Beyond #shifthappens widmet sich Transformationshelden, die Unternehmen und Mitarbeiter/innen tagtäglich bei ihren wichtigen Veränderungsprozessen begleiten und unterstützen. Nordantech Co-Founder Christian Kuhs spricht mit den Gästen über Beratung, ihre spannenden Karrierewege, Höhen und Tiefen und natürlich Transformation!
…
continue reading
Wie sind die Wege zu gesunden und alten Kühen? Diese Frage geht Christian Völkner im Podcast nach. Zudem moderiert Christian seit 2019 den Club der alten Kühe. Links: Club der alten Kühe: https://www.kuhverstand.de/club/ Wie sind die Wege zu gesunden und alten Kühen? Diese Frage geht Christian Völkner im Podcast nach. Zudem moderiert Christian seit 2019 den Club der alten Kühe. Links: Club der alten Kühe: https://www.kuhverstand.de/club/ Wie sind die Wege zu gesunden und alten Kühen? Diese F ...
…
continue reading
1
175 | Mortellaro ohne Wirkstoff bekämpfen - Möglichkeiten und Grenzen
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Mortellaro-Bekämpfung aus Sicht einer Tierärztin Du befindest sich im dritten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster. In dieser Folge spreche ich mit der Tierärztin Silke Zimmermann. Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzten. Wer ist Sil…
…
continue reading
1
174 | 3-Wochen-Mortellaro-Verband als Gamechanger
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Inhalt von dieser Folge zum Mortellaro-Verband Du befindest sich im zweiten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzten. Grundverständnis und Anwendung der Pflastertechnik Funktion des Mortellaro-Pfla…
…
continue reading
1
173 | Unter dem Radar: Das Mortellaro Pflaster
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
In dieser 4-teiligen Podcast-Serie sprechen wir über das Mortellaro Pflaster. Du befindest dich im ersten Teil. Es ist sehr faszinierend wie gut die Kuh Motellaro zurückdrängen kann, wenn wir sie dabei unterstützen. Der Trick: Wir schaffen ideale Bedingungen für die Heilung, dort wo es nötig ist. Direkt an der Mortellaro-Wunde selbst. Ich spreche m…
…
continue reading
1
172 | Smoffen macht den Unterschied: Selbstmanagement leicht gemacht
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
172 | Smoffen macht den Unterschied: Selbstmanagement leicht gemacht EFFEKTIVES SELBSTMANAGEMENT GEHT AUCH EINFACH In der Landwirtschaft, wo du zahlreiche Verpflichtungen vom Familienleben über Stallarbeit bis hin zur Betriebsführung hast, ist effektives Selbstmanagement unerlässlich. In unserem Podcast-Gespräch zwischen Christian Völkner und Isabe…
…
continue reading
1
171 | Eurotier 2024 Messerundgang
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Messerundgang auf der Eurotier 2024. Viele Spaß beim Anhören Dein Christian VölknerVon Christian Völkner
…
continue reading
1
170 | 5 Gründe, warum intensive Kälberaufzucht ein Must Have ist
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
5 Gründe, warum intensive Kälberaufzucht ein Muss ist Warum lohnt es sich für dich, in die intensive Aufzucht deiner Kälbern zu investieren? Grund 1: Hohe Tageszunahmen als Messgröße für die Entwicklung Wie intensiv deine Kälberaufzucht ist, kannst du genau zu messen. Hohe tägliche Zunahmen sind ein klarer Indikator dafür, dass deine Kälber gesund …
…
continue reading
1
169 | Tierarztkosten gespart: Mitglieder-Erfolge aus dem Club der alten Kühe
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52
In dieser Folge kannst Club-Mitgliedern beim Gespräch lauschen. Du bekommst durch diese Folge ein Gefühl für unsere Online-Community: Dem Club der alten Kühe. Viel Spaß beim reinhören.. In dieser Folge zu Gast: Andreas Pritzl , der durch Änderungen in der Lüftung seines Stalls große Erfolge bei der Bekämpfung von Rindergrippe erzielt hat. Isabell S…
…
continue reading
1
168 | Erfahrungen mit dem Club der alten Kühe Julia Asam
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
In dieser Folge spreche ich mit Julia Asam, Landwirtin aus dem Club der alten Kühe, über den Wert von ehrlichem Austausch unter Berufskollegen und ihren Weg zu gesunden, langlebigen Milchkühen. Inhalte: Ehrlichkeit zahlt sich aus: Julia erzählt, wie sie lernte, offen über Herausforderungen auf dem Hof zu sprechen und wie das Feedback der Community …
…
continue reading
1
167 | Mastermind-Gruppen für Milchviehhalter und Herdenmanager
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Mastermind-Gruppen im Club der alten Kühe In dieser Episode sprechen wir über die Vorteile von Mastermind-Gruppen für Milchviehhalter und Herdenmanager. Christian Völkner gibt Einblicke in die Online-Mastermind-Gruppen des „Clubs der alten Kühe“ und erklärt, wie diese funktionieren und welchen Nutzen sie für dich und deinen Betrieb haben können. Un…
…
continue reading
1
166 | Zellzahlen reduzieren durch neue Einstreukonzepte
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Zellzahlen reduzieren durch neue Einstreukonzepte Möchtest du weniger Euterentzündungen und eine geringere Zellzahl? Dann höre dir diese Podcastfolge an, in der ich mit Petra Philipps-Wiemann unter anderem über neue Einstreukonzepte spreche. Hier ein kurzer Überblick: Melkprozess und Fütterung Ein sauberer Melkprozess und hochwertige Fütterung, gut…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema "Festgefahrenheit" in der Landwirtschaft ein. Das Gefühl, auf der Stelle zu treten, ist vielen Landwirten vertraut – sei es im Beruf, im Familienleben oder in anderen Lebensbereichen. Du bekommst Impulse und neue Ideen, um deine Situation zu verbessern. Themen der Folge: Gefühl des Festgefahrenseins: Je…
…
continue reading
1
164 | Triple A versus genomische Zucht
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54
In der heutigen Milchviehhaltung stehen Landwirte vor der Herausforderung, Kühe zu züchten, die nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und robust sind. Wie kann das gelingen? Diese Frage gehen wir in dieser Podcastfolge nach. Daniel Kleemann, ein erfahrener Milchviehhalter aus Ostfriesland, gibt tiefe Einblicke in seine eigenen Erfahrunge…
…
continue reading
1
163 | 2 Kategorien von Arbeit für mehr Erfolg im Milchkuhbetrieb
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Zwei Kategorien von Arbeit im Milchviehbetrieb Wichtig: Beide Kategorien sind wichtig und sollten ihren Platz im Alltag finden. Es geht hier nicht um eine Wertung, welche Arbeit wichtiger ist. Die Unterscheidung in diese zwei Kategorien hilft dir, deine Arbeitskraft und deine Arbeitskräfte effektiver einzusetzen. 1. Kategorie: Arbeit IM Betrieb Hie…
…
continue reading
1
162 | 5 Faktoren für mehr Trächtigkeiten
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
Gute Fruchtbarkeit ist kein Zufall FAKTOR 1: FEHLBILDUNGEN IM TIER Anomalien, wie zum Beispiel keine hinreichende Ausbildung der Gebärmutter oder Eierstöcke machen eine Trächtigkeit nahezu unmöglich. Diese Faktoren können vom Tierarzt abgeklärt werden. Auch ein gestörter Hormonhaushalt kann ein Problem darstellen und zu Zysten führen. FAKTOR 2: FUT…
…
continue reading
1
161 | 3 Tipps für die Umsiedlung von einem Milchviehhbetrieb
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
In dieser Folge spreche ich mit Christoph Ketelsen über seine Praxiserfahrungen mit der Hofumsiedlung an einen ca. 25 km entfernten Ort. 1. TIPP: ZIELSETZUNG Stelle dir dir Frage was du auf dem neuen Betreib erreichen möchtest, Arbeite vor der Umsiedlung an deiner Zielklarheit, 2. TIPP: PLANUNG, PLANUNG, PLANUNG Denke weit vorraus. Werde möglichst …
…
continue reading
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Kuhverstand! In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen und berichte, woran ich derzeit arbeite. Ich erzähle dir von der bald erscheinenden Kuhverstand-Werkzeugliste, die Milchviehhaltern und Herdenmanager effiziente und bewährte Werkzeuge sowie Dienstleistungen speziell für Milchviehhalter…
…
continue reading
1
#17: ÜBER DIE NEUESTE AUSGABE DER STUDIE, TRANSFORMATIONSDRUCK UND HERAUSFORDERUNGEN IN DER PROJEKTUMSETZUNG IN VOLATILEN ZEITEN
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Dr. Jonas Steeger ist Co-Founder und Head of Customer Success & Data Science von Nordantech. Daten sind seine große Leidenschaft und inspirieren ihn kontinuierlich dazu, eigene Untersuchungen zu den Themen Transformation und Strategie zu unternehmen. Zusammen mit Christian Kuhs spricht der Studienautor über zentrale Erkenntnisse aus der fünften Aus…
…
continue reading
1
159 | Fit zum Abkalben durch Pansenkomfort
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40
Möchtest du fitte Kühe zum Abkalben haben? Dann aufgepasst: Nicolaas Vreeburg, ist Mitbegründer des Kuhsignale-Buchs und Fachberater bei Lallemand. In dieser Folge dreht sich alles um den Pansenkomfort. Nicolaas teilt praxisnahe Tipps und wertvolle Erkenntnisse darüber, wie eine hohe Futteraufnahme, konsistente Fütterung und die richtige Tierbetreu…
…
continue reading
1
158 | Wachsen oder weichen?
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
3 Ideen für dein betriebliches Überleben Viele landwirtschaftliche Betriebe wurden nach dem Motto: Wachsen oder weichen geführt. Doch sichert dieses Vorgehen wirklich, den Fortbestand vom Hof und auch das Wohl der Familie? Viel Spaß beim Anhören der Folge. 1. Wirtschaftliche Aktivitäten und Maßnahmen identifizieren Der erste Schritt zur Sicherung d…
…
continue reading
1
#16 ÜBER IMMOBILIEN-PORTFOLIOS, KREDITVERGABE ENTSCHEIDUNGEN UND DIE ZUKUNFT DER REAL ESTATE-BRANCHE
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00
Uwe Köstens (Gründer und Managing Partner bei Enomyc) und Matias Otto (Partner und Head of Real Estate bei Enomyc) sprechen in dieser Folge #SHIFTHAPPENS mit Christian Kuhs über die aktuelle Situation der Immobilien- und Baubranche, Kreditvergabeentscheidungen und die Zukunft der Real Estate-Branche.…
…
continue reading
1
157 | Wann sind Siliermittel sinnvoll? | 6 Glaubenssätze zum Siliermitteleinsatz
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Wann ist der Einsatz von Siliermittel, wirklich sinnvoll? Diese Frage zäumen wir in diesem Podcast mal etwas anders auf. Mein Interviegast kennt die Diskussionen rund um den Siliermitteleinsatz auf Milchviehbetrieben. Wir gehen heute die 6 typischen Glaubensätze zu dem Thema durch. Glaubenssätze sind Überzeugungen und Annahmen, die sich aus guten G…
…
continue reading
Du bekommst ein tiefes Verständnis über die Bedeutung von Glaubenssätzen und deren Einfluss auf das persönliche Verhalten. In der Folge 156 des Kuhverstand Podcasts behandelt Christian Völkner das Thema Glaubenssätze in der Landwirtschaft. Folgender Inhalt erwartet dich: 1. Einführung in das Thema Glaubenssätze - Bedeutung von Glaubenssätzen für da…
…
continue reading
1
155 | Grobfutter als Geheimnis zum Geldverdienen
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Das Grobfutter wird in der Praxis häufig unterschätz. Gutes Grobfutter ist ein Garant für eine hohe Wirtschaftlichkeit. Hintergründe dazu im kurzweiligen Podcast. In dieser Folge geht es um die zentrale Rolle von Grobfutter in der landwirtschaftlichen Praxis. Sinnvoller Grobfuttereinsatz ist nicht nur für die Biodiversität und eine unabhängigere re…
…
continue reading
1
#15 ÜBER DIE ROLLENVERTEILUNG IN UMSETZUNGSPROJEKTEN UND STEIGENDE ANFORDERUNGEN AN INTERIM MANAGER UND C-LEVEL
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
Nach Stationen im Consulting, als Interim-Manager und in der Personalvermittlung ist Sebastian Bretag heute CEO bei KEYPLAYER Interim Management. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht der gebürtige Hamburger und ehemalige Leistungssportler mit Christian Kuhs über die Umsetzung und Implementierung von Restrukturierungen in Unternehmen, die Rolle…
…
continue reading
1
154 | Rückblick und Ausblick Kuhverstand
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Neuer Moderator im Online-Rinderzucht-Stammtisch Andreas Pitz hat die Moderation übernommen Sein Ziel in der Moderation: a) Zugänglichkeit der Rinderzucht unabhängig vom eigenen Kenntnisstand b) Das jeder TN seinen eigene Zuchtstrategie finden kann Dieser Zoom-Stammtisch findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt (Ausnahme: im April 2024, trifft s…
…
continue reading
1
153 | Naturnahe Kälberaufzucht
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15
Naturnahe Kälberaufzucht: Das Native Calf Concept Holger Kruse, der seit über 20 Jahren in der Schulung rund um Kälberthemen tätig ist, teilt mit uns Einblicke in das Native Calf Concept – ein Ansatz, der die Erkenntnisse der Wissenschaft, für Landwirte leichter umsetztbar machen möchte. Warum das Native Calf Concept? In den letzten Jahren hat die …
…
continue reading
1
152 | 5 Fatale Fehler im Weidemanagement
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
In Folge 152 befassen wir uns mit einem essenziellen Thema für jeden, der Weidewirtschaft betreibt: Die 5 fatalen Fehler im Weidemanagement. Unser heutiger Experte, Manuel Winter, bringt Licht ins Dunkel der Do's und Don’ts der Grünlandnutzung. Er wird uns durch die Tiefen des Wiesenbaus führen und erklären, wie man das volle Potenzial unserer Weid…
…
continue reading
1
#14 ÜBER INTERNATIONALES PROJEKTPORTFOLIOMANAGEMENT UND DIE ZUKUNFT DER AUTOMOBILBRANCHE
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58
Manfred Meyering ist Managing Partner bei der IPOL Turnaround Management GmbH. Nach einer Konzernkarriere bei Volkswagen begleitet er heute unter anderem Automotive-Unternehmen als Interim Manager bei Sanierungen, Restrukturierungen und Turnarounds. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht er mit Christian Kuhs über Quick-Wins und wiederkehrende T…
…
continue reading
1
151 | Resilienter Grünlandbetrieb
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15
Inhalte vom Podcastgespräch mit Manuel Winter Wir besprechen, welcher Pflanzenbestand für verschiedene Standorte gut passt. Du lernst die Vorteile von verschiedenen Gräsern und Kräuterarten kennen. Außerdem sprechen wir über Strategien für mehr Erfolg in der Grünlandbewirtschaftung. Wer ist Manuel Winter? Manuel Winter ist ein unabhängiger Berater …
…
continue reading
1
150 | Brandschutz und Rettungskonzepte im Stall
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
In dieser Folge des Kuhverstand-Podcasts sprechen Christian Völkner und Kerstin Ludwig über Brandschutz und Rettungskonzepte im Stall. Sie erörtern die Herausforderungen, denen Milchkuhhalter und ihre Tiere im Falle eines Brandes gegenüberstehen. Kerstin Ludwig, eine Expertin im Bereich Brandschutz, teilt ihre umfangreichen Kenntnisse und gibt wert…
…
continue reading
1
#13 ÜBER ERFOLGSTREIBER IN DER UNTERNEHMENSBERATUNG, RESTRUKTURIERUNG AUF DER METAEBENE UND DEN NOTWENDIGEN WANDEL IN UNSERER WIRTSCHAFT
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29
Bernd Richter ist Managing Director bei PLUTA und begleitet seine Kunden in der vorinsolvenzlichen Restrukturierungsberatung sowie bei M&A-Transaktionen. Zuvor leitete er über viele Jahre den Restrukturierungsbereich bei EY und war Mitglied des EY Management Teams. In dieser Folge von #SHIFTHAPPENS spricht er mit Christian Kuhs über Transformation …
…
continue reading
1
149 | Exterieur beim Rind noch zeitgemäß?
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Exterieur beim Rind“. Andreas Pitz, Mitglied im Club der alten Kühe, spricht über die Bedeutung des Exterieurs in der Rinderzucht. Wir betrachten die Entwicklung der genomischen Selektion im Vergleich zur traditionellen Datenverarbeitung und erörtern die Verbindung zwischen Exterieur und dem Ziel, eine…
…
continue reading
1
148 | So geht Muttergebundene Kälberaufzucht mit Melkroboter
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31
Ein Podcastgespräch mit Margaretha und Thomas Meier zur muttergebundenen Kälberaufzucht. Ihr Betrieb liegt im Thurgau, in der Schweiz. Sie haben einen Familienbetrieb mit ca. 50 Milchkühen und muttergebundener Kälberaufzucht am Melkroboter sowie Weidegang. Wichtig: Dies ist keine rechtliche Beratung. Bitte überprüfe selbst, wie die aktuellen rechtl…
…
continue reading
1
147 | Rinder besser verstehen mit Hilfe der Kuhbrille
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59
Eine VR-Brille der besonderen Art: Die Kuh-Brille In dieser Podcast-Episode geht es um den Umgang mit Rindern. Das gewohnte Verhalten im Umgang mit unseren Kühen ist nicht immer das Beste für sie. Es ist hilfreich einen Perspektivwechsel zu vollziehen und die Sichtweise der Rinder selbst zu erleben. Genau hierbei unterstützt die sogenannte Kuhbrill…
…
continue reading
Was ist eine Ich-Botschaft? Eine Ich-Botschaft ist eine Form der Kommunikation, die darauf abzielt, die eigene Perspektive auszudrücken, ohne den Gesprächspartner anzugreifen oder zu beschuldigen. Im Gegensatz zur Du-Botschaft, die oft als Angriff oder Vorwurf verstanden werden kann, drückt die Ich-Botschaft eigene Gefühle, Wahrnehmungen und Bedürf…
…
continue reading
1
#12: ÜBER VERÄNDERUNGSTREIBER VON BERATUNGEN, VALUE BASED PRICING UND DIE ZUKUNFT DER CONSULTINGBRANCHE
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Prof. Dr. Deelmann ist Professor für Management und Organisation an der HSPV und Autor des Buches “Berater-Republik”. Gemeinsam mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge über Veränderungstreiber für Beratungen, Erfolgsmessung von Beratungsdienstleistungen und die Zukunft der Consultingbranche. Hier geht´s zu den Artikeln: Consulting on the cusp…
…
continue reading
1
145 | Die Optimierung der Arbeitsroutine - Tipps und Impulse für Milchviehbetriebe
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
Optimierung der Arbeitsroutine Die Optimierung der Arbeitsroutine ist ein wichtiger Erfolgsbaustein auf jedem Milchviehbetrieb. Unser Gast, Jana Harms, ist Expertin für Arbeitszeitmessungen und analysiert Arbeitsroutinen, um sie effizienter zu gestalten. Dabei hat sie festgestellt, dass selbst scheinbar einfache Aufgaben wie das Melken von Kühen vo…
…
continue reading
1
144 | Gülle im System der Milchviehhaltung
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Definition Gülle Wo Harn und Kot ohne große Mengen von Einstreu (Das Gegenbeispiel wäre der Kompoststall) zusammenkommen und sich miteinander vermengen, entsteht Gülle. In faulender Gülle entsteht Ammoniak. Die Folge sind Nährstoffverluste und Gestank. In fermentierter Gülle verringern sich die Nährstoffverluste. Es muss weniger Mineraldünger zugek…
…
continue reading
1
143 | Erst die Klarheit dann das Vergnügen
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
Willkommen bei einer neuen Folge von "Kuhverstand" – dem deutschsprachigen Podcast für Milchkuhhalter, Herdenmanager und Melker. In dieser Folge mit dem Titel "Erst die Klarheit, dann das Vergnügen" tauchen wir in die Welt der Klarheit ein und zeigen dir, wie sie dir helfen kann, mehr Erfolg und Zufriedenheit auf deinem Hof zu erreichen. Sei gespan…
…
continue reading
1
#11: ÜBER VERÄNDERTE SANIERUNGSGUTACHTEN UND INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELL-TRANSFORMATION
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40
Prof. Dr. Markus W. Exler ist Professor an der Fachhochschule Kufstein Tirol und Partner bei Quest Consulting. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Ausgabe #SHIFTHAPPENS über sich verändernde Sanierungsgutachten und konsequente Geschäftsmodell-Innovation.
…
continue reading
1
142 | Wie kommen wir zu alten und gesunden Kuhen?
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Kuhverstand-Podcasts! In dieser Episode geht es um ein wichtiges Thema: Wie kommen wir zu alten und gesunden Kühen? Ich spreche mit Michael Neumayer über die verschiedenen Denkweisen und Strategien, um dieses Ziel zu erreichen. Unter anderem geht es um die Bedeutung eines guten Starts für Kälber, die…
…
continue reading
1
141 | Sind alte Kühe die Lösung oder das Problem
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
In der heutigen Folge setzen wir unsere Reihe mit Michael Neumayer fort und diskutieren ein kontroverses Thema: Sind alte Kühe die Lösung oder das Problem? Christian Völkner, der Gründer des "Clubs der alten Kühe", und Michael Neumayer, ein erfahrener Berater und Tierarzt, bringen unterschiedliche Perspektiven ein, um herauszufinden, ob alte Kühe w…
…
continue reading
1
#10: ÜBER DIE ERFOLGSFAKTOREN BEI TRANSFORMATIONSPROJEKTEN UND DISTRESSED SITUATIONEN IN DER PRIVATE EQUITY BRANCHE
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
Andreas Warner ist Partner bei EY Parthenon und begleitet seine Mandanten bei den Themen Turnaround, Restrukturierung, Strategie und Performance Improvements. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge von #SHIFTHAPPENS über die Erfolgsfaktoren bei Transformationsprojekten und wie die Private Equity Branche mit distressed Situationen umgeht.…
…
continue reading
1
140 | Wann ist eine Kuh gesund?
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Im ersten Teil der Podcast-Serie: Gesunde und alte Kühe spreche ich mit Michael Neumayer, Gründer des Kompetenzzentrums für innovative Milchviehhaltung (KIM), über wichtige Merkmale für die Gesundheit von unseren Kühen. Im zweiten Teil geht es um die Frage: Sind alte Kühe die Lösung oder das Problem? 140 | Wann ist eine Kuh gesund? Klingt nach eine…
…
continue reading
1
139 | Off-Feed-Syndrom beim Rind
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
139 Off-Feed-Syndrom beim Rind Wie verbreitet ist das Off-Feed-Syndrom? Das Off-Feed-Syndrom tritt in über 90% aller Milchkuhbetriebe auf. Oftmals wird es allerdings nicht erkannt. Warum ist dieses Off-Feed-Syndrom so unbekannt? Das Off-Feed-Syndrom ist schwer zu fassen, da es verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben kann. Es kann in Form von A…
…
continue reading
1
#9: ÜBER WERTDIMENSIONEN VON GESCHÄFTSMODELLEN, DIE ROLLE DES CTOs UND RADIKALE UNTERNEHMENSFÜHRUNG
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für Transformation, Restrukturierung & Sanierung an der SRH Hochschule Heidelberg und Leiter des IfUS-Instituts. Mit Christian Kuhs spricht er in dieser Folge von #SHIFTHAPPENS über 5 verschiedenen Wertdimensionen von Geschäftsmodellen, die Unterschiede von CROs und CTOs und radikale Unternehmensführung in Tra…
…
continue reading
1
138 | Was kann der RZÖko?
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26
Wie ist setzt sich der RZ Öko zusammen? Der RZ Öko setzt sich wie folgt zusammen: 38 % Nutzungsdauer (RZN) 27 % Milchinhaltsstoffe (18 % Eiweiß-kg, 9 % Fett-kg) 21% Gesundheit (RZGesund) 6 % Milchmenge negativ gerichtet (Milch-kg) 5 % Körperkondition (BCS) 3 % Kalbeverlauf (RZKm) Für Welche Betriebe ist der RZ Öko Sinnvoll Es gibt für den RZ Öko me…
…
continue reading
1
137 | Deine Möglichkeiten bei Wetterextremen im Mais
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
Erkenntnisse aus dem Extremwetter-Podcast: Wetterextreme, gab es schon immer. In Zukunft werden sie wahrscheinlich häufiger auftreten. Schau genau hin was mit deinem Maisbestand und deiner Silage passiert. Messe was mit deiner Silage passiert und ziehe deine Schlüsse und Maßnahmen für Sofort und für die Zukunft. Ermek empfiehlt unter anderem währen…
…
continue reading
In Episode 136 geht es um ein besseres Verständnisses von Entzündungen bei Milchkühen. Birgit Schwagerick ist Expertin für die Gesundheit von Milchkühen und hat uns erklärt, wie chronischer Stress zu Entzündungen und Krankheiten führen kann. Birgit erklärte, dass chronischer Stress den Cortisol- und Adrenalinspiegel bei Milchkühen erhöhen kann, was…
…
continue reading
Es gibt einen Rückblick und einen Ausblick. Zusätzlich erfährst du warum es den Club der alten Kühe gibt und was Christian Völkner antreibt. Hier kannst du sehen was deine Berufskollegen zum Club der alten Kühe sagen.Von Christian Völkner
…
continue reading