show episodes
 
Artwork

1
CamperStyle - Der Camping-Podcast

Nele Landero Flores, Sebastian Vogt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus. Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper. Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
  continue reading
 
Henning Pommée und Gerd Blank sind Camper und unzählige Tage pro Jahr im Bulli und Wohnmobil unterwegs. In ihrem Podcast reden die beiden Campermen über Erlebnisse auf besonderen Plätzen oder Begegnungen mit spannenden Menschen. Aber zum mobilen Lifestyle gehören auch Musik und Gadgets, die den Roadtrip geiler machen. Interviews mit Künstlern und Technik-Tipps gibt es auch noch. Mehr Infos zu Campermen und Artikel gibt es im Blog unter: https://www.campermen.de Campermen auf Instagram: https ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Der Camper on Tour - Podcast bringt dir regelmässig neue und interessante Themen rund ums Camping. Dies können Interviews mit Zubehör Lieferanten und Herstellern sein. Oder auch anderen Camper, Business Camper, Dauerreisenden Campern (digitale Nomaden) sowie Solofolgen in dehnen einzelne Themenpunkte zum Camping behandelt werden. Dies können Tipps und Tricks rund um die Technik oder Wohnwagenauswahl sein. Aber auch Reviews zu Campingplätzen und Empfehlungen. Der Podcast ist für Campingneulin ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Kulturfeature

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
  continue reading
 
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Du möchtest ein Wohnmobil mieten, hast aber noch nie zuvor eines genutzt? Dann ist unser kleiner Zweiteiler perfekt für dich! Wir sprechen über die wichtigsten Grundlagen und geben viele praktische Tipps, die dir die Auswahl und Anmietung erleichtern. Wir klären unter anderem: Welche Fahrzeugtypen gibt es – vom Kastenwagen bis zum Alkoven? Wie find…
  continue reading
 
KORREKTUR: Bei den Kinozahlen, die das Filminstitut veröffentlicht, hat sich laut dem Hinweis eines fachkundigen Hörers eine 0 eingeschlichen. KONKLAVE hat "nur" etwa 90.000 und nicht 900.000 Besuche. Ich habe das in der gestern veröffentlichten Ep. 13 – Ein katastrophales Kinojahr 2025? leider falsch wiedergegeben. Mea culpa, ich hätte da besser h…
  continue reading
 
Es zeichnet sich ab, dass 2025 wieder ein sehr schlechtes Kinojahr sein wird. Nicht aufgrund der Qualität der Filme, sondern aufgrund der wenigen Besuche, die für den österreichischen Film hierzulande zu erwarten sind. Ich diskutiere, bewerfe euch mit Zahlen und werde gegen Ende hin hörbar melancholisch. Vielleicht müssen wir uns wirklich alle einm…
  continue reading
 
In dieser Episode wird’s richtig spannend für alle Selbstausbauer, Technik-Fans und Individualisten! Wir sprechen mit Maschinenbauingenieur und Tüftler Philip, der sein ganz eigenes Hubdach für einen Kofferanhänger entwickelt und gebaut hat – maßgeschneidert für die Bedürfnisse seiner fünfköpfigen Familie. Darum geht's in dieser Folge: Warum ein se…
  continue reading
 
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de In den achtziger Jahren machte Heroin noch Sch…
  continue reading
 
Australien-Special Teil 4: Yeppoon, Great Keppel Island und Carnavon Gorge Alle Camper kennen das: Da plant schon Wochen oder Monate vor dem Start die Reise bis ins Detail. Man überlegt, wann man bei welcher Etappe was machen möchte. Der Termin rückt immer näher, man packt die Tasche, fährt los – und dann ändert sich plötzlich alles, weil das Wette…
  continue reading
 
Zum zweiten Geburtstag des Nonstop-Kinoabos möchte ich auch ganz herzlich gratulieren. In diesen zwei Jahren ist viel passiert und das Kleine hat sich nach einem etwasholprigen Start im März 2023 prächtig entwickelt. Links ⁠nonstop | Dein Kinoabo | Website ⁠ / ⁠nonstop - Dein Kinoabo | Instagram⁠ ⁠MartinKitzberger zum Kinoabo Nonstop: „Es geht nich…
  continue reading
 
Endlich Frühling – Zeit, den Camper aus dem Winterschlaf zu holen! Doch bevor es losgeht, gibt es einiges zu tun: Wir sprechen über die wichtigsten Schritte, um dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen sicher und startklar für die neue Saison zu machen – von Technik-Checks über Reinigungstipps bis zur Ausstattungskontrolle. In dieser Folge erfährst du:…
  continue reading
 
Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
  continue reading
 
Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
  continue reading
 
Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Jane Tversted und Martin Zähringer
  continue reading
 
Am Beispiel der neuen ARD-Serie "Ghosts" geht es heute um Stoffe, die sich perfekt für lokale Adaptionen eignen - besonders für die öffentlich-rechtlichen Sender. Das ist KEINE KRITIK ZUR SERIE, aber ich bin prinzipiell gerne für eine inhaltliche Besprechung zu haben - aber woanders. Links Ghosts (DE) in der ARD Mediathek | Infos zu Ghosts (UK) und…
  continue reading
 
Australien-Special Teil 3: Übernachten mit Kängurus und Glamping auf dem Great Barrier Reef Wir sind immer noch in Australien unterwegs – zumindest akustisch. Den dritten Teil unseres Australien-Specials starten wir in Yeppoon auf dem Campingplatz Beachside Holiday Caravan Park. Der befindet sich direkt an der Capricorn Coast, der Küstenabschnitt o…
  continue reading
 
Und wieder mal haben uns viele Nachrichten erreicht, die wir in dieser Folge ausführlich besprechen. Aber zu Beginn wird es erstmal persönlich – wir tauschen unsere Gefühle und Bewältigungsstrategien zur aktuellen Weltlage aus. Eigentlich wollten wir das sehr kurz halten, aber… naja, du kennst uns ja wahrscheinlich inzwischen ein wenig. Falls du di…
  continue reading
 
Es gibt sie in jeder deutschen Stadt - sogenannte Handykliniken. Sie versprechen, ein kaputtes Gerät zu reparieren oder zumindest die Daten davon zu retten. Doch was passiert mit einem Smartphone, wenn die Besitzer es nicht mehr in der Hand haben? Katja Hackmann, Caroline Uhl und Niklas Resch spüren einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, die…
  continue reading
 
Kontostand, Liebschaften, Aufenthaltsort: Kaum jemand weiß mehr über uns als unser eigenes Smartphone. Doch was, wenn all die Daten plötzlich weg sind? // Von Katja Hackmann, Niklas Resch und Caroline Uhl Im Gespräch mit Palina Milling geben die Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl Einblicke in ihre Recherche: https://1.ard.de/recherche-…
  continue reading
 
Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
  continue reading
 
Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
  continue reading
 
Eine schnelle Filmkritik zu DIE GESTOHLENE ZEIT von Alexander Baldreich. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Nur EIN Take. Nur MEIN Take. Freue mich auf DEIN Feedback! Links Trailer zum Film | Website von Alexander Baldreich⁠ mit Infos und allen Kinoterminen | Homemoviecorner - Rodjas exzellente Seite über öste…
  continue reading
 
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
  continue reading
 
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
  continue reading
 
Australien-Special Teil 2: K'Gari (Fraser Island), Lady Elliot Island, Turtle Sands & LARC Adventure Wir hätten es selbst nicht geglaubt, dass eine Reise so viel Stoff bietet. Aber in Queensland reiht sich ein Highlight ans nächste. Also war schnell klar, dass wir das Australien-Special ausdehnen werden. Im zweiten Teil fahren wir ans Great Barrier…
  continue reading
 
+++ Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15% Rabatt in unserem Online-Shop +++ Elternzeit auf Reisen – die perfekte Gelegenheit, sich eine längere Auszeit zu nehmen, gemeinsam mit dem neuen Familienzuwachs die Welt zu entdecken und sich auf eine ganz andere Art kennenzulernen. Unsere Redakteurin und Bloggerkollegin Tanja…
  continue reading
 
Japan steht vor einer Herausforderung: Die Geburtenrate sinkt seit Jahren. Bis 2040 soll die Hälfte aller kleinen Orte auf dem Land verlassen sein. Die Studentin Minori fragt sich, ob sie hier ihr Ideal, zu arbeiten und Kinder aufzuziehen, verwirklichen kann.// Von Malte Jaspersen/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
  continue reading
 
„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
  continue reading
 
Eine schnelle Filmkritik zu PFAU - BIN ICH ECHT?, dem Debütfilm von Bernhard Wenger. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Nur EIN Take. Nur MEIN Take. Freue mich auf DEIN Feedback! Abonniere den Podcast ⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazo…
  continue reading
 
Australien-Special Teil 1: Brisbane, Noosa & Mooloolaba Nun ist es endlich soweit: Henning und Gerd sind in Australien unterwegs, oder genauer in Queensland, dem großen Bundesstaat an der Ostküste. Queensland ist übrigens flächenmäßig vier mal so groß wie Deutschland, was bei der Reiseplanung unbedingt beachtet werden sollten: Nur weil die Entfernu…
  continue reading
 
Eine Fortsetzung von einem 6 Jahre alten TV-Film. Haben wir darauf gewartet? Warum tut der ORF sowas? Das muss ich sehen. Das muss ich besprechen. Meine Kritik zum ersten Teil aus 2019 | PA des ORF | Wikipedia: Berggericht Der Film ist auf ORF ON zu sehen und wird am 27.3. im ZDF ausgestrahlt. Abonniere den Podcast RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠…
  continue reading
 
+++ Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15% Rabatt in unserem Online-Shop +++ In der heutigen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den Norden Frankreichs – von der Normandie bis in die Bretagne. Unsere Gästin Kerstin berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Dachzelt, gibt Tipps zur Vorbereitung und teil…
  continue reading
 
Die Autorin Inga Lizengevic hielt sich kurz vor Beginn des Angriffskriegs in Kiew auf. Sie beschreibt die letzten Tage vor dem russischen Überfall, die ersten Stunden des Krieges und spricht mit Familie und Freunden, die in der Stadt geblieben sind.// Von Inga Lizengevic - DLF/ORF 2023 - www.radiofeature.wdr.de Als Russland angreift, sind sich die …
  continue reading
 
Im April 2022, kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, bricht das renommierte Kyiv Symphony Orchestra zu einer Tournee auf. Bald wird klar, dass sie nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die Reise wird zum Exil.// Von Franziska Sophie Dorau - rbb/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.deVon Franziska Sophie Dorau
  continue reading
 
Im April 2022, kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, bricht das renommierte Kyiv Symphony Orchestra zu einer Tournee auf. Bald wird klar, dass sie nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die Reise wird zum Exil.// Von Franziska Sophie Dorau - rbb/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.deVon Franziska Sophie Dorau
  continue reading
 
Der Dokumentarfilm CARAVAN führt ein beschauliches, fast unbeachtetes Dasein. Und das ist nicht positiv gemeint und gehört dringend geändert. Aber warum ist das so? Anstehende Kinotermine: Freitag 21.2 (18:30) und Montag 24.2 (18:15) im Admiral Kino Website der Produktionsfirma | TRAILER | ANQA bei sixpckfilm Abonniere den Podcast ⁠⁠⁠⁠RSS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ |…
  continue reading
 
Eine schnelle Filmkritik zu "Caravan" von Lucy Ashton. Direkt nach dem Kino, nur ein Versuch, ungeschnitten, maximal 15 Minuten. Freue mich auf dein Feedback! Kinotermine Donnerstag den 20.2.2025 im Admiral Kino (18:00) und in der Brunnenpassage in Ottakring (19:00) sowie danach noch am 21. (18:30) und 24.2. (18:15), ebenfalls im Admiral. https://w…
  continue reading
 
+++ Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15% Rabatt in unserem Online-Shop +++ Heute wird’s intim – wir sprechen über Körperpflege beim Camping. Nachdem wir das Thema in unserer Folge zu den persönlichen Camping-Hacks schon kurz angerissen hatten, haben uns einige, teils sehr private Nachrichten dazu erreicht. Deshalb wo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen