Ohrenbrot - Das ist Dein Podcast rund ums Brotbacken und -genießen! Hier erfährst Du alles, was Du wissen solltest, um ein gutes, gesundes und leckeres Brot selbst zu Hause backen zu können. Mit Informationen, Tipps und Hintergründen.
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Malze, Zucker und andere Gewürze
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Wie Du Dein Brot mit Gewürzen und guten Hilfsmitteln aufwerten kannst In dieser Episode besprechen Milena und Wolfgang, welche Gewürze und Zusatzmittel das Gebäck aufwerten können und was bspw. der Unterschied zwischen aktivem und inaktivem Malz ist.Von Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Hefewasser Teil 3: Bestehende Rezepte auf Hefewasser umbauen
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
So backst Du bestehende Hefe- oder Sauerteigrezepte auf Hefewasser um In dieser Folge erklärt Milena, wie man bestehende Rezepte, die entweder auf Basis von Hefe oder Sauerteig hergestellt werden, durch Dein eigenes Hefewasser ersetzen kannst. Links: Rezeptsuche auf mipano.deVon Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Hefewasser Teil 2: Brot und Brötchen / Buchkritik
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
So backst Du ein Brot oder Brötchen mit Hefewasser In dieser Folge erklärt Dir Milena anhand von zwei Rezepten, wie Du mit Hefewasser Brot und Brötchen backst. Außerdem wirft sie einen kritischen Blick auch ein Hefewasser-Buch. Rezept Sonntagsbrot Vorteig100 g Weizenmehl 550100 g Hefewasser Hauptteig350 g Weizenmehl 55050 g Weizenvollkornmehl200-25…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Hefewasser Teil 1: Einführung
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
So stellst Du Dein erstes eigenes Hefewasser her Was ist Hefewasser überhaupt, wie setze ich ihn an und pflege ihn anschließend. Eine kleine Einführung und Anleitung zum Nachmachen! Der Hefewasser-Leitfaden bei facebook mipano-StartseiteVon Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Ohrenbrot - Der mipano Podcast
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
Die neue 0er-Folge Zusammen, was zusammen gehört! Der Ohrenbrot Podcast hat sich mit mipano zusammengeschlossen. Gemeinsam mit Milena Drefke wird Wolfgang Schüttler ab sofort neue Themen rund uns Thema Brotbacken besprechen und vorstellen!Von Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Im Interview mit Sonia - Brotbacken und Achtsamkeit
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58
Das Interview aus der Healthy Habits Online Show Jetzt gratis anmelden und bis Donnerstag, 29.10.20 10:00 Uhr alle Interviews hören! Die Healthy Habits Online Show mit Sonia SchüttlerVon Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Vorgestellt: Der Brotbackplaner vom brotdoc
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Interview mit Björn Hollensteiner (der brotdoc) zu seinem neuen Buch, das gar kein richtiges Buch ist... In dieser Folge spreche ich mit dem Brotdoc alias Dr. med. Björn Hollensteiner über seinen neuen Brotbackplaner. Ein Buch, das gar kein richtiges Buch ist, sondern Dir beim Planen und Umsetzen im Alltag helfen soll. Du kannst einen von drei hand…
Was Brotbacken mit Achtsamkeit zu tun hat und wie Du es in Deinen Alltag integrieren kannst Zu diesem Thema wurde ich von Sonia für die Healthy Habits Online Show interviewt und Du kannst Dir das jetzt anschauen. In dem Gespräch erzähle ich Dir, was Brotbacken mit Achtsamkeit zu tun hat und wie Du mehr gute Gewohnheiten in Deinen Alltag bringen kan…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
5 Gründe, mit Sauerteig zu backen
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38
In dieser Folge nenne ich Dir 5 Gründe, warum Du mit Sauerteig backen solltest Die fünf Gründe im Schnelldurchlauf: Es schmeckt besser Es ist gesünder Du schonst die Umwelt Du bist unabhängig Du backst bewusster Alle Folgen auch auf https://ohrenbrot.deVon Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Interview mit Lutz Geißler vom Plötzblog
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27
Ein Mix aus allen aktuellen Brotbackthemen und warum 2020 für Lutz in doppelter Hinsicht ein besonderes Jahr war! An ihm kommt man meistens nicht vorbei, wenn man sich hobbymäßig mit dem Brotbacken beschäftigt. Seit 2009 betreibt Lutz seinen Blog und hat mehr als 350.000 Bücher verkauft. Im deutschsprachigen Raum ist er daher der erfolgreichste Aut…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
5 Tipps zum Backen bei heißem Wetter
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Das solltest Du beachten, wenn das Wetter mit Temperaturen von über 30°C aufwartet. Bei zu heißem Wetter kann Dein Brotteig schnell zu warm werden. Steigt die Teigtemperatur über 28°C ist Vortsicht geboten! Das Klebergerüst kann Schaden nehmen und die Struktur ist dahin. Damit Dir das nicht passiert, habe ich 5 einfache Tipps für Dich: Kaltes Wasse…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
4 Tipps zur Sauerteig-Resteverwertung
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Was Du mit zu viel Sauerteig alles gutes anstellen kannst... In dieser Folge geht es darum, was Du alles mit zu viel Sauerteig aus Herstellung und Fütterung machen kannst. Links zu den Rezepten und weiteren Nutzungsmöglichkeiten: Pane Sera - Auffrischbrot von Dietmar Kappl (homebaking.at) Auffrisch-Brötchen von Björn Hollensteiner (brotdoc.com) Sau…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Dein erster Sauerteig - So geht's weiter
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26
Wie Du Deinen neuen Sauerteig pflegst und zum ersten Einsatz bringst In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du Deinen neuen Zögling über die ersten Wochen hinaus pflegst und wie er nun zum ersten Einsatz kommt. Konkret empfehle ich Dir auch ein erstes Rezept mit Sauerteig und leichter Unterstützung durch etwas Hefe. Dein erstes Rezept: Das Alltagsbro…
Was ein Sauerteig ist und wie Du Deinen eigenen herstellen kannst In dieser Folge erzähle ich Dir, was ein Sauerteig grundsätzlich ist und gebe Dir eine erste Anleitung zum Ansetzen eines eigenen Roggensauerteiges mit. Dazu brauchst Du nur Roggenvollkornmehl, Wasser und ein hohes Glas. Die Anleitung findest Du unter ohrenbrot.de/sauerteig Brotbackb…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
014 - Hörer-Feedback und Sauerteig
14:19
14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:19
In dieser Folge präsentiere ich Dir das Feedback meiner Hörer und gebe einen Ausblick auf die kommenden Themen In dieser Folge präsentiere ich Dir das Feedback meiner Hörer und gebe einen Ausblick auf die kommenden Themen. Links aus der aktuellen Folge: Mitgliederverzeichnis Verband Deutscher Mühlen Ein Blick in Wolfgangs Backstube der Brotback-Com…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
013 - Interview mit dem brotdoc alias Dr. med. Björn Hollensteiner
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
Warum auch Brote mit relativ viel Hefe und kurzer Gare gesund sein können Dr. med. Björn Hollensteiner ist Blogger von brotdoc.com, Familienvater und Hausarzt aus dem Münsterland. Im Interview erzählt er uns, warum auch Brote, die relativ viel Hefe enthalten und kurz geführt werden trotzdem gesund sein können. Außerdem gibt er einen Einblick in sei…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
012 - Brotbacken in der Krise
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Wie sich die Corona Krise auf das Brotbacken als Hobby auswirkt In dieser Episode schauen wir uns einmal an, wie sich die Krise auf unser Hobby, das Brotbacken, auswirkt. Links zur Podcast-Folge: Mipano Facebook-Gruppe Hefewasser selbst herstellen - Anleitung von Milena Drewke in der Mipano-Gruppe (Facebook-Zugang erforderlich) Hefe länger haltbar …
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
011 - Interview mit Claudio Perrando
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42
Ist Deutschland wirklich das Brotland Nr. 1? Wie sich das deutsche Bäckerhandwerk im internationalen Vergleich behauptet. Claudio Perrando ist gelernter Koch und hat sich als junger Mann das Backen in Panama im väterlichen Betrieb selbst beigebracht. Ohne Hefe und mit schlechten Mehlen hat er es geschafft, sich mit zusätzlichen Weiterbildungen in D…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
010 - Das scheue Wesen: BIO Hefe
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
BIO-Hefe im Vergleich zur konventionellen Hefe - Ein Schnelltest Ich habe dann doch einen Bioladen bei mir im Ort gefunden (den ich eigentlich schon längst kannte) und dort gibt es sie natürlich: Die BIO-Hefe! Ein kleiner Test mit drei Rezepten und unterschiedlicher Teigführung hat mit gezeigt, was es beim Einsatz der guten und umweltschonenden Alt…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
009 - 6 Vorurteile über das Backen mit Hefe
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Was ist dran an all den Mythen und Diskussionen rund um den Einsatz von Hefe beim Backen? Was ist dran an all den Mythen und Diskussionen rund um den Einsatz von Hefe beim Backen? In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die 6 häufigsten Vorurteile und gebe noch ein paar praktische Tipps im Umgang mit Hefe.…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
008 - Familienfreundliches Backen
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
Wie Du hinsichtlich der Zeit, des Geschmacks, der Praktikabilität und der Kosten familienfreundlich backen kannst. Wie Du hinsichtlich der Zeit, des Geschmacks, der Praktikabilität und der Kosten familienfreundlich backen kannst. Das familienfreundliche Dinkel-Hinkelrezept gibt es auf ohrenbrot.de.Von Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
007 - Volldampf Topfbrot!
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Mit Volldampf zu einem einfach perfekten Backergebnis! In dieser Folge erzähle ich Dir, warum Du Dein nächstes Brot mal in einem Topf backen solltest! IKEA Bräter Lodge Dutch Oven (Topf und Pfanne) Le Creuset Signature Bräter *Affiliate-Link Links zu den anderen Social-Media-Kanälen: Facebook-Seite Instagram…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
006 - Der richtige Umgang mit Brotrezepten
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
Was Du bei der Anwendung beachten solltest und warum es keine „gelingsicheren“ Rezepte gibt! In dieser Folge erzähle ich Dir, was Du bei der Anwendung beachten solltest und warum es keine „gelingsicheren“ Rezepte gibt! Meine Gärbox von Brod&Taylor* Das Rezept der Dinkelhinkel in meiner angepassten Version erhältst Du auf meiner Seite ohrenbrot.de. …
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
005 - Brotbackbücher und Ausblick auf 2020
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
In dieser Folge erzähle ich Dir, welche Brotbackbücher ich lese und was Du 2020 von diesem Podcast erwarten kannst In dieser Folge erzähle ich Dir, welche Brotbackbücher ich lese und was Du 2020 von diesem Podcast erwarten kannst. Wie Du Deine Ziele findest und erreichst erfährst Du unter larsbobach.de Die Bücher aus diesem Podcast: Lutz Geißler - …
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
004 - 4 Gründe, warum Du Dein Mehl direkt von einer Mühle beziehen solltest
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
In diese Folge erfährst Du, warum es besser ist das Mehl direkt von einer Mühle und nicht im Supermarkt zu kaufen In diese Folge erfährst Du, warum es besser ist das Mehl direkt von einer Mühle und nicht im Supermarkt zu kaufen. Hier findest Du eine Mühle in Deiner Nähe: Mitgliederdatenbank des Verbands Deutscher Mühlen Nicht jede Mühle ist dort Mi…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
003 - Was ist gutes Brot?
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
In dieser Folge geht es darum, was gutes Brot überhaupt ist und woran Du es erkennst. Jeder behauptet, dass er gutes und gesundes Brot hat. Aber stimmt das überhaupt? Woran kannst Du erkennen, dass Du ein wirklich gutes und leckeres Brot vor Dir hast? Backt der "Bäcker um die Ecke" wirklich immer handwerklich und nur mit den besten Zutaten? Ich wer…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
002 - Die 10 wichtigsten Zubehör-Artikel für den Backstart
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Mit welchem Zubehör der perfekte Start gelingt ohne zu viel Geld ausgeben zu müssen In dieser Episode stelle ich Dir meine 10 wichtigsten Zubehör-Artikel vor, mit denen Du direkt von Anfang an keinen Fehler machst. Du sparst Geld, indem Du die wirklich wichtigen Dinge kaufst und keine, die Dir erstmal nichts bringen. Der Thermomix-Test auf homebaki…
Wie Du ganz einfach Dein erstes eigenes Brot selbst zu Hause backen kannst In dieser Folge erzähle ich Dir, nach welchem Rezept Du einfach und unkompliziert zu Hause Dein erstes eigenes Brot backen kannst. Dafür brauchst Du nur wenig Ausstattung und einfache Zutaten. Durch die richtige Vorgehensweise lernst Du direkt, was eine gute Teigführung ausm…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
000 - Das ist der Ohrenbrot Podcast
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Die 0er-Folge - Jetzt geht's los! In der 0er-Folge erzähle ich Dir, was der Ohrenbrot Podcast ist und was Du erwarten kannst: Ein Podcast rund um's Brotbacken und -genießen! Für alle, die endlich ein leckeres und gesundes Brot selbst zu Hause backen möchten. Bist Du bereits ein ambitionierter Hobbybäcker? Dann lasse Dich ebenfalls inspirieren mit I…