show episodes
 
Artwork

1
dreißig.

Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Langeweile und Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Wir sprechen über all diese Fragen und noch viel mehr - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Gelassen älter werden

Bertram Kasper und Catharina Maria Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Podcast "Gelassen älter werden" – ein einfühlsames Hörmagazin von und für die Best Ager, Silver Ager und Babyboomer, präsentiert von Euren Gastgebern Bertram Kasper und Catharina Maria Klein. Dieser Podcast ist eine inspirierende Informationsquelle rund um das Altern, speziell abgestimmt auf Themen, die Menschen in der dritten Lebensphase bewegen und bereichern. Mit spannenden Gästen wie Tamara Dietl, Anselm Grün und Gerald Hüther sprechen wir über die Herausforderungen und F ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
  continue reading
 
Artwork

1
Higher Health Podcast

Christian Wenzel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
**** Gesunde Ernährung kann so leicht sein! Erfahre, wie Du Deine Gesundheit optimierst: https://www.vegan-athletes.com/eintrag-minikurs/ ***** Bei uns bist Du genau richtig, wenn Du mehr vom Leben willst. In einer Welt, in der oftmals nur Symptome behandelt werden, gehen wir dem wahren Kern ganzheitlicher Gesundheit auf den Grund. Von veganer Ernährung über geistige Gesundheit bis hin zu alternativen Heilmethoden und den Lehren alter Kulturen - „Higher Health“ möchte inspirieren, aufklären ...
  continue reading
 
Artwork

1
Demenz Podcast

Christine Schön

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
  continue reading
 
"Schluss mit dem Versteckspiel!" Ja, wir sprechen über Verlust, Trauer und auch Tod im Unternehmen. Und, weil es ein sehr persönliches Thema werden kann, sind die Episoden durchgängig "per DU". Warum dieser Podcast? Weil Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter es sich nicht mehr leisten können, dieses Tabuthema zu ignorieren! Vom Wegschauen ist es nicht verschwunden, im Gegenteil. Trauer im Unternehmenskontext kann teuer werden, besonders, wenn sie unvorbereitet in die Krise führt. Dabei wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die IT-Woche

Redaktion von Inside IT

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  continue reading
 
Artwork
 
Spoken Medicine - die Kraft der Worte, durch die mündliche Überlieferung von Wissen und Weisheit. In diesem Podcast liegt das Augenmerk auf spirituellem Feminismus, dem inneren Patriarchat, Ahnenarbeit und Ahnenheilung, dem Jahreskreis, alten Rhythmen und unseren Zyklen, sowie vorchristlichem und indigenem Wissen und wie wir dieses in die moderne Zeit übertragen können. Es gibt alte Geschichten und Gästinnen mit inspirierenden Biografien. Dies ist Spoken Medicine: Sei es, weil wir etwas höre ...
  continue reading
 
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtssch ...
  continue reading
 
Der Wohlfühlfigur-Podcast von Jan Bahmann ist ein Podcast für vielbeschäftigte Menschen, die erfahren möchten, wie sie nachhaltig ihre Wunschfigur erreichen können. Wenn Du lernen willst, wie du in deiner individuellen Situation, mit Familie, vielleicht mit Vollzeitjob und Kindern, dennoch nachhaltig abnehmen kannst und in die beste Form deines Lebens kommst, dann ist der Wohlfühlfigur-Podcast der beste Weg dafür. Denn durch spannende Interviews & Erfahrungsberichte mit tollen Persönlichkeit ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anime@rtl2

Benjamin

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
In diesem Podcast geht es um Animes aus der guten alten Rtl2-Zeit, eine nostalgische Reise in die Vergangenheit alter Animeserien. Hier werden alle Animes besprochen auch jene, die Ihr lieber vergessen wolltet.
  continue reading
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
Lass Dich anstecken von meiner Lebensfreude – erfahre Tipps und Schritt für Schritt Anleitungen wie Dein Leben leichter wird, Du angstfrei leben kannst, alte Verletzungen los wirst, Du Deine Potentiale entfalten kannst und vieles mehr – und zwar in jedem Alter. Geballtes Wissen, Erfahrung und Inspiration sind die Grundlage meiner Podcasts. Persönlichkeitsentwicklung! Gerne berichte ich davon wie cool es ist alt zu sein und was wir für unglaubliche Chancen haben. Die Zeit von 60 bis 90 Jahre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Varinia Bernau, Konrad Fischer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
  continue reading
 
Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschland heute

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
  continue reading
 
Artwork

1
Dominante Grüße

Lady Penelope

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
BDSM ist deine Leidenschaft? Dann bist du hier genau richtig! Lady Penelope ist deine Begleiterin auf dieser spannenden Reise der Selbstentdeckung und sexuellen Erkundung. Als renommierte Online-Domina, Sexualtherapeutin und Koryphäe im Bereich BDSM hat sie Hunderten von Menschen geholfen, eine erfüllte Sexualität zu leben. Was dich erwartet: 🔗 BDSM verständlich gemacht! 🧘 Selbstliebe und Selbstakzeptanz: Deine Sexualität ist ein wertvoller Teil von dir. Lerne, dich selbst zu lieben und anzu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Yascha fragt...

Sonntagsblatt.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der achtjährige Yascha will wissen, warum wir sterben, es einen Gott gibt oder Kirchen. Yascha fragt den evangelischen Pfarrer Hannes Schott. Beide sprechen unterhaltsam über die großen Fragen dieser Welt - Glaube, Gott und Religionen. Ein Podcast für Kinder und ihre Eltern.
  continue reading
 
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker der Filmgeschichte

Kulturpessimist*innen Productions

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
  continue reading
 
Neustart in der Lebensmitte: mehr Mut, mehr Sein, mehr Sinn, mehr Leben: für starke Frauen und Männer ab 40. Hier findest Du Inspirierende Interviews, ermutigende Impulse, umsetzbare Anregungen für eine berufliche auch private Neuorientierung, eine 2. Karriere. Ein erfolgreiches, erfülltes Leben mit Sinn in Balance und Gesundheit. Alter Stress darf losgelassen, Blockaden gelöst und Träume ausprobiert werden. Hinhören, sich inspirieren und motivieren lassen. Tun. Erfolgreich sein und leben. D ...
  continue reading
 
Fortunalista ist das Zuhause für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Bei uns profitierst du von fundiertem Wissen rund um Geldanlage, Finanzen und Altersvorsorge. Lerne von den Besten und lass dich von inspirierenden Persönlichkeiten auf deinem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk im Turm

Universität Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich diskutieren spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft in angenehmer Umgebung. Debattiert wird das Schwerpunktthema des jeweils aktuellen UZH Magazins, der Wissenschaftszeitschrift der Universität Zürich.
  continue reading
 
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Operation Kaffee

Christian Schiller, Frédérique Veith, Marianne Wendt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Operation Kaffee“ erzählt vom Versuch der DDR, in den 1980er Jahren etwas gegen den Kaffeemangel im Land zu tun. Die Idee: Teebauern im sozialistischen Bruderland Vietnam werden zu Kaffeebauern umgeschult. Fast hätte es geklappt. Die ersten Kaffeesäcke aus dem fernen Osten waren unterwegs, da kam die Wende … „Operation Kaffee“ ist eine Geschichte von menschlichen Bedürfnissen, sozialistischer Planwirtschaft und Versorgungsengpässen in der DDR. Und es ist die Geschichte von Christian, der in ...
  continue reading
 
Comedian Janina Rook und BR-Netzexperte Christian Schiffer stellen sich einer fast unlösbaren Challenge: Innerhalb von 5 Tagen sollen sie ein Krimi-Hörspiel im Stile alter Radio-Krimis aus den 50er- und 60er-Jahren schreiben. Der Haken: Die beiden haben das noch nie gemacht. Doch sie sind nicht allein: Sie bekommen Hilfe von Krimi-Expert:innen – und von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Werden sie es am Ende der Woche ein Skript für ein Krimi-Hörspiel abgeben? Und wie kann KI ihnen bei di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mach' Mal Lauter

Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mach' Mal Lauter! Der Podcast der Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung. Ein Podcast, der sich mit gesellschaftlich relevanten Themen befasst, die, trotz der allgegenwärtigen Wichtigkeit, noch immer zu wenig im Fokus stehen. Obdachlosigkeit, Einsamkeit im Alter, Gewalt im Alltag und Inklusion - dies sind, im weitesten Sinne, die wesentlichen Säulen der Stiftung. In diesem Podcast geben wir das Mikro an diejenigen weiter, die aus erster Hand erzählen, reflektieren und informieren. Wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trick 77

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
  continue reading
 
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Männerkram

Till Opitz und Oliver Schwenner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mensch Mann! Wo willst du hin? Wir sprechen mit und ohne Gäste über Männer und zeigen, wie vielfältig "Männerleben“ heute aussehen. Gespräche über Lebensentwürfe, Rollenmuster und Vorbilder. Über das, was prägt. Momente, Beziehungen und Gefühle. Karriere, Kind und Kegel, hetero bis homo, Körperlichkeit, Gleichberechtigung und Miteinander der Geschlechter. Was „Mann sein“ alles heißen kann. Und gehen dabei auf die Suche nach Orientierung, Perspektiven und Auseinandersetzung. Hören wir uns?
  continue reading
 
Artwork

1
Vogue Stories

Vogue Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vogue Deutschland wird 40 Jahre alt. Zeit, sich nicht nur zu feiern, sondern auch selbst zu hinterfragen. Wie hat sich die wegweisende Modezeitschrift in vier Dekaden entwickelt, was bedeutet Vogue (noch) im Jahr 2019 und welche Rolle kann sie in der Zukunft spielen? Alexandra Bondi de Antoni, Executive Editor von Vogue.de, hat für die erste Staffel von Vogue Stories Menschen getroffen, die Antworten darauf haben - u.a. Vogue-Chefredakteurin Christiane Arp, Supermodel Nadja Auermann, Kurator ...
  continue reading
 
Malessa, Nora und Jay sehen sich jeden Tag und quatschen über Fußball, immer mittwochs nehmen sie das halt im Studio auf. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu emotional und immer ein bisschen Fake-News. Das ist "Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast"!
  continue reading
 
I'M NOT A ARTIST. I'M NOT A DESINGER. I'M ART. http://apple.co/2af5WBi http://bit.ly/ElectronicSoundCarousell-pod Bei dem Projekt #musikdenker handelt es sich um das musikalische Alter-Ego von Graphik-Designer Manuel »gee« Gotzen aus Duisburg. Während seiner ausgiebigen Design-Sessions spielt Musik als kreative Stimulanz für ihn eine große Rolle. Dabei liegt in der Natur des kreativen Geistes, sich nicht nur mit Gegebenen zu begnügen, sondern den Dingen eine neue Form geben zu wollen. Entspr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer: Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt. Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank. In der neuesten Episode des Podcasts „Gelassen …
  continue reading
 
Wenn ältere Menschen einen leichten Schlaganfall erleiden oder sich bei einem Sturz verletzen, dann stellen sich Angehörige oft die Frage: Was tun? Wie kann ihm geholfen werden, ohne dass er sein Zuhause dauerhaft verlassen muss? Die Antwort könnte eine altersmedizinische Tagesklinik sein, sagt Karl Hameister, Chefarzt für Geriatrie am Asklepios Kl…
  continue reading
 
So oft war Yascha bisher noch nicht im „normalen“ Gottesdienst in seinem Leben. Kindergottesdienst schon, aber so ganz normal am Sonntag war es jetzt das erste Mal. Und da ist ihm gleich als Musikfan aufgefallen, die Lieder, die da gesungen werden, sind schon ganz schön alt. Dinosaurieralt fast. Für Hannes hat das aber auch was mit einer geliebten …
  continue reading
 
Der Tag wird kommen, an dem Bösewichte dank Quantencomputing ihre Angriffe viel effizienter durchführen können als dies heute der Fall ist. Früher oder später müssen sich Unternehmen also darauf vorbereiten, ihre Daten quantensicher zu verschlüsseln. Als eines der ersten in der Schweiz hat die Migros damit begonnen. In dieser Episode erklären wir, …
  continue reading
 
In der Islamischen Republik Iran wird an diesem Freitag ein neuer Präsident gewählt. Gesucht wird ein Nachfolger für Ebrahim Raissi, der am 19. Mai bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen war. Von den 83,5 Millionen Einwohnern des Iran sind 61 Millionen wahlberechtigt – wirkliche oppositionelle Alternativen haben sie dabei nicht. Der Wächt…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Chefgespräch Warum ist das W-Lan im Zug schon wieder so langsam? Wieso gehen die Reservierungsanzeigen nie? Und was bitteschön soll das eigentlich mit diesem Online-Check-in?Digitalisierung und die Deutsche Bahn, das ist eine Verbindung, aus der sich für viele Leute nur Probleme ergeben. Daniela Gerd tom Markotten aber muss das von…
  continue reading
 
Sie lebt den Traum von vielen: Eva Schubert-Mazzola ist nach ihrer Karriere als Violistin nach Italien ausgewandert. Heute lebt sie mit ihrem Mann in der Toskana, umgeben von einem Olivenhain und Wiedehopfen. Ob sie mittlerweile mehr Italienerin oder Bayerin ist und warum sie erst jetzt das Geige spielen so richtig genießen kann, hört ihr hier.…
  continue reading
 
In Bolivien ist ein Putschversuch abgewendet worden. Die militärischen Einheiten, die gestern den zentralen Platz in der Stadt La Paz stürmten, haben sich wieder zurückgezogen. Dort befinden sich sowohl der Präsidentenpalast als auch das Kongressgebäude des Landes. Aufnahmen im bolivianischen Fernsehen zeigten uniformierte und bewaffnete Soldaten, …
  continue reading
 
Was wir von Hans-Guck-in-die-Luft lernen können In dieser besonderen Episode erfährst du, warum es keinen Sinn ergibt, Gedanken an die Vergangenheit zu verschwenden und sich über Dinge den Kopf zu zerbrechen, auf die du keinen Einfluss hast. Durch die Medien werden wir täglich auf die Grausamkeiten dieser Welt aufmerksam gemacht - und das prägt uns…
  continue reading
 
Ein fast tödlicher Arbeitsunfall am Set Stuntman Holger Schumacher stand in Flammen Eine "Das Schwere LEICHT gesagt" präsentiert von Trauermanager.de Dein Gastgeber: Stefan Hund Holger Schumacher war einst ein aktiver Stuntman. Er arbeitete am Set für "Alarm für Cobra 11". Diese Karriere endete mit einer aufregenden Verfolgungsjagd auf dem Wasser i…
  continue reading
 
Am Donnerstag findet in den USA das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump statt. Während des Duells dürfte Trump erneut versuchen, Biden aufgrund seines Alters als senil bloßzustellen. Der US-Präsident ist 81 und wäre am Ende einer zweiten Amtszeit 86 Jahre alt. Je nach Umfrage glauben daher 70 bis 80 Prozent der Amerikaner, dass er de…
  continue reading
 
Hilfsmittel, wie Du für Dich den richtigen Weg findest Workshop in Basel: Bring Dich selbst zum Leuchten https://www.bpv.ch/veranstaltungen/3268-workshop-bring-dich-selbst-zum-leuchten-deine-seele-kennt-den-weg/ Alter Film von vor 8 Jahren zum Thema Entscheidungen https://www.youtube.com/watch?v=VUsJM-I5PEE…
  continue reading
 
Sie war eine der ganz wenigen Frauen in Europa, die ein männliches Football-Team als Headcoach in der Bundesliga betreute. Wie es zu ihrem kometenhaften Aufstieg kam und warum Nadine Nurasyid erst relativ spät ihre Leidenschaft für American Football entdeckte, darüber spricht sie auf der Blauen Couch bei Thorsten Otto. In dieser Episode der Blauen …
  continue reading
 
Im Vorfeld der Nato- und EU-Gipfel hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch im Bundestag eine Regierungserklärung gehalten. Dabei begrüßte er die neuen Personalentscheidungen für die EU und Nato. Mit Bezug auf die Wahlergebnisse bei der Europawahl sagte Scholz, dass ständige Krisen das Vertrauen der Menschen erschüttert hätten. Für die Haushaltsve…
  continue reading
 
Wie Alltagserfahrungen und Fantasie zusammenfinden und sich auf Fragen und Erkenntnisse über das Zusammenleben verständigen, erforscht die aktuelle Ausstellung des „Kunstverein Göttingen“. 15 KünstlerInnen aus allen fünf Kontinenten widmen sich dem gemeinsamen Leitmotiv „Welten Wandeln“ und der Diskussion um ökonomische und ökologische Krisenherde …
  continue reading
 
Am 28. bis zum 30. Juni findet der Bundesparteitag der AfD in Essen statt. Bereits jetzt haben verschiedene Bündnisse zu diversen Protestaktionen und Blockaden aufgerufen. Unter dem Motto „Wir sagen zusammen Halt!“ unterstützt auch Verdi friedliche Proteste, Kundgebungen und Demonstrationen gegen den AfD Parteitag. Jonathan Müller sprach mit Hannah…
  continue reading
 
Uns hat auf Instagram die Nachricht einer Dame erreicht, die erst 70 Kilo verloren und im Laufe der letzten sechs Jahre dann wieder zugenommen hat. Wir unterhalten uns darüber und gehen auch noch weiter auf das Thema Erhalt ein und wie man eine solche Zunahme am besten vermeiden kann. Weitere Themen: Das Setzen von Leitplanken in einer Abnahme, Abn…
  continue reading
 
In der Region haben zwei Klinken angekündigt, ihre Geburtenstation zu schließen. Zunächst hat das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende über die Schließung informiert, dann auch die Helios Klinik in Herzberg. Wie problematisch solche Schließungen sind, hat Nico Mader Hilke Schauland gefragt. Sie ist 1.Vorsitzende beim Hebammenverband Niedersach…
  continue reading
 
Das Open-Air Kino am Brauweg findet nach einjähriger Zwangspause wieder statt. Vom 27. Juni bis zum 31. August können Sie sich über eine Symbiose von Kino und Schwimmen freuen. Was das Open-Air Kino am Brauweg genau ist, ob es in der einjährigen Pause Veränderungen gab und auf welche Filme Sie sich freuen können, darüber hat Jonathan Müller mit Oli…
  continue reading
 
„Hilfe, mein Sohn kifft“ oder „Unsere Tochter probiert Lachgas – was jetzt?“ Elterliche Sorgen wie diese kennt Dr. Peter Strate, einer der renommiertesten Suchtmediziner Hamburgs und selbst dreifacher Vater, nur zu gut: „Klar, Cannabis gehört nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen und Lachgas ist gerade ein gefährlicher Trend auf den Schul…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Margarethe über die wichtigsten finanziellen Lektionen, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätte. Sie erklärt, warum es wichtig ist, sich vom teuren Dispokredit zu trennen, und wie man effektiv Schulden managen kann. Außerdem geht Margarethe auf die Bedeutung von Budgetierung und Ausgabenkontrolle ein und warum es entschei…
  continue reading
 
Bereits zum zehnten Mal seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in den Nahen Osten gereist. Ziel der Reise waren Friedensgespräche mit Vertretern verschiedener Konfliktparteien. In Ramallah im Westjordanland traf Baerbock den palästinensischen Ministerpräsidenten Mohammed Mustaf…
  continue reading
 
Er ist ein besonderer Pfarrer. Rainer Maria Schießler spricht, wie ihm der Mund gewachsen ist und man hört ihm gerne zu. Bei seinen Predigten ist die Kirche gesteckt voll. Bei Thorsten Otto erklärt er, warum Fußballvereine und Konfession sich so ähneln und warum er immer wieder seinen Taxischein verlängern lässt. In dieser Episode der Blauen Couch …
  continue reading
 
Julian Assange und die US-Justiz haben überraschend eine Einigung erzielt. Der Wikileaks-Gründer muss sich der Spionage schuldig bekennen, wird aber von einer weiteren Gefängnisstrafe verschont. Die USA hatten jahrelang Assanges Auslieferung aus Großbritannien gefordert, weil er geheime US-Militärdokumente über die Einsätze im Irak und in Afghanist…
  continue reading
 
Zum ersten Mal wird die Stadt Northeim beim Julius Club mitmachen. Dabei ist der Julius Club ein Club, der Kindern wieder Lesespaß vermitteln will. Julius ist eine Abkürzung für „Jugend liest und schreibt“. Wer mitmachen will, kann sich den ganzen Sommer kostenlos Bücher ausleihen und diese dann bewerten. Am Ende wartet bei aktiver Teilnahme sogar …
  continue reading
 
In der vergangenen Woche hat der kalendarische Sommer begonnen, die erste Sommerferienwoche in Niedersachsen läuft an und die Spielzeit im Jungen Theater neigt sich dem Ende. Das Junge Theater in Göttingen zieht ein Resümee über die vergangene Spielzeit und blickt voraus auf das kommende Saison. Deshalb hat Robin Eifert Nico Dietrich gesprochen, de…
  continue reading
 
So leicht es ist, Bauchfett anzusetzen, umso schwerer ist es, dieses Bauchfett wieder loszuwerden. Ich kläre darüber auf, woran das liegt, und wieso klassisches Cardio nicht die Lösung ist. Außerdem verrate ich, was denn nun die Lösung ist, mit der du dein Bauchfett effizient und ohne großen Aufwand loswirst. Hier geht es zum YouTube-Video: https:/…
  continue reading
 
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie einzusetzen. Warum das politische Interesse, die Pandemie aufzuarbeiten, …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung