show episodes
 
A
Afrikanah
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Afrikanah

Julie N. Tshidibu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das „Bild der Schwarzen“ im täglichen, beruflichen Kontext ist gekennzeichnet von Überrepräsentation in Berufszweigen der „unteren“ Schichten oder aber von erfolgreichen ”Unicorns”, die Wege gegangen zu sein scheinen, die für die “Mittelschicht” unerreichbar wirken. Es gibt wenig Vorbilder, wenig Führungskräfte, und wenig Beispiele für das, was beruflich im DACH Raum für Schwarze Menschen möglich ist. Afrikanah hinterfragt das negative Bild, das in den Medien und im Alltag oft hervorgehoben ...
  continue reading
 
Zwei Berlinerinnen denen die Stimmen von woc in Deutschland gefehlt haben. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Women of Color, Repräsentation, das Verlernen von rassistischen Strukturen und braune Nippel. - Aus der Idee heraus unsere alltäglichen Gespräche für Interessierte festzuhalten, ist das Bedürfnis erstanden mit weiteren großartigen Menschen zu sprechen und so mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Wir sprechen aus eigenen Erfahrungen, niemals für alle woc. Song: "Melanin" by Secrett
  continue reading
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
T
Two Blacks and a Jew
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Two Blacks and a Jew

Azeret, Nathan und Vincent

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Freunde - eine Afroamerikanerin, ein deutscher Jude und ein Afrodeutscher - setzen sich in einen Raum und reden über ihre Erfahrungen in Deutschland. Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern die neue Podcast-Reihe "Two Blacks and a Jew"! Was wir dabei mit unserem Podcast erreichen wollen, ist eigentlich recht schnell erklärt: Berührungsstellen schaffen, um die Erfahrungen von Minderheiten in Deutschland näher zu bringen. Nach wie vor merkt man nämlich, insbesondere als ...
  continue reading
 
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Die Somalierin Fos floh nach Belgien und ließ den Körperteil rekonstruieren, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris.Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit ist lang und unbestimmt.(Produktion der deutschen Fassung: SWR 2023…
  continue reading
 
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
  continue reading
 
Wie sicher sind Atomkraftwerke im Krieg? Dieser Frage ging Autor Reinhart Brüning auf seiner Reise durch die Ukraine nach. Er bekam einen exklusiven Einblick zur Sicherheitslage der vier aktiven Atomkraftwerke und dem stillgelegten Tschernobyl.// Von Reinhart Brüning/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
MEIN GASThttps://www.instagram.com/the_charles_simmons/https://charlessimmons.com/Gast werden: https://afrikanah.de/kontakt/ MITARBEITTeam: https://afrikanah.de/ueber-uns/Mix & Schnitt: Morgan Westerholt ZU AFRIKANAHCommunity Mitglied werden: https://afrikanah.de/communityRecruiting Services nutzen: https://afrikanah.de/recruiting-servicesExcellenc…
  continue reading
 
In den Staaten rund um die Ostsee steigt die Anspannung - nicht erst seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Die Konfrontation wächst spürbar, die NATO hat seit dem Beitritt Finnlands und bald wohl auch Schwedens die klare militärische Hoheit über die Ostsee. Und viele Kilometer neue Grenze mit Russland.Die Anrainer der Ostsee rüsten auf. Und s…
  continue reading
 
Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Schriftsteller Ungarns. Als "Meister der Apokalypse" ist László Krasznahorkai ein international gefeierter Autor von Weltrang und als solcher seit Jahren für den Nobelpreis im Gespräch. // Von Thomas David / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
  continue reading
 
Er gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Schriftsteller Ungarns. Als "Meister der Apokalypse" ist László Krasznahorkai ein international gefeierter Autor von Weltrang und als solcher seit Jahren für den Nobelpreis im Gespräch. // Von Thomas David / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
  continue reading
 
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Sicherheitsarchitektur in Europa verändert. Rund um die Ostsee wird das besonders deutlich. Sie ist zu einem NATO-Binnenmeer geworden, zu dem allerdings auch Russland weiterhin Zugang hat. Der Kreml erhebt nach wie vor den Anspruch, die Ostsee in seinem Einflussbereich zu behalten. Und so üben sich der…
  continue reading
 
In den Staaten rund um die Ostsee steigt die Anspannung. Während die NATO mittlerweile die militärische Hoheit in der Region hat, stationiert Russland neue Atomwaffen in Weißrussland und rüstet seine Ostsee Enklave auf. // Von Tom Schimmek / NDR 2023Von Tom Schimmeck
  continue reading
 
«Rosalux History», Folge 24 vom 5.9.2023 In der vierundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um die Oktoberrevolution in Russland – um Utopie und Fortschritt ebenso wie um Gewalt und Niedergang. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Geschichtsprofessorin Susanne Schattenberg (Universität Bremen) über die russische Revolution v…
  continue reading
 
Der Sturz Salvador Allendes durch das chilenische Militär bewegte im September 1973 die Welt. Wenig bekannt war bislang die Rolle deutscher Nazis beim Staatsstreich und Aufbau des Unterdrückungsapparates. // Von Wilfried Huismann / WDR 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Wilfried Huismann
  continue reading
 
"Projekt Cassandra" startete topsecret, finanziert durch das deutsche Verteidigungsministerium. Der ungewöhnliche Ansatz: Die Analyse literarischer Werke soll helfen, reale Krisen zu entschärfen. // Von Markus Metz und Georg Seeßlen / DLF 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Markus Metz ; Georg Seeßlen
  continue reading
 
"Projekt Cassandra" startete topsecret, finanziert durch das deutsche Verteidigungsministerium. Der ungewöhnliche Ansatz: Die Analyse literarischer Werke soll helfen, reale Krisen zu entschärfen. // Von Markus Metz und Georg Seeßlen / DLF 2023 / www.radiofeature.wdr.deVon Markus Metz ; Georg Seeßlen
  continue reading
 
Augen öffnen gilt jedoch nicht nur Konzernen sondern auch uns im Alltag, in unseren Communities, für Schwarze, Weiße, Frauen - und alle anderen Gruppen. Denn noch fehlt uns die richtige Umsetzung dafür - und natürlich besprechen wir auch, was man dagegen tun kann. MEIN GASThttps://www.linkedin.com/in/michelle-euzet/https://euzet-consulting.com/Gast…
  continue reading
 
Bessarabien - das klingt ferner als es ist. Im Südosten Europas liegt die Landschaft, an der heutigen Grenze zwischen Ukraine, Moldawien und Rumänien. Hier lebten die Vorfahren des Autors Benjamin Voßler: Bessarabiendeutsche.// Von Benjamin Voßler/ SWR 2021/www.radiofeature.wdr.deVon Benjamin Voßler
  continue reading
 
Bessarabien - das klingt ferner als es ist. Im Südosten Europas liegt die Landschaft, an der heutigen Grenze zwischen Ukraine, Moldawien und Rumänien. Hier lebten die Vorfahren des Autors Benjamin Voßler: Bessarabiendeutsche.// Von Benjamin Voßler/ SWR 2021/www.radiofeature.wdr.deVon Benjamin Voßler
  continue reading
 
Jedes Medikament hat Nebenwirkungen, auch die Corona-Impfung. Die meisten Beschwerden verschwinden bald wieder. Aber was, wenn nicht? Was erleben Betroffene? Und wie lässt sich beweisen, dass die Impfung der Auslöser war? // Von Claudia Heissenberg/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Claudia Heissenberg
  continue reading
 
Auch im Theater machen Schlagworte wie "Machtmissbrauch" und "struktureller Rassismus" die Runde. Verändert sich das Bild des Schauspielers? Gibt es ihn noch, den Traum von einem Leben für die Bühne?// Von Horst Konietzny/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Horst Konietzny
  continue reading
 
Ein Weg zurück zur Balance. Leroy sagte mir einmal: “Es ist doch viel hilfreicher und gesünder, wenn du dich auf das konzentrierst, was bereichernd ist.”Und das muss nicht ausschließen, dass man sich mit schmerzhaften Dingen auseinandersetzt. Für mich absolut wahre Worte, auf die ich mich immer gern besinne und die diese Folge gut unterstreichen. M…
  continue reading
 
Knapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.// Von Teresa Lonnemann, Max Radestock, Thomas Kasper und Janis Gebhardt/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Alle sechs Folgen findet Ihr ab dem 18.08.20…
  continue reading
 
Vor einem Jahr wurde in Kolumbien der Ex-Guerillero Gustavo Petro zum Präsidenten gewählt. Doch die großen Hoffnungen auf soziale Gerechtigkeit, inneren Frieden und eine ökologischere Wirtschaftspolitik drohen zu scheitern.// Von Raul Zelik/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Raul Zelik
  continue reading
 
Große Poesie und große Pose - bei Wolf Wondratschek lagen sie immer zum Verwechseln nah beieinander. Jetzt arbeitet er im Stillen an einem beeindruckenden Alterswerk. Ein Besuch zum 80. Geburtstag // Von Corinne Orlowski/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Corinne Orlowski
  continue reading
 
Große Poesie und große Pose - bei Wolf Wondratschek lagen sie immer zum Verwechseln nah beieinander. Jetzt arbeitet er im Stillen an einem beeindruckenden Alterswerk. Ein Besuch zum 80. Geburtstag // Von Corinne Orlowski/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Corinne Orlowski
  continue reading
 
Afghanische Politikerinnen blicken zurück auf Lebensgeschichten, die von Brüchen bestimmt sind - und vom Streben nach weiblicher Selbstermächtigung. Können sie aus dem Exil für eine Demokratie kämpfen, die nicht länger existiert?Franziska Sophie Dorau, geboren in Wien, ist Featureautorin und -regisseurin. Nach ihrem Studium der Vergleichenden Liter…
  continue reading
 
Mitten im Dschungel ließ der kongolesische Diktator Mobutu eine riesige Orgel bauen, in der neu errichteten Kirche seiner Geburtsstadt Gbadolite. Den Auftrag übernahmen Orgelbauer aus Deutschland.// Von Paul Hildebrandt und Birte Mensing/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Paul Hildebrandt und Birte Mensing
  continue reading
 
Mitten im Dschungel ließ der kongolesische Diktator Mobutu eine riesige Orgel bauen, in der neu errichteten Kirche seiner Geburtsstadt Gbadolite. Den Auftrag übernahmen Orgelbauer aus Deutschland.// Von Paul Hildebrandt und Birte Mensing/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Paul Hildebrandt und Birte Mensing
  continue reading
 
Louisa fragte sich: Wie kann ich strukturell Dinge verändern sodass diejenigen nach mir eine bessere Chance haben? Und so begann sie, diese Frage für sich zu beantworten und diese Antwort in konkrete Taten umzusetzen, die sie bewusst in ihre Arbeit und ihren Alltag integriert. Was ich so faszinierend finde ist das Selbstbildnis Louisas, das frei vo…
  continue reading
 
Afghanische Politikerinnen blicken zurück auf Lebensgeschichten, die von Brüchen bestimmt sind - und vom Streben nach weiblicher Selbstermächtigung. Können sie aus dem Exil für eine Demokratie kämpfen, die nicht länger existiert?// Von Franziska Sophie Dorau/ SWR 2023Von Franziska Sophie Dorau
  continue reading
 
Nach der Machtübernahme der Taliban blieb zahlreichen Frauen -, Politikerinnen, engagierte Aktivistinnen und Beamtinnen nur noch die Flucht ins Exil. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt die Journalistin Franziska Sophie Dorau über das Engagement afghanischer Exil-Politikerinnen, die Gleichgültigkeit der internationalen Gemeinschaft und wie sie i…
  continue reading
 
Begreife Deinen Körper in seinen Einzelteilen und perfektioniere sie! Dann bist Du fit und meisterst Beruf, Familie und Sozialleben - so das Ziel der Selbstoptimierung. Manche setzen auf Biohacking, andere auf Nährstoff-überwachtes Essen. Das Versprechen ist: Dein persönliches Ideal. Jedes Individuum kann und soll sich eigenverantwortlich entwickel…
  continue reading
 
Gut ausgebaute Straßen und Schienen sind unverzichtbar für die deutsche Wirtschaft. Aber Verschleiß und Zerfall bedrohen die Infrastruktur. Ohne Milliardeninvestitionen bekommen Firmen kein Material, kommen Menschen nicht zur Arbeit, bleiben Supermarktregale leer.// Von Kay Bandermann/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Selbstoptimierung nimmt nicht nur den Körper ins Visier: Auch an unseren Geist und unsere Psyche stellen wir immer höhere Ansprüche. Und helfen notfalls mit Life-Coaches und Microdosing nach.// Von Silvia Plahl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Silvia Plahl
  continue reading
 
Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, ein bewussteres Leben - das soll nicht nur uns selbst dienen, sondern auch der Gesellschaft. Aber macht uns die Selbstoptimierung wirklich zu besseren Menschen?// Von Silvia Plahl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Silvia Plahl
  continue reading
 
Als im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.// Von David Siebert/ SWR 2023/ www.radiofeature.deVon David Siebert
  continue reading
 
Als im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.// Von David Siebert/ SWR 2023/ www.radiofeature.deVon David Siebert
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung