Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
Hie Kim und seine Freundin Anna Herz sprechen über Yoga in all seinen Facetten und geben einen Einblick hinter die Kulissen des Yoga-Unterrichts. Hie Kim ist seit über 10 Jahren hauptberuflich Yogalehrer, bildet im gesamten deutschsprachigen Raum Yogalehrer aus und veranstaltet jährlich mehrere Retreats. Anna Herz schreibt als freie Journalistin für Titel wie Soul Sister, Women's Health und Galileo und unterrichtet in Hamburg ebenfalls Yoga. In ihrem gemeinsamen Yoga-Podcast stellen sie sich ...
Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für in ...
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r
Thomas Lamprecht
Wer braucht schon Geschichte oder Geschichten in Zeiten wie diesen?
Qualitätszeit bedeutet Zeit mit seinen Freunden zu verbringen und diese nicht aus den Augen zu verlieren. Genau das ist das Ziel von den beiden die da reden. Chris und Pascal. Aber im Prinzip wollen die nur Witze machen und Geschichten loswerden die ihnen länger schon auf der Seele brennen.
Lebensmittel der Zukunft Äpfel aus dem 3-D-Drucker, Kakteen aus Mexiko oder Algen aus Island sind nur drei von unzähligen Ideen, was zukünftig neben Reis, Brot, Gemüse und Fleisch auf unseren Tellern landen könnte. Denn wenn die Bevölkerungszahl der Menschheit weiter so wächst, sind neue Lösungen gefragt, wie wir alle satt werden können. Galileorep…
G
Galileo Podcast


1
Besuch bei einem Waffenhersteller
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Galileoreporter Tim Grübl durfte für einen TV-Beitrag bei einem deutschen Waffenproduzenten Dreharbeiten durchführen. Im Gespräch mit Peter Krainer erzählt er von seinen ganz persönlichen Eindrücken und Erlebnissen, von dem Besuch.Von Starwatch Entertainment
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Nachdem die russischen Angriffe Teile der Städte komplett zerstört haben, begeben sich immer mehr ukrainische Familien auf die Flucht. Galileo hat einige der Flüchtlinge getroffen und die Lebensumstände, unter denen sie jetzt durchhalten müssen, hautnah miterlebt.Linkbeschreibung…
G
Galileo Podcast


1
Gold mit gutem Gewissen?
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Galileo-Reporter Christoph Karrasch reist nach Kolumbien. Das südamerikanische Land fördert im Schnitt jährlich 35 Tonnen Gold, doch der Großteil des Goldes wird nicht auf legalem Wege abgebaut. Zwischen Kokafeldern und Schmuggelrouten finden sich auch unzählige illegale Goldminen. Christoph begleitet für einen Tag die Arbeiter der einzigen legalen…
G
Galileo Podcast


1
Wie lebt man im Kibbuz?
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
Das Prinzip "Sharing is caring" liegt im Trend. Wie aber ist es, sein Geld und seinen Besitz abzugeben? In einer Gemeinschaft zu leben, in der man gleichberechtigt mitbestimmen kann und sogar eine Wohnung kostenlos bekommt? So sieht das Leben in einem traditionellen Kibbuz in Israel aus. Allerdings geht es dort nicht mehr um Ackerbau und Viehzucht,…
G
Galileo Podcast


1
Veganer trifft Metzger - ein Experiment
1:08:01
1:08:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:01
Marie und Götz - zwei Menschen, deren Lebenskonzepte unterschiedlicher kaum sein könnten - treffen in unserem "Galileo Plus"-Experiment zum ersten Mal aufeinander. Marie ist Metzger-Meisterin und leitet den elterlichen Betrieb, Götz hingegen ist Veganer und leitet drei vegane Restaurants. Können sie dennoch für einen Tag in die Lebenswelt des jewei…
Die EU deklariert Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Technologien. Etwas absurd, denn vor wenigen Wochen sind in Deutschland erst drei AKW vom Netz gegangen und bis zum Ende des Jahres sollen auch die anderen drei abgeschaltet werden. Doch wie geht es dann weiter?LinkbeschreibungVon Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Solidarität 'at its best' im Ahrtal
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Mehrere neue Tiny Houses im Ahrtal bieten Menschen, die durch die Flutkatastrophe ihre Häuser verloren haben, ein vorübergehendes neues zu Hause. Die Galileo-Reporterinnen Vivi Börngen und Yasmin Ismail haben die Organisatoren besucht und sind dabei auf eine Welle des positiven Denkens und der Solidariät gestoßen, mit der sie nicht gerechnet haben.…
G
Galileo Podcast


1
Verlassene Mafiahäuser auf Sizilien
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
LinkbeschreibungVon Starwatch Entertainment
LinkbeschreibungVon Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Was passiert alles am Suezkanal?
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
Der Suezkanal ist nicht nur einfach ein Kanal, sondern auch ein Nadelöhr für die gesamte Weltwirtschaft, ein militärisches Hoch-Sicherheitsgebiet und ein riesiger Arbeitgeber für die angrenzende Region. Galileo-Reporter Harald Marburger war vor Ort und erzählt Peter Krainer von seinen einzigartigen Einblicken, die er für die Dreharbeiten dort bekom…
G
Galileo Podcast


1
Deutschlands erster Menscheneinfrierer
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Kryokonservierung ist der Fachbegriff eines Forschungsgebietes, das man hauptsächlich aus Science-Fiction Filmen kennt. Dabei werden tote Menschen so konserviert, dass sie in ferner Zukunft mit neuer medizinischer Technik vielleicht weiterleben können. Galileoreporter Peter Krainer spricht mit dem Gründer von Deutschlands erster Firma, die das anbi…
G
Galileo Podcast


1
Sind eine Schloss-WG oder ein Tiny House eine Alternative zu Haus und Wohnung?
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Die Art, wie wir wohnen, wird vielfältiger. Es gibt mehr und mehr Projekte und Konzepte, die interessante Alternativen zu Haus und Wohnung wären. Galileo-Reporter Alessandro Capasso hat sich vier unterschiedliche Konzepte für einen Galileofilm angeschaut und erzählt Peter Krainer, wen er dort getroffen hat. LINK zum Film…
G
Galileo Podcast


1
Das Impfexperiment - wie lassen sich Menschen von einer Impfung überzeugen?
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21
Galileo lädt 100 Menschen ohne Corona-Impfung zu einem außergewöhnlichen Experiment ein. Ärzte, Psychologen, Verhandlungsexperten und Menschen, die eine schwere Covid-Erkrankung überstanden haben, versuchen Impfunwillige zu überzeugen, sich noch am selben Tag eine Corona-Schutzimpfung geben zu lassen. Galileo-Produzent Matthias Rebel hat das Experi…
G
Galileo Podcast


1
Lars Vilks - Schwedens Revoluzzer-Künstler
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45
Die Dreharbeiten mit dem schwedischen Künstler Lars Vilks waren für Galileoreporterin Claudia Mayer ganz besonders, denn kurz danach stirbt der Karikaturist bei einem Autounfall. Im Gespräch mit Peter Krainer erzählt sie, wie sie ihn erlebt hat.Von Starwatch Entertainment
Galileo Podcast Simone Menne ist eine deutsche Topmanagerin und war von 2012 bis 2016 CFO der Lufthansa AG. Heute kontrolliert sie als Aufsichtsrätin Unternehmen wie BMW, Deutsche Post DHL, Henkel und den US-Konzern Johnson Controls. Galileoreporterin Laura Dein hat sie getroffen und erzählt im Gespräch mit Peter Krainer, wie sie die Topmanagerin w…
G
Galileo Podcast


1
Die geheime Hackergruppe Lazarus
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20
Galileo Podcast 2014 tauchte nach einem Hackerangriff auf die Firma Sony zum ersten Mal der Name Lazarus auf, eine Hackergruppe die mit hoher Wahrscheinlichkeit von der nordkoreanischen Führung gesteuert wird. Galileoreporter Tim Grübl hat ist der Spur der Gruppe gefolgt und hat Informationen erhalten, die bis dato nicht an die Öffentlichkeit gekom…
Galileo Podcast Galileo-Moderator Stefan Gödde reiste 2014 für eine Galileo-Sendung nach Nordkorea. Bis heute ist das eine der eindrücklichsten Reisen, die er je erlebt hat. Im Gespräch mit Peter Krainer erzählt er von bewegenden und skurrilen Momenten dieser Reise und was er sich für die Zukunft dieses Landes wünscht.…
G
Galileo Podcast


1
Wie gut ist das deutsche Wahlsystem?
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04
Galileo PodcastUmfragen, die weit vom Ergebnis abweichen, Diskussionen über Spitzenkandidaten und langwierige Koalitionsgespräche lassen es ziemlich träge und mühsam erscheinen, bis Deutschland eine neue Regierung gefunden hat. Galileoreporter Peter Krainer spricht mit Professor Dr. Uwe Wagschal von der Uni Freiburg über das deutsche Wahl- und Regi…
Galileo PodcastEine Schule in Dänemark bricht mit dem klassischen Unterrichtsmodell, denn dort gibt es weder Papier noch typische Klassenzimmer. Galileoreporter Mete Bastan war vor Ort und erzählt Peter Krainer, wie der Alltag in dieser Schule aussieht und warum dieses Schulmodell junge Menschen besser auf das echte Leben vorbereitet als herkömmlic…
G
GeoGedöns


1
GeoGedöns122 - Celebration Geocoin
2:23:53
2:23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:53
Geocoinfestival in Seelow Wir sind endlich mal wieder auf dem Weg zu einem Geocaching Event. Und nicht nur irgendeins, es sollte mal wieder Seelow sein. Als Thema waren Geocoins gesetzt. GEOCOINS!!!! *Smiley mit Herzchenaugen* Ihr versteht schon, dass wir da unbedingt mit dabei sein mussten! ;) Highlight waren diesmal ganz klar 2 supertolle und spa…
G
Galileo Podcast


1
Ewig Leben - wie alt können wir werden?
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Galileo PodcastGalileoreporterin Mandy Calliari hat wissenschaftlich untersuchen lassen, wie hoch ihre Lebenserwartung ist. Dabei ist sie auch der Frage nachgegangen, wie alt Menschen werden können und wie weit die Forschung heute schon ist, um unser Leben zu verlängern.Von Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Ist Deutschland ein digitales Entwicklungsland?
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17
Galileo PodcastW-LAN im Wald und digitale Krankenakten sind in Estland schon lange Wirklichkeit. Das Land gilt als digitaler Vorreiter und ist Deutschland in vielen Dingen weit voraus. Galileoreporterin Chris Marie von Naumann hat das Land besucht und erzählt Peter Krainer, vor welchen digitalen Herausforderungen Deutschland noch steht.…
G
Galileo Podcast


1
Wie sieht die Medizin der Zukunft aus?
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43
Galileo PodcastGentherapien und Roboter in Operationssälen sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Leonie Schulte und Till Oldigs haben Patienten, Ärzte und Wissenschaftler getroffen, die bereits heute die Grundlagen für die Medizin von morgen schaffen.Von Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Tesla und Deutschland - passt das zusammen?
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29
Galileo PodcastSeit 2020 entsteht in Deutschland ein neues Autowerk. In einer kleinen Gemeinde nahe Berlin baut die Elektroautofirma Tesla eine sogenannte 'Gigafactory'. Hier treffen deutsche Bürokratie und amerikanisches Start-Up Denken aufeinander, kann das gutgehen? Die Galileoreporterinnen Mandy Calliari und Shiela Froughy haben die Situation u…
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#10 - Kreuz-und querdenken mit Alexander von Humboldt
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Es ist der 3. August, 2021, es ist der 215. Tag des Jahres und somit verbleiben noch 150 Tage bis auch dieses Jahr zu Ende geht. Ich begegne einer Dame mit großen Füßen, welche das Crowdfunding mitbegründet hat. Einem kettenrauchenden Sportidol, das allen davon gerannt ist, nur seinem Leben nicht. Einem etwas planlosen italienischen Seefahrer mit g…
G
GeoGedöns


1
GeoGedöns121 - Urlaubscaching in Stezyca
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Radeln in den Bergen von PL Geocaching in Danzig Eine wundervolle Dose inmitten Kaffees und Minilädchen GC2EC67 - Gdansk TB-Hotel TTF nahe des Urlaubsortes GC9AP8XVon palk-Urbivan
G
Galileo Podcast


1
Warum faszinieren uns Verbrechen?
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Galileo PodcastIn Filmen wie 'Oceans Eleven', 'The Italian Job' oder Serien wie 'Lupin' wirken sogenannte 'Gentelman-Diebe' meist sehr sympathisch. Galileo Reporter Jens Aasman und Matthias Gonser haben sich mit realen Ganoven getroffen und erzählen Peter Krainer von ihren Begegnunen und Eindrücken. Ihr Film zu dem Thema; https://www.prosieben.de/t…
G
GeoGedöns


1
GeoGedöns120 - Urlaubscaching in Bayern
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53
Berge, Österreich, OC Event und Team Aying - Caches... Urlaub in Bayern war angesagt. München stand als Ziel, aber auch Österreich sollte besucht werden. Da traf es sich ganz gut, dass das Rucksackabenteuer Magazin da in der aktuellen Ausgabe einen Artikel über den Osten von München veröffentlichte. Der Urlaub begann mit einem opencaching Event, da…
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#9 - Mit Chris Cornell Tiefen erhöhen und Höhen vertiefen
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Es ist der 20. Juli 2021, es ist der 201. Tag des Jahres und somit verbleiben noch 164 bis auch auf diese Jahr der Abgesang erklingen und ein neues Jahr seine Stimme erheben wird und ich begegne einem indischen Elefanten am Rhein, österreichischen Panzerpedalos in der Adria, europäischen Premieren am finnischen Meerbusen und einerbegnadeten Stimme …
G
Galileo Podcast


1
Auf der Jagd nach Big Foot
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32
Galileo PodcastBig Foot ist eine eigene Spezies, die in den Wäldern Nordamerikas lebt und so schlau ist, dass noch nie jemanden ein Bild von einem gelungen ist, so der Glaube vieler Big Foot Fans. Galileoreporter Thorben Rath hat viele von ihnen bei einer 'Big-Foot-Tour' kennengelernt.Von Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Wie tolerant sind wir wirklich?
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Galileo PodcastGalileo-Reporter Jan Fritzowsky ist für Galileo Plus der Frage nachgegangen, wie tolerant wir wirklich sind und hat sich dafür mit unterschiedlichsten Menschen getroffen.Von Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Die Geschichte des Zorro-Bankräubers
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03
Galileo PodcastReiner Laux war lange Zeit einer der meistgesuchten Verbrecher Deutschlands. Er raubte über 11 Jahre 13 Banken aus und führte die Polizei immer wieder an der Nase herum. Galileoreporter Tim Grübl hat ihn getroffen und erzählt im Gespräch mit Peter Krainer, wie er den sogenannten Zorro-Bankräuber einschätzt.…
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#8 - Druck abbauen mit Marcus Iunius Brutus
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Es ist der 13. Juli 2021, es ist der 194. Tag des Jahres und somit verbleiben noch 171 Tage bis auch dieses Jahr dem Druck der Zeit nachgeben und einem neuen Jahr seinen Lauf lassen wird und ich begegne einem drohenden Papst und einer rockenden Königin, einer rumgurkenden Premierministerin und einem abhebenden Feldherren und frage mich, wie aus 23 …
G
Galileo Podcast


1
Was tun wir alles für Geld?
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
Galileo PodcastFür eine entsprechende Geldsumme machen Menschen Dinge, die sie nicht tun würden, wenn sie kein Geld dafür bekämen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Galileo-Reporter Jan Fritzowsky erzählt im Gespräch mit Peter Krainer, wen er getroffen hat, um herauszufinden, wo die Grenzen liegen, was Menschen alles für Geld tun.…
G
Galileo Podcast


1
Unterwegs mit Höhlenforschern
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Galileo PodcastMitten in Deutschland gibt es riesige Höhlensysteme, die zum größten Teil unerforscht sind. Galileo-Reporterin Claudia Mayer war mit Forschern unterwegs, die diese Höhlen erkunden und ist dabei an ihre Grenzen gestoßen.Von Starwatch Entertainment
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#7 - Verben küssen mit Frieda Kahlo
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Es ist der 6. juli 2021, es ist der 187. Tag des Jahres und somit verbleiben noch 178 Tage bis uns auch dieses regenbogenfarbene Jahr den Abschiedskuss geben wird und ich begegne einer beeinträchtigten und beflügelten Mexikanerin, einem kopflosen und visionären Engländer, zwei weiteren diesmal gegensätzlichen und kongenialen Engländern und einem ei…
G
Galileo Podcast


1
Was tun wir alles für die Schönheit?
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Galileo PodcastGalileo-Reporter Jan Fritzowsky wollte herausfinden, was Menschen alles tun, um schön auszusehen. Im Gespräch mit Peter Krainer erzählt er von seinen unangenehmen Erfahrungen und Menschen, die ihn an seine Grenzen gebracht haben.Von Starwatch Entertainment
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#6 - Steuern hinterziehen mit Richard Wagner
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Es ist der 29. Juni 2021, es ist der 180. Tag des Jahres und somit verbleiben noch 185 Tage bis auch dieses Jahr vollends davon flattert und ich begegne einem mörderischen Elefanten in der Schweiz, pragmatischen Sparfüchsen in Andalusien, nationalglobalen Lobbyisten von Schall und Rauch und lerne eine Familie kennen, welche die charakterliche Verti…
G
Galileo Podcast


1
Hätte Corona verhindert werden können?
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31
Galileo PodcastWeltweit beobachten Forscher:innen sehr genau, wie sich unterschiedliche Viren entwickeln und welche davon für Menschen gefährlich werden könnten. Galileoreporterin Carolin Conrady hat einige von ihnen getroffen und erzählt im Gespräch mit Peter Krainer, was genau sie machen und wie wichtig ihre Arbeit für uns alle ist.…
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#5 - Einen Fetisch haben mit Galileo Galilei
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Es ist der 22.Juni 2021, es ist er 173. Tag des Jahres und es verbleiben noch 192 Tage bis auch dieses Jahr über die Klinge springen muss und ich begegne einer göttlichen Hand, einem aufmüpfigen Sklaven, einem verrückten Bergdoktor in der Karibik und sehr vielen Anzeichen dafür, dass unsere ganz eigene Realität immer noch viel mit glauben und meine…
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#4 - Mit Henry Ford die Sau rauslassen
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Es ist der 15. Juni 2021, es ist der 166. Tag des Jahres und somit verbleiben noch 199 Tage bis zum Ende dieses bizarren Erdumlaufs um die Sonne und ich begegne dem ersten Radio DJ der Geschichte, tollwütigen Beinkleidern, schweinischen Streitereien, einem fanatischen Autobastler und einem begnadeten, aber meist stummen Tramp. Das alles ändert aber…
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#3 - Brösel auf Ideen streuen mit Auguste Renoire
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Es ist der 8. Juni 2021, es ist der 159. Tag des Tag des Jahres, es verbleiben noch 206 Tage bis zum Jahresende und ich begegne untoten Propheten, Männern mit langen Hebeln, würzigen Hülsenfrüchten und einer gebrandmarkten Heldin wider Willen und frage mich, wie unser Alltag wohl aussehen würde, hätten wir statt der Handykamera immer Pinsel, Farbe …
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#2 - Mit Jack Nicholson die Welt retten
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Es ist der 1.Juni 2021, es ist der 152. Tag des Tag des Jahres, es verbleiben noch 213 Tage bis zum Jahresende und ich denke nach über Zebrastreifen und Narren, Männer mittleren Alters mit einem CO2-Fetish, Michel Foucault als Romantiker und darüber, ob du wohl weißt, wer Matthias Rust ist und ob man ein Bed-In von John Lennon, Yoko Ono und Erasmus…
G
Galileo Podcast


1
Alienjagd in der Area 51
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Galileo Podcast"Ich habe wirklich was gesehen!", behauptet Galileo-Reporter Thorben Rath, der für Galileo bei einer sogenannten 'Alientour' in der Wüste Nevadas teilgenommen hat. Im Gespräch mit Peter Krainer erzählt er von seinen Erlebnissen und von so manchen Begegnungen der anderen Art.Von Starwatch Entertainment
T
Toms Kalenderblatt - Geschichte(n) braucht keine/r


1
#1 - Smoothie trinken mit Dante
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Es ist der 25. Mai 2021, der 145. Tag des Jahres, es verbleiben noch 220 Tage bis zum Jahrsende und ich denke über Star Wars, Champagner, Smoothies in der Hölle und Penispumpen auf vier Rädern nach - nicht zuletzt deshalb, weil ich vierzig werde. #starwars #champagner #unzucht #oscarwilde #georgefloyd #dante #smoothie #towelday #douglasadams #gesch…
G
Galileo Podcast


1
Reise zu Europas größten Flugzeugparkplatz
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Galileo PodcastGalileo-Reporter Vincent Dehler ist nach Spanien in den Ort Teruel gefahren um sich ein Bild von Europas größten Flugzeugparkplatz zu machen. Dort parken Airlines aus aller Welt ihre Flugzeuge, wenn sie sie gerade nicht brauchen. Seit Beginn der Pandemie ist dort richtig viel los und mittlerweile glauben viele, dass die meisten Masch…
G
Galileo Podcast


1
Argentiniens Debakel mit der Kernfusion
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Galileo Podcast1951 verkündete Argentiniens Präsident, dass seine Wissenschaftler die Technik der Kernfusion beherrschen. Ein Schock für alle Nationen dieser Welt, denn mit Kernfusion wäre es möglich, grenzenlose Energie ohne Umweltschäden zu erzeugen. Warum es nicht geklappt hat und wie Argentinien heute zu diesem Kapitel seiner Geschichte steht, …
G
Galileo Podcast


1
Die größte Zoohandlung der Welt
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Galileo PodcastVon wegen nur Hamster, Vögel und süße Hundewelpen! Galileo-Reporter Vincent Dehler hat ein paar Tage in der größten Zoohandlung der Welt gearbeitet und hatte dabei mit Nerzen, Welsen und sogar Faultieren zu tun.Von Starwatch Entertainment
G
Galileo Podcast


1
Von der Geisel zum Krisencoach - Marc Wallert
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Galileo Podcast140 Tage lang war Marc Wallert gefangen. Gefangen im philippinischen Dschungel. Entführt von einer islamistischen Terror-Organisation. Lange wollte Marc nicht über seine Zeit in Gefangenschaft sprechen - doch 20 Jahre später sieht er einen tieferen Sinn. Galileo-Reporter Tim Grübl hat ihn getroffen und herausgefunden, wie er diese Ze…