Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
KinderUni München ist eine Initiative von Bildungsprojekten wie Kultur und Spielraum e.V., der Eltern-Lehrer Initiative der Europäischen Schule, BR2Radio/Kinderfunk sowie dem Kulturbüro des Studentenwerks München und Wirtschaftsunternehmen. Schirmherr der KinderUni München ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch. Medienpartner sind der Münchner Merkur und der Bayerische Rundfunk. Warum hat der Regenbogen verschiedene Farben, wie setzt si ...
…
continue reading
KinderUni München ist eine Initiative von Bildungsprojekten wie Kultur und Spielraum e.V., der Eltern-Lehrer Initiative der Europäischen Schule, BR2Radio/Kinderfunk sowie dem Kulturbüro des Studentenwerks München und Wirtschaftsunternehmen. Schirmherr der KinderUni München ist der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch. Medienpartner sind der Münchner Merkur und der Bayerische Rundfunk. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München öffnet in ...
…
continue reading
Podcast von Tommy Bräuer und Markus Roll. Wir reden über Dies, Das und Ananas. Tommy Bräuer verdient seit fast 20 Jahren seine Brötchen in der IT-Security-Branche. Er hilft seinen Kunden täglich dabei, sich gegen Angriffe von Hackern vorzubereiten. Neben vielen nebenberuflichen Engegements ist er auch noch Vater von drei eigenen und einem Pflegekind.Markus Roll ist seit 2013 freiberuflich als theologisch-mystisch geprägter Autor, Sprecher, Berater und Projektleiter unterwegs und gründete 201 ...
…
continue reading
Als Freiwillige in einem Kindergarten in Brasilien, als Pfarrer bei den Massai in Tansania, unter Seeleuten in Singapur oder unterwegs in Partnerschaftsgruppen in Bayern: In „Horizontwechsel – der Podcast von Mission EineWelt“ erzählen Menschen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen aus einer Ecke der Welt, die ihnen zur zweiten Heimat geworden ist. Was hat sie dazu bewegt? Welche Erfahrungen haben sie auf ihrer Reise gemacht? Host Sung Kim, Studienleiter bei Mission EineWelt, trifft hier a ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Blick in die Zukunft – Krisenszenario oder Utopie vom guten Leben?
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Der Blick in die Zukunft - Warum es eine positive Sicht auf die Welt braucht, Gegen die Angst - Ein Besuch bei der Zukunftsakademie in Regensburg, Das größte Fest der Welt - Millionen pilgern zum Hindu-Fest Kumbh Mela // Beiträge von: Markus Kaiser, Natascha Koch, Franziska Amler / Moderation: Barbara Schneider…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump: Der „Auserwählte“ und die US-Kirchen
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Der "Auserwählte" und die US-Kirchen: Gespräch mit Prof. Hille Hake / New Yorks Kardinal und Trump-Freund - Timothy Dolan wird 75 / Nach Lichtmess kehrt die Sonne wieder. Himmelsereignisse im Jahreslauf / Beiträge von: Antje Dechert, Martin Ganslmeier, Jasper Riemann / Moderation Matthias MorgenrothVon Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In Taizé aufwachen, um überall Gottes Herzschlag zu spüren
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03Frank Zelinsky musste bis nach Taizé fahren, um zu verstehen, dass Gott ihn meint. Egal, wohin es dann ging, für kürzere oder längere Zeit, nach Nigeria, Mecklenburg, Augsburg oder Papua-Neuguinea - wie ein roter Faden zog sich die Sehnsucht hindurch: Nach Vertrauen in Gott und nach Spiritualität. Warum die Reise oft genauso wichtig ist wie das Zie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das schwere Erbe der Schoah – jüdische Familien und das intergenerationale Trauma
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Ein Jahr evangelische Missbrauchsstudie - Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Kerstin Claus (Irene Esmann)Das schwere Erbe der Schoah - jüdische Familien und das intergenerationale Trauma (Astrid Uhr)80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Erinnerungskultur heute: Interview mit dem Münchner Studenten Simon Fetscher (Ir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Reformation frisst ihre Kinder: Der Streit um die Täufer 1525 und die Folgen bis heute
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brandbrief für die Demokratie: Österreichs evangelischer Bischof im Interview
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Brandbrief für die Demokratie - Interview mit dem evangelischen Bischof Michael Chalupka zur politischen Lage in Österreich / JesusGPT und Co. KI im Einsatz bei den Religionen / Gefahren durch KI für religiöse Minderheiten. Interview mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit Frank Schwabe // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Theologe Kuschel: Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam. Gespräch mit dem Theologen Karl-Josef Kuschel / Gottesgeburt in der Seele? Gespräch mit C.G.Jung-Schülerin Ingrid Riedel / Autor und Moderation: Matthias Morgenroth,Von Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einen Riesen zwischen den Kontinenten wecken (zwischen Sprachen und Kulturen)
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Dorcas Parselaw ist auf zwei Kontinenten aufgewachsen – und doch in einer Welt. Als Kind kam sie aus Tansania nach Deutschland und musste sich in einer neuen Sprache und Kultur zurechtfinden. Diese Erfahrungen haben ihre Leidenschaft für Gerechtigkeit, Sprachen und Nachhaltigkeit geweckt. Heute engagiert sich die Juristin mit Herzblut für nachhalti…
…
continue reading
Die Redaktion Religion und Orientierung blickt zurück auf das Jahr 2024.Von Schneider, Barbara/Weede, Friederike
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sozialethiker Möhring-Hesse: Der Sozialstaat ist gesund!
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Ist der Sozialstaat in der Krise? Eindrücke aus Bayern / Der Sozialstaat ist gesund! Gespräch mit Sozialethiker Matthias Möhring-Hesse / Faultier und Star Wars bei Jesus im Stall? Krippen-Kommerz früher und heuteAlle Autor:innen: Irene Esmann, Matthias Morgenroth, Antje Dechert Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weihnachten in der ukrainischen Community in Bayern. Bischof Bohdan Dsjurach im Gespräch
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12: Krippenbauen will gelernt sein. Gespräch mit Krippenbaumeister Martin Königsdorfer / Weihnachten in der ukrainischen Community in Bayern. Bischof Bohdan Dsjurach im GesprächVon Mathias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sein 3D-Modell hat den Wiederaufbau von Notre Dame begleitet. Gespräch mit Stephan Albrecht
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Sein 3D-Modell hat den Wiederaufbau begleitet. Gespräch mit Prof. Stephan Albrecht über Notre Dame / Ikonen sind mehr als Bilder. Reportage aus dem Atelier des Ikonenmalers Helmut Haffner / Interview mit Mykola Dobra vom Collegium Orientale über die Rolle von Ikonen im Krieg in der Ukraine Alle Autorinnen: Friederike Weede, Kristina Dumas, Friederi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schatzmeister im Kongo
1:12:58
1:12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:58Schatzmeister im Kongo, Pfarrer in Kenia – Klaus Dotzer ist auf dem Dorf in der Oberpfalz aufgewachsen und hat im Theologiestudium seine Leidenschaft gefunden. Nach seiner Ordination zum Pfarrer wurde ihm eine Stelle im Kongo geboten; so wurde Afrika für die nächsten elf Jahre zu seinem Zuhause. Zurück in Deutschland leitet Klaus mittlerweile das A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Glauben Sie das wirklich? Von (Un-) Glaubensbekenntnissen
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Glauben Sie das wirklich? Wie stehen Kirchenbesucher zum Glaubensbekenntnis? / "Ich glaub, ich zweifle": Interview mit einem Priester, der nicht mehr glauben kann / "Wer im Licht steht hat die Macht": Die Historikerin Ute Hasenöhrl über die Geschichte des Lichts // Beiträge von: Irene Esmann, Matthias Morgenroth, Friederike Weede // Moderation: Ant…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von aller Welt verlassen? Zu Besuch in der evangelischen Gemeinde Kiew
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Gespräch mit Cornelia Trejtnar, Leiterin zweier Frauenhäuser / Matthias Morgenroth Vergessene häusliche Gewalt. Wer hilft Männern, die Opfer häuslicher Gewalt werden? / Jona Gebhard / Von aller Welt verlassen? Zu Besuch in der evangelischen Gemeinde Kiew / Christiane Neukirch // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55Missbrauch und Neuwahl. Rückblick auf die EKD-Synode in Würzburg / EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview / Festakt in München: 70 Jahre "Wort zum Sonntag" // Autorinnen: Barbara Schneider, Irene Esmann, Anna Giordano / Moderation: Matthias MorgenrothVon Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Inside Pogromnacht“. Multimediales Bildungsprojekt mit Charlotte Knobloch
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Betroffene sexuellen Missbrauchs fordern Recht auf Aufarbeitung. Petition in Vorbereitung / "Inside Pogromnacht". Multimediales Bildungsprojekt mit Charlotte Knobloch / "Unter Heiden". Interview mit Tobias Haberl / Matthias Morgenroth Alle Autorinnen: Irene Esmann, Barbara Weiß, Matthias MorgenrothVon Morgenrot, Matthias
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachhaltige Begegnungen in Tansania – ein Bildungsprojekt mit Wirkung
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Von der Seelsorgerin zur Religionspädagogin – Renate Käser ist in einer starken Dorfgemeinschaft aufgewachsen, wo Zusammenhalt schon immer großgeschrieben wurde. Während des Studiums zur Religionspädagogin wurde sie Teil einer Tansania-Arbeitsgruppe. So kam Renate dazu, mit Mission EineWelt nach Tansania zu reisen. Warum sie ihre Seelsorge-Ausbildu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wein als Gottesgeschenk und religiöses Element
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Auf den Spuren des Messweins: Besuch im Würzburger Juliusspital / Wein als Gottesgeschenk und religiöses Element: Interview mit dem Historiker und Weinexperten Prof. Michael Matheus / München von unten: Obdachlose fotografieren für einen guten Zweck // Moderation: Friederike WeedeVon Antje Dechert, Friederike Weede, Birgit Rätsch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von Boves
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Völkerverständigung von Dorf zu Dorf. Ein Denkmal aus Windach für das NS-Massaker von Boves / Schloss Seyfriedsberg wird russisch-orthodoxes Kloster. Gespräch mit Bischof Hiob / Warum denken viele: Früher war besser? / Welche Werte haben mich geprägt? Nachdenken übers Elternhaus. AutorInnen: Simon Berninger, Matthias Morgenroth, Eckhart Querner, Ka…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlen zum Kirchenvorstand in Bayern
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00weitere Themen: Was tun, wenn man Dinge entdeckt die aus der Zeit des Kolonialismus oder der Missionierung in Afrika stammt? / Besuch einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft im Augsburger Domviertel. // Moderation: Antje DechertVon Antje Dechert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll?
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Solidarische Landwirtschaft: Interview mit Florian Schönbeck vom Landwirtschaftsprojekt "Kartoffelkombinat" Autorin: Antje Dechert Kloster Plankstetten und Co.: Wie schwierig ist es, lokale Produkte wirklich unter die Leute zu bringen? Autorin: Nadja Stempel Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll? Autorin: Bettina Wei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
40 Jahre DITIB. Deutschlands größter Moscheeverband
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:5540 Jahre DITIB. Deutschlands größter Moscheeverband / 40 Jahre DITIB und die Entwicklung in Bayern / Back to Church. Wie die evangelische Kirche Leute in den Gottesdienst bringen will / Kampfsport als Mediation // Beiträge von: Jasper Riemann, Veronika Wawatschek, Nadja Stempel, Maximilian Back / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturelle Vielfalt erleben - Freiwilligendienst in China
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31Ein Lebenstraum ging für sie in Erfüllung: ein Jahr war sie über Mission EineWelt in China und konnte die Menschen und ihre Kultur hautnah erleben. Clara Groth war für Jugendliche an einer Schule tätig und brachte ihnen vor allem Englisch bei. Was ihr dabei am meisten Spaß gemacht hat, wie sie das Ankommen in China empfunden hat und was sie durch d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Herbstanfang: Bräuche um die Tag- und Nachtgleiche
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Taufe im Bierzelt. Bericht vom Wiesngottesdienst / Seelsorge mit Lebkuchenherz. Interview mit Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich / Herbstanfang: Was macht das mit der Seele? / Nach der Tag- und Nachtgleiche. Gespräch mit Kräuterexpertin Caroline Deiß Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Friederike Weede, Kristina Dumas, Friederike Weede Moderation Mat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zukunft der Kirchen: Bierseligkeit statt Predigt?
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Bierseligkeit statt Predigt. Eine Bierkirche in Stockholm / Nachdenken über die Zukunft der Kirchengebäude in Bayern / Die Kirchen gehören uns allen! Gespräch über Umnutzung der Kirchengebäude mit Barbara Welzel // Beiträge von: Manuel Rauch, Jasper Riemann, Matthias Morgenroth // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schulbeginn: Braucht es noch Schulgottesdienste?
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Schulbeginn: Braucht es noch Schulgottesdienste? Schwerter zu Pflugscharen. Nachruf auf Friedrich Schorlemmer / Neue Studie zu Ernährungssicherheit und Klimaschutz der Bischofskonferenz: Gespräch mit Johannes Wallacher / Väterchen Timofeis Ost-West-Kirchlein: Wiederaufbau schon 2025 //Alle Autoren: Jona Gebhard, Wolfram Nagel, Matthias Morgenroth, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brennglas des Ordenslebens – Rundgang über den Altöttinger Klostermarkt
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Brennglas des Ordenslebens - Rundgang über den Altöttinger Klostermarkt / Reichenau - die reiche Klosterinsel / 1.300 Jahre Klosterinsel Reichenau: Interview mit Marvin Gedigk, Badische Landesausstellung / "Sie haben Post" - Scientology wirbt mit Glücks-Broschüre // Beiträge von: Nadja Stempel, Barbara Weiß, Ulrich Knapp / Moderation: Friederike We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von ganzem Herzen Pfarrerin
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Von ganzem Herzen Pfarrerin. Für Gabriele Hoerschelmann war Kirche schon seit ihrer Jugend „mehr als eine Sonntagsveranstaltung“. Wie bereichernd internationale Begegnungen sind, das hat sie als Vikarin in Genf und als Dozentin am Lutherischen Seminar in Hongkong erfahren. Wie ihre Auslandserfahrungen ihren Werdegang geprägt haben, was ihr in elf J…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gemeinden unter Druck: Ukraine verbietet orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Zum Thema: Welche orthodoxen Kirchen gibt es in der Ukraine? / Gemeinden unter Druck: Ukraine verbietet orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats - Interview mit der Ostkirchenexpertin Prof. Regina Elsner von der Universität Münster / Umfrage in Münchner Innenstadt: Wie wollen Sie im Alter leben? / Wie wohnen im Alter: Erstes Altenheim für queere …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorsicht, verletzlich! Was sind eigentlich „religiöse Gefühle“?
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36Vorsicht, verletzlich! Was sind "religiöse Gefühle"? Interview mit dem evangelischen Theologen Roderich Barth/ Friederike WeedeDie Tänzerin von Auschwitz. Wie der Niederländer Paul Glaser in der KZ-Gedenkstätte auf ein Familiengeheimnis stieß/ Irene Esmann Ablösung von Staatsleistungen - was steckt dahinter?/ Nadja Stempel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Militärseelsorge plant "geistlichen Einsatzplan" für den Bündnisfall
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Militärseelsorge plant "geistlichen Einsatzplan" für den Bündnisfall. Gespräch mit Militärbischof Bernhard Felmberg / Sonnenuntergangsgottesdienst am Gipfel. Seelsorge am Urlaubsort / Söders C. Kritik an der Ausrichtung der CSU aus den eigenen ReihenVon Matthias Morgenroth, Simon Berninger, Irene Esmann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Overtourism in Santiago de Compostela
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Overtourism in Santiago de Compostela. Gespräch mit Klaus Herbers, Präsident der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft / Undertourism: Auf Jakobswegen in Bayern freut man sich über jeden Pilger / Der Garten, die Seele und Ich. Reportage von der Landesgartenschau / Von der Tagesschau zum Homefarming. Interview mit Judith Rakers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Pfarrer auf Wanderschaft in Papua-Neuguinea
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22Im Busch hat er mit seinen Freunden "rumgeräubert" und Gottesdienste unter Bäumen erlebt. Arnim Doerfer ist in Papua-Neuguinea geboren und ist dort aufgewachsen. Auf seinem Lebensweg kommt er weit herum in der Welt, erst nach Australien und dann nach Deutschland. Wie ihn sein Glaube durch die verschiedenen Stationen begleitet hat und was ihn schlie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie geht Ferien? Aufhören können will gelernt sein
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Wie geht Ferien? Aufhören können will gelernt sein / Wenn Aufhören schwierig ist. Über Sucht und Freiheit / Was will die Zukunftsklage? Gespräch mit Markus Raschke von "Protect the Planet" / Die große Ministrantenwallfahrt zum Papst. 17 000 aus Bayern / Alle Autorinnen und Autoren: Jona Gebhard, Friederike Weede, Matthias Morgenroth, Anna Giordano …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hoch und heilig: Berge als spirituelle Orte
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Interreligiöse Bildung in der Schule? Gespräch mit Elisabeth Naurath / Kontemplativ Wandern. Ein After-Work-Angebot der evangelischen Kirche / Hoch und heilig: Berge als spirituelle Orte / Seelsorge auf Mallorca. Gespräch mit Andreas Falow Alle Autorinnen: Friederike Weede, Jona Gebhard, Barbara Weiß, Friederike Weede…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulinarische Klöster. Warum Klosterrezepte so erfolgreich sind
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Kulinarische Klöster. Warum Klosterrezepte so erfolgreich sind / Wir retten ein Wirtshaus! Gespräch mit Klosterschwester Roswitha / Wandel braucht Zeit. Jasper Riemann fragt, was der Fall Schrobenhausen in Sachen Klimaanpassungen lehrt / Klimaburnout? Die Stimmung unter Aktivisten ist verregnet // Beiträge von: Barbara Weiß, Jasper Riemann…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mittelkürzungen bei Brot für die Welt
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48"Das kostet Menschenleben". Brot für die Welt beklagt Mittelkürzungen durch die Bundesregierung / Jona GebhardMaria, oh Maria. Allgegenwart der Gottesmutter in Bayern / Jasper Riemann Europäische Marienwege vernetzen sich. Gespräch mit Prof. Walter Mayr vom Verein Euregio Inntal / Friederike Weede Was glaubten die Bayern im frühen Mittelalter? Rund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Frauenproblem der evangelischen Landeskirche
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Die evangelische Kirche in Bayern hat ein Frauenproblem. Diskussion um Quote nimmt Fahrt auf / Gottesbegegnungen bei den Simpsons / Lebensweisheiten aus dem Comic-Laden / Friedhöfe der Zukunft. Was junge Bestatter planen // Beiträge von: Bettina Weiz, Nadja Stempel, Monika Rathmann, Monika RathmannVon Matthias Morgenroth
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sprache als Brücke in die weite Welt
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43Mit einem Gesangbuch lernte er die deutsche Sprache. Geraldo Grützmann ist in Brasilien an der Grenze zu Argentinien aufgewachsen. Dass er einmal als Pfarrer nach Deutschland gehen würde, hätte keiner gedacht. Wie er mit gerade einmal zwölf Jahren von zuhause auszog, um eine Schule zu besuchen, wie die deutsche Sprache seine Verbindung zur Kirche p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wieder 100.000 Katholiken weniger
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Wieder 100 000 Katholiken weniger. Aktuelle Kirchenaustrittszahlen in Bayern / Mein Sommernachtstraum. Über die Faszination der Nacht / Wenn die Nacht ausfällt. Gespräch mit Fieke Rader in Spitzbergen / "Here we are". Radtour von Missbrauchsbetroffenen durch Südbayern // Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Jasper Riemann, Irene Esmann, Antje Dechert Mo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sollten wir den Sonntagsgottesdienst abschaffen?
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Fehlt dem Sonntag der Gottesdienst? Ein Stimmungsbild / Sollten wir den Sonntagsgottesdienst abschaffen? Hanna Jacobs verteidigt ihre These / Warum jetzt auch Insekten gezählt werden. Interview mit Tarja Richter vom LBV / Als unter Insekten heilige waren. Ein Blick in die Religionsgeschichte // Beiträge von: Katharina Narr, Monika Rathmann, Nadja S…
…
continue reading
Was macht Europa aus? Interview mit Kardinal Reinhard Marx / Vor 225 Jahren: der erste evangelische Gottesdienst in Altbayern / 25 Jahre Donum Vitae / Fachkräftemangel bei den Kirchen - wenn die Seelsorger knapp werdenVon Matthias Morgenroth, Christine Gaupp, Simon Berninger, Axel Mölkner-Kappl, Tilmann Kleinjung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was einen Pfarrer aus Tansania in Deutschland antreibt – mit Dr. Emmanuel Kileo
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00Dr. Emmanuel Kileo ist am Fuße des Kilimandscharo aufgewachsen. Nach seinem Theologie-Studium ging er zunächst seiner Berufung als Pastor in Tansania nach – bis ihm ein überraschender Anruf aus Bayern den Weg ins Allgäu ebnete. Welche Vorstellung er von Deutschland hatte, was es mit der vermeintlichen Stadt namens „Ausfahrt“ auf sich hat und wann i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
103. Deutsche Katholikentag in Erfurt
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Katholikentag 2024 in Erfurt Moderation: Antje DechertVon Dechert, Antje
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In Zeiten des Kriegs von Ghandi lernen.
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24In Zeiten des Kriegs von Ghandi lernen. Gespräch mit Wolfgang Palaver / Über die Lachverdrossenheit des Abendlands. Gespräch mit Manfred Geier. Moderation: Matthias MorgenrothVon Morgenroth, Matthias
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mütter suchen ihre Söhne
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Mütter suchen ihre Söhne. Berichte aus Nigeria, Argentinien, Russland / Run for Their Lifes. Aktion für die israelischen Geiseln / Hoffnung als Ressource. Neues aus der Forschung / Öffentliches Hearing. Queer und Kirche // Beiträge von: Anne Herrberg, Dunja Sadiqi, Frank Aischmann, Barbara Weiß, Antje Dechert, Anna Giordano / Moderation: Matthias M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Bayern zur Schutzfrau Maria kam
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Wie kam es zu der besonderen Beziehung Bayerns zu Maria? Interview mit Roland Götz / Maria Patrona Bavariae: 425 Jahre Marianische Männerkongregation / Kirchenaustrittszahlen: Interview mit Pfarrerin Judith Krauß aus Raubling, Autoren: Irene Esmann, Jasper Riemann, Irene EsmannVon Morgenroth, Matthias
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Kommunität und Universität
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Sie wandert zwischen zwei Welten, zwischen Glauben und Wissenschaft – Schwester Nicole ist Ordensschwester in der evangelischen Kommunität Christusbruderschaft in Selbitz und lehrt außerdem an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Welche Herausforderungen das Ordensleben mit sich bringt, wie Schwester Nicoles Alltag aussieht und wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sind wir alle Rassisten? Interview mit Gilda Sahebi
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Zwischen Willkommen und Abschreckung. Eine kleine Geschichte der Einwanderung nach Deutschland / Sind wir alle Rassisten? Interview mit Gilda Sahebi / Toxic Tantra. Gespräch zur neuen Staffel des Podcasts Seelenfänger // Beiträge von: Katharina Zeckau, Friederike Weede Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading