Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Zum Erscheinen der Gesamtausgabe sämtlicher Werke und Briefe von Mascha Kaléko präsentieren dtv und das literaturcafe.de 10 vertonte Gedichte als Podcast. Mascha Kaléko zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie« im besten Sinne. In ihre ...
…
continue reading
Über Mascha Kaléko, ihre Gedichte und diesen Podcast - Eine Einführung von dtv und das literaturcafe.de. Gelesen von dtv und das literaturcafe.de. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Der kleine Unterschied von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Wolfgang Tischer / Jan Dintenbusch. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Der Traum des Tschuangtse von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Wolfgang Tischer / Jan Dintenbusch / Special Guest: Malte Bremer. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Der Sternanzünder von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Elena Makino / Jan Dintenbusch. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Ausverkauf in gutem Rat von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Wolfgang Tischer. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Solo für Frauenstimme von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Birgit B.. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Die Zeit steht still von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Wolfgang Tischer / Jan Dintenbusch. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Irgendwer von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Elena Makino / Jan Dintenbusch. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Chinesische Legende von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Wolfgang Tischer / Jan Dintenbusch. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading
Signal von Mascha Kaléko (1907–1975). Gelesen von Elena Makino / Jan Dintenbusch. Alle Rechte am Text liegen bei Gisela Zoch-Westphal.Von dtv.de / literaturcafe.de
…
continue reading