Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
T
Tatort Geschichte - True Crime meets History


1
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
Messi & Ronaldo XXL sind jetzt Echte Champions XXL. Die wöchentliche Fußball-Runde mit Kreisliga-King Matze Knop, Manager-Legende Reiner Calmund und News-Junkie Tobi Holtkamp. Hintergründe, Anekdoten und jede Menge Meinung zu den wichtigsten Themen der Fußballwelt. Immer donnerstags eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt. Jetzt kostenlos abonnieren, um immer auf Stand zu sein. Die Echten Champions freuen sich auf dich!
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast


1
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
Onetz.de
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
Der FC Bayern Podcast bringt euren Herzensverein in euer Wohnzimmer, in eure Kopfhörer, in euer Ohr. Das neue Audio-Format bietet hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen eures Lieblingsclubs. Spieler, aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen des FC Bayern kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten. Der Podcast wird auf der vereinseigenen Website fcbayern.com, in den offiziellen FC Bayern Smartphone Apps sowie über die Plattforme ...
9
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast


1
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz
„DAS MÜNCHEN-BRIEFING“ MÜNCHENS ERSTER NACHRICHTEN-PODCAST Das Münchenbriefing liefert Dir jeden Tag die wichtigsten Themen aus München. Kompakt, zuverlässig, seriös und unterhaltsam. Worüber spricht die Stadt? Was musst Du wissen? Was ist aktuell los? Dein tägliches Update zum Feierabend: In fünf Minuten alles Wichtige aus München von den Reportern von 95.5 Charivari. https://www.charivari.de/radio/aktionen/charivari-nachrichten-podcast/8939579
fcbinside berichtet über das aktuelle Geschehen beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Von Bayern-Fans für Bayern-Fans, das ist unser Credo. Wir sind oft kritisch und subjektiv aber nie unsachlich. In unserem FC Bayern Podcast unterhalten wir uns einmal im Monat über die aktuellen Geschehnisse beim FCB und werden dabei, gemeinsam mit unseren Gästen, alle spannende Themen rund um den FC Bayern diskutieren und analysieren.
Christian Falk berichtet seit über 20 Jahren über den größten Fußball-Verein Deutschlands: Bayern München. "Falki" hat Stars wie Matthäus, Kahn, Ballack, Schweinsteiger und Effenberg erlebt. Er telefoniert regelmäßig mit den aktuellen Stars, mit den Bayern-Bossen - und bekommt immer wieder Anrufe von Uli Hoeneß. Kurz gesagt: Christian Falk ist der Bayern Insider. Er hat das perfekte Netzwerk rund um den FC Bayern und die Nationalmannschaft. Und darüber spricht er in seinem Podcast. Über die ...
I
ImmoTalk München - So werden Sie zum Experten der eigenen 4 Wände!


1
ImmoTalk München - So werden Sie zum Experten der eigenen 4 Wände!
Michael Mühlmann, Immobiliengutachter (Dipl. Sachverständiger DIA)
Immobilen in München zu kaufen oder zu verkaufen gehört zu den großen Projekten im eigenen Leben. Doch worauf gilt es dabei eigentlich wirklich zu achten? Und das auch in Bezug auf z.B. aktuelle gesetzliche Vorgaben, den Immobilien-Markt in München allgemein oder die gezielte Wertsteigerung der eigenen Immobilie? Als Ihr Immobilienmakler München wissen wir aus nahezu unzähligen Immobilienprojekten: Gerade Eigentümer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von auße ...
Seit Jahren reden Pillo und Niko BACKSPIN privat über ihre größte Leidenschaft neben der Musik, dem Fußball. Dass die beiden sich jetzt zusammensetzen und wöchentlich für euch „Wichtig is‘ auf’m Platz“ aufnehmen, ist also nur die logische Konsequenz. Mit der Erfahrung von – nach eigenen Angaben – über 1000 Kreisliga-Einsätzen bringt Pillo die Praxis mit in den Podcast, während Niko das Ganze mit der geballten Ladung theoretischem Wissen ergänzt. Aber auch die Emotionen bleiben nicht auf der ...
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
F
Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast


51
Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast
Malessa, Jay und Nora
Malessa, Nora und Jay sehen sich jeden Tag und quatschen über Fußball, immer mittwochs nehmen sie das halt im Studio auf. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu emotional und immer ein bisschen Fake-News. Das ist "Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast"!
E
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast


1
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast
Wolff-Christoph Fuss, Heiko Ostendorp
...Wolff-Christoph Fuss und Heiko Ostendorp. Und es geht natürlich um Fußball, um was sonst! Der eine, Fuss, ist die wohl bekannteste Stimme im deutschen Fußball. Der andere, Ostendorp, ist Sportchef beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) und ehemaliger Chefreporter von Sport BILD. Heißt: Hier trifft geballter journalistischer Sachverstand auf einen Erfahrungsschatz aus unzähligen Übertragungen und Live-Erlebnissen im Stadion. Endlich Fußball-Fachwissen in einem Podcast! Taktische Anweisu ...
'Bosses Bundesliga Blog ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit Sportradio- und Sky-Reporter-Reporter Ralf Bosse. Wer wird Deutscher Meister? Bayern München, Borussia Dortmund oder eine Überraschungsmannschaft? Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist seit knapp 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder s ...
E
Erfolgsfans - Der FC Bayern Podcast


1
Erfolgsfans - Der FC Bayern Podcast
Team Erfolgsfans - FC Bayern München Podcast
Von Fans für Fans. Alles zum FC Bayern München.
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Das Runde muss ins Eckige. Das Spiel geht 90 Minuten und am Ende gewinnen die Bayern. Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen. Mit solchen Floskeln geben wir uns nicht zufrieden. Bei uns gibt es nur harte Fakten und hitzige Diskussionen. Im ersten deutschen Web-Fußballtalk analysieren Nils, Etienne und Tobias von Spielverlagerung die Bundesligaspiele vom Wochenende. Keine Sorge. In dieser Sendung wird nicht nur über den HSV und die Eintracht gesprochen.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn


1
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Münchner Tierpark Hellabrunn
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hell ...
Claudia Pichler ist Münchnerin, Kabarettistin und POLTologin. In ihrem bayerischen Podcast trifft sie gscheide, lustige und spannende Menschen spricht über Heimat, Bayern-Klischees, schnappt Dialekte und Überzeugungen auf, fern von Tümelei.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß


1
11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Max-Jacob Ost / Audio Alliance
Zum Auftakt des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau ...
S
SWR2 Archivradio – Geschichte in Originaltönen


1
SWR2 Archivradio – Geschichte in Originaltönen
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
Machen Sie sich ein Bild von uns - von der Großstadtuniversität mitten in München. Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Der Film gibt Einblicke in das Lernen, Lehren und Forschen an der LMU sowie das Unileben in einer der attraktivsten Metropolen Deutschlands.
Der Fußball-Podcast des KURIER. Die KURIER-Sportredakteur*innen Stefan Berndl und Karoline Krause-Sandner gehen nach jedem Fußball-Wochenende in eine Verlängerung. Die Experten analysieren und besprechen die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga, im internationalen Fußball oder beim österreichischen Nationalteam.
M
MIA SAN GUDE – Der Fussballwelten-Podcast


1
MIA SAN GUDE – Der Fussballwelten-Podcast
Jula Reichard, Thomas Poppe, FUMS, SZENARIO3
Mia san Gude – der Fußballwelten-Podcast zeigt die Welt des Wahnsinns in Stollenschuhen von einer völlig neuen Seite. Biederer Bayernfan trifft extravagante Eintracht-Supporterin. Worlds Collide. Jula Reichard & Thomas Poppe im gegensätzlichsten Podcast der Fußballgeschichte – ein Blick über den Tabellenrand.
Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
Wie geht es aktuell unserer Baubranche? Wir sprechen mit Machern aus Bauunternehmen, Industrie, Fachhandel, Planung, Softwareunternehmen, Fachverbänden, Fachgremien und Politik. BIRCO, die Entwässerungsspezialisten aus Baden-Baden sind hier euer Virtual-Host. Digital- und Marketingexperte Michael Neukirchen führt die Gespräche. Ihr habt Fragen? Dann gerne an m.neukirchen@birco.de Weil ihr super Zuhörer seid... Abonnieren, Teilen und Bewerten nicht vergessen :)
Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren ...
R
Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast


1
Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast
Christian Tramitz und Florian Wagner mit Rita Falk
Christian Tramitz und Florian Wagner nehmen in der Sendezentrale von Radio Niederkaltenkirchen das ganze Franz-Eberhofer-Universum unter die Lupe. Dabei haben die beiden eine Mordsgaudi, frotzeln um die Wette und versprühen jede Menge bayerischen Charme. In ihrer Radioshow versammeln sie jeden Donnerstag die Crème de la Crème des Eberhofer-Kosmos, das Team der Kinofilme, echte Polizisten, die Oma und natürlich die Mutter der Provinzkrimis selbst: Rita Falk. In verschiedenen Rubriken, Ratespi ...
G
GedächtnisGeflüster – der Podcast für Schatzsucher und Wissensfinder


1
GedächtnisGeflüster – der Podcast für Schatzsucher und Wissensfinder
Luise Maria Sommer
Unser Gedächtnis ist eine SCHATZKAMMER. In ihr sind alle unsere Schätze gespeichert. Alles, was wir jemals gelernt oder erfahren haben. Alle unsere Erinnerungen. Diese Schatzkammer will gefüllt, bewahrt und so organisiert werden, dass wir jederzeit das darin Gespeicherte wieder hervorholen können. Wie du dein Gedächtnis nach dem Motto "Einfach mehr merken!" zu deiner ganz persönlichen Schatzkammer machst – das erfährst du in diesem Podcast. Ich bin Luise Maria Sommer, Senior World Memory Cha ...
In unserem Podcast ”Haltung Zeigen” wollen wir Anregungen geben, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann, insbesondere während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wollen wir dabei unterschiedliche Aspekte des Engagements gegen Rassismus beleuchten und Tipps für die eigenen Bemühungen und Planungen von Aktivitäten geben. Wir hoffen, damit auch unsere Hörer*innen für den gemeinsamen Einsatz gegen Rassismus und alle Formen gruppenbezogener Mens ...
r
radioWissen


1
Margarete Mitscherlich - Über die Liebe zu sich selbst
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Margarete Mitscherlich machte jede Form der Abhängigkeit zu schaffen. Von den männlichen Rollenmustern ihrer Zeit hielt sie nicht viel. Noch mit weit über 80 Jahren praktizierte sie als Psychoanalytikerin. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Prisca Straub Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Ruth Geiersberger Technik: Cordula Wanschura Redaktion: Susan…
r
radioWissen


1
Pionierinnen der Psychoanalyse - Von wegen Penisneid
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Von wegen Penisneid! Kritik an Sigmund Freuds Theorien kam schon früh aus weiblicher Ecke. Denn es gab zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele einflussreiche Psychoanalytikerinnen, die Schriften publizierten und dann auch eigene Institute gründeten. Sie trugen wesentlich zur Weiterentwicklung in Theorie und Praxis bei. Autor/in dieser Folge: Justina S…
r
radioWissen


1
Die Geschichte der Steuern - Zugemauerte Fenster und gestutzte Bärte
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12
Steuern gibt es seit Jahrtausenden. Beliebt waren sie nie, dafür manchmal kurios, wie die Fenster- oder Jungfernsteuer. Und immer sind Steuern auch ein Instrument der Macht. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Martin Trauner Es sprachen: Axel Wostry, Katja Amberger, Johannes Hitzelberger Technik: Cordula Wanschura Redaktion: Nicol…
r
radioWissen


1
Brot und Spiele - Gladiatoren und andere Vergnügungen im alten Rom
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe begeisterten im alten Rom die Massen und gelten heute oft als Zeichen für eine dekadente, unpolitische Öffentlichkeit. Doch Spiele in Rom waren immer auch Politik. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Imogen Rhia Herrad Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Schupp, Shenja Lacher Technik: Christine Frey Redaktion: Tho…
W
Wichtig is' auf'm Platz

1
#73 - Eins gegen Eins mit Tuchel und Kühne
1:12:44
1:12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:44
Tuchel vs. Conte, Messi vs. Mbappé, HSV und Kühne, Frag den Pillo, Quiz Wir freuen uns auf dein Feedback bei Instagram: https://www.instagram.com/wichtigisaufmplatz/ Den Podcast mit Video bei YouTube. Folge uns dort und unterstütze den Podcast!Von Niko BACKSPIN, Pillo, Peter BACKSPIN
r
radioWissen


1
Rom - Die Dialektik zwischen Bewahren und Bewegen
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Ein Besuch im heutigen Rom zeigt sehr schnell, wie in dieser lebendigen Stadt Tradition und Moderne aufeinandertreffen und miteinander kooperieren. Es ist ein Geben und Nehmen im Rahmen einer ganz besonderen persönlichen Beziehung, wie sie schon vor Jahrtausenden eingespielt war. Autor/in dieser Folge: Bettina Weiz Regie: Bettina Weiz Es sprachen: …
M
Mixed-Sport


1
Schluss mit dem Nachhaltigkeits-Gefasel
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Im ersten Sportpodcast des Tages schwärmen Malte Asmus und Andreas Wurm vom Fairplay des Andorraners Nahuel Carabena hören von Michael Boris, dem deutschen Trainer von Kölns Conference League-Gegner FC Fehervar, wie er sein Team auf den FC einstellt, fragen sich, wie besorgt man in Liverpool ob des Saisonstarts sein sollte und wann das Gerede über …
r
radioWissen


1
Leuchttürme und Feuerschiffe - Rettende Wegweiser auf See
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Nacht und Nebel sind die größten Feinde der Seefahrer. Leuchttürme und Feuerschiffe waren lange Zeit rettende Lichter im Dunkel, die Schiffe vor Gefahren warnten und viele vor dem Untergang bewahrten. (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Andreas Neumann, Jerzy May Technik: Clemens Ka…
r
radioWissen


1
Hochseefischerei - Geschichte einer Industrie zu See
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Sie sind auf riesenhaften Fabrikschiffen, auf allen Weltmeeren unterwegs: Hochseefischer, die in großem Stil Meerestier auf offener See fangen. Mit der Dampfschifffahrt begann der Aufstieg eines Metiers, das Fisch zum günstigen und stets verfügbaren Grundnahrungsmittel machte - das aber auch mitverantwortlich für die Überfischung der Meere ist. Aut…
M
Mixed-Sport


1
Fortuna Düsseldorf und Inklusion
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Inklusion ist etwas, was nicht viel mit Profifussball zu tun hat möchte man denken. Und doch widmen sich viele Bundesligisten zunehmend diesem Thema. Wie das Thema Inklusion bei Fortuna Düsseldorf läuft, wo die Gemeinsamkeiten und gleichen Probleme auftauchen, darüber reden wir mit Stefan Felix dem Verantwortlichen für Inklusion bei Fortuna Düsseld…
Eine Hand, die Strichmännchen ins Abenteuer schickt: Das ist die Idee von Émile Cohl für den ersten Zeichentrickfilm. Er zeichnet direkt auf Filmstreifen, Émile Cohls Idee begeistert und findet immer mehr Nachahmer. 1928 kam der Ton hinzu, ab 1930 die Farbe. Damit beginnt der Siegeszug der Cartoon-Filme.…
M
Mixed-Sport


1
Interview mit Annika vom Team Rynkeby Berlin
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Mit dem Fahrrad von Berlin nach Paris zur Tour de France Mit dem Rad von Berlin nach Paris in 8 Tagen – das haben 23 Radfahrer:innen vom Team Rynkeby Berlin geschafft. Unter ihnen auch unsere Athletin Annika. In unserem Interview erzählt Annika, was eigentlich hinter dem Team Rynkeby steckt und wie sie ins Team gekommen ist. Außerdem berichtet Anni…
9
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast


1
Münchenbriefing 16.08.2022
5:25
Von Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz
W
Wirtschaft kompakt


Bayerische Wirtschaftsverbände: Gas-Umlage könnte Notlage der Industrie verschärfen / Beschwerden wegen Umsetzung von Kontogebühren-Urteil reißen nicht ab / Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft / Piloten machen sich auch bei Eurowings streikbereitVon Hanna Heim, Felix Lincke, Moderation: Ralf Schmidberger
r
radioWissen


1
Helmut Haberkamm - "Edzerdla" auf Fränkisch, bitte
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Geboren im mittelfränkischen Dachsbach, aufgewachsen bei denAischgründer Spiegelkarpfen, ausgezogen nach Wales und zurückgekehrt in seine Heimat Erlangen-Höchstadt: Helmut Haberkamm ist einer der vielseitigsten mittelfränkischen Mundartautoren. Autor/in dieser Folge: Tobias Föhrenbach Regie: Martin Trauner Es sprachen: Christiane Blumhoff Technik: …
r
radioWissen


1
Allmächd! Geschichte des fränkischen Dialekts
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Was ist überhaupt ”das Fränkische"? Die Frage bewegt Linguisten und Gemüter in Ober-, Mittel- und Unterfranken. Denn was umgangssprachlich als "Fränkisch" bezeichnet wird, meint nur die ostfränkischen Dialekte - also alles, was im Norden Bayerns ”gefrängglt" wird. Doch das ist zu kurz gegriffen, wettern viele. Autor/in dieser Folge: Markus Mähner R…
r
radioWissen


1
Fische - Die unterschätzten Lebewesen
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Fische stumm und dumm? Von wegen: Fische denken, fühlen und sind sich ihrer selbst bewusst. Thesen und Erkenntnisse aus dem Bestseller 'What a Fish Knows' von und mit dem Verhaltensbiologen Jonathan Balcombe. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Marko Pauli Regie: Frank Halbach Es sprachen: Christian Baumann, Berenike Beschle, Johannes Hitzelberger Tec…
r
radioWissen


1
Warum treiben Menschen Sport? - Eine Erfolgsgeschichte
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Die meisten deutschen Breitensportler haben vor allem ein Ziel: fit und gesund bleiben. Anders in früheren Zeiten, als Erziehung und Disziplin wichtig waren - und sich nur der Adel sportlich amüsieren durfte. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Erich Wartusch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Rahel Comtesse, Friedrich Schloffer Technik: Regine Elbers…