show episodes
 
Artwork

1
F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach - Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wenn du als UnternehmerIn oder Selbständige/r deine Ziele erreichen, deine Persönlichkeit weiterentwickeln und dein Business voranbringen möchtest, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. Hier erhältst du wertvolle Tipps, Tricks und Impulse, um deine Ziele, Werte und Bedürfnisse zu erkennen und in Einklang zu bringen. Es geht darum, Entscheidungen zu treffen, ins Handeln zu kommen, dranzubleiben und die eigene Komfortzone zu verlassen. "Einfach machen" bedeutet genau das! Es darf auch heiß ...
  continue reading
 
Artwork

1
MIT Technology Review – Der Podcast

MIT Technology Review

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
  continue reading
 
Artwork

1
Kreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche Tipps

Cordula Nussbaum - SPIEGELBESTSELLER-Autorin & Life Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rhetorik Michael Ehlers

Michael Ehlers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der "Ehlers-Rhetorik-Podcast" - Seit Juli 2008 bereits DER TOP RHETORIK PODCAST! Der Podcast mit hilfreichen, wichtigen und interessanten Informationen rund um professionelle Kommunikation mit dem Rhetoriktrainer der Top-Manager, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Michael Ehlers. Ein Muss für Verkäufer, Redner, Politiker und alle, die mit ihren Worten etwas bewegen wollen. www.Der-Rhetoriktrainer.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Für Kreative Chaoten und Menschen im dynamischen Alltag Kennst Du das Gefühl, dass Deine To-Do-Liste schneller wächst, als Du Aufgaben erledigen kannst? Ständig neue Punkte, ständiger Frust – und am Ende bleibt das Chaos? In dieser Folge zeige ich Dir, warum klassische To-Do-Listen oft nicht funktionieren und wie Du mit kreativen Methoden endlich p…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Ende letzten Jahres gab es eine Serie an Vorfällen in der Ostsee, bei denen Unterseekabel zu Schaden kamen. Es handelte sich vorrangig um Internet- beziehungsweise Kommunikationskabel, die zwischen den skandinavischen und baltischen Ländern, aber auch nach Deutschland verlaufen. Bei den ersten Berichtersta…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, hat vorgeschlagen – man müsse in Deutschland „so schnell wie möglich“ 50 neue Gaskraftwerke bauen. Das hatte er angesichts von Dunkelflauten geäußert. Dieser Neubau sei sinnvoller, als „teuren Strom aus anderen Ländern“ einzukaufen. TR-Redakteur Gregor Honsel ging d…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Das chinesische Unternehmen Deepseek hat nicht nur ein Sprachmodell herausgebracht, das es mit den Modellen von OpenAI aufnehmen kann, es soll außerdem noch deutlich günstiger in der Entwicklung und im Betrieb sein. In der Folge hat dieses Deepseek-R1 genannte Modell eine Lawine losgetreten. An der Börse w…
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review Während der Plastikmüll am Strand, in Flüssen oder Meeresstrudeln ebenso eindrückliche wie abschreckende Bilder liefert, ist die Flut künstlicher Chemikalien in die Umwelt nicht mit bloßem Auge zu erkennen. Eine Gruppe treibt Fachleute seit einigen Jahren besonders um: die per- und polyfluorierten Alkylsubstanz…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review 8.500 Megawatt – das ist mal eine Ansage. So viel soll eine neue Batterie leisten, die das US-Startup Form Energy auf den Weg bringen will. Noch ist die Entwicklung im Bau, doch der Speicher soll 2028 ans Netz gehen – bezeichnenderweise im sogenannten Rust-Belt der USA. Denn das Besondere des Speichers ist…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review TR-Redakteurin Andrea Hoferichter begleitet das Thema PFAS schon lange. Die per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen sind Chemikalien, die in unseren täglichen Gebrauchsgegenständen enthalten sind: Bratpfannen, Wetterjacken, Pizzakartons, aber auch in Klebstoffen und Teppichen oder sie dienen als Kältemitt…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Seit der Vorstellung des neuen KI-Modells o3 von OpenAI spekuliert das Netz: Was wird das neue LLM im Abo wohl kosten? Es liefert in einem der schwierigsten Tests für Sprachmodell das bisher beste Ergebnis. Den sogenannten ARC-Text – Abstract Reasoning Corpus – löste es zu 85 Prozent. Bisher erzielten Mode…
  continue reading
 
Warum Ziele-Collagen, Visionboards & Moodboards dir helfen, deine Träume zu leben und wie du sie erstellst Willst du wissen, wie du deine 💡Ideen und Träume wirklich mit Leben füllen kannst? Wie du 🎯 Visionen in die Realität umsetzen kannst? 🚀 Dann bist du hier genau richtig! In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Ziele-Collagen,…
  continue reading
 
Statt rumeiern: So triffst du klare Entscheidungen! Statt rumeiern: So triffst du klare Entscheidungen! Heute sprechen wir über ein Thema, das so viele von uns beschäftigt: Wie du das Chaos in deinem Kopf beseitigst, Selbstführung lernst und Verantwortung für dein Leben übernimmst. Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig von To-dos überrollt zu we…
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review Es sind diese Veränderungen im ganz Kleinen, die große Wirkung haben: Auf keinen anderen Tech-Bereich passt das so gut, wie auf die Mikroelektronik. Auf der Ebene der Chips hat sich eine erstaunliche Entwicklung vollzogen: Heute hat ein Smartphone die millionenfache Rechenpower des Computers, der 1969 die erste…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Die Zeit ist eigentlich günstig: Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos ist so vielfältig wie nie zuvor. Staatliche Förderungen für den Kauf von Neuwagen sind ausgelaufen und Leasing-Modelle kommen als Rückläufer in den Markt. Da lohnt sich ein Blick auf die Wagen, wenn man mit dem Gedanken spielt, sich …
  continue reading
 
Verantwortung teilen, Erfolg steigern Die Kunst des Loslassens - Verantwortung teilen, Erfolg steigern Hast du auch manchmal das Gefühl, dass alles an dir hängt? Dass du selbst die Zügel in der Hand halten musst, damit nichts schiefgeht? Genau hier kommt das Thema Loslassen ins Spiel – und wie du durch das Abgeben von Verantwortung nicht nur andere…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Weltweit werden der Wirtschaftsorganisation OECD zufolge jährlich über 460 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert – und es werden künftig noch mehr. Dazu kommt noch eine geringe Recycling-Quote und umweltschädliche Herstellungsprozesse. Grund genug also, sich dem Thema Plastik zu widmen. In der verga…
  continue reading
 
Fokus finden: So lenkst du deine Energie auf das Wesentliche Fokus finden: So lenkst du deine Energie auf das Wesentliche Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: Wie wir Einfluss nehmen und unseren Fokus auf das Wesentliche lenken. Es geht darum, bewusster zu entscheiden, worauf wir unsere Energie richten – und dami…
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review Das Seekabel C-Lion1 zwischen Deutschland und Finnland ist am 18. November ausgefallen. Wenige Tage zuvor war bereits ein Datenkabel zwischen Litauen und Schweden beschädigt worden. Im Fall des litauischen Kabels geriet ein chinesischer Frachter in Verdacht, aber die genaue Ursache ist in beiden Fällen noch unb…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Das Thema Geoengineering ist umstritten: Zwar finden sich darunter wirklich spektakuläre Ideen, wie man die Auswirkungen des Klimawandels abmildern kann. Allerdings sind die Folgen dieses Eingreifens auf andere Kreisläufe nicht klar absehen. Zudem stellen die Verfahren ausschließlich die Behandlung von Sym…
  continue reading
 
Weniger Stress: So verbindest du Job, Alltag und Privates Weniger Stress: So verbindest du Job, Alltag und Privates Stress gehört für viele von uns zum Alltag. Doch oft entsteht Stress nicht, weil wir zu viel zu tun haben, sondern weil wir versuchen, berufliche und private Anforderungen strikt voneinander zu trennen. In dieser Podcastfolge zeige ic…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Große Tech-Unternehmen sind auf der Suche nach Energiequellen, um den Betrieb ihrer KI-Systeme zu sichern. Die Renaissance der Atomkraft ist die eine Ausprägung davon, die Energieeffizienz der Hardware zu steigern, könnte die Branche ebenso voranbringen. Die verwendeten Chips sind eine Stellschraube. Das S…
  continue reading
 
So wirst du gelassener und freier Akzeptieren statt Kämpfen – so wirst du gelassener und freier In dieser Podcastfolge geht es um ein Thema, das für viele von uns echte Herausforderungen im Alltag bedeutet: Akzeptanz und das Annehmen von Situationen, die wir uns so nicht ausgesucht haben und die manchmal einfach „schwer zu verdauen“ sind. Die Kunst…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Der Klassiker unter den Stromspeichern sind natürlich Batterien. Aber Forscher:innen vom Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) haben sich etwas anderes überlegt: Sie haben hohle Betonkugeln entwickelt, die unter Wasser auf dem Meeresboden aufgesetzt werden und dort Strom …
  continue reading
 
und was du daraus lernen kannst Warum Unglücklichsein so attraktiv ist und was du daraus lernen kannst Warum verharren wir oft im Unglück, selbst wenn wir uns nach Glück sehnen? Vielleicht kennst du das Gefühl: Der Wunsch, endlich zufriedener zu sein, ist da – doch die alten Muster halten uns zurück. Dieses Phänomen hat der Mystiker Osho einmal gan…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Indien ist nicht ganz zufällig unser Gesprächsstoff in der neuen Sendung. Um das Land dreht sich auch das neu erscheinende, gedruckte Heft von MIT Technology Review (ab 8. November im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel). Unter verschiedenen Aspekten schauen wir auf die Entwicklungen Indiens, etwa die Digita…
  continue reading
 
Warum deine mentale Gesundheit in dieser chaotischen Welt Priorität hat Warum deine mentale Gesundheit in dieser chaotischen Welt Priorität hat In dieser Folge möchte ich ein Thema ansprechen, das mir sehr am Herzen liegt und in unserer heutigen Zeit an Dringlichkeit gewinnt: die mentale Gesundheit. Vielleicht fragst du dich, warum gerade jetzt die…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Wenn wir über die Opioid-Krise sprechen, ist meist die Lage in den Vereinigten Staaten gemeint. Seit über 20 Jahren haben die USA bereits damit zu tun. Das Problem sind da nicht nur die verschreibungspflichtigen Medikamente und Heroin, sondern zunehmend auch Fentanyl. Ein Mittel, das eigentlich für Krebspa…
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review Dass jeder Mensch Mikroplastik und die Ewigkeitschemikalien PFAS im Körper hat, sorgte in den letzten Jahren immer mal wieder für Schlagzeilen. Doch das sind nur zwei Beispiele für menschengemachte Stoffe, die dort eigentlich nicht gehören. Es seien Hunderte, berichtet Marike Kolossa vom Umweltbundesamt in Berl…
  continue reading
 
Wie du Perfektion neu definierst Schluss mit dem Perfektionismus – Wie du Perfektion neu definierst In diesem Beitrag geht es um etwas, das wirklich jeder schon mal gehört hat: Gelegenheiten. Oft haben wir die Vorstellung, Perfekt sein – das klingt doch erst einmal gar nicht schlecht, oder? Viele von uns streben danach, in allem, was wir tun, das B…
  continue reading
 
😕 Plagen Dich Selbstzweifel? 🎭 Hast Du das Gefühl, ein Hochstapler zu sein? Dann verpasse nicht diese Episode 🎙️ und entdecke deinen echten Selbstwert 🔥! 😰 Kennst du das Gefühl, ständig mehr leisten zu wollen, aber dabei immer gestresster zu werden? Möglicherweise treibt dich ein (zu) hoher Leistungsanspruch, der tief mit mangelndem Selbstwertgefüh…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Die Berechnungen und der Betrieb von Sprachmodellen für KI wird immer mehr Energie erfordern. Bisher setzten Tech-Konzerne in den USA vor allem auf erneuerbare Energiequellen. Jetzt wird der Begriff ausgedehnt und auch die Atomkraft als Quelle fokussiert. Google will künftig auf neuartige, kleine Reaktoren…
  continue reading
 
Wer wartet, verliert - Erschaffe dir die Chancen für deinen Erfolg Wer wartet, verliert - Erschaffe dir die Chancen für deinen Erfolg In diesem Beitrag geht es um etwas, das wirklich jeder schon mal gehört hat: Gelegenheiten. Oft haben wir die Vorstellung, dass Chancen einfach irgendwann an unsere Tür klopfen, fast wie eine nette Überraschung, die …
  continue reading
 
So entwickelst Du echte Veränderungsbereitschaft Schluss mit Ausreden - So entwickelst Du echte Veränderungsbereitschaft Jeder von uns kennt das: Wir setzen uns ein Ziel, schmieden Pläne und sind voller Motivation. Doch plötzlich kommen sie – die Ausreden und Gründe, warum es genau jetzt doch nicht geht. „Ich habe zu viel zu tun“, „Es ist gerade ni…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Wenn eine Reparatur mangels Ersatzteil oder ein Softwareupdate nicht mehr möglich ist, bedeutet das für viele Geräte das vorzeitige Aus. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch Ressourcenverschwendung – und kann im Fall von Medizintechnik sogar fatale gesundheitliche Folgen haben. TR-Redakteur Gregor Hon…
  continue reading
 
Mit KI Deine persönliche Entwicklung voranbringen Stress & Zeitdruck im Griff: Mit KI Deine persönliche Entwicklung voranbringen Stress, Zeitdruck und der Wunsch, sich ständig weiterzuentwickeln – das sind Themen, die uns alle beschäftigen. In einer Welt, die immer komplexer und schneller wird, sind Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklun…
  continue reading
 
Wie Du negative Gedanken in positive verwandelst Reframing: Wie Du negative Gedanken in positive verwandelst In dieser Podcastfolge teile ich meine Gedanken mit Dir über ein Thema, das Dein Leben auf eine ganz neue Art und Weise bereichern kann – Reframing. Klingt erst mal theoretisch, oder? Aber keine Sorge, ich zeige Dir, wie Du mit dieser Techni…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Auf eine Richtung scheint sich die Branche der Schwerlasttransporte mittlerweile festgelegt zu haben: die Elektrifizierung mit Batterie soll es sein, um die Emissionen von Lkw auf den Straßen zu reduzieren. Das hat TR-Redakteur Gregor Honsel auch auf der Messe IAA Transportation in Hannover festgestellt. D…
  continue reading
 
So erledigst du zuerst das Wichtige Nie wieder Zeitdruck: So erledigst du zuerst das Wichtige In unserer hektischen Welt kämpfen viele Menschen damit, ihre Prioritäten im Alltag zu setzen und ihre Zeit sinnvoll zu planen. Vielleicht kennst du das: Du bist den ganzen Tag beschäftigt, hast viele kleine Aufgaben erledigt, doch am Ende des Tages bleibe…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Nein, es geht nicht um Quantencomputer für die Hosentasche – so viel sei vorweggesagt. Aber die deutsche Cyberagentur hat jetzt einen Wettbewerb ausgerufen, der die Entwicklung von mobilen Quantencomputern beschleunigen soll. Wir sprechen darüber, worin die Herausforderung besteht, ein solches Modell zu ba…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Bisher firmierte es unter dem Decknamen „Project Strawberry“, jetzt ist das neue KI-Modell von OpenAI veröffentlicht und hört auf den Namen o1. Es soll in seinen Fähigkeiten die bisherigen Modelle übertreffen, da es logisch „denken“ kann. Es steht in den zwei Varianten, o1-preview und o1-mini, zur Verfügun…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Jetzt ist es offiziell: Aleph Alpha zieht sich aus dem Geschäft zur Entwicklung von Sprachmodellen zurück und will sich stattdessen auf ein KI-Betriebssystem und die Beratung fokussieren. Der CEO der deutschen KI-Firma, Jonas Andrulis, sagte in einem Interview mit Bloomberg dazu: "Die Welt hat sich verände…
  continue reading
 
Manchmal musst du dich gar nicht entscheiden! Entweder oder?Manchmal musst du dich gar nicht entscheiden! In dieser Podcastfolge möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das für viele von uns zu einem unsichtbaren, aber ständigen Begleiter geworden ist: der Mental Load. Vielleicht hast du den Begriff schon einmal gehört, vielleicht ist er dir ne…
  continue reading
 
Bist Du ein People-Pleaser? 🤝 Ein Leistungsträger, der nie die wahre Anerkennung bekommt, für das, was Du täglich im Job leistest und vielleicht auch für andere Menschen übernimmst? 🏆 Hast Du den Eindruck, Dein Arbeitsumfeld ist regiert von Besserwissern, Selbstdarstellern und Egomanen? 😤 Und Du wunderst Dich immer wieder, warum Du Dich überfordert…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Fernwärme und Wärmepumpen – mit einer Mischung aus beidem soll das Heizen aus klimaneutralen Quellen gelingen. Doch wie man das erreicht, ist kompliziert. Jede Kommune in Deutschland muss bis spätestens 2028 einen Wärmeplan erstellen. Der gibt zum einen Überblick über den aktuellen Bestand in der Wärmevers…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Mücken haben dieses Jahr einen guten Sommer. Das feucht-warme Wetter gefällt ihnen und die Weibchen haben beste Bedingungen, um ihre Eier abzulegen. Zudem begann die Mückensaison wegen des warmen und nassen Frühjahrs schon vorzeitiger als sonst, weshalb uns in diesen Breitengraden zurzeit besonders viele d…
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review Zellkulturen, Organoiden, Organ-on-a-Chip: Es gibt verschiedene Ansätze für Alternativen zu Tierversuchen. Doch wo werden sie schon eingesetzt, welche Vorteile haben sie und wo liegen womöglich ihre Grenzen? Der Fortschritt auf diesem Gebiet sei ein Politikum und auch eine Frage der Persönlichkeiten, berichtet …
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Vor einigen Tagen hat die Weltgesundheitsorganisation die höchste Warnstufe bezüglich des Mpox-Virus ausgerufen. In afrikanischen Staaten steigt die Zahl der Fälle stark an. In der vergangenen Woche meldete Schweden den ersten Fall eines Infizierten. Das bringt uns natürlich zu der Frage: Wie ist denn Euro…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Nicht nur in diesem Jahr mit all seinen Wahlkämpfen, national und international, ein Thema: Fake News – und welche Rolle die großen Sprachmodelle dabei spielen. Wie gut können ChatGPT und andere Bots Fake News erstellen? Wie lassen sich Menschen am besten vom gefakten Inhalt überzeugen? Und können die Spra…
  continue reading
 
So reduzierst du deinen Mental Load und gewinnst Zeit und Energie zurück! Schluss mit der ständigen ÜberforderungSo reduzierst du deinen Mental Load und gewinnst Zeit und Energie zurück! In dieser Podcastfolge möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das für viele von uns zu einem unsichtbaren, aber ständigen Begleiter geworden ist: der Mental L…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Rettungshubschrauber im Death Valley in Kalifornien starten nicht, weil es zu heiß ist: Das lässt erstmal stutzig werden. Aber die Meldung von zwei abgelehnten Einsätzen im Nationalpark Joshua Tree an einem Wochenende sind kein Fake. Tatsächlich wurden in der Gegend im Death Valley tageweise Temperaturen b…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Was tun gegen die vielen Lieferfahrzeuge in den Innenstädten? Das kürzlich abgeschlossene Projekt „LogIKTram“ in Karlsruhe hat eine originelle Antwort darauf: Pakete mit einer Straßenbahn transportieren. Wie sie genau aussieht und was, darum geht es in dieser Ausgabe. Und auch um mögliche Hürden für dieses…
  continue reading
 
Sarah & Michael reden über Storytelling und Michaels Ausbildung bei Vera F. Birkenbihl Infos und Links zu Vera F. Birkenbihl: Buch: Stroh im Kopf!https://amzn.eu/d/0f07SKUH Buch: Story Powerhttps://amzn.eu/d/03Pr52uQ Buch: Rhetorik!https://amzn.eu/d/00DKRo3HVon Michael Ehlers & Sarah Geelhaar
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen