicht in die Gänge? Hier stellt sich die Frage: wie geht es Ihrem Darm? Denn nur wenn Ihr Darm topgesund ist, kann die Nahrung in ihre Bestandteile aufgespalten und den Zellen zur Verfügung gestellt werden. Daher starte ich immer mit der Sanierung des Darms. Es gibt einfache M…
…
continue reading

1
Viel Geld für fragwürdige Leistungen - IGeL-Umsätze in Deutschland
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Selbstzahlerleistungen sind eine lukrative Einnahmequelle für ärztliche Praxen. Laut aktuellem IGeL-Report 2024 zahlen gesetzlich Versicherte in Deutschland pro Jahr mindestens 2,4 Milliarden Euro für IGeL aus eigener Tasche.Wie viele IGeL es eigentlich gibt und wie viel Geld damit in Deutschland verdient wird, ist eigentlich nicht bekannt. Zu den …
…
continue reading
Unser Reservoir für den Urin….so wird die Harnblase gesehen. Doch warum entzündet sie sich? Warum können viele Menschen „das Wasser nicht mehr halten“? Stecken vielleicht alte, nicht aufgelöste Emotionen dahinter? Es macht durchaus Sinn zu fragen: Warum habe ich schon wieder die Blasenentzündung? Seit wann? Gab es einen Auslöser? Natürlich gilt es,…
…
continue reading
Ja, Sie lesen richtig. Ein Experiment, bei dem Flöhe 3 Tage in einem Glas eingesperrt wurden bestätigt dies. Als der Deckel entfernt wurde, sprangen die Flöhen nicht aus dem Glas, sondern nur so hoch, wie vormals der Deckel. Geht es und Menschen ähnlich? Auch wir setzen uns täglich Grenzen, da dies oder das „eben so ist“. Bewiesen ist, das unser Un…
…
continue reading

1
Gesundheit und der lange Weg eines Gesetzes
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Ob Cannabis-Gesetz, die große Krankenhausreform, das Gesunde-Herz-Gesetz oder Pflegekompetenzgesetz, Prof. Karl Lauterbach hat in seiner Zeit als Bundesgesundheitsminister viele Gesetzesinitiativen angeschoben und verfolgt. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Gibt man auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums „Gesetze und Verordnungen“ ein, …
…
continue reading
Schmerzmittel werden heute wie Smarties verabreicht. Pille rein, Schmerz weg. Die Nebenwirkungen bleiben oft unbeachtet. Schleimhautschädigungen massivster Art können folgen. Meine Empfehlung daher: Vitamin C, Polyphenole (blueantox®) und Omega 3 Fettsäuren unbedingt supplementieren. Protonenpumpenhemmer sind eine weitere, weit verbreitete Medikame…
…
continue reading
Jeder 3. Mensch zwischen 70 und 79 Jahren nimmt Medikamnte ein. Tendenz steigend und vor allen Dingen werden die Patienten immer jünger. In Altenheimen sind 8 bis 12 Medikamente pro Person leider keine Seltenheit. Bitte beachten Sie: jedes Medikament, welches Sie einnehmen, raubt Ihrem Körper Vitalstoffe. Die Waage ist also nicht mehr im Gleichgewi…
…
continue reading
Über 400 000 Menschen sind in Deutschland von Morbus Parkinson betroffen; Tendenz seit Jahren um fast 20% steigend. Die Ursachen sind vielfältig: Umwelt, Darm und Nervensystem. Bei den Landwirten in Frankreich ist es als Berufskrankheit bereits anerkannt. Pestizide und Herbizide zerstören leider nicht nur das Nervensystem von Insekten. Die Folgen s…
…
continue reading
Welche Vorteile bringt eine gemeinsame Behandlungsentscheidung?Zum zweiten Mal setzen wir das Thema "Shared Decision Making" auf die Agenda. Vor zwei Jahren haben wir dieses Konzept einer gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Arzt/Ärztin auf der einen Seite und Patient*in auf der andern Seite im IGeL-Podcast vorgestellt und diskutiert. Shared D…
…
continue reading
Über 270 00 Menschen erleiden pro Jahr allein in Deutschland einen Schlaganfall. Die weiteren emotionalen Höhenflüge sind teilweise dramatisch. Von der Stroke unit im Krankenhaus in die Rehaklinik. Nach einigen Monaten im Idealfall wieder „gesund“ zu Hause. Doch niemand fragt nach dem Warum? Einen Schlaganfall erleidet niemand einfach nur so. Unges…
…
continue reading
Grosses oder kleines Blutbild, welches ist aussagekräftiger? Wo liegen die Grenzwerte und ab wann gilt es, differenzierter nachzuschauen. Meines Erachtens solle ein grosses Blutbild immer angefordert werden. Dazu noch Entzündungsparameter wie hs-CRP und auch je nach Symptomatik Mineralien und Vitalstoffe. Sprechen Sie mit ihrem Therapeuten, welche …
…
continue reading
Mit 400 bis 1000m² Oberfläche sitzt gut zusammengefaltet und wohlbehütet unser wichtigstes Immunorgan. Mit 40 000 Bewohnern, sprich div. Bakterien und Pilzen beherbergt er zahlreiche Untermieter. Nur wenn wir unserem Darm die optimale Nahrung zuführen, bleiben uns diese Untermieter so gut gesinnt, dass Sie die Nahrung in ihre Bestandteile aufspalte…
…
continue reading
Harmonie von Atem, Herz, Gehirn- und Hormonantwort wird als Herzkohärenz bezeichnet. Durch das Heart Math Institut in den 1990iger Jahren bekannt geworden, birgt diese Technik unzählige Vorteile für ein gesundes Immunsystem. Nur 3 Minuten pro Tag, mit Fokus auf Herz, Atmung und positive Emotionen beeinflussen nicht nur unser Herz-Kreislaufsystem po…
…
continue reading
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)Die Liste der medizinischen Leistungen, die von den Krankenkassen übernommen werden, ist sehr lang.Und seit 2020 sind etliche dazugekommen, die nicht in der ärztlichen Praxis zur Anwendung kommen und auch nicht in Apotheken erhältlich sind. Für sie muss man sich eine App herunterladen - auf dem Smartphone oder …
…
continue reading
Unsere Leber ist das größte Stoffwechselorgan und somit die Hauptentgiftungszentrale unseres Körpers. Dies bedeutet, wir sollten sie hegen und pflegen. Zum Einen durch gesunde Ernährung, viel gutes Wasser und ausreichend Bewegung. Unterstützen können wir Sie mit Naturstoffen wie Mariendistel oder Löwenzahl. Auch Vitalstoffe wie Alphaliponsäure, Vit…
…
continue reading
Mit einer Zitrone pro Tag können wir unseren Vitamin C Bedarf decken. So die landläufige Meinung. Weitgefehlt. Im Vergleich zu unseren Vorfahren nehmen wir nur einen Bruchteil von dem auf, was unser Köper wirklich benötigt. Insbesondere nach Operationen, bei Wundheilungsstörungen, in Stressitutaionen, Zahnimplantaten, bei Chemotherapie und nach Spo…
…
continue reading
In meinen zwanzig Jahren Ultraschallschulungen war ich auch in der Pränataldiagnostik tätig. Dort ging es immer nur um Werte bei den Ultraschallkontrollen. Und wehe, ein Wert weichte ab. Dann war Panik und Angst angesagt. Denn das Kind könne evtl. nicht wachstumgsgerecht entwickelt sein. Natürlich ist es wichtig, die Ultraschallkontrollen durchzufü…
…
continue reading
Meine Blaubeereneentwicklung blueantox® durfte ich in Form von Gummidrops entwickeln. Diese sind frei von natürlichen Aromen und Zitronensäure, enthalten jedoch den ursprünglichen Zucker. Zuckeraustauschstoffe wie Xylit bergen die erhöhte Gefahr von Herz Kreislaufproblemen. Dies kommt mehr und mehr ans Tageslicht. Unser Körper ist seit Jahrzehnten …
…
continue reading
Den Placebo (ich werde gefallen) kennen viele von Ihnen. Doch haben Sie schon einmal vom Nocebo-Effekt gehört? „Ich werde schaden“. Viele Versuche zeigen, dass die Erwartung unsere weitere Gesundheit beeinflussen kann; in positive und in negative Richtung. Somit darf es Sinn machen, sich vor dem inneren Augen den völlig gesunden Zustand Ihres Körpe…
…
continue reading
Ehrlich gesagt, wusste ich nicht einmal, dass diese Krankheit existiert. Dadurch, dass wir über 80% aller Sinneseindrücke über die Augen verarbeiten liegt es jedoch nahe, dass dieser Informationszunamie Auswirkungen auf unsere Augengesundheit haben kann. Es liegt an uns, mittels gezielter Augenübungen, Dehnübungen und Wahrnehmungsschulungen diese I…
…
continue reading

1
Eigenverantwortung und Prävention im Krankenhaus
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25(Teil 2) Karl Hartner spricht mit Jutta Suffner über die Herausforderungen im Krankenhausumfeld und die Notwendigkeit von Eigenverantwortung und Prävention. Er teilt seine Erfahrungen und betont, wie wichtig es ist, sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern und alternative Heilmethoden wie Homöopathie zu berücksichtigen. Bei Fragen schreiben S…
…
continue reading

1
Prävention als Schlüssel zur Gesundheit
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12(Teil 1) Karl Hartner spricht mit Jutta Suffner über die Wichtigkeit der Prävention zur Bekämpfung chronischer Krankheiten. Mit über 30 Jahren Erfahrung in ganzheitlicher Medizin betont er die Rolle von Ernährung und umfassender Labordiagnostik zur Verbesserung der Gesundheit und Reduzierung von Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Bei Fragen schrei…
…
continue reading
Ca 24 000 Gene umfasst unserer Menschliche Spezies. Was wäre, wenn wir alle Zellen umprogrammieren könnten? Was, wenn wir mit unserem Lebensstil darüber bestimmen, ob sich neue Zellen gesund entwickeln? Was wäre, wenn all das wahr ist? Es ist wahr. Die Forschungen von Dr Bruce Lipton zeigen dies deutlich. Jede unserer Zellen is programmierbar, in A…
…
continue reading
Unfassbare Schmerzen im Rücken, ausstrahlen bis in Arme und Kopf…und dies bei einer 24jährigen. Dieser Anruf erreichte mich vor einigen Tagen. Die Ursache: ein verschobener 4. Brustwirbel. Im Kopf der Patientin kreisten schon dramatische Szenen wie Herzinfarkt und Co. Jeder Wirbel kann Auslöser von bestimmten Symtomen sein. Wichtig zu beachten bei …
…
continue reading
Burnout, Ausgebranntsein, Chronische Erschöpfung, Post viraler Infekt. All dies Bezeichnungen für oft identische Symptomatiken. In Deutschland steigen die Zahlen der Betroffenen massiv an. Frauen sind sogar häufiger betroffen als Männer. Doch was können wir tun. Muss es immer der Perfektionismus sein? Oft fällt es uns schwer, einen Gang zurückzusch…
…
continue reading

1
Gedankenkraft - Placebo und Nocebo
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54Placebo- und Noceboeffekte lassen sich wissenschaftlich nur schwer erklären. Körpereigene Mechanismen führen dazu, dass Menschen besonders positiv (Placebo) oder negativ (Nocebo) auf ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren reagieren - selbst bei Scheinmedikamenten oder Scheintherapien.Einfach gesagt: Wenn ich eine hohe Erwartung habe, dass …
…
continue reading
Mein Treffen mit Herrn Dr. h.c. Peter Jentschura in der letzten Woche ist nicht folgenlos geblieben. Basenbad, Basentrunk und Basischer Tee sind wieder vermehrt in meinem Leben angekommen. Wussten Sie, dass sich der ph Wert des Fruchtwassers von Schwangeren immer mehr in den sauren Bereich bewegt? Was können wir tun? Die Zivilisation scheint nicht …
…
continue reading
Leitungswasser, Wasser in Pet oder Glasflaschen oder doch lieber ein Wassersystem? Die Palette und Angebote der Industrie sind weitreichend. Doch warum lohnt es sich, darüber nachzudenken. Rund 100 000 Chemikalien werden in Industrie und Landwirtschaft benutzt, um das Rad am laufen zu halten. Nur bei 50 Parametern sind in der deutschen Trinkwasserv…
…
continue reading
Sie sind mal wieder gestresst und brauchen eine Methode, um Ihr Nervensystem schnell zu beruhigen? Dann ist die Herz Gehirn Kohärenz Methode eine hervorragende Lösung. Binnen drei Minuten können Sie durch gezielte Fokussierung auf Ihr Herz, durch Verlangsamung der Atmung und der Erzeugung einer Emotion Ihren Parasympathikus aktivieren. Probieren Si…
…
continue reading
„Meine Oma hatte Alzheimer, dann bekomme ich es auch; das ist halt so und wird an mich vererbt“. Hier lege ich ein Veto ein. NEIN, dem ist nicht so. Mittlerweile ist belegt, dass der Lebensstil massive Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Im sehr wertvollen Buch von Dr Michael Nehls (Die Alzheimerlüge, Alzheimer ist heilbar) geht es genau darum.…
…
continue reading
Windpocken kenn wir alle! Meist im Kindesalter schon abgearbeitet schläft der dazugehörige Virus still und leise in unserem Körper. Wird unser Immunsystem geschwächt, so wacht er auf und setzt den Körper in Alarmbereitschaft: die Gürtelrose erwacht. Die Patienten berichten von unfassbaren Schmerzen, die sie nachts nichts schlafen lassen. Im Podcast…
…
continue reading

1
Ein Blick zurück nach vorn
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53IGeL-Bilanz im IGeL-Podcast.Über 50 Selbstzahlerleistungen hat der IGeL-Monitor mittlerweile bewertet.Viele Patientinnen und Patienten besuchen den IGeL-Monitor, um sich in der ärztlichen Praxis informiert entscheiden zu können.Die meisten Bewertungen des IGeL-Monitors sind unklar oder tendenziell negativ. Sei es, weil es zu wenig aussagekräftige S…
…
continue reading

1
Was Sie im Krankenhaus beachten sollten
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Werden Patienten ins Krankenhaus eingeliefert, geben Sie ihre Verantwortung oft an der Eingangstüre ab. Die Fragen nach Untersuchungen, Medikamenten werden aus Angst oft nicht gestellt. Man möchte ja dem Arzt nicht die Kompetenz absprechen. Hier lege ich ein veto ein. Wer ist in diesem Falle der wichtigste Mensch? Sie lieber Zuhörer! Denn es geht u…
…
continue reading
Müssen Antibiotika wirklich sein? Eine Cochraine Studie ergab – o Wunder - , dass Antibiotika nicht immer hilfreich sind bei der „Bekämpfung“ von Mittelohrentzündungen bei Kindern. Vielleicht ist es manchmal besser 24h abzuwarten und der Natur ihren Lauf zu lassen. Zwiebelsäcken wurden uns früher auf die Ohren gelegt. Homöopathische Mittel wie Acon…
…
continue reading

1
Gehören manche IGeL verboten?
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14Anfang April machte ein Interview seine Runde in der Presse und schlug hohe Wellen:Das Redaktionsnetzwerk Deutschland sprach mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze.Es ging um die gesundheitliche Versorgung in Deutschland, Patientensicherheit, Patientenrechte, Patientenberatung und: Es ging um IGeL, um Selbstzahlerleistu…
…
continue reading
Eine neueste Studie zeigt ein Projekt, bei dem die KI eingesetzt wird, um Entzündungsgeschehen zu differenzieren. Die Erfolgsquote ist relativ hoch. Bis zu 90% bei viralen, bis zu 70 % bei bakteriellen und bis zu 79% bei autoimmun bedingten Entzündungsherden. Meine Sorge besteht eher darin, dass der Mensch sein Hirn nicht mehr ausreichend benutzt u…
…
continue reading
Heute erzähle ich Ihnen eine berührende Geschichte vom Wasserkäfer. In diesen Zeiten erhalte ich viele Anrufe von Menschen, die ihre Lieben gehen lassen durften bzw. von Menschen, die sich wünschen, dass Ihre Liebe erlöst werden. Warum wird der Tod nicht ins Leben mit einbezogen? Es würde vielen von uns einiges erleichtern. Gibt es eine Leben nach …
…
continue reading