show episodes
 
Artwork

1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
  continue reading
 
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
  continue reading
 
Zuhören ist unsere stärkste Leistung: Denn was Euch bewegt, wird von uns aufgenommen. In unserem Podcast befassen wir uns mit einer großen Vielfalt aus körperlichen und mentalen Themengebieten. Wir widmen jedem Thema eine eigene Folge und haben so die Möglichkeit, Euch einen umfassenden Blick in das jeweilige Gebiet zu gewähren und Euch natürlich mit ausreichend Praxis-Tipps zu versorgen. Wie gewohnt wird Ilka Brühl Euch durch alle Folgen begleiten und Euch mit persönlichen Geschichten ihrer ...
  continue reading
 
Artwork

1
#FamilienBeziehung

Dagmar Gericke & Mathias Rudolf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mama-Coach Dagmar Gericke und Paartherapeut Mathias Rudolf sprechen über das, was unser Leben definiert: Beziehungen. Zu unseren Kindern, zu unserem Partner. Wie wir diese Beziehungen gestalten können und in ihnen und mit ihnen wachsen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
✨ Geschenk für dich: Bianca schenkt allen Hörer:innen ihr Hörbuch „Geliebtes Herzenskind“! Lass dich und dein Kind von der sanften Erzählung und den liebevollen Botschaften verzaubern. Was, wenn Dein Kind schon früh lernt, seine Gefühle zu verstehen und sich selbst zu lieben? 🤔 In dieser Episode tauchen wir tief in die Themen Selbstliebe und Achtsa…
  continue reading
 
„Willst du dein Kind wirklich schützen – oder nimmst du ihm die Chance, es selbst zu sein?“ In dieser Folge spreche ich über eine wichtige Frage, die viele Eltern beschäftigt: Wie können wir unsere Kinder stärken, ohne sie einzuschränken? Inspiriert vom Musical Wicked und der Geschichte der vermeintlich bösen Hexe beleuchte ich, warum es oft schädl…
  continue reading
 
Was Eltern wissen und tun sollten Menstruation ist eigentlich das Natürlichste auf der Welt. Sie gehört zur Fortpflanzung, zu Sexualität, ja zum Leben dazu. Dennoch ist sie in unserer Gesellschaft an vielen Stellen ein Tabu, mit Scham behaftet. Doch mit diesem Nicht-darüber-sprechen-wollen oder Können lassen wir gerade unsere Kinder allein. Wie es …
  continue reading
 
Wie Eltern ihre jugendliche Kinder in psychischen Krisen unterstützen Als wäre die Pubertät nicht schon herausfordern genug für Jugendliche und ihre Eltern, steigt auch die Zahl psychischer Störung in diesem vulnerablen Entwicklungsabschnitt. Woran Eltern erkennen, wann es wichtig ist sich Hilfe zu holen, wie sie ihr Kinder begleiten können und wie…
  continue reading
 
Frohes neues Jahr ihr Lieben! Wir hoffen, dass ihr einen guten und erholsamen Start in 2025 hattet und freuen uns sehr auf ein weiteres spannendes Podcast-Jahr. Heute gibt es den zweiten Teil unseres Gesprächs mit der lieben Maren Schneider zum Thema Achtsamkeit und Stress im unerfüllten Kinderwunsch. In dieser Folge geht es vor allem um die Ungewi…
  continue reading
 
Frohes Neues Jahr! 🎉 In dieser Folge lade ich dich ein, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: die Beziehung zu deinem Kind. Statt uns von Defiziten oder klassischen Vorsätzen leiten zu lassen, wollen wir uns darauf konzentrieren, was unsere Kinder wirklich brauchen. Es geht um echte Verbindung, bedingungslose Annahme und die kleinen Momente, in …
  continue reading
 
Wie du 2025 die Veränderung gestaltet, die du dir wünscht Wenn du auf dein Jahr zurück blickst und unzufrieden bist, dann ist diese Folge für dich. Wenn du dir irgendetwas anderes wünscht in deinem Leben, dann ist diese Folge für dich. Wenn du dich nach Veränderung sehnst, die du selbst nicht wirklich glauben kannst, dann ist diese Folge für dich. …
  continue reading
 
In dieser Meditation lade ich dich ein, bewusst deine persönlichen Grenzen wahrzunehmen und in dich hineinzuspüren: Was brauchst du gerade? Wo möchtest du klarer für dich einstehen? Manchmal fällt es uns schwer, Nein zu sagen – sei es aus Gewohnheit, Erwartungen oder dem Wunsch, niemanden zu enttäuschen. Doch deine Grenzen zu erkennen und zu setzen…
  continue reading
 
Neues vom Weihnachtswichtel Ribbelwitsch Frohe Weihnachten! Heute lade ich dich ein, die Hektik hinter dir zu lassen und dich auf eine Reise ins Reich der Weihnachtswichtel zu begeben. Wie jedes Jahr gibt es eine neue Geschichte von Ribbelwitsch, dem liebenswerten und ein wenig tollpatschigen Weihnachtswichtel. Dieses Jahr erzähle ich dir: ‚Der ura…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder eine tolle Doppelfolge mit der lieben Maren Schneider aufnehmen durften! Maren ist Coach, Therapeutin, eine der bekanntesten Achtsamkeits-Trainerinnen im deutschsprachigen Raum und vieles mehr. Mit mittlerweile 27 Jahren Erfahrung in der Praxis der Achtsamkeit und Meditation, ist sie die perfekte Ansprechpartner…
  continue reading
 
Wie oft passiert es, dass wir in Alltagssituationen unseren Kindern mit Sätzen begegnen wie: „Weil ich es sage!“ oder „Dafür bist du noch zu klein.“? Was steckt eigentlich hinter solchen Aussagen, und welche Auswirkungen haben sie auf die Entwicklung unserer Kinder? In dieser Folge geht es um Adultismus – die Diskriminierung von Kindern aufgrund ih…
  continue reading
 
Lerne achtsam & beziehungsorientiert zu begleiten Du willst einen neuen Umgang mit alten (Verhaltens-)Mustern lernen, aus überwältigenden Gefühlen aussteigen – und das an andere Menschen weitergeben? Dann bist du bei unserer Fortbildung Elternsein als Weg genau richtig: Wir zeigen dir, wie du achtsam und beziehungsorientiert begleitest. Was dich so…
  continue reading
 
In 4 Schritten von der Anspannung in die Entspannung Weihnachten – eine Zeit voller Magie, aber auch voller Erwartungen. Für viele von uns ist es eine Mischung aus Vorfreude und Stress. Kennst du das Gefühl, dass alles zu viel wird? Dann habe ich heute ein Geheimmittel für dich. Das hilft dir nicht nur durch den Weihnachtsstress, sondern kann in je…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Mehrsprachigkeit ein: Wie beeinflusst Sprache unsere Identität, Beziehungen und Familienkultur? Als promovierte Sprachwissenschaftlerin, ausgebildete Mediatorin und Mutter von 3 dreisprachigen Kinder ist Dr. Bettina Gruber führende Expertin für mehrsprachig aufwachsende Kinder. Seit 2019 unterstützt sie…
  continue reading
 
Elternsein: worauf es in den ersten Wochen ankommt Das Wochenbett ist viel mehr als eine Genesungsphase von den körperlichen Strapazen der Geburt. Es ist eine besondere Zeit: Eine Zeit des Übergangs. Was ist in dieser besonderen Zeit wichtig ist, auf was Mütter und Väter achten sollen und wie in all diesem Neuen, also dem Elternsein, das Alte, also…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es wieder informativ weiter, denn wir schauen uns ganz detailliert die möglichen Auslöser von Stress an. Dabei gehen wir auf Stress im Alltag und auch insbesondere auf Stress im unerfüllten Kinderwunsch ein. Romy gibt praktische Tipps, um Stress akut zu reduzieren und langfristig Stress zu vermeiden. Hast du auch ein Thema, was…
  continue reading
 
✨ 1 Jahr Podcast, 62 Folgen, unzählige Inspirationen! In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die vergangenen 12 Monate: Wie der Podcast mein Leben bereichert hat. Welche Folgen euch am meisten begeistert haben. Hinter den Kulissen: Herausforderungen und Highlights. Warum das erst der Anfang ist – und was dich in Zukunft …
  continue reading
 
Was Eltern über Ängste wissen sollten und tun können. Wie zeigen sich Ängst bei Frauen und Mädchen, was davon ist genetisch bedingt, was anerzogen und vor allem: Wie können wir unsere Töchter begleiten, wenn Ängste zu groß werden? Diese Fragen udn mehr bespreche ich mit Barbara Voigt und Beate Wagner, den beiden Autor*innen von "Die weibliche Angst…
  continue reading
 
Was Eltern tun können, wenn sie einen Fehler gemacht haben. Hast du etwas getan, gedacht oder gesagt, von dem du befürchtest, dass es dir oder anderen geschadet hat? Etwas Abfälliges über dein Kind gedacht? Es geschimpft, ihm gedroht, es bestraft? Und jetzt sag ich: Gut so? Ja, gut so, wenn du die nächsten Schritte gehst. Welche das sind, verrate i…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Adventszeit – eine Zeit voller Zauber, aber auch voller Erwartungen. Wie oft jagen wir dem perfekten Bild hinterher: Selbstgebackene Plätzchen, aufwendige Deko und strahlende Kinderaugen. Aber ist das wirklich nötig? Familiencoach Leonie Ries lädt dich dazu ein, den Perfektionismus loszulassen und dich auf da…
  continue reading
 
Wozu Konflikte unter Geschwistern gut sind und wie wir sie begleiten Dass Elternsein manchmal so stressig ist, hat neben Schlafmangel, gefühltem ständigen Versorgen und Sorgen vor allem auch mit den großen Gefühlen der Kinder zu tun. Hat man mehrere Kinder schaukeln sich zum Überfluss die Gefühle häufig gegenseitig hoch und das endet dann im Geschw…
  continue reading
 
In dieser Folge wollen wir mit euch über das Thema Stress im unerfüllten Kinderwunsch sprechen. In der nächsten Zeit werden wir noch ausführlicher auf die einzelnen Themengebiete eingehen. Stress ist ganz individuell und so ist das eigene Stress-Empfinden auch ganz unterschiedlich. Romy zum Beispiel hat die Frage nach dem Stress in der Kinderwunsch…
  continue reading
 
Dass wir mit der richtigen Ernährung unsere Gesundheit positiv beeinflussen können, ist bekannt – doch auf was man genau achten sollte, erklären wir euch hier. Immunsystem durch Ernährung stärken – geht das? Zusammen mit Ernährungsexpertin Brinja Hoffmann spricht Ilka Brühl darüber, wie sich verschiedene Ernährungsweisen auf das Immunsystem auswirk…
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit der wunderbaren Friederike Peters über die faszinierende Verbindung von Stimme, Spiritualität und Mutterschaft. Friederike ist Mentorin und Coach für Stimme und den befreiten Ausdruck deiner Seele in deinem Sein und Wirken. Dabei kombiniert sie Methoden aus Psychologie, Spiritualität und Coaching, so…
  continue reading
 
Warnzeichen für Eltern und was bei Depression hilft Die ausführliche Shownotes zur Folge Depressionen erkennen und behandeln | Prof. Dr. Andreas Menke. Kreis der Väter LAST CALL Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle 2 Wochen 1 Call (mittwoc…
  continue reading
 
Wie du als Vater die 3 Stolperfallen überwindest & die Beziehung zu deinem Kind gestaltest Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle 2 Wochen 1 Call (mittwochabends): Kreis der Väter - Start 20.11. 1:1-Begleitung Du wünschst dir…
  continue reading
 
In dieser Folge lade ich dich zu einer achtsamen Reise ein – einer Meditation, die dir als Elternteil hilft, dich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Oft verlieren wir uns im Alltag, in Anforderungen und Erwartungen. Doch was braucht dein Kind wirklich, um glücklich und selbstbewusst groß zu werden? Diese Meditation ist für dich, um zur Ruhe zu…
  continue reading
 
Auch für Eltern, die denken sie seien nicht kreativ Weihnachtswichtel werden in deutschen Wohnzimmern immer beliebter – woher das Treiben der kleinen Wesen kommt und wie du das in deine Familie einführen kannst (selbst wenn du deksnt du seist völlig unkreativ oder nicht im Basteln begabt), das erklärt die Weihnachtswichtel-Expertin Carina Heer in d…
  continue reading
 
Dies ist der zweite Teil unseres Gesprächs mit dem lieben Patrick zum Thema Pflegekinder. Patrick ist Logopäde, Erzieher, Traumapädagoge, Coach und Systemischer Berater und seit über 10 Jahren selbst Pflegevater. Diesmal sprechen wir unter anderem mit Patrick über Sorgen und Ängste zu Beginn der Pflegschaft und über Hilfsangebote, die Pflegeeltern …
  continue reading
 
Wie du dich aus gesellschaftlichen und familiären Zwängen befreist Meisterklasse "Muttersein/Vatersein: Die Rolle in deiner Familie" Erfahre was dich in deiner Mutter- oder Vater-Rolle beeinflußt und wie du es verändern kannst: Meisterklasse: Muttersein/Vatersein – Die Rolle in deiner Familie - 13.11. 20 Uhr Kreis der Väter Wie du Beziehung in dein…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Trixi Tumert über einen entspannten und beziehungsorientierten Ansatz im Familienalltag. Trixi teilt mit uns wertvolle Einblicke, wie wir das Lernen unserer Kinder ohne Druck begleiten und ihre natürliche Neugier fördern können. Themen, die wir in diesem Interview behandeln: Die innere Haltung: Warum jedes Kind lern…
  continue reading
 
Was Eltern tun können – bei Schulangst und prophylaktisch Schulangst kann Kinder – und Eltern – schwer belasten. Wie sie entsteht, was wir dann tun können und was Frühwarnzeichen sind, erklärt Dr. Martina Stotz in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Die ausführliche Shownoten zur Folge Schulangst frühzeitig erkennen und angehen | Dr. Martina Stotz. Kre…
  continue reading
 
Psychohygiene, die erleichtert & echte Veränderung bewirkt Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle 2 Wochen 1 Call (mittwochabends): Kreis der Väter - Start 20.11. 1:1-Begleitung Du wünschst dir Veränderung in deinem Familienl…
  continue reading
 
Sicher eine meiner ehrlichsten Folgen. Alles fing an mit einem harmlosen Filmabend, der in einem emotionalen Balanceakt endete: Manchmal fordern uns Kinder-Konflikte als Eltern heraus, ganz genau hinzusehen – was ist mein Anteil? Wie kann ich unterstützend eingreifen, ohne meine eigenen Vorstellungen überzustülpen? Diese Folge ist eine ehrliche Ref…
  continue reading
 
Worauf Eltern & Fachkräfte achten können Der Fall Winterhoff erschütterte viele Menschen, ging durch die Medien und beschäftigt nun Staatsanwaltschaft und Gericht. Der Vorwurf von ehemaligen Patient*innen und Fachleuten: Der Psychiater soll zweifelhafte Diagnosen gestellt haben. Die Stadt Bonn hat die Zusammenarbeit mit dem Psychiater aufgearbeitet…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, dass wir ein spannendes Gespräch mit dem lieben Patrick zum Thema Pflegekinder für euch haben. Patrick ist Logopäde, Erzieher, Traumapädagoge, Coach und Systemischer Berater und seit über 10 Jahren selbst Pflegevater. Mit seinem umfassenden Fachwissen und eigenen Erfahrungsschatz, begleitet er Paare auf dem Weg zur Pflegschaft …
  continue reading
 
Was du mit meinem Vaterproramm erreichen kannst Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle 2 Wochen 1 Call (mittwochabends): Kreis der Väter - Start 20.11. 1:1-Begleitung Du wünschst dir Veränderung in deinem Familienleben, aber …
  continue reading
 
In dieser Episode klären Dana Gutjahr und ich auf, warum unintegrierte frühkindliche Reflexe für Lern- und Verhaltensschwierigkeiten verantwortlich sein können und wie Reflexintegration diese Herausforderungen angehen kann. Wir sprechen über Anzeichen, bei denen Eltern und Fachleute aufmerksam werden sollten, und über einfache Übungen, die helfen k…
  continue reading
 
Im Fokus stehen Schönheitsideale, die durch den zunehmenden Einfluss von Social Media weiter verstärkt werden können. Beeinflussen Trends und (Schönheits-)Ideale unsere mentale Gesundheit? Psychologin Sophie Lauenroth und Ilka Brühl tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema aus. 🙌 Zudem geben sie Tipps, wie du d…
  continue reading
 
Das Glück der Ein-Kind-Familien Einzelkindern haftet viel zu oft ein negatives Image an: Ihnen mangele es an Sozialverhalten, sie seien egoistisch, wenn nicht sogar narzisstisch. Mit all diesen Vorurteilen räumt Anna Hofer in ihrem neuen Buch auf – und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Einzelki…
  continue reading
 
Heute sprechen wir darüber, warum unsere innere Haltung im Alltag mit Kindern wichtiger ist als die perfekten Worte. Oft geht es nicht darum, was wir sagen, sondern wie wir es sagen und welche Haltung wir dabei einnehmen. Wir tauchen ein in die Frage, wie unsere Sicht auf Kinder, Menschen und uns selbst Konflikte beeinflusst und welche Rolle unsere…
  continue reading
 
Wie Eltern gegenüber anderen für ihre Werte einstehen Als sei es nicht schon schwer genug die eigene Prägung hinter sich zu lassen, weht Eltern, die es anders machen wollen, häufig ein rauer Wind entgegen: Bedürfnisorientiertes Elternsein wird in Frage gestellt, kritisiert oder gar lächerlich gemacht. Wie Eltern sich selbstbewusst gegen solche Vorw…
  continue reading
 
“Das Leben ist viel zu schön, um nicht gelebt zu werden.” Auch in dieser Folge sprechen wir wieder mit unserem lieben Gast Tobias Illig über seinen spannenden Weg vom unerfüllten Kinderwunsch zum Leben mit 5 Kindern. Er spricht sehr offen über die Herausforderungen des Familienlebens und teilt seinen großen Erfahrungsschatz mit uns. Wir sprechen üb…
  continue reading
 
Stolpersteine und Lösungen im Elternsein Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Beziehungsorientiertes Vatersein: So gelingt es Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle 2 Wochen 1 Call (mittwochabends): Kreis der…
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Stephanie Albus, einer engagierten Erzieherin, Emotionscoach, Kinder-Emotionscoach, Entspannungspadägogin und Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche, die ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in den Vordergrund stellt. Stephanie teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von indiv…
  continue reading
 
So bereiten Eltern ihr Kind auf ein Geschwisterchen vor Dass Kinder sich zurückgesetzt fühlen können, wenn ein Geschwisterchen kommt, bereitet manchen Eltern richtig Sorge. Schuldgefühle sind da genauso verbreitet wie Empörung, wenn das erstgeborene Kind den Neuankömmling am liebsten umtauschen will. Dabei wünschen wir unserem Kindern (und uns selb…
  continue reading
 
Geschwisterstreitigkeiten können uns Eltern ganz schön herausfordern – sei es das ewige Geschubse, laute Auseinandersetzungen oder das ständige Ringen um Aufmerksamkeit. Doch was, wenn diese Konflikte nicht nur nerven, sondern auch wertvolle Lernchancen für unsere Kinder bieten? In dieser Folge von "Klare Eltern, starke Kinder" geht Familiencoach L…
  continue reading
 
Wie Eltern mit ihrem Kind über die Trennung reden und sie unterstützen "Was tun wir unserem Kind an?", fragen sich viele Eltern vorwurfsvoll, wenn sie sich trennen. Nicht wenige haben als Kind selbst erlebt, wie schmerzhaft, einschneidend oder gar prägend die Trennung oder Scheidung der eigenen Eltern war. Dabei sind Trennung weit verbreitet – jede…
  continue reading
 
Vom unerfüllten Kinderwunsch zum Leben mit 5 Kindern - ein Traum, der für unseren heutigen Gast Tobias Illig wahr geworden ist. Mit Tobias sprechen wir über seine spannende Reise von der Kinderwunschbehandlung zur Vaterschaft. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsgluec…
  continue reading
 
Meditationen sind neu für dich? Dann empfehle ich dir zunächst die Einführungsfolge "Mehr Ruhe und Gelassenheit für Eltern durch Meditation" zu hören. In dieser Meditationsfolge führe ich dich Schritt für Schritt zu tiefer Entspannung und Erdung. Gemeinsam verbinden wir uns mit der Kraft der Erde und der Weisheit des Himmels, um Urvertrauen, Intuit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen