Language Learning öffentlich
[super 932148]
Beste Language Learning Podcasts, die wir finden konnten
Beste Language Learning Podcasts, die wir finden konnten
Learning a new language is a long process which takes a lot of free time, devotion and effort. Thanks to their portability, podcasts can help people learn a language anywhere - while they commute, walk in the park, and at the time that suits them best, even without Internet access. This catalog is comprised of mostly high-quality podcasts, mainly hosted by renowned professionals. There are language courses that can help you learn Arabic, English, French, German, Spanish, Italian and other languages spoken in the world, ranging from Beginner's courses to Advanced. Also, there are IELTS and TOEFL preparatory courses which can help English learners achieve higher marks. Most of the podcasts focus on enriching one's vocabulary with new words, phrases and idiomatic expressions and providing instructions on how to make small talks and real conversations. Sometimes accompanied by language-learning experts, the hosts discuss about the bests way to learn a language as well as language learning strategies that are proven to work.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sozusagen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sozusagen! Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Slow German

Annik Rubens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More information and Premium Podcast with learning materials on Slow German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk Parrot

Talk Parrot

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
A provider of FREE language learning audio. Learn one of 14 languages with us wherever you are, at home or on the go. Learn Italian, French, German, Hebrew, Yiddish, Turkish, English, Russian, Portuguese, Arabic, Chinese, Dutch and Greek. Get our app for android! Enjoy all the audio lessons released so far in all the languages with the Talk Parrot app http://goo.gl/Vvaewc Get all the Italian lessons with the Real life Italian app http://goo.gl/0TmfkF or choose all the Hebrew lesson with the ...
  continue reading
 
Persönlichkeitsentwicklung beginnt mit Deiner Sprache. Äußerer Frieden beginnt mit innerem Frieden. Im GFCast mit Stefan Bukacek und Irina Sonberg geht es daher nicht nur um Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Was fühle ich? Wie spreche ich über Bedürfnisse? Warum ist das Leben eigentlich manchmal so absurd? Gehe mit uns auf Entdeckungsreise und finde mit uns heraus, wie ein achtsamer Denkstil neue Sichtweisen schaffen kann. Wir sprechen miteinander und mit Menschen, die Gewaltfreie Kommunikati ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dini Mundart - Schnabelweid

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Dini Mundart – Schnabelweid» ist die Sendung für alle, die Mundart lieben. Wir bringen die Mundartvielfalt der deutschen Schweiz zum Klingen. Lesungen von MundartautorInnen, Lieder von MundartsängerInnen, Geschichten und Beiträge zur Mundartkultur von Freiburg bis ins St.Galler Rheintal und von Schaffhausen bis zu den Walsern.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gemeinsam zurück im Studio sprechen Cari und Manuel über die Vorzüge und Gefahren von E-Scootern, den Ausdruck "Da ist der Wurm drin" und die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Manuel hat eine Empfehlung für alle, für die die Tagesschau zu schwer verständlich ist. Cari empfiehlt eine Doku üb…
  continue reading
 
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Dr. Eva Wlodarek über das Thema Einsamkeit. Dr. Wlodarek ist Psychologin, Coach und Bestsellerautorin. In der Sprachanalyse (24:35) wartet interessanter Wortschatz wie „narzisstisch“, „überstülpen“, oder Redewendungen wie „sich weit aus dem Fenster hängen“. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum …
  continue reading
 
Ganz Europa ist im Fußballfieber, denn dieses Jahr findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Auch Cari und Janusz waren im Fußballstadion und berichten heute von ihren Erfahrungen. Außerdem beantworten sie zusammen mit ihren Studiogästen Jen und Yvonne von Simple Germany zwei Hörer-Fragen: Wie geht man in Deutschland mit starken …
  continue reading
 
Flurnamen prägen uns und auch unsere Landschaften. Um kleine, belebte Orte und ihre Namen drehen sich die Mundartfragen im heutigen Magazin. Der Interlakner Aussichtspunkt «Harder Kulm» zieht enorm. Aber woher hat er seinen Namen? Welche Tiere sind durch die Zürcher «Rössligasse» geritten und welche Pferde durch den «Tiergarte» in Niederlenz? Was k…
  continue reading
 
Quatschen mit Soße, unser Thema heute. Speisen und Sprechen, Redensarten aus der Küche. Eine äußerst schmackhafte Frikadelle ans Ohr redet uns eine Frau, die was vom Quatschen versteht und auch von den Soßen dazu: Julia Floss, Köchin, Journalistin und Autorin. Ihr neues Buch heißt: "Hier geht es um die Wurst - und andere Redensarten aus der Küche" …
  continue reading
 
Bshesh kommt aus dem Irak und lebt seit 2019 in Deutschland. Seit zwei Jahren macht er eine Ausbildung zum Erzieher. Er erzählt uns, wie so eine Ausbildung abläuft, wie ein typischer Tag eines Erziehers aussieht und welche Herausforderungen er als Migrant und Nicht-Muttersprachler auf seinem Weg hatte. Außerdem erklärt er die Ausdrücke und Redewend…
  continue reading
 
Wir sprechen kurz über die Ergebnisse der Europawahl 2024, die uns und viele andere Menschen beunruhigen. Dann gehen wir zu einem leichteren Thema über und erfüllen Caris Wunsch: In "Top oder Flop" bewerten wir Gemüsesorten. Es wird kontrovers! Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein inter…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung