show episodes
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
Artwork

1
Innovation Pulse

Frank Thelen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
  continue reading
 
Artwork

1
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics

Michael Grampp, Alexander Börsch, Nicolai Andersen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
hy Podcast

hy - the Axel Springer Consulting Group

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
  continue reading
 
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anastasia Umrik Podcast

Anastasia Umrik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
mndpnk on air - Dein Podcast für alle, die Zukunft nicht abwarten, sondern gestalten. Hier treffen visionäre Gedanken auf praktische Umsetzung. Keine Floskeln, keine ausgetretenen Pfade – nur klare Impulse für den Dreiklang aus mentaler Stärke, körperlicher Intelligenz und spiritueller Tiefe. Für diejenigen, die bereit sind, anders zu denken, zu handeln und zu leben. Anastasia - „mndpnk on wheels“ - teilt ihre unverfälschten Insights und außergewöhnliche Perspektiven, während die Gesprächsfo ...
  continue reading
 
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China. https://www.thomas-derksen.com/ https://www.genuine-asia.com/
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast ...
  continue reading
 
Willkommen beim "Generative AI Community Podcast" – der Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz bietet. Ihr Moderator Tobias Hartmann, Innovation Lead bei Avanade DACH, führt durch fesselnde Gespräche mit unseren führenden AI-Experten. In jeder Episode beleuchten wir Schlüsselthemen wie die dynamische Geschwindigkeit der KI-Transformationsreise, die neuesten Entwicklungen durch den EU AI Act und wegweisende Anwendungen von Generative AI wie beispielsweise ...
  continue reading
 
Artwork

1
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing, produktives Arbeiten und laden immer wieder auch interessante Unternehmer:innen oder Persönlichkeiten ein, die sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen und etwas zu berichten haben. Auch geben wir Tool- und Hardware-Tipps, um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich auf de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH und Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Profil M ist eine der führenden HR-Beratungen. Wir machen Unternehmen durch gute Führung erfolgreicher und attraktiver. In unserem Podcast teilen wir mit Ihnen unser Know-how zu Leadership Development und Assessment sowie Leadership Culture und Transformation.Wenn Sie im Bereich HR tätig sind, finden sie hier Inspiration für innovatives Leadership Development, differenzierte Diskussionen zu Trendthemen und Best Practice-Empfehlungen für nachhaltige Initiativen. Als Führungskraft bietet Ihnen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bosbach und Rach – Die Wochentester

RND, KStA & MAASS·GENAU

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
  continue reading
 
Der geopolitik Podcast von Agora Strategy dient dem intensiven Austausch über aktuelle geopolitische Herausforderungen und einschneidende Ereignisse. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik und analysieren deren Einfluss auf wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Entscheidungsgrundlagen. Dr. Timo Blenk, Partner & CEO von Agora Strategy, empfängt in jeder Episode Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Diplomatie, Wirtschaft, Politik und Militär.
  continue reading
 
Artwork

1
ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

ITCS Tech Conference Digital Festival

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das alle 2 Wochen frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: @it ...
  continue reading
 
Artwork

1
SelbstVerständlich Politik

Verein Miteinander leben e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast-Reihe zur politischen Bildung Im Rahmen ihrer politischen Bildungsangebote bieten der Verein Miteinander leben e.V. als zertifizierter freier Träger der politischen Bildung und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. politische Bildung im Podcast-Format. Wiederkehrend werden Sendungen zu politischen Themen mit Gastdozenten von Vorträgen und Seminaren aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt. Das Themenspektrum reicht von internationaler Politik bis zu regionalen Poiltikanalysen ...
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Zukunft!

Oliver Leisse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Zukunft findet gerade jetzt statt, wir müssen uns dringend vorbereiten. Zukunfts- und Trendforscher Oliver Leisse, Gründer des Instituts SEE MORE spricht mit einem Kreis von Co-Hosts und spannenden Talk-Gästen über die nahe Zukunft. Was kommt? Was muss man wissen? Worauf muss man sich vorbereiten? Was ist zu tun? Viel Spaß mit den kommenden Folgen! Be prepared. Schreib bitte Deine Wünsche und Anregungen an mich, Oliver Leisse - [email protected]
  continue reading
 
Seit Anfang 2018 streame ich regelmäßig wissenschaftliche Vorträge direkt auf Youtube (http://youtube.com/AlexanderLasch). Der Podcast "Vorträge zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" ist ein ergänzendes Angebot. Weitere Informationen und vollständige Präsentationen zu den Vorträgen: bit.ly/GLS_Vortraege. Der Podcast der Vorträge ist verfügbar für Spotify (http://bit.ly/GLS_Vortraege_Spotify), CastBox (http://bit.ly/GLS_Vortraege_CastBox ) sowie iTunes (http://bit.ly/GLS_Vortraeg ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Gesellschaftsforscher Dirk Ziems vom Institut „concept m“ zum Thema „Disruption in der Politik“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".…
  continue reading
 
Die Arbeitswelt ist im Wandel, wenn n icht gar in einer Krise. Ist dein Unternehmen für die Auswirkungen gut vorbereitet? Weniger Menschen auf dem Arbeitsmarkt, mehr Komplexität, steigende Erwartungen. Der Arbeitsmarkt verändert sich dramatisch. In dieser Soloepisode beleuchtet Dr. Claudia Hümpel die zwei Megatrends, die unsere Arbeitswelt massiv u…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist für die Aufnahme extra aus Hangzhou gekommen und das an einem Samstag. Wir freuen uns sehr, dass Marcel Turhan bei uns ist. Er ist Managing Director für Asien bei der s.Oliver Group und trägt Verantwortung für viele strategische Entscheidungen. Im Gespräch mit Thomas erzählt Marcel, wie ihn ein Abendessen mit Top-Managern vo…
  continue reading
 
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Leser:innen des Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, B…
  continue reading
 
Events sind mehr als nur Marketingaktionen – sie sind strategische Touchpoints entlang der Customer Journey. In dieser Jubiläumsfolge zeigt dir Thomas Ottersbach, wie du mit durchdachten Webinar-Formaten, Bootcamps und Community-Angeboten echte Kundenbindung schaffst – und warum das gerade jetzt, im Zeitalter von KI und veränderten Suchverhalten, s…
  continue reading
 
Heute wird’s besonders spannend, denn es dreht sich alles um eines der meist unterschätzten, aber zugleich wichtigsten Themen in der Versicherungsbranche: die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden. Zu Gast ist Achim Schuch von der Dialog Group, einem europäischen Spezialisten für Customer Communication und Customer Experience, der seit mehr als 20…
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Wolfgang Kubicki, FDP-Vize und Buchautor “Aufwind im freien Fall“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Woch…
  continue reading
 
Klimakrise, Demokratiekrise, Krieg, Flucht, Gewalt: Wir leben im Zeitalter der Krise. Trotzdem tun viele so, als sei alles normal. "Hypernormalisierung" beschreibt ein Phänomen aus der Spätphase der Sowjetunion, das auch auf uns heute zutrifft. Von David Lauer www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Gesund oder krank: Wie werden in der Psychiatrie Diagnosen gestellt? Der Philosoph Adrian Kind spricht über die Kriterien dafür, das psychisch Gesunde vom Pathologischen zu unterscheiden, und auch über Lehren aus historischen Fehlern. Kind, Adrian; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
„Kraft ist nicht Kontrolle“ ———————————————————————————————🤸🏼 WEEKLY-NEWS: https://bit.ly/4aJgci8🐲 UNBOUNDED SPIRIT RETREAT SEPTEMBER 2025: https://www.anastasia-umrik.de/retreat🌬️ Atemsession immer am 6. um 19:30 Uhr: https://www.anastasia-umrik.de/deep-t…———————————————————————————————EVENTS, KURSE, JAHRESPROGRAMME, MENTORING::✅ www.anastasia-umr…
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Der Zwischenruf der Woche von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podca…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Sozilogin Susann Prätor Moderation: Sibylle Salewski ********** Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren in Deutschland häufiger Gewalt ausgeübt. Dieser Anstieg findet sich gleichermaßen bei deutschen und nicht-deutschen Jugendlichen. Ein Vortrag der Soziologin Susann Prätor. Susann Prätor ist Professorin an der Polize…
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Außenkanzler Friedrich Merz Deutsch-amerikanische Freundschaft Zwischenruf von „Politiktester“ Hans-Ulrich Jörges Gäs…
  continue reading
 
Seit 25 Jahren gibt Christoph Glaser Atemseminare für Führungskräfte. Er coacht Manager von der Deutschen Bank oder der Telekom, auch mal einen saudischen Prinzen, er lehrte an der Harvard Business School und wurde beim Weltwirtschaftsforum und von der Weltbank engagiert. Sein Ansatz: Stress lindern durch bewusstes Atmen. Immer mehr Managerinnen un…
  continue reading
 
Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und An…
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Wolfgang Kubicki, stv. FDP-Chef, Buch „Aufwind im freien Fall“ Roland Berger, Unternehmensberater-Legende, Biographie „Roland Berger. Der Consultan…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Sebastian Kurtenbach Moderation: Sibylle Salewski ********** Kinder und Jugendliche werden in einer Welt voller Ungewissheiten groß. In einer alternden Gesellschaft sind sie eine Minderheit, die wir schützen müssen. Sebastian Kurtenbach ist Professor für Sozialpolitik an der Fachhochschule Münster. Sein Vortr…
  continue reading
 
Udo Schloemer hat mit der Factory einen Ort geschaffen, an dem Visionen nicht in PowerPoint-Präsentationen verstauben, sondern Wirklichkeit werden. Was als Immobilienprojekt begann, ist heute eine Heimat für Gründer:innen, Coder:innen, Künstler:innen und Investor:innen aus aller Welt – ein Entrepreneur’s Club, der weit mehr ist als nur Coworking. I…
  continue reading
 
Wie funktioniert das, wenn wir täglich teils massiven, teils subtilen Versuchen ausgesetzt sind, unsere Entscheidungen zu beeinflussen? Welche kognitiven und emotionalen Muster spielen hier? Wie kann man das in Kommunikationsverläufen und deren Wirkungen bei sich selbst aufmerksamer beobachten? Was sind „Chunks“ und „Entscheidungsbäume“? – Michel R…
  continue reading
 
In dieser Deloitte Future Talk Episode sprechen wir mit einem der renommiertesten Ökonomen der Schweiz: Prof. Dr. Christoph Schaltegger, Professor für politische Ökonomie an der Universität Luzern und Direktor des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik. Das Thema: der wachsende Staatsapparat – ein Phänomen, das viele Länder betrifft und zunehme…
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dirk Rossmann, Unternehmer und Buchautor “Keine Zeit für Pessimismus“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "…
  continue reading
 
Niemand versagt gerne, und wer jemanden als "Versager" bezeichnet, bestraft sogar die ganze Person. Warum man beim Nachdenken übers Versagen viel über unser aktuelles Menschenbild lernt, erklärt die Literaturwissenschaftlerin Nora Weinelt. Newmark, Catherine; Weinelt, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Spirituelles Erwachen in jungen Jahren Lara Guthmann ist ein junges Medium, das mit Klarheit, Sanftheit und Mut ihren Weg geht. In diesem Gespräch teilt sie, wie sie ihre mediale Gabe entdeckt hat, wie sie heute mit Energie arbeitet und was es bedeutet, in jungen Jahren spirituell wach zu sein. Wir sprechen über Medialität, Erdung, die neue Zeit – …
  continue reading
 
ITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Was passiert, wenn Fußball auf Data Engineering trifft? In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Houy (Data Engineer) und Uwe Vass (Enterprise Architect) vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) über die spannend…
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Ulf Poschardt, WELT-Herausgeber und Buchautor „Shitbürgertum“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochente…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Philosophen Stefan Gosepath Moderation: Sibylle Salewski ********** Wer mehr leistet, der verdient auch mehr. So lässt sich das Prinzip einer sogenannten Leistungsgesellschaft formulieren. Doch zu einer gerechten Gesellschaft führt dieses Prinzip nicht. Stefan Gosepath ist Professor für Praktische Philosophie an der Freien Universit…
  continue reading
 
In dieser Spezialfolge von How to Hack x How to Invest direkt vom German Startup Award 2025 in Berlin trifft geballter Gründergeist auf inspirierende Erfolgsgeschichten. Gemeinsam mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup Verbands, blicken wir auf den aktuellen Zustand der Startup-Szene inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen – und …
  continue reading
 
Weißt du noch, wie sich dein erster Tag angefühlt hat? Unsicherheit, Zurückhaltung, der Wunsch, bloß nichts falsch zu machen. Diese Gefühle haben neue Kolleg:innen heute immer noch und du kannst das ändern. In dieser Episode erfährst du, wie du aus neuen Mitarbeitenden echte Mitgestalter machst – vom ersten Tag an. Drei Minuten. Ein Impuls, der Wir…
  continue reading
 
Handelsblatt Disrupt Ranga Yogeshwar ist Wissenschaftsjournalist, Moderator, Physiker, Erklärer von Technik – und vor allem von den Risiken, die mit ihr einhergehen können. Julian Yogeshwar ist Unternehmer, ein „klassischer BWLer“, wie er selbst sagt, der nach dem Studium zunächst für Beratungen, für Banken und große Konzerne gearbeitet hat. Heute …
  continue reading
 
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Christian Rach im Gespräch mit: - Ulf Poschardt, WELT-Herausgeber und Buchautor „Shitbürgertum“ - Dirk Rossmann, Unternehmer und Buchautor „Keine Zeit für Pessimismus“ Die reguläre Folge der "…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers Kai Sina Moderation: Katja Weber ********** Thomas Mann. Der Großschriftsteller, der Mann im Stehkragen, der großbürgerliche Nobelpreisträger? Der Literaturwissenschaftler Kai Sina beleuchtet einen anderen Aspekt: Thomas Mann als politischen Aktivisten. Kai Sina ist Professor für Neuere deutsche Literaturwi…
  continue reading
 
Während der Westen auf ChatGPT und Silicon Valley blickt, formt sich in China eine neue Realität: DeepSeek. Dieses KI-System stellt mit seinem schlanken Ansatz und offenen Modellen die milliardenschwere Konkurrenz in Frage. Wie schaffte es ein unbekanntes Team aus Hangzhou, die Tech-Welt aufzurütteln? Und was verrät uns dieser Erfolg über Chinas We…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Plattform nicht nur Bewertungen ermöglicht, sondern auch echte Veränderung? Nina Zimmermann ist CEO von kununu – und eine der sichtbarsten Stimmen, wenn es um moderne Führung, Diversität und die Zukunft der Arbeit geht. Im Gespräch mit Carsten Puschmann spricht sie über den Reiz an Plattformgeschäftsmodellen, persönliche Aha…
  continue reading
 
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Leser:innen des Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, B…
  continue reading
 
Send us a text Stell dir vor, du bist ein Truthahn. Jeden Tag bekommst du Futter. Alles scheint gut. Und dann – zack – kommt der Tag vor Thanksgiving. Was hat das mit Führung zu tun? Mehr, als man denkt! In dieser Folge sprechen wir über Führungskompetenzen der Zukunft – oder wie wir sie nennen: Mystery-Kompetenzen. Warum sind manche Skills gerade …
  continue reading
 
Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unterneh…
  continue reading
 
In dieser Episode werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Insurtech-Szene – mit besonderem Fokus auf Adam Riese. Julius Kretz hat die beiden Geschäftsführer Julian Grauer und Sven Tippelt zu Gast, um herauszufinden, wie sich Adam Riese trotz der aktuellen Herausforderungen am Markt – Stichwort: die Insolvenz von ELEMENT – behaupte…
  continue reading
 
So ernst die Zeiten auch sein mögen, es wäre ein Fehler, die Welt nur im tragischen Modus zu sehen. Von Komödien können nicht nur Individuen viel lernen. Sie haben auch etwas mit Politik zu tun, erklärt der Wiener Philosoph Robert Pfaller. Pfaller, Robert; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
  continue reading
 
Erfolg oder Schutz - was dich wirklich aufhält Wie Bindungstrauma deinen Erfolg sabotieren kann In dieser Folge spreche ich darüber, was Erfolg wirklich bedeutet – nämlich, dass du das tun kannst, was du tun willst. Doch viele Menschen erleben eine unsichtbare Blockade: Ihr Bindungstrauma.Ich erkläre, wie frühe Beziehungserfahrungen unsere Fähigkei…
  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Folge zeigt Thomas Ottersbach, warum Generative AI Optimization (GAIO) zum neuen Pflichtprogramm wird, wie sich die Suchlogik bei Google verändert und was Website-Betreiber tun können, um auch im KI-Zeitalter sichtbar zu bleiben. Mit klaren Handlungsempfehlungen, konkreten Beispielen und einem strategischen Blick auf SEO, M…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Historikers Tristan Oestermann Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Chinin war lange das einzige Mittel gegen Malaria, daher konnte der Zugang zu Chinin über Leben und Tod entscheiden. Der Historiker Tristan Oestermann erzählt die politische Geschichte des Chinins. ********** Tristan Oestermann ist Historiker am Leibniz-Zentrum …
  continue reading
 
In dieser Interviewfolge teile ich mit dir eine Episode, in der ich zu Gast im LinkedIn-Live-Format der Karriereexpertin Katrin Moser war. Wir sprechen über modernes Recruiting, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis sowie die entscheidenden Faktoren, warum Mitarbeitende heute wirklich bleiben (oder gehen). Ich erkläre, was ich unter der „Seel…
  continue reading
 
Drei Tage, rund 1000 Teilnehmer und 200 Expertinnen und Experten: Das war die erste Technology Experience Convention, kurz TECH, der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits. Das Ziel war es, den Diskurs über die technologische Zukunft des Kontinents anzustoßen. Für die neue Sonderfolge Disrupt hat Handelsblatt-Chefredakteur Se…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen