In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt.
Was Digitalisierung für Firmen, Branchen, Menschen und Gesellschaften bedeutet. Wie erfolgreiche Transformation gelingt. Der wöchentliche Podcast von Christoph Keese („Silicon Valley“, „Silicon Germany", „Disrupt Yourself“).
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
Kill Your Company | KYC | #KYC | Der Business-Podcast für agiles BusinessDesign | Wir begleiten Dein Unternehmen durch die Industrielle Revolution 4.0 | Starte mit unserem Podcast so richtig durch | Unsere Hauptthemen sind agiles Arbeiten, New Work, Disruption, Serious Play, People Culture, digitale Transformation | Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Karrierestrategie und Führungskompetenz | www.isynergy.de
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
This series hands the microphone to people whose voices don’t often get heard - people now making choices which don’t conform to laws or customs - or whose views have long been disregarded, even censored. Its about communities fighting for basic human rights and its about the diverse tools of their struggles. We discover how women are securing their rights through political protest, we look in detail at women’s reproductive rights and we go into LGBT communities worldwide.
GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen! Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 10 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörer ...
In Edith Karls Podcastkanal Erfolgswissen auf den Punkt gebracht erhältst Du Verstärkung, um genau die Erfolge zu erreichen, die Dir zutiefst Freude bereiten. Du erfährst, wie Du Balance halten kannst zwischen Deiner persönlicher Eigenständigkeit und der Verbundenheit mit anderen, aber auch wie Energieräuber und Miesepeter Dich nicht mehr einbremsen können. In vielen spannenden Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten lernst Du, wie erfolgreiche Menschen ihren Weg gefunden haben, dabei ...
Weiter, tiefer, besser: Im „Deep Dive Wissen” kommen versierte Experten zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu Wort. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel Kaczmarek die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis.
Wird künstliche Intelligenz Maschinen bald Bewusstsein verleihen? Was bedeutet der Blockchain-Hype? Und wie ist Sex mit Robotern? Das ada-Team beleuchtet, wie Technologie uns Menschen und das gesellschaftliche Zusammenleben verändert, um heute schon die Welt von morgen zu begreifbar zu machen.
Adventure Robin schlägt zuWie kann man Nine Witches kurz beschreiben? Ein skurriles Point and Click, welches nicht zu schwer ist, während des zweiten Weltkrieges spielt und Abwechslung mit Kämpfen bietet. Ich glaube das trifft es ganz gut. Ich war zuerst ziemlich überrascht als ich kämpfen musste, schließlich haben wir hier ein Point and Click Adve…
S
So techt Deutschland

1
Disruption muss finanzierbar sein
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Digitalisierung soll das Leben leichter und effizienter machen. EY-Manager Olaf Riedel und sein Team sorgen dafür, dass das auch in Unternehmen zum Tragen kommt. Dabei gilt: Disruption durch Digitalisierung funktioniert nicht auf Teufel komm raus. Es muss finanzierbar sein - am besten aus dem eigenen Geschäft heraus.Sie haben Fragen für Frauke Holz…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Max Viessmann: „Unser Land braucht mehr Vertrauen in seine Innovationsfähigkeit“
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Handelsblatt Disrupt vom 22.01.2021 Zahlreiche Studien zeigen, wie schlecht viele Unternehmen im deutschen Mittelstand aufgestellt sind wenn es um digitale Innovationen geht. Ein Vorbild in Sachen Transformation und Digitalisierung ist das Klima- und Wärmeunternehmen Viessmann. Vor fünf Jahren begann das Unternehmen mit mehr als 12.000 Mitarbeitern…
h
hy Podcast


1
Folge 132: Nikolay Kolev, wie steuert WeWork durch die Corona-Krise?
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Nikolay Kolev ist Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork, dem weltweit führenden Anbieter für Flex Offices, früher bekannt unter Co-Working Spaces. Die Corona-Pandemie vertreibt die Menschen aus ihren Büros und zwingt sie ins Homeoffice. Wie geht ein Unternehmen damit um, dessen Geschäftsmodell vor allem aus der Vermietung physische…
S
So techt Deutschland

1
Versicherungsabschluss mit einem Wisch
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Kaum ein Produkt ist so ambivalent wie die Versicherung. Nur wenige beschäftigen sich gern damit, aber jeder Deutsche hat im Schnitt elf davon. Christian Wiens will das mit seinem Startup Getsafe ändern. Vertragsabschluss mit einem Wisch auf dem Smartphone und Überblick volldigital. Ob die Branche dafür bereit ist, erzählt er in der neuen Folge von…
E
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft


http://www.edithkarl.com Ein Buch gab mir den Anstoß, den Jakobsweg zu gehen. Es war eine Mutprobe für mich, da ich nicht nur unsportlich bin, sondern auch noch völlig untrainiert losgegangen bin. Am Ende habe ich dreifach gewonnen: körperliche Fitness – wenn auch unter einigen Schmerzen und Gewicht abgenommen. Das Beste war, ich lernte achtsames W…
Imperium geht unter!Empire of Sin spielt in der 1920er Jahren und wir kommen als Mafia-Frischling nach Chicago, um die Stadt zu erobern. Dabei setzt das Spiel auf eine Mischung aus Städteaufbau und taktischen Rundenkämpfen. Wir wählen dafür zunächst einen aus 14 Gangsterbossen. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Fähigkeiten. Nach und nach versuch…
O
Our Voices, Our Choices


1
Ecofeminism, social media & the Climate Crisis | Our Voices, Our Choices
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09
In this episode, we talk to environmental activistsfrom Colombia, Pakistan and Zimbabwe about why the climate crisis is a feministissue and why the climate justice movement must embrace intersectionality inorder to affect more equitable change. We hear why we must do more than justlisten to climate activists calling out the lack of political will t…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Sennder-CEO Nothacker: „Wir machen traditionelle Logistiker wie DB Schenker überflüssig“
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
Handelsblatt Disrupt vom 15.01.2021 Das Berliner Logistik-Start-up Sennder ist Deutschlands 14. Einhorn, wie das Handelsblatt diese Woche als erstes berichtete. Das Unternehmen schloss eine Finanzierungsrunde über 160 Millionen Dollar bei einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar ab. Damit haben Investoren aus aller Welt insgesamt über 260 Mi…
h
hy Podcast


1
Folge 131: Fergal Mullen, is European venture capital finally catching up to the US?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Fergal Mullen is co-founder and partner at Highland Europe, a leading Swiss and London-based European venture capital firm. In early December, Highland Europe announced a new 700 million Euro fund aimed at building global leaders. The new fund was raised in the space of a few months in summer 2020 amidst the Corona pandemic. Does this fundraising s…
E
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft


http://www.edithkarl.com Ein Sohn kommt nach Hause. Er nützte drei Jahre Auslandsaufenthalt, um sich in der Welt umzusehen und Erfahrungen zu sammeln. Soll er in die Firma des Vaters einsteigen, fragt er sich. Wie kann er das herausfinden? Am Gate wartet der Vater und fragt sich, wie es wohl weitergehen wird mit ihm und seinem Sohn. Die beiden nähe…
G
GameFeature


1
GameFeature, das Magazin Level 196 - Jahresvorschau 2021
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Vorhang auf...Das Jahr 2021 hat eine Menge Titel bereits in Planung. Ob auch alles dieses Jahr kommt ist natürlich fraglich aber durchaus freuen wir auf uns auf Gran Turismo 7, God of War 2, Age of Empires 4, Hogawarts Legacy, FarCry 6, Horizon 2, Mass Effect Legendary Edition und vieles mehr...Von GameFeature Redaktion
F
Future Talk - Der Podcast von Deloitte


1
Wirtschaftsausblick 2021 - Konsumrausch oder Lockdown? (Folge 097)
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36
Welches waren die wirtschaftspolitisch erfolgreichsten Massnahmen zur Bekämpfung der Rezession? Wie lauten die Wirtschaftsprognosen für 2021 und wovon hängen sie ab? 2020 war unzweifelhaft das Jahr von Corona und einer der tiefsten Rezessionen der Weltwirtschaft in der Geschichte. In der ersten Future Talk Episode von 2021 werfen wir einerseits ein…
H
Handelsblatt Disrupt


51
Booking-Chef Fogel: „Es wird Jahre dauern bis die Reiseindustrie auf 2019-Niveau zurückkehrt.“
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Handelsblatt Disrupt vom 08.01.2021 Für die Reiseplattform Booking.com und CEO Glenn Fogel war 2020 ein fürchterliches Jahr: „Auf dem furchtbaren Höhepunkt dieser Krise hatten wir negative Umsätze, wir haben mehr zurückerstattet als wir neue Aufträge bekommen haben“, sagt er bei Handelsblatt Disrupt. Zu besten Zeiten machte die Firma für Reisebuchu…
h
hy Podcast


1
Folge 130: Jahresvorschau 2021 – Neun Experten aus unserem Team über das neue Jahr
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
In der heutigen Folge setzen wir die im vergangenen Jahr begonnene Tradition fort: Experten von Axel Springer hy berichten, was sie vom neuen Jahr erwarten, welche Trends sie sehen und was sie sich wünschen. Christoph Keese moderiert. Mit dabei sind in der Reihenfolge ihres Auftritts Cord Schmidt, Henning Daut, Nikoline von Nieding, Lukas Muttentha…
S
So techt Deutschland

1
Kaffeemaschine aus der Ferne reparieren
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Ist Teamviewer ein verkanntes Einhorn? Nein, sagt CEO Oliver Steil in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Es habe sich viel entwickelt in den vergangenen drei Jahren und es "war eine ziemliche Reise", sagt Steil. Über die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland mache er sich keine Sorgen. Deutsche Unternehmen seien nicht so aggress…
H
Handelsblatt Disrupt


101
Die wichtigsten Tech-Trends 2021: Das große Jahresauftakt-Gespräch mit der Publizistin Miriam Meckel
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Was für ein Jahr, das da hinter uns liegt: Die Wirtschaft hat in der Coronakrise einen kräftigen Digitalisierungsschub erlebt, die großen Technologiekonzerne einen märchenhaften Börsenaufstieg - und Chinas Macht in der Technologiewelt wurde so deutlich wie nie zuvor. Was bedeutet das für 2021? Was bleibt von diesen Entwicklungen - und welche Trends…
h
hy Podcast


1
Folge 129: Investors Roundtable: Wie denken und arbeiten Business Angels? Das Beispiel Everdrop
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
In der vergangenen Woche war Christoph Keese Gastgeber eines Gruppen-Gesprächs mit Business Angels. Heute findet das Thema seine Fortsetzung in einer zweiten Folge – diesmal am Beispiel von Everdrop, eines ausgesprochen erfolgreichen Startups, das den Markt für Haushaltschemie aufmischt. Reinigungsmittel für den häuslichen Gebrauch zählen zu den gr…
S
So techt Deutschland

1
Sascha Pallenberg: Tesla hat Daimler nicht abgehängt
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13
Sascha Pallenberg ist einer der frühesten "Blogger" oder "Nerds" Deutschlands. "Mobilegeeks" etwa hieß die Webseite, auf der der gebürtige Dortmunder über Smartphones und andere technischen Spielereien schrieb. Dann wechselte Pallenberg die Seiten und entschied sich für eine Konzernkarriere. Als "Head of Digital Transformation" sorgte er beim Autom…
G
GameFeature


1
GameFeature, das Magazin Level 195 - Jahresende
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
Rückblick ins Jahr 2077 :)Wir blicken noch einmal zurück auf das Spielejahr 2020! Welche Themen und Spiele haben uns bewegt und wovon waren wir eher weniger begeistert.Von GameFeature Redaktion
H
Handelsblatt Disrupt


1
Thriller-Autor Veit Etzold über den Aufstieg Chinas, sein neuestes Buch - und die schwachen Vorträge deutscher CEOs
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Handelsblatt Disrupt vom 25.12.2020 Veit Etzold ist Autor mehrerer politischer Thriller - und mit einigen davon hat er es auch auf die Bestsellerlisten geschafft. Sein neuestes Buch heißt “Final Control” und es handelt davon, wie China und Europa im Kampf um Sicherheit, Daten-Kontrolle und digitale Überwachung immer stärker aufeinanderprallen. Glei…
h
hy Podcast


1
Folge 128: Investors Roundtable: Warum gibt es Business Angels und was genau tun sie?
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Immer mehr deutsche Startups genießen die Unterstützung von Business Angels - Unternehmerinnen und Unternehmern, die mit ihren eigenen Firmen Erfolg gehabt haben und nun neuen Gründungen mit Geld, Rat und Tat unter die Arme greifen. Eine funktionierende Angel-Szene wirkt wie ein Katalysator für Startup-Ökosysteme. Doch was machen Angels genau? Was …
S
So techt Deutschland

1
"Politiker sollten Aktien haben"
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Christian Angermayer und Manuel Heyden kennen sich seit fünfzehn Jahren. Gemeinsam wollen sie nun mit ihrem Neobroker Nextmarkets die Finanzbranche umkrempeln. "Fintech ist nur ein fancy Begriff für die Technologisierung der Finanzindustrie", erklärt Angermayer in "So techt Deutschland". Das Geschäft könnten eigentlich auch die Banken selbst machen…
NextGen Spielspaß trotz BugfestivalSeit Jahren warten viele Gamer auf Cyberpunk 2077 und jetzt kann man sagen, endlich ist es erschienen...oder hätten wir vielleicht doch lieber noch ein wenig gewartet? Leider wird das Spiel für die Last-Gen-Konsolen in einem technisch schlechten Zustand veröffentlicht, weshalb ich die Hauptzeit dann doch auf der N…