show episodes
 
Artwork

1
Eulen vor die Säue

Frank Tonmann, Basti Graage, Thomas Martiens & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn Deutschlands berühmtester Tonmann Frank Tonmann mit 20 Euro und einer Packung Toffifee in der Hand einen Comedy-Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht einfach so “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Kompagnons Thomas Martiens (Strippenzieher und Ganztagsgenie bei Florida TV) und Sebastian Graage (Lichtgestalt im Bereich Sehrgutsein) jede Woche mit ihm vor dem Mikrofon und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Während dieser Trial & Error-Sessions werde ...
  continue reading
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
  continue reading
 
Artwork

1
Geld für die Welt

Maurice Höfgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
Du und Ich in LA

Silke Burmeister & Sophie Seifried

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo aus Los Angeles! DU UND ICH IN LA schaut hinter die Kulissen Hollywoods. Der Podcast ist der ultimative Treffpunkt für spannende Hollywood Geschichten, Celebrity Gerüchte, verrückte LA Anekdoten, inspirierende Erfolgsstories und interessante Auswanderer-Erfahrungen. Silke ist Journalistin und berichtet aus Los Angeles für das deutsche Fernsehen, Sophie arbeitet in der Filmbranche. Zusammen bringen die zwei Freundinnen ein Stück vom Glanz und Glamour aus der Stadt der Engel direkt zu eu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jede Saga endet einmal. Jede große Geschichte ist irgendwann auserzählt.Und jeder Held hat auch einmal eine Pause verdient.Alle Receiver müssen jetzt ganz stark sein. Der Feeder ist gefunden. Thomas Normal Cool hat es selbst nicht mehr für möglich gehalten, aber plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, ohne dass sich das irgendwie angekündigt hä…
  continue reading
 
Wie konnte die Migrationskrise in Deutschland so groß werden? Menschen wie sie gibt es wenige in unserem Land: Aktivistin Düzen Tekkal setzt sich in der Migrationspolitik für Menschlichkeit und gegen Rassismus ein. Gleichzeitig warnt sie seit Jahren vor Islamismus. Angefeindet wird sie davon von rechts- wie linksaußen – und natürlich von radikalen …
  continue reading
 
Alice Weidel (AfD) gibt sich als große Volkswirtin, dabei hat sie offensichtlich wenig Ahnung von unserem Steuersystem, dem Bundeshaushalt und ihrem eigenen Programm. Artikel | Kinderfreibetrag Studie | ZEW-Analyse der Wahlprogramme Berechnung | DIW zu Entlastungen der Wahlprogramme Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: IBPDI63UYCBPMJ…
  continue reading
 
US-Vize J.D. Vance hält bei der Münchner Sicherheitskonferenz eine historische Rede. Er sieht Europa als Totengräber der Freiheit. Russland oder China seien für Europa nicht die größte Bedrohungen. Vance spricht stattdessen von einer »Bedrohung von innen«. Die Europäer würden sich hinter »Begriffen aus der sowjetischen Ära wie Missinformation und D…
  continue reading
 
Christian Lindners FDP krebst um die 5-Prozent-Hürde. Schafft sie es in den Bundestag? Oder was das Lindners letzte Rede im Bundestag? Was denkt ihr? Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden Website | Umfragetool der Zeit Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: YELLQAHCG3H9GVY7 Bild: IMAGO / Political-Moments Originalvideo: https:…
  continue reading
 
Plötzlich steht die FDP in Umfragen bei fünf Prozent und wäre damit im Bundestag vertreten! Was würde das für mögliche Koalitionen bedeuten? Könnte Christian Lindner doch noch einmal Minister werden? Und was hieße das für eine Regierung? Paul Ronzheimer analysiert mit dem Chefredakteur von Table Media, Michael Bröcker, Lindners Lage und die Situati…
  continue reading
 
Die Umfragen zeigen den Unions-Kandidate nach der zweiten Kanzler-Debatte vorne, aber bei einer Frage kommt Merz ins Straucheln. Die zweite TV-Debatte der Kanzler-Kandidaten war ein Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck stellen sich den Fragen der RTL-Moderatoren. Paul Ronzheimer und Filipp Piatov blicken auf die Details und Zwischentöne: Wo ha…
  continue reading
 
Hart aber fair 360: Maurice Höfgen streitet mit AfD-Chef Tino Chrupalla über das Steuerprogramm, die Finanzierung und den Euro-Austritt! Soundstripe: IBPDI63UYCBPMJ6F Originalvideo: https://youtu.be/kUECCWoB4l4?si=Iik1L_GV7bWbxUSt NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS🎥MMT für E…
  continue reading
 
Alle reden über den Aufritt von US-Vizepräsident JD Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz! Paul Ronzheimer war in den vergangenen Tagen dabei im Bayerischen Hof, als sich auf engstem Raum hochrangige Politiker, Spitzendiplomaten und Geheimdienstler trafen. Was passierte hinter verschlossenen Türen? Warum waren alle sauer auf Vance? Und wie bl…
  continue reading
 
Großmächte-Gemauschel, die Ukraine am Katzentisch und Europa gar nicht eingeladen – Satire Deluxe spinkst in den Verhandlungsraum. Zu Gast: Johannes Floehr. Während Trump vom „Gebot zum Plastikstrohhalm“ bis „Migranten nach Guantánamo schicken“ täglich neue despotische Dekrete in die Welt setzt, sorgt sich sein Vize auf der Münchener Sicherheitskon…
  continue reading
 
Paul ist auf der Münchner Sicherheitskonferenz - und hat Wladimir Klitschko zum Interview getroffen! Was denkt Klitschko über den sogenannten Friedensplan? Was meint Trump ernst und was nicht? Und wie lange hält die Ukraine noch durch, wenn es so weitergeht? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, Kritik oder …
  continue reading
 
Die Heute Show hat den CDU-Finanzexperte Mathias Middelberg vor laufender Kamera mit dem eigenen Wahlprogramm hops genommen. Dabei ging es um das Steuerprogramm der Union, wie es finanziert werden soll und wem es nützt. Und um eine faule Studie vom Bund der Steuerzahler! Video | Faule Wahlversprechen Video | Bund der Steuerzahler Studie | Bund der …
  continue reading
 
Russland versucht seit Jahren, mit Hackerangriffen und Trollfabriken die öffentliche Meinung in Deutschland zu beeinflussen. Jetzt gibt es eine neue, kostengünstige Taktik: Wegwerfagenten. Im Dezember vergangenen Jahres sollen Täter in russischem Auftrag Autos sabotiert und Grünen-Aufkleber hinterlassen haben – um es wie das Werk von Klimaaktiviste…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Rande eines Geburtstagsempfangs den schwarzen Berliner Kultursenator Joe Chialo einen „Hofnarren“ der CDU genannt. Das berichtet der „Focus“. Aus der CDU wird der Rassismus-Vorwurf erhoben. Der Kanzler weist das zurück. Und sagt in einer Erklärung, wie sich der Vorfall abgespielt hat: „In einem Gespräch auf einer pr…
  continue reading
 
Die traurige Wahrheit vorneweg: Thomas Normal Cool hat schon wieder etwas verloren. Nach seiner Tränenflüssigkeit im Alter von 12, seinem schönen Äußeren seit er gefeedet wird, fehlt nun auch noch seine Stimme. Einst glockenhell, voller Witz und Subversivität bleibt nur noch ein heiseres Krächzen, als hätte Mario Basler mit einer Käsereibe kopulier…
  continue reading
 
Diese Meldung ist eine diplomatische Bombe: Donald Trump hat angekündigt, sofortige Verhandlungen über die Ukraine mit Wladimir Putin starten zu wollen. Zuvor hatte es ein Telefonat der beiden gegeben. Paul Ronzheimer analysiert mit dem Militärexperten Carlo Masala die Lage: Was bedeutet das für den Krieg? Warum sprach Trump zuerst mit Putin? Und w…
  continue reading
 
Robert Habeck hat bei der letzten Rede im Bundestag die Union gegrillt, sich über die CSU-Verkehrsminister lustig gemacht, das TV-Duell kritisiert, vor Rechtspopulismus gewarnt - und endlich Bildung und Klima auf die Agenda gesetzt. Wie fandet ihr die Rede? Video | Rechtspopulismus von Merz Artikel | Elterngeld Artikel | Kommunalfinanzen: Statistik…
  continue reading
 
Diese Umfrage bereitet Merz massive Kopfschmerzen: Dem INSA-Meinungstrend zufolge könnte es nach der Wahl nur noch für ein Schwarz-Rot-Grünes Bündnis reichen. Friedrich Merz müsste also mit SPD und Grünen koalieren. Aber ist das möglich? Wer knickt in der Migrationsfrage ein? Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie brenzlig di…
  continue reading
 
Welche Partei überzeugt in den sozialen Medien kurz vor der Wahl die meisten Menschen? Paul Ronzheimer analysiert mit Jasmin Riedl, Professorin an der Bundeswehruniversität in München, die Wirkung von Politikern und Parteien. Riedl und ihr Team beobachten die Entwicklungen bei X und Tiktok seit Jahren.Überraschend: Plötzlich holt sie Linke insbeson…
  continue reading
 
Wer hat im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz gewonnen? Wer hat häufiger gelogen? Und wie haben sich die Moderatorinnen geschlagen? Die große Analyse samt Faktencheck! Artikel | Kindergeld Buch | Über Inflation & Preisschock Video | Scholz bei Maischberger Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: Z1LARQVRWJSAWL3IBild: ZDF/Yo…
  continue reading
 
Der erste TV-Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten - ist das Rennen schon gelaufen? 13 Tage vor der Wahl standen sich Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz im ersten TV-Duell gegenüber. Filipp Piatov analysiert mit Paul Ronzheimer die Attacken der Kandidaten. Wer musste mehr einstecken? Wer nimmt am Ende mehr als nur ein blaues Auge mit…
  continue reading
 
Bundestagswahl: Friedrich Merz will mit Angst und AfD-Methode Wähler für die CDU gewinnen. Warum die Strategie brandgefährlich ist, der CDU am Ende selbst schadet, Koalitionspartner wie SPD und Grüne verprellt, aber die AfD stärkt! Die erste Print-Ausgabe vom Surplus-Magazin Artikel | Soll die EU Trump mit Zöllen antworten? Redeausschnitt Merz Rede…
  continue reading
 
Satire Deluxe sortiert verwirrende TV-Duell-Konstellationen, schrille Experten-Stimmen und widersprüchliche Wahl-O-Mat-Ergebnisse. Studiogast: Lisa Feller. Während das Verwirrspiel schon bei der Anzahl der TV-Duelle, ihrer jeweiligen Ausstrahlungstermine und unterschiedlichen Besetzungen anfängt – beziehungsweise Ausladungs-Beschwerden, beziehungsw…
  continue reading
 
Am Montag um 20.15 Uhr wird in Sat.1 eine neue Reportage von Paul Ronzheimer ausgestrahlt! In „Ronzheimer - Wie gehts, Deutschland?“ beleuchtet Paul, wie sich die Wirtschaft entwickelt hat und warum das für den Wahlausgang in zwei Wochen entscheidend sein kann. Er hat auch viele Menschen getroffen, die ihm ganz offen berichtet haben, warum sie AfD …
  continue reading
 
Vor fünf Jahren verließen die Briten die EU. Mittlerweile räumt sogar die Mehrheit der Brexiteers ein, dass das Experiment gescheitert ist. Und wer führt in den Umfragen? Nigel Farage, das politische Gesicht der Leave-Kampagne. »Take back control«, darum sollte es gehen. Mit dem Brexit wollte Großbritannien nicht nur aus der EU austreten, sondern m…
  continue reading
 
Kanzler Scholz war bei Maischberger mit Fragen zur lahmen Wirtschaft, zum Haushalt und zur Ukraine-Hilfe sichtlich genervt und überfordert. Ihm ist sogar ein pikantes Detail herausgerutscht. Das kennt man von Scholz gar nicht. Aber immerhin hat er sich für eine Reform der Schuldenbremse so stark gemacht wie lange nicht! Buch | Endlich Politik verst…
  continue reading
 
Schon in der nächsten Woche sollen die ersten Details des sogenannten „Friedensplans“ von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine enthüllt werden! Paul Ronzheimer spricht mit dem CNN-Korrespondenten Fred Pleitgen, der derzeit in Moskau ist, über die Hintergründe. Was will Trump? Was will Wladimir Putin? Und wozu wäre Wolodymyr Selenskyj bereit? W…
  continue reading
 
Einen Zeitungsbericht erschüttert die SPD: Parteichef Lars Klingbeil soll Bundeskanzler Olaf Scholz mehrfach aufgefordert haben, nicht für das Kanzleramt zu kandidieren. Stimmt das wirklich? Was steckt hinter dem Bericht? Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie in der SPD, schon jetzt um die Macht nach der Wahl gekämpft wird. …
  continue reading
 
Darf eine Podcast-Folge jemals mit dem Satz “Die Gießfähigkeit Ihrer Tülle ist suboptimal, Herr Martiens?” anfangen? Das Volksohr würde natürlich sofort “Nein” sagen, aber die mutigen Schweinesäue von “Eulen vor die Hunde” wagen diesen Schritt trotzdem.Und damit ist eigentlich auch alles schon gesagt. Alles, was danach folgt, ist absolut vernachläs…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump will, dass die Vereinigten Staaten die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen! Paul Ronzheimer spricht mit dem Politikwissenschaftler Thomas Jäger über die Hintergründe: Was meint Trump, wenn er über den Gazastreifen sagt: „Wir werden ihn besitzen“. Wie reagiert Europa, wie die arabische Welt? Und was ist von all seine…
  continue reading
 
Marcel Fratzscher hat Christian Dürr bei Markus Lanz zerlegt. Und mit ihm das Wahlprogramm der FDP und auch die Steuerpläne der CDU. Nicht gegenfinanziert, nicht gerecht und nicht hilfreich, so sein Urteil. Wie seht ihr das?Video | Weidels große Blamage PDF | ZEW Studie zu den Wahlprogrammen Grafik | BMF Monatsbericht zu Investiven Ausgaben im Bund…
  continue reading
 
Vor der Wahl fragten sich viele, wie die zweite Amtszeit Donald Trumps aussehen würde. Aus manchen Befürchtungen ist inzwischen Gewissheit geworden. Zwar ist Trump deutlich vorbereiteter gestartet als 2017. Das Chaos ist aber das Gleiche: Nachbarstaaten droht er mit Zöllen. Migranten in den USA leben in Angst. Und Europa fragt sich, ob die Amerikan…
  continue reading
 
Die Umfragen der SPD stagnieren zwischen 16 und 18 Prozent!Paul Ronzheimer hat Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt mit den Vorwürfen konfrontiert, die der SPD beim Thema Migration gemacht werden.Warum hat die Partei gegen neue Verschärfungen im Bundestag gestimmt? Weshalb sagt die Partei vor allem, was NICHT geht? Und wie würde Helmut Schmidt heute au…
  continue reading
 
Alle Parteien versprechen große Steuerentlastungen vor der Wahl. Darunter sind aber auch viele faule Versprechen. Welche das sind, wie man sie vermeidet und was jeder über unser Steuersystem wissen sollte! Gastbeitrag | Schuldenbremse ist faktisch eine Steuersenkungsbremse Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden hilft Artikel | Bürokratieabb…
  continue reading
 
Wie sieht es an den deutschen Grenzen wirklich aus? Paul Ronzheimer spricht mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Bundespolizeigewerkschaft, Manuel Ostermann, über die Frage, was die Polizei tatsächlich braucht. Ein Gespräch über das, was in der Politik diskutiert wird und darüber, was in der Praxis wirklich helfen würde. Wenn Euch der Podcast…
  continue reading
 
Friedel Merz hat im Bundestag ein dickes blaues Auge kassiert - und Angie Merkel meldet sich mit BÄM zurück! Zu Gast ist "Shesus" Carolin Kebekus. Rot-Grün war der Appetit ohnehin schon längst vergangen - und leider wird man das Gefühl nicht los, dass die AfD sich in dem Durcheinander als einzige Partei am Dessertbuffet bedienen durfte. Satire Delu…
  continue reading
 
Was für eine Debatte im Bundestag! Das Asylgesetz von Friedrich Merz ist im Parlament gescheitert. Anders als am Mittwoch konnte keine Mehrheit gefunden werden, trotz Stimmen der AfD. Aber schadet, oder nützt das eigentlich der CDU und ihrem Kanzlerkandidaten? Klar ist: diese Woche hat den Wahlkampf entscheidend verändert. Paul Ronzheimer und Filip…
  continue reading
 
China und die USA liefern sich ein Wettrüsten in künstlicher Intelligenz. Die Überzeugung dahinter: Wer KI dominiert, wird die Welt dominieren. Europa, allen voran Deutschland, ist im Tiefschlaf. Es gibt derzeit nur zwei Länder, die im globale Rennen um KI-Vorherrschaft aussichtsreiche Startplätze belegen: China und die USA. US-Präsident Donald Tru…
  continue reading
 
Aysl-Streit bei Illner: Nachdem die CDU mit der AfD im Bundestag einen Antrag durchgebracht hat, hat Vizekanzler Robert Habeck heftig gegen den CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und den CDU-Chef Friedrich Merz ausgeteilt. Zurecht, denn das Merz-Manöver war ein historischer Fehler!Mein offener Brief an Friedrich Merz: https://www.geldfuerdiewelt…
  continue reading
 
Angela Merkel stellt sich GEGEN Kanzlerkandidat Friedrich Merz! Die Altkanzlerin kritisiert, dass CDU/CSU im Bundestag gemeinsam mit der AfD gestimmt haben.Paul Ronzheimer analysiert mit Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chef, die Situation. Warum macht Merkel das? Wie schwierig wird es jetzt für Merz? Was kann nun passieren? Wenn Euch der Po…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
  continue reading
 
Diese Folge Eulensau steht ganz im Zeichen der Opferigkeit: Thomas Normal Cool ist nach wie vor Opfer eines Feeders, der diese Woche übrigens besonders perfide zugeschlagen und ein neues Level der psychologischen Kriegsführung erreicht hat.Frank wurde Opfer eines sehr unverfrorenen, penetranten Gegenübers und ist in eine ultimative Ehrlichkeitstest…
  continue reading
 
Die Union stimmt gemeinsam mit der AfD für eine Asyl-Wende in Deutschland! 348 Abgeordnete stimmten für den Entschließungsantrag, 345 dagegen! Eine hauchdünne Mehrheit – aber mit großer politischer Signalwirkung! Paul Ronzheimer analysiert mit Veit Medick vom STERN, was die Abstimmung für den Wahlkampf bedeutet, wie Friedrich Merz im Bundestag argu…
  continue reading
 
Es ist die Woche der Wahrheit im Bundestag! Paul Ronzheimer und Filipp Piatov analysieren die Situation von Friedrich Merz kurz vor den Migrations-Abstimmungen im Parlament. Was ist, wenn die AfD für die Anträge der Union stimmt? Kann die SPD wirklich profitieren? Und warum sorgt eine neue Umfrage plötzlich für Nervosität? Wenn Euch der Podcast gef…
  continue reading
 
In der Talkshow Hart aber Fair traf Grünen-Chefin Franziska Brantner auf CDU-Politikerin Gitta Connemann. Beide wurden konfrontiert mit der Lebensrealität einer normalen Familie. Steigende Preise, steigende Abgaben, die Löhne hinken hinterher. Gleichzeitig versprechen die Parteien wieder große Entlastungen, von denen in der Vergangenheit kaum etwas…
  continue reading
 
Über diese Frage diskutiert Deutschland: Sollte es Zurückweisungen an der Grenze geben? Und wenn ja: Wären diese dann verfassungswidrig? Paul Ronzheimer diskutiert mit dem Migrationsrechtler Daniel Thym nach Aschaffenburg über die Vorschläge von Friedrich Merz, die Kritik der SPD und was das alles für Europa bedeuten würde. Wenn Euch der Podcast ge…
  continue reading
 
Markus Lanz grillt Grünen-Chefin Franziska Brantner dafür, dass die Grünen noch immer kein Konzept für Sozialabgaben auf Kapitalerträge haben. Zurecht? Artikel | Gut gedacht, schlecht gemacht, Herr Habeck! Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: 8E4XJRTZKT6S3FLMBild: ZDFheute/YouTubeOriginalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=q9aGXZny…
  continue reading
 
Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, will nach Aschaffenburg einen Migrations-Stopp - und noch nächste Woche einen Antrag im Bundestag einbringen! Aber was bringt das wirklich? Hätten seine Vorschläge Konsequenzen oder ist es Wahlkampf? Und wie hoch ist das Risiko für ihn selbst? Paul Ronzheimer und Filipp Piatov diskutieren über die anst…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen