Ein Podcast über Unterhaltungsmedien, Medienkultur und das Medienmachen, präsentiert von humaldo (Medienmacher, Musiker und YouTuber) und Florian Scherz (Games-Journalist, Theatermacher und Komponist).
…
continue reading
Geek-Kram, Film-Reviews, Kurzgeschichten. Schwerpunkt Horror, Weird, Mystery & Science-Fiction.
…
continue reading
der Science-Fiction Analyse- & Schreib-Podcast
…
continue reading
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
…
continue reading
Die knorke Welt der SciFi mit den YouTubern Alex (Trek Welten) und Rolf (Rolfs Filmkritiken). In lockerer Runde sprechen wir jeden Donnerstag über alles, was mit Sci-Fi zu tun hat. Von Star Trek über Star Wars bis hin zu Stargate und überhaupt allem, was Star im Namen trägt. Ihr erfahrt bei uns die neusten Sci Fi News, die interessantesten Filmfakten und natürlich unsere Meinung zu legendären Filmen wie 2001 Odyssey im Weltraum, The Matrix, Terminator oder Die Zeitmaschine. Wir reden aber au ...
…
continue reading
Alex und Stephan träumen vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und sprechen aktuell in unserer dritten Staffel über verschiedene Literaturverfilmungen und die Frage, was eine gute Adaption ausmacht. In unseren bisherigen Staffeln ging es um Cyberpunk und Science Fiction-Autorinnen. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem mit einer Frage, mit der wir uns das Science Fiction Genre besser erschließen wollen. Was ist Cyberpunk? Wie sieht die Stadt ...
…
continue reading
Podcast mit eigenen Gedanken und Humor
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading

1
Energiewende in Dänemark - Ein Vorbild für Deutschland?
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Von Frantzen, Michael
…
continue reading

1
Das Medienformat #58: Sind wir zu alt? Donkey Kong Bananza, Squid Game 3, Jim Henson, Warhammer uvm!
3:27:26
3:27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:27:26Ist man als Medienmacher irgendwann unvermeidlich zu alt für den Sch...? Darüber diskutieren wir in der neuen Folge vom Das Medienformat Podcast und natürlich reden wir auch wieder ausführlich über Unterhaltungsmedien, Medienkultur und das Medienmachen! ▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Fol…
…
continue reading

1
Behindertenfahrdienste - Über Lücken beim Schutz gegen Gewalt und Missbrauch
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Für Behindertenfahrdienste gibt es keine rechtlich bindenden Konzepte zur Gewaltprävention. Hürden für eine Fahrerlizenz sind niedrig. Welche fatalen Folgen das für Betroffene haben kann, zeigt der Fall einer beeinträchtigten jungen Frau in Berlin. (Erstsendung am 23.9.24) Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Medizin und Stigma - Lepra, die missverstandene Krankheit
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Lepra ist eine Krankheit, die wir längst in Geschichtsbüchern wähnen, doch sie bestimmt immer noch weltweit manches Leben. Der Umgang mit der Krankheit und den Betroffenen ist dabei geprägt von einem völlig falschen Bild der Vergangenheit. Kupferschmidt, Kai; Salm-Reifferscheid, Laura www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Reparationszahlungen - Vom deutschen Umgang mit deutscher Schuld
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20Gedenken und symbolische Schuldanerkenntnis, ja - zahlen, nein! Auf diese Formel lässt sich der deutsche Umgang mit Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit bringen. Doch die Forderungen nach Reparationen bleiben. (Erstsendung am 27.9.23) Seibel, Patric www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
30 Jahre Amazon - Licht- und Schattenseiten eines Handelsmonopolisten
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26Am 16. Juli 1995 ging Jeff Bezos mit seinem Versandbuchhandel online. Mittlerweile ist Amazon der größte digitale Marktplatz. Auch Drittanbieter verkaufen dort, doch die Beziehung zu Amazon ist extrem kompliziert. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Dohmen, Caspar
…
continue reading

1
30 Jahre Amazon - Vom Buchhändler zum Handelsmonopolisten
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Dohmen, Caspar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Dohmen, Caspar
…
continue reading

1
Drogen im Krieg - Pillen zum Wachbleiben – oder Sterben
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05In der Ukraine nutzen Armeeangehörige Cannabis, Amphetamine oder Schlafmittel, um dem Dauereinsatz standzuhalten. Doch Sucht ist offiziell kein Problem. Auch in der Bundeswehr bleibt die Dunkelziffer hoch. Dabei ist Schweigen keine Lösung. Weigelt, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
SPECIAL: SCENE STEALERS #1 Judy Lung – TIFF at 50, Pulp Fiction, and a Midnight Medical Emergency
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Scene Stealers: Stories from a TV Festival Presented by the Atomic Café Podcast Episode 1: Judy Lung – TIFF at 50, Pulp Fiction, and a Midnight Medical Emergency Directly from the Monte Carlo TV Festival 2025, we’re kicking off this mini-series with a bang—and a story involving Pulp Fiction, a midnight hospital visit, and the unsung heroes of cinem…
…
continue reading

1
[Schlachthof 5 - Teil 3] Unsere Halbjahres-Literaturrückschau 2025
2:04:45
2:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:45Willkommen im Sprawl. Wer hat an der Uhr gedreht? Sicher nicht Billy Pilgrim, den dem ist die Zeit egal. Wir blicken auf das bisherige Literaturjahr 2025 zurück. Vielleicht ist auch etwas Postmodernes dabei. In dieser Folge: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut wir bis inkl. Kapitel 7 (S. 180). (Übersetzung von Gregor Hens, 2022). In der nächsten Folge …
…
continue reading

1
Unsichtbar anziehend - Wie statische Elektrizität die Welt prägt
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Sie lässt uns die Haare zu Berge stehen oder verpasst uns einen Stromschlag: Statische Elektrizität spielt als unsichtbare Kraft zudem für viele kleine Tiere eine Rolle. Und auch technisch lässt sie sich nutzen, zum Beispiel beim Lackieren von Autos. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Feminismus - Der Kampf migrantischer Frauen um Gleichberechtigung
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Sie kamen als Gastarbeiterinnen, Ehefrauen und Mütter nach Deutschland - und begannen in den 1970er-Jahren, sich gegen strukturelle Diskriminierung zu organisieren. Wie hat die migrantische Frauenbewegung aktuelle feministische Diskurse geprägt? Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Hamburger Elbufer - Wenn alle Bürger den Stadtraum mitgestalten
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07Zwischen St. Pauli-Landungsbrücken und Fischmarkt liegen seit Jahrzehnten ein paar hundert Meter Elbufer brach. Junge, Alte, Behinderte, Arme und Reiche haben Ideen gesammelt, um den Ort für alle zu gestalten. Zum Austausch, zum Ausruhen, Spaß haben. Schneider, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Reproduktionsmedizin - Wie Embryonen neue Eltern bekommen
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Eine Schwangerschaft per Eizellspende verstößt gegen deutsches Gesetz. Das Netzwerk Embryonenspende Deutschland vermittelt überzählige Embryonen, die bei einer künstlichen Befruchtung entstanden sind, an Frauen, die kein eigenes Kind bekommen können. Müller-Frank, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Polsprung-Panik? - Auf Spurensuche im Magnetfeld der Erde
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Das Magnetfeld der Erde ist alles andere als stabil. Aber steht das Erdmagnetfeld vor dem Zusammenbruch? Geophysiker versuchen mit aufwendigen Methoden herauszufinden, wie es wirklich um den Schutzschild der Erde steht. Tolzmann, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Tolzmann, Jan
…
continue reading

1
"Reichsbürger" - Nicht "skurril", sondern immer schon rechtsextrem
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Die "Reichsbürger" werden oft als harmlose Spinner belächelt. Ein einzigartiger Tonmitschnitt aus dem Jahr 1975 aber zeigt: Von Beginn an zog sich durch das Milieu eine extrem rechte, gewaltaffine Spur. (Wdh. vom 8.7.2024) Schnee, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Schnee, Philipp
…
continue reading

1
Medizin und Klima - Wie Krankenhäuser nachhaltiger werden wollen
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Alte Arzneimittel und Implantate, klimaschädliche Gase: Krankenhäuser verursachen spezielle Belastungen für die Umwelt. Doch immer mehr Kliniken recyceln ihre Abfälle oder verwerten Bestandteile von Medikamenten wieder, um nachhaltig zu wirtschaften. Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Die Franken - Erkundungen zu den Paradoxien einer Ethnie
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Wenn man auf Franken trifft, erfährt man recht schnell, dass sie keine Bayern sind. Was ihr Fränkisch-Sein aber ausmacht, ist schwer zu fassen. Schon die räumliche Ausdehnung Frankens ist umstritten. Und was ist fränkische Kultur? Eine Spurensuche. Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
Boots, Boots, Boots, .... Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de UNSER DISCORD: LINK Letterboxd: Kim_chi und gamurga Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de Links: 28 Years Later - Stephans Kritik auf Kino-Ze…
…
continue reading

1
Gesundheitskontrolle - Der Hype um den Blutzuckerspiegel
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Gute Regulation des Blutzuckerspiegels gilt als neuer Trend für mehr Energie, besseren Schlaf, weniger Heißhunger. In den sozialen Medien gibt es einen Hype und der Medizinmarkt reagiert. Blutzuckermess-Sensoren boomen. Ist diese Kontrolle sinnvoll? Billig, Susanne und Geist, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
#7 Okra Games vs. Slap Night vs. Pedro Pascals Schnurrbart
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23Im Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um ambitionierte Okra-Taufen („Du solltest Dingen einen Namen geben“), die ganz gewöhnliche Gemeinfreiheit und Sommer-Blockbuster, die in den Startlöchern stehen. Außerdem in dieser Episode: Watschentanz am FM4 Frequency-Festival - Will Smith kommt Winnie Puh meets Manitu (und warum Popeye) Tim und Struppi ..…
…
continue reading

1
80 Jahre UN-Charta - Brüchiges Fundament der Weltordnung
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Die Vereinten Nationen wurden gegründet, um Kriege zu verhindern. 1945 unterzeichneten 50 Staaten die UN-Charta. Doch über aktuelle Konflikte wie in der Ukraine wird inzwischen an den UN vorbei verhandelt. Brauchen wir die Organisation noch? Beckmann, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Teilhabe im Internet - Digitale Bordsteinkanten sollen per Gesetz verschwinden
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Ob Bankgeschäfte, Zugtickets oder Shopping - nur ein Bruchteil der digitalen Infrastrukturen, Websites und Online-Dienste ist barrierefrei. Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet ein Gesetz Unternehmen dazu, ihre Angebote inklusiv zu gestalten. Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Politik unter Zeitdruck - Die getriebene Demokratie
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10Kriege, Katastrophen, Seuchen, Finanzcrashs: Demokratien befinden sich im Dauerstress. Ständiger Handlungsdruck, kaum Debattenkultur - das Vertrauen der Bürger leidet. Doch das muss frühzeitig erworben werden, damit in der Krise alle mitgehen. Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Herzgesundheit - Deutschland zwischen Wunsch und Wirklichkeit
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Viele Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vermeidbar. Doch Deutschland hinkt bei der Prävention im europäischen Vergleich hinterher. Dabei sind es oft Kleinigkeiten, die das Leben schon gesünder machen. Penzel, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Penzel, Marius
…
continue reading

1
Zwangsarbeit - Wie Unternehmen sich mit ihrer NS-Vergangenheit auseinandersetzen
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Es gab den Entschädigungsfonds der deutschen Wirtschaft und große Historikerstudien. Heute gehen Firmen neue Wege, um ihre NS-Geschichte aufzuarbeiten – etwa mit Antirassismus-Trainings, Azubi-Initiativen, Stiftungsgründungen. Was sind die Motive? Fannrich-Lautenschläger, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Postpartale Depression - "Ich dachte, ich bin eine schlechte Mutter"
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Zehn bis zwanzig Prozent aller Mütter werden kurz nach der Geburt psychisch krank, meist depressiv. Das ist noch immer ein gesellschaftliches Stigma – wie auch Ellas Geschichte zeigt. Dabei kann eine Behandlung lebenswichtig sein. Schelander, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Schelander, Esther
…
continue reading

1
"Synopsis" #46 | "recently watched" feat. "Final Destination: Bloodlines" | mit Taya & philativ
3:23:47
3:23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:23:47In dieser Episode reden wir u.a. über "Final Destination: Bloodlines" und die vierte Staffel von "Love, Death & Robots". --- IMPRESSUM Sascha Dinse (Schriftsteller) c/o Grosch Postflex #2664 Emsdettener Str. 10 48268 Greven Keine Pakete oder Päckchen – Annahme wird verweigert! USt-IdNr.: DE288267475 sascha@ausfinstremtraum.info mobil: 0175 860 255 …
…
continue reading

1
"Vampire: The Masquerade" Pen&Paper-Session #29 | Erica, Eleanore, Yasu, Scott & Amber | Auf zu neuen Ufern VII
3:15:53
3:15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:15:53Los Angeles (bzw. diesmal New Orleans) after dark. Düstere Gestalten schleichen durch die Nacht. Und wir sind mittendrin :) --- IMPRESSUM Sascha Dinse (Schriftsteller) c/o Grosch Postflex #2664 Emsdettener Str. 10 48268 Greven Keine Pakete oder Päckchen – Annahme wird verweigert! USt-IdNr.: DE288267475 sascha@ausfinstremtraum.info mobil: 0175 860 2…
…
continue reading

1
Das Medienformat #57: Switch 2 oder Switch Pro? Mario Kart World, Thunderbolts*, ESC, Snipd uvm!
3:04:16
3:04:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:04:16Wir reden ausführlich über die Switch 2 und fragen uns, ob sie nicht doch bloß eine Switch Pro ist. Natürlich haben wir uns auch Mario Kart World angesehen und diskutieren wie immer über zahlreiche weitere spannende Themen aus der Welt der Unterhaltungsmedien, Medienkultur und dem Medienmachen! ▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ KI-Podcatcher ❍ https://w…
…
continue reading

1
Food-Tourismus - Reisen mit Geschmack
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15Kulinarische Reisen boomen. Die Annäherung an ein Land und seine Bewohner via Landesküche ist ein Milliardenmarkt. Regionen und Städte überbieten sich mit Werbestrategien, die um Genuss und Essen kreisen. (Erstsendung am 22.10.24) Hüttl, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Hüttl, Tina
…
continue reading

1
Künstliche Organismen - Mirror Life – Gefahr aus dem Spiegel
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22Wissenschaftler warnen vor dem Mirror Life. Alle Moleküle dieser künstlichen Bakterien sind spiegelverkehrt aufgebaut. Da weder Viren noch Immunsysteme von Menschen und Tieren darauf vorbereitet wären, könnten sie eine weltweite Bedrohung werden. Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
DDR-Künstlerinnen - "Ich habe 20 Jahre nicht existiert"
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Werke von DDR-Künstlerinnen tauchen nur sehr selten in Sammlungen auf. "Mich kannte kein Schwein", sagt etwa Gabriele Stötzer. Künftige Generationen werden nicht mehr wissen, dass es sie gab. Aktuell entdeckt der Markt aber einige Künstlerinnen neu. Kreisz, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Atommüll - Die Endlagersuche bleibt politisch heikel
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Deutschland hat nach sechs Jahrzehnten mit Atomstrom Tausende Castorbehälter mit hochradioaktivem Müll. Ein sicheres Endlager ist erst Ende des Jahrhunderts geplant. Kritiker warnen vor Sicherheitsrisiken - andere Länder haben schon Lösungen. Asendorpf,Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
[Schlachthof 5 - Teil 2] Das Phänomen Black Mirror
2:21:09
2:21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:09Willkommen im Sprawl! Ob eine Gesellschaft, in der jeder Mensch durch ein soziales Bewertungssystem lebt, eine künstliche Intelligenz, die nach dem Tod eines geliebten Menschen dessen Persönlichkeit imitiert, oder eine Zukunft, in der Bewusstsein digital gespeichert werden kann – Sprawl Radio hält unserer Gegenwart einen bitteren, schwarzen Spiegel…
…
continue reading

1
[REWRITE] Paprika (Yasutaka Tsutsui), Babel (R. F. Kuang), Morning Glory Milking Farm (C.M. Nascosta)
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50Rückblick Babel: Or the Necessity of Violence: An Arcane History of the Oxford Translators‘ Revolution (Rebecca. F. Kuang) https://en.wikipedia.org/wiki/Babel,_or_the_Necessity_of_Violence https://en.wikipedia.org/wiki/R._F._Kuang https://www.youtube.com/watch?v=JUdFkRdgPDU Morning Glory Milking Farm (C.M. Nascosta ) https://www.youtube.com/watch?v…
…
continue reading

1
Gehirn unter Strom - Mit Elektroschocks gegen die Depression
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Die Vorstellung einer Therapie mit Stromschlägen am Gehirn löst bei vielen Angst und Schrecken aus. Dennoch wird sie bei schweren, therapieresistenten Depressionen bis heute eingesetzt. Wie wirksam ist sie, und welche Risiken sind damit verbunden? Dinges, Serafin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Nachrufe - Entwürfe einer Menschheitsgeschichte
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35Nachrufe sind historisch, emotional, philosophisch und manchmal unangenehm. Doch wer entscheidet, wessen Leben einen bekommt? Was verraten Nachrufe darüber, wie die Gesellschaft sich erinnert – und für wen der Abschied eigentlich geschrieben ist? Mirani, Jaya www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Klimawandel - Der Weg zum klimastabilen Mischwald
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15Die Klimakrise trifft Deutschlands Wälder hart: Dürre, Stürme und Schädlinge verursachen massive Schäden. Ein naturnaher Umbau zu stabilen Mischwäldern ist dringend nötig. Doch wie gelingt er – und was kostet er Waldbesitzer und Gesellschaft? Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
EU-KI-Verordnung - Künstliche Intelligenz und die Grenzen der Kontrolle
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38KI verändert Alltag und Arbeit, hilft bei Texten, Videos oder der Datenanalyse. Seit August 2024 gilt der "AI Act" der EU. Das Gesetz soll Bürgern Schutz bieten, wird aber kritisiert: Ist KI in einer global vernetzten Welt wirklich kontrollierbar? Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Über die Faulheit - "Es ist ein edel Ding um Muße und Müßiggehen"
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Das Christentum machte die Faulheit zur Todsünde. Doch haben wir nicht geradezu die Pflicht zur Faulheit? Führt Fleiß nicht zu mehr Emissionen und Müll? Und: Faulheit inspiriert auch zu Innovationen. Wie könnte eine Kultur der Faulheit aussehen? (Wdh. vom 12.6.2024) Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Eine Portion Rassismus - Über Ausgrenzung und Aneignung auf dem Teller
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Mayer, Verena Carola www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Mayer, Verena Carola
…
continue reading

1
Kulinarische Identität - Über Ausgrenzung, Rassismus und Aneignung auf dem Teller
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist! Essen ist Identität. Jede Migrationsbewegung, jeder Krieg hinterlässt Spuren in der Gastro-Szene, im Supermarkt und auf den Tellern. Essen kann verbinden, ausgrenzen und zum Widerstand ermächtigen. Mayer, Verena Carola www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Rückkehr der Wehrpflicht - Schweden als Vorbild?
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55Die neue Bundesregierung will nicht nur die Verteidigungsausgaben drastisch erhöhen. Sie debattiert auch über die Wiedereinführung der 2011 abgeschafften Wehrpflicht. Vorbild könnte Schweden sein: Dort wurde die Wehrpflicht 2017 wieder aufgenommen. Frantzen, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
SciFi Ecke Deluxe: Final Destination Bloodlines (2025), Andor, The Last of Us, ...
1:52:34
1:52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:34Willkommen auf unserer SciFi-Ecke Couch. Normalerweise kommt die Scifi Ecke am Ende jeder Sprawl Radio Folge. Doch die vielen Filme, Serien und Bücher erfordern spezielle Maßnahmen. SciFi Ecke Deluxe - here you go. In der nächsten Folge lesen Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut bis bis S. 123. (Übersetzung von Gregor Hens, 2022) Schreibt uns eine E-Mai…
…
continue reading

1
Krisen - Was apokalyptisches Denken mit uns macht
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44Klimawandel, Kriege und KI: Alles scheint sich zu einer endzeitlichen Multikrise zu verdichten. Aber motivieren apokalyptische Szenarien wirklich zum Handeln – oder führen sie zu Lähmung und Resignation? Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading

1
USA unter Trump - Das liberale Amerika: schockstarr, überrumpelt, eingeschüchtert
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31Mit schnellem Tempo werden sicher geglaubte Errungenschaften der Demokratie kassiert. Das liberale Amerika ist in der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps massiv unter Druck geraten. Die Reaktion darauf ist eine dröhnende Stille. Peltner, Arndt www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureVon Peltner, Arndt
…
continue reading

1
Abweichung vom Alltag - Wie Unternehmen mit Trauer am Arbeitsplatz umgehen
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Sabrina Schneiders Tochter stirbt bei einem Unfall. Sie erfährt davon in der Firma. Der Moment verändert ihr Leben komplett. Immer mehr Unternehmen kümmern sich im Falle von Trauer und Krisen um ihre Angestellten – doch oft ist das nicht genug. Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
#6 Adolescence vs. Black Mirror vs. Andy Weir
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38Das Atomic Cafe wirft einen Blick auf die wichtigste Serie (Stand Mai 2025) des Jahres:„Adolescence“ – ein absoluter Glücksfall in Sachen Talent und Inhalt. Wenn man nur eine TV-Serie 2025 sehen kann, dann diese. Außerdem tauchen wir ins düstere Techno-Serienuniversum der 7. Staffel von Black Mirror ein und hängen auch noch kurz am Luxus-Pool von „…
…
continue reading

1
Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. (Wdh. v. 18.06.2024) Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading