show episodes
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
 
h
hy Podcast

1
hy Podcast

hy - the Axel Springer Consulting Group

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
 
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
 
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
 
Büro, Fertigungshalle, Auto, Arztpraxis oder Küche – überall begleitet uns digitale Technik. Sie verändert unser Leben umfassend und grundlegend.Wer die verschiedenen Gesichter der Digitalisierung genau verstehen will, hört The orange byte von Avanade. Der Podcast schürft nach den technischen, aber auch psychologischen wie gesellschaftlichen Effekten der Digitalisierung. Die Change-Expertin Anna-Lena Rosenkranz und Tobias Hartman als Innovation Lead vermessen zusammen mit Expert:innen der je ...
 
K
Kill Your Company

1
Kill Your Company

KYC | Dein BusinessPodcast für agiles BusinessDesign by Kirsten Biema

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kill Your Company | KYC | #KYC | Der Business-Podcast für agiles BusinessDesign | Wir begleiten Dein Unternehmen durch die Industrielle Revolution 4.0 | Starte mit unserem Podcast so richtig durch | Unsere Hauptthemen sind agiles Arbeiten, New Work, Disruption, Serious Play, People Culture, digitale Transformation | Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Karrierestrategie und Führungskompetenz | www.isynergy.de
 
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
 
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
 
Hi, ich bin Tim und Lehrer. Wenn du jetzt noch weiterliest, darfst du dich in diesem Podcast auf Gespräche über Bildung in der digitalisierten Welt freuen. Du bekommst ein Potpourri aus den Themen #zeitgemäßeBildung #LeistungOhneNoten #guteSchule #Fortbildung #Ausbildung #agileDidaktik auf die Ohren. Das Ganze nicht in Interviewform, sondern live on tape, ganz true, mit viel Herz, absolut spontan, immer neu, immer anders. Alle Infos zur Folge gibt es in den jeweiligen Shownotes. Insta und Tw ...
 
L
Let's Make Lemonade

1
Let's Make Lemonade

Omnicom Media Group Germany

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, dann mache Limonade daraus: In unerwarteten Zeiten liegen auch neue Chancen und Möglichkeiten. Angelehnt an diese Redensart begrüßt unser Gastgeber Benjamin Becker in unserem Podcast regelmäßig hochkarätige Gäste aus der Marketingbranche. Ob Einflüsse der Krise auf Unternehmen und Menschen, neue Marketingtrends oder aktuelle Themen, die die Gesellschaft bewegen: Seid gespannt auf inspirierende Insights und natürlich spannende Gesprächspartner*innen in uns ...
 
Basis 108. Ein Bechtle Podcast. heißt das neue Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Jennifer Sarah Boone interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und spricht mit ihnen über Herausforderungen, denen sich Unternehmen auf dem Weg in eine digitale Zukunft stellen müssen. Wie werden moderne Arbeitskonzepte gestaltet? Wie können sich Unternehmen vor Hackerangriffen schützen? Und wie gelingt der Weg in die Cloud? Auf diese und viele weitere Fragen liefe ...
 
Namhafte Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren mit Gastgeberin Caroline Kubeczko monatlich über aktuelle sowie langfristige Entwicklungen. Pointiert, gelegentlich aber auch mit dem ein oder anderen Exkurs zeichnet Treffpunkt: Zukunft Utopien und verschafft Ihnen auf knackige, humorvolle Weise neue Eindrücke zu unserer komplexen und spannenden Welt.
 
Die Zukunft findet gerade jetzt statt, wir müssen uns dringend vorbereiten. Zukunfts- und Trendforscher Oliver Leisse, Gründer des Instituts SEE MORE spricht mit einem Kreis von Co-Hosts und spannenden Talk-Gästen über die nahe Zukunft. Was kommt? Was muss man wissen? Worauf muss man sich vorbereiten? Was ist zu tun? Viel Spaß mit den kommenden Folgen! Be prepared. Schreib bitte Deine Wünsche und Anregungen an mich, Oliver Leisse - ol@oliverleisse.com
 
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
 
Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.
 
Loading …
show series
 
Handelsblatt Disrupt vom 31.03.2023 In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes mit der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm. Die renommierte Ökonomin kritisiert die Verbotspläne für Öl- und Gasheizungen ab 2024 und fordert mehr Technologieoffenheit in Deutschland. Außerdem warnt sie vor dem nächsten Winter. „Die…
 
In der neuen Folge Innovation Pulse geht es neben der 1 Million Dollar Bitcoin Wette auch um den TikTok-Skandal in den USA, über den Ausblick der befürchteten Bankenkrise, big News aus der deutschen Startup-Branche, einen Rückschritt bei deutschen Autobauern und um ein großes privates Projekt, woran ich sehr lange gearbeitet habe – stay tuned! 🚀 Su…
 
Zwanzig Jahre ist es her, dass Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Human Genome Projekt erstmals das menschliche Genom entschlüsselten. 2,7 Milliarden Dollar und 13 Jahre verschlang das internationale Großprojekt. Heute sind Kosten und Zeit dank neuartiger Technologie auf einen Bruchteil der früheren Werte gefallen. Wenige Stunden und wenig…
 
» Die Themen der Folge 212:---(00:05:18) » ChatGPT jetzt mit Plugins - und Disruption von... allem?!https://www.gatesnotes.com/The-Age-of-AI-Has-Begunhttps://openai.com/blog/chatgpt-pluginshttps://techcrunch.com/2023/03/23/openai-connects-chatgpt-to-the-internet/https://tevfik.xyz/posts/chatgpt-plugins/https://twitter.com/thealexbanks/status/163962…
 
Neue Geschäftsmodelle für Versicherer - was geschieht da gerade? Im Februar fand der InsureNxt FutureTalk, eine gemeinsame Veranstaltung von Insurlab Germany, Köln Messe und Hochschule St. Gallen statt. Wir diskutieren mit Anna Kessler und Philipp Nolte vom Insurlab sowie mit Alexander Braun von der HSG, was wir bei dieser Konferenz gelernt haben: …
 
Handelsblatt Disrupt vom 24.03.2023 Die Notfusion der beiden Schweizer Großbanken Credit Suisse und UBS ist das beherrschende Thema der Woche. In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt ordnen Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und der Ökonom Daniel Stelter die Entwicklungen an den Finanzmärkten ein und diskutieren über die großen Fragen…
 
Karl Lagerfeld sagte einmal: „Ein Label braucht zwei Dinge, um erfolgreich zu sein: Ein gutes Logo und ein Wiedererkennungsmerkmal.” Das ist leichter gesagt als getan. Wie schafft man es, unverwechselbar zu werden und sein Markenzeichen zu finden? Was muss man tun, damit internationale Stars die Kleider auf Galaveranstaltungen tragen? Wie gründet m…
 
» Die Themen der Folge 211:---(00:01:59) » AI-Wettrennenhttps://benparr.substack.com/p/the-implications-of-todays-huge-aihttps://twitter.com/heybarsee/status/1636632736575234051https://www.nytimes.com/2023/03/15/technology/siri-alexa-google-assistant-artificial-intelligence.htmlGPT4: https://www.youtube.com/watch?v=outcGtbnMuQhttps://www.nytimes.co…
 
Der Retail Banken Markt in der Schweiz und Deutschland gilt als "overbanked", was bedeutet, dass es zu viele Bankfilialen pro Einwohner gibt. Die Digitalisierung und das Online Banking führen aber seit Jahren zu einer Konsolidierung, bei der unter anderem das hybride Banking, eine Kombination aus traditionellem Filialgeschäft und Online Banking, zu…
 
Handelsblatt Disrupt vom 17.03.2023 KI-gesteuerte Sprachmodelle wie ChatGPT revolutionieren die Nutzung von Suchmaschinen. Sridhar Ramaswamy, Gründer und CEO der KI-basierten Suchmaschine Neeva, könnte mit seinem werbefreien Angebot den etablierten Suchmaschinen von Google und Microsoft bald Konkurrenz machen. Wie ihm das gelingt, erklärt Ramaswamy…
 
Dr. Andre Retterath – Partner bei EarlyBird – ist der „KI Kopf“ der VC-Branche, denn er hat es sich zum Ziel gemacht, Prozesse durch KI zu vereinfachen und zu automatisieren, um effizienter und Ressourcen sparender zu arbeiten – also genau mein Thema! 👏 Weil ich neugierig war, habe ich ihn im Januar im EarlyBird Office in München besucht. Ich wollt…
 
Wie kann man Karriere und Familie miteinander vereinbaren? Das ist eine Frage, die viele Menschen während ihrer Karriere durchgehend begleitet. Es gilt, die eigene Einstellung und individuelle Situation richtig zu durchdenken. Was sind die nächsten richtigen Karriereschritte für mich? Was bedeutet Erfolg? Was ist mir wirklich wichtig, was lediglich…
 
» Die Themen der Folge 210:---(00:05:07) » Silicon Valley Bank Pleitehttps://www.cnbc.com/2023/03/10/vcs-urge-startups-to-withdraw-funds-from-silicon-valley-bank.html https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2023-03-10/startup-bank-had-a-startup-bank-runhttps://www.nytimes.com/interactive/2023/03/10/business/bank-failures-silicon-valley-collapse.…
 
In unserer heutigen Folge geht es um die Digitalisierung mithilfe von Low-Code Plattformen. Mit diesen Plattformen kann man IT-Anwendungen programmieren, ohne eine Zeile Code zu schreiben, anders gesagt, man kann Programmieren, ohne textbasierte Programmiersprachen lernen zu müssen. Wir besprechen, was man unter Low- Code und No-Code versteht und w…
 
Bancassurance ist in aller Munde, weshalb das Insurance Monday Team dem Thema eine kleine Serie aus mehreren Folgen widmet, wo wir Bancassurance aus Sicht von Anbietern von Technologie, Bank und Versicherung diskutieren. Mit dabei waren schon Technologie mit Friendsurance und ihr dürft euch noch freuen auf Versicherung mit der Allianz. In der heuti…
 
Handelsblatt Disrupt vom 10.03.2023 Kurz vor Beginn der Technologiemesse „South by Southwest“ (SXSW) in Austin spricht Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer mit den Zukunftsforscherinnen Amy Webb und Christina von Messling vom New Yorker „Future Today Institute“. Einmal im Jahr veröffentlicht das Institut einen großen Report über die wichtig…
 
Narrative gehören zu den machtvollsten Instrumenten der Kommunikation. Sie wecken Kräfte, bündeln Energien und synchronisieren Bewegungen. Die erfolgreichsten Unternehmen der Welt sind meistens jene, die kraftvolle Narrative verwenden. Doch wie genau funktionieren Narrative? Und nach welchen Mustern funktionieren sie? Der Mythos „Vom Tellerwäscher …
 
(00:07:06) WTF is Temu?https://www.modernretail.co/technology/after-a-successful-super-bowl-ad-temus-growth-is-outpacing-rivals-like-target/ (00:13:25) „Schutzgeld“ Monetarisierung in den Sozialen Medienhttps://www.bigtechnology.com/p/social-media-is-changing-and-paid (00:22:21) Hat BeReal eine Chance?(00:27:18) Bold Glamourhttps://www.theverge.com…
 
Handelsblatt Disrupt vom 03.03.2022 Künstliche Intelligenz (KI) wird die Welt verändern. Sie wird die Forschung erleichtern, kreative Prozesse unterstützen und Arbeitsschritte in Fabriken automatisieren. Was bedeuten die jüngsten Fortschritte von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen, Medien und den Alltag? Was kann ChatGPT wirklich? Vollzieht si…
 
Gestern Abend fand der Tesla Investor Day statt und wie ihr euch denken könnt, habe ich ihn live verfolgt 🤯 Elon und sein Team haben viele spannende Themen angesprochen und der Fokus lag dabei immer darauf, wie sie mit noch weniger CO2-Emissionen ihre Produkte (nicht nur Autos) produzieren können und gleichzeitig Kosten sparen. Aber im Februar ist …
 
Legal Tech ist in aller Munde, zuletzt befeuert durch open AI und ChatGTP. Legal Tech Tools kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um die Automatisierung von standardisierten Abläufen kommt, etwa eine Vertragserstellung.Doch, neben allen Vorteilen, die Legal Tech Tools mit sich bringen, macht sich auch Skepsis unter potenziellen Anwender:innen brei…
 
Alltagsstress, Krisen, Katastrophen, Ängste und chronische Erschöpfung: Unser psychisches Wohlbefinden wird immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Was können wir tun, um zurück zur inneren Balance zu finden? Ein Bad in einem zugefrorenen See, ein Gang in die Sauna, gesundes Essen, ausreichend viel Schlaf – das mag banal klingen, funktioniert a…
 
» Die Themen der Folge 208:---(00:05:51) » Mercedes + Googlehttps://techcrunch.com/2023/02/22/mercedes-google-maps-youtube/ (00:21:43) » BYD(00:25:50) » deutsches ChatGPT: Aleph Alphahttps://www.heise.de/news/Luminous-schliesst-Europas-KI-Luecke-Aleph-Alpha-auf-Augenhoehe-mit-US-Anbietern-7521254.html(00:33:18) » Meta LLaMAhttps://arstechnica.com/i…
 
Hey, ich bin Tim und in dieser Folge plaudere ich mit Christian Gruber (Geschäftsführer von Untis) über das innovative Familienunternehmen Untis und ihr Erfolgsprodukt WebUntis. Wir sprechen über technologische Entwicklungen im Bereich der Stundenplanung und Klassenverwaltung. Viel Spaß beim Hören!Von tim.kantereit@lis.bremen.de (Tim Kantereit)
 
Der Fachkräftemangel wird immer deutlicher, die Risiken für den Standort Deutschland daraus auch. Die Leistungsfähigkeit und damit die Gesundheit der Belegschaft zu fördern und attraktiv für neue MitarbeiterInnen zu werden, wird für Unternehmen damit immer wichtiger. Früher ein Nischenthema, interessieren sich Unternehmen heute zunehmend für die bK…
 
Handelsblatt Disrupt vom 24.02.2023 In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes mit der Multi-Aufsichtsrätin und Ex-Finanzchefin der Lufthansa, Simone Menne, über die großen Fragen der Zeit: Den Zustand der deutschen Wirtschaft, die Folgen des Ukrainekriegs und den drohenden Handelskonflikt mit den USA. „Wir …
 
„Das Ende des Kapitalismus“ – seit Erscheinen steht Ulrike Herrmanns Buch auf den Bestseller-Listen. So provokant der Titel auch erscheint, ist Ulrike Herrmann doch keine Beifall heischende Populistin, sondern eine kluge Kritikerin. Sie erkennt die Erfolge des Kapitalismus an, stellt aber weitreichende Thesen gegen ihn auf: Kapitalismus ohne Wachst…
 
(00:04:04) Generative AI: aktueller Diskurs, GitHub, Roblox, ChinaBings KI-Fehlfunktion schickt Microsoft-Aktien auf Talfahrt: https://futurism.com/the-byte/microsoft-stock-falling-as-bing-ai-descends-into-madnesshttps://www.theverge.com/2023/2/17/23604906/microsoft-bing-ai-chat-limits-conversations Wie Google die Ideen ausgingen: https://www.theat…
 
Im Bereich Digital Health befinden sich Deutschland und die Schweiz im internationalen Vergleich im hinteren Drittel. Wie kann es gelingen, die bestehenden Ineffizienzen im Gesundheitswesen abzubauen? In der heutigen Folge mit Prof. Dr. Alfred Angerer, dem Leiter der Fachstelle Management im Gesundheitswesen der ZHAW, sprechen wir über unser Gesund…
 
Loading …

Kurzanleitung