Player FM - Internet Radio Done Right
22 subscribers
Checked 1+ y ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Katja Berlin und Gunda Windmüller, Katja Berlin, and Gunda Windmüller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katja Berlin und Gunda Windmüller, Katja Berlin, and Gunda Windmüller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/curated-questions-conversations-celebrating-the-power-of-questions">Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!</a></span>


Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions Hosted by Ken Woodward, Curated Questions is a thought-provoking podcast that celebrates the art and science of asking profound questions. This podcast is for curious minds who understand that the right question can unlock new perspectives and drive personal growth. What to Expect Insightful Conversations: Experts from diverse fields share their journey in mastering the craft of inquiry, revealing how it has transformed their lives and careers. Practical Techniques: Gain valuable skills to improve your questioning abilities, applicable in both personal and professional settings. Thought-Provoking Topics: Explore how questions shape leadership, personal transformation, and societal discourse. Why Listen? In an age of abundant information, Curated Questions reminds us that true wisdom lies in asking better questions. This podcast will help you: 1. Enhance critical thinking 2. Improve communication 3. Gain new perspectives on complex issues 4. Develop a nuanced understanding of the world Join Ken Woodward and his guests as they explore the transformative power of thoughtful inquiry. Curated Questions is more than just a podcast – it's an invitation to embrace curiosity, challenge assumptions, and unlock your full potential through the art of asking better questions. Subscribe now and embark on a journey to master the craft of inquiry, one question at a time. Website: CuratedQuestions.com IG/Threads/YouTube: @CuratedQuestions
Fix und Vierzig
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3306262
Inhalt bereitgestellt von Katja Berlin und Gunda Windmüller, Katja Berlin, and Gunda Windmüller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katja Berlin und Gunda Windmüller, Katja Berlin, and Gunda Windmüller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast für Frauen ab 40 und alle, die es werden wollen.
…
continue reading
47 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3306262
Inhalt bereitgestellt von Katja Berlin und Gunda Windmüller, Katja Berlin, and Gunda Windmüller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katja Berlin und Gunda Windmüller, Katja Berlin, and Gunda Windmüller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast für Frauen ab 40 und alle, die es werden wollen.
…
continue reading
47 Episoden
Alle Folgen
×F
Fix und Vierzig

Katja und Gunda verabschieden sich vom Podcast mit einem Rückblick, einer Vorausschau und zwei Gin&Tonic (Gunda).
Katja und Gunda sprechen über Selbstfürsorge, eine immer egoistischer werdende Gesellschaft, Perfektionismus und was sie dem entgegensetzen.
Katja und Gunda sprechen mit der Autorin und Übersetzerin Nicole Seifert über Frauen, Literatur und Frauenliteratur.
Das Frauenherz ist kein kleines Männerherz. Es gibt anatomische Unterschiede und gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen diese eine große Rolle. Die Medizinerin Dr. Suzann Kirschner-Brouns hat gerade gemeinsam mit der Herzchirurgin Prof. Dr. med. Sandra Eifert ein Buch über das weibliche Herz geschrieben. Wir sprechen mit ihr über die Besonderheiten des Frauenherz, die Ursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gebrochene Herzen und wie wir unsere Herzen heilen und gesund erhalten können.…
Gunda und Katja nehmen Halloween zum Anlass, um über Hexen zu sprechen. Was fasziniert uns an diesem Archetyp, wieso wird er so gefürchtet und ist "alte Hexe" eigentlich eine Beleidigung oder nicht viel mehr ein Kompliment?
Katja und Gunda sprechen über das Klischee unsolidarischer Frauen und warum sie das für ein frauenfeindliches Vorurteil halten.
Heutzutage wird ja gerne von Älteren über die verzogene Jugend geschimpft. Katja und Gunda sprechen aus Sicht der mittleren Generation über den Paradigmenwechsel in der Erziehung und warum früher überhaupt nicht alles besser war.
Gunda und Katja sprechen mit der Autorin und Biografin Heike Specht über Feminismus, Macht und Kompetenz.
F
Fix und Vierzig

Gunda und Katja sprechen über das Konzept "in Würde altern" mit all seinen Facetten und lassen alte Frauen, Klunkerohrringe und Meinungsstärke hochleben.
Gunda und Katja sprechen über Hautpflege und Schönheitsdruck: Wieso es kein Ausdruck von Selbstliebe ist, sich teure Cremes ins Gesicht zu schmieren und warum gute Gene und gute Freundinnen viel besser sind.
Über Geld wird zu wenig gesprochen, das rächt sich insbesondere oft für Frauen in heterosexuellen Partnerschaften. Katja und Gunda haben deshalb mit der Finanzexpertin und Autorin Dr. Birgit Happel über Finanzplanung und Absicherung gesprochen.
Gunda und Katja diskutieren über Esoterik. Warum erlebt sie gerade so einen Boom, ist sie feministisch und an was glauben wir eigentlich?
Gunda (Köln) und Katja (Westberlin) sprechen mit der Autorin Lea Streisand (Ostberlin) über die deutsche Teilung und welche Rolle sie heutzutage noch spielt.
Gunda und Katja begrüßen dieses Mal einen Mann als Gast. Der Autor Christian Dittloff hat ein Buch über seine patriarchale Prägung geschrieben. Grund genug, mit ihm darüber zu sprechen, was so eine Reflektion leisten kann. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf www.fixundvierzig.de und bei https://www.instagram.com/fixundvierzig.podcast/. Unterstützt uns hier: https://steadyhq.com/de/fix-und-vierzig. Da findet ihr auch unsere Posts mit weiterführenden Links zu allen Folgen.…
Weil Katjas neues Buch "Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen" erschienen ist, hat Gunda sie diesmal als Gästin eingeladen, um mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.
F
Fix und Vierzig

1 46. Wie ist es, als Künstlerin erwachsen zu werden, Judith Holofernes? 1:03:26
1:03:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:26
Katja und Gunda sprechen mit Judith Holofernes über ihr Buch "Die Träume anderer Leute", über das Erwachsenwerden als Künstlerin und über neue Freiheiten.
Gunda und Katja sprechen über PMS, wie es ihr Leben erschwert und warum es so wenig Hilfe dagegen gibt.
Katja und Gunda sprechen mit der Palais-F*luxx-Gründerin Silke Burmester über mangelnde mediale Sichtbarkeit von Frauen ab 47 Jahren und ihre Kampagne "Let's change the picture", die das ändern soll.
Gunda und Katja sprechen mit Coach und Autorin Esther Narbeshuber über Achtsamkeit. Wie sie wirkt, wie man sie trainiert und wie sie uns in Alltag und Job helfen kann.
Gunda und Katja sprechen mit der Psychologin und Paartherapeutin Linda Mitterweger über die Probleme in Beziehungen und wie Therapien dabei helfen können, diese zu überwinden.
Hand aufs Herz! Ist Ehrlichkeit in Freundschaften wirklich das Nonplusultra? Katja und Gunda sind sich da nicht ganz einig.
Katja und Gunda nehmen sich den Sprachwandel vor. Gendern, Jugendslang, Therapietalk oder Businessphrasen: Wie hat sich Sprache im Laufe unseres Lebens verändert und wie verhalten wir uns dazu?
Gunda und Katja sprechen mit der Autorin Jacinta Nandi über ihr neues Buch "50 Ways to leave your Ehemann”, über das Leben als Alleinerziehende und was sich alles durch Corona nicht verändert hat.
Katja und Gunda warten aufs Christkind, das uns endlich gerecht verteilte Weihnachtsarbeit bringen soll. Ein vorweihnachtliche Folge über die Frage, wie wir fairer feiern können.
Katja und Gunda nehmen sich das Thema Lästern vor. Wieso sprechen wir so oft schlecht über andere Frauen und ändert sich das in den 40ern? Werden wir netter?
F
Fix und Vierzig

Gunda und Katja ziehen Bilanz und fragen sich: Mit was haben wir abgeschlossen? Mit was haben wir noch nicht abgeschlossen und wie sehen unsere Schlussstriche aus?
Katja und Gunda sprechen über das Bild der mittelalten Frau, wie Ageism und Misogynie da Hand in Hand gehen und wie wir uns davon frei machen können.
Gunda und Katja sprechen mit der Autorin und Aktivistin Sarah Diehl ("Die Freiheit, allein zu sein. Eine Ermutigung") über Ehe und Kinder und die Entscheidung, beides nicht haben zu wollen.
Katja und Gunda sprechen mit Miriam Stein, Autorin des Bestsellers "Die gereizte Frau", über Wechseljahre, Wissenslücken und Sexismus.
Katja und Gunda sind gestresst und nehmen das zum Anlass zu besprechen, was Stress überhaupt ist, welche Rolle er in den 40ern spielt und was man dagegen tun kann.
F
Fix und Vierzig

Katja und Gunda waren auf einer Singleparty und müssen das in dieser Folge verarbeiten. Sie sprechen folgerichtig über Scham.
In dieser ganz besonderen Folge haben Katja und Gunda zum ersten Mal einen Mann zu Gast: Ayan Yuruk, der Design-Fab aus Queer Eye Germany, erklärt, was es mit dem eigenen Wohnstil auf sich hat, wie man die richtige Wandfarbe findet und was es heißt, sich wohl zu fühlen.
Katja und Gunda sprechen daüber, wie wichtig Genuss für unser Leben ist und warum wir ihn ohne schlechtes Gewissen zelebrieren sollten.
Gunda und Katja sprechen mit Melodie Michelberger über ihr Buch Body Politics und unser Verhältnis zu unserem Körper und falschen Schönheitsidealen.
F
Fix und Vierzig

Katja und Gunda fällt auf, dass sie immer mehr offen wütende Frauen treffen. Sie sprechen darüber, warum Wut eine tolle Sache ist, was die Altersradikalität mit ihnen macht und ob Hormone eine Rolle spielen.
F
Fix und Vierzig

Katja und Gunda sprechen über den Trend graue Haare. Sind sie mutig, ein empowerndes Statement oder halt einfach nur Haare?
In dieser Folge ist die Journalistin und Mediatorin Britta Sembach zu Gast. Zusammen mit Susanne Garsoffky hat sie das Buch "Die Kümmerfalle" geschrieben. Gunda und Katja sprechen mit ihr darüber, dass Care-Arbeit endlich anerkannt und sozial abgesichert werden muss.
F
Fix und Vierzig

Der Brexit hat Gunda spontan nach Venedig befördert und sie nimmt es zum Anlass, um mit Katja über Solounternehmungen zu sprechen: Warum es die mittelalte Frau alleine im Restaurant genau richtig macht (auch wenn sie neben dem Klo sitzen muss) und warum alleine nicht einsam bedeutet.
In dieser Folge ist die Gynäkologin und Bestsellerautorin Dr. Sheila de Liz unsere Gästin. Katja und Gunda sprechen mit ihr über ein Thema, über das wir viel zu wenig wissen: Die Wechseljahre.
Katja und Gunda sprechen mit Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich über ihre Liebe zum Gärtnern, Gelassenheit und die Frage, ob wir nicht alle öfter einfach mal machen sollten.
In dieser Folge ist Juliane Rump unsere Gästin. Wir sprechen mit ihr übers Äterwerden als lesbische Frau, die Attraktivität erwachsener Frauen und lesbische Vorbilder in den Medien.
F
Fix und Vierzig

Katja und Gunda widmen sich der Frage, ob Onlinedating in den 40ern eine gute Sache ist. Sie sprechen über Singleshaming, Männer auf der Suche nach viel jüngeren Frauen und die Vorteile schlechter Dates.
In dieser Folge ist Patricia Cammarata zu Gast. Wir sprechen mit ihr über gerechte Arbeitsteilung, überflüssigen Perfektionismus und die Frage, ob Männer und Frauen überhaupt zusammen leben sollten.
Katja und Gunda begrüßen Julia Suchorski, Sachbuchlektorin beim Rowohlt Verlag. Sie reden über Ü40-Frauen als Zielgruppe, warum Männer weniger Bücher von Frauen lesen und wie Autorinnen mit Instagram das Feuilleton unterwandern.
F
Fix und Vierzig

In der zweiten Folge geht's ums Kaufen, Kaufen, Kaufen. Gunda und Katja couldn't help but wonder: Macht Konsum in den 40ern weniger Spaß als früher? Katja findet schon. Gunda guckt ihn sich aber zumindest gerne an und nutzt die Chance, um über ihre Lieblingsserie Sex and the City bzw. And just like that zu sprechen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.