Ein Podcast über Notfallpflege, Notfallmedizin und die Arbeit auf einer interdisziplinären Notfallstation/ Notaufnahme.
…
continue reading
Die Musikjournalisten und Radiomoderatoren Martin Böttcher und Andreas Müller haben viel zu erzählen. Zwei Männer im besten Alter, die noch nicht alles, aber viel, erlebt haben. Die Welt sehen sie als buntes Themenfeld. Sie nehmen alles ernst und fast nichts wichtig. Am Ende ist es dann aber eigentlich umgekehrt. Mehr Tiefe in den Thesen und Analysen findet sich woanders kaum!
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Für die Schweizer Illustrierte bringt Sina Albisetti jede zweite Woche interessante und prominente Menschen in Plauderlaune. Ungeschminkt und ungeschnitten als Podcast, als kurzes, emotionales Video auf schweizer-illustrierte.ch. Abonniere unseren People Newsletter hier: https://brnw.ch/21wQZ8Z
…
continue reading
2022-2025. Der Late Night Talk mit Christopher M. Peckham, Carla und Gästen. IMPRESSUM & DATENSCHUTZ: https://www.matagatpictures.com/impressum
…
continue reading
Moin & herzlich willkommen bei ZWEIvorZWÖLF, dem Podcast für nachhaltigere & fairere Lebensweisen. David Wehle & Andrea Gerhard bringen mit diesem Format seit 2019 frische Impulse rund um Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit in euren Alltag. Hier treffen wir inspirierende Persönlichkeiten – von Wissenschaftlerinnen über Aktivistinnen bis hin zu Unternehmerinnen –, die sich für eine schönere, grünere, gerechtere & lebenswertere Zukunft einsetzen. Wir möchten die Ideen unserer Gäste kennenle ...
…
continue reading
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
…
continue reading
Willkommen bei den Soulguides on air! Wir sind Andrea, eine Kreative mit der Seele einer Philosophin, die in der Welt als Friedensstifterin agiert, und Anna-Marinella, eine vielseitig Interessierte mit der Seele einer Dienenden, die im Seelentribe aufgeht. Echte Soulguides eben! Wir beide kommen aus verschiedenen Bereichen wie auch Jahrgängen und unsere individuellen Geschichten gleichen sich nicht. Das alles ist jedoch völlig nebensächlich, denn von Herz zu Herz und von Seele zu Seele sind ...
…
continue reading
1
Puckyeah Podcast
: Andreas Reiner @puckyeahblog / Ein Podcast rund um das schweizer Eishockey mit unterhaltsamen Gästen und Experten
Podcast by : Andreas Reiner @puckyeahblog / Ein Podcast rund um das schweizer Eishockey mit unterhaltsamen Gästen und Experten
…
continue reading
Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit. Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.
…
continue reading
Dieser Podcast nimmt dich mit in die Welt des Lebens und Arbeitens im Camper – voller praktischer Tipps, inspirierender Interviews und spannender Einblicke. Egal, ob du bereits unterwegs bist oder gerade erst planst, mobil zu arbeiten – hier findest du alles rund um Campen, Arbeiten und das Vernetzen mit Gleichgesinnten. Lass dich inspirieren und tauche ein in das Leben 'on the road'. Moderiert von André Christen und Anja Müller.
…
continue reading
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
…
continue reading
1
DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
…
continue reading
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen g ...
…
continue reading
Hast du dir schon mal Gedanken zu deiner WUT gemacht? Nutzt du die Kraft der WUT schon für dich oder noch gegen Andere? Dieser Podcast wird dir die Emotion WUT und auch andere Emotionen, die damit verbunden sind in einer neuen Sichtweise aufzeigen. Es gibt Interviews mit großartigen Gästen und viele Gedanken und Inputs zu dieser großartigen Emotion. Viele tolle Eindrücke und AHA-Momente wünscht dir #dieWUTMACHERIN Anita Raidl weitere Infos findest du unter: https://anita-raidl.at
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
…
continue reading
Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend. Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Br ...
…
continue reading
Willkommen bei unserem Podcast. Aus einem kleinen Experiment im Advent wurde über die Zeit etwas mehr. Bei "Who we are" geht es um mehr als wir sind sondern auch was uns ausmacht: Das ist der Glaube an Gott und die Zugehörigkeit zum GWBB. Lernt uns kennen und lasst euch ermutigen. Musik auf die Ohren hier: https://open.spotify.com/playlist/76GIvIuG099fbZxMP94Khm?si=EGx3HHWmSxeZV8XTSrPaRg Cover art photo provided by Hudson Hintze on Unsplash: https://unsplash.com/@hudsonhintze
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
"11 Leben" geht endlich in die zweite Staffel: In "Die Welt von Lothar Matthäus" kommen wir einem der besten Fußballerspieler aller Zeiten ganz nah. Es ist die Geschichte des einzigen deutschen Weltfußballers – der gleichzeitig auch zu einer bisweilen tragischen und notorisch missverstandenen Figur des öffentlichen Lebens wird. Lothar Matthäus ist Welt- und Europameister, deutscher Rekord-Nationalspieler und steht in einer Reihe mit Legenden wie Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer ...
…
continue reading
1
Schuss- und Stichverletzungen - mit Dr. Philipp Gotthardt, Sebastian Schiffer und Andreas Müller
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01Klinisch Relevant featured "Fasttrack" - den Notfallpflege Podcast Heute hörst Du ein Feature von "Fasttrack - dem Notfall-Podcast" in dem es um Themen aus der Notfallpflege geht. Hinter dem Podcast-Projekt stecken Sebastian Schiffer und Andreas Müller. In der heutigen Folge, die live aufgezeichnet wurde, ist Dr. Phillipp Gotthardt zu Gast (Nerdfal…
…
continue reading
1
Pathologie in der Bundeswehr - mit PD Dr. Charlotte Kümpers, Prof. Konrad Steinestel und Prof. Sven Perner
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46"Patho aufs Ohr" x Klinisch Relevant Heute hörst Du bei Klinisch Relevant einen Feature des Podcasts "Patho auf‘s Ohr" von PD Dr. Charlotte Kümpers und Prof. Sven Perner. In dieser Folge sprechen die beiden mit Prof. Dr. Dr. Konrad Steinestel, Obersarzt und Ärztlicher Direktor der Pathologie des Bundeswehrkrankenhauses in Ulm. Dabei erklärt Prof. S…
…
continue reading
1
M - EINE STADT SUCHT EINE UROMA! (Episode 196)
1:20:54
1:20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:54Mysteriöser Beginn der neuen Episode von "Pop nach 8": Marty und Andy, die beiden Hosts, lachen unheimlich ins Mikrofon. Was steckt dahinter? Vielleicht Martin L. Gore, der sich rund um Halloween als kleiner Bruder von Keith Richards präsentiert hat? Oder eine Indie-Band, die mit feuchter Luft zu kämpfen hat? Björk, die einmal mehr zur Waljagd bläs…
…
continue reading
1
Alles über JACK THE RIPPER | Die schreckliche Mordserie in London | Mit Ripperologe NICK | Halloween
1:17:16
1:17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:16Nick bei Michi und IchNick als Moderator bei Michi und IchVon Christopher M. Peckham
…
continue reading
Das berühmte Ulmer Münster war bisher die höchste Kirche der Welt – wenn da nicht die Sagrada Família in Barcelona wäre! Die haben jetzt vermeldet, dass sie 1,41 Meter höher ist als unser Ulmer Münster. Moment mal – nur 1,41 Meter? Heißt das, wenn wir in Ulm Peter Maffay auf die Spitze stellen, sind wir wieder vorne?…
…
continue reading
Tervauscht ihr gerne Stachbuben ? Dann lix wie nos...
…
continue reading
1
Sei proaktiv - wie du durch Entscheidungen mehr erreichst
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27Der erste Weg zur Effektivität Vielleicht kennst du das Gefühl: Du nimmst dir vor, Spanisch zu lernen, fängst hochmotiviert an – und nach ein paar Wochen liegt das Lehrbuch in der Ecke. Oder du setzt dir ein Ziel wie „dieses Jahr mehr Sport machen“ – und nach zwei Monaten ist die Energie wieder weg. Genau hier zeigt sich, ob wir reaktiv oder proakt…
…
continue reading
Heute im Rückblick: Verkleidungen, Atomtests und Geflügelpest...
…
continue reading
Die Slowakei will ein Tempolimit für Fußgänger einführen – das haben wir gestern überall gelesen. Heute die Korrektur: Der Verkehrsminister fühlt sich missverstanden. Das Tempolimit von 6 km/h soll zwar in den Fußgängerzonen gelten – aber nur für E-Scooter, Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Für Fußgänger selbst gilt es nicht. Schade – wir hätten un…
…
continue reading
1
78 - TIN Personen in der Notaufnahme/ Notfallstation
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19Sebastian, Torben und Mara sprechen in Folge 78 über TIN Personen in der Notaufnahme. Wer wissen möchte was TIN genau bedeutet, inwiefern es sich dabei um eine vulnerable Patientengruppe handelt und was es zu beachten gibt erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spass beim Zuhören und wir freuen uns wie immer über Feedback, Anregungen und Themenvorschläg…
…
continue reading
Lars ma' hören - Prof. Lars Wojteckis Brain Radio Jeden letzten Donnerstag teilt Prof. Lars Wojtecki hier in seiner Audio-Kolumne "Lars ma' hören!" interessante Studienergebnisse aus der Welt der Neurologie und Neurowissenschaft. Weißt Du was Golfplätze mit Parkinson zu tun haben könnten? Nein? Dann hör unbedingt rein! Den Link zu der heute zitiert…
…
continue reading
1
Mirror Coaching & Mut zur Sichtbarkeit — Lia Grünhage über Führung, Gründung und Vereinbarkeit
1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:46Lia Grünhage — Co-Founder von Ten More In — erklärt, warum Coaching mehr ist als Wohlfühl-Content und wie Mirror Coaching Frauen schnell in wirksame Führungsrollen bringt. Vom Morgenlauf mit dem Hund über die drei Gründungsphasen bis zur harten Frage nach Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und politischer Infrastruktur: Lia teilt praktische Learnings für …
…
continue reading
Heute ist das Autowissen von Moderatorin Sabrina Kemmer an der Reihe – unser Dauerpraktikant ermittelt...
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Tintenfisch, der Daten sammelt...
…
continue reading
Furze Krage: Tervauscht ihr auch gerne Stachbuben? Dann seid ihr rier hichtig!
…
continue reading
1
Susanne Kunz – ist kein Opfer von Männern
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02SI.Talk – das echte, persönliche Promi-GesprächEine «undiplomatische» Botschafterin – so bezeichnet Schauspielerin Susanne Kunz sich selbst. Die ehemalige Moderatorin spielt die Hauptrolle in der neuen SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft». Im SI.Talk erzählt die Bielerin, weshalb sie ausschliesslich moderne Frauen verkörpern will, erklärt, dass Sch…
…
continue reading
1
Der ischämische Schlaganfall aus Patientensicht - mit Dr. Anne-Sophie Biesalski und Prof. Götz Thomalla
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Klinisch Relevant x Nervensache 🎙️ Nervensache – Der Podcast der Deutschen Hirnstiftung🧠 Folge: Der ischämische Schlaganfall – Eine Patientinnengeschichte und Experteneinschätzung In dieser bewegenden Folge von Nervensache dreht sich alles um den ischämischen Schlaganfall – eine der häufigsten neurologischen Notfälle. Die Episode beleuchtet das The…
…
continue reading
1
Wie Urlaubsguru den Reisemarkt aufmischt - Daniel Krahn (Urlaubsguru)
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Die Deutschen werden oft als Reiseweltmeister bezeichnet. Tatsächlich machen sie diesem Titel alle Ehre. Im Jahr 2024 ist die Zahl mehrtägiger Reisen ins In- und Ausland um elf Prozent gestiegen, auf insgesamt 277 Millionen. Das ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein neuer Rekord. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Pauschalreisen. Nebe…
…
continue reading
1
ZWÖLFminuten – #28 Tüüt tüüt macht die Parkeisenbahn
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea „Erstmal ein Kaffee“: Wir waren geschockt nach unserer letzten Interviewfolge, dass das in Zukunft wirklich gefährdet sein soll & wir tauschen dazu unsere Gedanken aus. Zum Start geht’s aber erstmal um unsere erste gemeinsame Zeit in Plauen, wo David gerade am Theater probt. Wir haben einiges erleb…
…
continue reading
1
Trauer - mit Cordula Winterholler und Chris Paul
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Podcastfolge „Trauer“ mit Chris Paul 1962 wurde Chris Paul als älteste Tochter in eine Familie hineingeboren worden, die soziales und auch politisches Engagement sehr wichtig nahm. Der Suizid ihrer ersten Partnerin war schockierend für sie (sie war gerade erst 20 Jahre alt), trotzdem hielt sie an ihren Lebensträumen fest. Sie arbeitete viele Jahre …
…
continue reading
1
463: Die besten Führungskräfte der Welt: Ihre besten 12 Leadership-Methoden & starkes Mindset
1:22:01
1:22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:01Du hast meine Buch-Premiere zum Buch "Du bist der bessere Chef" verpasst? In dieser Podcastfolge erhältst du die Audiospur davon. 📒📗📙Zu den Buch Bundles: "Du bist der bessere Chef" Buch BundlesVon Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
…
continue reading
Nach nur drei Wochen im Berufsleben fühlt sich Influencer und Germany’s Next Topmodel-Teilnehmer Julian Kamps bereits so erschöpft, dass er seine Arbeitszeit reduzieren möchte. In einem Instagram-Video schildert der 24-Jährige, wie sehr ihn der achtstündige Arbeitstag belastet ...Hier gibts dazu übrigens einen ganzen Artikel:…
…
continue reading
Alle Jahre wieder legen die Stimmungs- und Meinungsforschungsprofis ihre Glücksatlas-Tabellen vor. Und hinter jedem Ergebnis steckt eine Frage – zum Beispiel: Warum liegt Baden-Württemberg diesmal so weit hinten?
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Nashorn, das schwankt...
…
continue reading
1
Kinderliedermacher Ralf Kleinschmidt zwischen DDR und Heute | Ulf und Zwulf
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27Zwulf MusicVon Christopher M. Peckham
…
continue reading
1
Sonderfolge ERC-Guidelines 2025
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16Wir haben euch dieses mal eine sehr aktuelle Sonderfolge zu den, diese Woche erschienen, neuen ERC-Guidelines. Als Interviewgast konnten wir Martin Fandler gewinnen. Die meisten kennen Martin wahrscheinlich noch von Nerdfallmedizin. Inzwischen ist er nun als einer der Notfallgurus unterwegs. Viel Spass beim Zuhören und wie immer freuen wir uns über…
…
continue reading
In knapp zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten. Besser jetzt schon Vorbereitungen treffen...
…
continue reading
1
Suizidalität - mit Dr. Jan Dreher und Julius
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41Psychcast x Klinisch Relevant Heute hörst Du ein Feature aus dem Psychcast! Hier wird das wichtige Thema "Suizidalität" thematisiert, ein häufiges aber tabuisiertes Symptom. Insbesondere Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen haben mit lebensmüden Gedankeninhalten und Impulsen zu kämpfen. Gleiches gilt natürlich auch für Patientinnen und Patient…
…
continue reading
1
ZWILLINGSFLÖTEN UND ANDERE KATASTROPHEN! (Episode 195)
1:16:09
1:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:09Was ist schlimmer als eine Panflöte? Zwei! Und diese schöne Weisheit übertragen Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", aufs Leben. Denn da kommt das Unheil ja mituner auch doppelt daher! Ansonsten wird GEROCKT (die 70er lassen grüßen), GERAVT (Paul Kalkbrenner lässt grüßen) und GEFLUCHT (South Park lässt grüßen). "Pop nach 8", der Pop-Podcast…
…
continue reading
Wir sind uns wohl einig: Babys sind total süß. Aber sie können natürlich auch mal anstrengend sein – vor allem, wenn sie ständig quengeln und wir nicht wissen warum. Denn leider verstehen wir ihre Sprache ja nicht… bis jetzt!
…
continue reading
Heute im Rückblick: Ballsäle, Kraniche und Stadtbilder...
…
continue reading
Von wegen rückständig – auch unser Kanzler nutzt nach eigenen Angaben inzwischen K.I. zur Vorbereitung seiner Reden. Wie gut das funktioniert, lässt sich schwer sagen – das System muss schließlich noch dazulernen...
…
continue reading
1
Effektiv lernen - so funktioniert es wirklich
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Der Circle of Excellence des Speedlearning Clubs Diese Woche wurde der Speedlearning Club mit den großen Wissen-Bibliotheken und Fortbildungsplattformen wie Coursera Plus, LinkedIn Learning, Udemy Personal Plan, Mindvalley oder LeetCode Premium verglichen und hat sich in einem Bereich als deutlich überlegen erwiesen: Bei den Live-Sessions und der A…
…
continue reading